Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 14:22 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Ich hab es aus dem persönlichen Umfeld bestätigt bekommen:
Hecking machte gerade seine Spielanalyse, Kind steht daneben und räuspert sich!
Das ist doch ein klares Zeichen!
So, nun bin mal gespannt, was die Spekulanten daraus machen bzw. da hineininterpretieren!
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes_Cuxhaven
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 14:26 |
|
Registriert: 01.03.2009 14:09 Beiträge: 90 Wohnort: Cuxhaven/Geboren Hildesheim
|
Jake hat geschrieben: Ich hab es aus dem persönlichen Umfeld bestätigt bekommen:
Hecking machte gerade seine Spielanalyse, Kind steht daneben und räuspert sich!
Das ist doch ein klares Zeichen!
So, nun bin mal gespannt, was die Spekulanten daraus machen bzw. da hineininterpretieren!
Man weiß heutzutage doch eh kaum noch was man glauben soll. Da wird einem Trainer das Vertrauen ausgesprochen und ne Woche später ist er weg. Gutes Beispiel gab schon öfter ein Herr Roth aus Nürnberg. Was Kind nun letztendlich wirklich denkt weiß keiner
_________________ Selbst der Eintracht-Löwe ist ein Roter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 15:07 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8465 Wohnort: Hannover
|
Jake hat geschrieben: ... Kind steht daneben und räuspert sich!
Dann fange ich mal an:
Kind hat einen Frosch im Hals.
Vielleicht muss er auch bald eine Kröte schlucken.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
baddelz..
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 15:17 |
|
Registriert: 16.01.2007 14:50 Beiträge: 185 Wohnort: DD / SFA
|
Mal was anderes :
haben sich bei den Bayern nciht auch die Führungsspieler zusammengesetzt, um in Zukunft defensiver zu spielen.
Klinsmann hat dies daraufhin als völlig normalen Vorgang dargestellt und gemeint dass er dies sogar von seinen Spielern mit Führungsansprüchen erwarte, während van Bommel (?) ein Zusammentreffen dementierte.
Oder verwechsele ich da etwas?
In der Hinsicht wäre das ja ein sehr interessantes Spiel am kommenden Wochenende!
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 15:46 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
sicher war das spiel am we das beste was hannover seit monaten gezeigt hat und dieter h hat alles richtig gemacht. die richtige taktik und auf die richtigen spieler gesetzt,a aber das alleine reicht nicht, dieses muss nun mal über einen längeren zeitraum bestätigt werden!!
wenn wir in münchen wieder 4:0 untergehen, war alles für die katz!!
ich hoffe auf einen aufwärtstrend...bleibe aber dabei, hecking muss weg!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 15:59 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
HHW! hat geschrieben: Bedeuten die Spekulationen, die im Zusammenhang mit dem Treffen Enke/Kind stehen, dass die (einige) Spieler bei ihrem Chefchef offen Arbeitsverweigerung zugegeben haben? Verdammt dünnes Eis, wenn man mich fragt. Die Spieler sind mit Sicherheit intelligent genug um dem obersten Geldgeber nicht ins Gesicht zu sagen, dass sie die Arbeit verweigern, um den Trainer loszuwerden. Ich glaube sowieso nicht an ein bewußtes "gegen den Trainer spielen" sondern eher an eine atmosphärisch bedingte Blockade der Mannschaft. Im Pressethread ist ein Artikel von rund.de vom 2.3.09 veröffentlicht, der das schön auf den Punkt bringt: Zitat: Fußball-Mannschaften sind auch nicht anders. Wenn’s in einer Familie Schwierigkeiten gibt, eine Wohngemeinschaft Knatsch hat, wenn in einer Abteilung gemobbt wird, im Ortsverein einer Partei den Vorsitzende den Schriftführer doof findet, wenn im Schäferhundverein zwei Herrchen glauben den schönsten Hund zu haben, dann merkt das der Außenstehende am Verhalten.
Fußball-Mannschaften verhalten sich dann so: Die Spieler machen technische Fehler, der Trainer redet Unsinn, die Spieler auch. Sie kicken zögerlich oder zu forsch, sie machen zu viele Fouls und die falschen, sie trauen sich nichts, sie lassen sich hängen, sie haben Pech.
Anders als Car Dealer 96 halte ich allerdings nicht den Trainer für das schwächste Glied der Kette. Zu Zuständen wie du sie von deinem Meister beschreibst, kommt es, wenn eine Führungskraft nicht delegieren kann, seinen Verantwortungsbereich nicht effizient genug organisiert hat und alles selbst kontrollieren will, weil er nicht genügend Vertrauen in die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter hat. Diese Art von Führungsstärke geht vielen Führungskräften in kleinen und mittelständischen Unternehmen ab und führt oft zu einer Überforderungssituation, obwohl die fachliche Kompetenz dieser Führungskräfte ausgezeichnet sein kann und sie häufig überdurchschnittlich fleißig und sozial kompetent sind. Aber irgendwann sehen sie vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. So ähnlich erkläre ich mir auch das Wirken Heckings bei 96.
@ redfred. Dafür dass du keine Märchen magst, spielst du das Rumpelstilzchen geradezu perfekt.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 16:25 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8465 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ich glaube sowieso nicht an ein bewußtes "gegen den Trainer spielen" .....
Ich habe den Eindruck, wir Beide sind mit dieser These weit und breit ziemlich allein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 16:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Ich glaube sowieso nicht an ein bewußtes "gegen den Trainer spielen" ..... Ich habe den Eindruck, wir Beide sind mit dieser These weit und breit ziemlich allein.
Das stimmt sicherlich nicht. Wir sind mindestens zu dritt..
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 16:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Jake hat geschrieben: Hecking machte gerade seine Spielanalyse, Kind steht daneben und räuspert sich!
Hecking machte seine Spielanalyse in der Vergangenheit (ob das etwa ein Omen ist?), während Kind sich in der Gegenwart räuspert.
Was mag das nur bedeuten? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 16:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
Nö.
Das Spiel gegen den Ball klingt besser, aber leider können das die meisten nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 16:47 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Bemeh hat geschrieben: Jake hat geschrieben: Hecking machte gerade seine Spielanalyse, Kind steht daneben und räuspert sich!
Hecking machte seine Spielanalyse in der Vergangenheit (ob das etwa ein Omen ist?), während Kind sich in der Gegenwart räuspert. Was mag das nur bedeuten? 
Ja, es ist ein Omen! Also die Lage ist mehr als eindeutig! Kind räusperte sich, da er sich an die Ergebnisse des geheimen Geheimtreffens, von dem keiner was weiß, ja selbst die teilnehmenden Personen nicht, erinnerte. Bei diesem Treffen, dass Tanne Tarnat mit den Worten "Was willst du immer reden, reden, reden?“ zusammenfasste, wurde viel geredet, aber nichts gesagt.
Kein Wunder... wussten doch die teilnehmenden Personen nicht einmal, dass sie an einem geheimen Geheimtreffen teilnehmen. Doch die Presse deckte dieses Geheimtreffen mittels Satellitentechnik, Wärmebildkameras und hochempfindlichen Hightec - Abhörgeräten auf und das glücklicherweise an einem Tag, an dem es sonst nichts zu schreiben gab. Was sie rausfanden war erschreckend: Alle Spieler versammelten sich nach dem Training in der Kabine und redeten sogar miteinander!
Alarmiert durch hochbezahlte Informanten aus der Presse kam nun Kind ins Spiel und zitierte den Kapitän zu sich. Dieser teilte ihm mit, dass es kein Treffen gab, man sich wie gewöhnlich nur auf den nächsten Gegner konzentriert und logischerweise den Abstieg mit allen Mitteln verhindern will. Kind hatte verstanden. Der geheime Schwur, der auch so geheim war, dass die Teilnehmenden nichts davon wussten, war perfekt. Die Presse wusste natürlich aufgrund ihres Hightec - Telekinese - Equipments von allem und Kind ließ mit Aussagen wie "Wir denken nur von Spiel zu Spiel" klar durchblicken, dass der Trainer so gut wie Geschichte ist und der Schwur existiert. Also für mich ist das Puzzle gelöst....
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
cammaihannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 18:27 |
|
Registriert: 09.03.2008 22:06 Beiträge: 113
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Jake hat geschrieben: Hecking machte gerade seine Spielanalyse, Kind steht daneben und räuspert sich!
Hecking machte seine Spielanalyse in der Vergangenheit (ob das etwa ein Omen ist?), während Kind sich in der Gegenwart räuspert. Was mag das nur bedeuten?  Ja, es ist ein Omen! Also die Lage ist mehr als eindeutig! Kind räusperte sich, da er sich an die Ergebnisse des geheimen Geheimtreffens, von dem keiner was weiß, ja selbst die teilnehmenden Personen nicht, erinnerte. Bei diesem Treffen, dass Tanne Tarnat mit den Worten "Was willst du immer reden, reden, reden?“ zusammenfasste, wurde viel geredet, aber nichts gesagt. Kein Wunder... wussten doch die teilnehmenden Personen nicht einmal, dass sie an einem geheimen Geheimtreffen teilnehmen. Doch die Presse deckte dieses Geheimtreffen mittels Satellitentechnik, Wärmebildkameras und hochempfindlichen Hightec - Abhörgeräten auf und das glücklicherweise an einem Tag, an dem es sonst nichts zu schreiben gab. Was sie rausfanden war erschreckend: Alle Spieler versammelten sich nach dem Training in der Kabine und redeten sogar miteinander! Alarmiert durch hochbezahlte Informanten aus der Presse kam nun Kind ins Spiel und zitierte den Kapitän zu sich. Dieser teilte ihm mit, dass es kein Treffen gab, man sich wie gewöhnlich nur auf den nächsten Gegner konzentriert und logischerweise den Abstieg mit allen Mitteln verhindern will. Kind hatte verstanden. Der geheime Schwur, der auch so geheim war, dass die Teilnehmenden nichts davon wussten, war perfekt. Die Presse wusste natürlich aufgrund ihres Hightec - Telekinese - Equipments von allem und Kind ließ mit Aussagen wie "Wir denken nur von Spiel zu Spiel" klar durchblicken, dass der Trainer so gut wie Geschichte ist und der Schwur existiert. Also für mich ist das Puzzle gelöst....
Man kannes auch mit der Ironie übertreiben. Es ist vermessen zu behaupten, dass nichts in der Luft liegt. Wartet das München Spiel ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 18:38 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8465 Wohnort: Hannover
|
cammaihannover hat geschrieben: Man kannes auch mit der Ironie übertreiben. Es ist vermessen zu behaupten, dass nichts in der Luft liegt. Wartet das München Spiel ab.
Auf jeden Fall auch immer wieder schön, für einen Zweizeiler eine halbe Seite zu zitieren.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 19:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich glaube, was wirklich los war, werden wir erst erfahren, wenn Pinto seine Memoiren schreibt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 19:14 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Jake hat geschrieben: Hecking machte gerade seine Spielanalyse, Kind steht daneben und räuspert sich!
Hecking machte seine Spielanalyse in der Vergangenheit (ob das etwa ein Omen ist?), während Kind sich in der Gegenwart räuspert. Was mag das nur bedeuten?  Ja, es ist ein Omen! Also die Lage ist mehr als eindeutig! Kind räusperte sich, da er sich an die Ergebnisse des geheimen Geheimtreffens, von dem keiner was weiß, ja selbst die teilnehmenden Personen nicht, erinnerte. Bei diesem Treffen, dass Tanne Tarnat mit den Worten "Was willst du immer reden, reden, reden?“ zusammenfasste, wurde viel geredet, aber nichts gesagt. Kein Wunder... wussten doch die teilnehmenden Personen nicht einmal, dass sie an einem geheimen Geheimtreffen teilnehmen. Doch die Presse deckte dieses Geheimtreffen mittels Satellitentechnik, Wärmebildkameras und hochempfindlichen Hightec - Abhörgeräten auf und das glücklicherweise an einem Tag, an dem es sonst nichts zu schreiben gab. Was sie rausfanden war erschreckend: Alle Spieler versammelten sich nach dem Training in der Kabine und redeten sogar miteinander! Alarmiert durch hochbezahlte Informanten aus der Presse kam nun Kind ins Spiel und zitierte den Kapitän zu sich. Dieser teilte ihm mit, dass es kein Treffen gab, man sich wie gewöhnlich nur auf den nächsten Gegner konzentriert und logischerweise den Abstieg mit allen Mitteln verhindern will. Kind hatte verstanden. Der geheime Schwur, der auch so geheim war, dass die Teilnehmenden nichts davon wussten, war perfekt. Die Presse wusste natürlich aufgrund ihres Hightec - Telekinese - Equipments von allem und Kind ließ mit Aussagen wie "Wir denken nur von Spiel zu Spiel" klar durchblicken, dass der Trainer so gut wie Geschichte ist und der Schwur existiert. Also für mich ist das Puzzle gelöst....
Oh Gott, ich dachte bis zu deinem Beitrag das man alles immer schönreden kann.
Aber nun weiß ich, dass die Lage hoffnungslos ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 19:42 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Womit dieser wichtige Beitrag hier nun schon zum dritten Mal in voller Länge erscheint.
Bitte mehr lesen und weniger zitieren! 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 20:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
96-Oldie hat geschrieben: Womit dieser wichtige Beitrag hier nun schon zum dritten Mal in voller Länge erscheint. Bitte mehr lesen und weniger zitieren! 
Eigentlich hatte ich doch nur festgestellt, dass Jake in Vergangenheit und Gegenwart zugleich ist.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 20:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bemeh hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Womit dieser wichtige Beitrag hier nun schon zum dritten Mal in voller Länge erscheint. Bitte mehr lesen und weniger zitieren!  Eigentlich hatte ich doch nur festgestellt, dass Jake in Vergangenheit und Gegenwart zugleich ist.
Dann kannst Du aber nicht wissen wo die sind.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 21:18 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Bemeh hat geschrieben: ... Eigentlich hatte ich doch nur festgestellt, dass Jake in Vergangenheit und Gegenwart zugleich ist. ...
Nee, nee, ich war nicht dabei!
Das fehlende "e" ist wohl bei der Überlieferung verlustig gegangen...

_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2009 23:31 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Auch wenn wir tendenziell nicht immer der selben Meinung sind, finde ich diesen Einlass von Soccerfriend passend:
Soccerfriend hat geschrieben: Ich glaube sowieso nicht an ein bewußtes "gegen den Trainer spielen" sondern eher an eine atmosphärisch bedingte Blockade der Mannschaft. Im Pressethread ist ein Artikel von rund.de vom 2.3.09 veröffentlicht, der das schön auf den Punkt bringt: Zitat: Fußball-Mannschaften sind auch nicht anders. Wenn’s in einer Familie Schwierigkeiten gibt, eine Wohngemeinschaft Knatsch hat, wenn in einer Abteilung gemobbt wird, im Ortsverein einer Partei den Vorsitzende den Schriftführer doof findet, wenn im Schäferhundverein zwei Herrchen glauben den schönsten Hund zu haben, dann merkt das der Außenstehende am Verhalten.
Fußball-Mannschaften verhalten sich dann so: Die Spieler machen technische Fehler, der Trainer redet Unsinn, die Spieler auch. Sie kicken zögerlich oder zu forsch, sie machen zu viele Fouls und die falschen, sie trauen sich nichts, sie lassen sich hängen, sie haben Pech.
Ein bewußtes "gegen den Trainer spielen" würde ich wie gesagt auch ausschließen. Der zitierte Artikel beschreibt schön (und neutral) was passieren kann und sicher auch so oder anders bei uns passiert ist, bei dem einen oder anderen Spieler - wie auch schon geschrieben: Dass es knirscht in Zeiten sportlicher Krisen ist keine Sensation.
Ich bin, anders als einige andere hier, sehr vorsichtig was die Interpretation der Aussagen von Spielern in der Öffentlichkeit angeht. Da ist extrem viel Spekulation drin und das Risiko, den Spielern das Wort im Mund umzudrehen, enorm. Ein Paradebeispiel steht weiter vorne, ich will es nicht nochmal aufwärmen.
@Roter Schaumburger: Wie getrübt das Verhältnis einzelner Spieler zum Trainer war oder ist, ist von außen schwer zu beurteilen. Meine Intention war es eigentlich nicht, auf "ein komplett ungetrübtes Verhältnis" zu plädieren (das wäre wohl unrealisitisch), sondern darauf hinzuweisen, dass ich keinen Anhaltspunkt für Aussagen a la "die Mannschaft ist fertig mit dem Trainer" sehe. Das ist in meinen Augen ein wichtiger Unterschied.
@Roter Bruder: Kind sollte sich in der jetzigen Situation ein Bild aus sämtlichen Blickrichtungen verschaffen, volle Zustimmung dazu. Direkte Information statt stiller Post. Das untergräbt grundsätzlich niemandes Autorität, wenn sich alle Beteiligten ansonsten anständig verhalten. Wenn nicht, ist eher das das Problem als das Gespräch selbst.
Abschließend: Den Sand aus dem Getriebe zu bekommen ist nun das, was zählt. Weder für Trainer noch Mannschaft noch Clubchef ist das ganze ein Wunschkonzert, daher ist ein professionelles Umgehen der Beteiligten mit der nach wie vor schwierigen Situation erforderlich. Nach dem Leverkusenspiel haben wir alle erstmal tief durchgeatmet. Was mich ein wenig hoffnungsfroh stimmt: Hannover 96 zeigt, trotz der hier gerade in diesem Fred so ausführlich thematisierten Unwuchten und der gemessen an den ursprünglichen Zielen wirklich herben Enttäuschungen, keine Auflösungserscheinungen. Sondern vollbringt Kraftanstrengungen wie gegen Leverkusen. Mir ist ehrlich gesagt egal, ob der größte Anteil daran unserem Trainer gebührt oder z.B. dem Einfluss der Führungsspieler (Enke, Tarnat, Balitsch) - Hauptsache es funktioniert. Daran scheinen alle gemeinsam zu arbeiten. So kann es gelingen. Die nächste Aufgabe für alle Beteiligten besteht darin, den positiven letzten Eindruck nun endlich zu verstetigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|