rotsticker hat geschrieben:
ne, die Person hat schon ein bischen Ahnung von der Materie, da kommt kein Müll ins Forum.
die sind zehn mal näher am Ball als wir beide zusammen.
Dadurch habe ich auch in der Sache Bader eine skeptische Haltung bekommen. Ob mit Füllkrug, Harnik oder ohne.
Ich schließe mich da rotstricker an.
Auch die Transfers von Füllkrug und Harnik sehe ich zunächst noch zwiespältig.
Beide Spieler stehen nun hier gehörig unter Druck und müssen (neudeutsch) "liefern";
ob es klappt, wird man sehen.
Beide sind sehr -nach bisherigen Erfahrungen- verletzungsanfällig (ob da unsere medizinische Abteilung ganz genau hingeguckt hat?), der eine hat eine Umfeld, das 96 bisher nicht mit dem ArXXX angeguckt hat
(deshalb halte ich auch nichts davon, wenn man das boulevardmäßig als Heimkehr eines verlorenen Sohnens medial aufpeppt:
- 96 Wunschverein von Füllkrug? - da lachen ja die Hühner! -)
und vielleicht gerade mal eine gute halbe Saison gespielt , der Andere hat zuletzt eher wenig getroffen, aber immerhin 100% mehr als Almeida - wenn das kein Grund ist, eine Verpflichtung zu bejubeln.
O.K., auch ich kann nicht in die Zukunft schauen. Aber als alter 96er habe ich gewisse Erfahrungswerte, und erlaube mir weiterhin skeptisch zu sein - auch wenn hier Viele in unendliche Jubelarien ausbrechen und uns schon am Ende der kommende Saison (2017/18) wieder an der Tür zur EL klopfen sehen.
Bitte, gern: träumen ist erlaubt. Und Optimismus hilft für einem gesunden Schlaf.
Ich bin immer noch angefressen von diesem unnötigen Abstieg und Viele der für den Abstieg Verantwortlichen turnen hier immer noch rum; ein Neuanfang / Aufbruch sieht anders aus.
Zu diesen Protagonisten zählt für mich auch Bader mit seinem Möckel - die unendliche schwachen Wintereinkäufe und die hohlen Sprüche ("höher ins Regal greifen" - meint er eigentlich ein Kellerregal? "was soll nur ein Sportdirektor den ganzen Tag tun"? -er wäre wohl selber gern so ein Sportdirektor! - das Kießling-Desaster - da hat er gezeigt, was er kann!

) sind bei mir nicht vergessen.
Und wer sagt uns eigentlich, dass die Transfers Füllkrug und Harnik, die Vertragsverlängerung von Schmiedebach, wirklich so gelaufen sind, wie sie uns verkauft werden?
Ich nehme der Presse schon längst nicht mehr alle Meldungen als Wahrheit und gut recherchiert ab.
Aber z.Zt. scheint es sinnlos, ein wenig "Bedenkenträger" zu sein, hier sind ja alle so besoffen von einem Durchmarsch in der 2.Liga, da würde man hier nur als "Nestbeschmutzer" abgestempelt werden.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass es eine besonders schwierige, schwere Leistung war, die drei Genannten für 96 zu verpflichten, da haben u.U. vielleicht doch Andere die "Deals" mehr angeschoben.
Aber egal, nun sind sie hier bzw. bleiben, und unter Druck -gerade unter dem Aspekt der Forderungen von MK- stehen sie allemal.
Das Einzige -um auf den Ausgangspost von 1893 zurück zu kommen-, was ich bisher deutlich erkennen kann:
Bader hat in seiner "Amtszeit" nichts unversucht gelassen, seine Position hier zu festigen.
Und wohl auch mehr Augenmerk auf diesen Eigennutz gelegt, als sich um die wichtigen Angelegenheiten für 96 zu kümmern, so zumindest meine Beobachtungen und Eindrücke.
Das mag aus Sicht von Bader legitim sein, ob es für 96 gut ist, wird man sehen.
Ich erlaube mir, bei der Personalie Bader und seiner Tätigkeiten weiterhin kritisch zu sein, auch bei den Aussichten von 96 in der 2.Liga.
Ich werde es wohl nur hier nicht so oft kundtun, um die Euphorie nicht zu stören.