Zur Schiedsrichterleistung:
Sicherlich wurden wir in dieser Saison schon sehr häufig benachteiligt und wenn der Schiri gestern Arturs Tor gibt und den Elfer pfeift gewinnen wir am Ende evtl. noch.
Ich hoffe einfach darauf, daß das Sprichwort gilt, daß sich so etwas im laufe der Saison ausgleicht. Was bedeuten würde, daß wir zumindest zum Saisonfinale nicht mehr benachteiligt werden. Passiert das nicht, haben wir natürlich ein Problem was den Aufstieg kosten könnte.
Trotzdem sollte man auf keinen Fall den Fehler machen und diese schlechte Leistung gegen Fürth dem Schiri anlasten!!Zur allgemeinen Situation:
Sicherlich wurde gestern nicht der Aufstieg verspielt. Und alles was vorher zumindest teilweise gut war, kann durch ein einziges Spiel nicht alles schlecht sein. Man sollte bei der Bewertung ein gesundes Mittelmaß finden. Leider werden wir wohl diese Liga nicht dominieren. Damit sollte sich jeder abfinden. Und vermutlich werden wir bis zum 34.Spieltag um den Aufstieg kämpfen müssen. Was allerdings sehr ärgerlich ist, daß es gestern versäumt wurde sich von Union und Dynamo abzusetzen und Peine und Stuttgart unter Druck zu setzen. Unsere Roten hätten mit einem Sieg die Tabellenführung vorerst zementieren können. Diese einmalige Chance wurde kläglich versemmelt. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Peine und der VFB mit dieser Niederlage im Rücken nicht nur St.Pauli und Düsseldorf schlagen werden, sondern danach auch noch Sandhausen und Nürnberg putzen werden. Und schon haben wir am Montag in einer Woche vorm Spiel gegen Bochum 6 Punkte (!) Rückstand und stehen mal wieder mit dem Rücken zur Wand.... .
Natürlich gibt es noch genügend Spiele um diese Situation wieder gerade zu biegen aber insbesondere den Stuttgartern traue ich einen Lauf zu und da auch mit Peine und Union zu rechnen ist, wird der Aufstieg sehr sehr schwer für uns. Vielleicht heißt es am Saisonende dann doch für uns "Die 2.Liga ist alternativlos". Denn ganz ehrlich wie will man aufsteigen, wenn man 1:4 in Fürth verliert?
Zum Spiel:
Die gestrige Leistung war kläglich! Kein Spieler erreichte Normalform! Da gibt es nichts aber auch gar nichts zu beschönigen. Schwache Schiedsrichterleistung hin oder her.
Es hat in allen Mannschaftsteilen gehakt.
Daniel Stendel hat nach 19 Spieltagen noch immer keine eingespielte Mannschaft, da er zu häufig rotiert.
Torwart: Zwar fehlerlos aber keinen unhaltbaren gehalten.
Abwehr: Die wichtigste Baustelle, denn mit einer sattelfesten Abwehr werden nicht nur Meisterschaften entschieden sondern Aufstiege gefeiert. Das Stendel hier immer wieder wechselt ist unerklärlich. Einzig Edgar Prib hat sich durch solide Leistungen hinten links festgespielt. Die anderen 3 Positionen werden immer wieder durcheinander gewirbelt. So kann sich eine Abwehr nicht einspielen. Sollte Sorg sein gutes Spiel gegen Lautern und sein zumindest nicht grottenschlechtes Spiel gegen Fürth zum Anlass nehmen um ebenso so solide wie Prib zu werden, dann sollte es auf der Rechtsverteidigerposition keine Wechsel mehr geben. Wenn nicht, sollte Anton dort bis Saisonende durchspielen. Für den Fall, dass sich Sorg festspielt kann es in der Innenverteidigung nur heißen wer neben Anton spielt. Strandberg oder Sane. Da beide momentan schlecht spielen könnten sogar Hübner oder Felipe eine Option werden.
Mittelfeld: Was passiert wenn Baka mal einen schlechten Tag hat, konnte man gestern sehen!
Seiner bärenstarken zweiten Halbzeit gegen Lautern ließ er gestern einen schwachen Auftritt folgen. Trotzdem ist er im defensiven Mittelfeld gesetzt und es gilt entweder einen geeigneten Nebenmann zu finden, oder aber Bakalorz als Sechser alleine abräumen lassen und mit Maier oder Fossum auf der 10 (mit Raute) für wesentlich mehr Kreativität zu sorgen. Schmiedebach als Heilsbringer zu feiern ist unangebracht, da er bis jetzt unterdurchschnittliche Leistungen abgeliefert hat. Die spielstarken Fossum, Maier oder Bähre neben Bakalorz aufzustellen macht da mehr Sinn! Das Experiment mit Sane auf der Sechs ist gestern erneut
KRACHEND gescheitert! Ich hoffe Stendel hört auf mit dieser sinnlosen Maßnahme den Spielfluß der Roten entscheidend zu stören!
Ich hoffe, daß die gestrige Leistung von Klaus im offensiven Mittelfeld ein einmaliger Ausrutscher war. Denn normalerweise sollte er hier gesetzt sein. Ebenso wie der hoffentlich nicht verletzte Uffe Bech. Der bis zu seiner Auswechslung zu den besseren Spielern gehörte. Wenn Uffe und Klaus in Topform sind führt kein Weg an den beiden vorbei! Bazee konnte sich gestern in keinster Weise aufdrängen ebenso wenig wie Karaman. Und Maier wurde ja leider nicht mal in den Kader berufen

.
Sturm:
Die Nichtaufstellung von Fülle ist vollkommen unverständlich, denn seine kämpferische Leistung gegen Lautern war vorbildlich und er war besser als Harnik. Es ist unverständlich warum Stendel ihm nicht das Vertrauen für 3-4 Spiele schenkt. Karaman und Harnik sind sich zu ähnlich, da sie beide eher spielende Stürmer statt Stoßstürmer sind. Füllkrug und Sobiech sind eher der Typ Stürmer, der im Strafraum lauert. Von daher kann es eigentlich nur heißen: Harnik/Füllkrug oder Harnik/Sobiech. Sollte Harnik im Formtief oder verletzt sein wäre alternativ Karaman/Füllkrug oder Karaman/Sobiech denkbar.
Für das gestrige Spiel vergebe ich ungern Noten. Tue es aber trotzdem kurz und knapp.
Tschauner Note 4. Schuldlos an den Gegentoren. Dennoch beim 0:1 oder 0:4 wäre es möglich gewesen den Einschlag zu verhindern.
Sorg Note 4--. Noch einer der besseren Spieler. Hat Pech, daß sein guter Torschuss den Artur regelkonform verwandelt vom Schiri abgepfiffen wird. Beim 0:3 nicht auf der Höhe.
Anton Note 5. Man merkt ihm an, daß er es braucht fest auf einer Position zu spielen. Die gestrige Leistung war schwach.
Strandberg Note 6. Er steht momentan total neben sich.
Prib Note 4--. Nicht nur wegen seinem Tor einer der besseren Spieler. Wagt wenigstens mal einen Torschuss.
Bakalorz Note 5. Wenn er nicht in die Zweikämpfe kommt wird es schwierig für die Roten. Er braucht entweder einen festen Spieler neben sich oder gar keinen, damit er alleine abräumen kann!
Sane Note 6. Fehlpässe über Fehlpässe. Unverständlich wie er vor Saisonbeginn so gehypt werden konnte. Mitnichten bester Spieler der zweiten Liga. Ja, er kann kämpfen und rennen. Aber das kann Baka auch. Von daher ist das Projekt auf der Sechs seit gestern endgültig gescheitert. Wenn überhaupt sollte er hinten spielen. Und da soll er dann mal zeigen, daß er Spiele für die Roten gewinnen kann...
Klaus Note 6. DAS war gar nichts.
Bech Note 4. Bis zu seiner Auswechslung bester Roter. Hoffentlich nicht wieder verletzt...
Harnik Note 6. Totalausfall!
Karaman Note 6. Totalausfall!
Sobiech Note 4. Normalerweise mit einem Tor und herausgeholten Elfer DER Spieler des Spiels. Leider hatte der Schiri was dagegen...
Bazee Note 6. Es grenzte an Arbeitsverweigerung. Auch er wurde vollkommen unntötig gehypt.
Fossum Note 5. Passte sich dem schwachen Spiel an.