Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 38 von 365 | [ 7296 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 365  Nächste
 WOB Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2006 20:54 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Das nenne ich Pech: WOBs Neuzugang Dos Santos hat sich gleich mal das Bein gebrochen. 10 Wochen Pause.

Gute Besserung!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2007 14:00 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Zitat:
Passt nicht - macht nichts

11freunde.de
von Dirk Gieselmann am 08.01.07


Gerüchten zufolge ist Wolfsburg an Marcelinho interessiert. Der exzentrische Brasilianer würde sich in eine dubiose Tradition der VfL-Spielmacher einreihen – von Wollitz über Effe bis in die indiskutable Gegenwart. Wir blicken zurück.


Bruno Akrapovic


Von 1992 bis 1994 wirkte der sympathische Bosnier mit der Feuchtfrisur in Wolfsburg, schoss in 79 Spielen sagenhafte null Tore. Der größte Erfolg in der Ära Akrapovic: Ein fünfter Rang in der 2. Bundesliga und ein verdientes 0:0 beim FC Homburg.


Claus-Dieter „Pele“ Wollitz


Der Edeltechniker trat das schwierige Erbe des Bruno Akrapovic an und führte die Wölfe zusammen mit dem kongenialen Holger Ballwanz auf den vierten Platz. Nur knapp verpassten sie den Aufstieg. Vielleicht lag’s an der 0:1-Heimniederlage gegen Zwickau.


Chad Deering


Um endlich den Aufstieg zu schaffen, holten die VfL-Oberen einen richtigen Kracher: Den smarten US-Boy Chad Deering, einst bei Werder Bremen II. Er blieb jedoch ein Mitläufer und hatte beim rauschhaften Saisonfinale, bei dem Mainz 5:4 bezwungen wurde, seinen Stammplatz schon längst verloren.


Claudio Reyna


Der zweite Amerikaner beim VfL Wolfsburg darf als der erfolgreichere bezeichnet werden. Claudio Reyna hatte maßgeblichen Anteil daran, dass der Verein sich im Oberhaus konsolidierte und für kurze Zeit so etwas Ähnliches wie Spielwitz in Ostniedersachsen zu sehen war. Er wechselte nach zwei Jahren zu den Glasgow Rangers, ist heute bei Manchester City beschäftigt. In Wolfsburg weint man ihm derweil noch immer nach.


Dorinel Munteanu

Der spröde Rumäne trat die Nachfolge Reynas an und begründete in seinen fünf Jahren beim VfL eine Spielkultur, die dort heute noch virulent ist: Keine Idee ist immer noch besser als eine schlechte. So wird man Elfter.


Dietmar Kühbauer

„Don Didi“ war eine Nummer zu groß für den VfL – zumindest, was sein Ego anbelangte. Er grantelte gegen Trainer Wolfgang Wolf, und weil dem nicht der Sinn nach Kaffeehaus-Polemik stand, setzte er Didi kurzerhand auf die Tribüne. Nach einem 9. und einem 11. Rang wechselte Kühbauer zum SV Mattersburg, wo er heute Carsten Jancker Tore aufzulegen versucht. Oftmals vergeblich zwar, doch der Don ist altersmilde geworden.


Stefan Effenberg

Aus Erfahrung wird man klug. Ein wahrer Satz, den die Macher des VfL seit Jahren geflissentlich ignorieren. Möglicherweise sind sie auch niemals klug geworden. Zu sehr leitete das Bedürfnis nach internationalem Esprit ihre Transferpolitik. Und so holten sie nach dem in Österreich weltberühmten Kühbauer den überall weltberühmten Stefan Effenberg. Diesem resp. seiner Gattin Claudia wurde die Autostadt jedoch nach einem guten halben Jahr zu eng, und sie eilten nach Katar. Heute stellt er pseudo-erotische Gemälde in den Baumärkten des Hamburger Umlands aus.


Andres d’Alessandro

Erstaunlich, wie der VfL immer wieder Spieler fand, die nicht zu ihm passten. Der genialische d’Alessandro etwa, von Maradona einst zu seinem legitimen Nachfolger erkoren, kam für neun Millionen Euro von River Plate - und wirkte von Anfang an, als wollte er sich nur für den nächsten Transfer empfehlen. Er spielte drei Jahre lang für die Galerie, doch angesichts der Bilanz von einem 9., einem 10. und einem 15. Platz wandte auch diese sich bald ab. D’Alessandro ging zum FC Portsmouth, dem VfL Wolfsburg Englands. Das hat Maradona wahrscheinlich schon nicht mehr mitbekommen.


Jonathan Santana

D’Alessandros Nachfolger bei River Plate wurde auch sein Nachfolger beim VfL Wolfsburg. Santana kam, sah und verschwand. Das Tempo in der Bundesliga sei ihm zu hoch, klagt der Sensible. Trainer Auge will ihm dennoch „alle Zeit der Welt geben“. Oder mindestens soviel Zeit, bis Marcelinho kommt. History repeated.



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2007 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Simak rückt ins Visier der "Wölfe"

Bild

(sid) Der VfL Wolfsburg hat bei der Suche nach einem neuen Mittelfeld-Regisseur offenbar auch den früheren Hannoveraner und Leverkusener Profi Jan Simak ins Visier genommen. Der 28-Jährige, der die Bundesliga 2003 nach teilweise glänzenden Leistungen aber auch zahlreichen Eskapaden wegen eines Erschöpfungssyndroms verlassen hatte, steht derzeit beim tschechischen Pokalsieger Sparta Prag unter Vertrag. Vom heutigen VfL-Trainer Klaus Augenthaler war Simak einst bei Bayer Leverkusen aussortiert worden.

Neben dem Tschechen werden aber weiterhin auch der frühere Berliner Marcelinho (Trabzonspor) sowie der ehemalige Stuttgarter Hakan Yakin (Young Boys Bern) und der Brasilianer Kleberson (Besiktas Istanbul) als potenzielle Zugänge der Wolfsburger gehandelt.

Der VfL will sich in der Kreativzentrale verstärken, nachdem der ursprünglich für die Rolle hinter den Spitzen von Rekordmeister Bayern München ausgeliehene Julio Dos Santos kurz nach seiner Verpflichtung Ende 2006 einen Wadenbeinbruch erlitten hatte.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2007 01:09 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 16:27
Beiträge: 1759
Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin


Offline
RTL Text 214:

"MARCELINHO TRÄUMT VON DER KÖNIGSKLASSE" :D

Er hat gesagt, dass er dem VfL den Uefa Cup und sogar die Champions League zutrauen würde.

:twisted:

_________________
Proud to be a red

www.die-roten-news.de.tl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2007 01:43 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
"Der VfL hat bereits eine Bleibe für den Profi, seine Frau Estela und die beiden Kinder Viviane und Marcelinho Junior organisiert. Zwar darf sich „Marcello” bei Bedarf nach einem neuen Domizil umsehen, doch wurde vertraglich vereinbart, dass dies sich in einem „Radius von 35 Kilometern um Wolfsburg” (Fuchs) befinden muss. Eine Rückkehr in seine Lieblingsstadt Berlin wird es folglich nicht geben."


Super. Das wird ein Spaß. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2007 02:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Wer glaubt denn wirklich, dass der 3 Jahre in Wolfsburg bleiben wird?

Dem fällt doch schon nach 4 Wochen die Decke auf den Kopf.

Hannover sei gewappnet. :twisted:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2007 12:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Wahrscheinlich bekommt er eine Fußfessel, die im VW-VFL-Büro einen Alarm auslöst, wenn er weiter als 35 KM von Wolfsburg entfernt ist. :lol:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2007 12:35 

Registriert: 01.12.2006 19:34
Beiträge: 370
Wohnort: Hannover


Offline
ManInRed hat geschrieben:
RTL Text 214:

"MARCELINHO TRÄUMT VON DER KÖNIGSKLASSE" :D

Er hat gesagt, dass er dem VfL den Uefa Cup und sogar die Champions League zutrauen würde.

:twisted:



:lol: :lol: :lol:
Der Typ hat schon was genommen bevor er in WOB überhaupt ANGEFANGEN hat.... :roll:

_________________
Haltet eure Träume fest
Lernt sie zu leben
Gegen zuviel Sicherheit
gegen Ausweglosigkeit
Haltet eure Träume Fest


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2007 16:25 
in wolfsburg wird ja schnell mal unüberlegt die königsklasse rausgehauen :!: aber vielleicht sollte man vorher erstmal uefa-cup spielen bzw als ziel rausgeben ( was schon schwer genug ist )...die leiden völlig unter realitätsverlust,,,der "hahnenkamm" will sich ja gleich fett einschleimen bei golfburg, durch sowas entsteht wieder ne zusätzliche last bzw druck...

nach effe und dale, jetzt marcelinho...die grün-weissen spassmacher werden es nie lernen :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2007 16:30 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Vermutlich wurde der Vertrag von den VW-Betriebsräten persönlich in Brasilien mit den Beraterinnen von Marcelinho ausgehandelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2007 11:25 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:
Entgleist

NDR-Reporter beschimpft Fußball-Profi und wird suspendiert


Wegen Beleidigung des Wolfsburger Fußballprofis Marcelinho hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) den freien Mitarbeiter Bernd von Geldern, 40, bis auf weiteres suspendiert. Offenbar sagte der Sportreporter am vergangenen Samstag bei der Übertragung des Bundesligaspiels Hertha BSC Berlin gegen VFL Wolfsburg (2:1) im NDR-Radio über den brasilianischen VfL-Spieler Marcelinho: "Er hat wohl auch kein Geld mehr, wie man immer hört, alles versoffen!"

Solche "sprachlichen Entgleisungen" seien mit den Qualitätsstandards des Senders nicht zu vereinbaren, erklärte NDR-Sprecher Martin Gartzke am Dienstag. Gartzke zeigte sich aber überrascht: "Seit vielen Jahren gehört er zu den renommierten Reportern." Bernd von Geldern sagt nun: Es habe sich um eine "launige Szene" im Anschluss an die Anmoderation des Beitrags, nicht um Nachrichtenjournalismus gehandelt. "Wenn ich mit meiner Wortwahl jemandem zu nahe getreten bin, möchte ich mich entschuldigen." Bereits am Sonntagabend habe er dem VFL eine Entschuldigung angeboten. Der Fußball-Bundesligist hat dessen ungeachtet eine Beschwerde beim NDR eingereicht. chka

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2007 12:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Kein Wunder, dass der VFL Beschwerde einreicht. Dann sind sie wenigstens wieder ein paar Tage in den Schlagzeilen, bevor man akzeptiert, dass sie Marcellinho haben und sie nicht mehr in den Medien wahrgenommen werden.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2007 17:05 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2007 21:59
Beiträge: 1046
Wohnort: Geseke


Offline
Ers hatte der VFL D'Alessandro als Unruheherd der war dann weg ich dachte vielleicht kommt da jetz ma ruhe rein ,aber NEIN ein Marcelinho wird Verpflichtet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 03:29 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2004 18:43
Beiträge: 166
Wohnort: Göttingen


Offline
comix hat geschrieben:
in wolfsburg wird ja schnell mal unüberlegt die königsklasse rausgehauen :!: aber vielleicht sollte man vorher erstmal uefa-cup spielen bzw als ziel rausgeben ( was schon schwer genug ist )...die leiden völlig unter realitätsverlust,,,der "hahnenkamm" will sich ja gleich fett einschleimen bei golfburg, durch sowas entsteht wieder ne zusätzliche last bzw druck...

nach effe und dale, jetzt marcelinho...die grün-weissen spassmacher werden es nie lernen :mrgreen:


Schon klar.

Da hat einer Ahnung. Der Marcelinho hat direkt in einem Gespräch mit KF mitgeteilt bekommen, das die Zielsetzung des Vereins für diese Saison ein einstelliger Tabellenplatz ist.

Aber hauptsache mal irgendwas gegen den VfL geschrieben ;)

_________________
...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 03:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
FW- Dennis hat geschrieben:
Schon klar.

Da hat einer Ahnung. Der Marcelinho hat direkt in einem Gespräch mit KF mitgeteilt bekommen, das die Zielsetzung des Vereins für diese Saison ein einstelliger Tabellenplatz ist.

Aber hauptsache mal irgendwas gegen den VfL geschrieben ;)


Nächsten Freitag gehts wieder um Fussball.

Lala gegen Marcelinho.
Balitsch auch.

Naja, und der Rest, ......... wird sich zeigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 20:58 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
FW- Dennis hat geschrieben:
Schon klar.

Da hat einer Ahnung. Der Marcelinho hat direkt in einem Gespräch mit KF mitgeteilt bekommen, das die Zielsetzung des Vereins für diese Saison ein einstelliger Tabellenplatz ist.

Aber hauptsache mal irgendwas gegen den VfL geschrieben ;)


Champions League ist auch einstellig...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 21:25 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
comix hat geschrieben:
in wolfsburg wird ja schnell mal unüberlegt die königsklasse rausgehauen :!: aber vielleicht sollte man vorher erstmal uefa-cup spielen bzw als ziel rausgeben ( was schon schwer genug ist )...


Hast Du natürlich recht. Haben wir ja diese Saison gut beobachten können, wenn ein mittelmäiger Verein uns in der Königsklasse vertritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2007 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Das Duell der Werksmannschaften sahen ca. 16000 Fans.
Die Wolfsburger haben alles versucht mehr Fans ins Stadion zu holen, es werden Freikarten ausgegeben, die ganze Umgebung um Wolfsburg ( ca. 40 km.) wird mit Werbung für die Heimspiele zugepflastert, jetzt ein neuer Gag, alle Vereine und Schulen werden angesprochen, ein Besuch des Heimspiel gegen Leverkusen, kostet z.B. von BS nach Wolfsburg mit Eintrittskarte und Busfahrt 6,50 Euro.
Aber so ein "Kracher" kann das Angebot nun doch nicht gewesen sein, bei ca. 16000 Fans, mal sehen was sie sich als nächstes einfallen lassen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2007 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Wie läuft das denn mit den Freikarten? Gibt es dafür bekannte Anlaufstellen innerhalb des Konzerns (z.B. Marketing- oder PR-Abteilung) oder müssen Mitarbeiter bei ihren Vorgesetzten dafür "Bitte, Bitte" machen. Oder gehen die ganzen Freikarten an irgendwelche Sponsoren, Tochterfirmen und Stadtverwaltung?

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2007 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Jan hat geschrieben:
Wie läuft das denn mit den Freikarten? Gibt es dafür bekannte Anlaufstellen innerhalb des Konzerns (z.B. Marketing- oder PR-Abteilung) oder müssen Mitarbeiter bei ihren Vorgesetzten dafür "Bitte, Bitte" machen. Oder gehen die ganzen Freikarten an irgendwelche Sponsoren, Tochterfirmen und Stadtverwaltung?


Oder soll man sich am Personalchef wenden?


Zuletzt geändert von Guus am 04.02.2007 13:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 38 von 365 | [ 7296 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 365  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron