Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 529 von 843 | [ 16856 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532 ... 843  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 11:02 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
1896er:
zu 1. Es wurde mehrfach in den Medien dargestellt, dass die Gewinne reinvestiert werden. Z.B. in das neue Nachwuchsleistungszentrum.
Zitat:
Sollte das Gericht nun dem Antragsteller Recht geben, steht Hannovers Fußball-GmbH ein Abziehen von erheblichen finanziellen Mitteln bevor, die eigentlich vor allem in die Weiterentwicklung des gerade neu gebauten Nachwuchsleistungszentrums gesteckt werden sollten.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/709775/artikel_gesellschafter-streitet-mit-martin-kind-um-gewinne.html

zu 2.
Der Klassenerhalt in diesem jahr ist zu schaffen, das sollte bei 27 Punkten drin sein. Aber zu neuen Saison werden die Gesellschafter kein neues Geld zur Verfügung stellen. Dann kann man von den 8 Mio für Sane und dem geld von Anton auf Shopping tour gehen... Mehr wird nicht drin sein.

zu 3.
Damit ein Vertrag wirksam ist, müssen ja alle Bedingungen erfüllt sein. Wie ich die Veröffentlichungen verstanden habe, wird die Förderung erst dann fällig, wenn die Gesellschafter die Mehrheit übernehmen durften. Du kannst mir aber gerne etwas anderes zeigen...
Aber 96 selbst spricht immer nur im Konjunktiv: Würde... etc.
Zitat:
Wie unter der Frage, was sich für Hannover 96 strukturelll verändern würde, aufgeführt, würde die für den Profibereich verantwortliche Geschäftsführung künftig nicht mehr vom Verein bestellt - dieses Recht fiele an die Geldgeber. Der e.V. würde aber weiterhin mit dem Profifußball verbunden bleiben. Hierbei sind unterschiedliche Facetten in Betracht zu ziehen, die im Artikel "Das Vereinspaket" detailliert aufgezeigt werden. Zusammengefasst sind dies wesentliche Punkte:

Der Verein erhielte in diesem Zuge ein Paket von Zusatzleistungen, die den Breitensport stärken und die Mitgliedschaft auch für Fans der Profifußballer weiterhin interessant machen - z.B. durch Vorkaufsrechte für Tickets.
Dank einer Patronatserklärung durch die Hannover 96 Sales & Service GmbH und Co. KG (S&S) in Höhe von fünf Millionen Euro für die Kreditaufnahme gäbe es eine wichtige finanzielle Absicherung für das Ende 2018 fertig werdende neue Vereinssportzentrum an der Stadionbrücke.
Außerdem würde der e.V. 20 Jahre lang mit einer jährlichen Spende in Höhe von jeweils 75.000 Euro durch die S&S unterstützt.
Bei einer Drittverwertung der bei der S&S liegenden Markenrechte erhielte der e.V. 50 Prozent der daraus erzielten Lizenzeinnahmen. Bereits jetzt kann der e.V., dank des 2014 geschlossenen Grundlagenvertrags zwischen dem Verein und den Kapitalgesellschaften, die Marke kostenlos nutzen - dies würde weiterlaufen. Im Falle einer Insolvenz der S&S würden die Markenrechte wieder zurück an den e.V. gehen.

https://www.hannover96.de/ueber-96/die-50-1-diskussion/faqs.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Erstmal heißt es die offizielle Entscheidung der DFL abzuwarten. Nur weil ein paar Medien von angeblichen Entscheidungen inoffiziell informiert, heißt das für mich noch gar nichts.

Beissing hat geschrieben:
Wenn die Gesellschafter, ob des angeblichen Beschlusses, jetzt beleidigt sind, wird sich das nicht positiv für 96 auswirken.
Mögliche Szenarien:
1. Das Verfahren mit Wilkening wird nicht weiter verfolgt. Er bekommt die Gewinne ausgezahlt. Dies geht z uLasten des Vereinsvermögens, da die Gewinne bislang ja wieder reinvestiert wurden.
2. Die Gesellschaftrer schießen kein neues Geld in den Spielbetrieb. Müssen sie ja auch nicht. D.h. Heldt kann nur soviel ausgeben, wie er auch selber erwirtschaftet. Spielerverkäufe der Leistungsträger sind dann an der Tagesordnung.
3. Kind wird den Vereinsvorsitz abgeben. Aber eben den Verein auch sonst nicht weiter unterstütze. Die Förderzusage (20 Jahre 75.000 Jährlich) zieht jetzt ja nicht mehr. Es bleibt nur noch die Patronatserklärung. Ob sich das so positiv aus den Verein auswirkt...

Ich bin sehr skeptisch. Aber die 50+1 Gegner haben ja bestimmt einen Plan...


Das eine hat mit dem anderen nichts oder nur wenig zu tun. Fakt ist: Herr Kind ist und bleibt Gesellschafter der KGaA und der S&S, ob mit oder ohne Genehmigung der DFL. Das daraus eins zu eins abgeleitet werden kann, dass Herr Wilkening automatisch recht bekommt und Gewinne ausgezahlt werden müssen, bedarf erstmal einer gerichtlichen Entscheidung. Wie sich das ganze auf den Spielbetrieb auswirkt kann man ebenso wenig daraus ableiten, große Summe wurde aber bisher auch schon nicht investiert. Der Grundlagenvertrag ist lt. Herrn Kind, dass er unzählige Male betont, unkündbar. Vermuten kann man vieles, aber das Kapital von Herrn Kind steckt immer noch in seinen Kapitalgesellschaften und er wird einen Teufel tun den Wert des eigenen Geldes zu schmälern. Das Kind früher oder später als Präsident, in meinen Augen schon jetzt viel zu spät, zurücktritt war schon vor Jahren klar und von ihm auch so geäußert. Problematisch dürfte es für ihn werden, wenn jetzt die breite Masse darüber informiert wird wie wenig er wirklich für den Verein getan hat. Das könnte noch zu einem Boomerang für ihn werden. Ob das Vereinszentrum wirklich noch so wie geplant gebaut wird oder ob erstmal ein Baustopp erfolgt oder das Projekt überarbeitet wird, was ich für das beste hielte, wird die Zukunft zeigen.

Und ja es wäre in meinen Augen machbar den Verein wieder zum Mittelpunkt oder zumindest mit einer Beteiligung des Konstruktes überlebensfähig zu machen und diesen auch ohne Herrn Kind erfolgreich zu führen.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Zuletzt geändert von genius4u am 02.02.2018 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 11:09 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Das NLZ hat ebenfalls nichts mit Vereinsvermögen zu tun. Und ja die Rückstellungen wurden dafür verwendet, aber nicht wie du glaubst als Invest, sondern lediglich als Darlehensgewährung an die KGaA, die das Darlehen aus Eigenmitteln (u.A. Einnahmen aus dem TV-Vertrag) zurückführt an die S&S.

Zu 2. Anders würde es auch mit 96 in Privatbesitz nicht laufen, siehe Motto "wir investieren nur soviel wie möglich und nicht in Spieler oder direkte Ausgaben sondern in infrastrukturelle Entwicklungen". Wer immernoch dem Märchen aufsitzt, bei Fall von 50+1 wird in das große Ablösesummenkarusell eingestiegen, dem ist definitiv nicht mehr zu helfen.

Zu 3. Der Grundlagenvertrag bedingt nicht eine positive DFL-Entscheidung. Anders als die Übernahme der 96-Management GmbH.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 11:41 

Registriert: 11.04.2017 19:14
Beiträge: 129


Offline
Ich bin mir aber auch recht sicher gelesen zu haben, dass dieses "attraktive Paket" für den e.V. (75.000€ jährlich, Patronatserklärung etc.) an den Fall von 50+1 gebunden ist. Das wäre aber sowieso wieder der Hammer, wenn du da einen Bau in Auftrag gibst, der ja auch schon längst im Gange ist, und die finanzielle Sicherheit dafür ist an eine externe Entscheidung gebunden, die halt auch mal anders ausfallen kann, als man sich das gedacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
@Holgerson: Unter anderem so etwas meinte ich, als ich eben schrieb, dass Herr Kind nun auch als zukünftiger Partner schwer vermittelbar ist. Er hat seinen ohnehin ramponierten Ruf durch diesen offensichtlich schlecht vorbereiteten und zudem nicht durch den Verein gestützten Antrag nochmals enorm beschädigt. Wie verzweifelt muss man als Bundesligist denn sein, sich einem lokalen Pfennigfuchser in die Arme zu schmeissen wir doch nun die zukünftige Frage sein.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 12:00 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Holgerson hat geschrieben:
Ich bin mir aber auch recht sicher gelesen zu haben, dass dieses "attraktive Paket" für den e.V. (75.000€ jährlich, Patronatserklärung etc.) an den Fall von 50+1 gebunden ist. Das wäre aber sowieso wieder der Hammer, wenn du da einen Bau in Auftrag gibst, der ja auch schon längst im Gange ist, und die finanzielle Sicherheit dafür ist an eine externe Entscheidung gebunden, die halt auch mal anders ausfallen kann, als man sich das gedacht hat.

Bankdarlehen wurden bewilligt, der Bauprozess ist in vollem Gange. Wohl kaum gäbe sich die KfW mit einer Sicherheit auf eventuellem Zuruf (etwaig positive DFL-Entscheidung) zufrieden und würde blind auszahlen. Nein, dieser Prozess läuft autark.

Btw. den Bumms bezahlen die Mitglieder aus eigenen Beiträgen, solo. Kind hin oder her. Der hat dafür ein wertvolles Grundstück im Zooviertel abgefrühstückt!

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 12:16 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Dann möchte ich die Sache aus meiner Sicht mal zusammen fassen.

Die DFL entscheidet über den Antrag von Martin Kind, wird sie bei ihre Entscheidung in Betracht ziehen, das es in Hannover einen Fan und Stimmungsboykott von einigen gibt ?

Nein mit Sicherheit nicht, ich vermute Herr Kind hat sich bei der DFL durch sein aggressives Verhalten, entweder ihr macht das ich möchte oder ich gehe vor Gericht, nach meiner Meinung selbst ins Knie geschossen.

Bei einer Ablehnung seiner Forderungen, möchte Herr Kind vor Gericht gehen, auch da wird der Boykott mit Sicherheit, keinen Auswirkung auf die Entscheidung des Gerichts haben.

Deshalb interessiert uns ( die zu den Spielen der Roten fahren) die ganze Angelegenheit nur am Rande, bevor Fakten und Entscheidungen getroffen sind und jeder weiß wie der Hase läuft.

Vorher mit wilden Verschwörungstheorien aufwarten, was sein könnte und sein würde, ist meiner Meinung für uns nicht realistisch !

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 12:24 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ich spekuliere mit und sage, der Inhalt des Antrages war dürftig und entspricht in keinster Weise den vollmündigen Behauptungen der letzten Jahre. erst seit letzter Woche wird mit Aussagen wie "mit wenig viel erreicht" etc. versucht auf die Bremse zu drücken und einen "trotzdem berechtigt"-Effekt zu erzielen. Auf deutsch, wir wurden alle verarscht, was das tatsächliche wirtschaftliche Engagement angeht. Der persönliche Einsatz Kinds steht hierbei jedoch nicht in Abrede. Doch reicht das eben nicht, so ist die Spielregel (seine eigenen Worte).

Es ist schon ein starkes Stück 2011 das große 50+1-Fass unter Klagedrohung zu öffnen, sich eine Ausnahmeregelung rauszuboxen, 7 weitere Jahre Zeit zu haben, die Kriterien zu erfüllen und sich dann....naja. Es sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob die Nibelungentreue zu Martin Kind noch gerechtfertigt ist. Meine Haltung dazu ist gemeinhin bekannt. Ich bin weder erleichtert, noch erlöst, einfach nur sauer.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 12:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Versuchen konnte man es ja. Vielleicht klappt es ja mit möglichst wenig (finanziellem) Einsatz die DFL zu überzeugen, wenn man genug Druck aufbaut. Klappt es nicht, wird eben geklagt. Dürfte in Summe nicht teurer werden als 20 Jahre finanzielle Förderung, um die Bedingungen zu erfüllen... dauert dann eben nur länger.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Was für eine Nibelungentreue zu Martin Kind ??

Ich fahre seid vielen Jahren zu Hannover 96 und nicht zum FC Kind, deshalb habe ich gelernt erst mal abwarten was geschieht und dann erst die Welle machen, wenn man Fakten hat, aber auch über so eine Einstellung wird es bestimmt unterschiedliche Meinungen und Ansichten geben.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 12:45 

Registriert: 11.04.2017 19:14
Beiträge: 129


Offline
Eine Nibelungentreue zu Martin Kind in Teilen der 96-Anhängerschaft zu entdecken war in den letzten Jahren nun aber wirklich nicht schwierig. Dafür reicht alleine ein Blick in die sozialen Netzwerke oder auf die Zuschauerränge im Stadion, wo sich manche Leute zum Teil so aufführen, als hätte man sie persönlich zutiefst beleidigt, nur weil von irgendwo her ein "Kind muss weg" erklingt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 12:46 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
1896er, :nuke: Kind & Co. mussten erst von der DFL mit dem Lizenzentzug bedroht werden bevor Geld für das NLZ Floß. Wilkening hat auf Auszahlung geklagt weil er Geld für den Ausbau seiner Klimik braucht, deshalb ist ihm nicht an der Einstellung des Verfahrens gelegen. Wenn die Gesellschafter Erträge nicht mehr in die KGaA reinvestiern, dann ist die Abstiegsgefahr deren Problem, denn der Verein hält keine Abteile mehr an der KGaA.

Die Patronatserklärung ist ein Zahlungsversprechen, daß nicht mit einer Bürgschaft zu vergleichen ist, da es eine „weiche“ Patronatserklärung ist. Der Verein muss also der S&S seine Finanzplanung und Buchführung gegenüber der S&S offenlegen und „Wohlverhalten“ gegenüber der S&S zeigen. Mitgliederrabatte und Vorkaufsrechte gab es bereits, als der Verein noch Anteile an der KGaA hielt. Wenn diese Rechte gestrichen werden, dürften die Gesellschafter an ihre Patronatserklärung erinnert werden müssen, denn der Verein lebt von den Fördermitgliedern.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 13:11 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Mmhh, wenn dem Antrag nicht stattgegeben werden sollte, was ich erst glaube wenn es amtlich ist, vermute ich mal das Kind nicht noch 2-3 Jahre rumprozessieren will/wird. Das wäre ja in seinem Alter nicht so ratsam sich mit einer dann steigenden Gegnerschaft in Hannover rumzuschlagen. Genügend Leute kommen dann zum Nachdenken, was er hier so mit wenigst
Knete abzieht. Aber warten wir ab, vllt kommt ja ein Lizenzentzug dazu und wir finden uns in der Regionalliga nächste Saison wieder. Alles made by Kind.... ach was für spannende Tage...
heute abend UHD Fussball-Sonntag HH und Superbowl und Montag dann DFL Showdown. :dance:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 13:21 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
1896er, :nuke: Kind & Co. mussten erst von der DFL mit dem Lizenzentzug bedroht werden bevor Geld für das NLZ Floß. Wilkening hat auf Auszahlung geklagt weil er Geld für den Ausbau seiner Klimik braucht, deshalb ist ihm nicht an der Einstellung des Verfahrens gelegen. Wenn die Gesellschafter Erträge nicht mehr in die KGaA reinvestiern, dann ist die Abstiegsgefahr deren Problem, denn der Verein hält keine Abteile mehr an der KGaA.

Die Patronatserklärung ist ein Zahlungsversprechen, daß nicht mit einer Bürgschaft zu vergleichen ist, da es eine „weiche“ Patronatserklärung ist. Der Verein muss also der S&S seine Finanzplanung und Buchführung gegenüber der S&S offenlegen und „Wohlverhalten“ gegenüber der S&S zeigen. Mitgliederrabatte und Vorkaufsrechte gab es bereits, als der Verein noch Anteile an der KGaA hielt. Wenn diese Rechte gestrichen werden, dürften die Gesellschafter an ihre Patronatserklärung erinnert werden müssen, denn der Verein lebt von den Fördermitgliedern.

Richtig

Bis 2014 hatte der Verein noch 15,66 % Anteile an seiner Fußballmannschaft, bis sich MK die Anteile für kleines Geld selber übereignete.

Bis dahin bekamen Fördermitglieder die Rabattierung zurecht.
Danach wurde die Rabattierung beibehalten, aber eine KGaA kann keine Mitglieder haben, sodass die Mitglieder im Verein blieben.

Diese Methode ist beim Finanzamt schon lange aufgestoßen, denn Mitglieder eines Vereins, die von einer KGaA rabattiert werden ist sehr fragwürdig.
Es kann sein, dass das Finanzamt Forderungen an die KGaA bzw. S&S hat, die MK noch teuer zu stehen kommen könnte.

Bei Wegfall dieser Rabattierung für Fördermitglieder besteht auch kein Grund mehr im Verein ohne Fußballabteilung zu bleiben.

Bei einem Massenaustritt dieser Fördermitglieder könnte der Verein in einen negativen Strudel gerissen werden.

Damit hatte Herr Kind den Gremien im Verein ja schon mehrmals gedroht, wenn sie der Übernahme nicht zustimmen.

