Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 534 von 843 | [ 16858 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 ... 843  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 12:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Holgerson hat geschrieben:
Und was siehst du nun als realistisch an?


Keine Horrormeldungen verbreiten was in der Zukunft sein könnte oder sein würde, sondern erst mal abwarten was die DFL für Vereinbarungen und Regelungen beschließt, das selbstverständlich auch kritisch beobachten, genau wie das Geschehen im Verein.

Dann einfach vielleicht mal auf solche Parolen verzichten, das der Kampf weiter geht denn das klingt für mich so ein bisschen nach ich möchte meine Förmchen wieder haben.

Das würde ich als ein bisschen Realistisch ansehen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 12:57 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ich kann dieses dumme Gelaber über den tollen Herrn Kind und seine supertollen strategischen Schachzüge, mit denen er alle Anderen ums Eck führt, nicht mehr hören. Tatsächlich stellt es sich komplett anders dar:

Ein geldgieriger Geizhals hat mit Luschen auf der Hand jahrelang geblufft und damit die Anfänger beim Verein abziehen können.

Jetzt haben Andere sehen wollen, und als er die Hosen herunterlassen sollte, da hat er feige den Schwanz eingezogen.

Nichts hat er bekommen, und in seinen Handlungen ist er nun komplett von der DFL abhängig, die noch ganz andere Baustellen hat als 50+1.

Aber an uns ist es jetzt, MK hier in Hannover zu entmachten.

Ein neuer Vorstand kann den Vereinsantrag bei der DFL zurücknehmen - es gibt nämlich zwei Anträge, die bei der DFL liegen und Voraussetzung für die feindliche Übernahme des Herrn Kind sind...das wird durch die antidemokratische Personalunion ja gerne übersehen.

Danach muss die Satzung der GmbH überarbeitet werden und dann kann man in Ruhe mit Herrn Kind und den anderen Gesellschaftern verhandeln.

Wir brauchen aber eine überzeugende Mehrheit auf der JHV.


Da sind wir ja fast mal der gleichen Meinung.
Denke wir sollten bei den ganzen Hass nicht vergessen das wir einen finanziell solide geführten Verein haben.
Bin wahrlich auch kein Fan von Kind, halte ihm aber zugute das er sich mit Wilkening steitet weil dieser die erwirtschafteten Gewinne nicht wieder in den Verein stecken will sondern ausgezahlt haben will. Das zeigt mir schon das dieser ein Gesellschafter ist den wir Fans nicht brauchen und wollen.
Deswegen würde ich nicht von Entmachtung Herrn durch Herrn Kind sprechen , vielmehr brauchen wir jetzt ist einen AR der im Sinne des Vereins handelt und nicht nach den Interessen des Vereins.

Daher bin ich für aussetzen des Boykotts, der lässt sich nach meiner Sicht in dieser Form nicht nach Außen vermitteln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ich kann dieses dumme Gelaber über den tollen Herrn Kind und seine supertollen strategischen Schachzüge, mit denen er alle Anderen ums Eck führt, nicht mehr hören. Tatsächlich stellt es sich komplett anders dar:


Es ist wie in der Politik: Leute vermuten manchmal viel strategische Schachzüge, obwohl es die dann in Wirklichkeit gar nicht gibt, weil die Sache nicht so kompliziert ist wie sie dargestellt wurde. Jetzt mal ganz kurz losgelöst von der Tatsache, dass Kind geblüfft hat.

Das er keinen juristische Schritte eingeleitet hat, finde ich (sehr) bemerkenswert. Das kann zwei Sachen bedeuten:

1: Er hat Zugeständnisse bekommen, die jetzt verschwiegen werden, aber in der Zukunft wohl öfentlich werden;
2: Seine juristische Lage war so schlecht, dass selbst Kind es sich nicht zugetraut hat juristische Schritte einzuleiten. Die muss dan sehr schlecht gewesen sein, denn wenn auch nur eine ganz kleine Chance gehabt hätte, wäre er juristisch vorgegangen, da bin ich mir sicher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 13:29 

Registriert: 31.08.2011 11:12
Beiträge: 570
Wohnort: Hannover/Ricklingen


Offline
In einem Kommentar des Kicker Chefredakteurs wird die ganze Sache als Sieg von Kind verkauft, ich war sehr verblüfft als ich das gelesen habe.
In den hiesigen Medien und auch hier im Forum wird die Sache komplett anders wahrgenommen.
Kind hat sich peinlich gemacht, ist gescheitert, hat sein Gesicht verloren, wird sich nun evtl bald da öffentlich blamiert bei 96 zurück ziehen ect.
Im Kicker Artikel ist zu lesen das Kind nun der Vater des Anstoßes ist das neu über 50+1 verhandelt wird, das die DFL von ihm verschont wurde mit dem ruhen lassen des antrages und der Nichtklage, das Kind der DFL gestattet hat ihr Gesicht zu wahren, das Kind einen Rechtstreit in jedem fall gewinnen würde, das er wenn das durch ist den Klub so oder so bekommen wird und das mit recht.

Damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet.

_________________
Alter...ich blute 96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 13:33 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Er hat keine Zugeständnisse bekommen, weil Alle wissen, dass er die Voraussetzungen für die Öffnungsklausel nicht erfüllt.

Nach meiner Einschätzung kommt er vor Gericht gar nicht zur Frage 50+1 wirksam oder nicht, weil er eben schon vorher hinten runter fällt.

Und im übrigen hätte die DFL jederzeit die Möglichkeit, nachzubessern und ihm neue Steine in den Weg zu legen.

Die Neuregelung von 50+1 wird für einen Investor richtig teuer werden, sollte das Gesellchaftsrecht der Maßstab werden. Und da wird unser Herr des Igels keinen Bock mehr haben.

Der kleine König hat keine Kleider an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 13:34 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Holgerson hat geschrieben:
Und was siehst du nun als realistisch an?


Keine Horrormeldungen verbreiten was in der Zukunft sein könnte oder sein würde, sondern erst mal abwarten was die DFL für Vereinbarungen und Regelungen beschließt, das selbstverständlich auch kritisch beobachten, genau wie das Geschehen im Verein.

Dann einfach vielleicht mal auf solche Parolen verzichten, das der Kampf weiter geht denn das klingt für mich so ein bisschen nach ich möchte meine Förmchen wieder haben.

Das würde ich als ein bisschen Realistisch ansehen.

Das "Förmchen" heißt ja nur Hannoverscher Sportverein als Basis der Spielbetriebsgesellschaft. Für manchen nur klitzekleiner Ursprung und Halt ihrer Identifikation, vernachlässigbar.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 13:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Laßt uns dran arbeiten, dass das Förmchen zurückschlägt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 14:26 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
SFR-96 hat geschrieben:
In einem Kommentar des Kicker Chefredakteurs wird die ganze Sache als Sieg von Kind verkauft, ich war sehr verblüfft als ich das gelesen habe.

Natürlich ist der Chefredakteur eines deutschen Fußballblatts an einer kompletten Öffnung des deutschen Fußballmarktes für finnzkräftige Investoren interessiert, da auch sein Blättchen davon profitieren würde.
Daß der Typ daher dafür trommelt, 50+1 abzuschaffen, ist klar. Und daß er deshalb Kinds Niederlage bedauert bzw. "umschreibt", ist ebnso klar (auch wenn ich mir wünsche würde, daß mich einer dieser Typen tatsächlich mal mit Anstand überraschen würde).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ich habe mir die Pressekonferenz angetan und das muss ich sagen z.T. mit Widerwillen. Da stellt sich Herr Kind doch tatsächlich hin und behauptet vor laufenden Kameras, dass er das Stadion gebaut hat. Nachweislich ist das nicht der Fall. Ein Nachfragen der Journalisten Fehlanzeige. Darüber hinaus behauptet Herr Kind live und in Farbe, dass er mehr als die von ihm ins Spiel gebrachten 46 Mio an Geldern der letzten 20 Jahre von Hauptsponsoren auch in den Verein eingebracht hat. Wieder keine oder nur eine schwammige Nachfrage von L.Beike. Wo sind die denn geblieben?

