Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 17:36 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
user96 hat geschrieben: Aus heutiger Sicht erscheint mir das Ziel Wiederaufstieg in weite Ferne gerückt. Wie schon häufig in der Vergangenheit scheint eine unsichtbare Fessel über der Mannschaft zu liegen, die alles und jeden lähmt. In der letzten Saison war es ja ähnlich - bis Stendel kam und die Blockade aufgelöst hat. Wie sich diese lähmenden Blockaden langsam aufbauen, könnte sicher ein spannendes Studienthema für Sportpsychologen sein. Ich als Konsument sehe nur die Ergebnisse und kann über die Ursachen letztlich nur rätseln. Die Winterpause scheint mir dabei eine Schlüsselrolle einzunehmen. Exemplarisch sehr schön zu sehen an den Spielern Klaus und Bakalorz, denen gar nichts mehr gelingen will. Im Vergleich zur Hinrunde ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dass es besser geht, haben die Jungs schon bewiesen. Insofern halte ich das Argument, der Kader sei zu schlecht, für nicht schlüssig. Vielmehr liegen die Ursachen mal wieder im mentalen Bereich. Und, so leid es mir für Daniel Stendel tut, sehe ich einen Trainerwechsel derzeit als einzige Möglichkeit, den mentalen Bock wieder umzustossen. Ob ein Trainer gut oder schlecht ist, ist kurzfristig betrachtet vielleicht gar nicht so entscheidend. Entscheidend ist vielmehr, dass es jemand anders ist, der den Alltag anders gestaltet und einen neuen Spirit reinbringt. Wie immer in diesem Geschäft wird aus jedem neuen Trainer dann irgendwann der alte, der sich abnutzt und dann auch wieder gehen muss. So ist es halt. Aus meiner Sicht ist ein Trainerwechsel mittlerweile überfällig, wenn man es mit dem Ziel Wiederaufstieg ernst meint und für die letzten zehn Spiele noch einmal voll angreifen will. Aber man wartet die Niederlage auf St. Pauli noch ab. Mental ist auch für mich der Hauptpunkt. Mental wird sich nichts bis zum Spiel in Hamburg ändern, nur weil die Märzenbecher jetzt schön blühen und die Sonne scheint. Der Alltag unter Stendel wird der gleiche Alltag bleiben, also in der gleichen Lethargie. Vielleicht haben sich einige Spieler mit HH den Trainerwechsel erhofft, um endlich tatsächlich ganz neu motiviert durchstarten zu können. Mit einem neuen "Wir packen es jetzt richtig an Bauchgefühl". Mit Verlaub, dass alles, was ich von Stendel hören konnte, "mental" kann er glaube ich nicht. Die letzte Chance Platz 2 doch noch zu schaffen wäre ein Trainerwechsel. Eine Garantie gibt es natürlich dafür auch nicht, nur ich finde jede Trainingsstunde unter Stendel ist eine verschenkte Trainingsstunde.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 17:39 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
dudeH96 hat geschrieben: 40 Jahre 96er hat geschrieben: Für Missentwicklungen jedweder Art suchen sich die Menschen immer ein Vehikel als Ursache, und zwar ein solches, was am einfachsten zu finden ist, ohne seinen Geist einmal etwas eingehender bemühen zu müssen. Beim Fußball ist das allermeistens der Trainer. Die Mannschaft spielt unter den Erwartungen - der Trainer trägt die Schuld! Es gibt aber noch eine Reihe anderer möglicher Ursachen, z. B. eine immer wieder auferlegte Erwartung anstelle einer Anerkennung gezeigter Leistungen. Damit liegt das Motivationspotenzial, was einen sehr großen Wert hat, vollkommen brach. Guter Beitrag. Ich behaupte zudem, ein anderer Trainer wird mit dem Kader auch nicht mehr erreichen. Zu überschätzt sind viele der Spieler, als das ein paar taktische Kniffe eines neuen Trainers, das große Wunder bewirken würden. Stendel ist und bleibt der "richtige" in der jetzigen Situation. Dann scheint dir nicht bewusst zu sein was man mental bzw. psychologisch alles noch rauskitzeln könnte. Stendel besitzt m.W. nicht die Fähigkeiten dazu. Und eine externe Psychologin erzielt nicht die Wirkung eines erfahrenen Trainers mit Fingerspitzengefühl. Mit Stendel werden wir m.M.n. maximal den Relegationsplatz erreichen, wenn überhaupt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 17:51 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Zuletzt geändert von hsv111 am 12.03.2017 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 17:53 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@ weltmeister: Ja, wer Gehalt bekommt, muss funktionieren und Ziele (Auflagen) erfüllen. Nur das ist leider die allgemeine Entwicklung. Die Menschen fühlen sich aber immer unwohler dabei, weil sie immer mehr unter Druck geraten. Ein Irrweg der Inhumanität!
@Goemoe: Du scheinst meinen Beitrag oberflächlich gelesen und gedeutet zu haben. Damit bestätigst Du gleichzeitig seinen Inhalt.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 17:57 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
hsv111 hat geschrieben: ohne Worte,
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 18:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ich bin immer noch ganz baff, daß ganz offensichtlich die Gesänge der Ultras Einfluss auf die Entscheidung habe.
Ich fand das gestern eher ein ganz ganz schlechtes Zeichen, daß keiner der anderen Blöcke den Ball aufnahm und in den Gesang mit einstimmte.
Da war eher Erstaunen bis Entsetzen festzustellen, zumindest entsprach das meiner Wahrnehmung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 19:16 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
was da Woche für Woche in der Nordkurve passiert ist so oder so ohne Worte. Die scheinen da überwiegend ihr eigenes Süppchen zu kochen und sind gegen alles was anders/bzw. "normal" ist. Man verweigert sich der Realität und ist gegen "Bullen", MK und den Rest der Welt, jedenfalls was die Ultras betrifft. Anscheinend hat man dort auch wenig Ahnung von Fußball und da wäre der Schulterschluss mit MK. Überhaupt scheint es zwischen MK und den Ultras eine Hassliebe zu geben, wegen der gegenseitigen Abhängigkeiten. MK braucht Stimmung im Stadion und die Ultras wollen nicht auf ihre Privilegien im und neben dem Stadion verzichten. Dennoch wünschen sich beide Seiten zum Teufel.
Die Ultras sind gegen alles, was anders ist als sie, aber witziger Weise für Daniel Stendel. Das ist gegen die Realität bzw. Vernunft, es sei denn der Fußball ist ihnen egal und sie brauchen die Bühne nur um sich zu prodzieren, egal ob in der 1. oder 2.Liga. Wahrscheinlich ist ihnen ein Verbeib in Liga 2 sogar lieber, da man sich dann weiter mit dem Erzrivalen in Augenhöhe auf und neben dem Felde bekriegen kann. Der BTSV steigt eh´nicht auf. Warum die Rivalität zwischen 96 und dem BTSV überhaupt besteht weiß von denen auch keiner mehr, Hauptsache es gibt sie.
Wenn man weiß, dass hinter den Ultras linke Aktivisten stecken, dann ist es auch kein Wunder, warum die gegen alles sind, was die Gesellschaft und das Zusammenleben ausmacht. Diese Aktivisten marschieren auch bei Demos vor den Linksparteien her und werfen "Bullenkarren" um.
Denen ist auch der Stammverein von 1896 egal, denn sonst hätte es bei den letzten JHV andere Ergebnisse gegeben. Das Schicksal des Vereins wurde aber von den Ultras ignoriert und nur wenige Vertreter aus der Nord haben sich dem Problem Investoren oder Verein gestellt.
Die machen ihr eigenes Ding und wenn die Plattform Fußballbundesliga wegfallen würde, dann wäre es irgendwann Eishockey oder Handball etc., um sich bundesweit produzieren zu können.
Liebe Grüße, Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 19:18 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Für Missentwicklungen jedweder Art suchen sich die Menschen immer ein Vehikel als Ursache, und zwar ein solches, was am einfachsten zu finden ist, ohne seinen Geist einmal etwas eingehender bemühen zu müssen. Beim Fußball ist das allermeistens der Trainer. Die Mannschaft spielt unter den Erwartungen - der Trainer trägt die Schuld! Es gibt aber noch eine Reihe anderer möglicher Ursachen, z. B. eine immer wieder auferlegte Erwartung anstelle einer Anerkennung gezeigter Leistungen. Damit liegt das Motivationspotenzial, was einen sehr großen Wert hat, vollkommen brach. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 19:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es geht doch gar nicht um den Aufstieg. Ein solcher wäre allenfalls glücklich auf jeden Fall aber unverdient - Stand jetzt. Und ein sofortiger Wiederabstieg dürfte dann vorprogrammiert zumindest aber höchst wahrscheinlich sein.
Es geht also nicht um den Aufstieg. Es geht um eine Weichenstellung für die Zukunft. Klar, auch ich glaube, dass es aktuell schwer sein dürfte, eine überzeugende, langfristige Trainerlösung zu finden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 20:05 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Kuhburger hat geschrieben: Es geht doch gar nicht um den Aufstieg. Ein solcher wäre allenfalls glücklich auf jeden Fall aber unverdient - Stand jetzt. Und ein sofortiger Wiederabstieg dürfte dann vorprogrammiert zumindest aber höchst wahrscheinlich sein.
Es geht also nicht um den Aufstieg. Es geht um eine Weichenstellung für die Zukunft. Klar, auch ich glaube, dass es aktuell schwer sein dürfte, eine überzeugende, langfristige Trainerlösung zu finden. Wie soll ein Aufstieg nach 34 Spielen denn bitte unverdient sein? Lasst doch die Kirche mal im Dorf...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 20:33 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: 40 Jahre 96er hat geschrieben: Für Missentwicklungen jedweder Art suchen sich die Menschen immer ein Vehikel als Ursache, und zwar ein solches, was am einfachsten zu finden ist, ohne seinen Geist einmal etwas eingehender bemühen zu müssen. Beim Fußball ist das allermeistens der Trainer. Die Mannschaft spielt unter den Erwartungen - der Trainer trägt die Schuld! Es gibt aber noch eine Reihe anderer möglicher Ursachen, z. B. eine immer wieder auferlegte Erwartung anstelle einer Anerkennung gezeigter Leistungen. Damit liegt das Motivationspotenzial, was einen sehr großen Wert hat, vollkommen brach. Guter Beitrag. Ich behaupte zudem, ein anderer Trainer wird mit dem Kader auch nicht mehr erreichen. Zu überschätzt sind viele der Spieler, als das ein paar taktische Kniffe eines neuen Trainers, das große Wunder bewirken würden. Stendel ist und bleibt der "richtige" in der jetzigen Situation. So ist es! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 20:49 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
Na ja, ich kann mir schlecht vorstellen, das mit den Leistungen aus den letzten 3 Spielen 96 nach 34 Spieltagen den Aufstieg durchgeführt hat. Mal sehen wie die Pille in den nächsten Woche durch die Reihen der Roten läuft. Ob mit Stendel oder Trainer X . Zum Glück hat Harnik mit seiner Aussage nach dem Spiel in Richtung das war echt schlecht heute, hier die Leute verstummen lassen die außer 3 Punkte irgendwas positives in dem Spiel erkannt haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 20:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gut. Gut. HerrRossi, dann bitte erkläre mir mal kurz den taktischen Ansatz von Herrn Stendel und wie du seine Umsetzung bewertest. Als Beispiel: Unser Kader gibt nicht mehr her... - Da stimme ich zu, wenn man den Tabellenplatz betrachtet. Frage: Nur warum steht unsere Abwehrkette dann so hoch? Antwort: Um nach einer schnellen Balleroberung schnell umschalten zu können. Frage: Und wo bleibt dann das schnelle, vertikale Spiel nach der Balloberung? Antwort: Dafür haben wir nicht die Spieler. Oder haben es nicht geübt. Oder was weiß ich. Frage: Spielen wir deshalb erst hintenrum quer und dann Langholz nach vorn? Antwort: Ja. Das führt dann zu der Frage 1: Warum steht unsere Abwehrkette so hoch? Damit wird das gesamte Spiel verdichtet und Langholz nach vorn findet selten Räume. Ballverlust und gefährliches Konterspiel des Gegners ist die Folge. Also warum spielen wir so? 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 20:58 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Es geht doch gar nicht um den Aufstieg. Ein solcher wäre allenfalls glücklich auf jeden Fall aber unverdient - Stand jetzt. Die Tabelle ist ein ehr guter Spiegel. Wer nach 34. Spieltagen aufsteigt hat das auch verdient, ohne wenn und aber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 21:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Deshalb habe ich "Stand jetzt" eingefügt. Es dürfte kaum strittig sein, dass wir nicht auf Platz 1-3 nach 34 Spieltagen stehen, wenn so weitergespielt wird.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 21:05 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
Für diese Kickerei der letzten Wochen passt auch nicht das Argument dieser Spielerkader ist in seiner Leistung überschätzt. Dieser Kader kann besser spielen. Wird langsam Zeit das auch um zusetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 21:24 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Hirni96 hat geschrieben: Wenn man weiß, dass hinter den Ultras linke Aktivisten stecken, dann ist es auch kein Wunder, warum die gegen alles sind, was die Gesellschaft und das Zusammenleben ausmacht. Diese Aktivisten marschieren auch bei Demos vor den Linksparteien her und werfen "Bullenkarren" um.
Du hast du wichtige Info, dass die Pyro von Putin finanziert wird vergessen. Peter jetzt mal ohne Flachs, es ist schwer dich als angenehmen Gesprächspartner zu akzeptieren, weil es dir selten gelingt lediglich Infos / Meinung zur Debatte zu stellen ohne dabei den Oberlehrer raus hängen zu lassen, zu provozieren oder andere Meinungen zu diskreditieren. Kritik daran tust du immer damit ab, dass deine "Wahrheiten" nicht schmecken, damit du ja nicht in die Verlegenheit kommst an diesem Paviangehabe was zu ändern. Aber so what, leb dein Leben wie du magst. Mit dem von mir zitierten Absatz gleitest du aber definitiv ins Reich des "Faken" ab. Was du dir an deinem Vereinsstammtisch so ausgemalt hast, hat in diesem Falle nicht das geringste mit der Realität zu tun. Wär schön wenn du wenigstens diese Unart aus deinem Werkzeugkasten wieder raus kriegst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 21:55 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ach so, dann habe ich mich wohl in dem Punkt geirrt und die Ultras sind nicht aus der linken Szene. Wahrscheinlich dann wohl r... oder ganz was Anderes.??? An was erinnert mich diese Nummer mit "All Cops are Bastards" nur. Normal ist das doch nicht, oder.??? Zumindest nicht bei "normalen" Fußballfans.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 21:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wer jetzt erwartet, dass Heldt Stendel nach einem nicht-verlorenen Spiel entlässt, versteht nichts von Vereinspolitik.
Überhaupt: Wir hatten das schon mal: Ein neuer Sportdirektor wird nicht den Anfang machen wollen mit einer Trainerentlassung. Leider hatten wir diese Situation bei 96 häufiger. Leider auch lernt Kind nichts daraus. So ging es bei Schmadkte und bei Bader.
Ganz offensichtlich ist Kind mit den Leistungen von Stendel nicht zufrieden. Trotzdem traut er es sich nicht den Trainer zu entlassen. Warum hat er das vergangene Woche nicht gemacht und zeitgleich Heldt die Aufgabe gegeben einen neuen Trainer zu suchen? Jetzt ist jedes blinde Huhn klar, dass Stendel das Vertrauen von Herrn Kind nicht hat. Damit verliert er an Autorität bei den Fans und auch bei der Mannschaft. So kritisch ich seine Leistungen auch sehe, das darf nicht sein: Er genießt das Vertrauen und dann bekommt er von Herrn Kind auch die volle Unterstützung oder er bekommt das Vertrauen nicht und dann soll er auch gehen.
Jetzt wird rumgeeiert und darf Heldt den Scherbenhaufen irgendwie sortieren, zusammen fegen oder was auch immer. Auch ganz offensichtlich übrigens: Heldt hat, verständlicherweise, kein Bock Stendel zu entlassen und Kind scharrt schon den Hufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 22:23 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Warum sollte Kind Stendel nicht entlassen, wenn er der Überzeugung ist, daß das nichts wird?
Ich glaube einfach, die Meinungsfindung ist noch nicht abgeschlossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|