Erpressen gehört zum Geschäftsmodell des Unternehmers.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Genau der Lizenzentzug und der Abstieg in die Regionalliga schwebt ja immer noch im Raum und könnte zu Realität werden. :wink:

Ich habe mir schon mal die Gegner angeschaut, ich vermute diese Spiele werden nicht bei Sky übertragen und schon gar nicht in einer Sportbar.

http://www.fussball.de/spieltag/regionalliga-nord-deutschland-regionalliga-nord-herren-saison1718-deutschland/-/staffel/01VON662IK000000VS54898DVT75CK91-G#!/

Also Auswärtsfahrten nach Jeddeloh, Lüneburg und Flensburg könnten bestimmt auch interessant sein, aber es ist ja nur Spekulation so nach dem Model könnte und würde auch in Betracht kommen.
Denn von einem Beispiel wo ein Bundesligaverein und sein Präsident, die 50+1 Regel kippen wollten und eventuell nicht alles sauber gewesen sein könnte, dafür zur Strafe in die Regionalliga straf versetzt wurde habe ich noch nie gehört, aber klingt irgendwie ganz spektakulär und beängstigend ! :nod:

Ach ja der Massenaustritt der Fördermitglieder wozu es kommen "könnte ", gibt es eigentlich schon verlässliche Zahlen wie viel Mitglieder in den letzten Monaten ausgetreten sind ?

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 13:55 

Registriert: 31.08.2011 11:12
Beiträge: 570
Wohnort: Hannover/Ricklingen


Offline
Na wunderbar, wenn es mit der Aufweichung von 50+1 etwas wird, bekommt Kind den Verein früher oder später so oder so und darüber hinaus wird die tür für alle Investoren und clubs geöffnet. Bravo Kind Gegner und Traditionalisten. Da hättet ihr mit eurem Kampf ja genau das Gegenteil erreicht von dem was ihr wollet.

_________________
Alter...ich blute 96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 13:58 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Menzel, wenn wir sowieso im Stadion sind ist doch egal ob sie bei Sky übertragen werden, oder? :fan:

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 14:07 

Registriert: 14.08.2017 00:57
Beiträge: 116
Wohnort: im Exil


Offline
Also ich bin jetzt generell nicht der Typ, der das Fell des Bären verteilt noch bevor er erlegt wurde. Das hier jetzt aber schon genüsslich an der Bärentatze rumgenuckelt wird noch bevor man weiss, ob er überhaupt getroffen ist, ist schon beachtlich. Aber das ist Hannover live und in Farbe.

Ich finde es zumindest bemerkenswert, das die DFL erst gross rum lamentiert und sich ewig nicht zu einer Aussage hinreissen lässt, man gestern noch vom 05.02. sprach und heute haut das offizielle Organ in Form von Bild und Tagesspiegel das Resultat raus. Selbstredend incl der internen Beweggründe.

Selbst wenn die DFL jetzt so entschieden hat, was ja stets möglich ist, ist das Ding dadurch ja noch lange nicht gelaufen. Auch etwaige Statuten-Änderungen können nicht darüber hinwegtäuschen das 50 + 1 so wie es in Deutschland betrieben wurde Quäse ist. Weil unlängst unterhöhlt und im internationalen Wettbewerb gleich 2 x Schwachsinn.

Deswegen jetzt schon für die Zeit nach Kind zu planen und den Siegertanz aufzuführen könnte n bisschen verfrüht sein.

Ich würde mir jetzt auch schnell noch 2 - 3 Begriffe für die Eventis und Kunden ausdenken. Nibelungenträue für die die nicht ins KMW und Kind Du Sohn... einstimmen wollten.. weil man meint man ist überlegen?! Und im nächsten Moment wieder schreien nur Kind könnte die Fans einen während man selbst Spaltpilz spielt... ich kack auch gerne meinen Nachbarn ans Bein und hoffe der Bürgermeister wird uns wieder einen.

_________________
Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.

Albert Matthai


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 14:11 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ist es eigentlich nicht bezeichnend, dass niemand auf die Gründe eingehen will, WARUM Kinds Antrag wohl nicht erfolgreich sein wird? Ist es wirklich so egal mit Welchen Mitteln er sich 96 zum Privateigentum machen will, Hauptsache Bundesliga?

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.02.2018 14:15 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Das interessiert doch die Vasallen nicht. Wer weiß von wem sie ihre Freikarten bekommen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 529 von 843 | [ 16856 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532 ... 843  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: