Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 524 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 521, 522, 523, 524, 525, 526, 527 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.01.2018 16:03 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Mistophles hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Na ja... ich finde es schwierig zu planen. Woher weiß die Fanszene oder Hannover 96 wie viele wirklich kommen. Wer plant das? Was für eine Lokalität muss gemietet werden? Wie werden hinterher die Sprüche lauten, falls Hannover 96 die Planung/Buchung/Bezahlung übernimmt und der Saal zu klein war für die Masse an Mitrednern? Ich möchte das nicht planen wollen... da können die Planer nur verlieren, wenn keine gesicherte Zahl zum Volumen der ganzen Veranstaltung bekannt ist.

Was ich außerdem, bei dieser sehr erhitzen Atmosphäre, außerdem schwierig finde ist, wer übernimmt eine neutrale Moderation? Ich denke, das wird die härteste Nuss zu knacken sein. Bei so einer Podiumsdiskussion mit einer nicht geringen Zahl an nur Zuhörern (dabei wird es nie bleiben), wird es 100%bei der ersten strittigen Information zu Anfeindungen kommen (denkt an die JHV), wer soll da wieder für Ruhe sorgen? Ein Sicherheitsdienst oder Polizei? Ein paar Fanbeauftragte? Der Vorstand oder Vertreter?

Ich stelle mir das Alles nicht so einfach vor und falls es wider erwartend doch ruhig und gesittet ablaufen sollte, ziehe ich den Hut vor den Organisatoren.

Ich kann mich an die Podiumsdiskussion mit Herrn Andreas Rettig erinnern, die ProVerein durchgeführt hat. Weder die Räumlichkeiten noch Platz und Moderation waren ein Problem, obwohl der inzwischen verstorbene Abteilungsleiter Tradition mit einigen Vasallen schon sehr umfänglich Streit anfangen und die Diskussion stören wollte.
Auch zeigen die Fantreffen, dass eine offene Diskussionsrunde (sogar unter freiem Himmel) sehr unproblematisch organisiert und durchgeführt werden kann. Ich glaube, dass Du Dir da unnötige Sorgen machst.
Tatsächlich dürfte @genius4u richtig liegen: die nächste JHV könnte da ganz anderen Aufwand verlangen.


Zuletzt geändert von stscherer am 13.02.2018 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.01.2018 19:48 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
Mistophles hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Und Dir, lieber Andy1896, noch mal zur Erklärung: es geht nicht darum, ob ich an einer solchen Podiumsdiskussion als Zuschauer teilnehmen kann, sondern es geht darum, ob Du daran teilnehmen kannst. Und alle Anderen, die es interessiert, und zwar egal, aus welcher Motivation heraus: als Vereinsmitglied, als Stadionbesucher oder als organisierter Fan.

Na ja... ich finde es schwierig zu planen. Woher weiß die Fanszene oder Hannover 96 wie viele wirklich kommen. Wer plant das? Was für eine Lokalität muss gemietet werden? Wie werden hinterher die Sprüche lauten, falls Hannover 96 die Planung/Buchung/Bezahlung übernimmt und der Saal zu klein war für die Masse an Mitrednern? Ich möchte das nicht planen wollen... da können die Planer nur verlieren, wenn keine gesicherte Zahl zum Volumen der ganzen Veranstaltung bekannt ist.

Was ich außerdem, bei dieser sehr erhitzen Atmosphäre, außerdem schwierig finde ist, wer übernimmt eine neutrale Moderation? Ich denke, das wird die härteste Nuss zu knacken sein. Bei so einer Podiumsdiskussion mit einer nicht geringen Zahl an nur Zuhörern (dabei wird es nie bleiben), wird es 100%bei der ersten strittigen Information zu Anfeindungen kommen (denkt an die JHV), wer soll da wieder für Ruhe sorgen? Ein Sicherheitsdienst oder Polizei? Ein paar Fanbeauftragte? Der Vorstand oder Vertreter?

Ich stelle mir das Alles nicht so einfach vor und falls es wider erwartend doch ruhig und gesittet ablaufen sollte, ziehe ich den Hut vor den Organisatoren.


Eingentlich wäre es kein Problem.

Zuhörer auf die West, davor eine Vernünftige Leinwand und Lautsprecher....die Verbaute Anlage und Anzeigentafel unbrauchbar.
Gehe mal davon aus das nicht mehr als 10000 kommen werden.

Podiumsdiskussion an der Stelle Wo sonst die PK stattfindet.
Könnte da sogar Buffet geben :laugh:

So nun will ich mal die Frage von stscherer beantworten,
Ich gebe zu ich habe schon bessere Tage im Niedersachsenstadion erlebt. Nur so grausam wie du es hier beschreibst ist es nich, scheint wohl eher dein WUNSCHDENKEN zu sein.
Aber so wie ich dich auf dem Fantreffen wahrgenommen habe....gewöhnungbedürftig und Spiegelt das wieder was du hier von dir gibst.
Aber bevor Jett dein Aufschrei kommt, ich kann mit deinen Beiträgen leben und sie machen mich nicht krank. :wink:
Und ja, trotzdem denke ich das die aktive Fanszene sehr viel erreicht hat. Welches sie ohne Boykott und Spruchbänder nicht geschafft hätte.

Ich finde es eher angenehm nicht bei jedem Spiel die ständige Hassparolen und Gesänge auf unsere Nachbarn zu Hören.

Also um es deutlich zu sagen, jeder ist doch selber dafür zuständig ob er Spaß im Stadion hat oder nicht.
Mir macht es immer noch wahnsinnig Spaß bei den Roten,
A) weil ich eine super Truppe um mich herum habe die singt, anfeuert und wir uns an der Truppe auf den Rasen erfreuen können.
B) weil ich mich bedingungslos mit den Jungs auf den Rasen identifizieren kann. Auch wenn sie mal im Tief sind wie zur Zeit Martin Harnik, aber trotzdem nie aufgeben und immer alles reinwerfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.01.2018 21:20 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ebene 10 müsste reichen, wenn parallel ein Livestream angeboten wird, aber darauf wird sich 96 nicht einlassen. Die wollen doch keine Öffentlichkeit.

Äh, wie kommst Du darauf, daß die Mannschaft gestern alles gegeben hat?

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.01.2018 21:47 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
so hab ich es empfunden, hat nur nicht gereicht.
Vergleiche es oft mit der Abstiegssaison, da sind wir teilweise auseinander gefallen und das ist heute nicht mehr so.
Aber da hat ja zum Glück jeder sein eigenes Empfinden :nod:
Ist wie mit der Stimmung, dem einen reicht es, dem anderen nicht und andere wieder sind nie zufrieden zu stellen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.01.2018 22:41 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
96 alte Liebe hat geschrieben:
Aber so wie ich dich auf dem Fantreffen wahrgenommen habe....gewöhnungbedürftig und Spiegelt das wieder was du hier von dir gibst.
Nun, ich habe im Gegensatz zu Dir den Vorteil, meinen Namen und mein Gesicht zeigen zu können. :wink:
96 alte Liebe hat geschrieben:
Aber bevor jetzt (korrigiert) dein Aufschrei kommt, ich kann mit deinen Beiträgen leben und sie machen mich nicht krank. :wink:
Warum sollten sie auch, sie haben ja Hand und Fuss, nicht wahr? :nuke:
96 alte Liebe hat geschrieben:
Und ja, trotzdem denke ich das die aktive Fanszene sehr viel erreicht hat. Welches sie ohne Boykott und Spruchbänder nicht geschafft hätte.
:flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 11:06 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
96 alte Liebe hat geschrieben:
Mir macht es immer noch wahnsinnig Spaß bei den Roten,
A) weil ich eine super Truppe um mich herum habe die singt, anfeuert und wir uns an der Truppe auf den Rasen erfreuen können.
B) weil ich mich bedingungslos mit den Jungs auf den Rasen identifizieren kann. Auch wenn sie mal im Tief sind wie zur Zeit Martin Harnik, aber trotzdem nie aufgeben und immer alles reinwerfen.


Das liegt vielleicht auch daran, dass du dich im Gegensatz zu unseren Dauer-Demonstranten für die Mannschaft bzw. generell für die sportlichen Belange interessierst. Das macht dich zumindest in meiner Wahrnehmung sehr sympathisch. Ich sehe es nämlich ähnlich :nuke:

Ich habe mich kürzlich mit einem HSV-Fan über den Stimmungsboykott bei 96 unterhalten. Der meinte, alle könnten die Anti-Kind-Haltung nachvollziehen. Dieses im-Stich-lassen der (ordentlich spielenden) Mannschaft wird dort allerdings nur mit Unverständnis zur Kenntnis genommen. Und die Hamburger kennen sich ja nun wahrlich mit Palastrevolten aus. Bei denen war die Vereinsführung in den vergangenen Jahren deutlich desaströser als bei uns und es ging auch um Mehrheitsrechte und Macht im Verein. Aber dass deshalb die eigene Mannschaft nicht mehr unterstützt wird - ein NO GO. Da kann HSV noch so scheiße spielen, die Fans supporten weiter.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 11:10 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16617


Offline
96 alte Liebe hat geschrieben:
Mistophles hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Und Dir, lieber Andy1896, noch mal zur Erklärung: es geht nicht darum, ob ich an einer solchen Podiumsdiskussion als Zuschauer teilnehmen kann, sondern es geht darum, ob Du daran teilnehmen kannst. Und alle Anderen, die es interessiert, und zwar egal, aus welcher Motivation heraus: als Vereinsmitglied, als Stadionbesucher oder als organisierter Fan.

Na ja... ich finde es schwierig zu planen. Woher weiß die Fanszene oder Hannover 96 wie viele wirklich kommen. Wer plant das? Was für eine Lokalität muss gemietet werden? Wie werden hinterher die Sprüche lauten, falls Hannover 96 die Planung/Buchung/Bezahlung übernimmt und der Saal zu klein war für die Masse an Mitrednern? Ich möchte das nicht planen wollen... da können die Planer nur verlieren, wenn keine gesicherte Zahl zum Volumen der ganzen Veranstaltung bekannt ist.

Was ich außerdem, bei dieser sehr erhitzen Atmosphäre, außerdem schwierig finde ist, wer übernimmt eine neutrale Moderation? Ich denke, das wird die härteste Nuss zu knacken sein. Bei so einer Podiumsdiskussion mit einer nicht geringen Zahl an nur Zuhörern (dabei wird es nie bleiben), wird es 100%bei der ersten strittigen Information zu Anfeindungen kommen (denkt an die JHV), wer soll da wieder für Ruhe sorgen? Ein Sicherheitsdienst oder Polizei? Ein paar Fanbeauftragte? Der Vorstand oder Vertreter?

Ich stelle mir das Alles nicht so einfach vor und falls es wider erwartend doch ruhig und gesittet ablaufen sollte, ziehe ich den Hut vor den Organisatoren.


Eingentlich wäre es kein Problem.

Zuhörer auf die West, davor eine Vernünftige Leinwand und Lautsprecher....die Verbaute Anlage und Anzeigentafel unbrauchbar.
Gehe mal davon aus das nicht mehr als 10000 kommen werden.

Podiumsdiskussion an der Stelle Wo sonst die PK stattfindet.
Könnte da sogar Buffet geben :laugh:

So nun will ich mal die Frage von stscherer beantworten,
Ich gebe zu ich habe schon bessere Tage im Niedersachsenstadion erlebt. Nur so grausam wie du es hier beschreibst ist es nich, scheint wohl eher dein WUNSCHDENKEN zu sein.
Aber so wie ich dich auf dem Fantreffen wahrgenommen habe....gewöhnungbedürftig und Spiegelt das wieder was du hier von dir gibst.
Aber bevor Jett dein Aufschrei kommt, ich kann mit deinen Beiträgen leben und sie machen mich nicht krank. :wink:
Und ja, trotzdem denke ich das die aktive Fanszene sehr viel erreicht hat. Welches sie ohne Boykott und Spruchbänder nicht geschafft hätte.

Ich finde es eher angenehm nicht bei jedem Spiel die ständige Hassparolen und Gesänge auf unsere Nachbarn zu Hören.

Also um es deutlich zu sagen, jeder ist doch selber dafür zuständig ob er Spaß im Stadion hat oder nicht.
Mir macht es immer noch wahnsinnig Spaß bei den Roten,
A) weil ich eine super Truppe um mich herum habe die singt, anfeuert und wir uns an der Truppe auf den Rasen erfreuen können.
B) weil ich mich bedingungslos mit den Jungs auf den Rasen identifizieren kann. Auch wenn sie mal im Tief sind wie zur Zeit Martin Harnik, aber trotzdem nie aufgeben und immer alles reinwerfen.
dich freuts, den Spieler nicht, zu richtigen Freude fehlt da noch eine Hälfte,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 14:41 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Big96 hat geschrieben:
96 alte Liebe hat geschrieben:
Mir macht es immer noch wahnsinnig Spaß bei den Roten,
A) weil ich eine super Truppe um mich herum habe die singt, anfeuert und wir uns an der Truppe auf den Rasen erfreuen können.
B) weil ich mich bedingungslos mit den Jungs auf den Rasen identifizieren kann. Auch wenn sie mal im Tief sind wie zur Zeit Martin Harnik, aber trotzdem nie aufgeben und immer alles reinwerfen.


Das liegt vielleicht auch daran, dass du dich im Gegensatz zu unseren Dauer-Demonstranten für die Mannschaft bzw. generell für die sportlichen Belange interessierst. Das macht dich zumindest in meiner Wahrnehmung sehr sympathisch. Ich sehe es nämlich ähnlich :nuke:

Ich habe mich kürzlich mit einem HSV-Fan über den Stimmungsboykott bei 96 unterhalten. Der meinte, alle könnten die Anti-Kind-Haltung nachvollziehen. Dieses im-Stich-lassen der (ordentlich spielenden) Mannschaft wird dort allerdings nur mit Unverständnis zur Kenntnis genommen. Und die Hamburger kennen sich ja nun wahrlich mit Palastrevolten aus. Bei denen war die Vereinsführung in den vergangenen Jahren deutlich desaströser als bei uns und es ging auch um Mehrheitsrechte und Macht im Verein. Aber dass deshalb die eigene Mannschaft nicht mehr unterstützt wird - ein NO GO. Da kann HSV noch so scheiße spielen, die Fans supporten weiter.

Schreibst du so einen Mist eigentlich mit Absicht? Allein schon der erste Satz ist mehr als lächerlich! Das Ganze beruht doch auf Interesse... Mir fehlen die Worte. Echt.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 16:34 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
El_inus hat geschrieben:
Big96 hat geschrieben:
96 alte Liebe hat geschrieben:
Mir macht es immer noch wahnsinnig Spaß bei den Roten,
A) weil ich eine super Truppe um mich herum habe die singt, anfeuert und wir uns an der Truppe auf den Rasen erfreuen können.
B) weil ich mich bedingungslos mit den Jungs auf den Rasen identifizieren kann. Auch wenn sie mal im Tief sind wie zur Zeit Martin Harnik, aber trotzdem nie aufgeben und immer alles reinwerfen.


Das liegt vielleicht auch daran, dass du dich im Gegensatz zu unseren Dauer-Demonstranten für die Mannschaft bzw. generell für die sportlichen Belange interessierst. Das macht dich zumindest in meiner Wahrnehmung sehr sympathisch. Ich sehe es nämlich ähnlich :nuke:

Ich habe mich kürzlich mit einem HSV-Fan über den Stimmungsboykott bei 96 unterhalten. Der meinte, alle könnten die Anti-Kind-Haltung nachvollziehen. Dieses im-Stich-lassen der (ordentlich spielenden) Mannschaft wird dort allerdings nur mit Unverständnis zur Kenntnis genommen. Und die Hamburger kennen sich ja nun wahrlich mit Palastrevolten aus. Bei denen war die Vereinsführung in den vergangenen Jahren deutlich desaströser als bei uns und es ging auch um Mehrheitsrechte und Macht im Verein. Aber dass deshalb die eigene Mannschaft nicht mehr unterstützt wird - ein NO GO. Da kann HSV noch so scheiße spielen, die Fans supporten weiter.

Schreibst du so einen Mist eigentlich mit Absicht? Allein schon der erste Satz ist mehr als lächerlich! Das Ganze beruht doch auf Interesse... Mir fehlen die Worte. Echt.


Mir fehlen beim derzeitigen Stimmungsboykott auch die Worte... gerade wenn man sieht, wie das Thema offensichtlich Trainer/Mannschaft belastet und der Leistung nicht gerade förderlich ist.

Und was meinst du mit "Das Ganze beruht doch auf Interesse"?

Wenn du meine Ausführungen so lächerlich findest, dann erklär mir Unwissendem doch bitte mal, was genau dieses Schweigen bzw. dieser Stimmungsboykott im Stadion bringen soll? Und warum die Mannschaft für die Übernahme-Bestrebungen von MK leiden soll? Glaubt ihr tatsächlich, dass Kind sich dadurch von irgendetwas abbringen lässt? Es ist für mich schwer nachvollziehbar, warum der Konflikt im Stadion ausgetragen wird und nicht außerhalb (wie beim HSV etwa). Vielleicht hast du darauf ja ne Antwort.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich finde es gut, MK die Stirn zu bieten, aber NICHT mit so einem idiotischen Stimmungsboykott. Der straft nämlichalle anderen ab, nur nicht Kind.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 16:43 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Kind will demnächst als Privateigentümer Fußballevents verkaufen. Dieses Produkt lässt sich mit authentischer Fußballstadionatmosphäre nicht vereinbaren, der Boykott ist daher nichts anderes als ein vorgezogener Ausblick auf den Status Quo ab 50+1-Fall in Hannover.

Freundet Euch damit an, oder ändert selbst etwas daran. Dieses geheuchelte Unverständnis über den Boykott kann ich jedenfalls nicht mehr nachvollziehen. Für jeden Blinden ist ersichtlich um was es geht und was es bewirkt.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 16:56 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Ich bin es irgendwie auch leid zum x-ten Mal zu erklären, worum es geht, was der Hintergrund ist usw... Einfach 2 Seiten nach hinten blättern und da steht schon geschrieben was Sache ist. Sonst kann man ja auch zum Fantreffen kommen und seine Meinung da vertreten/andere anhören.
Und was meinst du mit "Das Ganze beruht doch auf Interesse"? - Ich meinte der Boykott beruht doch auf dem Interesse der aktiven Fanszene am Verein an Mannschaft und der Zukunft dieser. Denen das abzusprechen und für sich selbst zu beanspruchen finde ich einfach falsch.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Wo siehst du denn Parallelen zum HHSV? In Hamburg ist die Mitbestimmung des Vereins doch gegeben. Die haben ganz andere Probleme, auf die die Fans aufmerksam machen wollen. Die anhaltend prekäre, sportliche Situation bspw.

In Hannover ist die Thematik doch völlig anders. Da versucht einer sich ein Stück Hannoversche Historie einzuverleiben unter dem Deckmäntelchen der Barmherzigkeit. Dessen Familie fortan die Geschicke eines ehemals gemeinnützigen Vereins bestimmt, da es im Herzogtum Burgwedel nicht möglich sein soll, einen Bundesligaclub im Einklang mit 50+1 wirtschaftlich und strukturiert zu betreiben.

Und dieser Boykott trifft Herrn Kind selbverständlich dort, wo es ihm wehtut. Denn ohne das kleine, organisierte Häufchen, die jetzt einfach mal schweigen oder nur so Fussball gucken wie die anderen zigtausend auch, kann er sein Premiumevent nicht mehr so gut vermarkten. Leere Ränge und Stille lassen sich nunmal nicht verkaufen. Das seine leitenden Angestellten ständig darauf hinweisen, sollte ihm eigentlich in den Ohren klingeln, denn schlechte Atmosphäre und Minuskulisse sind eine Sprache, die Unternehmer verstehen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 17:00 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Aha, du konntest es mir bisher jedenfalls überhaupt nicht schlüssig erklären. Mein Unverständnis und das vieler anderer ist auch nicht geheuchelt, sondern real.

Was meinst du damit, dass Kind Fußballevents verkaufen will? Wie sollen diese Events aussehen? Hat er sich dazu schon explizit geäußert?

Und nochmal die Frage mit deinen Worten: Was bringt ein vorgezogener Ausblick auf den Fall von 50+1? Kind wird seine Meinung doch nicht ändern. Aktuell lenkt ihr doch eher von Kind ab bzw. erreicht, dass viele Hannoveraner eher von den Fans als von Kind genervt sind.

Andersrum: Wäre etwa die Androhung eines Vereinsaustritts tausender Mitglieder beim 50+1-Ende nicht sinniger als ein Stimmungsboykott?

Was mich schon zur entscheidenen Frage bringt: Was machen die vielen Kind-Gegner, wenn 50+1 fällt?

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Was das Schweigen im Stadion bringt? VWN verteilt Sponsorentickets und 96 überlegt, Claqueure einzusetzen, da die geneigten Premiumfans Stimmung verbreiten als wären sie Stockfische. Und das viele Dauerkarteninhaber mittlerweile das Stadion meiden, könnte man am Sonntag sehen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Wo siehst du denn Parallelen zum HHSV? In Hamburg ist die Mitbestimmung des Vereins doch gegeben. Die haben ganz andere Probleme, auf die die Fans aufmerksam machen wollen. Die anhaltend prekäre, sportliche Situation bspw.


Ein Hauptproblem des HHSV ist die seit etlichen Jahren betriebene Misswirtschaft, bei der Millionen verbrannt werden, dass es einem Angst und Bange wird. Dass man sich in die Hände eines Klaus-Michael Kühne begeben muss, um überhaupt die Lizenz zu bekommen. Offen ausgetragene Gefechte (aktuell Hunke/Hoffmann) um die Führung des Vereins etc. etc. Da bringt einem die Mitbestimmung des Vereins mal so gar nichts, wenn nur rumgefuscht wird.

Die Fans hätten mehr als genug Gründe zum Protest. Trotzdem unterstützen sie die Mannschaft, obwohl sie die Vereinsführung abgrundtief verachten. DAS ist der Unterschied.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 17:21 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Wie das perfekte Event aussieht kann man in England betrachten: http://www.zeit.de/sport/2017-03/fc-arsenal-champions-league-fc-bayern-england-fans-stimmung
Natürlich wird Kind seine Meinung nicht ändern, aber vielleicht die Medien, der "Durchschnittsfan" (nicht beleidigend!), die Verbände etc., da gibt es genug.

Das Mitglieder beim Fall von 50+1 austreten ist mehr als sicher, da muss man gar nicht erst mit drohen, denn es interessiert wohl niemanden, sonst würden sich mehr Leute fragen, was bei den JHV's schief lief und wieso eine wichtige Abstimmung als "Empfehlung" ausgelegt wurde.
Ich denke, die meisten werden weiter boykottieren, zur 2. Mannschaft fahren oder nicht mehr zu 96 gehen.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 17:23 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Und dieses Anliegen können sie, wie es sich gehört auch in dem dafür vorgesehenen Rahmen einbringen. In Hannover würde das als nicht bindende Empfehlung ignoriert bzw. ist zukünftig nicht mal mehr theoretisch (und zwar unwiderruflich) möglich. DAS ist der Unterschied.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 17:59 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
stscherer hat geschrieben:
96 alte Liebe hat geschrieben:
Aber so wie ich dich auf dem Fantreffen wahrgenommen habe....gewöhnungbedürftig und Spiegelt das wieder was du hier von dir gibst.
Nun, ich habe im Gegensatz zu Dir den Vorteil, meinen Namen und mein Gesicht zeigen zu können. :wink:
96 alte Liebe hat geschrieben:
Aber bevor jetzt (korrigiert) dein Aufschrei kommt, ich kann mit deinen Beiträgen leben und sie machen mich nicht krank. :wink:
Warum sollten sie auch, sie haben ja Hand und Fuss, nicht wahr? :nuke:
96 alte Liebe hat geschrieben:
Und ja, trotzdem denke ich das die aktive Fanszene sehr viel erreicht hat. Welches sie ohne Boykott und Spruchbänder nicht geschafft hätte.
:flag962:


Naja mit Hand und Fuß ist halt Ansichtssache


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 18:06 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
@ Kuba: "In dem dafür vorgesehenen Rahmen einbringen" ist schön formuliert. Wirklichen Einfluss auf das Gemurkse der HHSV-Führungsriege haben die Fans nämlich nicht. Bestes Beispiel ist der enorme Einfluss von Kühne in den vergangenen Jahren, der oft sogar in das operative Geschäft eingegriffen hat. Da bringen einem auch die schönsten Mitgliederversammlungen nichts.

@ El_inus: Der Zeit-Artikel ist schon sehr interessant. Allerdings ist Hannover a) nicht London und b) ist 50:1 in der BL ohnehin nur noch ein Schein-Konstrukt. Außerdem hat MK in seiner Regentschaft doch ohnehin schon alles bestimmt und gemacht, was er wollte.

Fest steht für mich nur, dass die DFL selbstverschuldet in einer enormen Zwickmühle steckt. Sonst würde sie sich mit der Entscheidung nicht so unendlich viel Zeit lassen.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.01.2018 18:07 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
El_inus hat geschrieben:
Wie das perfekte Event aussieht kann man in England betrachten: http://www.zeit.de/sport/2017-03/fc-arsenal-champions-league-fc-bayern-england-fans-stimmung
Natürlich wird Kind seine Meinung nicht ändern, aber vielleicht die Medien, der "Durchschnittsfan" (nicht beleidigend!), die Verbände etc., da gibt es genug.

Das Mitglieder beim Fall von 50+1 austreten ist mehr als sicher, da muss man gar nicht erst mit drohen, denn es interessiert wohl niemanden, sonst würden sich mehr Leute fragen, was bei den JHV's schief lief und wieso eine wichtige Abstimmung als "Empfehlung" ausgelegt wurde.
Ich denke, die meisten werden weiter boykottieren, zur 2. Mannschaft fahren oder nicht mehr zu 96 gehen.


Wenn 50+1 fällt wäre ein fahren zur 2. Mannschaft nicht konsequent denn die gehört ja MK auch alleine.
Das die meisten bis zum Saisonende weiter boykottieren halte ich für wahrscheinlicher als das sie nicht mehr kommen.
Was kommt aber in der neuen Saison? Glaubt einer das die Möglichkeit zu Verlängerung der Dauerkarten der Ultrablöcke erhalten bleibt. Da denke ich wird keiner mehr die Möglichkeit haben ihre Karte zu verlängern. Gehen also wieder viele in den freien Verkauf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 524 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 521, 522, 523, 524, 525, 526, 527 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: