Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 15:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mein Senf dazu: Ich hätte Poldi begnadigt, weil ihm zuerst an die Wäsche gegangen wurde (fast Schwitzkasten) und er definitiv keine Tätlichkeit begangen hat. Nachträglich gesperrt allerdings hätte ich den Spieler (Geromel?), der Kobi mehrfach stark (drei- viermal?) geschubst hat.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 16:18 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
RoterKlaus hat geschrieben: Sinngemäß: Stümperhafter Fußball und keinerlei erkennbare Aufbruchstimmung. Und Hannover wurde besonders erwähnt in diesem Zusammenhang. Danke für die Info Roterklaus Und mit was für ner Begründung?? Ich weiß schon warum ich dieses Blatt nicht mehr lese. Ist für mich ein ebensolches Schundblatt geworden wie die Bildzeitung, mit teils hanebüchenen Meinungen die man so nicht nachvollziehen kann (s.o.) oder Beweiräucherungen bestimmter Mannschaften/Spieler (man denke mal an das Enke-Bashing weil er damals bei uns spielte und nicht wie ein Adler etc. bei nem "großen" Verein)... Wer dafür noch Geld ausgibt ist selber Schuld (das investiere ich lieber in die nächste Heimspiel-Karte unserer "Stümpertruppe  ) P.s. : Bei Augsburg hatte ich nen mulmiges Gefühl vor nem vermeintlich leichten Gegner und ahnte schon nen Unentschieden im Vorfeld. Diesmal hab ich nen gutes Gefühl vor dem Spiel, hoffentlich schlägt sich das im Ergebnis nieder 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 16:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
@Eule und Kuhburger:
Ich sehe es ähnlich. Eine rote für Podolski war es wohl in der Tat nicht. Aber hier eine Ausnahme zu machen halte ich auch für falsch. Ich bin dennoch generell dafür, dass Fehlentscheidungen revidiert werden können. Im Fall Matip hat es ja geklappt. Warum sollte es dann nicht auch in der Bundesliga möglich sein? Wenn es eine solche Abkehr von der Unfehlbarkeit der Situationsentscheidung geben sollte, dann doch bitte erst zur jeweils neuen Saison.
In dem Fall hat köln bzw. Poldi eben Pech gehabt und Hannover als nächster Gegner mal "Glück". Jetzt liegt es an den Roten, das beste daraus zu machen. Zumindest wird es heutige definitiv keinen blöden Doppelpack vom Prinzen geben.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 17:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Ein gutes Gefühl habe ich eigentlich nur bei den Spielen in der €-Liga. Dort legen sich die Spieler mächtig in's Zeug und liefern richtig gute Spiele ab. Was die Bundesliga betrifft, bin ich eher skeptisch! Wenn ich den Sieg gegen Lüttich als Mass nehme, so müssten wir die Kölner locker aus dem Stadion "schiessen". Ich unterschätze die Kölner nicht und traue ihnen auch einen Sieg in der Maschmeyer-Arena zu. Dennoch, ein wenig Optimismus. Ich erwarte ein knappen, hart umkämpften Sieg der Roten! Habe allerdings noch nicht meine Frau befragt, meine Kassandra. 
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 17:12 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Tiburon hat geschrieben: Ich bin dennoch generell dafür, dass Fehlentscheidungen revidiert werden können. Im Fall Matip hat es ja geklappt. Warum sollte es dann nicht auch in der Bundesliga möglich sein? Wenn es eine solche Abkehr von der Unfehlbarkeit der Situationsentscheidung geben sollte, dann doch bitte erst zur jeweils neuen Saison. Ich gebe zu bedenken, dass die Suche nach "objektiver Gerechtigkeit" möglicherweise viel von der Attraktivität des Fußballs nehmen könnte. Nach einem Spielwochenende vor einem Gericht eine Rücknahme einer falschen Entscheidung zu bewirken, würde bedeuten, dass man nach einem Spieltag sich möglicherweise kaum über einen Sieg freuen bzw. über eine Niederlage ärgern kann - vielleicht gibt es ja noch einen Einspruch zu einer Entscheidung. Gut, das werden die Befürworter des Fernsehbeweises auch nicht meinen. Alternative: Eine Mannschaft hat 3 mal die Möglichkeit, eine Zeitlupe zu sehen und eine Revidierung einer Entscheidung zu bewirken. Wenn man das will - Spielunterbrechung, die Zuschauer können nur mit Spannung verfolgen, wie die Schiedsrichter (vielleicht mit den jeweiligen Kapitäenen) auf einen Bildschirm gucken und die Entscheidung abwarten - dann gut. Ich finde aber, dass das schon einiges von der Action bei einem Live-Spiel nehmen würde. Zudem gebe ich zu bedenken, dass zum Beispiel bei Fragen: Handelfmeter oder nicht, die Experten in diversen Runden selten zu einem gemeinsamen Urteil kommen. Dies wäre auch beim Fernsehbeweis im Stadion der Fall. ... Für mich klingen beide Varianten nicht attraktiv. Zu Matip: Die Tatsachenentscheidung ist meines Wissens nicht zurückgenommen worden, sondern durch den erneuten Einspruch der Schalker auf die nächste Woche verschoben worden. Ich gehe jede Wette ein, dass Matip dann im ersten Spiel gegen Valencia gesperrt sein wird. Alles andere würde eine Kettenreaktion auslösen - die UEFA würde unter einer Flut von Einsprüchen gegen Entscheidungen schlicht ersaufen. Zusätzlich wären die Schiedsrichter vermutlich deutlich verunsichert. Nun aber gut: Ich fühle mich wohler gegen Köln, wenn Podolski nicht auf dem Platz steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 18:23 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Bremen und Leverkusen haben verloren, also die Chance für uns ist wieder da!!!! UND: 96 wird diese vergeben 
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 18:30 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
RedDragon1896 hat geschrieben: Bremen und Leverkusen haben verloren, also die Chance für uns ist wieder da!!!! UND: 96 wird diese vergeben  Nee, die vergeben sie nur, wenn sie auch wirklich vorbeiziehen können. Das ist morgen noch nicht der Fall. Also alles im grünen Bereich. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 18:32 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Jetzt hängen uns auch noch die Geldsäcke aus Golfsburg an den Fersen und unserer Mannschaft bekommt wahrscheinlich schon das grosse Flattern!
Was sagt 96-Oldie dazu? Vergeigen sie es morgen wieder?
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 18:44 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13476
|
Hi
Morgen gewinnen wir. Aber gegen Bayern, Gladbach, Schalke ziehen dann alle an uns vorbei...
Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:03 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Also nur ein Dreier hält unsere Chancen für Europa offen. Es muß gewonnen werden. Danach gegen Bayern ( wohl ohne Punkte ) . Hoffentlich beflügelt die Ausgangsposition unsere Roten. Alles andere wäre fatal.( was EL betrifft)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:05 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
troptard hat geschrieben: Was sagt 96-Oldie dazu? Vergeigen sie es morgen wieder? Irgendwie hab ich für morgen ein ziemlich gutes Gefühl. Aber ich tipp mal vorsichtig auf ein 2:2.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:08 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
ich tippe auch nur auf remis. eigendlich ist das zu wenig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:11 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Wir brauchen unbedingt 3 Punkte morgen, denn die nächsten Gegner sind Bayern, 2 x Madrid, Gladbach und Schalke. Dazu kommt, dass neben LEV und HB jetzt auch Stuttgart und Wolfsburg im Rennen um die Plätze 5 bis 7 dabei sind. Und alle haben ein leichteres Restprogramm als wir.
Wenn es gut läuft, machen wir ein schnelles Tor und nehmen Köln anschließend auseinander.
Wenn es nicht gut läuft, tun wir uns gegen stark defensiv und auf Unentschieden spielende Kölner 90 Minuten schwer un es droht ein 0:0
Diouf möchte ich morgen noch nicht sehen! Die 3 Punkte sollen die Kollegen wuppen. Es besteht kein Anlass ihn nach dem Bänderanriss zu früh zu bringen. Da spielt das Risiko immer mit. Wir brauchen ihn topfit in den nächsten Wochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
96-Oldie hat geschrieben: troptard hat geschrieben: Was sagt 96-Oldie dazu? Vergeigen sie es morgen wieder? Irgendwie hab ich für morgen ein ziemlich gutes Gefühl. Aber ich tipp mal vorsichtig auf ein 2:2. Mein Gefühl ist meistens von der Hoffnung bestimmt. Ein 2:2 wäre zumindest keine Niederlage. Trotzdem, wenn es morgen mit 'nem Dreier nicht klappt, weiss ich jetzt noch nicht, ob ich meinen Frust anschliessend ersäufen muss 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:39 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Nordlicht96 hat geschrieben: DANKE, Nordlicht96! Also, nach unserem Spiel in Lüttich überwiegt in Köln der Pessimismus. Enttäuschen wir die Kölner nicht und schicken wir Sie mit leeren Händen nach Hause! 
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:44 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Wenn wir das verlieren, können wir uns nur noch über den Pokalgewinn qualifizieren;)
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:52 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 19:57 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
joerch hat geschrieben: Tiburon hat geschrieben: Ich bin dennoch generell dafür, dass Fehlentscheidungen revidiert werden können. Im Fall Matip hat es ja geklappt. Warum sollte es dann nicht auch in der Bundesliga möglich sein? Wenn es eine solche Abkehr von der Unfehlbarkeit der Situationsentscheidung geben sollte, dann doch bitte erst zur jeweils neuen Saison. Ich gebe zu bedenken, dass die Suche nach "objektiver Gerechtigkeit" möglicherweise viel von der Attraktivität des Fußballs nehmen könnte. Nach einem Spielwochenende vor einem Gericht eine Rücknahme einer falschen Entscheidung zu bewirken, würde bedeuten, dass man nach einem Spieltag sich möglicherweise kaum über einen Sieg freuen bzw. über eine Niederlage ärgern kann - vielleicht gibt es ja noch einen Einspruch zu einer Entscheidung. Gut, das werden die Befürworter des Fernsehbeweises auch nicht meinen. Alternative: Eine Mannschaft hat 3 mal die Möglichkeit, eine Zeitlupe zu sehen und eine Revidierung einer Entscheidung zu bewirken. Wenn man das will - Spielunterbrechung, die Zuschauer können nur mit Spannung verfolgen, wie die Schiedsrichter (vielleicht mit den jeweiligen Kapitäenen) auf einen Bildschirm gucken und die Entscheidung abwarten - dann gut. Ich finde aber, dass das schon einiges von der Action bei einem Live-Spiel nehmen würde. Zudem gebe ich zu bedenken, dass zum Beispiel bei Fragen: Handelfmeter oder nicht, die Experten in diversen Runden selten zu einem gemeinsamen Urteil kommen. Dies wäre auch beim Fernsehbeweis im Stadion der Fall. ... Für mich klingen beide Varianten nicht attraktiv. Zu Matip: Die Tatsachenentscheidung ist meines Wissens nicht zurückgenommen worden, sondern durch den erneuten Einspruch der Schalker auf die nächste Woche verschoben worden. Ich gehe jede Wette ein, dass Matip dann im ersten Spiel gegen Valencia gesperrt sein wird. Alles andere würde eine Kettenreaktion auslösen - die UEFA würde unter einer Flut von Einsprüchen gegen Entscheidungen schlicht ersaufen. Zusätzlich wären die Schiedsrichter vermutlich deutlich verunsichert. Nun aber gut: Ich fühle mich wohler gegen Köln, wenn Podolski nicht auf dem Platz steht. Hallo Tiburon, hallo joerch, möchte doch noch einmal meinen Senf zur Sperre von Podolski zugeben: Unschuldig war dieser mit Sicherheit nicht, denn er hatte mit der vorhergehenden Situation nichts, aber überhaupt nichts zu tun. Also... was wollte er da? OK, vielleicht war es nur Gelb, aber er sah nun mal Rot. Wenn der DFB jetzt die Tatsachenentscheidung korrigiert hätte, wäre ein Exempel statuiert worden, dessen Auswirkungen noch gar nicht absehbar wären. Gleichzeitig, ich schrieb es in einem vorigen Beitrag, wären alle jene, bei denen auch Fehlentscheidungen gefällt wurden (Siehe unser DYK mit seiner unberechtigten Roten Karte) ein 3.Mal bestraft worden. Wenn schon Korrektur der Tatsachenentscheidungen, dann bitte nach reiflicher Abwägung des Für und Widers und dann bitte zu Beginn einer Saison, damit alle gleichbehandelt werden. Und wenn es mal zu so einer prinzipiellen Veränderung kommen sollte, tun mir die Schiedsrichter noch mehr leid, als jetzt schon: Müssen Entscheidungen in angespanntester Atmosphäre in manchmal Sekundenbruchteilen fällen und würde dann nach Videobeweis oft nachträglich an den Pranger gestellt werden. Na DANKE, da werden die Schiedsrichter aber schnell "verschlissen" sein. (Das ist absolut nicht vergleichbar mit der jetzt gängigen Vorgehensweise der nachträglichen Sperre nach Videobeweis, wenn der Schiedsrichter eine Situation nicht gesehen (nicht falsch eingeschätzt!!) hat.
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 20:26 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Schon das 3te Mal dieses Jahr, das die "Mod-Sippe" die Abstimmung einfach mal so vergißt... Da sicher noch einige andere User daran teilgenommen hätten, sollten sich einige der Mod's mal hinterfragen, ob die Aufgabe dann nicht doch zu groß für sie ist, wenn nicht mal solche "Kleinigkeiten" zum Spieltag erledigt werden können ?? Zuviele Köche verderben den Brei, sagt man -- vielleicht liegt's ja daran, das sich hier Einer auf den Anderen verlässt. Ich fordere ein bischen mehr Engagement, Männers und Mädels !! So gehts nich... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln (vor dem Spiel) Verfasst: 17.03.2012 20:27 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
joerch hat geschrieben: Rausch und Schulz doppeln Robben, Stindl und Dolo doppeln Ribery und in der Mitte machen Pinto und Schmiede die Schotten dicht. Dann mutig nach vorne spielen und bloß nicht Beton anrühren, dass hilfe gegen Bayern 0,0
|
|
Nach oben |
|
 |
|