Gefühlt hat die Crew auf dem Podest die gestrige Entscheidung oder Empfehlung der DFL als Sieg von Herrn Kind verkauft. Dazu zählt auch die Aussage von Herrn Krause, dass es ihm und den Mitgliedern vollkommen ausreiche was Herr Kind in den Verein investiert hat.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Gothia hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:

Ein neuer Vorstand kann den Vereinsantrag bei der DFL zurücknehmen - es gibt nämlich zwei Anträge, die bei der DFL liegen und Voraussetzung für die feindliche Übernahme des Herrn Kind sind...das wird durch die antidemokratische Personalunion ja gerne übersehen.

.


Ist das tatsächlich so? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Voraussetzung der Übernahmevertrag (zu 12750 €), also die Einigung zwischen abgebenden Verein und Übernehmenden, und ein positiv beschiedener Antrag des Übernehmenden bei der DFL ist.
Nichtsdestotrotz wäre aber durch das Ruhendstellen ( im Gegensatz zur Rücknahme) weiterhin der Eintritt der aufschiebenden Bedingung theoretisch möglich, egal ob er aus dem Verein geworfen wird etc.
Selbst wenn der Verein einen eventuell eigenen Antrag zurücknehmen würde, macht er ( Verein) sich ggf. schadensersatzpflichtig, da er den Eintritt der Bedingung verhindert.
Oder übersehe ich was?
Hoffentlich...

Das ist ein Antrag von Kind und dem Verein. Was für einen Schaden könnte Kind gelten machen, wenn der Verein den Antrag zurückzieht, der ohne Beschluß einer MV bei der DFL eingereicht wurde. Ohne Zustimmung seiner Vasallen im Verein hätte der Antrag nicht eingereicht werden können. Über die Zulässigkeit dieser Zustimmung entscheidet noch ein ordentliches Gericht.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 15:45 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Liebes Mitglied,

Hannover 96 bietet seinen Mitgliedern ein umfangreiches Angebot an sportlichen und sozialen Aktivitäten. Mit Ihrem Förderbeitrag helfen Sie mit, dieses Angebot in einem der größten Sportvereine Niedersachsens aufrechtzuerhalten. Wir danken Ihnen für diese Unterstützung und möchten Sie einladen, Ihre Verbundenheit mit 96 zukünftig in der Abteilung Tradition noch intensiver zu (er)-leben.

Gemeinsam mit anderen 96ern, darunter natürlich auch viele ehemalige Spieler und Profis sowie Funktionäre, sind Sie in der Traditionsabteilung nah dran am inneren Zirkel von Hannover 96. Sie erleben die Macher von einst und heute exklusiv bei Veranstaltungen und bekommen Einblicke in das Vereinsleben wie kaum ein anderer. Als passives Mitglied der Traditionsabteilung genießen Sie darüber hinaus Stimmrecht auf den Mitgliederversammlungen und können den Kurs der Abteilung und unseres Vereins aktiv mitbestimmen. Sind Sie neugierig geworden?

Zum „Reinschnuppern“ laden wir Sie herzlich zu einer ganz besonderen Veranstaltung in die HDI Arena ein. Vereinspräsident Martin Kind und Manager Horst Heldt werden Ihnen am Mittwoch, den 28. Februar (Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr, Ebene 1 der HDI Arena) exklusive Einblicke rund um das Geschehen bei Hannover 96 ermöglichen, mit Ihnen diskutieren und über alles reden, was Ihnen auf dem Herzen liegt.

Welche Ziele peilt die Bundesligamannschaft in den kommenden Spielzeiten an? Was genau ist das Besondere am Hannover-Modell? Wie läuft es mit dem Bau des neuen Vereinssportzentrums und, und, und … Die Themen sind vielfältig. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit zwei wichtigen 96-Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und sich gemeinsam mit den bestehenden Traditionsmitgliedern aus erster Hand zu informieren.

Um planen zu können, bitten wir Sie, sich möglichst schnell, spätestens aber bis Dienstag, den 20. Februar anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!

Schwarz-weiß-grüne Grüße

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 15:50 

Registriert: 05.02.2018 22:41
Beiträge: 243


Offline
sympathisch wie eh und je - der Martin :oldman:

Super Pressekonferenz - da macht das zusehen Spaß :nuke:

Wollen wir mal - dass sich die Herren von der DFL die Pressekonferenz auch angeschaut haben und ggf. noch mal ein paar Dinge klarstellen - denn laut Hr. Kind hätte er dann ja alle Kreterin locker erfüllt.

Egal, Hochmut kommt vor dem Fall , lieber Martin !!!! :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
SFR-96 hat geschrieben:
In einem Kommentar des Kicker Chefredakteurs wird die ganze Sache als Sieg von Kind verkauft, ich war sehr verblüfft als ich das gelesen habe.
In den hiesigen Medien und auch hier im Forum wird die Sache komplett anders wahrgenommen.
Kind hat sich peinlich gemacht, ist gescheitert, hat sein Gesicht verloren, wird sich nun evtl bald da öffentlich blamiert bei 96 zurück ziehen ect.
Im Kicker Artikel ist zu lesen das Kind nun der Vater des Anstoßes ist das neu über 50+1 verhandelt wird, das die DFL von ihm verschont wurde mit dem ruhen lassen des antrages und der Nichtklage, das Kind der DFL gestattet hat ihr Gesicht zu wahren, das Kind einen Rechtstreit in jedem fall gewinnen würde, das er wenn das durch ist den Klub so oder so bekommen wird und das mit recht.

Damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet.

Den Kommentar und einen Artikel zu 50+1 aus dem Kicker habe ich in den Pressespiegel gestellt. Den großen Entwurf haben weder der Kicker noch DFL-Boss Seifert aufgezeigt, weil die Signale aus Nyon von der UEFA nicht aufgenommen wurden.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 07.02.2018 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 16:24 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
SFR-96 hat geschrieben:
In einem Kommentar des Kicker Chefredakteurs wird die ganze Sache als Sieg von Kind verkauft, ich war sehr verblüfft als ich das gelesen habe.
In den hiesigen Medien und auch hier im Forum wird die Sache komplett anders wahrgenommen.
Kind hat sich peinlich gemacht, ist gescheitert, hat sein Gesicht verloren, wird sich nun evtl bald da öffentlich blamiert bei 96 zurück ziehen ect.

Schau hier ins Forum, hier gibt es ein paar Leute mit einer festen Meinung und alle News werden aufgegriffen, um sie so darzustellen, dass eben der eine oder andere hier Recht hat. Seit Monaten dreht man sich hier hübsch im Kreis.

Natürlich verkaufen alle Kind Gegner die Nummer als Debakel für Kind, weil sie es auch so sehen wollen. Darauf haben sie seit Monaten gehofft. In der freien Presse ist Hannover 96 etwas größer als eine Randnotiz, weil 50+1 schon länger durch die Presse geistert. Aber ein Martin Kind an sich interessiert in Bochum, Köln oder München im Grunde niemand. Also berichtet man da ein Stück weit neutraler.

Ein Wunder, dass manche diese ganze Geschichte anders sehen, als die Parolenwerfer hier im Forum ist das sicher nicht. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 20:09 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4262
Wohnort: in der Leine


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Laßt uns dran arbeiten, dass das Förmchen zurückschlägt.


Ich bin da jetzt nicht so tief im Thema, versuche mich aber immer wieder zu informieren,
aber nur mal so reingefragt, so hypothetisch:

Was wäre wenn Martin Kind aufgibt
wer wird Präsident, wer führt und endscheidet, gibt es Pläne die zu Ende gedacht sind ?

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 21:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das ist jetzt gar nicht so die Frage. Wenn Kind sich aus dem Verein zurückziehen sollte, passiert erstmal gar nix, ausser dass der Aufsichtsrat einen neuen VV bestimmen wird. Zieht er sich aus der KGaA als GF zurück ist es auch ziemlich egal, gibt ja noch nen GF (allerdings auch ein Kind-Mann).

Der Schlüssel sind der Aufsichtsrat und die Wiederherstellung der Vereinsdemokratie durch Satzungsänderung.

Ein von einem neuen Aufsichtsrat zu bestimmender Präsi sollte Anwalt sein... :wink:
Und ein paar davon im neuen Aufsichtsrat sind sicher auch hilfreich.

Dann kann der Verein die (Führung der) Management GmbH übernehmen und die beiden GF der KGaA ablösen.

So ungefähr. Und da werden sich auf sicher gute (bessere) Leute finden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.02.2018 22:25 

Registriert: 05.02.2018 22:41
Beiträge: 243


Offline
https://www.facebook.com/PRossbergBILD/ ... 1140093946

Aktueller Nachtrag zu Hannover 96/ Martin Kind ( von Peter Rossberg / BILD )

Ja, vielleicht ist der eine oder andere mittlerweile von der Thematik gelangweilt. Aber ich finde, dass der heutige Tag und die Ereignisse rund um Hannover 96 und Martin Kind noch mal Anlass sein müssen, etwas dazu aufzuschreiben.

Verlinkt habe ich dazu einen Artikel des „kicker“. Und das ganz bewusst. Die Kollegen haben sich in den letzten Wochen folgendermaßen in der Thematik bemerkbar gemacht: erst haben sie Kind bedingungslos unterstützt, dann haben sie andere Berichterstattung abgeschrieben und dann haben sie vor wenigen Tagen selbst verkündet, dass Kinds Antrag abgelehnt wird. In dem nun verlinkten Artikel heißt es plötzlich „Vorabmeldungen einiger Medien hätten, ungeachtet ihres Wahrheitsgehalts, Ende vergangener Woche Dynamik in das Thema gebracht...“ Fähnchen im Wind nennt man das, glaube ich...

Der Rest des Artikels beinhaltet viele Ungenauigkeiten, die heute von vielen anderen Kollegen auch übernommen wurden. Laut „kicker“ hat Martin Kind heute auf der PK gesagt, dass er mehr als 46 Millionen in den letzten privat investiert hat. Also, ich habe die PK nur per Stream verfolgt und das mit vielen Unterbrechungen. Aber das Wort „investiert“ habe ich nicht vernommen. Nein, Martin Kind sprach von Aufwendungen. Und ich glaube ganz bewusst wählte er dieses Wort. Und jeder, der jetzt kommt und sagt, ‚was soll das, das ist doch Wortklauberei‘ - nein, genau um diese Feinheiten geht es. Martin Kind hat nicht mal im Ansatz 46 Millionen Euro privat investiert. Aber es geht dieser Tage um Deutungshoheit und Martin Kind hat mit seinen heutigen Aussagen auf der PK einiges dafür getan, um eben mit Wortklaubereien diese wieder zu erlangen. Es war vor allem eine 180-Grad-Drehung zu seinem Auftritt beim „Spobis“ vor einer Woche. Da erweckt er schlecht gelaunt noch den Eindruck, dass die DFL-Richtlinien ja gar nicht verbindlich seien. Das seien ja nur so Orientierungshilfen. Und heute behauptet er, dass er die Vorgaben doch alle erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen hätte. Offengelegt hat er seine Zahlen bis heute nicht. Und zu der Frage der DFL-Richtlinien und Hannover 96 werden wir in den nächsten Tagen noch ein Stück machen.

Doch ein Punkt könnte ihm zum Verhängnis werden. Seit der ersten BILD-Berichterstattung behauptet Martin Kind, dass er von einer bevorstehenden Ablehnung nichts wisse. Nach meinen Infos wurde Kind, als auch sein Anwalt Schickhardt, bereits vor Wochen darüber informiert, dass es nicht gut aussehe. Entscheidend ist aber folgendes: bei der Sitzung des DFL-Präsidiums am Montag lag den den Mitgliedern auch jene Beschlussvorlage zur Ablehnung von Kinds Antrag vor. Martin Kind wurde ihn diese Sitzung zugeschaltet? Er will den Leute wirklich erzählen, dass diese Beschlussvorlage kein Thema war? Auch sein Anwalt Schickhardt, der bei DFL und DFB bestens vernetzt ist, will von dieser Beschlussvorlage nichts gewusst haben? War diese Beschlussvorlage nicht eher der Grund für das „ruhen lassen“ des Antrags von Kind? Insider haben mir berichtet, dass Kind natürlich von der Beschlussvorlage wusste. Sie wirft eben ein ganz anderes Bild auf sein handeln. Mal sehen, vielleicht können wir in den nächsten Tagen da noch was recherchieren.

Um so erstaunlicher klingen dann Zeilen in dem verlinkten kicker-Artikel, in denen der Eindruck entsteht, dass Fußball-Deutschland nun Martin Kind dankbar sein solle. Nur durch sein Engagement wäre Druck in die Sache gekommen. Das ist natürlich nicht nur abenteuerlich, sondern schlichtweg falsch. Wenn es Kind nur um die Sache geht, wo waren seine Vorschläge in den letzten Jahren? Nein, ihm ging es nur um sich und seinen Fall - was ja auch völlig in Ordnung ist. Aber die Rolle des Märtyrers für die gute Sache steht im beileibe nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 07.02.2018 09:59 

Registriert: 05.02.2018 22:41
Beiträge: 243


Offline
http://www.tagesspiegel.de/sport/501-regel-andreas-rettig-kritisiert-martin-kind/20934328.html

St. Paulis Andreas Rettig wundern die Aussagen von Kind am Dienstag. „Den Prozess, den er jetzt initiieren will, hätte er schon vor vielen Jahren anschieben können. Stattdessen hat er 2011 den Klageweg gewählt.“ Auch habe Kind immer mit Klage gedroht, wenn sein Antrag abgelehnt würde. „Dies missachtet die Solidarität zu den anderen 35 Mitgliedern des Ligaverbandes. Jetzt zu kommen und zu sagen, ihm gehe es um das Wohl der Liga, ist fragwürdig“, !!!


Zuletzt geändert von Tiburon am 07.02.2018 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Link repariert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 07.02.2018 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
05.02.2018 - Das Präsidium des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. hat zur Kenntnis genommen, dass Hannover 96 und Herr Martin Kind ihren Antrag auf Erteilung einer Ausnahme-Genehmigung von der 50+1-Regel ruhen lassen. Ein entsprechendes Schreiben ist bei der DFL am heutigen Vormittag eingegangen.

Quelle: https://www.dfl.de/de/home/hannover-96-und-martin-kind-lassen-ausnahmeantrag-ruhen-dfl-praesidium-einstimmig-fuer-intensive-grundsatzdebatte.html

Für mich ist das der Beweis, daß die Antragsteller wussten, daß eine Beschlußvorlage zur Ablehnung des Antrags für die Sitzung am Montag vorlag. :wink2: Diese Heuchler! :mad:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 07.02.2018 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Die Insider-Informationen von denen hier gesprochen wird sind aber leider so lange nichts wert bis sich einer dieser Insider outet oder geoutet wird und endlich mal Butter bei die Fische gegeben wird. Ob das passieren wird? Auf mich machte Herr Kind gestern einen ziemlich angegriffen Eindruck und wich erstmals auch von stereotypen Antworten ab, was man dann auch an der fehlenden Routine und Sicherheit festmachen konnte. Spielt aber alles keine Rolle und ist reines interpretieren meinerseits, solange nicht ein Beteiligter des Verfahrens öffentlich hinstellt und haarklein berichtet wie es wirklich gelaufen ist. Wird es diesen oder diese "Nestbeschmutzer" geben ? Ich glaube eher nein.


P.S.: Was ich immer noch nicht verstehe ist, dass Herr Kind in der PK erneut behauptet das Stadion gebaut zu haben.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Zuletzt geändert von genius4u am 07.02.2018 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 534 von 843 | [ 16858 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 ... 843  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: