1. FC Köln Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2009 22:58 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Wir scheinen ganz schön viel mit den Kölnern gemein zu haben. 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2009 23:14 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
bierfahrer, dein letzter absatz bringt das alles auf den punkt.
die kölner gegebenheiten kenne ich auch nur rudimentär aus der tagespresse.
aber so einen hype um daum und poldi schaffen scheinbar wirklich nur die kölner.
in köln kann es doch für die fans in der nächsten saison nur um die vorderen plätze gehen. objektiv ist dieses ziel schwar zu erreichen. mit einer hohen wahrscheinlichkeit wird im nächsten jahr in köln ne menge frust geschoben. wenn daum da den schwanz einzieht und bei einem tollen angebot in die türkei flüchtet, kann ich das leicht nachvollziehen, allerdings muss ich es nicht gutheissen.
die karawane zieht weiter, der sultan hätt durscht ...................
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2009 00:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2009 22:08 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Irgendwie hatte ich gedacht, hier käme noch was.
Nur so'n Gefühl...
Oder wir halten es mit einem großen Denker: "Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schweigen."
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2009 16:59 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
kommt ja auch noch was .......................
dieser m.m. aus kölle ist ein trollo.
ich hätte so einem alten hasen ein büschen mehr geschick bei der suche nach einem daumersatz zugetraut. mal schauen welcher trainer sich jetzt mit dem prädikat der zweiten wahl locken lässt ...........
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2009 18:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Sieh mal einer an, die Kölner versuchen, den ganz großen Wurf, doch Houllier sagt ab.
Hast du deine Finger im Spiel, Eule? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2009 21:55 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
heiwosch hat geschrieben: mal schauen welcher trainer sich jetzt mit dem prädikat der zweiten wahl locken lässt ...........
Slomka hat sich doch angeboten. Der macht den Job auch als Dritte Wahl. Herr Meier wird dann sagen, dass Köln genau den richtigen Trainer gefunden hat. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2009 23:12 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
für den fc wird es langsam eng mit der trainersuche, was natürlich auch gravierende folgen bei transfers hat. sollte slomka sich nicht schnell zum fc bekennen und dort unterschreiben, wird er wohl so schnell kein neues angebot aus der liga mehr erhalten.
ich persönlich würde ihn wegen seiner medientauglichkeit auch lieber als nachfolger von günter hetzer in der ard sehen im gespann mit delling. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2009 23:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@redfred: Ich weiß nicht, warum Du Dich mit diesem Eifer auf Slomka einschießt. Er hat aufSchalke keine schlechte Arbeit gemacht, grade bei dem steinigen Umfeld dort.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 01:04 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
.. wie Büskens und Co jetzt auch.
Slomka hatte doch nur das Glück, dass nach Rangnicks Abschied von Schalke kein neuer Heilsbringer eingeplant war.Er hat nur da weitergemacht,wo sein Cheftrainer aufgehört hat. Aber so schnell wird man, durch glückliche Umstände, prominent!
Habe nie verstanden, warum er hier im Forum immer als Ideallösung nach Hecking verstanden wurde.Nach seiner "Reichsverwesung" bei Schalke kann er doch in Kölle jetzt beweisen, ob er wirklich so gut ist, wie er von der Mediengesellschaft wahrgenommen wird.
Sollte mich nicht wundern, wenn er da wie Friedhelm Funkel endet( sein Vorteil: Er zieht sich besser an).
Wenn das heutzutage schon mit "erste Wahl Trainern (Schalke-Rutten) so schnell geht, wie hurtig trennt man sich dann in Köln von der Dritten Kompetenz?
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 01:48 |
|
|
Tja. Ich gestehe, den Slomka habe ich auch nicht so besonders prägend in Erinnerung... aber man kann sich ja auch täuschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 08:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ich fände Slomka für Köln gar nicht schlecht. Langsam MUSS er aber auch einen Job finden. Bei den ganzen Vakanzen in der letzten Zeit - überall war er im Gespräch,aber genommen wurde immer jemand anders... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Castle-Village RED Sox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 08:23 |
|
Registriert: 05.12.2008 13:07 Beiträge: 447 Wohnort: Westcoast/BU
|
Pessimist hat geschrieben: .. wie Büskens und Co jetzt auch. Slomka hatte doch nur das Glück, dass nach Rangnicks Abschied von Schalke kein neuer Heilsbringer eingeplant war.Er hat nur da weitergemacht,wo sein Cheftrainer aufgehört hat. Aber so schnell wird man, durch glückliche Umstände, prominent! Habe nie verstanden, warum er hier im Forum immer als Ideallösung nach Hecking verstanden wurde.Nach seiner "Reichsverwesung" bei Schalke kann er doch in Kölle jetzt beweisen, ob er wirklich so gut ist, wie er von der Mediengesellschaft wahrgenommen wird. Sollte mich nicht wundern, wenn er da wie Friedhelm Funkel endet( sein Vorteil: Er zieht sich besser an). Wenn das heutzutage schon mit "erste Wahl Trainern (Schalke-Rutten) so schnell geht, wie hurtig trennt man sich dann in Köln von der Dritten Kompetenz?
 Sehe ich auch so !!
Der isr seit fast 1 1/2 Jahren Arbeitslos...! Hatte zahlreiche möglichkeiten ein neues Angebot zu kriegen!!!
Wo jetzt der große Hype war, 5 neue Trainer zu suchen, hab ich mir schon gedacht, wenn der Mirko jetzt keinen neuen Posten übernimmt, dann war´s das für Ihn !! Es muß doch einen Grund geben, warum Er keinen neuen Job bekommt? Ich hab´s schon nicht mehr hören können, jedes mal wenn irgendwo ein Trainer gefolgen ist, wurde sein Name als erstes gehandelt...! Und dann, welch überraschung, wurde ein anderer Trainer verpflichtet...! Haben die Manager der BL-Verein eine aversion gegenüber Mirko ?? Ist er einfach nur schlecht...?? Oder hält Er sich extra frei für unseren Verein, damit er Gewehr bei Fuß steht, wenn Dieter irgendwann mal gehen sollte...??
Können soviele Vertreter der anderen BL-Mannschaften irren?
_________________ Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 12:07 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Slomka wird’s nicht.
(fd) Köln. Laut einem Bericht des Express ist Mirko Slomka plötzlich in Köln kein Thema mehr. Das Engagement des Ex-Schalke Trainers scheiterte angeblich einerseits an den Gehalts- und Trainerstabs-Vorstellungen sowie der allgemeinen Skepsis der Kölner Führungsetage, weswegen wohl auch andere Bundesligisten bisher von einer Verpflichtung absahen. „Ich stehe für den FC nicht zur Verfügung“, bestätigte Slomka am gestrigen abend.
Quelle: goal.com
Anmerkung: Sollten Gehaltsfragen und Trainerstabsvorstellungen der Grund für Slomkas Vereinslosigkeit sein, wird er in Hannover erst recht keinen Job bekommen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 13:41 |
|
|
Hmh, wenn Slomka so weiter macht, entwickelt er sich zum Peterle für Intellektuelle...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 14:52 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
soweit ich weiß, gibt es auch alternativberufe zum trainerdasein!
schon erstaunlich, das nach 1,5 jahren ohne trainerjob er auf so einem hohen ross sitzt und seine gehaltsforderungen durchbringen will. hat wohl genug reserven angespart aus einer zeit auf schalke. wie gesagt, irgendwann ist sein name vergessen und ein job in der bundesliga kein thema mehr. da muss die not eines erstligisten schon sehr groß sein, wenn sie ihn verpflichten wollten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 15:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Slomka ist modernen Methoden gegenüber immer sehr aufgeschlossen. Er konnte zusammen mit Rangnick in einem solchen Umfeld bei 96 und später bei Schalke arbeiten. Was alles möglich ist, hat er in Ansätzen bei Schalke gesehen, bei Klinsi sicherlich auch interessiert beobachtet und natürlich auch bei seinem früheren Partner RR in Hoffenheim registriert.
Was macht einer wie er daraus? Nun, seinen eigenen Plan von einer optimalen Trainerstelle in der BuLi. Da sind mit Sicherheit der ein oder andere Mitarbeiter in seinem Stab, das ein oder andere Detail, das ihm der Verein bieten muß, dabei. Denn nur so kann man auch wirklich Erfolg haben. Und wenn man von seinem eigenen überragenden Konzept überzeugt ist, dann ist man auch gut, und natürlich nicht billig.
Könnte sein, dass Mirko sich da etwas verrennt. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 15:40 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Da sind mit Sicherheit der ein oder andere Mitarbeiter in seinem Stab...
wenn es so ist (was ich mir gut vorstellen kann), der eine oder andere verein diesen "mehraufwand" aber nicht bezahlen will, dann kann man ja wohl nicht erwarten, daß er trotzdem den job annimmt.
denn, wenn sein stab wegbricht, bricht auch sein konzept zusammen. was eine erfolgreiche arbeit erschweren dürfte.
dann isses wohl besser noch zu warten (auf den für ihn "richtigen" verein) als sehenden auges zu scheitern.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 20:31 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Läuft wohl auf Zvoni raus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2009 22:00 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
|