André Breitenreiter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 09:17 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
FredSchaub hat geschrieben: Die richtige Einstellung zu finden liegt erst einmal an jedem Spieler selbst und ich denke nicht das AB der Mannschaft erzählt hat, dass sie körperlos spielen sollen! Die Probleme nur auf den Trainer zu reduzieren ist mir zu einfach! Ich denke das die Qualität der Mannschaft einfach nicht mehr möglich macht, wenn nicht alles stimmt! Dazu kommen Formschwankungen, aber natürlich auch taktische Fehler!
Ich denke das AB durch das hochjubeln seiner taktischen Umstellungen vielleicht geglaubt hat, dass es immer so weiter geht. Dadurch wurde versäumt der Mannschaft ein Konzept zu geben, dass dem Kader entspricht! 96 hat viel zu wenig Geld in neue Spieler investiert und das rächt sich jetzt bitter! Mit Muslija wurde ja noch ein Mittelfeldspieler anstatt eins IV geholt, aber offenbar ist er nach gut Beginn abgeschrieben! Nicht das er der Heilsbringer ist, aber es fehlt mir die Kontinuität im Kader.
AB hat seinen Kader und vielleicht selbst etwas überschätzt, aber ich denke nicht das er jetzt reflexartig gehen muss Dennoch sollte man sich in der Winterpause entscheiden, ob und wen man holen möchte, also welche Spieler! erneut ein guter Kommentar, wie auch im Spielthread. Ich kann Dir nur zustimmen. Der Kader hat einfach nicht die Qualität, die wir brauchen um sicher in der Klasse zu bleiben. Warum Muslija nicht spielt? Das weiß nur das Trainerteam. Es hätte ein super Ersatz in der IV kommen müssen. Anton ist mit seiner Kapitänsrolle überfordert und muss davon befreit werden. Er hat genug mit sich selber zu tun. Was tun? Wintereinkäufe sind i. d. R. teuer und ein Risiko, bleibt aber wohl als einziger Weg. Den Trainer und sein Team feuern ist zu teuer, da sollte man lieber in Spieler investieren. MK ist leider zu knausrig gewesen mit dem Transferbudget. Wird es besser? abwarten. Ist schon echt frustrierend.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 09:42 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8557
|
Ich glaube leider eher, das der Trainer gegangen wird. Ich kann die Idee der Absicherung gestern verstehen, nur war es nicht hilfreich, die Spieler mit Tempo rauszunehmen und Fossum. Passiv war selsbt Bakalorz. Wie sollte so noch ein Konter gefahren werden? So etwas wird man Breitenreiter anlasten....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 09:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16671
|
alles nachvollziebar, ich frage mich nur warum die Mannschaft in der zweiten Hälfte sich so runterziehen lässt was Einstellung, Kampf, bzw Wille betrifft. Hat AB denen in der Pause gesagt, das wird leider hier nichts und schon eure Knochen und Kraft für wichtigere Spiele ? So eine resignierende Hälfte ohne Leidenschaft, damit hat die Mannschaft nach außen hin einen Bärendienst bzw AB in einen schlechten Licht stehen lassen, ist da wirklich alles in Lot, was Trainerteam und Kicker ausmachen müssen ? wenn man alles gibt und es nicht reicht, dann ist das halt so, aber wenn man ab der 60 Minute aufgibt, das beunruhigt einen noch mehr. diese Frage darf man nach dieser Vorstellung ruhig stellen.
Zuletzt geändert von rotsticker am 26.11.2018 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 09:56 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Mir ist unverständlich wieso es immer noch Leute gibt, die glauben das es mit Breitenreiter einen Weg aus der Krise gibt.
Man muß sich z.b. mal vor Augen führen, das es der Trainer seit über 1 Jahr nicht schafft die Defensive so zu stabilisieren das die Mannschaft ne Chance hat mehr als ein Spiel alle 8 Wochen zu gewinnen. In 36 Spielen in Folge 72 Gegentore (!). Ein Schnitt von 2 pro Spiel. Zwei Tore im Schnitt, ein Desaster. Breitenreiter schafft es weder personell noch im System dieser Gegentorflut Herr zu werden. Das Argument das der Kader/Abwehr nun mal nicht besser sei, laß ich nicht gelten. Was mit wenig Geld möglich ist sieht man in Frankfurt, da erwarte ich vom Trainer bessere Ideen und eine resoluteres Duchsetzen seiner Interessen als einen Tribünenhocker aus England zu verpflichten. Wimmer war also die Antwort auf Sanes weggang und die TATSACHE das wir schon letzte Saison fast nie zu Null gespielt hatten..?
Wenn Breitenreiter es schon personell nicht hinbekommt für Stabilität in der Defensive zu sorgen, muß er es über das System richten. Er wechselt munter zwischen 3er/4er/5er Kette hin und her. Völlig wurscht, wir kassieren in jedem gottverdammten Spiel mindestens 2 Buden. Er MUß ein System finden, in dem die Mannschaft eine Sicherheit bekommt. Und wenn ER das nicht schafft, dann muß es ein anderer Trainer versuchen. SO kann man nur hoffen das am Ende des Tages 25 Punkte für Platz 16 langen werden. Wir sind aktuell schlechter als in unserer Abstiegssaison 2015/16.
Und nebenbei, Breitenreiter lobt die Qualität seines Kaders in jeder PK. Es ist lobenswert das er sich vor die Mannschaft stellt. Nur...wenn die Mannschaft in seinen Augen die Qualität besitzt, wieso spielen sie dann seit mehr als 1 Jahr so einen Murks..? Holt ER dann nicht genug aus der Truppe heraus..? Das wäre doch die einzig "logische" Schlußfolgerung. Der Kader ist schwach und der Trainer macht in meinen Augen keinen guten Job (mehr). Das sind für mich die Gründe. Solche Spiele und Spielverläufe wie gestern in Gladbach entlarven den Trainer auch, der meint es wäre ja "nur" ein Problem des Selbstvertrauens. Man gewinnt gegen Wob und führt nach 1 Minute in Gladbach und läßt sich dann so willenlos "abschlachten". Nur darauf zu hoffen das es hoffentlich noch (mindestens) 2 Mannschaften schlechter machen als 96...das ist mir dann doch zu wenig.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 10:12 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16671
|
er hat aber auch gesagt das man zu viele einfache Fehler im Spiel macht. Das ist ja auch richtig. Das gefährliche für einen Trainer ist wenn erstmalig auch ein Abfall außerhalb des technischen bzw fussballerischen Können zu Tage kommt. Laufen, Kämpfen, Einstellung ist ein absolutes Muß bei jedem Spiel, und das trat erstmalig in der zweiten Hälfte gestern auf. AB muss dafür sorgen das das eine Eintagsfliege bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 10:17 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Zu Hause vor der Computer-Tastatur sind die Hobbytrainer schnell mit der Einschätzung dabei, André Breitenreiter hätte das Spiel vercoacht. Welche 11 hätte er aufstellen sollen, welche personellen Alternativen hätte er gehabt? Muslija ist noch zu jung, um dauerhaft konstante Leistungen zu bringen. Das gilt auch für Linton Maina. Die jungen Spieler dürfen nicht verheizt werden. Warum aber nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Sarenren Bazee ein Genki Haraguchi (der bislang alles schuldig geblieben ist) eingewechselt wird und nicht Florent Muslija (der mit seinen mutigen Dribblings und seinem Tempo Oscar Wendt sicher auch vor Probleme gestellt hätte) erschließt sich mir überhaupt nicht. Ja, man muss die jungen Spieler schützen und sollte sie nicht verheizen. Aber im Vergleich Haraguchi und Muslija wäre meine Wahl mehr als klar... Und der Wechsel von Wimmer für Fossum - naja, war gestern ein gebrauchter Tag für alle Beteiligten...
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 10:42 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8557
|
Mhh, schwer zu sagen woran es genau hapert. Sicherlich sind es mehrere Faktoren. Ich glaube man liegt nicht komplett verkehrt, wenn man diese Punkte anspricht
1) Kaderplanung - Wie fahrlässig war es nach all den Abgängen so einzukaufen / einkaufen zu können
2) Qualität der vorhandenen Spieler - Stärken und Schwächen in Bezug auf mögliches System
3) Mentalität der Spieler, Charaktereigenschaften
4) System, Taktik etc
5) Die Gesetze einer Serie und Auswirkung auf den Kopf
Das ist jetzt keine wertende Reihenfolge, aber ich denke die Kaderplanung kann man oben stehen lassen.
Als ich gelesen habe das man zB Wimmer holt dachte ich mir.......WIESO DAS?
Nicht weil Wimmer grundsätzlich keinen Fussball spielen kann, sondern weil er in der PL gespielt hat bei einer der schlechtesten Abwehrreihen und da nichtmal Stamm. Außerdem ist für einen Verein mit relativ wenig Kohle die PL eigentlich eine Adresse die verboten gehört. Man überlege mal welche Kaufoption der hat. Das kann man Heldt schon anlasten.
Das Transferbudget ist ja wohl äußerst überschaubar gewesen, sonst hätte man ja gleich adäquat kaufen können. Das man einen Spieler leiht und erstmal guckt wie er hier einschlägt ist nicht unsinnig, besonders bei geringen Budget, aber dann hol ich doch niemanden der dann 12 Mio kostet. Es gibt soviele Ligen und Kicker, da wäre doch mehr drin gewesen. ZB ist Liverpool gerade an einem Pauli Spieler dran für die Abwehr......grundlos??
Spieler wie Muslija zu kaufen war absolut richtig. Mit diesen Spielern kannst du unter Umständen was tolles aufbauen und auch noch mit Gewinn verkaufen. Aber bei einem relativ jungen Kader mit derartigen Abgängen hätte man in 1-2 feste Säulen investieren müssen. Und die nicht geliehen. Es hätten Spieler sein müssen, die auch wirklich hier etwas reissen wollen.
Warum man immer wieder nach Hamburg guckt, wo die Gehälter auch nicht gering ausgefallen sein dürften, das kann mir wohl auch niemand erklären. Gut, vllt wurde da gut verhandelt und der Umstand des Abstiegs genutzt, aber auch das erscheint mir bedingt kreativ. Walace ist da eine absolute Ausnahme. Da kommt schon der Punkt mit der Mentalität.....Darauf hätte man bei einem jungen Kader Wert legen müssen. Klar kannst du auch das nie genau vorher wissen, aber ich nehme einen Ostrzolek nicht gerade als Mentalmonster war. Und Korb schon gar nicht. Ich mag mich täuschen, aber wenn ich seine Körpersprache und den Gesichtsausdruck sehe, krieg ich zuviel.
Da könnte man jetzt noch weitermachen, aber es ist ja letztlich das selbe. Die geringen Mittel bei solchen Marktverhältnissen machen es auch schwer. Das sollte man bei allem Meckern nicht vergessen. Mir scheint es, als hätte man zuviele Kompromisse gemacht und Angst gehabt vor zuviel Risiko. Vielleicht hätte man eher nach pschologischen Aspekten Ausschau halten sollen, wenn man aufgrund mangelnden Budgets eh schon eingeschränkt ist. Das wurde vllt nicht komplett ausser Acht gelassen, aber man sieht gerade auf dem Platz, das da Köpfe fehlen.
Wenn ein Füllkrug eine klare torchance im eigenen 16er verhindert und seineAbwehrkollegen ansprechen muss, dann läuft etwas arg falsch. Ich mag Fossum, aber der ist so lethargisch, der reisst da keinen mit. Bakalorz wäre so einer, aber der ist nicht in Form, bzw alleine mit halb abwesenden um dich herum......
Anton ist eine Granate, auch wenn er gerade ein Tief hat. Aber wieso wurde der zum Captain gemacht? Daran kann man sehen, dass es in der Mannschaft an Leitfiguren fehlt. MMn ein grober Fehler der schon längst hätte behoben werden müssen. Dann doch Bakalorz zum Captain machen, oder aber Füllkrug.
Mitlerweile teile ich auch die Meinung vieler hier die sagen, es hätte schon längst ein Spielsystem hergehört, das dann auch verinnerlicht ist. Hier kommt mMn wieder zum Tragen, dass man sich nicht richtig festlegen konnte / wollte. Man hat vermutlich versucht mit wenig Mitteln einen relativ flexiblen Kader zu gestalten. Nur wird dann am Ende nichts halbes oder ganzes draus. Die Vorsaison war erstaunlich gut, aber man scheint vergessen zu haben, wer uns hier verlassen hat.
Da hätte man sich eingestehen müssen, dass zunächst eine starke Defensive vorhanden sein muss. Das wurde quasi komplett ausser Acht gelassen, ausser vom Trainer. Vor der Saison war mir klar, das es da personelle Probleme geben wird, ausser es läuft absolut glücklich. Natürlich hat man Bedarf in allen Mannschaftsteilen, aber mit so jungen Spielern wie Maina oder Bazee oder Bebou......Das ist doch prädestiniert zum Konterfussball, da man sich die Techniker eh nicht leisten kann. Mit einer stabilen 4er Kette und Walace und Schwegler oder Bakalorz wäre man doch dafür gut aufgestellt gewesen.
Wieso also hat man nicht in Aussenverteidiger investiert? Das ist seit gefühlten Ewigkeiten ungenügend. Nun hat man auch noch ein Kopfballmonster weniger und wenn Flanken in den 16er kommen.....Mir unverständlich. Da hätte man richtig investieren sollen. Ich checke auch 0 wieso man auf dieser Position die Schnelligkeit ausser acht lässt. Sorg, Korb, Oste oder Albornoz sind zu langsam und da wird zwangsläufig auch ein Stellungsfehler draus resultieren.
Tja, viele haben ihn verteufelt, ich fand ihn immer geil. Hiroki Sakai!!!! Der ist das was ich unter Mentalitätsmonster verstehe. Hätte man ihn doch versucht richtig zu integrieren, man würde uns in der Liga beneiden....Kurzum.....in der Winterpause sollte man nach den Sakais und Pintos Ausschau halten. Sorry für den langen Text und falls ich mich hier und da wiederhole....
Kind darf sich jedenfalls auch mal bei sich selbst beschweren. Bei aller Kritik die man hier und da an Heldt und Breitenreiter üben kann, ich kann nicht solch hahnebüchene Prognosen abgeben, während ich meinen Angestellten solche Mittel bereitstelle.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 11:09 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10547
|
@kallegrabowski 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 12:26 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @ramos und alle anderen Experten, die hier den Trainer infrage stellen.. Lieber Ramos, was hast Du für Ansprüche ? Wochenlang versuchst Du den Trainer infrage zu stellen... Was hast Du, mit dem Personal, gegen den Gegner, der momentan so geil drauf ist, denn erwartet?..Natürlich ist nicht alles richtig was der Trainer macht, und man kann den Trainer natürlich auch kritisieren, aber mit deinen immer wiederkehrenden Hinweisen auf die Statistik, wird es auch nicht besser, und ergibt auch ein total falsches Bild... Was haben wir gestern gesehen, ohne die für uns enorm wichtigen Spieler Bebou, Walace, Schwegler ,Hübers etc., eine Mannschaft, die für unsere Verhältnisse unerwartet in Führung geht. Mit einem Konzept, wie ich fand, das trotz des schnellen Ausgleichs, schlüssig und erfolgversprechend, aussah. Mit einem enorm starken Sarenren Bazee, der einen Hauptteil dieses Konzeptes trug und der durch seine Verletzung raus musste, und somit dieses Konzept nicht mehr so tragbar war, wie mit Ihm. Wir sind leider nicht in der Lage, durch einen eng gestrickten Kader, auf solche Ausfälle adäquat zu reagieren. Dann fiel auch noch, relativ kurz vor der Halbzeit, durch Unglück und durch individuelle Fehler, der 2 Treffer für die Gladbacher, der unserem Team, in Verbindung mit dem Ausscheidens von Noah, ein wenig den Stecker gezogen hat. Wer denkt, daß wir mit diesem Kader gegen Gladbach ein Feuerwerk abfackeln können, verkennt die Realität. Nach der Pause hatten sich die Gladbacher natürlich vorgenommen, ziemlich zügig den dritten Treffer zu erzielen, was wie jeder sehen konnte, auch gelang. Das hier Anotn, nicht unbedingt gut aussah, geschenkt. Das passiert auch anderen in der Liga, gegen einen derzeit überragenden Hazard. Der größere Fehler, lag für mich, bei Bakalorz, der sich nicht rechtzeitig um Stindl kümmerte. Letztendlich war es dann auch nicht unbedingt schlecht von unserem EX-Kapitän gemacht. Alles andere ist Makulatur. Natürlich kann man hinterher anfangen jeden kleinen Fehler zu bewerten, ändert aber nichts an der Tatsache, das wir gegen so eine gute Gladbacher Mannschaft, chancenlos sind. Meiner Meinung nach, könnte man, wenn man es denn unbedingt will, Transferstrategie kritisieren. Die aber, wie ich finde, alternativlos war.  Trotzdem muss man hier einfach erwähnen, das hier von den Investoren zu wenig Geld in die Hand genommen wurde, um den Klassenerhalt eindeutig sicherzustellen....Wenn aber, alle Spieler, die verpflichtet wurden, die Erwartungen die HH und AB in sie gesetzt haben schon erfüllen würden, denke ich würde es nicht schon so schlecht für uns aussehen, wie es derzeit ist. Hier denke ich Insbesondere an Wimmer, Asano und Haragucci. Gerade in der Abwehr ist man wohl ein wenig blauäugig an die Sache herangegangen. Natürlich sind unsere AV alle nicht Bundesliga Spitzenklasse, aber ihnen nun gleich alle Fähigkeiten abzusprechen, führt mir zu weit. Hier würde ich mir, aber auf jeden Fall eine Qualitätssteigerung wünschen. Bloss ob das in der Winterpause passieren kann, wage ich zu bezweifeln. Es sei denn, Chris Gloster aus der U23, erweist sich dann schon soweit, um mit in den Kader genommen zu werden. Hier erscheint mir im Winter deutlich wichtiger einen neuen IV zu installieren. Das darf dann auch einer sein, der wirklich Klasse besitzt. Viellt. jemand der im Sommer ohne Ablöse wechseln könnte, mit der Hoffnung, daß er dann im Winter nicht so teuer wird. Kritisieren kann man viellt. auch die Scouts, die HH installiert hat. Die sind oftmals viel wichtiger bei einer Neuverpflichtung, als der Manager, der evtl. nur abnickt. Insgesamt gesehen, sollten wir aber nicht vergessen, wer wir sind. Wir sind Hannoveraner...Dauernörgler... aber auch Niedersachsen..sturmfest und erdverwachsen... Das sind so ein paar wenige Gedanken, die mich umtreiben.. Rote Grüße
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 12:27 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich traue meinen Augen hier nicht....
Ich halte mal fest: In den vergangenen Spieltagen haben wir einige gute Spiele abgeliert. Jetzt ist das Lazarett gefüllt und wir haben keine Spieler die die Verletzten ersetzen können. Dafür kann Breitenreiter nichts. Das ist Einkaufspolitik und vor allem die dazugehörnde Rahmenbedingungen.
Wir müssen damit leben, dass wir in dieser Saison koninuierlich gegen den Abstieg spielen werden und das die Ergebnisse wechselhaft sind. Ich kann nur hoffen, dass Kind auch zu AB stehen wird wenn es mit dem Abstieg wirklich ernst wird. Denn das gehört meiner Meinung nach auch dazu, wenn man den dazugehörenden Etat nicht zur Verfügung stellt.
Darüber hinaus haben wir ausgerechnet gestern einen Gegner erwischt, der einen sehr guten Lauf hat. Da können wir nicht mithalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 12:56 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Mozart96 hat geschrieben: :flag962: @ramos und alle anderen Experten, die hier den Trainer infrage stellen.. Lieber Ramos, was hast Du für Ansprüche ? Wochenlang versuchst Du den Trainer infrage zu stellen... Was hast Du, mit dem Personal, gegen den Gegner, der momentan so geil drauf ist, denn erwartet?..Natürlich ist nicht alles richtig was der Trainer macht, und man kann den Trainer natürlich auch kritisieren, aber mit deinen immer wiederkehrenden Hinweisen auf die Statistik, wird es auch nicht besser, und ergibt auch ein total falsches Bild... Was haben wir gestern gesehen, ohne die für uns enorm wichtigen Spieler Bebou, Walace, Schwegler ,Hübers etc., eine Mannschaft, die für unsere Verhältnisse unerwartet in Führung geht. Mit einem Konzept, wie ich fand, das trotz des schnellen Ausgleichs, schlüssig und erfolgversprechend, aussah. Mit einem enorm starken Sarenren Bazee, der einen Hauptteil dieses Konzeptes trug und der durch seine Verletzung raus musste, und somit dieses Konzept nicht mehr so tragbar war, wie mit Ihm. Wir sind leider nicht in der Lage, durch einen eng gestrickten Kader, auf solche Ausfälle adäquat zu reagieren. Dann fiel auch noch, relativ kurz vor der Halbzeit, durch Unglück und durch individuelle Fehler, der 2 Treffer für die Gladbacher, der unserem Team, in Verbindung mit dem Ausscheidens von Noah, ein wenig den Stecker gezogen hat. Wer denkt, daß wir mit diesem Kader gegen Gladbach ein Feuerwerk abfackeln können, verkennt die Realität. Nach der Pause hatten sich die Gladbacher natürlich vorgenommen, ziemlich zügig den dritten Treffer zu erzielen, was wie jeder sehen konnte, auch gelang. Das hier Anotn, nicht unbedingt gut aussah, geschenkt. Das passiert auch anderen in der Liga, gegen einen derzeit überragenden Hazard. Der größere Fehler, lag für mich, bei Bakalorz, der sich nicht rechtzeitig um Stindl kümmerte. Letztendlich war es dann auch nicht unbedingt schlecht von unserem EX-Kapitän gemacht. Alles andere ist Makulatur. Natürlich kann man hinterher anfangen jeden kleinen Fehler zu bewerten, ändert aber nichts an der Tatsache, das wir gegen so eine gute Gladbacher Mannschaft, chancenlos sind. Meiner Meinung nach, könnte man, wenn man es denn unbedingt will, Transferstrategie kritisieren. Die aber, wie ich finde, alternativlos war.  Trotzdem muss man hier einfach erwähnen, das hier von den Investoren zu wenig Geld in die Hand genommen wurde, um den Klassenerhalt eindeutig sicherzustellen....Wenn aber, alle Spieler, die verpflichtet wurden, die Erwartungen die HH und AB in sie gesetzt haben schon erfüllen würden, denke ich würde es nicht schon so schlecht für uns aussehen, wie es derzeit ist. Hier denke ich Insbesondere an Wimmer, Asano und Haragucci. Gerade in der Abwehr ist man wohl ein wenig blauäugig an die Sache herangegangen. Natürlich sind unsere AV alle nicht Bundesliga Spitzenklasse, aber ihnen nun gleich alle Fähigkeiten abzusprechen, führt mir zu weit. Hier würde ich mir, aber auf jeden Fall eine Qualitätssteigerung wünschen. Bloss ob das in der Winterpause passieren kann, wage ich zu bezweifeln. Es sei denn, Chris Gloster aus der U23, erweist sich dann schon soweit, um mit in den Kader genommen zu werden. Hier erscheint mir im Winter deutlich wichtiger einen neuen IV zu installieren. Das darf dann auch einer sein, der wirklich Klasse besitzt. Viellt. jemand der im Sommer ohne Ablöse wechseln könnte, mit der Hoffnung, daß er dann im Winter nicht so teuer wird. Kritisieren kann man viellt. auch die Scouts, die HH installiert hat. Die sind oftmals viel wichtiger bei einer Neuverpflichtung, als der Manager, der evtl. nur abnickt. Insgesamt gesehen, sollten wir aber nicht vergessen, wer wir sind. Wir sind Hannoveraner...Dauernörgler... aber auch Niedersachsen..sturmfest und erdverwachsen... Das sind so ein paar wenige Gedanken, die mich umtreiben.. Rote Grüße Danke 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 16:42 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Wer wechselt zu einem Team das von Lizenzentzug bedroht ist ?
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 20:11 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Guus hat geschrieben: Ich traue meinen Augen hier nicht....
Ich halte mal fest: In den vergangenen Spieltagen haben wir einige gute Spiele abgeliert. Jetzt ist das Lazarett gefüllt und wir haben keine Spieler die die Verletzten ersetzen können. Dafür kann Breitenreiter nichts. Das ist Einkaufspolitik und vor allem die dazugehörnde Rahmenbedingungen.
Wir müssen damit leben, dass wir in dieser Saison koninuierlich gegen den Abstieg spielen werden und das die Ergebnisse wechselhaft sind. Ich kann nur hoffen, dass Kind auch zu AB stehen wird wenn es mit dem Abstieg wirklich ernst wird. Denn das gehört meiner Meinung nach auch dazu, wenn man den dazugehörenden Etat nicht zur Verfügung stellt.
Darüber hinaus haben wir ausgerechnet gestern einen Gegner erwischt, der einen sehr guten Lauf hat. Da können wir nicht mithalten. Ich sehe das ganz genauso. Es wäre naiv gewesen, mit dem jetzigen Kader mehr zu erwarten als den Abstiegskampf. Da könnte auch ein anderer Trainer nicht mehr herausholen. Und da ausgerechnet gegen Gladbach bei uns die wohl stärksten Spieler der letzten Zeit ausgefallen sind (Wallace und Bebou), hatte ich sowieso mit einer Niederlage gerechnet. Daher ist es jetzt auch Blödsinn, das 1:4 am System oder an einzelnen Auswechslungen festzumachen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 20:24 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16671
|
Da man bei BMG eh verliert, kann man die zweite Hälfte abschenken, oder wie soll ich das verstehen, Ich lese im Spielforum sehr oft das die zweite Hälfte mit vielen Worten wie, Armutszeugniss, null Widerstand,usw, beschrieben wird. Das darf nicht passieren, und ich hoffe AB bläst den Burschen intern den Marsch und es war eine einmalige Sache, fällt das gegen Hertha wieder so aus, würde ich mir doch Sorgen machen, ob AB die Mannschaft noch pushen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 22:07 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
@Ramos
Als AB hier übernommen hat, konnte er die richtigen Schritte einleiten um den Aufstieg zu erreichen, auch die erste Halbserie in Liga 1 war gut. Sicher ging es danach bergab, warum ist nicht nur an AB festzumachen! Die Euphorie des Aufstiegs war nicht dauerhaft aufrechtzuerhalten und dazu kamen sicher auch unglückliche Niederlagen und wie gegen Bremen vercoachte Spiele beim 0:4!
Klar war die Rückserie schwach aber letztlich war der Klassenerhalt sicher drin. Der Kader hätte zur neuen Serie auf diversen Positionen verstärkt werden müssen! Sane war einer der drei besten IV in der Saison, wer hätten ihn ersetzen sollen? Nummer 1 und 2 sind genauso unbezahlbar wie 4 oder 5 der Rangliste! Das Sane überhaupt bei uns geblieben war ein Glücksfall! Wimmer war von seiner bisherigen Vita eine Option die hätte einschlagen können!
Das 96 die Mannschaft aber nicht mit passenden Transfergeldern verstärkt wurde liegt an MK. Über Die Gründe gehe ich nicht näher ein. Man hätte zb Maina und Noah dauerhaft in die Startelf stellen können, wenn das Gesamtgefüge gestimmt hätte! Das wäre in einer gefestigten Mannschaft getragen worden. Jetzt fehlt es aber gerade im Abwehrverbund an Mentalität, an Sicherheit und das wirkt auf alle Teile aus. Na klar macht AB in dieser Phase Fehler, die Abwehr wirkt nicht stabil, Anton ist überfordert, RV und LV Flanken regelmäßig ins Aus, Elez kommt gerade erst.
Mit einem Sane in der Startelf würde es besser aussehen, denke ich jedenfalls! AB größter Fehler ist aus meiner Sicht, dass er glaubte Spieler zu haben mit denen er taktisch im Spielaufbau agieren kann, während die Mannschaft besser im Umschaltspiel aufgehoben wäre. Da hat er den Kader und vielleicht auch seine Arbeit ein Stück weit überschätzt und muss jetzt korrigieren.
Ob ihm das gelingen wird werden die nächsten Spiele zeigen. Aber wir können danach auch nicht erwarten das Zidane bei uns beginnt oder Sir Alex Ferguson aus der Rente kommt. 96 hat nicht die Strahlkraft und Trainer verbrauchen sich offensichtlich immer schneller! Vielleicht hilft mal ein Blick nach Freiburg, wo man sich unaufgeregt entschieden hat einen Weg zu gehen! Und das AB in den PKs seiner Mannschaft nicht attestiert, dass sie die blindesten sind, die je für 96 gekickt haben und er froh ist, wenn alle in die gleiche Richtung laufen, durfte klar sein.
Ich empfinde AB immer unaufgeregt, jedoch oftmals ein wenig zu überzeugt von sich. Wer jedoch seine Entlassung fordert der sollte auch eine Alternative nennen und da sehe ich derzeit keine, auch vor dem Hintergrund möglicher Lizenzierungsprobleme. MK ist für mich der Hauptverantwortliche, da er aus welchen Gründen auch immer eine finanzielle Lösung verweigert hat. Nicht umsonst wurden zwei Leihspieler geholt und das für Schlüsselpositonen. Keine Position ist doppelt gut besetzt, Schwegler war letzte Saison schon verletzungsanfällig. Bis auf wenige Spiele war 96 durchaus immer bemüht, hat gekämpft und teilweise aufgeholt. Gladbach war aus meiner Sicht das erste Spiel wo man sich von Beginn an hängen ließ!
Ralf Rangnick ist auch mal entlassen worden, weil die Abwehr nicht dicht zu bekommen war und jetzt gehört er zu denen die wir sofort wieder gerne hier hätten! In diesem Fall sehe ich die Probleme nicht ausschließlich beim Trainer!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.11.2018 22:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Freiburg ist jetzt ein schlechtes Beispiel: Dort herrscht Fussballsachverstand auf allen Ebenen; die spielen in Sachen Transfererlöse, Reinvestition in die Mannschaft, Entwicklung von Talenten in einer ganz anderen Liga als Hannover 96.
Hannover hat nur einen Mehrheits"investor", der von sich behauptet, er hätte 100 Mio gegeben, obwohl es tatsächlich nur rund 13 Mio waren (inkl. seiner Genossen) in 20 Jahren... und der zu allem Überfluss in Sachen Fussballsachverstand ein Komplettidiot ist.
Breitenreiter muss - ähnlich wie Heldt - den Mangel verwalten. Damit ist Hannover 96 prinzipiell erstmal in einem Wettbewerbsnachteil gegenüber den Konkurrenten. Und Breitenreiter hat meines Wissens ja sogar zwei neue IV gefordert vor der Saison...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.11.2018 00:08 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Es ist doch schön und legitim das es User/Fans gibt, die in Breitenreiter immer noch DIE Lösung der schlechten Situation sehen.
Ich sehe das seit einigen Wochen in der Tat anders. Weil der Trainer u.a. keinerlei Antworten für diese Gegentorflut findet. Weil dieses eben kein vorübergehendes temporäres Problem ist, sondern 96 seit über 1 Jahr begleitet. Kein Verein auf der Welt kann seine Ziele erreichen mit nem Schnitt von 2 Gegentoren (aktuell sogar in dieser Saison sogar 2,16 im Schnitt) pro Spiel. Weder der BVB oder der FC Bayern können damit Meister werden, oder 96 den Klassenerhalt schaffen. Ich erwarte von diesem Trainer Lösungen für das Problem. Wenn das Personal nichts besseres hergibt, dann eben mit einem System wo es mal ansatzweise möglich ist ein Spiel zu NUll zu absolvieren.Schon in der letzten Saison war diese Problematik bekannt, es wurde von Breitenreiter ignoriert, nie thematisiert und mit dieser desaströsen Kaderpolitik in dieser Saison noch mal dokumentiert. In 100 Jahren kann mir Breitenreiter nicht weismachen das es keine anderen/besseren (personellen) Alternativen auf dem Transfermarkt für 96 gegeben hat. 96 hat in den letzten beiden Jahren fast 40 Millionen (!) für neue Spieler ausgegeben. Ist das so wenig..? Und da kommt eine solche Transferpolitik bei herum..? Breitenreiter ist dafür mitverantwortlich. Es kommt kein Spieler an die Leine, wenn der Trainer dazu nicht sein Ok gibt.
Zudem kommt noch erschwerend hinzu das die Mannschaft keinerlei Moral und Willen hatte, gegen die Niederlage in MG anzukämpfen. Das 1:2 war gefühlt ein 1:5. Und dafür ist ebenfalls der Trainer verantwortlich. Gegenbeispiel Düsseldorf. Die haben ja nun weiß Gott keinen besseren Kader. Die liegen beim "großen" FC Bayern mit 1:3 hinten und glauben noch an sich. Klar gehört dazu auch ne Menge Glück, aber sie stecken eben nicht auf und erkämpfen sich noch nen Remis. Undenkbar bei 96. Liegen die 1:3 bei den Bayern hinten wären sie froh wenn sie am Ende nur 1:4 verlieren. Nein, es läuft bei 96 zu lange schon zu schlecht als das man an eine Wende glauben kann.
Ich will ne Mannschaft sehen die wenigstens bis zum Schluß daran glaubt noch was holen zu können. Und wenn Breitenreiter es eben nicht schafft der Truppe diesen Mumm mitzugeben, dann muß es ein anderer Trainer versuchen.
- Über 1 Jahr kein Auswärtssieg - In 31 Spielen nur 1x zu Null - 30 Punkte aus 36 Spielen - 7 Siege aus 36 Spielen - 72 Gegentore in 36 Spielen
Wer das ignoriert oder glaubt mit Breitenreiter noch die Wende zu schaffen...Viel Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.11.2018 01:19 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Bild Hannover meldet, dass der große Boss nun von Breitenreiter 3 Siege aus den verbleibenden 5 Hinrundenspiele fordert. So, nun wisst ihr Bescheid. Das bedeutet im übrigen, dass wir entweder ein Auswärtsspiel gewinnen oder die Bayern schlagen müssen. Übersetzt heißt das: Breite hat bis Weihnachten Zeit den „Turnaround“ zu schaffen. Danach ist es dann wohl vorbei mit der Loyalität.... Kling Glöckchen klingelingeling, Kling Glöckchen kling. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.11.2018 01:22 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Ramos96 hat geschrieben: Es ist doch schön und legitim das es User/Fans gibt, die in Breitenreiter immer noch DIE Lösung der schlechten Situation sehen.
Mittlerweile glaube ich, dass der Kader nicht konkurrenzfähig ist und die Mannschaft absteigen wird - wenn es nach mir geht: mit André Breitenreiter. Vielleicht bekommen wir dann ein besseres Präsidium und können in Liga 2 einen neuen Anlauf nehmen.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.11.2018 01:32 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10547
|
Schön,das MK wieder Punkte fordert-klappt ja immer gut......... Prognose: 9 Punkte holen wir nie-Breite wird gefeuert-wir holen keine echten Verstärkungen-wir steigen dennoch ab -Held wird im Mai spätestens auch gefeuert-MK nach Saison noch da oder aber Lizenzentzug (nervt beides)
|
|
Nach oben |
|
 |
|