Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 13:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Cherek hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Da muss man selbst mit einem Opel ziemlich lange fahren! Hmm.. eigentlich schaffst du das auch zu Fuß sehr schnell. Schnipp. Da! Ein Quantensprung sozusagen. Ich hatte wirklich geglaubt, dass mir höchstens Hirni drauf kommt. Cherek hat geschrieben: Wir wollen schnellen Angriffsfußball mit hohem Pressing spielen. Mal sehen, ob wir sukzessive das Personal dafür verpflichten können. Ich vermute, dass sich dafür wieder Spieler in der 2. Liga Japans finden lassen müßten.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 13:15 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Also wenn eine Neuverpflichtung im Winter, dann bitte jemanden, der den Kader wirklich verstärkt. Bei einem Burgstaller wäre das sicher der Fall, aber ich glaube niemals das er zu 96 wechseln würde. Aber ein Green, der gerade angeblich an einem Muskelbündelriss laboriert/oder laborierte sehe ich nicht als die Verstärkung schlechthin an. Beim kleinen HSV konnte er nicht überzeugen und mit Bayern Spieler hatten wir nur bedingt Glück.
Erst muß der Kader ausgedünnt werden, dann kämen Verstärkungen in Frage...aber keine zahlenmäßige Kaderauffüllungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 14:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
Wie wärs denn mal damit ? Wir dünnen aus und parallel dazu arbeitet unser Trainergespann daran, die vorhandennen Spieler ein Stück weit besser zu machen. Standards erweitern und perfekter zu bekommen, Taktik schulen, Laufwege einstudieren, im Spielsystem variabler werden, etc. Hire & fire ist verhältnismäßig easy, jedoch an den Stellschrauben so zu drehen, dass eine Leistungssteigerung bei rum kommt, das zeichnet erfolgreiche Übungsleiter aus - haben wir die ? Eigene Tore erzielen - ein ziemlich gutes Stilmittel, um erfolgreich zu sein. Immerhin kann ich bei Stendel und Gellhaus dieses erkennen, das stimmt mich leicht zuversichtlich und macht grundsätzlich Laune, Spiele von 96, wieder zu verfolgen. Wenn der vorhandene Geist in dieser Mannschaft erhalten bleibt, kann man getrost den hier machen  - ich bin dann dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 15:33 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Pralino Behaupte gar, mit diversen Neuerwerbungen für Unruhe zu sorgen. Der Kader überzeugt in diesen Tagen und Wochen mit seiner herausragenden Einstellung. Eine mentale Verfassung, die ich erst kürzlich in Stuttgart bewundern durfte. Zwischen Trainerstab und Kader passt zudem kein Blatt Papier - ganz offensichtlich. Bessere Außenverteidiger und Sechser - nur da sehe ich Bedarf - gehen nicht in die 2. Liga. Auch nicht zu einem Fast-Aufsteiger. Als Aufsteiger kann man sich mit diesem Thema beschäftigen, jetzt wird das nur Frust und Ärger im Team bringen. Ergänzend, weil es zu meinem Beitrag oben passt: Das Spiel in Stuttgart hat mich spielerisch und taktisch überhaupt nicht überzeugt. Grottenkick, der durch die Willenskraft und durch die astreine mentale Einstellung der "Roten" entschieden werden konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 15:55 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Siehst du Eule - das sehe ich nun wieder ein bisschen anders - und doch wieder gleich. Erkläre ich kurz.
Aus meiner Sicht ist es enorm wichtig, schnelle Leute zu verpflichten. Sicher, die dürfen nicht Talentfrei sein, so wie Odonkor damals (Achtung, ich überzeichne), aber müssen noch nicht in einer höheren Liga spielen. So wie Sarenren-Bazee (wobei mir bewusst ist, dass ihn ganz viele Fachleute jetzt als außergewöhnliches Talent sehen). Ich bin sicher, solche Spieler gibt es noch einige. Und auch, dass diese gern in der zweiten Liga spielen würden.
Aber um die zu finden und für 96 zu begeistern - da müsste man ein gutes Scouting haben. Und hier ist meiner Einschätzung nach der "Hund begraben", weil es kein gutes "Exklusiv-Scouting" für die Roten gibt.
Zumindest meine Sicht der Dinge.
Achso - für die Fanseele ist es natürlich auch schwierig zu akzeptieren, dass man nur "no-name-ergänzungen" für den Kader kauft. Falls die dann nicht so einschlagen, kann es ganz schnell ungemütlich werden. Daher gehen viele Verantwortliche wohl eher gern den Weg des "Altbewährten" - und hier stimmt es. Da jemand zu einem "Aufstiegsaspiranten" zu lotsen, der uns sofort wesentlich verstärkt - der müsste Hannover schon wirklich extrem toll finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 16:40 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Es ist doch bei uns gerade so, dass wir - wie schon angesprochen - keine richtig, richtig guten Spieler bekommen, die uns ggf. dann auch nächstes Jahr in Liga 1 weiter helfen können.
Aktuell haben wir eine Stammelf bestehen aus 5,6 Spielern, die (sollten wir aufsteigen und es wird nichts weggekauft) auch nächstes Jahr unser Gerüst stellen wird. Das sind Anton/Sane/Schmiede/Klaus/Harnik (fallen mir jedenfalls spontan ein ).
Verbesserungen wollen wir vmtl. auf den Außenverteidigerpositionen vornehmen. Wenn wir jetzt aber keine Spieler bekommen, die auch nächstes Jahr in die Kategorie "Stammelf/Achse" fallen, dann brauch man sie einfach nicht verpflichten!
Wir verbauen uns mit diesjährigen Wintertransfers die Perspektive im Sommer (Aufstieg immer vorausgesetzt!) den Kader und die Stammelf deutlich zu verstärken. Von mannschaftsinterner Unruhe will ich dabei noch nicht mal reden. Verpflichten wir jetzt aber einen RV der dann mit Sorg in Konkurrenz geht, können wir im Sommer keinen mehr verpflichten. Entweder muss Bader dann erklären wieso er schon wieder einen neuen RV brauch oder aber man geht einfach quantitativ an die Sache ran: Ich glaube kaum, dass Sorg uns im Sommer verlässt. Selbst wenn er in der Rückrunde um seinen Stammplatz bangen müsste oder ihn ggf. sogar verliert. Sorg dürfte hier nämlich noch ganz gutes 1.Liga-Gehalt beziehen.
Ist ein bisschen Zwickmühle, aber ich kann es nachvollziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sackery
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 17:51 |
|
Registriert: 18.12.2016 14:23 Beiträge: 211
|
der Name wurde wahrscheinlich hier im Forum schon gehandelt....wills aber nochmal aufgreifen: was halten die Foristen denn von Salihovic? für Standards ne echte Waffe, scheint wohl auch noch fit zu sein. mit nem stark leistungsbezogenen Vertrag bis Ende der Saison, danach kann man ja weitersehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 19:21 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
ROTHI hat geschrieben: Burgstaller dürfte vergleichsweise günstig zu bekommen sein. Bevor Stuttgart oder Peine Ost zuschlagen, sollten unsere Roten ihn verpflichten. In Summe mit Füllkrug passt dann Transfersumme beider Spieler zu erzielten / erwarteten Toren.
Sobiech und Füllkrug stecken im Formtief, Burgstaller würde sofort helfen und den Druck von Harnik nehmen. Das habe ich vorhin auch so gedacht. Ritter Arthur sofort verkaufen und Burgi Staller ganz schnell hier her. 1 Mio Herr Kind/Schröder/Andermatt ? Ist doch lachaft. Wenn ich da so an unseren Hühner-Hugo denke. Kommt endlich inne Gänge. Wenn möglich, noch vor Weihnachten und meldet Vollzug. Aber das wird auch wieder nix. ............................................ Und der Cheffahrer tobt schon...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 22.12.2016 22:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Cherek, was nutzt Sarenren-Bazee sein Tempo und sein Talent, wenn 2 bullige Sandhausener ihn doppeln, ihn kein Tempo aufnehmen lassen und ihn zu Ballverlusten zwingen. Solchen Gegnern kannst Du nur mit flexiblen, präzisem und schnellen Kurzpass-Spiel beikommen. Je länger die Pässe werden, desto schwieriger sind sie zu spielen und anzunehmen, ohne dass der Gegner in Ballbesitz kommt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 00:02 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Guido Burgstaller wäre ein Brüller - wenn der finanziell machbar ist - sofort Harnik / Burgstaller plus Sarenren --> da klingelt`s beim Gegner 
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 00:27 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Sackery hat geschrieben: der Name wurde wahrscheinlich hier im Forum schon gehandelt....wills aber nochmal aufgreifen: was halten die Foristen denn von Salihovic? Bin absolut Deiner Meinung - den hatte ich hier auch schon genannt - oder Kiyo ausleihen, der sitzt in Spanien eh nur auf der bank
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 01:00 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Eule hat geschrieben: Pralino Behaupte gar, mit diversen Neuerwerbungen für Unruhe zu sorgen. Der Kader überzeugt in diesen Tagen und Wochen mit seiner herausragenden Einstellung. Eine mentale Verfassung, die ich erst kürzlich in Stuttgart bewundern durfte. Zwischen Trainerstab und Kader passt zudem kein Blatt Papier - ganz offensichtlich. Bessere Außenverteidiger und Sechser - nur da sehe ich Bedarf - gehen nicht in die 2. Liga. Auch nicht zu einem Fast-Aufsteiger. Als Aufsteiger kann man sich mit diesem Thema beschäftigen, jetzt wird das nur Frust und Ärger im Team bringen. Ergänzend, weil es zu meinem Beitrag oben passt: Das Spiel in Stuttgart hat mich spielerisch und taktisch überhaupt nicht überzeugt. Grottenkick, der durch die Willenskraft und durch die astreine mentale Einstellung der "Roten" entschieden werden konnte. Ich sehe das heute mal so wie Eule. Keine Ahnung wo er das abgeschrieben hat. Neuverpflichtungen im Winter waren zu 96% Grütze, hat auch Rehberg recherchiert. Bedarf ist bei 96 vorhanden, um den Kader zu stabilisieren, denn i.M. ist vieles Stückwerk und Zufall. Einige Spieler bringen nicht die Erwartungen für ein Aufsteigerteam. Es wird aber wohl mit dieser Truppe so weiter gehen und wenn die anderen Teams weiter so behindert spielen, dann hat 96 alle Chancen, um unter den ersten 3 zu landen. Das war doch zu den EL Zeiten genau so. 96 hat nicht EL gespielt weil die Truppe so überragend war, sondern weil die anderen so grottig waren in den beiden Jahren. Keiner wollte/konnte oben ran. Wenn es 96 in dieser Saison nicht schafft, dann freue ich mich auf 10 Jahre 2.Liga. Immer oben mitspielen, kein Abstiegskampf, toll.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 06:12 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Hirni96 hat geschrieben: Wenn es 96 in dieser Saison nicht schafft, dann freue ich mich auf 10 Jahre 2.Liga. Immer oben mitspielen, kein Abstiegskampf, toll. Das wäre fatal. Nicht davon reden, dann tritt das auch ein. Hoffnung wir das Beste. Was Eule geschrieben hat unterschreibe ich.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 11:35 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Eule hat geschrieben: Empathie? Schon mal gehört von?
Warum sollte Burgstaller von einem Fast-Aufsteiger zum nach heutigen Erkenntnissen ebenfalls Fast-Aufsteiger wechseln wollen. Bevor es Irritationen gibt: Natürlich hat Hannover 96 im Aufstiegsrennen bessere Aussichten und Voraussetzungen als der Club
In der Hoffnung auf ..........?
Träum weiter...... Was hat das mit Empathie zu tun? * Burgstaller bei einem Fast-Aufsteiger? Letztes Jahr ok, aber dieses Jahr ? Aktuell wäre es aus Sicht von Burgstaller auf jeden Fall ein Schritt nach vorn. Ob an der Geschichte wirklich etwas dran ist können weder du noch ich wissen. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich Burgstaller für den deutlich besseren Stürmer als Füllkrug halte. Letzterer ist in meinen Augen keine glückliche Verpflichtung. Liegt vielleicht auch daran, dass ich Fülle seit Kindheitstagen kenne. * Empathie gehört zu den notwendigen Kernkompetenzen meines Jobs.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
Zuletzt geändert von genius4u am 23.12.2016 19:26, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 11:39 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Eule hat geschrieben: Pralino Behaupte gar, mit diversen Neuerwerbungen für Unruhe zu sorgen. Der Kader überzeugt in diesen Tagen und Wochen mit seiner herausragenden Einstellung. Eine mentale Verfassung, die ich erst kürzlich in Stuttgart bewundern durfte. Zwischen Trainerstab und Kader passt zudem kein Blatt Papier - ganz offensichtlich. Bessere Außenverteidiger und Sechser - nur da sehe ich Bedarf - gehen nicht in die 2. Liga. Auch nicht zu einem Fast-Aufsteiger. Als Aufsteiger kann man sich mit diesem Thema beschäftigen, jetzt wird das nur Frust und Ärger im Team bringen. Ergänzend, weil es zu meinem Beitrag oben passt: Das Spiel in Stuttgart hat mich spielerisch und taktisch überhaupt nicht überzeugt. Grottenkick, der durch die Willenskraft und durch die astreine mentale Einstellung der "Roten" entschieden werden konnte. Na dann gibt es neben Hirnie ja noch einen zweiten der das Stuttgart-Spiel als grottig bezeichnet. Komisch, Fußball-Journalisten und andere anerkannte Experten haben unseren Auftritt in Stuttgart gänzlich anders, nämlich positiv bewertet. Auch aus taktischer Sicht. Deine übrige Aussage enthält nichts neues. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 11:49 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Die Leistung der Roten beim VFB würde ich auch als gelungen ansehen. Es wird natürlich durch die 3 Punkte etwas leichter, so zu urteilen. Wäre der VFB Keeper Fehler nicht gewesen hätte es wohl eher nach einen Punkt ausgesehen. Es war wahrlich kein Grottenkick, aber auch kein Spitzenspiel, weil der VFB ( sagen auch die VFB Fans ) einen zu gebrauchten Tag hatte. Dazu gehören immer 2 Mannschaften. Ein Spitzenspiel war für mich zum bzw Hoffe -BVB 2:2, klasse Leistung beider Clubs und sehr unterhaltsam an zuschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 12:09 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Wäre der Fehler nicht gewesen? Tore entstehen immer aus Fehlern anderer.... Diese müssen erzwungen werden, was hier eindrucksvoll mehrfach vor dem 2. Tor unserer Roten geschah.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 12:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
so kann man es auch sehen, so stark zu spielen um den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Gerechtigkeitshalber hat die richtige Mannschaft den entscheidenen Fehler gemacht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 15:21 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Hauptsache is doch, dass der Grinser Herr Slomka mit seinem Meistro und Herrn Freiwald jetzt um den Wildpark rennen muss. Astrein. Ja, 1. Liga brauch den nicht mehr ! ! ! Die schoenste Nachricht 2016.......... Aber: Wir müssen trotzdem nachlegen und viel wichtiger ist für mich, dass DS jetzt erstmal Ruhe hat. So muss das sein. Aber: Nicht das Burgstaller zum VfB wechselt.............. Wäre meiner Meinung fatal. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 23.12.2016 18:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
dudeH96 hat geschrieben: Wäre der Fehler nicht gewesen? Tore entstehen immer aus Fehlern anderer.... Diese müssen erzwungen werden, was hier eindrucksvoll mehrfach vor dem 2. Tor unserer Roten geschah. Also hatte man den "schönen" Abschlag des Herrn Langerak erzwungen. So hatte ich das noch gar nicht gesehen. Das war schließlich der Ausgangspunkt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|