Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 10.03.2018 22:54 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Richtig, es war allerdings n14. Sehr sympathische Opas waren das, die sich die Mühe gemacht die Jugendsprache sowohl verbal als auch in ihrer zeichenausformung zu adaptieren. Genaugenommen hoffe ich, dass ich mich im alter nie so asozial verhalten werde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 10.03.2018 23:05 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau, wenn die Opas mal ausrasten, dann is´ so´n einzelner Ultra ´nen kleiner Schisser dagegen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 10.03.2018 23:34 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
hsv111 hat geschrieben: Ist doch wurscht, absteigen tut 96 nicht mehr (ich lege mich da mal fest), und EL ist auch abgehakt.Meine Kinder kommen schon gar nicht mehr ins Wohnzimmer , um das Spiel auf Sky zu sehen (live habe ich seit einiger Zeit keinen Bock mehr) , und bei mir war heute auch zur Halbzeit Schluß.
Nächste Saison wirds wieder spannend - mit mir aber nur, wenn der Streit bis dahin endgültig beigelegt ist. Der Streit wird erst beigelegt sein können, wenn Kind weg ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 10.03.2018 23:42 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
(1) Wir sind - zum ersten Mal in dieser Saison - in eine Formkrise geraten.
(2) Wir haben 32 Punkte.
(3) Der 15., 16., 17. haben ihren 7- und 14-Punkte-Rückstand auf uns nicht verkürzen können.
(4) Das Saisonende ist wieder einen Spieltag näher gerückt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 10.03.2018 23:48 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Tiburon hat geschrieben: Spätestens seit der Winterpause fehlen ein paar Prozent an Einsatz. Die Körpersprache auf dm Platz finde ich mittlerweile bedenklich. Dass sich das beim Ausbleiben von Ergebnissen potenziert, ist zwar normal, aber wenig hilfreich, um den mentalen Schalter umzulegen.
So kommt dann so etwas Lustloses wie heute zustande. Traurig, dass mich die Niederlage anscheinend mittlerweile ähnlich kalt lässt wie die Mannschaft und weite Teile des Stadions und des Forums. Tja... das kollektive Unterbewusstsein funktioniert punktgenau - es steuert die Mannschaft genau dorthin, wo es am Ende immer in Bibern und Zittern gipfelt. Man muss kein Prophet sein, um das vorausahnen zu können, dass die anfängliche Souveränität nicht lange halten würde. Meiner Einschätzung nach ist der Trigger, für die Abwärtsspirale die Stimmung, außerhalb des Platzes zu finden. Diese Dumpfbacken von Anti-Fans (Ultras) haben der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Hinzu kommen die mehrdeutigen taktisch unklugen Äußerungen von Heldt, der imo zusätzlich zur Verunsicherung (bleibt er, geht er) beigetragen hat. Kein Wunder, wenn dies den Mannschaftsgeist durcheinanderbringt. Ich bin sicherlich kein Kind-Befürworter, aber ich halte es für kontraproduktiv, ständig MK für alles verantwortlich zu machen. Wenn Kind - inklusive 50:1 Regel - verschwinden würde, möchte ich mal sehen, wo Hannover 96 finanziell und sportlich in 1-2 Jahren stehen würde... Ach und noch etwas: Die 32 Punkte sind doch bloß Makulatur. Das dicke Pölsterchen hat sich die Mannschaft erarbeitet, um es dann anschließend mit dem A... wieder einzureißen. Vor einigen Wochen wurde noch groß rumgetönt, dass wir angeblich wohl mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben würden. Noch zwei Spiele die verloren gehen, und die Fischköpfe ziehen mal wieder an uns vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 10.03.2018 23:52 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
(5) In zwei Spieltagen ist es noch 1 Punkt Vorsprung vorm Relegationsplatz. (6) Am letzten Spieltag spielen wir in Leverkusen. Am letzten Spieltag spielt Mainz zu Hause gegen ein gerettetes Bremen. Am letzten Spieltag spielt WOB zu Hause gegen Absteiger Köln. (7) Ich höre jetzt lieber auf. Gute Nacht!
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 10.03.2018 23:58 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
only96 hat geschrieben: In zwei Spieltagen ist es noch 1 Punkt Vorsprung vorm Relegationsplatz. Endlich wird die Saison mal spannend. Snubnose hat geschrieben: für die Abwärtsspirale die Stimmung, außerhalb des Platzes zu finden. Ja, find ich auch schade das Präsidente nicht in der Lage ist, das vernünftig zu regeln. Finanzielle Interessen sind eben wichtiger....
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 00:02 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Snubnose hat geschrieben: ...
Ach und noch etwas: Die 32 Punkte sind doch bloß Makulatur. Das dicke Pölsterchen hat sich die Mannschaft erarbeitet, um es dann anschließend mit dem A... wieder einzureißen. Vor einigen Wochen wurde noch groß rumgetönt, dass wir angeblich wohl mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben würden.
Noch zwei Spiele die verloren gehen, und die Fischköpfe ziehen mal wieder an uns vorbei. Viel schlimmer, vor 2 Wochen hat Schatto noch von der EL getönt und dann haben es ca. 30.000 Kunden nicht auf die Reihe bekommen die Truppe dementsprechend anzufeuern, sondern haben auch noch gepfiffen. Traurig
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 00:19 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Snubnose hat geschrieben: Tiburon hat geschrieben: Spätestens seit der Winterpause fehlen ein paar Prozent an Einsatz. Die Körpersprache auf dm Platz finde ich mittlerweile bedenklich. Dass sich das beim Ausbleiben von Ergebnissen potenziert, ist zwar normal, aber wenig hilfreich, um den mentalen Schalter umzulegen.
So kommt dann so etwas Lustloses wie heute zustande. Traurig, dass mich die Niederlage anscheinend mittlerweile ähnlich kalt lässt wie die Mannschaft und weite Teile des Stadions und des Forums. Tja... das kollektive Unterbewusstsein funktioniert punktgenau - es steuert die Mannschaft genau dorthin, wo es am Ende immer in Bibern und Zittern gipfelt. Man muss kein Prophet sein, um das vorausahnen zu können, dass die anfängliche Souveränität nicht lange halten würde. Meiner Einschätzung nach ist der Trigger, für die Abwärtsspirale die Stimmung, außerhalb des Platzes zu finden. Diese Dumpfbacken von Anti-Fans (Ultras) haben der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Hinzu kommen die mehrdeutigen taktisch unklugen Äußerungen von Heldt, der imo zusätzlich zur Verunsicherung (bleibt er, geht er) beigetragen hat. Kein Wunder, wenn dies den Mannschaftsgeist durcheinanderbringt. Ich bin sicherlich kein Kind-Befürworter, aber ich halte es für kontraproduktiv, ständig MK für alles verantwortlich zu machen. Wenn Kind - inklusive 50:1 Regel - verschwinden würde, möchte ich mal sehen, wo Hannover 96 finanziell und sportlich in 1-2 Jahren stehen würde... Ach und noch etwas: Die 32 Punkte sind doch bloß Makulatur. Das dicke Pölsterchen hat sich die Mannschaft erarbeitet, um es dann anschließend mit dem A... wieder einzureißen. Vor einigen Wochen wurde noch groß rumgetönt, dass wir angeblich wohl mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben würden. Noch zwei Spiele die verloren gehen, und die Fischköpfe ziehen mal wieder an uns vorbei. 96 wäre in der Versenkung verschwunden. Es war ein finanzieller Kraftakt, wieder eine Bundesligamannschaft zu haben. Die Mannschaft hat derzeit jedoch keine Form. Mir wird Angst und Bange, 3 Wochen noch, und 96 wird schön unten mit drin stehen. Schuld haben an dieser Situation so einige. Es muss sich endlich wieder auf Fußball konzentriert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 01:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Finanzieller Kraftakt?? Wo haste denn das her? Die KGaA hat mehr Gewinn erwirtschaftet - trotzdem die S&S noch Kohle abgesaugt hat - als die "Investoren" aufgewandt haben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 02:44 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
Snubnose hat geschrieben: Meiner Einschätzung nach ist der Trigger, für die Abwärtsspirale die Stimmung, außerhalb des Platzes zu finden. Diese Dumpfbacken von Anti-Fans (Ultras) haben der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Hinzu kommen die mehrdeutigen taktisch unklugen Äußerungen von Heldt, der imo zusätzlich zur Verunsicherung (bleibt er, geht er) beigetragen hat. Kein Wunder, wenn dies den Mannschaftsgeist durcheinanderbringt.
Ich bin sicherlich kein Kind-Befürworter, aber ich halte es für kontraproduktiv, ständig MK für alles verantwortlich zu machen. Wenn Kind - inklusive 50:1 Regel - verschwinden würde, möchte ich mal sehen, wo Hannover 96 finanziell und sportlich in 1-2 Jahren stehen würde... Die Denke dahinter, Andersdenkende, die sich größtenteils stimmungstechnisch dem Rest des Stadions angepasst haben, erstmal pauschal als Dumpfbacken von Anti-Fans zu bezeichnen, ist ein nicht unwesentlicher Teil des Problems bzw. nimmt sich in Sachen Bärendienst erweisen eigentlich nichts. Zu deinem zweiten Teil: Ich werfe mal Begriffe wie TV-Gelder, Sponsoreneinnahmen, Erlöse aus Ticketverkäufen und Merchandising etc. in den Raum, die es auch nach Martin Kind noch geben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 03:45 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
alerich24 hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: only96 hat geschrieben: Relegation gegen Bielefeld. Gegen die konnten und können wir nicht. Abstieg. Zusammen mit Hamburg. Es wird ziemlich sicher der direkte Abstieg und das hoch verdient. Was 96 anbietet ist einfach nur grausam. Ich hoffe die Spieler wissen, dass sie mit dem Abstieg den einen der anderen Arbeitsplatz auf der Geschäftsstelle auf dem Gewissen haben. Zur Verdeutlichung die nächsten Gegner: Dortmund (Wird sich weiter ggn uns rehabilitieren und ist den Fans zu Hause was schuldig) Leipzig (Wer das Spiel ggn Petersburg gesehen hat weiß was die mit uns anstellen) Werder (3er Pack Max Kruse) Stuttgart (Spielfreudige Stuttgarter und eine offene Rechnung von Korkut) Das werden null Punkte und den Optimisten wünsche ich sehr viel Spaß, vllt finden sie noch den einen oder anderen Strohhalm. Ich habe kein Bock mehr auf diese "Mannschaft". Dann bleib weg und verschone uns mit deinem geistigen Müll ! Hast du nichts besseres zu tun als hier im 96 Forum ständig deine Negativstimmung zu verbreiten ? Mir scheint dass du im BTSV Forum besser aufgehoben bist. Wechsel einfach das Fanlager ! Meine Güte, musst du Probleme haben.........  Geistig bist du auch eher auf Sparflamme unterwegs oder? Sehr süß!
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 04:29 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Hört endlich damit auf, den Ultras irgendeinen Anteil an den Punktverlusten anheften zu wollen. Das würde ja bedeuten, dass die Ultras daran schuld sind, dass wir nicht in die EL gekommen sind Und immer daran denken: Die Ultras identifizieren sich mehr mit dem Verein als alle unsere Spieler. Die werden irgendwann gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 09:16 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Zurück zum Sportlichen!
Nach dem verdienten Rückstand kam 96 besser ins Spiel und der Ausgleich war danach ebenfalls verdient, aber man hat es versäumt dann in Führung zu gehen. Die Einwechselung von Schwegler brachte mehr Struktur ins Spiel unserer Roten, aber leider waren einige Spieler gar nicht anwesend- einzig Sané und auch Klaus hat man angesehen, das sie ernsthaft etwas reißen wollten! Das ist natürlich zu wenig, wenn man bedenkt das 96 noch wenigstens 3-5 Punkte für den sicheren Klassenerhalt einfahren muss!
Auch der Trainer muss sich kritische Fragen gefallen lassen bezüglich seiner Startformation- "was erlauben Harnik, Bebou und Sorg? Haben gespielt wie Flasche leer."
Unter dem Strich war der Augsburger Sieg nach 90 Minuten absolut verdient, 96 kann nur froh sein das die Teams ganz unten nichts geholt haben und so der Abstand gewahrt bleibt. Angesichts der noch kommenden Aufgaben allerdings dürfte es jetzt ungemütlicher werden, es droht immer noch die Relegation!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
lui1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 09:29 |
|
Registriert: 21.02.2009 19:10 Beiträge: 590
|
Irgendwann ist wirklich mal Schluss. Es ist für mich einfach unerträglich wie hier die Anti-Kind-Fraktion mit demonstrativer Selbstzufriedenheit den sportlichen (und möglicherweise auch finanziellen) Untergang des Vereins feiert. Natürlich dürfen sich diese Anti-Fans den Erfolg auf ihre Fahnen schreiben, dass 96 bundesweit als Chaosclub dasteht und das Team komplett verunsichert ist. Glaubt ihr ernsthaft, dass ihr auch nur ansatzweise das Recht habt, einem ganzen Club und/oder dessen Führung euren von Naivität nur so strotzenden Weg aufzuzwingen? Warum sollte jemand einem pöbelnden, zündelnden Haufen von Halbstarken irgendwelche Mitspracherechte einräumen? Keiner von euch hat auch nur den geringsten Einblick in die Bücher des Bundesligisten 96. wer sich auch nur etwas auskennt, der weiß, dass man mit Fußball kein Geld verdient - man verliert es in der Regel. Selbst ein Erfolgsclub wie Bayern wird jetzt darüber nachdenken müssen ins finanzielle Risiko zu gehen, wenn man in der Spitze Europas weiter mitspielen will. Es wird euch nicht gelingen, 50+1 zu retten, weil das Vereinsmodell schlicht jeder rechtlichen und strukturellen Realität widerspricht. Es geht euch doch auch gar nicht darum. Inzwischen geht es euch nur noch darum, eure „Macht“ zu demonstrieren ... ihr geilt euch schlicht und ergreifend daran auf, dass Kind eure Spielchen mehr oder minder hilflos hinnehmen muss. Dass daran der Verein kaputt geht, ist euch völlig egal. Was ihr auch immer tut - ihr werdet Kind nicht dazu bewegen, seinen Kurs zu ändern. Und das ist gut so. Denn wenn wir es zulassen, dass der Mob von der Straße die Regeln unserer Gesellschaft diktiert, dann ist unsere Kultur wirklich im Arsch. Das gilt für den Sport genauso wie für die Politik. Ich kann nur hoffen, dass der Verein „Hannover96“ in der kommenden Saison die Notbremse zieht und die Ultras konsequent mit Stadionverboten belegt. Ein Wort noch zu dem ständigen Gestammel über die „schweigende“ Mehrheit der Fans im Stadion. Es hat Fußball schon vor den Ultras gegeben und es wird Fußball nach ihnen geben. Die Zuschauer haben sich (leider) daran gewöhnt, dass eine kleine Gruppe für sie das Stimmung machen übernimmt. Das wird sich aber in dem Moment wieder ändern, wenn diese Gruppe nicht mehr da ist. Das dauert etwas - aber es wird funktionieren. Ich hoffe schon aus Prinzip, dass all die selbstherrlichen und selbstgefälligen Kind-Kritiker hier im Forum und draußen in der realen Welt sich weiter darüber ärgern werden, dass man nicht auf sie hört. Leider müssen wir eure Lautsprecher-Hasstiraden weiter ertragen, da auch hier im Forum weitgehend Meinungsfreiheit garantiert ist. Ab und zu bedaure ich das.
_________________ [b]Zweite Liga als Chance zur Erneuerung ...[/b]
Irgendwie kann man nicht daran glauben ... :))
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 09:37 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Vor dem Hintergrund des Förmchen-Werfens auf Martin Kind wird übersehen, welche professionellen Strukturen (zum Beispiel das Nachwuchsleistungszentrum mit Sportinternat) rund um den Verein geschaffen wurden (mit viel Geld, aber auch mit Herzblut). Ohne diese Strukturen wäre unser Verein nicht bundesligatauglich. Das kann man ruhig einmal anerkennen.
Zu meinen geliebten Roten: In Bedrängnis werden sie wohl nicht mehr kommen, dafür ist Mainz einfach zu schwach und der HSV und der Effzeh sowieso. Jetzt rächt sich, dass die Roten nur noch Auswärtsspiele haben. Ultras, das habt ihr gut hingekriegt.
Ändern werdet ihr sowieso nichts, das einzige, was ihr erreichen könnt: die Mannschaft zu schwächen. Das macht mich wütend!
Geht doch wieder zur zweiten Mannschaft und unterstützt diese. Schade, dass es in Hannover kein so tolles, sportlich faires Publikum wie in Dortmund oder Schalke gibt. So isses halt.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
Zuletzt geändert von Flying Dutchmän am 11.03.2018 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 09:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Snubnose hat geschrieben: Ich bin sicherlich kein Kind-Befürworter, aber ich halte es für kontraproduktiv, ständig MK für alles verantwortlich zu machen. Wenn Kind - inklusive 50:1 Regel - verschwinden würde, möchte ich mal sehen, wo Hannover 96 finanziell und sportlich in 1-2 Jahren stehen würde... Ich nehme mal an, Du meinst den Klub. Der Klub muß erst einmal die 12 Mio. € aufholen, die ihm das Abenteuer 2. Liga gekostet hat. Ein Entfall von 50+1 für 96 würde nichts ändern, weil bisher der Verein die Geschäftsführer bestätigt hat, die Kind vorgeschlagen hat. Danach hätte Kind das letzte Wort und zwar unabhängig davon ob er Anteile an der KGaA über die S&S hält. Zum Sportlichen: Wer ist denn z. B. für die Personalien Bader und Schaaf verantwortlich? Wer hat den Andermatt geholt? Wenn es Kind nicht gelingt Heldt und Breitenreiter zu halten, dann ist die Aussicht so eisig wie die Stimmung im Stadion. Und wer mischt sich da immer wieder ein?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 09:49 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@ Dutchmän Mein Gott, hör doch endlich mit der Legendenbildung auf. in den letzten 20 Jahren haben sich die Strukturen bei vielen Vereinen und Clubs professionalisiert. Das ist mittlerweile kein Hexenwerk mehr.
Kinds geschaffene Strukturen beziehen sich auf den rein kaufmännischen Bereich. Im sportlichen Bereich hat Kind genau nix auf die Reihe gebracht. Dazu hätten Strukturen mit Verantwortungsbereichen gehört und motivierten Personen an den Schaltstellen. Stattdessen hat Kind alles auf sich persönlich zugeschnitten, eitler Fatzke der.
Strukturell ist Hannover 96 ein Modell von gestern.
Und nicht einmal die eigentlich angenehme Aufgabe Verein, Mitglieder und Fans zu einen und im roten Fussballboot zu versammeln, hat er hingekriegt. Stattdessen zockt er mit seinem Spielzeug rum und wundert sich, dass es langsam - von diversen Speichelleckern auf Konstrukt- und Vereinsebene mal abgesehen - es einsam um ihn wird.
Genug off topic.
Mir scheint, die Mannschaft ist in einer Krise. Rein oberflächlich fehlen die Erfolgserlebnisse. Es fehlt aber auch die mannschaftliche Geschlossenheit, die Zielorientierung und vielleicht auch der Glaube (an das, was man auf dem Rasen tut).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 10:03 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
@Kuhburger:
Es sind immer die gleichen Stereotypien, die man hier liest. Ich sehe Herrn Kind durchaus sehr kritisch, ein gutes Beispiel ist sein unsouveränes Auftreten in letzter Zeit, aber auch seine selbstherrliche Art.
Dennoch: ein Nachwuchsleistungszentrum baut sich nicht von alleine und kostet Millionen und der Verein ist schuldenfrei. Fehler wurden gemacht und falsche Entscheidungen wurden auch getroffen. Aber das, was geschaffen wurde, kann man anerkennen.
Ich schließe nicht aus, dass jetzt bei den kommenden Gegnern eine Niederlagenserie folgt. Hoffentlich würde man dann am Trainer festhalten. Daran habe ich allerdings meine Zweifel. (8 Niederlagen in Folge dürften reichen, dass André Breitenreiter seinen Hut nehmen muss). Dabei halte ich ihn für einen ähnlich guten Trainer wie Christian Streich und Co.
Und auch in diesem Punkte sehe ich Herrn Kind sehr kritisch. Denn bisher war es nicht möglich, mit einem Trainer mal langfristig über mehrere Jahre, 5 Jahre und mehr, etwas aufzubauen.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 vs FC Augsburg (1:3) nach dem Spiel Verfasst: 11.03.2018 10:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Vor dem Hintergrund des Förmchen-Werfens auf Martin Kind wird übersehen, welche professionellen Strukturen (zum Beispiel das Nachwuchsleistungszentrum mit Sportinternat) rund um den Verein geschaffen wurden (mit viel Geld, aber auch mit Herzblut). Ohne diese Strukturen wäre unser Verein nicht bundesligatauglich. Das kann man ruhig einmal anerkennen.
Zu meinen geliebten Roten: In Bedrängnis werden sie wohl nicht mehr kommen, dafür ist Mainz einfach zu schwach und der HSV und der Effzeh sowieso. Jetzt rächt sich, dass die Roten nur noch Auswärtsspiele haben. Ultras, das habt ihr gut hingekriegt.
Ändern werdet ihr sowieso nichts, das einzige, was ihr erreichen könnt: die Mannschaft zu schwächen. Das macht mich wütend!
Geht doch wieder zur zweiten Mannschaft und unterstützt diese. Schade, dass es in Hannover kein so tolles, sportlich faires Publikum wie in Dortmund oder Schalke gibt. So isses halt. Selten so viel Nonsens gelesen. Viel Geld in den Verein gesteckt? Tolles NLZ geschaffen? Da wird seit Monaten hier informiert wie es wirklich aussieht, aber du scheißt drauf und erzählst diese Ammenmärchen erneut. Die Ultras sind dazu schuld. So einfach ist das. Das es hier kein Publikum wie in Dortmund und Schalke gibt, liegt einzig und allein an Martin Kind. Denn genau der will alle Andersdenkenden raus haben. In anderen Vereinen gibt es so etwas nicht und kein Präsident in der Bundesliga hat sich jemals persönlich an dem von ihm selber geführten Verein bereichert. Und dann wird die Demokratie noch mit Füßen getreten und die freie Meinungsäußerung verboten. Mir geht es wie Tiburon eingangs beschrieb: ich nehme Niederlagen wie gestern immer emotionsloser zur Kenntnis. Ganz Kind-Like, denn der macht es vor.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|