Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 461 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 458, 459, 460, 461, 462, 463, 464 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 03.08.2017 09:50 

Registriert: 03.03.2012 13:39
Beiträge: 47


Offline
Ich würd´s ja lustig finden, wenn beim ersten Heimspiel in Hz 1 kein Support wäre (dafür aber Pyro damit die Bewährung gleich weg ist und die Blocksperre zur rechten Zeit kommt) und dann in der 2. Halbzeit das Kontrastprogramm geliefert wird: bunter, lauter und bedingungsloer Support. Vielleicht mit einem Banner "1. HZ Kind, 2. HZ 96"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 03.08.2017 14:39 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
FHO hat geschrieben:
Ich würd´s ja lustig finden, wenn beim ersten Heimspiel in Hz 1 kein Support wäre (dafür aber Pyro damit die Bewährung gleich weg ist und die Blocksperre zur rechten Zeit kommt) und dann in der 2. Halbzeit das Kontrastprogramm geliefert wird: bunter, lauter und bedingungsloer Support. Vielleicht mit einem Banner "1. HZ Kind, 2. HZ 96"


Tolle Idee !!! :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 03.08.2017 16:30 

Registriert: 03.03.2012 13:39
Beiträge: 47


Offline
heinrich-96 hat geschrieben:
FHO hat geschrieben:
Ich würd´s ja lustig finden, wenn beim ersten Heimspiel in Hz 1 kein Support wäre (dafür aber Pyro damit die Bewährung gleich weg ist und die Blocksperre zur rechten Zeit kommt) und dann in der 2. Halbzeit das Kontrastprogramm geliefert wird: bunter, lauter und bedingungsloer Support. Vielleicht mit einem Banner "1. HZ Kind, 2. HZ 96"


Tolle Idee !!! :noidea:


klar ist doch, dass es Theater geben wird... warum dann nicht konzentriert? :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 03.08.2017 16:50 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Wem schadet man mit so einer Aktion ? Der Mannschaft, sich selbst als Fan, weil die Mannschaft vielleicht schlechter spielt oder verliert, oder man das nächste Spiel nicht verfoglen kann ?

Martin Kind wird diese Aktion mit Sicherheit nicht treffen. Im Gegenteil, wer die Mehrheit der Zuschauer über die aktuellen Vorgänge sensibilisieren will, da ist solch eine Aktion kontraproduktiv.
Getreu dem Motto..."ach schon wieder ein Boykott". Da wäre eine gezielte Aktion, wo sich der normale Zuschauer Gedanken macht, sinnvoller.

Wie die Aussehen kann....einfach mal Gedanken darüber machen :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 03.08.2017 19:37 

Registriert: 03.03.2012 13:39
Beiträge: 47


Offline
mir ist es egal was da kommt - ich kann es eh kaum beeinflussen ;-)
ich freue mich wenn es kein boykott ist, noch mehr freue ich mich wenn es nicht kmw wird.
aber es steht ja ausser frage, dass das geschäftsgebahren vom alten mann nicht unbeachtet sein wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.08.2017 09:31 

Registriert: 11.04.2017 19:14
Beiträge: 129


Offline
Hat es die Mail vom Fanbeirat noch gar nicht reingeschafft hier?

Zitat:
Liebe Fanszene,

liebe Fanclubs,


nach Ablauf der Saison erhielten wir zahlreiche Anrufe und Nachrichten, dass Mitgliedsanträge für eine Mitgliedschaft im Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. ohne eine Begründung abgelehnt wurden. Nach dem wir das Ausmaß von mittlerweile weit über 120 abgelehnten Mitgliedsbeiträgen erfasst hatten, nahmen wir umgehend als Fanbeirat Kontakt zum Verein auf und baten mit Fristsetzung um eine schriftliche Stellungnahme.

Diese erfolgte bekanntlich nicht. Allerdings bot Hannover 96 uns ein Gespräch für den 03.08.2017 an, welches wir heute wahrgenommen haben.

An dieser Stelle möchten wir aus Gründen der Vollständigkeit der Darstellung aus der hannoverschen NEUEN PRESSE vom 03.08.2017 widersprechen, dass seitens Martin Kind auf uns zugegangen wurde. Auch ging es nicht unter anderem um die abgelehnten Mitgliedsanträge, sondern ausschließlich um dieses Thema.

Seitens Hannover 96 e.V. nahmen die Herren Kind, Krause, Dierich und Rehberg an dem Gespräch teil. Unserem Wunsch, Mitglieder aus dem Aufsichtsrat an diesem Termin teilnehmen zu lassen, wurde dabei nicht entsprochen.

Nach einleitenden Worten des Herrn Dierich vermittelten uns die Vertreter des Vereins zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, sich ernsthaft auf das Gespräch vorbereitet zu haben, noch die Fanszene als ebenbürtigen Gesprächspartner zu sehen. Viel mehr betätigte man sich einfachster rhetorischer Stilmittel, um sich vermeintlich mit uns auf eine Ebene zu bringen.

Nach mehrfacher Ermahnung unsererseits, sich bitte sachlich und unausschweifend einer Begründung für die abgelehnten Mitgliedsanträge zu zuwenden, wurden zahlreiche unvollständige Erklärungsversuche platziert, die wir Euch nicht vorenthalten möchten.

Während Herr Krause die Ansicht vertrat, aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft hierzu geben zu können und es Einzelfallprüfungen bei allen Betroffenen durchgeführt wurden, gab Herr Kind offen zu, dass es zwischen dem Hannover 96 e.V. und dem Lizenzspielbetrieb einen Abgleich um eventuelle Auffälligkeiten (Stadionverbote etc.) gegeben habe, was zu den von Herrn Krause angeführten Einhaltungen von datenschutzrechtlichen Bestimmungen im Gegensatz steht.

Weitergehend sollen einzelne Mitgliedsanträge von Minderjährigen ausgefüllt gewesen sein, worauf seitens des Fanbeirats entgegnet wurde, dass hier sicherlich ein Hinweis darauf als Begründung dazu geführt hätte, eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten beizubringen.

Für die Gesamtheit der abgelehnten Anträge fand Herr Dierich sehr umfangreiche Ausführungen. Dieser gab an, dass man sich seitens der Vereinsführung Gedanken zu der Zukunft von Hannover 96 gemacht habe und dabei überein gekommen sei, wie man die Vereinskultur für sich definiere und mit wem man diese gemeinsam im Rahmen seiner Ziele strategisch am besten gestalten möchte. Er gab dabei zu, dass sicherlich auch zahlreiche Antragssteller pauschal betroffen sein, die nicht unmittelbar der aktiven Fanszene zu zurechnen sind. Der Fanbeirat solle diese Entscheidung nicht falsch auffassen, aber es gäbe innerhalb der Gesellschaft und im Leben immer Kreise, bei denen gewisse Personengruppen einfach nicht erwünscht wären, um ein Ziel zur erreichen.

Mehrfach hakten wir an dieser Stelle nach und gelangten wiederkehrend an diese Aussage zurück, die wir für uns aber nicht falsch interpretieren sollen. Da wir hier keinen Interpretationsspielraum erkennen konnten und auch keine Lösung seitens des Vereins präsentiert wurde, beendeten wir an dieser Stelle nach 25 Minuten den Gesprächstermin.

Zusammenfassend nehmen wir an dieser Stelle für uns mit, dass seitens der Vereinsführung des e.V., insbesondere der Person Martin Kind, weiterhin kein Wert auf einen lösungsorientierten und zielführenden Dialog mit der Fanszene gelegt wird.

Wir können an dieser Stelle nur weiterführend allen Interessenten empfehlen, Mitglied im Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. zu werden und sich aktiv an demokratischen Prozessen im Hannoverschen Sportverein zu engagieren.



Mit schwarz-weiß-grünen Grüßen,

Fanbeirat Hannover am 03.08.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.08.2017 10:29 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ein Boykott schadet nur der Mannschaft ! Das kann keiner wirklich wollen !
Im übrigen ist mir Martin Kind, trotz diverser falscher Entscheidungen, um vieles lieber, als Chinesen oder irgendwelche Araber !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.08.2017 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
chelsea hat geschrieben:
Ein Boykott schadet nur der Mannschaft ! Das kann keiner wirklich wollen !
Im übrigen ist mir Martin Kind, trotz diverser falscher Entscheidungen, um vieles lieber, als Chinesen oder irgendwelche Araber !


Die kommen aber. Was glaubst Du, wer bei Rossmann beteiligt ist? Damit sind die schon regional.
Wenn 50+1 fällt ist Tür und Tor offen.

Ich bin auch der Meinung, dass z.B. der Chinese nur darauf wartet in der Bundesliga einen Fuß in die Tür zu bekommen. Wo das ist, ist denen scheißegal.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.08.2017 17:27 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16620


Offline
Na klar, jetzt wissen wir auch warum China Post den Airport Langenhagen für ihre Zwecke ausbaut, Geld rein, und 96 Trikots ( mit China Post Beflockung vorne drauf ) raus, für die chinesische Fangemeinde, ach ne, die kann man ja auch in China herstellen. :wink: ach wenn das alles nicht so traurig wäre.


Zuletzt geändert von rotsticker am 04.08.2017 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.08.2017 17:30 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6704


Offline
Wenn nach Dete sich auch Ossy zurückziehen sollte,
gibts ein chinesisches "Alte Liebe-Remix" -
proudly presents von Hutchison Whampoa ...
und Martin & Dirk machen dann vor der Loge auf "Wondermints" - guckst du ...

https://www.youtube.com/watch?v=9CLXGTlcKco

dazu noch lauwarmes Tsingtao, dann hat man danach die freie Auswahl,
wovon einem speiübel ist - vom Kick, oder vom fernöstlichen Edelstoff ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.08.2017 17:36 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16620


Offline
Also, diese beiden " großen Weltstars " von damals mit Martin und Dirk in Verbindung zu bringen, gehört sich aber auch nicht. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.08.2017 17:47 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6704


Offline
jein,
denn in einer Zeit, wo mit jedem Scheißdreck Kohle gemacht wird,
rechne ich mit dem Schlimmsten.

Warum soll ein Fabrikant nicht mit einem Drogisten ein Revival-Duett abgeben ?
Glaub' kaum, dass da Skrupel vorhanden wären.

Locker genug in der Hüfte sind sie ja noch - allein durch ihr Tennis ...
außerdem können die doch in ihrem eigenen Verein machen, was sie lustig sind..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.08.2017 11:26 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Na klar, jetzt wissen wir auch warum China Post den Airport Langenhagen für ihre Zwecke ausbaut, Geld rein, und 96 Trikots ( mit China Post Beflockung vorne drauf ) raus, für die chinesische Fangemeinde, ach ne, die kann man ja auch in China herstellen. :wink: ach wenn das alles nicht so traurig wäre.


Habe irgendwo mal gelesen, dass im Jahr 2100 lt. Prognose Europa (u.a. Deutschland) fest in chinesischer Hand ist. Von daher würde das alles Sinn machen.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.08.2017 20:00 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Echt tolle Fanleistung in England.

Nach dem Auftritt in Sandhausen mausern sich die 96 Fans zu den beliebtesten in Europa.

Einfach nur peinlich :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.08.2017 20:49 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Wenn sich 120 Leute ausschließlich in einem Verein anmelden wollen, um letztlich gegen oder für etwas stimmen zu wollen, dann muss man mit einer Ablehnung rechnen. Mit Listen herum zu rennen, auf denen sich Leute eintragen können, widerstrebt mir. Wenn ich Mitglied werden will, dann aus Überzeugung und nicht nur aus wahltaktischem Kalkül.

Wenn dann noch Anträge von Minderjährigen abgegeben werden, dann stellt sich mir die Frage nach der Professionalität der Listenersteller.
Ist die aktive Fanszene denn im Moment ein entsprechender Gesprächspartner oder wird durch die Strafen und Vorkommnisse nicht zu viel überlagert. Alleine heute in Burnley, was sind das für Fans und diese Leute stellen sich hin und sagen sie haben das Wohl von 96 im Sinn? Das ist einfach nur noch peinlich, aber unsere Fanvertreter werden wieder die passenden Argument finden: Der Flug war schlecht, die englische Polizei war zu hart, die Restriktionen gegen die Fans sind zu hart, es waren ja nur einige wenige und so weiter und so fort. Es verändert sich gar nichts, man hat gegen Braunschweig gesehen wie die Fans die eigenen Leute angreifen, in der Stadt wird eine Frau mit einem Molotow Cocktail beworfen, überall werden die Auseinandersetzungen mit der Polizei gesucht, nur um zu sagen dass man es für den Verein getan hat.

Ich dachte mal, dass Dynamo Dresden schon richtige Vollpfosten hat, aber unsere Ultras tragen jetzt den 50+1 Scheiss auf so eine miese Art und Weise aus.

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.08.2017 23:24 
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2015 12:57
Beiträge: 174
Wohnort: Wo ein Roter nicht wohnen sollte


Offline
chelsea hat geschrieben:
Ein Boykott schadet nur der Mannschaft ! Das kann keiner wirklich wollen !
Im übrigen ist mir Martin Kind, trotz diverser falscher Entscheidungen, um vieles lieber, als Chinesen oder irgendwelche Araber !



Das kommt so ein bisschen darauf an, wie der Boykott abläuft.
Zu Euroleaguezeiten gab es so etwas ja schon einmal, wenn ich mich recht entsinne.
Gegen Levante kam gar nichts aus der Nord, die monotonen Fangesänge, die sonst unabhängig von Spiel und Spielstand (selbst bei Gegentoren unverändert) über 90 Minuten durchliefen, blieben aus. 96 geriet in Rückstand und Unterzahl.
Und die Bude brannte!
Freunde und ich hatten Karten auf der Osttribüne und selbst dort gingen alle mit.
Alle (außer Nordkurve) peitschten die Mannschaft nach vorne. Spontan wurden einzelne Spieler mit Sprechchören gefeiert, es war beeindruckend und authentisch.
(Am Ende 2:1 für Hannover, was das Erlebnis abrundete)

Natürlich wäre es im Ligaalltag erst einmal eine Frage der Umgewöhnung, dass der gemeine Fan seinen Teil dazu beitragen kann und muss, dass so etwas wie Stimmung aufkommt und ein stummer Boykott schadet wohl dann, wenn das nicht funktioniert.
Dazu hängt es auch von der Mannschaft ab, ob der Funke da überspringen kann oder nicht.

Was wirklich schadet, sind lautstarke KMW-Sprechchöre im Stadion.
Auf den anderen Tribünen wird dann entweder gepfiffen oder zumindest genervt der Kopf geschüttelt, es ist fast unmöglich, ins Spiel einzutauchen.
Fangesänge breiten sich nicht aus, weil sie durch KMW und die Pfiffe als Antwort darauf im Keim erstickt werden.
Das finde ich zutiefst destruktiv alles. Will man hier Martin Kind rückgängig machen und alles versuchen, um 96 in die sportliche Versenkung verschwinden zu lassen, in der es wäre, wenn 1997 nach der Insolvenz die Neugründung und der Amateurfußball gekommen wäre? Alles aus trotz?

Wer nicht will, muss nicht mitmachen, aber warum dann zerstören?
Warum ist blinde Zerstörung generell in letzter Zeit so ein großes Thema hier? (Sandhausen, Burnley)
Das war doch jahrelang nicht so oder habe ich da was verpasst?

Ich würde mir wünschen, dass einige wenige nicht vielen anderen die Möglichkeit nehmen, ihre Mannschaft anzufeuern und am Spiel auf dem Platz Anteil zu nehmen. Und ihre Woche zu vergessen. Und Spaß zu haben mit Gleichgesinnten, die für gute Atmosphäre sorgen wollen.

Wie auch immer man zu Kind und der Vereinspolitik steht, auch (gerade) zwischen Fans sollte es ein "Leben und leben lassen" sein.

_________________
Punkte: 18 (1,80) - Prognose: 61 - EL

______Referenz_______|_fehlend
Relegation___(35): 1,03|17 (0,71)
Klassenerhalt_(40): 1,18|22 (0,92)
EL__________(55): 1,62|37 (1,54)
CL__________(66): 1,94|48 (2,00)
Meister______(90): 2,65|72 (3,00)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.08.2017 23:26 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Vor allen Dingen leisten sie allen, die sich für 50 + 1 einsetzen, einen Bärendienst.

Auf solche Unterstützung kann man verzichten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.08.2017 00:30 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
@RoterBraunschweiger: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.08.2017 09:44 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
heinrich-96 hat geschrieben:
Vor allen Dingen leisten sie allen, die sich für 50 + 1 einsetzen, einen Bärendienst.

Auf solche Unterstützung kann man verzichten.

Man kann doch auch Pro 50+1 sein und nicht Sitzschalen werfen, andere beleidigen oder ähnliches machen.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.08.2017 10:00 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
El_inus hat geschrieben:
heinrich-96 hat geschrieben:
Vor allen Dingen leisten sie allen, die sich für 50 + 1 einsetzen, einen Bärendienst.

Auf solche Unterstützung kann man verzichten.

Man kann doch auch Pro 50+1 sein und nicht Sitzschalen werfen, andere beleidigen oder ähnliches machen.


Das meinte ich ja damit....die Medien und die Öffentlichkeit greifen solche Dinge auf...

Lt. Presseberichten : es fing mit Schmähungen gegen Martin Kind an....so wird die Diskussion auf ein Niveau gezogen, das sie nicht verdient.
Das meinte ich mit Bärendienst...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 461 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 458, 459, 460, 461, 462, 463, 464 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: