Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 16 | [ 319 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste
 FC Bayern München:Hannover96=7:0 nach dem Spiel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 12:10 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16593


Offline
Milka hat geschrieben:
Ich habe nie behauptet, dass nichts getan wurde, ich habe ja geschrieben, dass die dann ihre Banner zusammen gepackt haben usw. Aber es standen halt noch genügend da, die runter gespuckt haben usw.

Da liegt auch gar nicht mein Problem. Ich finds einfach nur daneben, dass sich Fans so verhalten und sowas machen - scheinbar ist das beim Fußball so. Wurde mir jezt schon von mehreren Seiten zu erklärt, dass das eben Fußball wäre, dass das da dazugehört - schade. Ich dachte es wäre vielleicht doch anders!
Milka sei bitte nicht so blauäugig, unsere seltsame Gesellschaft macht auch nicht halt auf dem Fußballplatz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 12:22 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Die Bayern waren nur deswegen so gut, weil man sie hat spielen lassen.
Die Konzentration der Spieler war fast nur darauf ausgerichtet, was der FC Bayern macht.
Unglaublich diese Passivität.

Ein sichtlich gezeichneter und nervöser Martin Kind im Doppelpass.
Aber es bleibt für die letzten Spiele alles beim Alten.
Wenigstens hat Pocher mal Tacheles gesprochen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Man kann gegen bärenstarke Bauern verlieren, aber so nicht. Von Gegenwehr war wenig zu sehen!

andi30 hat geschrieben:
Ganz aufschlussreich die 3D-Analyse des ZDF gerade (ich habe das Spiel live nicht gesehen). Zwei gestaffelte Viererketten sollten es eigentlich werden.

Kernsätze: Nur in ganz wenigen Momenten agiert 96 so wie geplant - konsequentes Verschieben der beiden Viererketten, nach beiden Seiten, mit dem Ball. Eine eigentlich gut umsetzbare Taktik. Doch die Spieler können dies nicht leisten.

Warum?


Die habe ich auch gesehen. Aber um zu sehen, dass die Raumaufteilung und das Verschieben der beiden Viererketten nicht richtig funktionierte, genügte mir die Übertragung bei Sky statt der geplanten Anwesenheit vor Ort. Da umringten z. B. 5 96er Ribéry, der trotzdem abspielen konnte wie er wollte.

Auch die Zuordnung zum Gegenspieler stimmte bei uns nicht. So stand Olic beim 1:0 völlig frei und Balitsch (wohl nicht Olic zugeordnet) kam daher zu spät.

Warum? Dass wüsste MS auch gerne, denn er erklärt den Spieler ihre Aufgaben akribisch. Aber die Spieler nehmen in solchen Situationen ein "Kopfproblem".

Bedauernswert war unser Flo, der bei allen 7 Gegentoren chancenlos war.

Ya Konan war weitgehend auf sich allein gestellt und hat sogar den Butt auch mal zu einer Parade gezwungen. Pinte hat für mich besser gespielt als es die HAZ mit Note 6 gesehen hat. Zwar hätte er manchen Schuss auf das Bayern-Tor nicht so überhastet abgeben sollen, aber immerhin musste sich der Butt mal bewegen. Bester Feldspieler für mich: Schmiedebach.

Dass der Weltklassespieler Robben 3 Gegenspieler "verschlissen" hat, lag daran, dass Schulle vor einer gelb/roten Karte gschützt werden musste, Djakpa nicht richtig fit war und sich ebenfalls eine gelbe Karte (die 5. und damit 1 Spiel Sperre) eingehandelt hatte und Rausch Trainingsrückstand wegen Entzündung im Rachen (@Beissing) hatte.

Da die Roten per Bus nach Hause fahren mussten, hoffe ich, dass MS die Gelegenheit genutzt hat, den Spieler die DVD vom Spiel im Bus vorführen zu lassen (nach meiner Rechnung mind. 4 Wiederholungen!). Wie marVin an anderer Stelle bereits schrieb, braucht Mille die Trikots nicht zu waschen, da die Spieler sich ja kaum bewegt oder die Spielkleidung beschmutzt haben! :evil:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 12:29 

Registriert: 18.04.2010 12:01
Beiträge: 1
Wohnort: Bassum


Offline
Hallo,
ich wollte hier auch mal ein paar Worte zum Thema beitragen:

Ich bin von der Arbeit unserer Roten sehr enttäuscht,aber bitte eine Sache dazu:
Wenn 96 kein Geld für die 1 Liga ausgeben kann,weil schlicht und einfach keins da ist,was soll dann auch bei 96 im Kader stehen?
Die Bayern jedenfalls haben im Verein alles was nötig ist um die Spitzenspieler aufzukaufen und die kleinen Vereine so immer zu übertrumpfen und denen die gewachsenen Spieler zu nehmen.
Klar sagen viele von Euch,das das für einzelne Fußballakteure ja auch gut so ist um weiter zu wachsen,nur sind immer die Leidtragenden die Vereine wie 96!
Ich denke ,das es bei unseren Spielern von 96 einfach kaum Anreize mehr gibt,alles aus sich raus zu holen.
MS ist meiner Meinung nach kein schlechter Part um eine "gute" Mannschaft zu formen und zum laufen zu bewegen.
Nur sind die verbliebenen Spieler nicht dazu mehr in der Lage oder anders ausgedrückt:
Elson und Koné fehlen und das sehe ich als eine sehr bittere Pille.
(auch wegen dem Regisseur auf dem Platz/im Spiel)

Ich möchte unseren Jungs wünschen,das Sie sich für die letzten verbliebenen Spiele mal zusammenreißen und **wenigstens Fighten** um nicht den Verein und den Fans immer wieder schaden,indem Sie so einen "keine Lust" Fußball zeigen.

Es Grüsst Feuerrot (96 Fan) aus dem Gebiet der "Grünen Fischesser"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 12:29 

Registriert: 13.09.2009 20:11
Beiträge: 86
Wohnort: Die schönste Stadt der Welt


Offline
Also ich war auch in München im Gästeblock, stand nicht bei denjenigen die runtergespuckt haben und kann somit auch nicht genau sagen, ob deine Aussage der Wahrheit entspricht.
Auf jeden Fall war der Grund für das "Bannerwegpacken" der Einsatz der lieben Polizei...
Ohne groß rumzureden kamen die nämlich nach unten und nahmen einige mit (ob dies gerechtfertigt war oder nicht weiss ich nicht). Daraufhin entschloss sich dann der gesamte Block aus dem Block rauszugehen und gegen die Festnahme der Leute zu protestieren. Nachdem dann ab und zu "Fussballfanss sind keine Verbrecher" skandaliert wurde. Sah es für mich eigentlich so aus, dass die Lage entspannt sei und ich begab mich wieder nach draussen, kurz nach dem Spiel herrschte dann jedoch weider Aufregung, da unser Freund und Helfer meinte einige Leute mit Pfefferspray zu besänftigen und ich glaube, dass einer auch den Knüppel spühren durfte.
Nunja, wer von euch schonmal ne volle Ladung Pfefferspray abbekommen hat, weiss ja wie toll dieses ist....die Leute kriegten die Augen kaum auf, das ganze Gesicht brannte wohl und komplett durchnässt war man auch noch, da probiert wurde die Augen zu säubern. Selbstverständlich meinten die zahlreichaufgestellten Helfer diesen Leuten, auch nicht helfen zu müssen....

Alles in Allem ein tolles Auswärtsspiel.........


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 12:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2006 15:45
Beiträge: 51
Wohnort: Berlin


Offline
Ich war schon vor dem Hamburg-Spiel der Ansicht, dass Hannover einen Neuanfang machen und sich von vielen Spielern trennen sollte, die die Zeit in Hannover ganz sicher auch lieber ihrer Vergangenheit zurechnen möchten. Sehr beruhigt hat mich, heute bem DP-Talk zu hören, dass Kind auch nach dem Abstieg bei Hannover bleiben wird. Seine Besonnenheit und seine wirtschaftliche Organisationsmacht werden entscheidend dazu beitragen, den Veein nicht in die 3.Liga durchreichen zu lassen. Ich habe mich auch sehr über die Überraschungen in Hamburg und gegen Schalke gefreut, wie ich auch über die Höhe und die Art der Niederlage in München betrübt bin.

Doch strukturell bleibt es, wie es ist. Zu viele Spieler haben sich in Hannover aufgegeben. Man sollte sie gehen lassen. Besonders leid tut es mir jedoch um so junge und viel versprechende Leute wie Fromlowitz, Schmiedebach und Rausch, die sich reinhängen und mit einem soliden Aufbau noch Großes werden leisten können. Doch sollten sie sich sagen lassen, dass es nur größer macht, wenn man so eine Erfahrung mit Charakter durchsteht.

Und Charakter ist das Schlüsselwort. Charakter ist wirklich das Einzige, was die Mannschaft in München noch verlieren konnte, bzw. Charakter zu zeigen, wäre trotz einer Niederlage der einzig wahre Sieg gewesen, den sie sich nicht hätte nehmen lassen können - und genau den haben viele in der Mannschaft (nicht alle wohlgemerkt) gestern weggeworfen. Das ist das eigentlich Beschämende. Mir bleibt die Hoffnung, dass diejenigen, die mit H96 ohnehin schon innerlich abgeschlossen haben, wenigstens soviel Eigeninteresse beweisen, sich zukünftigen Vereinen als "erfolgreiche Kämpfer im Abstiegskampf" zu empfehlen, also wenigstens Trotzcharakter gegen diese unwürdige Situation zu zeigen, noch einmal im eigenen Interesse gemeinsam als TEAM zu fungieren, um dann woanders meinetwegen neu anzufangen.

Kind hat heute so halb bedauernd gesagt, dass er sich zunächst für einen abstiegserfahrenen Trainer entschieden hätte, dann aber doch für Slomka als Perspektivtrainer gevotet habe. Ich finde das die bessere Wahl, denn trotz des vielen Geldes, das dahinter steckt: H96 braucht einen Perspektivtrainer, der in der 2.Liga (vielleicht sogar doch noch in Liga 1) ein nachhaltiges Konzept erstellt. Umso trauriger zu hören, dass Slomka den Vertrag nur für die 1.Liga hat und da nicht der ganze Schritt gegangen wird, ihn auch für Liga 2 zu halten. Und von Slomka fänd ich schade, wenn er ein Engagement in Liga 2 kategorisch aus Karrieregründen ablehnen würde (siehe Rangnick, der aus Liga 2 heraus in Ulm, Hannover und Hoffenheim riesiges geleistet hat). Doch steht mit Andreas Bergmann ebenfalls eine sehr gute perspektivische Alternative bereit, wenn er sich dem "Profigeschäft" noch einmal aussetzen würde, denn er hat aus dem Zirkus in Liga 1 und der Extremsituation um Enke herum sicher wahnsinnig viel gelernt. Und er hat eine klare Perspektive zum Aufbau.

Ich hoffe und bange mit unserer Mannschaft in den 3 letzten Spielen mit, doch ein radikaler und mutiger Neuaufbau (mit verdammt nochmal hoffentlich gesunden Neueinkäufen, die nicht gleich wieder als Invaliden Platz nehmen, meine Herren Mediziner im Stab !!!!!) ist so oder so unausweichlich.

Als 96er wird man geboren, als 96er wird man geschmiedet, auch wenns weh tut . Wir werden auch das überstehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2006 15:45
Beiträge: 51
Wohnort: Berlin


Offline
Ach, und an alle, die sich wundern, weil mein Kommentar oben auch noch als eigener Thread läuft: Hab mich vertan beim Klick. Eigentlich sollte er gleich hier rein. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Wir haben in Januar auf Teneriffa „gescoutet“. Da lief auf allen Kanälen CD Teneriffa gegen Barcelona. Endergebnis 0:5. Und Teneriffa war damit noch mehr als gut bedient.

Es ist da eine Entwicklung, die einem einfach Angst machen muss, und die an den Tabellen aller großen europäischen Ligen unschwer zu erkennen ist. Geld schießt Tore und schafft eine eklatante Mehrklassengesellschaft innerhalb derselben Tabelle.

Ich fürchte, dass Klatschen gegen Vereine wie die Lederhosen zukünftig noch mehr an der Tagesordnung sein werden. Die leisten sich halt Weltklasse im Kader. Und diese Spieler sind alle mal mindestens eine Klasse besser als unser Haufen. Wenn die dann auch noch Lust und Spielfreude haben, weil ihre Gegenspieler kartenbelastet Zurückhaltung üben müssen, kommt so was wie gestern Abend schnell zustande.

Ich war auch sauer. Sehr sauer. Aber schon „Vizekusen“ hat eben nicht einen Kader voller Weltklasse-Leute, ebenso wenig wie, sorry, Klago, Schalke. Da eine Überraschung zu schaffen, ist – vorausgesetzt, man hält mal länger ein zu null – eher denkbar. Zumal da jetzt der Barnetta weggesperrt ist, und Adler ist ja auch immer mal für Belustigung zu haben.

Wie Schmadtke schon sagte, unterm Strich stehen wir zwar, aber unterm Strich war´s eben auch nur ein vergeigter Kick bei den Lederhosen. Nur muss nächste Woche Schluss sein mit dem Schonen. Gegen die Pillen muss es anders zur Sache gehen. Die spielen ohne Robbery und Olic. Und Kießling kann man bremsen. Ging gegen Kuranyi ja auch.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Nur gut, dass man dank schneller Bahn-Verbindung jetzt schon wieder zu Hause ist und so noch den schönen Frühlingstag genießen kann.

Was man da gesternabend als 96-Fan in München besichtigen durfte, spottet jeder Beschreibung! Das Ergebnis hätte glatt zweistellig ausfallen können. Ich erinnere mich nicht, unser Team einmal derart überfordert gesehen zu haben. Das war ein 3-Klassen-Unterschied. "La ola" durch das Stadion und "Oh, wie ist das schön" schon ab der 60. Minute: auch das dürfte einmalig sein.

Schon in der Halbzeit war ein kleiner Junge im 96-Trikot tränenüberströmt. Der kleine Kerl tat mir aufrichtig leid. Man selbst verfolgt so etwas ja eher mit stoischer Ruhe. Erst vorhin im Zug kam in mir die ganze Wut hoch. Für so eine "Leistung" gibt es überhaupt keine Entschuldigung; ein solches Spiel fährt einem richtig in die Glieder: dem Zuschauer und sicher (oder vielmehr: hoffentlich!) auch der Mannschaft. Von daher gehen die "Mund-abputzen"-Appelle in die falsche Richtung. Dieses Spiel bleibt in den Köpfen!

Man muss direkt noch dankbar sein, dass die Bayern nach dem 6:0 praktisch das Fußballspielen eingestellt haben. Das gab unseren Jungs die Gelegenheit zu ein paar Freiübungen fernab jeglicher Torgefahr. Der objektive Betrachter des Spiels hatte sicher sein Vergnügen daran. Spieler wie Robben und Olic sind eine Freude für jeden an Fußball Interessierten. Die Schnelligkeit, Ballsicherheit, Durchsetzungfähigkeit und das Kombinationsspiel: das war schon eindrucksvoll!

Auf dem Weg zurück in die Stadt dann nicht einmal Spott und Häme für 96. Dieser Auftritt war wirklich kein Wort mehr wert.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 13:37 

Registriert: 21.03.2010 20:49
Beiträge: 2


Offline
ich habe auch nicht nach dem Manchester-Spiel der Bayern damit gerechnet, Punkte mitzunehmen. Dann spielt man nun einmal wie auf Wolke 7 und spielt mit breiter Brust und Tricks, welche man sonst nicht immer drauf hat. So ein Sieg ist aber auch gefährlich für das Spiel gegen die Franzosen - da gibt es nun garantiert eine Klatsche. Nun zu 96. Eigentlich eine gute Aufstellung, um einen Punkt mitzunehmen - aber nur ein 0:0 wäre so drin gewesen. Im Sportstudio/ ZDF wurde es aus meiner Sicht noch einmal deutlich gemacht, wo es dran gelegen hat. Das Bekämpfen des Gegners hat auch nach meinem Empfinden an dem Stellungsspiel bzw. der Nähe zum Gegner gelegen. Du kann dem Gegner nur dem Schneid abkaufen, wenn er merkt, das du mitdenkst bzw. schneller bist - agieren statt reagieren - natürlich wie oben bereits gesagt, kaum möglich, wenn du gegen eine Manschaft spielst, welche gefühlt bereits die Championsleague gewonnen hat.
2 Dinge benötigt Hannover unbedingt, um es doch noch in die Relegation zu schaffen. Der Schlüssel liegt im Mittelfeld und Sturm. Die Verletzung von Elson und Konee bedeuten wohl den Abstieg. Trotzdem muss Brueging noch ein läuferisch starker Spieler an die Seite gestellt werden. Stainer im Sturm geht garnicht mehr - höchstens etwas zurückhängend und nur für die letzte halbe Stunde. Vorn muß noch ein junger schneller Mann eingesetzt werden, vieleicht aus dem Nachwuchs. Die wachsen ja manchmal über sich hinaus. Gegen Leverkusen kann man auch nur auf Unetschieden mit einer dicht gestaffelten Abwehr spielen - Vergesst diese Partie, steht zusammen und dann werdet ihr in den letzten beiden Spielen und auch in der Relegation das Glück auf eurer Seite haben. Es ist eine absolut beschissene Saison, aber für mich habt ihr auf jeden Fall die Qualität, es noch zu reissen! Leidenschaft kann manchmal Glück erzwingen!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2006 22:01
Beiträge: 1395
Wohnort: Hannover


Offline
Die gestrige Vorstellung hatte mit Bundesliga-Fussball nichts zu tun. Darüber sind wir uns alle wohl einig.
Über das Spiel an sich möchte ich nichts weiter schreiben. Das haben hier schon einige wirklich sehr gut beschrieben.

Einiges möchte ich aber herausstellen. Die Probleme kommen nicht von ungefähr, sondern sind die Summe von Fehlentscheidungen und Mißständen, die ich schon seit längerer Zeit in diesem Verein beobachten kann.

1) Es fängt damit an, dass Spieler in der Vergangenheit geholt wurden, die dem Mannschaftsprofil widersprechen oder Spieler sind, die zwar in früheren Saisons herausragende Spiele abgeliefert haben aber im jetzigen Istzustand überhaupt nicht weiterhelfen. :shock:

Beispiel: Jan Schlaudraff. Für mich eine Mimose, ein von der regionalen Presse zum Starkult gepriesener Heilsbringer und Egomane, der sich jeglichen taktischen und mannschaftsdienlichen Zwängen widersetzt und
von außen her in der Mannschaft selbst wohl nicht gerade einen hohen Stellenwert genießt. Schon ein Robert Enke bemängelte in einem Spiel der letzten Bundesligasaison in Leverkusen (beim 0:4) seine mangelhafte Einstellung und Egozentrik in der Rückwärtsbewegung. Seine Scheiß-Egal Mentalität geht mir wirklich auf einen Zeiger. Seine Leistung darf niemals mit dem entgolten werden, was er monatlich auf sein Konto überwiesen bekommt. :?
Diese Söldnermentalität werfe ich im übrigen auch einen Mike Hanke vor, der im übrigen seit längerer Zeit bekannt, unter Rasenallergie leidet.

2) Was ich schade finde, ist die Tatsache, dass es in der Mannschaft kaum Spieler gibt, die sich mit diesem Verein auch wirklich identifizieren können. :(
Von Ya Konan, Elson und Stajner weiß ich dies. Für das Komplement der Mannschaft jedenfalls gilt: Ich brauche mir keine Sorgen machen. Hannover 96 steigt zwar ab, aber mein Berater besorgt mir eine neue Herausforderung in der Bundesliga. Damit meine ich in erster Linie einen Christian Schulz, der eine für mich unerklärlich schwache Bundesligasaison spielt. Auch gestern konnte man wieder symptomtisch an ihm festmachen, lieber 3 Meter Sicherheitsabstand vom Gegenspieler - dann werde ich auf jeden Fall nicht verletzt. Leute es ist ABSTIEGSKAMPF :!: :!: :!:


3) Kommen wir zum leidigen Thema der Verletztenmisere :roll: zu sprechen. Ich meine dies ist ja nicht nur das Problem dieser Saison. Das zieht sich ja über einen längeren Zeitraum und wie ein roter Faden ja schon über mehrere Saisons. Und ich frage mich als unbeteiligter Fan der Roten ständig: Wie kann das sein, dass im Schnitt pro Spieltag immer 6, 7 Spieler verletzt sind. Wie kann das z.B. sein, dass ein Mikael Forsell ein 3/4 Jahr wegen einer "Fussverletzung" ausfällt ? Und wie kann das sein, dass ein Jan Rosenthal oder Andreasen innerhalb kürzester Zeit und Regeneration diverse Muskelfaserrisse erleiden mußte ? Und was hat die (Installation der neuen) medizinischen Abteilung dazu beigetragen diesem Trend entgegenzuwirken ? Ich frage mich, wozu es eine ärtztliche Unterstützung in dieser Mannschat gibt, wenn fortlaufend Überweisungen nach München oder Dortmund ausgeschrieben werden müssen ? Mangelt es an Fachkenntnis und Einschätzung bei den Ärzten aus Hannover ? Was ist eigentlich mit Vinicius ? Manchmal habe ich den Eindruck, dass selbst enge Mitarbeiter im Verein nicht wissen, wo sich der und der Spieler gerade aufhält. Fragen über Fragen, die ich gerne einmal auch der sportlichen Leitung stellen würde. Wo wir jetzt beim neuen Thema sind.

4) Als Herr Schmadtke als Nachfolger von Hecking und Hochstätter als neuer Manager verpflichtet wurde, ahnte mir schon Böses. War es nicht jener Manager der Zweitligamannschaft aus Aachen, der ähnlich Friedrich des Großen handelte: "Ich verzichte auf die Kron`, macht euren Dreck alleene !" Aachen befand sich damals in einer Negativspirale aus Niederlagen, Neid/Missgunst in der Mannschaft und gegenseitigen Schuldzuweisungen in der Führungsebene. Mittendrin: Jörg Schmadtke, der, obwohl seine Mannschaft akut abstiegsgefährdet, das Handtuch warf.
Ich sehe ihn nicht als Bundesligamanager. Er hat für mich nicht das nötige Standing. Seine sportlichen Entscheidungen jedenfalls muss man arg in Zweifel ziehen: Verpflichtung von Durica, Sportpsychologen, Fasttransfer eines neuen Torwarts, womit natürlich Fromlowitz sicherlich nicht der Rücken gestärkt wurde, Verpflichtung der von vornherein verletzungsanfälligen Spieler Kone und Elson (die jetzt im ürbigen für den Rest dieser Spielzeit verletzungsbedingt ausfallen). Einzig Ya Konan und Haggui haben sich bewährt. Für mich ist klar: Das groß Reinemachen beginnt bei Jörg Schmadtke. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er in der nächsten Saison auch nicht mehr Manager sein wird. Sein Bekenntnis gegen die Mannschaft nach dem Köln Spiel sagt eigentlich alles aus und wird sicherlich bei Herrn Kind nichts spurlos vorbeigegangen sein.

5) Das Großreinemachen muss fortfahren bei altgedienten Spielern, bei denen der spielerische Zenit schon längst überschritten ist.

Lala, Djakpa, Durica, Krzynowek, Schlaudraff, Eggimann, Rausch, Hanke, Bruggink, Cherundolo gehören aussortiert und haben in der Bundesliga/2.Liga nichts mehr zu suchen.

6) Meine interne Rechung sieht nun so aus: Niederlage in Leverkusen, Sieg gegen Gladbach und Bochum. Mund abputzen und dann besagte schonungslose Analyse durchführen !
Es geht um das Wohl dieses Vereins, Herr Kind und auch sie müssen endlich begreifen (hätte schon in der letzten Saison durchgeführt werden müssen), dass es um einen Neuanfang nicht herumkommt.

Ohhh 96 oleee, Ohhh 96 oleee, Ohhhh 96 oleeeee ... Wir werdn niemals untergehnn !

_________________
96 - Die Macht aus Niedersachsen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 14:01
Beiträge: 308
Wohnort: Hannover


Offline
Natürlich gibt es eine Merhklassen-Gesellschaft in der Bundesliga. Zur Zeit sind Vereine wie Schalke, Leverkusen, Hamburg und Dortmund finanziell uneinholbar an der Spitze.
Bayern kann man da gar nicht miteinander vergleichen, die gehören vom Finanziellen zu den Topverdienern in Europa.

Wie sich das dann sportlich auswirkt, wenn sie gegen kleine Vereine spielen, das hat man gestern gesehen. Hat man das wirklich?

Nur mal im Vergleich:

- Nürnberg hat in München bis zur 82. ein 1:1 gehalten.
- Köln hat in München 0:0 gespielt.
- Gladbach hat in München bis zur 75. ein 1:1 gehalten.
- Freiburg hat in München bis zur 76. geführt.

Noch Fragen?

_________________
Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
H96er hat geschrieben:
Natürlich gibt es eine Merhklassen-Gesellschaft in der Bundesliga. Zur Zeit sind Vereine wie Schalke, Leverkusen, Hamburg und Dortmund finanziell uneinholbar an der Spitze.
Bayern kann man da gar nicht miteinander vergleichen, die gehören vom Finanziellen zu den Topverdienern in Europa.

Wie sich das dann sportlich auswirkt, wenn sie gegen kleine Vereine spielen, das hat man gestern gesehen. Hat man das wirklich?

Nur mal im Vergleich:

- Nürnberg hat in München bis zur 82. ein 1:1 gehalten.
- Köln hat in München 0:0 gespielt.
- Gladbach hat in München bis zur 75. ein 1:1 gehalten.
- Freiburg hat in München bis zur 76. geführt.

Noch Fragen?


Und Frankfurt hat gewonnen :wink:


Ganz ehrlich, ich denke dass jeder Verein gestern gegen Bayern verloren hätte. Da wurden wir einfach vom Spielplan benachteiligt. Wobei sich wohl keine Mannschaft derart blamiert hätte...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2003 00:57
Beiträge: 108
Wohnort: Schaumburg


Offline
Hui, 7 Dinger muss man erstmal verdauen, auch wenns die Bayern waren. Habe mit 0 Punkten aus diesem Spiel gerechnet, aber eher in etwas kleineren Dimensionen. Naja, nun werden wieder alle denken, das wars, 96 steigt ab, die kriegen die Kurve nicht mehr und die Konkurrenz reibt sich die Hände.

Mir doch egal!

Hätten wir 3:0 oder 4:0 verloren, hätten wir nicht ganz so viel Weltunterangsstimmung, weil jeder mit gerechnet hätte. So wie es gekommen ist fühlt es sich für mich wie eine Niederlage gegen jeden anderen beliebigen Verein an, nicht mehr nicht weniger. Punktemäßig hat sich nicht viel getan, das Torverhältnis... naja, darauf sollte man sich möglichst eh nicht verlassen müssen.

Sind wir nicht schon oft genug nach Rückschlägen zurück gekommen? Wie oft wurde schon gejammert, die gewinnen kein Spiel mehr, wir steigen als Letzter ab, mimimi...

Also ehrlich, wir haben dieses Saison weit schlimmeres erlebt als ne hohe Niederlage gegen einen europäischen Spitzenklub.

Bin mir hundert Pro sicher, dass gegen Leverkusen eine 96-Mannschaft mit einer ganz anderen Mentalität auf dem Platz steht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2007 18:29
Beiträge: 57
Wohnort: Südniedersachsen (120km von H)


Offline
Mikele hat geschrieben:
Ich bin stinkesauer :evil:

Es ist eine Zumutung für jeden Fan, sich so etwas anzutun. Liebe Grüße an die Fans, die extra nach München gefahren sind!

Bin verdammt traurig, dass sich die Mannschaft noch nicht mal Richtung Fanblock bewegt hat. Man sollte wenigstens seine Fans zur Kenntnis nehmen. Eventuell war Balitsch eine Ausnahme. Konnte nicht genau sehen zu wem er auf die Gegengerade gegangen ist??

Nichts desto trotz kann der Blick nur nach vorne gehen. Noch kann aus eigener Kraft die Klasse gehalten werden, zumindest theoretisch.

_________________
Traum: aus einer skandalumwitterten grauen Maus wird ein bundesweitbeachteter seriöser roter Riese!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 14:21 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Losgelöst von dem erschütternden Auftritt der Mannschaft im gestrigen Spiel musste die Art und Weise der Spiel-Reportage auf Sky geradezu erschrecken. Eine solche kann man nicht auf sich beruhen lassen, übrigens auch nicht seitens des Vereins Hannover 96. Ich habe deswegen Sky wie folgt angeschrieben:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
die sich auf den Verein sowie die Mannschaft von Hannover 96 beziehenden Kommentare Ihres Berichterstatters Marcel Reif beim Bundesligaspiel Bayern München gegen Hannover 96 am 17. 04. 2010 waren von Beginn bis Ende von einer abwertenden Ironie geprägt, die weder Ihrem Sender noch einer solchen Sportübertragung würdig sein konnte. Es muss erwartet werden, dass solche Berichterstattungen von einem Mindestmaß an inhaltlichem sachlichen Niveau geprägt sind. Dem hat Ihr Reporter mit seinem ihm "vorauseilenden guten Ruf" in keiner Weise entsprechen können. Zudem musste der Eindruck überraschen, dass er sich lediglich über die aktuelle Situation bei Hannover 96 punktuell und oberflächlich informiert und über die eigentliche Entwicklung keinen ausreichenden Überblick hatte. Von seiner offenkundigen Überbegeisterung von Bayern München lässt er sich zudem treiben, so dass zu keinem Zeitpunkt der Eindruck einer halbwegs neutralen Berichterstattung entstehen konnte. Eine solche muss aber auch bei einem "bundesligaunwürdigen" Auftritt eines Gegners, wie gestern bei Hannover 96, der Reportage bei aller Klarheit das Gepräge geben.
Als Sky-Abonnent und regelmäßiger Zuschauer Ihrer Bundesliga-Übertragungen erwarte ich Ihrerseits vor dem Hintergrund meiner Einwände eine Recherche der Reportage sowie alle Anstrengungen dafür zu unternehmen, dass sich Derartiges nicht wiederholt.
Diese Nachricht werde ich in das Forum von Hannover 96 einstellen.
Ihrer Antwort sehe ich entgegen.
Mit freundlichen Grüßen"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 14:27 
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2006 22:01
Beiträge: 1395
Wohnort: Hannover


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Losgelöst von dem erschütternden Auftritt der Mannschaft im gestrigen Spiel musste die Art und Weise der Spiel-Reportage auf Sky geradezu erschrecken. Eine solche kann man nicht auf sich beruhen lassen, übrigens auch nicht seitens des Vereins Hannover 96. Ich habe deswegen Sky wie folgt angeschrieben:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
die sich auf den Verein sowie die Mannschaft von Hannover 96 beziehenden Kommentare Ihres Berichterstatters Marcel Reif beim Bundesligaspiel Bayern München gegen Hannover 96 am 17. 04. 2010 waren von Beginn bis Ende von einer abwertenden Ironie geprägt, die weder Ihrem Sender noch einer solchen Sportübertragung würdig sein konnte. Es muss erwartet werden, dass solche Berichterstattungen von einem Mindestmaß an inhaltlichem sachlichen Niveau geprägt sind. Dem hat Ihr Reporter mit seinem ihm "vorauseilenden guten Ruf" in keiner Weise entsprechen können. Zudem musste der Eindruck überraschen, dass er sich lediglich über die aktuelle Situation bei Hannover 96 punktuell und oberflächlich informiert und über die eigentliche Entwicklung keinen ausreichenden Überblick hatte. Von seiner offenkundigen Überbegeisterung von Bayern München lässt er sich zudem treiben, so dass zu keinem Zeitpunkt der Eindruck einer halbwegs neutralen Berichterstattung entstehen konnte. Eine solche muss aber auch bei einem "bundesligaunwürdigen" Auftritt eines Gegners, wie gestern bei Hannover 96, der Reportage bei aller Klarheit das Gepräge geben.
Als Sky-Abonnent und regelmäßiger Zuschauer Ihrer Bundesliga-Übertragungen erwarte ich Ihrerseits vor dem Hintergrund meiner Einwände eine Recherche der Reportage sowie alle Anstrengungen dafür zu unternehmen, dass sich Derartiges nicht wiederholt.
Diese Nachricht werde ich in das Forum von Hannover 96 einstellen.
Ihrer Antwort sehe ich entgegen.
Mit freundlichen Grüßen"


Ja ist mir auch aufgefallen...das zieht sich aber schon wie ein roter Faden durch die letzten 8 Jahre ! Von einer objektiven Berichterstattung kann keine Rede sein, das stimmt.

Deswegen ziehe ich lieber eine Dauerkarte vor ! Da hat man mehr von, als sich so ein Gesülze von inkompetenten und beschwipsten Kommentatoren anzuhören. Dazu zähle ich im übrigen auch Wontorra und Rethy.

_________________
96 - Die Macht aus Niedersachsen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
Finde es gerade eine ziemliche Frechheit wie Bundesliga Pur uns darstellt.
Dieser Kommentator geht mir auf den Sack.

Arjen RRRROOOOBBBEN!
Klar ist das ein guter. Aber muss man das von der ersten Minute derart provokant aussprechen.

Bei Djapkas Einsteigen gegen Robben, kommt folgender Kommentar:

"Wie wollen sie den stoppen? Klar, die wollen ihn kaputt treten!"

Das war nie und nimmer Absicht von Constant.
Naja, nächste Woche geht´s freundlich weiter.


Ich dachte auch bis gestern, Geld allein schießt keine Tore. Wie gesagt, ich dachte es bis gestern. Wir wurden zerlegt.

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Zuletzt geändert von Player-96 am 18.04.2010 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 14:29 

Registriert: 23.11.2009 15:14
Beiträge: 379


Offline
Diesen Brief an sky würde ich sofort unterschreiben! Wird zwar nichts ändern, sky ist und bleibt der Haussender von Bayern und als Fan, der nicht zu jedem Spiel anreisen kann ist man leider auf die Übertragung angewiesen, eine Frechheit ohne Gleichen ist es trotzdem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 14:31 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16593


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Losgelöst von dem erschütternden Auftritt der Mannschaft im gestrigen Spiel musste die Art und Weise der Spiel-Reportage auf Sky geradezu erschrecken. Eine solche kann man nicht auf sich beruhen lassen, übrigens auch nicht seitens des Vereins Hannover 96. Ich habe deswegen Sky wie folgt angeschrieben:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
die sich auf den Verein sowie die Mannschaft von Hannover 96 beziehenden Kommentare Ihres Berichterstatters Marcel Reif beim Bundesligaspiel Bayern München gegen Hannover 96 am 17. 04. 2010 waren von Beginn bis Ende von einer abwertenden Ironie geprägt, die weder Ihrem Sender noch einer solchen Sportübertragung würdig sein konnte. Es muss erwartet werden, dass solche Berichterstattungen von einem Mindestmaß an inhaltlichem sachlichen Niveau geprägt sind. Dem hat Ihr Reporter mit seinem ihm "vorauseilenden guten Ruf" in keiner Weise entsprechen können. Zudem musste der Eindruck überraschen, dass er sich lediglich über die aktuelle Situation bei Hannover 96 punktuell und oberflächlich informiert und über die eigentliche Entwicklung keinen ausreichenden Überblick hatte. Von seiner offenkundigen Überbegeisterung von Bayern München lässt er sich zudem treiben, so dass zu keinem Zeitpunkt der Eindruck einer halbwegs neutralen Berichterstattung entstehen konnte. Eine solche muss aber auch bei einem "bundesligaunwürdigen" Auftritt eines Gegners, wie gestern bei Hannover 96, der Reportage bei aller Klarheit das Gepräge geben.
Als Sky-Abonnent und regelmäßiger Zuschauer Ihrer Bundesliga-Übertragungen erwarte ich Ihrerseits vor dem Hintergrund meiner Einwände eine Recherche der Reportage sowie alle Anstrengungen dafür zu unternehmen, dass sich Derartiges nicht wiederholt.
Diese Nachricht werde ich in das Forum von Hannover 96 einstellen.
Ihrer Antwort sehe ich entgegen.
Mit freundlichen Grüßen"
tja vor vielen Jahren hatte Reif mal gute Qualität als Reporter ,dann kam der so berühmte Aufstieg zum sogenannten Star. Leider ist das so ,das viele Menschen mit solch eine Entwicklung nicht umgehen können und nur noch Kopfschütteln hervorrufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 16 | [ 319 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mr96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: