Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 18 | [ 348 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 18  Nächste
 Saisonziel 08/09 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 12:30 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
hoffentlich nicht absteigen !!!

und hecking ist kein schlechter, aber mit seinem latein am ende. wieder das alte system, keine körperliche fitness, keine einstudierten standards. kein power und wille zum sieg. fast 90% der mannschaft sind zu langsam für die bundesliga. besonders die komplette abwehr und vor allem bruggink und hanke.

die saison ist eine einzige katastrophe. da gibt es auch nichts zu verschönern.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 13:42 
fachwerk hat geschrieben:
"...., dann Gnade uns Gott."

- bleib mal locker! wir reden über fußball, nicht über den weltuntergang.

dann steigen wir halt ab, hauptsache dieter bleibt dann auch wirklich, wenn er darf. :wink:

Du hast mir gerade noch gefehlt, alter Holzwurm... 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 15:33 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
Marten hat geschrieben:
hoffentlich nicht absteigen !!!

und hecking ist kein schlechter, aber mit seinem latein am ende. wieder das alte system, keine körperliche fitness, keine einstudierten standards. kein power und wille zum sieg. fast 90% der mannschaft sind zu langsam für die bundesliga. besonders die komplette abwehr und vor allem bruggink und hanke.

die saison ist eine einzige katastrophe. da gibt es auch nichts zu verschönern.


Wo kann ich unterschreiben???
Wir haben mit den guten Einkäufen bereits an den Uefacup Platz gedacht.
Doch hat die Realität uns geziegt wo wir stehen!

Der Biss fehlt mir von den Spieler!!!
Keine Leidenschaft, keine Passgenauigkeit, kein Selbstvertrauen!

Schade für die Fans.... :x

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Dieser Aufwand liegt aber immer noch deutlich unter dem, was Vereine wie Frankfurt und Gladbach vor dieser Saison investiert haben.


Das war auch nicht mein Thema. Ich will in diesem Fall nicht Äppel mit Birnen vergleichen und unsere finanziellen Gegebenheiten mit denen anderer Vereine. Man kann diesen Vergleich heranziehen, aber nicht in jedem Zusammenhang. Mir ging es darum, dass 96 mehr Geld als jemals zuvor ausgegeben hat (die laufenden Gehälter nicht zu vergessen), um die Mannschaft gezielt zu verstärken. Eine Weiterentwicklung in spielerischer Hinsicht hat es unter DH letzte Saison (trotz des besten Tabellenplatzes seit vielen Jahren) und in der laufenden Saison schon gar nicht gegeben. Eher im Gegenteil.

Roter Bruder hat geschrieben:
Wir haben uns tabellenmäßig kaum verbessert (ich halte übrigens ebenfalls Platz 8 - 12 für realistisch).

kai1896 hat geschrieben:
Das sind dann wieder so Sätze, bei denen eigentlich jede weitere Diskussion sinnlos wird.


Ich habe damit lediglich ausdrücken wollen, dass ich Deine Meinung teile, dass mehr als letztes Jahr tabellenmäßig kaum machbar sein wird. Ansonsten habe ich mich - wie auch geschrieben - an einer Platzierung überhaupt nicht aufgehängt.

kai1896 hat geschrieben:
Letzte Saison haben wir den besten Tabellenplatz seit 40 Jahren erreicht.


Stimmt. Unter Lienen mit seiner Notriege (über weite Strecken jedenfalls) mit ungleich anderen Voraussetzungen waren wir ein oder zwei Plätzchen schlechter. Lasse mich aber gern von unseren Statistikern korrigieren.

kai1896 hat geschrieben:

Was soll denn so etwas?


Du hast Deine Auffassung, ich meine. Es gibt Leute, die uns beide persönlich kennen, die meinen, wir lägen grundsätzlich eigentlich gar nicht weit auseinander. Konnte ich bisher so nicht feststellen, aber vielleicht wird das noch. Und so lange wir uns auf einigermaßen vernünftigem Niveau bewegen, ist das für mich auch in Ordnung.

Ich habe immer wieder betont, dass Hecking einen Stiefel spielen lässt, der meiner Vorstellung nicht entspricht. Das muss nicht jeder auch so sehen. Ich erwarte von einer Heimmannschaft, dass sie in jedem Spiel zumindest von der Einstellung her versucht, so ein Feuerwerk abzubrennen, wie Hoffenheim (auswärts!) über weite Strecken. Und das hat rein gar nichts mit finanziellen Gegebenheiten zu tun.

Wer das anders sieht, mit dem komme ich in der Tat nicht überein.

Macht aber nix.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 20:36 
Deine Ruhe möchte ich haben, Roter Bruder. :nuke: Was ist da bloß in der Pfeife? :noidea:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 20:50 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Wenn Du tatsächlich die Werte von transfermarkt.de als Grundlage für Deine Argumente heranziehst, erübrigt sich tatsächlich jede Diskussion. Danach hat (zB) Vinicius einen 5mal so hohen Transferwert hat wie Jaissle, Cherundolo einen höheren Wert als Beck, Fahrenhorst einen höheren als Compper, Balitsch einen mehr als zweimal so hohen Transferwert hat wie Luis Gustavo und Huszti einen dreimal so hohen Wert erzielt wie Ibisevic. Forssel wird mit 4,75 ME eingestuft, Ba mit 3 ME. Das ist vollkommen abwegig. Du hälst die Werte dagegen "in der generellen Tendenz für klar und richtig".

Das schließt sich nahtlos an Deine Argumentation an, nach der unter Hecking keine Fortschritte zu erkennen sind. Die ist auch mit Fakten nicht belegbar. Selbstverständlich ist Hoffenheims Kader deutlich mehr wert als unser Kader.

Im Übrigen: ob und wie ich meine Aussagen kennzeichne, darft Du gerne mir überlassen.


Danke, wenigstens noch ein Vernünftiger hier im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 21:13 
Weil Ihr ja so schlau seid, hier mal die Ablösesummen, die Hoffenheim für die Truppe gezahlt hat, die uns Samstag an die Wand gespielt hat:

Haas..................50.000
Beck..............3.200.000
Jaissle............ablösefrei
Compper...........100.000
Ibertsberger.......250.000
Liuz Gustavo....1.000.000
Weis..................150.000
Carlos Eduardo.7.000.000
Obasi..............5.000.000
Ibisevic...........1.000.000
Ba..................3.000.000
Salihovic............250.000
Vorsah............1.000.000
Janker...............100.000

Das macht 22,1 Mio an Ablösesummen. Davon fallen Beck, Eduardo, Obasi und Ba aus dem Rahmen: Für die vier allein wurden 18,2 Mio fällig. Die anderen 10 Spieler kosteten sage und schreibe 3,9 Mio. - Wahnsinn! Drückende Überlegenheit auf allen Positionen gegenüber den Roten. Und natürlich sind die Spieler viel mehr wert, als ihre Gegenparts bei den Roten.
Ja, nee, schon klar.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 21:25 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ok, machen wir die hoffenheimdiskussion hier weiter. :mrgreen:

Kuhburger, das ist natürlich mal wieder ein typischer apfel/birnen vergleich. :roll:

es ist ja wohl ein unterschied, ob man nahezu auf einen schlag eine truppe zusammenführt und sie so gemeinsam wachsen lassen kann - oder ob man poe a poe ein, zwei oder drei spieler in einer saison integrieren muß...in eine mannschaft die erhebliche defizite hat....und das in der nächsten saison wieder mit ein paar neuen. das ist 1. langwieriger und 2. schwieriger, da die "ersten" neuen spieler von den "alten" in sachen kampfgeist, sichere pässe usw. in der zwischenzeit auch negativ beeinflußt werden... das ist ganz natürlich, nennt sich anpassung an der herde.

sich eine neue komplette mannschaft "hochzuziehen" halte ich für viel einfacher. in einem "traditionsverein" (und ohne hopp'sche geld) aber nicht möglich. auch ein rangnick könnte das nicht!

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 21:27 
Ok Gunther, bis auf damals. Bei den Roten?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 21:31 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ok Gunther, bis auf damals. Bei den Roten?

waren sie da auf weite strecken 1. ligatauglich?
habe hier was dazu geschrieben.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2008 23:26 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Schweres Auftaktprogramm hin oder her. Dieter Hecking hin oder her. Die Situation ist schlichtweg fatal. Wir stehen im unteren Drittel und haben den Anschluß an das Mittelfeld verloren. Die nächsten Spiele gegen Bremen, Hertha und den HSV versprechen keine Erfolgsserie. Der worst case sieht uns nach diesen drei Spielen auf einem Abstiegsplatz. Wahrscheinlich würden selbst durchschnittliche Leistungen in diesen Spielen nicht für einen Punkt reichen. Wir müssen allerdings unbedingt eine erfolgreiche Serie starten, um dem Abstiegskampf zu entgehen. Fakt ist: Wer erstmal unter drin steckt, kommt nur schwerlich wieder raus. Wie kann diese vertrackte Situation gelöst werden, Dieter Hecking?

Um nur einige Herausforderungen für den selbstkritischen Trainer zu nennen:

- Die Mannschaft kennt keine Spielzüge, keine Laufwege, keine Taktik. Viele Spielaktionen beruhen auf dem Prinzip Zufall oder dem Vetrauen auf individuellen Fähigkeiten.
- Die Mannschaft schaltet von Defensive auf Offensivie und wieder zurück. Leider nur sehr langsam.
- Der Mannschaft fehlt Spielintelligenz und Kreativität. Nicht nur der sogenannte 10er ist zu langsam, zu schwerfällig und zu zweikampfschwach. Sprich nicht erstligatauglich. Auch hier: Bei Bedarf zitiere ich gerne den Trainer nach dem Hoffenheim - Spiel zum Thema Offensive.
- Die Mannschaft hat kein Selbstbewusstsein. Insbesondere unser Ersatztorwart Fromlowitz wird auch in den kommeden Spielen ein Risiko sein. Wer vearbeitet solche Fehler innerhalb einer Woche - vor allem wenn Werder Bremen kommt. Florian Fromlowitz hat mein Mitgefühl. Für diese mißliche Situation kann nicht mal der Trainer was.
- Die Mannschaft hat nach Aussagen einiger Spiele zufolge evtl. konditionelle Defizite.
- Die Mannschaft hat nach dem Ausfall von Enke keinen wirklichen Führungsspieler mehr und bricht nach einem Rückstand meist völlig zusammen. Siegeswillen und Zweikampfstärke sind leider meist nur Fremdwörter.

Ich erinnere nur ungern daran, dass der heißgeliebte Trainer auch viele Verpflichtungen von erfolglosen Spielern selbst initiert bzw. zu verantworten hat (u.a. Lauth, Eggimann, Kleine, Krebs, Hanke, etc., etc.). Natürlich ist es seine Schuld, wenn die von Ihm geforderten Spieler nicht einschlagen, die Erwartungen nicht erfüllen, sich unwohl füllen, kein Selbstbewußtsein haben, die Posiiton nicht ausfüllen können, nicht optimal ausfüllen können, usw.

Wer sonst ist bitte verantwortlich? Zumal Herr Hecking auf die teuerste 96 - Elf aller Zeiten mit allerlei Wunschspielern zurückgreifen kann (Hanke 4.5 Mio, Schlaudraff 3 Mio., Schulz 3.5 Mio, etc. , etc.). Das Saisonziel hat er freundlicherweise gleich mitgeliefert (U-U-U-UEFA-CUP).

Berücksichtigt man zudem die Gehälter und das theoretische Potenzial der Forsells, Eggimanns, etc. brauchen wir uns vor den Dortmundern, Berlinern, Kölner oder Hoffenheimern nicht verstecken. Schade ist wirklich lediglich, dass der Erfolg vergleichbar mager ist.

Wer nach Spieltag 8 meint, dass Platz 13 mit Anschluss zu den Abstiegsplätzen eine tolle Kiste ist (super Witz, Sauerländer - du kennst bestimmt Kleefelder, oder?), muss an disem Wochenende echt einen spitzenmäßgigen Rausch gehabt haben.

Hecking muss sich an den getätigten Investitionen und eigenen - nun gut, ambitionierten - Zielformulierungen messen lassen und er kann aktuell absolut nichts vorweisen: Keine Spielkultur und keinen akzeptablen Tabellenplatz.

Im Klartext beduetet dies die totale Stagnation des Vereins seit zwei Jahren. Die schäbige Spielweise schadet zudem der von Kind ausgelobten Marke 96 nachhaltig. Insbesondere wirtschaftlich. Da kann man von "Marken" halten was man will - das ist Fakt.

96 ist bereits eine graue Maus im Ligabild und die hohen Niederlagen machen uns zur Lachnummer derselbigen. Der Zuschauerschnitt wird weiter rapide sinken - der Verein verliert Millionen und Kind klatscht dem tollen Aufsteiger Applaus. Köln und Hoffenheim werden wir diese Saison jedenfalls nur mit dem Fernglas verfolgen können.

Das Saisonziel nach dem katastrophalen Saisonstart mit miesen Darbietungen lautet Nichtabstieg. Und wir könne alle dankbar sein, wenn dieses Ziel erreicht wird. Ganz ehrlich, egal wie man zu Hecking steht - diese armselige Saison mit dem Schei**fussball kann selbst der geilste Rhetoriker nicht mehr schön quatschen. Und auch das Argument "wer soll es denn machen???" zieht kaum - wer bitte kann den Job denn noch mieser erledigen bzw. welcher von uns Laien kennt die potenziellen Trainerkanditaten in Europa? Ich hoffe nur, dass C.Hochstätter langsam Plan B erstellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 01:17 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Deine Ruhe möchte ich haben, Roter Bruder. :nuke: Was ist da bloß in der Pfeife? :noidea:


In Bärwurz eingelegte Kamille.

Ohne Drogen geht das hier nicht mehr. Soviel Realitätsverlust wie bei Einigen ist mir selten untergekommen.


@D@ve: Große Zustimmung.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 01:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
D@ve: vielen dank - ich verbeuge mich!

deine letzten drei abschnitte sind mir zu drastisch/schwarz ausgemalt, aber wer weiss wie schlimm es kommt.
der rest ist eine schaurig/schöne analyse.


Zuletzt geändert von fachwerk am 21.10.2008 07:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 06:50 
@D@ve
Sehr schön. Drastisch ausgedrückt. Gleichwohl nachvollziehbar. :nuke:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 11:10 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Der Trainer ist also wieder mal der Blödmann. Und jetzt wird als Beleg auch noch die Blöd herangezogen, die "bis gestern" noch als "No go" galt.

Natürlich ist ein Trainer nie ganz schuldlos an der Misere einer Mannschaft. Aber rechtfertigt die aktuelle Situation den Rauswurf Heckings? Ich denke nicht. Ich verweise mal auf die Wutreden von Tarnat und Enke. Deren Botschaften gehen eindeutig an die Spieler. Von "Trainieren und Fresse halten" war da in keiner Silbe die Rede. Enke und Tarnat sprachen von fehlender Zweikampfstärke und nicht vorhandenem Siegeswillen und davon, wie sich die Mannschaft hängen lässt.

Wenn sich eines aus der aktuellen Situation ableiten lässt, ist das die nicht neue Erkenntnis, dass die Mannschaft ein heftiges mentales Problem hat und das nicht erst seit dieser Saison. Ich erinnere an das 1:5 in Cottbus und die Folgen daraus.

Ich befürchte, dass die Äußerung Heckings: "In der nächsten Saison holen wir die fehlenden Punkte zum Erreichen des UEFA-Cups" in Kombination mit dem verpatzten Saisonstart die Mannschaft mental überfordert hat. Eine Mannschaft, die nicht an sich glaubt, kämpft nicht und gewinnt auch nicht. Da reicht es nicht, Laufwege zu trainieren.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
@D@ve
Eine, wie ich finde, in weiten Teilen sehr treffende Situationsbeschreibung.

Betrachtet man die Ära Hecking, dann gab es hier und da sicher den einen oder anderen schönen Moment, aber die seit langem vorhandenen Defizite in allen Mannschaftsteilen wurden bis heute in keinster Weise gemildert oder gar beseitigt. Von Weiterentwicklung kann nicht mal im Ansatz die Rede sein.

Jetzt schon von Abstieg zu sprechen halte ich dennoch für viel zu übertrieben. Was wir nach acht Spieltagen wissen ist, daß wir auch in dieser Saison nicht im Konzert der Großen mitspielen können. Vom Erreichen internationaler Plätze braucht also vorerst niemand mehr zu sprechen. Dennoch halte ich eine Platzierung zwischen Rang 8 und 10 nach wie vor für machbar.

Das Niveau der Liga ist meines Erachtens nach insgesamt schwach. Das Konstanteste ist diese Saison wohl die Unkonstanz. Teams wie Hertha und Köln halte ich nicht für stärker als die Roten. Die Mannschaft muß jetzt noch enger zusammenrücken... und braucht nach den schlimmen letzten 20 Minuten gegen Hoffenheim schnell ein Erfolgserlebnis, um die Köpfe frei zu bekommen.

Um mittelfristig an die internationalen Fleischtöpfe zu kommen, wird sich aber sicher sehr viel mehr ändern müssen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 12:38 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
... und braucht nach den schlimmen letzten 20 Minuten gegen Hoffenheim schnell ein Erfolgserlebnis, um die Köpfe frei zu bekommen.


Dafür sind zunächst die drei kommenden Gegner ziemlich ungeeignet. Andererseits gibt es für uns im Moment sowieso keine "geeignete" Mannschaft. Zumindest nicht in der ersten Liga.

In ähnlichen Situationen haben wir es jedoch oft geschafft, ein Spiel zu gewinnen, das man gar nicht auf der Rechnung hatte. Wäre natürlich auch diesmal wünschenswert. Bisher war es bei solchen Konstellationen leider häufig so, dass im Siegestaumel wieder zur Tagesordnung übergegangen wurde.

Ich schreie nicht nach einem neuen Trainer, weil zumindest die üblich Verdächtigen uns keinen Schritt weiterbringen würden; im Gegenteil. Werde aber nicht müde, die aus meiner Sicht kritikwürdigen Dinge anzusprechen. Und das sind leider Einige.

Ich schreie nicht nach neuen Spielern, weil ich unseren Kader für gut besetzt halte.

Ich schreie aber nach Lernfähigkeit von allen Beteiligten und entsprechende Umsetzung. Wiederholung zum x-ten Mal jetzt hier nicht schon wieder.

Noch ist es möglich. Deshalb spinne ich auch den Gedanken mit null Punkten aus drei Spielen nicht weiter. Das ist noch zu früh.

Und ein mittelschwerer Alptraum.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2008 20:52 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Hecking scheint ein guter Trainer für Mannschaften im Aufbau zu sein.
Aber mit "Stars" (Schulz Fahrenhorst, Eggimann, Hanke, Forssell, etc) hat er offenbar kein Händchen.
Das war mehrfach Thema im Forum: Kann DH auch mit "Stars" ?
Aktuell offenbar nicht.
Wenn sich das nicht ändert, rutscht er unten rein.
Und dann wird es lustig.
Vor allem, weil keine Alternative dasteht.
Der muss die Kurve kriegen, sonst bekommt 96 ein großes Problem.
Weder MK noch CH scheinen mir dieser Situation gewachsen.

So ist das, wenn Du bei den "Großen" mitspielen willst, aber immer noch klein denkst.

Mir fällt da nur Finke ein.
Der spielt schön und offensiv. Aber mit "Stars"....

:roll:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2008 21:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Mir fällt da nur Finke ein.
Der spielt schön und offensiv. Aber mit "Stars"....

:roll:


Habe ich da was verpasst :noidea: ……trainiert der wieder eine Mannschaft?

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2008 21:26 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Pagelsdorf hat geschrieben:
Mir fällt da nur Finke ein.
Der spielt schön und offensiv. Aber mit "Stars"....

:roll:


Habe ich da was verpasst :noidea: ……trainiert der wieder eine Mannschaft?


Wen interessiert es ?
DH haben wir auch rausgekauft.
Aber sollte es Finke wirklich sein ?
Alt und ohne Erfahrung mit Stars ?

Eine Idee, aber sicher nicht die beste Idee...

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 18 | [ 348 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 18  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: