Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 5 | [ 89 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
 Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 00:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Wenn Kinhöfer die Pfeife hebt, hätte ich als Spieler auch auf den Pfiff gewartet, was denn sonst?

hätte er (schiri) dabei auch zu den hoffenheimer spielern geschaut....könnte ich den unmut auch verstehen.
aber er hat eindeutig nur schlaudraff im blick gehabt als er mit ihm sprach und die pfeife hob.
was geht es die hoffenheimer an, was der schiri dem schlauffi vor die nase hält?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 00:25 

Registriert: 06.03.2005 19:07
Beiträge: 1552
Wohnort: Iserlohn


Offline
Egal wie, dank Schlaudraff 3 Punkte !!
Der gelungene Start in die Saison sollte Selbstvertrauen geben.
Neben Schlaudraff auch Hagi und Zieler mit super Leistung.
Poga hat mir nicht so gefallen, ich denke mit Konan und Stivi sogar noch deutliches Potential nach oben.

_________________
Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 00:28 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
marVin hat geschrieben:
... Unterm Strich war es ein verdienter Heimsieg. Auch weil wir aus dem Spiel nicht viel zugelassen haben. Die Balance stimmte. ...


Na ja, also ich denke wenn das Spiel am Ende Remis ausgegangen wäre, hätten wir uns keineswegs beschweren dürfen. Hoffenheim war in der 2. Hz. zumindest phasenweise überlegen und hatte neben einigen vielversprechenden Szenen auch eine 100% Torchance, die wahrscheinlich die meisten Zuschauer bereits im Netz gesehen haben.

In Halbzeit 2 standen uns die Hoffenheimer ziemlich auf den Füßen und genau das hat uns nicht wirklich Spaß gemacht. So ab der 65./70. Minute gab es Sequenzen, wo wir den Ball kaum mal in den eignene Reihen halten konnten. Ich fand gerade in dieser Phase v.a. den Defensivverbund einigermaßen unorganisiert.

Richtig gut war für mich eigentlich nur Schlaudraff. Heute hat man wieder mal sehen können, dass er neben Ya Konan der mit Abstand beste Fußball-Spieler bei uns ist.

Ich denke die heutige Leistung lässt noch jede Menge Luft nach oben. Trotz allem haben wir zum Auftakt drei wichtige Punkte eingefahren, und letztendlich zählt nur das.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 00:44 
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2005 11:40
Beiträge: 261
Wohnort: Goslar


Offline
Also das Freistoßtor war schon abgezockt :mrgreen: Ich fand es geil. Es gab mal Zeiten, da konnten wir von sowas nur träumen. :fan:
Wenn man jetzt auf den einschlägigen Sport-Internetseiten so rumliest, sind ja eine Menge "Experten" unterwegs - die uns jetzt als Unsymphaten und unsportlich hinstellen, und 100% sicher sind das es irregulär war. Soso... ^^ ^^ Mitleid kriegt man geschenkt - Neid muss man sich hart erarbeiten ;)

Hätten das die Bauern so gemacht gäbe das gar keine Diskussion - das wäre dann auf jeden Fall Regelkonform gewesen ohne wenn und aber!

_________________
"Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.

Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 01:01 

Registriert: 23.02.2011 01:49
Beiträge: 218


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Die Regelauslegung ist völlig bescheuert, auch wenn sie zu unseren Gunsten ausgefallen ist. Wenn Kinhöfer die Pfeife hebt, hätte ich als Spieler auch auf den Pfiff gewartet, was denn sonst? Seine Aussage, dass es nicht sein Problem ist, wie die Hoffenheimer Spieler diese Situation interpretieren, fand ich ziemlich unverschämt und ungerecht. Kinhöfer ist Unparteiischer, Gerechtigkeit sollte da kein Fremdwort sein! Regelauslegung hin oder her, ein Freistoß sollte erst durch einen Pfiff freigegeben werden, damit keine Mannschaft benachteiligt wird.

Über die 3 Punkte freue ich mich trotzdem. :wink:


Nun aber es gibt nun mal Regeln :laugh: Und diese Regeln legen nun mal fest w a n n der Schiri
zwingend ins Horn blasen muss !! Bei einem Freistoss nun einmal nicht...........sehr schön gerade im Aktuellen Sportstudio beim Pfiff des Tages geklärt!
Hier hat der Schiedsrichter absolut korrekt gehandelt laut ZDF ! :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 01:08 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Schatzschneider hat geschrieben:
AndréMeistro hat geschrieben:
Die Regelauslegung ist völlig bescheuert, auch wenn sie zu unseren Gunsten ausgefallen ist. Wenn Kinhöfer die Pfeife hebt, hätte ich als Spieler auch auf den Pfiff gewartet, was denn sonst? Seine Aussage, dass es nicht sein Problem ist, wie die Hoffenheimer Spieler diese Situation interpretieren, fand ich ziemlich unverschämt und ungerecht. Kinhöfer ist Unparteiischer, Gerechtigkeit sollte da kein Fremdwort sein! Regelauslegung hin oder her, ein Freistoß sollte erst durch einen Pfiff freigegeben werden, damit keine Mannschaft benachteiligt wird.

Über die 3 Punkte freue ich mich trotzdem. :wink:


Nun aber es gibt nun mal Regeln :laugh: Und diese Regeln legen nun mal fest w a n n der Schiri
zwingend ins Horn blasen muss !! Bei einem Freistoss nun einmal nicht...........sehr schön gerade im Aktuellen Sportstudio beim Pfiff des Tages geklärt!
Hier hat der Schiedsrichter absolut korrekt gehandelt laut ZDF ! :dance:


Wie auch immer -- bei der dreisten Aktion auch noch die Ruhe zu haben, den Ball genau ins Eck zu zirkeln macht den Schlaudraff für mich zum "Man of the Match". Abgewichster gehts nimmer, sehr gut. Diese Aktion und alles Andere, was Schlaudraff sich heute "erlaubt" hat, lässt mich fest an das Selbstbewußtsein dieser Truppe glauben. So'n Ding wünsche ich mir für die 89. Minute in Sevilla, live im ZDF und mit gleichzeitigem Ausscheiden der Spanier aus dem Wettbewerb...

Ich verneige mich vor soviel "kalter Schnauze" ... :fan: :fan: :fan: :fan: :fan:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 01:41 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Die ersten 3 Punkte im Sack. :fan: Bis nächste Woche wird das Feintuning sicher noch verbessert.

Das Schlaudraff-Tor ist korrekt. Allerdings wird dies erst in Auslegungsbestimmungen deutlich. Denn zunächst heißt es beim DFB:

Zitat:
Freistöße außerhalb des Strafraums

Alle Gegenspieler sind mindestens 9,15 m vom Ball entfernt, bis der Ball im Spiel ist.


Es fehlt hier der Zusatz: "... sofern vom Ausführenden verlangt".

Klarheit schaffen erst die folgenden Zuätze:

Zitat:
Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter

Wenn ein Spieler einen Freistoß schnell ausführen will und ein Gegner, der sich näer als 9,15 m beim Ball befindet, den Ball abfängt, lässt der Schiedsrichter die Partie weiterlaufen.


Umkehrschluss: Der freistoßende Spieler darf ausführen, wann er will.

Zitat:
Zusäzliche Erläuterungen des DFB

Fordert die zum Freistoß berechtigte Mannschaft die Einhaltung der 9,15-m-Entfernung vom Ball, soll der Schiedsrichter die Entfernung feststellen, aber durch ein unmissverstädliches Zeichen verhindern, dass der Freistoß vor der Freigabe des Balles ausgeführt wird. Wird der Freistoß trotzdem ausgeführt, so ist er zu wiederholen und der schuldige Spieler ist zu verwarnen.


Ergebnis: Alles korrekt gelaufen. Die Mainzer waren zu blöd, einfach zwei Spieler in Ballnähe zu stellen, dann hätte 96 die 9,15 Meter fordern müssen und alles wäre gelaufen wie immer. Die 9,15-Meter-Regel soll dem Gefoulten helfen, wenn er drauf Wert legt. Sie ist aber kein Grundrecht, das die bestrafte Mannschaft automatisch erhält.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 02:00 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Für das Auftaktspiel in die neue Saison eine absolut solide und vorallem größtenteils sehr abgeklärte Leistung. Einsatz und Wille haben gestimmt, die Hoffenheimer wirkten jedoch manchmal noch etwas spritziger. Aber das kommt bei uns auch noch nach dem harten Konditionspauken im Trainingslager!

Schlaudraff und Pinto fand ich ziemlich stark, auch Stoppelkamp hat mir nach seiner Einwechslung gut gefallen!

Ich bin sehr zufrieden heim gefahren, der Sieg war sehr wichtig und in meinen Augen auch keinesfalls unverdient! Jetzt gehts auf nach Nürnberg!

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 02:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
@Gunther
Im ZDF haben sie was vom Zusammenspiel von Schlaudraff und dem Schiedsrichter gesagt, so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Der den Freistoß ausführt, bekommt das Ok vom Schiri und der Torwart ist noch dabei, die Abwehr in Position zu bringen, weil er von alledem nichts mitbekommt. Fair ist das nicht! Es hat auch Freistöße gegeben, wo der Schiri die Pfeife in den Mund genommen hat, was im ZDF auch thematisiert wurde. So wie der Schiri gerade lustig ist, die Regelauslegung ist nun mal völlig bescheuert. :wink:

Die Aussage nach dem Spiel fand ich vom Schiri mehr als unglücklich: Nein, das ist nicht meine Aufgabe zu interpretieren, was die Hoffenheimer Spieler denken. Zumindest kann man beiden Mannschaften der Fairness halber ein Zeichen geben, damit jeder bescheid weiß, das nenne ich Unparteiisch. Wenn man die Pfeife hebt, kann das schon zu Missverständnissen führen, das sollte einem Unparteiischen nicht egal sein. Letztendlich ist es mir aber nicht Wert, darüber ellenlang zu diskutieren, die 3. Punkte sind mir wichtiger. Nach den Regeln hat der Schiri alles richtig gemacht, nichts anderes habe ich behauptet.

Schlaudraff kann ich für seine Schlitzohrigkeit nur auf die Schulter klopfen, geiles Ding. Herr Kinhöfer hat die Hoffenheimer ebenfalls ausgetrickst, "leider" bekommt er dafür keinen Scorerpunkt. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 04:27 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Letztendlich ist es mir aber nicht Wert, darüber ellenlang zu diskutieren...
schade. denn genau dafür sollte ein forum da sein. endlich mal eine diskussion, wo einer den anderen mal nicht verbal den schädel einschlägt. :wink:


ich glaube, den einzigen "fehler", den der schiri machte war, daß er schlaudraff ansprach und fragte ob er eine mauer(korrektur) braucht.
statt dessen hätte er einfach warten können ob ihn der spieler (96) anspricht u. um nach hintenstellung der mauer bittet. dann hätte der schiri das spiel unterbrechen, mauer korregieren und das spiel wieder anpfeifen müssen.

aber nichts desto trotz....was geht es die hoffenheimer an, was der schiri mit dem 96er "bespricht"?
hätte er schlaufi die gelbe karte anstatt die pfeife gezeigt, hätten die hoffenheimer das bestimmt auch nicht moniert. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 08:27 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Das Spiel konnte niemanden von den Sitzen reissen. Aber 96 hat das sehr clever mit einem überragenden Schlaudraff gespielt. Solche Spiele hätten wir vor 2 Jahren noch verloren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 08:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
@Gunther

Dann würden vielleicht heute noch alle auf dem Platz stehen?;-) :wink2:

Richtig ist, das in so einem Fall der Shiri den Spieler anspricht und nicht umgekehrt. :!:

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 09:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Witzig diese Diskussion über Fairness beim Freistoss, um nicht zu sagen: Blödsinn. Ein Freistoss kann sofort ausgeführt werden, wenn das Spiel nicht unterbrochen ist. Das Spiel ist ausschließlich dann unterbrochen, wenn der Ausführende den Schiri auffordert, die Entfernung der Mauer abzumessen bzw sie reklamiert. Unterläßt er dies, ist das Spiel nicht unterbrochen und er kann den Freistoß sofort ausführen. Das hat nunmal garnichts mit Fairness zu tun. Es hat schon jede Menge Tore auf diese Art und Weise gegeben; viele auch nicht direkt sondern über ein Zuspiel.

Das Tor war schlicht und einfach regulär und die Hoffenheimer waren schlicht und einfach zu blöd. Es auf Kinhöfer zu schieben ist allemal Quatsch.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 09:16 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Arbeitssieg bei schwüler Hitze,für das erste Spiel eine angemessene Leistung.......

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 09:49 
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2011 13:19
Beiträge: 163
Wohnort: Linden-Limmer


Offline
karibik hat geschrieben:
Solche Spiele hätten wir vor 2 Jahren noch verloren.


das denke ich auch! Die manschaft hat viel gelernt in den letzten 2 Jahren! Es ist nichts mehr so hektisch wie früher! Die Manschaft hat das sehr gut gespielt...auch wenn ich den letzten 15Minuten einfach etwas die Luft fehlte!

Solche Spiele muss man gewinnen....das war auch das Geheimniss der letzten Saison!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 10:15 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Witzig diese Diskussion über Fairness beim Freistoss, um nicht zu sagen: Blödsinn. Ein Freistoss kann sofort ausgeführt werden, wenn das Spiel nicht unterbrochen ist. Das Spiel ist ausschließlich dann unterbrochen, wenn der Ausführende den Schiri auffordert, die Entfernung der Mauer abzumessen bzw sie reklamiert. Unterläßt er dies, ist das Spiel nicht unterbrochen und er kann den Freistoß sofort ausführen. Das hat nunmal garnichts mit Fairness zu tun. Es hat schon jede Menge Tore auf diese Art und Weise gegeben; viele auch nicht direkt sondern über ein Zuspiel.

Das Tor war schlicht und einfach regulär und die Hoffenheimer waren schlicht und einfach zu blöd. Es auf Kinhöfer zu schieben ist allemal Quatsch.


Da stimme ich dir zu 100% zu.
Fairness würde bedeuten den Spieler gar nicht erst zu foulen.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 10:27 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Was hier über Fairness diskutiert wird...unglaublich! Es passiert nicht ständig, aber schon oft sind dadurch Tore gefallen, dass die eine Mannschaft schneller geschaltet hat als die andere, sei es durch schnell ausgeführte Freistöße oder schnell ausgeführte Ecken. So ist das nun mal beim Fussball. Wer sich nicht konzentriert, der muss damit rechnen, dass es bei ihm hinten klingelt.

Zum Fussballspielen gehört auch die Kenntnis über die Regeln: wenn die Hoffenheimer diese nicht genau kennen, ist das ihr Pech!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 10:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Wichtig, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Für das Trainerteam wird es aber noch einiges zu analysieren geben. Da lief vieles noch nicht so wie es sollte. Dem Gegner wurde häufig zu viel Raum gelassen, so dass insbesondere Beck und Rudy im Mittelfeld teilweise machen konnten was sie wollten. Da fehlte mir noch die Präsenz und die Griffigkeit aus der vergangenen Saison.

Ich will aber zugeben, dass ich Hoffenheim nach deren Gegurke im Pokal nicht so stark eingeschätzt hatte. Ein halbes Dutzend 100 Meter Sprinter im Team, von denen alle fußballerisch ordentlich was draufhaben, muss man auch erstmal in Schach halten. Die kommenden Gegner in der Bundesliga haben diese spezielle fußballerische Qualität nicht. Unsere Abwehrreihe hat mir in der ersten Halbzeit mit Ausnahme von Haggui überhaupt nicht gefallen, wusste sich aber im zweiten Durchgang zu steigern. Naja, solche Spiele muss man auch erstmal gewinnen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 10:47 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Die Freistoß-szene erinnert mich übrigens an Lukas Podolski, der im Nationaltrikot auch mal so ein unangepfiffenen Freistoß-treffer erzielt hat. Damals war natürlich auch nicht von (un)fairness die Rede. Allerdings halte ich die Regel auch für bescheuert. In 96% der Fällen wäre es für alle Spieler auf dem Platz selbstverständlich gewesen, dass der Schiri den Freistoß anpfeifft, insbesondere weil der Freistoß direkt aus so einer Entfernung geschossen wird. Meiner Meinung nach kann es doch nicht sein, dass eine Mannschaft einen Treffer nur erzielt, weil ein Spieler die genaue Regel besser im Kopf hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1
BeitragVerfasst: 07.08.2011 10:56 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Doch genau so ist es. Hirn einschalten und dann loslaufen.
Bei Starke hatte ich übrigens den Eindruck, dass zumindest beim Interview das Hirn auf Standby war.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 5 | [ 89 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: