Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:10 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
1896er hat geschrieben: Für eine etwas nüchterne Herangehensweise:
Was ist eigentlich verboten an einem Vor-Derbytreffen zum Dicke Eier markieren, bzw. welche Straftatsbestände werden dadurch erfüllt und wenn ja, warum gibt es diesbezüglich keine Verfahren. Ich würde gerne auch etwas weiter gehen und fragen, wo ist da auch nur eine moralische Grenze überschritten? Alleine in der Hypothese einer annehmbaren Gewaltbereitschaft? Ist mir wirklich zu abstrakt, vielleicht kann es mir jemand sachlich näherbringen. Hier mal kurz reingeflankt. Hat man bei der Durchsuchung dieser Personengruppe auf dem Hagebaumarkt - Parkplatz nicht auch diverse Gegenstände wie Quarzhandschuhe, Mundschutz, Vermummungsmaterial und Pyrotechnik sichergestellt? Das zeugt dann nicht mehr davon, dass man sich dort nur einfach so getroffen hat, um sein Revier zu markieren. Oder liege ich da falsch? Wenn ich falsch liege, möge man mich bitte korrigieren.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:18 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Da hast Du recht 1896er, bei der Geschichte in Hildesheim ist es zu keiner Straftat gekommen. Vielleicht ist ein Vereinsausschluss auch eine überzogene Maßnahme. Sich erstmal ein Bild von den Menschen machen, indem man mit Ihnen spricht (Fanbeauftragter z.B.) ist auch eine Möglichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:19 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Die Polizeisprecherin berichtete im Anschluss über gefundene "Vermummungsgegenstände und Schlagwerkzeuge" ohne konkreter zu werden. Auch im Nachhinein gab es keine "Zurschaustellung" in einer PK o.ä. wie es sonst üblich ist, eben aber auch keine eröffneten Strafverfahren. Ich finde dieses Sache stinkt noch heute bis zum Himmel.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:20 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Zudem kann ich dazu beisteuern, das auf jeden Fall ein größerer Teil der Gruppe darauf aus waren, sich zu prügeln...möglichst mit den avisierten Braunschweigern. Dies haben ich aus Gesprächen mit Beteiligten erfahren. Ob alle vor Ort vertretenen Personen dies vor hatten, kann ich natürlich nicht beurteilen. Allerdings frage ich mich schon, was Jemanden dann zu diesem Platz und diese Zeit getrieben hat.
Aber das rechtlich abschließend zu beurteilen, muß ich zum Glück nicht.
Zudem möchte ich Personen, wenn sie denn zu Hooligans gehören, nicht zur Fanszene Hannover 96 zählen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ikarus hat geschrieben: Sicherlich wurde keine Straftat begangen, es ist doch aber offensichtlich, dass es sich um Hooligans handelt. Auch wenn man ihnen juristisch nichts vorwerfen kann, kann H96 doch sagen, Hooligans wollen wir nicht in unserem Verein haben. Vielleicht spricht man aber erstmal mit Ihnen. Beispiel: Wenn eine Frau von ihrem Mann geschlagen wird, aber aus Angst vor ihm behauptet, sie hätte sich gestoßen, kann man ihm auch juristisch nichts vorwerfen. Trotzdem kann ich sein Verhalten verurteilen.
Das jeweils ein Hooligan Mitglied des Ehrenrats von Hannover 96 e.V. und ein Sprecher der IG Pro Verein 1896 ist, finde ich bedenklich. Wer sagt Dir, dass die 36 Personen Hooligans sind? Der Verein behauptet, diese Personen haben gegen die Satzung verstoßen, weil sie friedlich an einer Versammlung teilgenommen haben. Am nächsten Tag fand das Auswärtsspiel des Klubs in Peine-Ost statt. Wo ist da ein Verstoß gegen die freiheitlich demokratischen Grundordnung? Zur freiheitlich demokratischen Grundordnung gehört neben der Versammlungsfreiheit auch der Schutz von Personenbezogenen Daten. Auf welcher Rechtsgrunlage beruht nun der Datenaustausch zwischen Polizei, DFB, KGaA und Verein?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
atzeheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:31 |
|
Registriert: 30.08.2006 16:50 Beiträge: 68 Wohnort: Frankfurt
|
1896er hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: Sicherlich wurde keine Straftat begangen, es ist doch aber offensichtlich, dass es sich um Hooligans handelt. Auch wenn man ihnen juristisch nichts vorwerfen kann, kann H96 doch sagen, Hooligans wollen wir nicht in unserem Verein haben. Vielleicht spricht man aber erstmal mit Ihnen. Beispiel: Wenn eine Frau von ihrem Mann geschlagen wird, aber aus Angst vor ihm behauptet, sie hätte sich gestoßen, kann man ihm auch juristisch nichts vorwerfen. Trotzdem kann ich sein Verhalten verurteilen.
Das jeweils ein Hooligan Mitglied des Ehrenrats von Hannover 96 e.V. und ein Sprecher der IG Pro Verein 1896 ist, finde ich bedenklich. Wie schon gesagt, dieser Fall und auch wann man heute schon als Hooligan abgestempelt und ab jetzt wohl auch schon aus dem Verein ausgeschlossen wird erscheint mir insgesamt zu abstrakt. Wir bewegen uns schon lange nicht mehr in Diskussionen um konkrete Straftaten und deren Folgen, sondern verfangen uns in hypothetischen Annahmen. Ich finde das alles mehr als grenzwertig. Dein Beispiel beschreibt ja auch eine konkrete Tat und ist demnach auch verurteilenswert. Bei der hiesigen Geschichte sieht das doch etwas anders aus. Es geht doch überhaupt gar nicht um die Frage, ob hier eine Straftat begangen worden ist oder nicht. Dies festzustellen und zu beurteilen ist Aufgabe des Staates. Einer juristischen Person wie einem Verein ist es jedoch möglich andere Maßstäbe anzulegen. Wenn es dem Verein nicht passt, dass seine Mitglieder im Saunaklub verkehren, sich die Haare Blau-Gelb färben oder sich auf dem Baumarktparkplatz treffen, dann hat er die Möglichkeit die entsprechenden Mitglieder auszuschließen. Ganz einfach. Das Mitglied kann dann für sich selbst entscheiden, sich daran halten oder nicht, fertig aus. In diesem konkreten Fall hat sich ein größere Gruppe Vermummter auf einem Baumarktplatz getroffen, sry..diesen Freizeitspaß hab ich mir bisher noch nie gegönnt und habe bisher auch noch keine dieser Gruppen je gesehen. Die Polizei war offensichtlich der Auffassung, dass so etwas ungewöhnlich ist und kam zu dem Schluss hier eingreifen zu müssen, weil möglicherweise eine kleine Hauerei bevor stand. Es ist doch völlig legitim, dass der Verein, hier betroffene Mitglieder nach den Gründen für die Teilnahme an dieser spaßigen Versammlung befragt, was ja offensichtlich laut Presseberichten erfolgt ist. Wenn diese darauf nicht antworten wollen oder können, werden halt die Schlüsse gezogen. Alles korrekt. Der Verein hat m.E. sogar eine Verantwortung ggü. den anderen Mitgliedern so zu handeln. Und bitte nicht falschverstehen, ich finde jeder machen was er will, so lange er andere nicht beeinträchtigt. Treffen sich da Gruppen zu Prügeln bitte schön, solange keine Unbeteiligten zu Schaden kommen, alles gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:32 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: Wer sagt Dir, dass die 36 Personen Hooligans sind? Ich habe 1+1 zusammengezählt 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:33 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ikarus hat geschrieben: Das jeweils ein Hooligan Mitglied des Ehrenrats von Hannover 96 e.V. und ein Sprecher der IG Pro Verein 1896 ist, finde ich bedenklich. Diese Information wurde bewusst so in der Öffentlichkeit lanciert. Jetzt sind es nicht mal mehr "Fans" oder "Ultras" die sich zu einer angeblich Prügelei verabredet haben, nein es sind jetzt schon die Steigerungsform nämlich die Hooligans. Eine Begrifflichkeit bei der ich eigentlich dachte sie wäre ausgestorben. Das ist in meinen Augen gezielte Stimmungsmache und damit Populismus. Macht die AfD so etwas, das Geschrei wäre zurecht groß, aber bei unseren Medienvertretern nimmt man das so hin. Für mich ist das wieder mal messen mit zweierlei Maß. Angenommen es würde sich tatsächlich um besagte Hooligans handeln und diese Information würde durch die HaZ, NP und Sportbuzzer so kommuniziert. Da frage ich mich warum in den gleichen Medien kein Wort darüber zu lesen ist bezüglich den staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen unseren Präsidenten oder zum Fragenkatalog bezüglich der Markenrechte. Bei einem gilt die Unschuldsvermutung bei anderen nicht? Zur Klarstellung: ist abscheue jede Art von Gewalt, werfe Herrn Kind damit gar nichts vor, sondern lasse den Staatsanwalt ermitteln und warte ab wie es weitergeht. Was ich erneut kritisiere ist die einseitige Art der Berichterstattung und die damit verbundene Stimmungsmache gegen einen kleinen Teil der Fans, die so unangenehm, nachfragend und eckig sind, dass man sie anscheinend mit aller Macht loswerden will. Hypthese mit integrierten Fragen: was wäre, wenn sich die organisierte Fan-Szene komplett aus dem Stadion raus hält und den übrigen Stadionbesuchern ihren lang ersehnten Frieden gewährt, es sich aber hinterher herausstellen sollte, dass an den Vorwürfen gegenüber dem Präsidenten doch etwas dran ist ? Holt man die Ultras dann zurück und leistet Abbitte? Erinnert man sich noch an seine eigene unkritische Verhaltensweise, wenn man die vorher an den Tag gelegt hat?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:35 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
atzeheimer hat geschrieben: Es geht doch überhaupt gar nicht um die Frage, ob hier eine Straftat begangen worden ist oder nicht. Dies festzustellen und zu beurteilen ist Aufgabe des Staates. Einer juristischen Person wie einem Verein ist es jedoch möglich andere Maßstäbe anzulegen. Wenn es dem Verein nicht passt, dass seine Mitglieder im Saunaklub verkehren, sich die Haare Blau-Gelb färben oder sich auf dem Baumarktparkplatz treffen, dann hat er die Möglichkeit die entsprechenden Mitglieder auszuschließen. Ganz einfach. ...ganz einfach... §9 der aktuellen Vereinssatzung Abs. 4. Der Ausschluss eines Mitgliedes kann erfolgen durch a) Vorstandsbeschluss Der Ausschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied trotz zweimaliger Aufforderung länger als 6 Monate keinen Beitrag gezahlt hat, wenn sich ein Mitglied grob vereinsschädigend verhält oder wenn ein Mitglied gegen das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung verstößt, insbesondere durch rassistische, verfassungs-, fremdenfeindliche, diskriminierende und gewaltbereite Bestrebungen. Ich kann deine "ganz einfache" Ansicht nicht teilen, sorry.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:37 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
1896er hat geschrieben: Die Polizeisprecherin berichtete im Anschluss über gefundene "Vermummungsgegenstände und Schlagwerkzeuge" ohne konkreter zu werden. Auch im Nachhinein gab es keine "Zurschaustellung" in einer PK o.ä. wie es sonst üblich ist, eben aber auch keine eröffneten Strafverfahren. Ich finde dieses Sache stinkt noch heute bis zum Himmel. Warum sollte ich der Polizei nicht glauben? Du kennst ja sicher Leute die dabei waren oder? Dann kannst Du doch hier auch ganz klar Farbe bekennen und sagen: Die wollte da zusammen einfach ein wenig feiern. Unabhängig davon, um jemanden aus dem Verein auszuschließen muss dieser nicht verurteilt sein. Der Vorstand wird sich seine Gedanken gemacht haben und die Leute wurde ja angehört. Bei dieser Anhörung hat sich keiner eindeutig von Gewalt distanziert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:42 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Weil es das erste Statement war und danach nichts mehr veröffentlicht wurde, mit dem ansonsten immer wieder "Exempel statuiert". Wie gesagt, aus diesem Abend ergab sich nicht ein einziges Strafverfahren. und genau an dem Punkt werde ich als jemand, der ein Grundvertrauen in den Rechtsstaat besitzt, stutzig und frage mich schon deutlich, ob die Maßnahmen vielleicht öffentlich doch etwas zu hoch gekocht worden sind. Wäre da irgendetwas konkretes bei rumgekommen, würde ich hierzu anders schreiben und wir wären wohl kaum weit voneinander entfernt. Picard96 hat geschrieben: Der Vorstand wird sich seine Gedanken gemacht haben und die Leute wurde ja angehört. Bei dieser Anhörung hat sich keiner eindeutig von Gewalt distanziert. Und das wurde ja schon deutlich dementiert. Ich glaube da dem derzeitigen Hannover 96 nicht unhinterfragt und würde es auch jedem empfehlen es ebenfalls nicht zu tun.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
atzeheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:57 |
|
Registriert: 30.08.2006 16:50 Beiträge: 68 Wohnort: Frankfurt
|
1896er hat geschrieben: atzeheimer hat geschrieben: Es geht doch überhaupt gar nicht um die Frage, ob hier eine Straftat begangen worden ist oder nicht. Dies festzustellen und zu beurteilen ist Aufgabe des Staates. Einer juristischen Person wie einem Verein ist es jedoch möglich andere Maßstäbe anzulegen. Wenn es dem Verein nicht passt, dass seine Mitglieder im Saunaklub verkehren, sich die Haare Blau-Gelb färben oder sich auf dem Baumarktparkplatz treffen, dann hat er die Möglichkeit die entsprechenden Mitglieder auszuschließen. Ganz einfach. ...ganz einfach... §9 der aktuellen Vereinssatzung Abs. 4. Der Ausschluss eines Mitgliedes kann erfolgen durch a) Vorstandsbeschluss Der Ausschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied trotz zweimaliger Aufforderung länger als 6 Monate keinen Beitrag gezahlt hat, wenn sich ein Mitglied grob vereinsschädigend verhält oder wenn ein Mitglied gegen das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung verstößt, insbesondere durch rassistische, verfassungs-, fremdenfeindliche, diskriminierende und gewaltbereite Bestrebungen. Ich kann deine "ganz einfache" Ansicht nicht teilen, sorry. Dann musst Du nur mal richtig lesen, hast doch selber so toll aus der Satzung zitiert. Gibt im Prinzip sogar zwei Ausschlussgründe. Erstens: die "gewaltbereiten Bestrebungen", die m.E. offensichtlich auf der Hand liegen, aber (das muss ich zugeben) zumindest nicht beweisbar sind, da die Polizei ja in diesem Fall rechtzeitig vor Ort war. Von daher die Nachfrage des Vereins wie die einzelnen Mitglieder zu diesem Aspekt stehen, da zumindest der Verdacht im Raum steht, das dagegen verstoßen werden sollte. Aber geschenkt! Viel entscheidender ist der Punkt, "wenn sich ein Mitglied grob vereinsschädigend verhält". Vereinsschädigendes Verhalten liegt eben dann vor, wenn Handlungsweisen von Einzelnen oder Gruppen, dazu führt, dass die öffentliche Wahrnehmung des Vereins an sich darunter leidet. Das kann der Banküberfall mit 96-Schal, der Puffbesuch im 96-Trikot sein oder eben das vermummte Gesangstraining auf einem Baumarktparkplatz kurz vor dem Derby mit Peine Ost sein. Dabei sind wahren Beweggründe bzw. der Wahrheitsgehalt für die einzelnen Taten völlig irrelevant, es interessiert lediglich die öffentliche Wahrnehmung. Wie die aussah, ist ja hinlänglich bekannt. Von daher ist das Verhalten vereinsschädigend und solche Sachen von Vereinsmitgliedern getan werden, kann der Verein sie auch sanktionieren. Klar wie Klosbrühe!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 13:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
1896er hat geschrieben: Und das wurde ja schon deutlich dementiert. Ich glaube da dem derzeitigen Hannover 96 nicht unhinterfragt und würde es auch jedem empfehlen es ebenfalls nicht zu tun. Das ist mir hier wohl leider untergegangen. Wo genau kann man das nachlesen?
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 14:01 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 14:07 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
OK ein Tweet. Wem soll ich da mehr glauben? Einem Anwalt der sein Klientel bedient? Oder einer Presseabteilung die sich rechtfertigt? Ich bin unentschieden. Vermutlich Auslegungssache.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 14:09 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
atzeheimer hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: atzeheimer hat geschrieben: Es geht doch überhaupt gar nicht um die Frage, ob hier eine Straftat begangen worden ist oder nicht. Dies festzustellen und zu beurteilen ist Aufgabe des Staates. Einer juristischen Person wie einem Verein ist es jedoch möglich andere Maßstäbe anzulegen. Wenn es dem Verein nicht passt, dass seine Mitglieder im Saunaklub verkehren, sich die Haare Blau-Gelb färben oder sich auf dem Baumarktparkplatz treffen, dann hat er die Möglichkeit die entsprechenden Mitglieder auszuschließen. Ganz einfach. ...ganz einfach... §9 der aktuellen Vereinssatzung Abs. 4. Der Ausschluss eines Mitgliedes kann erfolgen durch a) Vorstandsbeschluss Der Ausschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied trotz zweimaliger Aufforderung länger als 6 Monate keinen Beitrag gezahlt hat, wenn sich ein Mitglied grob vereinsschädigend verhält oder wenn ein Mitglied gegen das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung verstößt, insbesondere durch rassistische, verfassungs-, fremdenfeindliche, diskriminierende und gewaltbereite Bestrebungen. Ich kann deine "ganz einfache" Ansicht nicht teilen, sorry. Dann musst Du nur mal richtig lesen, hast doch selber so toll aus der Satzung zitiert. Gibt im Prinzip sogar zwei Ausschlussgründe. Erstens: die "gewaltbereiten Bestrebungen", die m.E. offensichtlich auf der Hand liegen, aber (das muss ich zugeben) zumindest nicht beweisbar sind, da die Polizei ja in diesem Fall rechtzeitig vor Ort war. Momentchen mal, wenn du mir schon vorwerfen möchtest, dass ich nicht richtig lesen könne und damit den Einstieg in eine aus dem Zusammenhang gerissene Begründung finden willst will ich dir raten, lieber nochmal von vorne anzufangen. Die "gewaltbereiten Bestrebungen" beziehen sich hier doch deutlichst auf das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung (Verhältnis Staat/Volk). Das heißt, wenn jemand aus politischer Motivation mit gewaltbereiten Bestrebungen unsere Staatsform angreifen möchte (Rechtsterrorismus z.B.) rechtfertigt das vllt. einen Vereinsauschluss und dafür ist dieses Ausschlusskriterium gemacht, aber sicher nicht um einzelne Wörter aus dem Zusammenhang zu reißen und als Begründung in die Welt zu posaunen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 14:10 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
Hat es zuvor eigentlich schon einmal einen Vereinsausschluss von 96-Mitgliedern gegeben? Ich kann mich jedenfalls an nichts vergleichbares erinnern.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 14:16 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Wieso wird hier die Nummer vereinzelt noch schön geredet? Ich fasse es langsam nicht mehr, was hier für Leute unterwegs sind. Für wie blöde haltet ihr Eure Mitmenschen eigentlich?
"Man kann ja nicht sagen, ob die sich wirklich auf die Fresse hauen wollten"
Schon merkwürdig, dass hier Kindhasser und Kloppe-find-ich-toll-und-der-polizei-glaub-ich-nicht-fakenews-Fraktion aus einer Kanne kommen.....
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 15:08 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Hast du noch was inhaltliches beizutragen bei einer wie ich finde in den letzten Beiträgen fruchtbaren Diskussion, oder willst du weiter mit dumm provokativem Pauschalismus stören?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.12.2017 15:15 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ikarus hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Wer sagt Dir, dass die 36 Personen Hooligans sind? Ich habe 1+1 zusammengezählt  Die Antwort ist 2.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|