Stefan Leitl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 07.10.2023 14:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
rotsticker hat geschrieben: Leitl sollte daran arbeiten das man sich wie in Düsseldorf und Lautern die gute erste Hälfte mit einer folgenden schwächeren zweite Hälfe ein gutes Ergebnis zu versauen. Ich ahne aber, was du sagen willst. Das die 2. Hälfte immer schlechter läuft, ist bekannt. Daher glaube ich an ein konditionelles Problem. Und ein Problem kam diesmal noch dazu, der junge Moulator Tiburon hat es bereits an anderer Stelle erwähnt. Als Opoku für den defensiven Nijhus (oder wie auch immer der heißt) kam, wusste man, dass Schuster nun offensiver spielen lassen möchte. Wie er nun die Grundordnung geändert hatte, gab mein TV nicht her. Aber es änderte sich was. Leitl hat wiederholt auf sowas nicht reagiert. Sicher auch ein Grund, warum von 96 nichts mehr kam. Schuster hat den Sieg eingewechselt (und den Schiri drauf gelassen). Das würde ich von Leitl auch mal sagen wollen. Und nicht immer nur, dass er es wieder verpennt hat.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 07.10.2023 15:24 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Sorry für den komischen Satz, ( versaut passt besser ) war noch zu sehr mit den Abseits oder nicht beschäftigt. Schuster hat ja in der PK gesagt das sie in der zweiten Hälfte so eine Art wilde Sau spielen wollten, da er gesehen hat das man wie in Hälfte 1 kickend den Spielerich besseren Hannoveraner zu wenig entgegen setzen konnte. Dadurch sah seine Truppe dann besser aus und die richtige Gefahr für ein weiteres Gegentor hielt sich in Grenzen. Gab es ja schon mal das der gegnerische Trainer zur zweiten Hälfte was positiv geändert hat und die Roten kein so erfolgreiches Gegenrezept gefunden haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2023 09:46 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Mannschaftstaktik ist eben nicht die Stärke des Herrn Leitl. Zudem fehlt es an einem spielkompetenten Spieler, um diesen Mangel auszugleichen.
Unsere Roten spielen sehr (lauf)intensiv, da ist halt früher Schluss als bei tiefstehenden Gegnern, die länger abwarten und im richtigen Moment den Ball erobern und umschalten. Bei dieser Spielweise müssten Wechsel früher erfolgen oder eben die Taktik dem Spielverlauf angepasst werden.
Die Mannschaft hat sich weiterentwickelt und wurde punktuell verstärkt, z.B. durch Halstenberg. Unser Trainer hat sich nicht verbessert und weiterhin die altbekannten Schwächen. Zum Glück schlagen sich die Aufstiegsfavoriten derzeit "selbst". Dadurch täuscht die nette Tabellenplatzierungen über die Probleme unserer Roten hinweg. Probleme, die unser Trainer zu verantworten hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2023 10:05 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Zumindest kann Only sein Abstiegsgespenst in dieser Saison zu Hause lassen, obwohl wenn nicht wäre das in dieser Saison eher das Aus für Leitl nach so langer Amtszeit. Noch so ein Saison wie die Letzte wäre eine zu viel. So relativ gut wie es jetzt läuft sollte man nicht als große Klasse von Leitl bewerten. Das kann man jetzt eigentlich schon von ihm so erwarten. Mal schauen wie gut sich das weiter entwickelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2023 10:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Alleine der Transfair von Halstenberg hat für einen starken Aufschwung gesorgt. Dazu kam für Leitl das Glück, dass Christiansen und Besuschkow nicht einsatzfähig waren/sind und er auf den ungeliebten Leopold setzen musste. Das sind für mich die Bausteine, dass die Mannschaft besser auftritt, als in der letzten Saison. Was für ein Genie der Träner ist, erkennt man jetzt an Maxi Beier. Richtig eingesetzt trifft der in der 1. Liga regelmäßig. Bei Leitl war er doch höchstens "Ergänzungsspieler" und kam gefühlt fast nur noch von der Bank.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2023 11:57 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
rotsticker hat geschrieben: Zumindest kann Only sein Abstiegsgespenst in dieser Saison zu Hause lassen Da bin ich mir leider überhaupt nicht sicher. Ich traue Leitl nach wie vor so eine krasse negativ Serie wie die letzte Rückrunde zu. Auch ohne, dass Zieler und Halstenberg länger ausfallen.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2023 12:02 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Ich bin bei Leitl auch kritisch, aber eine Zittersaison wird wohl nicht kommen. Denke ich zumindest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 09.10.2023 09:37 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Leitl macht das schon, aber die nächsten 3 Spiele zeigen uns, wo die Reise hingeht. Ok, 3 Euro ins P.-Schwein. So schaut´s im Moment aus. Aber: ……………………………………………………………………………………………………..... Wenn er sich weiter von Spiel zu Spiel so steigert, ist er für 96 klar überqualifiziert. Wie Zieler….
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 13:45 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
only96 hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Zumindest kann Only sein Abstiegsgespenst in dieser Saison zu Hause lassen Da bin ich mir leider überhaupt nicht sicher. Ich traue Leitl nach wie vor so eine krasse negativ Serie wie die letzte Rückrunde zu. Auch ohne, dass Zieler und Halstenberg länger ausfallen. Nicht nur Zieler und Halstenberg sind überragende Zweitligaspieler, sondern auch Arrey-Mbi und Köhn. Auch Spieler wie Neumann, Kunze, Tresoldi, Teuchert , Nielsen in der Form der letzten Wochen, auch sicherlich Vogelsanmer haben zumindest gehobenes Zweitliga-Niveau. Interessant ist auch dass Beier vor kurzem auch betont hat, dass Leitl ihn weitergebracht hat . Bei dieser Konstellation gehe ich davon aus, dass die Roten im oberen Ligadrittel bleiben und bei optimalem Saisonverlauf um den Aufstieg mitspielen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 14:32 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
karibik: Vor wenigen Tagen habe ich gegenüber einem bekannten Modulator noch bekundet, für dieses Forum zurzeit nur noch den hier  rausholen zu können. Kein Bock auf User, die vergangene Einschätzungen mit meist negativer Sichtweise nicht wandeln können oder deren Blickrichtung nur auf ihr eigenes Licht/Irrlicht gerichtet ist. Ein User nimmt sich dabei auch noch so wichtig, dass er es nicht mitbekommt, wie er sich in einem Beitrag inhaltlich mehrfach selbst widerspricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 15:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule, mach dich nicht lustig über das Forum. Deiner (unvergessenenen) Einschätzung nach vor der Rückrunde, wären wir aufgestiegen. Das hast du damals ja auch schlüssig begründet. Wie dann die Realität aussah, mussten wir alle leidvoll erfahren. Für mich ist Halstenberg die Mutter des Aufschwungs. Der verleiht seinen Nebenleuten Neumann und Mbi sehr viel Sicherheit und Selbstvertrauen. Auch Kunze als 6 ist da ein Profiteur. Er bekommt ja kaum noch gelbe Karten. Und da Zieler sowieso für die 2.Liga überqualifiziert ist, steht die Abwehr eigentlich von selbst. Und aus einer guten Abwehr lässt es sich auch leichter nach vorne spielen. Ausserdem musste Leitl notgedrungen Leopold aufstellen. Noch ein Glücksfall. Jetzt noch ein Trainer, der erkennt, was auf dem Platz passiert und entsprechend reagiert, und 96 könnte (Stand jetzt) wirklich eine Spitzenmannschaft sein.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 15:49 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Stimmt, und niemand hat sich über Eule in irgend einer Art und Weise ausgelassen das es doch ganz anders gekommen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 16:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wäre auch nicht angebracht gewesen, weil seine Begründungen ja zu dem Zeitpunkt auch schlüssig waren.
Ob ich damals selbst auf die Idee gekommen wäre, dass 96 aufsteigen könnte? Sicher nicht - ich hatte die Spiele der Hinrunde gesehen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 16:16 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Richtig. Dazu stehe ich auch jetzt noch, was ich zur Rückrunde geschrieben habe. Tritt lediglich etwas verzögert ein. Einiges war zu diesem Zeitpunkt bereits abzusehen.
Der Kader gibt sehr viel her. Sehr ausgewogen und balanciert. Muss dem Sportchef Mann erstmal wer nachmachen, auch angesichts der recht dürftigen Ausstrahlung, die der Club durch vornehmlich Martin Kind bundesweit hinzunehem hat. Neben den von dir genannten Spielern, RoterKlaus, sind noch weitere Spieler im Kader, die den Unterschied machen können. Denke da besonders an Schaub, Nielsen und Voglsammer.
Bei Leitl war ich zu Beginn seiner Anstellung auch etwas angefressen. Die Abkehr von der Raute hat mir einfach zu lange gedauert. Nicht unbedingt angemessen war aus meiner Sicht auch seine Hecking-Attitüde in der Rückrunde letzte Saison, nämlich die mehr versteckte Spielerkritik in vornehmlich elegant verpackten Nebensätzen, beginnend mit "Meine Jungs"
Zu Beginn dieser Saison hat er offensichtlich daraus Lehren gezogen. Auch die heftige Kritik von Martin Kind und seinem Fahrer haben ihn nicht daran gehindert, seinen Weg fortzusetzen. Wann bitte hat es an der Stelle Sportdirektor und Trainer mal Persönlichkeiten bei den Roten gegeben, die trotz massiver Kritik bei ihrem Weg geblieben sind und dabei Erfolg hatten? Da fällt mir nur Ralf Rangnick ein.
Was wäre hier überdies im Moment los, wenn die Punkte aus dem Düsseldorf- und Betze-Spiel dahin gegangen wären, wo sie mit einem besseren Schiri gelandet wären? Diese norddeutsche Mentalität, immer noch ein Haar in der Suppe finden zu wollen, geht mir als Rheinländer zuweilen erheblich auf den Keks. Da haben auch die 22 Jahre in Hannover keine Angleichung bewirkt. Womit wir wieder zum Anfang meiner Kritik kommen....
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 16:52 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Alles ok, all zu viel Spiele sind ja noch nicht gelaufen und keiner hat eine Glaskugel wo ein Optimist, Realist oder immer noch ein Abstiegsgespenst sieht bestätigt wird. Na ja, Eule die Prognose war ja schon auf die Rückrunde gemünzt, dann zählt die halt ab jetzt  . Der Kader sieht ja schon etwas anders aus als letzte Saison. Wie weit man da Parallelen ziehen kann, weiß ich nicht. Ja es wird besser, was man jetzt auch schon mal erwarten kann, und das hoffentlich eine längere Phase mal. Man wird ja sehen so weiter und man bleibt oben dran. Und drauf hoffen das es nicht so eine blöde Rückrunde wie in der Vorsaison den damalige Hinrunden Optimismus einen Fuß stellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 17:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Eule hat geschrieben: Diese norddeutsche Mentalität, immer noch ein Haar in der Suppe finden zu wollen, geht mir als Rheinländer zuweilen erheblich auf den Keks. Da haben auch die 22 Jahre in Hannover keine Angleichung bewirkt. Womit wir wieder zum Anfang meiner Kritik kommen.... 22 Jahre sind zu wenig, Eule. Ich habe es mittlerweile auf 33 gebracht und bin zudem kein Rheinländer, sondern Westfale. Aber auch mir geht das Gemecker über "Coaching-Fehler", die Forderung von bestimmten Spielern, die man nur von ganz wenigen Testspielen, nicht aber vom Training kennt, auch immer wieder auf den Keks. Insofern Übereinstimmung, alter Freund. Aber in einem wichtigen Moment lag deine Einschätzung daneben. Nämlich da, als du nicht genügend Argumente für Sevilla aufbringen konntest und ich somit mit dem unvergessenen Elfi und 2 Anderen ohne dich zur glorreichsten aller Auswärtsfahrten aufbrach. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 17:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich bleibe stur: Der einzige, der sich nicht weiterentwickelt hat, ist Leitl. Der hat mit Halstenberg und den Verletzungen von Christiansen und Besuschkow einfach nur Schwein gehabt. Und die Analyse der Rückrunde nun auf diese Saison zu beziehen, hätte ich dir nicht zugetraut. Das ist schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 18:35 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bemeh hat geschrieben: .....Aber in einem wichtigen Moment lag deine Einschätzung daneben. Nämlich da, als du nicht genügend Argumente für Sevilla aufbringen konntest und ich somit mit dem unvergessenen Elfi und 2 Anderen ohne dich zur glorreichsten aller Auswärtsfahrten aufbrach.  Ja, da muss ich dir beipflichten. Ein bisschen haben wir das mit Elfi aber ausgebessert. Nach einem Spiel in Nürnberg - als wir uns bei der Rückfahrt im Landhotel Neuses in Prichsenstadt bei meinem Freund Hartmut Paust die Kante gegeben haben. Unvergessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2023 22:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6697
|
Der Mediziner würde sagen: Alkohol löst keine Probleme - ich sage: der Versuch ist aber immer wieder klasse. Kommt eben auf die Gesellschaft an und wer die Musik auflegt .... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 11.10.2023 07:38 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Was tatsächlich momentan richtig gut funktioniert ist die Absicherung bei eigenem Ballbesitz und das flexible Spiel aus der Abwehr. Und ich denke auch dass Halstenberg dazu der Schlüssel ist.
Mal stößt Halste durch das Mittelfeld und die vier verbleibenden Abwehrspieler agieren als Viererkette und mal steht er hinter der Abwehr und die beiden anderen Innenverteidiger kleben fast an der Außenlinie. Mit Börner in zentraler Position hat das nie gut funktioniert weil dieser weder die Ballkontrolle von Marcel noch die Passsicherheit, oder die Übersicht und erst recht nicht die Geschwindigkeit hat.
Neumann und Arrey-Mbi sind dann fast automatisch besse, da sie weder nach Anspiel sofort unter Druck geraten, noch ständig Lücken zulaufen müssen. Und der Gegner schwerer, weil er nicht weiß ob gleich durch die Mitte oder über außen die Post abgeht.
Also hat Leitl derzeit durchaus die Fähigkeit ein funktionierendes System ins Rennen zu schicken.
Was mich mehr stört ist wie er während des Spiels coacht. Seine Wechsel, dass er wenige taktische Umstellungen vornimmt und wie wenig er unternimmt wenn es nicht gut läuft. Und zur Zeit ganz heftig seine Auseinandersetzung mit frustrierenden Schiedsrichterentscheidungen.
Und tatsächlich bekommen jüngere Spieler unter ihm verhältnismäßig viel Spielzeit. Aber oftmals auch nur notgedrungen da erfahrene Spieler fehlen oder sich im offensichtlichem Formtief befinden. Die jungen sind meistens wieder raus sobald sich die Situation ändert.
Das es momentan glücklich ist, dass Christiansen und Besuschkow fehlen, kann ich gar nicht zustimmen. Besonders gegen Düsseldorf und Kaiserslautern hätte ich mir gewünscht eine defensivere Variante als Leopold auf dem Spielfeld zu haben um den Druck bereits vor dem Strafraum zu absorbieren. Allerdings ist es ein zweischneidiges Schwert, denn ohne Leopold läuft es auch im Spiel nach vorne schlechter.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
|