Jan Zimmermann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 12:49 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Mir tut es für die vielen Herzblutfans leid, die dieses jahrelange Siechtum ertragen müssen. Mir persönlich ist das mittlerweile völlig wurscht, wo Burgwedels Beste rumstümpern. Von mir aus kann das Konstrukt komplett weg. Nichts davon würde ich vermissen. Für 96 hoffe ich aber, dass sich die schnellstmögliche Gelegenheit ergibt, den Alten loszuwerden, denn es ist die einzige Hoffnung auf Besserung. Ob das ein weiteres Gegurke in der 2. Liga, bis sich eine biologische Lösung findet oder ein Abstieg das ist, was Kind eher dazu bringt, die Roten aus seinen Klauen zu lassen, kann ich gar nicht beurteilen. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 12:59 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Man kann den Rauswurf fordern. Allein, wer soll kommen? Es gibt sicherlich einige Kandidaten auf dem Markt, denen man es zutrauen würde, aber das Problem ist doch, dass der Ladenhüter keinen von denen mehr bekommt. Entweder, weil er ihn nicht angemessen bezahlen will oder weil der Kandidat sowieso für kein Geld der Welt zu uns kommen würde. Unser Ruf ist doch komplett ruiniert, und das zu Recht.
Ich denke, das ist auch der Grund, warum hier so viele so hoffnungslos sind, dass sie sagen, dass sie ein weiterer Abstieg gar nicht mehr jucken würde. Du schreibst mir aus der Seele. Was nützt es, wenn Jan Zimmermann ein Trainertalent ist, wenn er nicht die Zeit bekommt, seinen Weg zu finden. Auch über André Breitenreiter hat man sich hier im Forum ähnlich geäußert wie jetzt über Jan Zimmermann. Wer kommt nach Zimmermann und wie lange bleibt er? Ich tippe auf einen weiterhin namenlosen Trainer aus einer unteren Liga. Andere Trainer wird man sich nicht leisten können. Dass dann alles besser wird, bezweifle ich. Immerhin: 1 Auswärtspunkt ist auch ein Punkt. Aber Jan Zimmermann wird es nicht viel nutzen. In den letzten Jahren ist es doch mit jedem Trainerwechsel immer weiter in den Keller gegangen, weil A. die finanziellen Spielräume geringer werden (auch durch Abfindungen) und B. die Arbeit an den Grundlagen (Nachwuchsförderung) sträflich vernachlässigt wird. Von Scouting brauchen wir gar nicht zu reden. Vereine wie Augsburg, Mainz und natürlich Freiburg machen uns vor, wie es geht. Bald ist der Ladenhüter aus Altersgründen weg und dann wird es hoffentlich besser.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
Zuletzt geändert von Flying Dutchmän am 07.11.2021 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 13:03 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1629
|
Das Menschen für Geld fast alles machen lehren uns TV-Shows (Dschungel-Camp, Adam sucht Eva, Bachelor, das Supertalent). Folglich gehe ich davon aus, dass man jemanden anderes finden würde, der auf eine Anstellung angewiesen wäre und uns auch weiter bringen könnte.
Aber was bringt das schon? Meiner Wahrnehmung nach haben uns weniger die einzelnen Trainer und Manager dahin gebracht wo wir heute sind, sondern eher die gesamte Konzept- und Ziellosigkeit. Jeder neue hier möchte eine andere Systematik spielen, braucht dafür andere Spieler und deswegen sieht alles momentan so zusammengestückelt aus und funktioniert nicht miteinander. Gerade bei den Trainern merkt man das in der Reihung ziemlich deutlich. So unterschiedliche Typen wie hier in den letzten Jahren trainiert haben gab es noch nirgendwo. Schaaf, Stendel, Breitenreiter, Doll, Slomka, Kocak Zimmermann liest sich wie ein Zickzackkurs der Trainer. Und da kann ich sogar noch weiter zurückgehen.
Alles erinnert mich hier total an Rüstungsprojekte in der Bundeswehr bei dem jeder neue Kopf tolle Ideen einbringt und die Entwicklung wieder von neuem beginnt. Oder an den BER wo jeder der beteiligten Regierungschefs sich verwirklichen wollte.
Es wird Jahre brauchen und Beständigkeit bis wieder etwas erfolgreich zusammenwachsen und entwickelt werden kann.
Meiner Meinung nach kommt ein Wechsel zu früh! Zimmermann ist das Ergebnis eines Weges den man eingeschlagen hat und nun sollte man nicht beim ersten Hindernis umdrehen und eine andere Richtung einschlagen. So kommt man nie an ein Ziel.
Schlussendlich wird in den unteren Ligen kein anderer Fussball gespielt als im Oberhaus. Also kann man als Trainer in Liga 3 durchaus Erfahrungen sammeln die in der 2. oder Bundesliga Sinn machen. Für 96 wäre das allerdings der Todesstoß. Und ich bin mir nicht sicher ob wir uns von einem weiteren Absturz noch mal erholen. Ohne Fans und Support garantiert nicht!
Wenn ich mir angucke wie hart Zimbo mit dem Team den Punkt in Düsseldorf auf dem Platz gefeiert hat scheint zumindest der Zusammenhalt und das Standing im Team zu passen. Das habe ich unter z.B. Kocak nicht beobachtet.
Das einzige, was mir auf diesem Weg immer mehr Sorgen macht ist wie viele treue Anhänger wir verloren haben. Im Forum wie im Stadion. Das ist etwas unwiederbringliches was nie wieder zurückkommt.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
Zuletzt geändert von Elapidae am 07.11.2021 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 13:07 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
Mir kommt der große Entscheider wie ein Süchtiger vor, der sich alle 6 Monate eine neue Geliebte sucht, weil er glaubt, den Kick und die Bestätigung für sein Ego zu brauchen, anstatt seiner Ehefrau die Treue zu halten.  @Elapidae: sehr gute Annalühse! 
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 13:23 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich bin auch einer von denn "Herzblutfans" , der immerhin seit 1964 regelmäßig zu den Roten läuft, abgesehen von einigen Phasen in den achtziger und neunziger Jahren, wo ich andere Prioritäten als Eintrittsgelder für das Stadion setzen musste. Da bin ich schon bei einem gravierenden Punkt. Wie kann Kind in einer Zeit, wo der Fußball ohnehin ein bisschen auf dem absteigenden Ast ist, die Preise so stark erhöhen, wie es hier der Fall ist. 37 Euro für einen W3-Platz wie bei mir und dann solche Darbietungen passt einfach nicht. Aber solches fehlende Fingerspitzengefühl ist ja typisch für Kind und ist ein Hauptgrund für den Niedergang. Mir fällt im Moment auch kein Verein ein, der -obwohl von Kind ja immer behauptet voll handlungsfähig ist - Jahr für Jahr Leistungsträger verkauft. Mir fallen da Namen wie Bebou, Anton und Haraguchi ein, jeweils Stammspieler in der 1. Liga. Das Grundübel bei Kind ist ja, dass er bis heute offenbar nicht begriffen hat, wie Fußball und auch die Fans funktionieren. Solange Kind hier das Sagen hat, wird sich daran auch nichts ändern und Leute wie ich gehen bei der Gemengelage nur noch selten oder gar nicht mehr ins Stadion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 13:35 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1629
|
Ich glaube der Aderlass an sich ist nicht unnormal. Stärkere haben sich schon immer bei schwächeren Vereinen bedient.
Das man aber keine vernünftige Rendite erzielt, ist echt erschreckend.
Das mit den Ticketpreisen sehe ich ähnlich.
@ Dutchmän... Grundsätzlich gab es (vielleicht mit Ausnahme von Stendel) immer für mich nachvollziehbare Entscheidungen zum Trainerwechsel. Was ich dann aber moniere ist dass der neue Mann ein komplett anderer Trainertyp war und nicht an seinem Vorgänger anschließen konnte, sondern andere Vorstellungen zu Spielern und System hatte.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 14:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10257
|
Die erfolgreiche Entwicklung von Vereinen wie dem SC Freiburg zeigt, dass auch mit begrenzten finanziellen Mitteln sowohl qualifizierte Trainer als auch talentierte Spieler verpflichtet werden können. Gerade in den unteren Ligen existiert ein großes Potenzial an Trainern und Spielern, das durch gezieltes Scouting und nachhaltige Entwicklung gefördert werden sollte. Der jüngste Umbruch in der 2. Bundesliga offenbarte, dass zahlreiche Vereine aufgrund wirtschaftlicher Zwänge nicht in der Lage waren, notwendige Veränderungen umzusetzen. Hier sind insbesondere Trainer und Management in der Pflicht, frühzeitig strukturelle Defizite – wie beispielsweise mangelnde Geschwindigkeit im Kader – zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Fehlentscheidungen im Bereich der Personalplanung und im Scouting-Prozess haben sich in der Vergangenheit wiederholt. Die Verantwortung dafür liegt maßgeblich beim Management, insbesondere bei der sportlichen Leitung. Dennoch darf auch die Rolle des Trainers nicht außer Acht gelassen werden: Während einige Trainer Defizite im Spiel gegen den Ball nicht beheben konnten, ist bei anderen eine klare Handschrift und Weiterentwicklung erkennbar gewesen. Die Kommunikation und das Auftreten an der Seitenlinie sowie die Fähigkeit, auf Kritik und Misserfolge konstruktiv zu reagieren, sind entscheidende Kriterien für nachhaltigen sportlichen Erfolg.
Abschließend ist festzuhalten, dass nachhaltige Entwicklung, fachliche Kompetenz und eine klare Verantwortungsübernahme auf allen Ebenen – von der Nachwuchsarbeit bis zur Kaderplanung – die Grundlage für eine positive sportliche Zukunft bilden.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 14:20 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Angesichts der Tabellensituation muss man auch fragen, ob dieser Kader bzw. auch der Trainer wirklich Abstiegskampf kann! So ehrlich muss man wohl mittlerweile selbst als hartgesottener Fan sein, das es in dieser Saison ausschließlich um den Klassenerhalt geht.
Im Abstiegskampf muss ich in engen Spielen auch mal einen Dreier erzwingen wollen, immer nur einen Punkt zu sichern reicht eben nicht- hätte Sandhausen heute gespielt läge 96 eventuell nur noch auf dem Relegationsplatz!
Das ist die bittere Aktualität und auch da bin ich ganz ehrlich- in Heimspielen brauchst du jegliche Unterstützung der Fans, mit einem vollen Stadion im Rücken trittst du anders auf! Deswegen würde ich die Eintrittspreise nach unten anpassen bis zum Saisonende, dann hätte man unter dem Strich mit Sicherheit auch deutlich mehr in der Kasse bei einem geringerem Durchschnittspreis!
Wenn man vor nur noch 9000 Zuschauern spielt, dann kommt eben auch nichts rüber an Stimmung zu den Spielern, dann ist das gefühlt kein Heim- sondern ein Auswärtsspiel!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 14:43 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
AndréMeistro hat geschrieben: Aber hier jedes Mal den Trainer komplett aus der Verantwortung zu nehmen, empfinde ich als albern.
Das Gegenteil ist der Fall, denn der Trainer muss jedesmal als Sündenbock für Fehlentscheidungen anderer herhalten. In der freien Wirtschaft hätte der Urheber der vielen falschen Personalentscheidungen längst die Verantwortung für sein Tun übernehmen müssen. Leider ist der Ladenhüter nicht bereit, Verantwortung zu übernehmen und endlich loszulassen. Deshalb wird diese Abwärtsspirale aus Trainer-/Sportdirektorenentlassungen wohl weitergehen und weiterhin viel Geld sinnlos verbrannt werden, das an anderer Stelle fehlt, zum Beispiel bei der Nachwuchsförderung. Wenn man sich bei Jan Zimmermann wieder vertan haben sollte, warum ist der Hauptentscheider unfähig, gute Personalentscheidungen zu treffen❓ Dann sollte er in den Aufsichtsrat wechseln und anderen, die es besser können, den Staffelstab übergeben. Dass der Ladenhüter nicht loslassen kann, lässt mich resignieren.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 15:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10257
|
Bei MK sind sich ja alle einig, aber er geht halt nicht. Dauerhaftes Nörgeln bringt uns nicht weiter.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 15:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27139 Wohnort: Mönchengladbach
|
Genauso wie der Baumkletterer Bestseller schreiben kann, kann der GROßE MACHER 96 und Fussball insgesamt. Wer hat denn den anderen Profivereinen erklärt, was sie alles falsch machen.
Nein, dem GROßEN MACHER irgendwelche Fehler vorzuwerfen, geht ja mal gar nicht.
Was kann er dazu, wenn er professionell die besten Leute auswählt, diese ihn aber immer wieder belügen und betrügen.
Um die Kurve zu Zimmermann zu bekommen: Ich vermute, dass er einfach die preiswerteste Lösung war. Dann ist die Enttäuschung für den GROßEN MACHER nicht ganz so groß, wenn der sich auch als falscher 50er herausstellt.
Wenn man mal guckt, wo die jungen Träner herkommen, stellt man fest, dass sie immer irgendwie eine Vergangenheit in einem Proficlub hatten, ganz oft bei 18,99 seltsamerweise, oder sie waren länger schon im Verein, bevor sie befördert wurden. Zimmermann war in Egestorf und Havelse. Er hat keinerlei Erfahrungen im Profibereich. Das merkt man m.E. zu Spielbeginn, wenn die Mannschaft erstmal wohl gucken soll, was der Gegner macht und dann - mal sehen! (Ja, ich weiß dass das auf Klopp nicht zutrifft, was ich oben geschrieben habe. Aber der ist eine Ausnahme.)
Ein weiter so mit Zimmermann führt zielorientiert und vollumfänglich in die 3. Liga.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 15:20 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 15:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27139 Wohnort: Mönchengladbach
|
Soll das Verarschung sein?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 15:30 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bemeh und AndréMeistro Schon vor einigen Wochen hat es mich an die Tastatur getrieben, um die sportlich wirksamen Strukturen und Personalfindungen kritisch zu würdigen. Da man das unmöglich mit einigen wenigen Sätzen verständlich rüberbringen kann, ist das bislang nicht geschehen. Ein anderer Grund in diesem Zusammenhang: Möchte bei dieser Gelegenheit gerne auch mal damit aufräumen, was einigen Leuten hier in diesem Forum so an einfachen Lösungen einfällt, um den Bock umzustoßen. Da gibt es bekanntlich "Experten", die meinen, es liege größtenteils nur am fehlenden Invest. Im Winter muss nachgelegt werden, ist ein weiteres Anliegen in diesem Kontext. Als würde damit gelöst, was Bemeh und der Meistro so treffend beschrieben haben. Andere sehen zum Beispiel die Wechselfehler als eine Hauptursache. Wer bitte ist in diesem Forum in der Lage, vorgenommene Wechsel zu beurteilen? Man kann durchaus darüber diskutieren, nicht aber in der hier üblichen Form, wo man sich nicht mal der Mühe unterwirft, über mögliche Hintergründe des Trainers nachzudenken. Ein Vielschreiber meint sogar, die Ergebniskrise liege größenteils nur an den nicht funktionierenden Außenpositionen im Spiel. Darüber kann man bestimmt reden und somit auch schreiben, nicht aber - wenn im gleichen Atemzug die Behauptung folgt, es wäre egal, wer auf der spielführenden Sechser-Position wirken darf. Egal wäre auch, ob mit einer Sechs oder mit zwei Sechsern gespielt wird. Eine Position wird hier runtergeschrieben, die entscheidend dazu beiträgt, was auf den Außenpositionen abgeht oder auch nicht. Es gibt Wege, aus dieser negativen Umklammerung herauszukommen. Nicht aber mit Einzelmaßnahmen. Es muss ein Rad gedreht werden, und zwar ein Riesenrad. Es fängt nicht beim Trainer an und hört da auch nicht auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 15:37 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Streich bringt wirklich nichts mit, was für Kind interessant wäre. Weder günstig, noch verzweifelt, charakterschwach oder auf Tipps vom Chef angewiesen. Dazu ist er viel zu intellektuell für den schlicht gestrickten Hörgeräteheini oder grundsätzlich interessiert an unseriös verschachtelten Konstrukten. Gut, Streichs Akzent würde er wohl besser verstehen, wobei er ja eigentlich niemanden versteht, der Fußballkompetenz hat.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 15:48 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1641 Wohnort: Neumünster
|
@Eule 
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 16:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27139 Wohnort: Mönchengladbach
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Hmm, könnte dieser Nachwuchstrainer nicht ein Mann für den Laden sein❓ Guckstu: https://www.kicker.de/streich-ueber-ver ... 13/artikel RoterKlaus hat geschrieben: Soll das Verarschung sein? Ich wollte Dich verarschen! Einen Post auf den bereits geantwortet wurde, im Nachhinein zu verändern, ist unterste Schublade, genauso wie jemandem fremde Posts unterzuschieben. Und das ist nicht das erste Mal, dass du das machst. Meine Art von Humor ist das nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 17:10 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1629
|
Eule hat geschrieben: ...
Ein Vielschreiber meint sogar, die Ergebniskrise liege größenteils nur an den nicht funktionierenden Außenpositionen im Spiel. Darüber kann man bestimmt reden und somit auch schreiben, nicht aber - wenn im gleichen Atemzug die Behauptung folgt, es wäre egal, wer auf der spielführenden Sechser-Position wirken darf. Egal wäre auch, ob mit einer Sechs oder mit zwei Sechsern gespielt wird. Eine Position wird hier runtergeschrieben, die entscheidend dazu beiträgt, was auf den Außenpositionen abgeht oder auch nicht.
...
Von zwei Dingen bin ich Freund: Ross und Reiter zu benennen und wenn man Inhalte verkürzt zitiert, diese richtig wiederzugeben. Beides trifft hier nicht zu. Ich habe versucht anzumerken, dass wenn man einen zweiten 6er aufstellt, der irgendwo herkommen muss und dort fehlt. Tut mir leid, aber das muss bei Dir Eule falsch angekommen sein. Niemals habe ich aber gesagt, dass es egal ist wer dort wirkt. Um meine Position zu verdeutlichen: In der Vorbereitung hat man ein System eingeübt bei dem ein 6er hinter Ernst und Kerk gespielt hat. Kerk sollte in die Offensive stoßen und Ernst die Defensive mit der Offensive verbinden und ein wenig defensiver agieren. Das Scheiterte nach dem Magdeburgspiel und vor Bremen mit der fehlenden Qualität auf der Sechs (Kaiser/Frantz). Daraufhin wurde Ernst nach hinten beordert um mit einer Doppelsechs Abhilfe zu schaffen. Gegen Bremen lief das auch ordentlich, aber gegen Rostock und Dresden kam er zu unsäglichem Ballrumgeschiebe. Meines Erachtens weil Anspielstationen weiter vorne fehlten. Dann verpflichtete man Ondoua und Trybull und seit dem sucht man nach einem funktionierendem System. Mein Tipp wäre alles zurück auf Anfang, diesmal aber mit einem echten 6er. Übrigens im 4-1-4-1 habe ich auch schon andere Teams erfolgreich spielen sehen. Das wäre jetzt nix absolut neues. Trotzdem sehe ich ein riesen Problem immer noch auf den Außenpositionen. Dort kann man sich nicht durchsetzen und keine vernünftige Vorlage kommt nach innen. Ergo kaum ein Stürmer mal in Abschlussposition.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 17:16 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Lob ans Forum, der Faden ist bisher konstruktiv und informativ, dafür Meine persönliche Ansicht ist, dass ab jetzt wieder massiv Zeit verschwendet wird die ein neuer Trainer benötigen wird. Für mich ist es völlig ausgeschlossen, dass das Team nach der Länderspielpause wie Phönix aus der Asche aufersteht. Da liegt doch so viel im Argen im taktischen Bereich, das Vertrauen ist komplett weg etc… JZ war ein guter Versuch, der aber gescheitert ist.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Zimmermann Verfasst: 07.11.2021 18:32 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 692
|
Wenn man JZ ersetzen will/muss dann sollte es jetzt passieren. Das würde einem neuen Trainer ein paar Tage geben um die Mannschaft kennen zu lernen und in kürze die komplette Winterpause um neu zu gestalten. Dieses von Woche zu Woche hangeln klappte noch nie. Nicht nur im Fußball nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
|