Kaderplanung Saison 2021/2022 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 27.08.2021 12:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Tiburon hat geschrieben: Eine interessanze Randnotiz ist, dass die klassischen Rückennummern in der Defensive bis auf die 3 von Hult nicht vergeben sind Die 2, 4, 5 und 6 trägt aktuell niemand bei den Roten. Und da ist auch schon die Nummer 6... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Zitator
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 27.08.2021 18:49 |
|
Registriert: 29.07.2018 18:25 Beiträge: 564 Wohnort: Haus am See
|
Aber wenn jetzt Ersatz für Kaiser und Frantz da ist, wen soll Klaus denn in Zukunft zum Mann des Spiels ernennen? 
_________________ 2 Dinge scheinen unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht mehr so sicher. ( Albert Einstein )
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 27.08.2021 18:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Zunächst mal ist da Weydandt weit vorne. Der ist in der Beziehungen bisher unter dem Radar durchgeflogen, weil er eben so unauffällig und unspektakulär spielt. Aber dieser Titel wird streng nach Leistung vergeben, den bekommt man nicht geschenkt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 27.08.2021 20:45 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Schön ist, daß die alte Formel "Transfers = Euphorie" immer noch wirkt. Sogar bei H96.
Mich interessiert davon ab die Perspektive eines Spielers und der Vergleich Ab- und Zugänge:
Ducksch (Alter 27 Jahre) / Mr. X
Haraguchi (30) / Ernst (26/3 Jahre Vertrag)
Hübers (24) / Börner (30/2)
Elez (27) / Ondoua (25/2)
Falette (29) / Krajnc (26/3)
Bijol (22) / Trybull (28/1)
Basdas (31) / (Lamti/20/bis 2022)
Schindler (27) / Stolze (26/3)
- / Dehm (25/2)
- / Kerk (27/2)
Sonderfall: eigener Nachwuchs / Beier (als geliehenes Talent)
Bei aller Spannung, die neue Spieler auslösen: rein auf dem Papier sehe ich zwar eine Verjüngung, aber keinen stärkeren Kader als letzte Saison. Beispiel: auch ein Falette versprach laut seiner Vita und seiner Einsätze bei der Eintracht einiges. Genauso ein Twumasi, Bijol, Schindler, usw.
Bis auf Twumasi sind diese Spieler aber alle bereits wieder weg, und Twumasi soll wohl noch folgen. Daß ein Krajn, Trybull und Ondoua sich besser und schneller einfinden, ist zu hoffen. Aber nicht automatisch zu erwarten.
Gleichzeitig traut hier wohl keiner einem Spieler des alten Kaders zu, in die Fußstapfen von Ducksch, Haraguchi und Hübers zu treten. Auch das müssen dann Neuzugänge "erledigen", auch wenn die Erfahrung zeigt, daß es sehr oft mindestens 1 Saison dauert, bis Spieler "richtig" angekommen sind. Also drücke ich Ernst, Kerk, Börner und Krajnc die Daumen, daß es schneller geht als üblich. Ach ja, und Mr. X, der Ducksch ersetzen muss.
Als Ergebnis steht ein (auf dem Papier) solider Zweitligakader mit (ablösefreien) Transfers, wie es in der 2. Liga üblich ist. Eine aus meiner Sicht interessante Mischung aus Stammspielern des bisherigen Kaders (Hult, Muroya, Franke, Zieler), erfahrenen Zweitligaspielern (Ernst, Stolze, Dehm, Kerk, Börner) und aus (überwiegend) fremden Ligen oder nur kurzer Zweitliga-Erfahrung (Ondoua, Trybull, Krajnc ... und wahrscheinlich Mr. X).
Daß das Papier nicht viel wert ist, zeigt jedoch der aktuelle Tabellenstand. Ich drücke Zimmermann die Daumen, daß er das Potential des Kaders auf den Platz bringt.
Im übrigen spekuliere ich immer noch darauf, daß entweder Muslija oder Maina noch gehen werden.
Verlierer der Kaderplanung ist bisher der eigene Nachwuchs.
|
|
Nach oben |
|
 |
Albertfan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 10:05 |
|
Registriert: 08.03.2013 19:10 Beiträge: 8
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 11:17 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Der Trainer hat jetzt nach vier Spieltagen auch total versagt was das Fördern und Fordern des Nachwuchses angeht.
Vielleicht hat er sich die Spieler in den Testspielen und Training genau angeguckt und sie (bislang) als zu leicht befunden und arbeitet jetzt mit denen.
Vielleicht sollte man Bilanz (was Transfers und Förderung des Nachwuchses angeht) erst ziehen wenn die Mannschaft komplett steht und es ca. Halbzeit ist. Zur Winterpause oder so.
Bislang kann doch noch keiner sagen wie sich das schüttelt. Das ist doch Raten auf mäßigem Niveau.
Eines kann man zum Kader 2021/22 aber auf jeden Fall sagen: Er ist breiter aufgestellt und bietet mehr taktische Möglichkeiten. Z B. im zentralen Mittelfeld oder einen Freistoßspezialisten. Dafür fehlen die "Stars" und Spitzendienstleister bislang. Das sieht mir aber nach einer bewusten Entscheidung aus.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
Zuletzt geändert von Elapidae am 28.08.2021 11:28, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 11:21 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Vielleicht ist der eigene Nachwuchs einfach nicht gut genug. Wir brauchen aber auf jeden Fall mehr junge und sehr talentierte Spieler. Bin gespannt, ob Mann das in den nächsten Transferperioden angeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 11:39 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
So er denn mehr als eine bekommt. Ist ja in Hannover schnell möglich, dass Manager oder Trainer nicht viel Zeit bekommen Pläne zu machen geschweige denn umzusetzen.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 11:52 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
96schweiz hat geschrieben: Vielleicht ist der eigene Nachwuchs einfach nicht gut genug. Wir brauchen aber auf jeden Fall mehr junge und sehr talentierte Spieler. Bin gespannt, ob Mann das in den nächsten Transferperioden angeht. Sollte der Nachwuchs grundsätzlich und über Jahre "nicht gut genug" für die 2. Liga sein, so muss man sich ernsthaft Gedanken um das NLZ machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 12:20 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Über was soll man sich denn da Gedanken machen? Sinnhaftigkeit? Das obliegt Hannover überhaupt nicht.
Denn alle Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga sind per Lizenzierungsstatus zum Aufbau eines NLZ verpflichtet. In den unteren Ligen ist das freiwillig. Das muss auch diverse Kriterien erfüllen.
Das bindet aber auch keine Talente aus der Region ohne Anreiz (Kind ist da mit dem Rotstift durch) oder garantiert Spitzenspieler.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 13:00 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn man hohen Aufwand (auch finanziell) treibt - dann sollte auch etwas dabei rauskommen. Ist da nicht der Fall - muss man sich hinterfragen. Soweit wohl eigentlich völlig normal.
Es hat sicherlich Gründe, dass andere "Vereine" deutlich erfolgreicher im Nachwuchsbereich sind. z.B. 1860 München um nur mal einen Verein zu nennen, der seit Jahren Talente entdeckt, entwickelt und dann aber auch transferieren muss.
Sicherlich hat es in der Vergangenheit bei 96 an der Durchlässigkeit gehapert -- immer auch bedingt durch einen hohen Erfolgsdruck (Aufstieg, etc.) durch MK oder aber durch schlicht falsche Personalpolitik. Aber auch jetzt muss man konstatieren, dass auch ein JZ ganz offensichtlich der Meinung ist, dass nahezu alle (hoch gehandelten) Talente noch zu weit vom Einsatz in der Profimannschaft entfernt sind. Für mich ernüchternd, dass Spieler im Winter Ihrer Karriere (Frantz, Kaiser) scheinbar nicht "verdrängbar" zu sein scheinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 15:33 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Im Kader haben wir zu wenige gute Zweitliga Spieler. Neben Zieler noch Franke ,Börner ,Hult und Ernst.Der Rest???? Die beiden 6er sollten zumindest mithalten können. Evtl kommen Stolze und Kerk (super schwach bis jetzt) noch .
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 15:45 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
passion96 hat geschrieben: Wenn man hohen Aufwand (auch finanziell) treibt - dann sollte auch etwas dabei rauskommen. . Ja, wenn. Tut man aber nicht. 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 16:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Man hat viele Neue geholt. Nehme ich mal Ernst aus, ist keiner dabei, von dem man sagen könnte, dass er eine Verstärkung ist. Damit meine ich die, die bisher gespielt haben. Also müssen die 2 anderen Neuen und der Stürmer, der noch kommen soll, Granaten sein, sonst wird es eng.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 16:03 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Big96 hat geschrieben: passion96 hat geschrieben: Wenn man hohen Aufwand (auch finanziell) treibt - dann sollte auch etwas dabei rauskommen. . Ja, wenn. Tut man aber nicht.  Kennst du die Zahlen? Oder gar einen Vergleich zu anderen "Vereinen"? Das NLZ und die U-Mannschaften kosten Geld. Gut so. Sollen sie auch. Aber nenn mir bitte Spieler die nicht anschließend weggegangen sind, sondern sich bei 96 durchgesetzt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 16:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
RoterKlaus hat geschrieben: Man hat viele Neue geholt. Nehme ich mal Ernst aus, ist keiner dabei, von dem man sagen könnte, dass er eine Verstärkung ist. Damit meine ich die, die bisher gespielt haben. Also müssen die 2 anderen Neuen und der Stürmer, der noch kommen soll, Granaten sein, sonst wird es eng. Ich gehe davon aus, dass das Spiel einen deutlichen Sprung nach vorne machen wird, wenn Ernst noch vorne rückt und dahinter ein oder beide neue Sechser spielen werden. Und ich hoffe, dass davon dann auch die anderen Spieler profitieren.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 16:12 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Tiburon hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Man hat viele Neue geholt. Nehme ich mal Ernst aus, ist keiner dabei, von dem man sagen könnte, dass er eine Verstärkung ist. Damit meine ich die, die bisher gespielt haben. Also müssen die 2 anderen Neuen und der Stürmer, der noch kommen soll, Granaten sein, sonst wird es eng. Ich gehe davon aus, dass das Spiel einen deutlichen Sprung nach vorne machen wird, wenn Ernst noch vorne rückt und dahinter ein oder beide neue Sechser spielen werden. Und ich hoffe, dass davon dann auch die anderen Spieler profitieren. ich auch -wenn die beide echt gut sind -wenn wir Ducksch angemessen ersetzen -und wir 2 vernünftige offensive Aussenspieler haben
Zuletzt geändert von 96schweiz am 28.08.2021 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 16:16 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
In Spiel 1 nach Ducksch fehlte Ducksch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zitator
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 16:31 |
|
Registriert: 29.07.2018 18:25 Beiträge: 564 Wohnort: Haus am See
|
2 neue Stürmer müssen her.Es reicht sogar,wenn sie Durchschnitt sind.Das wäre immer noch besser als die jetzigen optionen.
_________________ 2 Dinge scheinen unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht mehr so sicher. ( Albert Einstein )
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 28.08.2021 18:56 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Autsch! Jetzt kommt die Länderspielpause aber wie gerufen. Also Kader zusammen holen und dann aber ganz fest an Struktur und Auftreten auf dem Platz arbeiten. So beschissen wie heute sollte sich dieses Team nicht mehr oft präsentieren.
Da kann auch ausnahmsweise ein Herr Kind nix dafür. Sich zweitklassig nicht abschlachten zu lassen, sollte nun schon kein vermessener Anspruch sein. Ich würde mal über Ted Lasso nachdenken.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|