Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 640 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 637, 638, 639, 640, 641, 642, 643 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.11.2013 12:40 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5114


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
PRO Mut zum Risiko
WIDER die Mutlosigkeit und Angst

Schon damit die Mannschaft davon auch ein Stück mitbekommt.

Außerdem muss mE die Fitnessfrage beantwortet werden.
So weit scheinen wir dann ja doch nicht auseinander zu sein.

Möglicherweise ist die Länderspielpause ja auch in der Hinsicht ein Segen für uns, daß (kurioserweise) einige der formschwachen Spieler für die Nationalmannschaften unterwegs sind und sich hier die Spieler hintendran empfehlen können bzw. mit ihnen Spielzüge eingeübt werden können. Da liegt doch eine Chance drin. Ich könnte mir vorstellen, daß Slomka aufgrund der letzten Ereignisse möglicherweise die Tür für Veränderungen wieder einen Spalt weiter aufmachen wird.

Wobei man langsam aufpassen muß, daß nicht zuviel und zuoft geändert wird. Erst Sane und dann Marcello werden sicher wieder in die Mannschaft rücken. Wir brauchen endlich mal eine Mannschaft, die sich (auch im Pflichtspiel) finden kann. Hmm, alles sehr schwierig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.11.2013 12:43 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Mehr Mut erwarte ich jetzt auch von Slomka. Der gute Saisonstart ist futsch, jetzt kann man problemlos Neues ausprobieren, junge Spieler bringen, ohne dafür hinterher zerrissen zu werden, wenn es nicht klappt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.11.2013 13:26 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
vorab:
@watcher: folgender Beitrag richtet sich nicht gegen Dich oder Deine Meinung ... sondern gerade weil Du ausführlich geschrieben hast, möchte ich anhand Deines Beitrags über einige Dinge diskutieren.

Watcher hat geschrieben:
Jetzt juckt es mir in den Fingern, nach langer Zeit mal wieder etwas zu kommentieren. Meine Sicht der Dinge hat sich nämlich verändert: Ich lebe seit August in Leipzig und bekomme alles, was 96 betrifft, eben nur noch aus der Distanz mit. Weil ich aber bis zum Sommer noch meine Dauerkarte hatte, habe ich eben noch einiges im Hinterkopf.

Und in dem stellen sich bereits seit gut einem Jahr ein paar Fragen.

Es verändert sich etwas seit geraumer Zeit, und es hat immer mit Slomka zu tun. Es findet ein schleichender Prozess statt, seit gut einem Jahr. Eine Negativspirale hat begonnen.


Es ist nicht möglich, gegen subjektive Gefühle zu argumentieren. Wenn Du aber schon den Zeitraum "ein Jahr" nennst: Fakt ist: 96 hatte den besten Saisonstart aller Zeiten

Watcher hat geschrieben:
Von Slomka und seinen inzwischen stereotypen Floskeln ganz zu schweigen.


Puuh, ich finde Slomkas Art auch nicht mitreißend. Aber fand ich noch nie. Was ich aber wirklich ermüdend finde, dem Mensch Sloma wegen seiner Persönlichkeit immer wieder die gleichen Vorwürfe zu machen. Wir geben uns das Recht hier im Forum, alles auf die eigene Art zu kommentieren (solange es ohne Beleidigungen abgeht). Warum darf Slomka das nicht auf seine Art tun?

Watcher hat geschrieben:
Warum hat diese Mannschaft in der vergangenen Saison eigentlich nicht voller Elan, voller Wille und voller Emotionen um die EL-Plätze mitgespielt? Da war eine Menge drin, und knapp dran war es auch. Aber irgendwie hat da schon das Feuer gefehlt.

Die Mannschaft hat um die EL Plätze mitgespielt, aber es hat nicht gereicht. Und wenn nicht jeder Spieler von sich aus in der Phase alles gegeben hat, dann ist das in erster Linie schuld jedes einzelnen Spielers, nicht des Trainers (aus meiner Sicht). Eine grundsätzliche intrinsische Motivation muß da sein.

Watcher hat geschrieben:
Warum lese ich irgendwann aus der Ferne, dass Poco von Slomka halbwegs die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird, obwohl ich den als wohltuend bissig und emotional empfunden habe?


Das wird ja langsam eine urban legend ... kommen wir nochmal zu den Fakten:
es gibt nur dafür Beweise, daß
- Slomka immer (!) an die Qualität Pocos geglaubt hat
- Slomka niemals ein gestörtes Verhältnis zu Poco gehabt hat

Es gab wohl die "Kabinenszene". Und hätte es ernsthafte zwischenmenschliche Probleme gegeben, dann wäre das danach sichtbar geworden. Wurde es aber nicht. Sichtbar wurde nur, daß KEINER der Beteiligten etwas dazu sagte ... und seit der Sommerpause ist Poco Stammspieler. Slomka hat also Poco befördert, obwohl Poco offensichtlich ein emotionaler Spieler ist.
Und die einzigen, die aus der Sache eine Geschichte gemacht haben, sind die Medien gewesen, die niemals eine Quelle für ihre Verdächtigungen nennen konnten ... und Fans, welche die Sache dann aufgebauscht haben.

Watcher hat geschrieben:
Ich habe so das Gefühl, dass es kälter im Verein geworden ist. Dass Typen nicht mehr gefragt sind, weil Slomka aus irgendwelchen Gründen zu einem Reißbrett-Trainer verkommen ist.

Ich halte es für ungewöhnlich, einen Trainer, der in Abstimmung mit der sportlichen Leitung Spieler wie Franca, Marcelo, Sane, Hoffmann, Bittencourt holt, als Reißbrett-trainer zu bezeichnen. 2 sind Talente, 2 sind "Exoten". Franca war/ist ein "Hochrisiko-Transfer + Talent".
"Reißbrett-Trainer" (was auch immer das genau ist) holen wohl eben mal Spieler wie Gustavo, Boateng, Son ... wenn man das entsprechende Geld hat, rechnet man sich aus, was man bekommt. Und ich gönne es jenen Vereinen, Spielern und Trainern auch, wenn sie offensichtliche Qualität einkaufen und erhalten.

gleiches gilt für Sakai: niemals hat Slomka Sakai in die Ecke gestellt. Sondern es gab ja, wie man inzwischen weiß, die Integrationsprobleme. Aber war dafür Slomka verantwortlich? Auch wenn ich Schmadtke immer noch sehr schätze: das wäre m.M.n. Aufgabe der sportlichen Leitung gewesen ...
Rückblickend kann man sagen: nach dem schlechten Spiel in Gladbach wurde Sakai teilweise zerrissen: http://www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/dufner-sucht-cherundolo-ersatz-31886042.bild.html

auch hier im Forum ... Slomka stellte ihn direkt wieder gegen Schalke auf, und seitdem ist Sakai Stammspieler.
Vielleicht ja alles Zufall ... aber das Umzudrehen und immer wieder zu behaupten, Slomka gebe Neuen und/oder unbequemen Spielern keine Chance, stimmt einfach nicht (zumindest nicht bei 96). Und dann sollte man das doch bitte nicht immer wieder bringen.

Und auch bei Franca wissen wir nur, daß Franca sich ausdrücklich bei Slomka für seine wiederkehrende Anteilnahme bedankt hat. Daß es aktuell mit Franca für den Kader nicht klappt/reicht, ist aus meiner Sicht ein sehr komplexes Thema (also das Gegenteil dessen, was die BILD draus macht).

Watcher hat geschrieben:
Die ganze Personalplanung habe ich nicht verstanden. Warum wollte man Haggui nicht mehr? Wieso sollte Moa gehen? Was ist da eigentlich passiert, dass all diese mindestens ordentlichen Bundesligaspieler plötzlich für verzichtbar erklärt wurden? Und durch Spieler ersetzt wurden, von denen man weiß, dass sie das Niveau im direkten Vergleich zu den Abgängen nicht wirklich anheben würden.


Nach allem, was man weiß, ging Moa, weil er
- es wollte (u.a. auch, weil Diouf unsere Nr. 1 und DYK die 2 im Sturm sind/waren)
- der Verein das Geld brauchte, um unsere Abwehrprobleme zu lösen

tja, zu Haggui ... wenn Du unsere 2012/13er Abwehr für besser hältst als unsere jetzige, dann haben wir dort 2 Meinungen, die man haben kann. Aus meiner Sicht machte der Haggui Transfer außerordentlich Sinn bzw. wurde mit Sane und Marcelo das Niveau gehoben.

Watcher hat geschrieben:
Wieso hatte ich plötzlich den Eindruck, dass da fast schon aktionistisch ein bis dahin gut funktionierendes Gebilde umgekrempelt wurde und die Art und Weise mit dem Wort "Eiseskälte" assoziiert?


Du schreibst selbst, wir wären seit 1 Jahr in der Abwärtsspirale. Also hatten wir doch schon letzte Saison kein funktionierendes Gebilde mehr ... außerdem ist der Wandel doch Teil des Geschäftes. Welche Mannschaft spielt den mehr als 2 Jahre mit dem gleichen Personal? Mal abgesehen davon, daß Transfers auch bei H96 Teil der sportlichen Leitung sind und nicht nur auf Slomkas Mist wachsen.

Watcher hat geschrieben:
Veränderungen und Signale, die immer und immer wieder mit Slomka zu tun haben.


MS ist der Trainer, deswegen steht er im Mittelpunkt (und mir ist lieber, wir hören mehr von MS als von Kind, denn dann ist es wirklich übel).
Watcher hat geschrieben:
Mein Bauchgefühl sagt mir: Dieser Trainer hat die Bindung zur Mannschaft und die Bodenhaftung verloren. Er muss weg, bevor es richtig übel bergab geht.


Und genau das mißfällt mir persönlich:
es gibt bisher nur Fakten, daß die einzelnen Spieler eine teilweise sehr starke Bindung zum Trainer haben. Aber es wird immer wieder das Gegenteil behauptet und damit ein geforderter oder gar "notwendiger" Rauswurf begründet.

Anders sieht es für mich aus, wenn
a) die Ergebniswende ausbleibt, d.h. wir kein Spiel mehr bis zur Winterpause gewinnen.
b) der Trainer sportlich Mist baut

zu b) ist natürlich oft subjektiv. Nur selten gibt es Fälle wie z.B. beim HSV unter Fink, wo man rückblickend sagen kann, daß der Trainer die Mannschaft wiederholt vercoacht und auch noch falsch trainiert hat. Bis hin zu einer seltsamen Einstellung zu seinem Trainerposten.

Ich würde mir wünschen, daß man sich bei der Kritik an Slomka wirklich nur an dessen Arbeit, den Fakten und das sportliche konzentriert. Denn darüber kann man diskutieren.
Und beim sportlichen gibt es ja aktuell doch genug Angriffspunkte, warum wird dann so oft auf die "Person Slomka" gezielt?


Zuletzt geändert von st2 am 12.11.2013 15:41, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.11.2013 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
st2 :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.11.2013 14:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Hammer st2.

Melde Dich bitte öfter zu Wort. :nuke: :nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.11.2013 14:52 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
kerze hat geschrieben:
[... So weit scheinen wir dann ja doch nicht auseinander zu sein. ...

So sehe ich das eigentlich auch. Und ja: In der Länderspielpause neue Offensivkräfte ausprobieren, Spielzüge etc. Um die Abwehr mache ich mir nach der Rückkehr von Marcelo und Sané eher weniger Sorgen. Ich finde in der Offensive sollte Slomka seine Mannen ermutigen mehr Risiko (z.B. im 1:1) zu gehen und ruhig mal dem 34er und 38er eine Chance bzw. Einsatzminuten geben. Ich könnte mir vorstellen, dass Du (und übrigens auch RoterBruder, der schon seit gefühlten Jahrzehnten auf so einen Spieler wartet) speziell von unserem 34er äußerst angetan sein wirst.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.11.2013 23:20 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Ok, lieber st2, ich erkenne natürlich deine gute Absicht an, aber überlege dir bitte mal kurz, was du hier tust.

Du zerpflückst einen Beitrag Stück für Stück, produzierst ein gigantisches Scroll-Gebilde und meinst, damit eine Diskussion anzuschieben. Tust du aber nicht: Erstens zwingst du dein Gegenüber damit in die Defensive, drückst es förmlich an die Wand, und zweitens liest es kein Schwein mehr, wenn dein Gegenüber nun auch noch darauf en Detail reagieren würde.

Ich schreibe bewusst "einen Beitrag" und "Gegenüber", denn ob mich dieses Verfahren betrifft oder einen anderen: Ich finde so etwas grundsätzlich ätzend, sorry, und darüber sollten die Claqueure auch mal nachdenken. So wird eine Diskussion sofort platt gemacht.

Hinzu kommt, dass du bereits zu Beginn auf dem Holzweg bist: Meine subjektiven Gefühle sind keine Diskussionsgrundlage, sondern eben meine subjektiven Gefühle. Ich habe meine emotionalen Eindrücke zum Ausdruck gebracht und überhaupt nicht den Anspruch formuliert, etwas zur rationalen Diskussion beitragen zu wollen. So steht es übrigens auch konkret im unteren Drittel.

Schade drum, denn inhaltlich lohnt sich die Auseinandersetzung in einigen Punkten wirklich mit dir, zum Beispiel bei der Frage, ob ich die Verteidigung mit Haggui wirklich besser fand. Tatsächlich sehe ich in der Innenverteidigung keine so großen Qualitätsunterschiede, denn "Verteidigung" beginnt im modernen Fußball bereits bei den Stürmern und in ihrem Lauf- und Raumverhalten. Die Mannschaft steht defensiv zweifellos besser als in der vergangenen Saison. Aber generell hast du meine Statements offensichtlich nicht verstanden: Ich stelle mir die Frage nach den Typen, die fehlen. Typen. Spielertypen im sozialen Gebilde einer Mannschaft. Im Einzelvergleich sehe ich keinen neuen Spieler, der einen alten in der Qualität entscheidend übertrumpft, aber auch nicht unterbietet.

Und bist du wirklich der Meinung, dass der aktuelle Slomka der Slomka ist, so wie er vor zwei Jahren war? Redet er so wir vor zwei Jahren? Und ist deine einzige Erklärung für das Verpassen der EL wirklich die, das es bei den Spielern "nicht gereicht hat"? Und ja, ich meine, dass wir in der vergangenen Saison tatsächlich schon kein funktionierendes Gebilde mehr hatten, genau darüber habe ich mir ja Gedanken gemacht.

Lieber st2, nimm' es bitte nicht allzu persönlich, aber immer, wenn es in deinem ellenlangen Zerpflücken mal darauf ankäme, einen Standpunkt zu zeigen und Argumente zu bringen, kommt entweder nichts von dir oder ein Allgemeinplatz. Zum Beispiel dieser: 96 hatte den besten Saisonstart aller Zeiten.

Ja, aber nur auf den ersten Blick. Mein zweiter Blick ist der, dass 96 vor allem den glücklichsten Saisonstart aller Zeiten hatte. Genau diese Frage habe ich meinen ehemaligen Mitstreitern auf der Süd übrigens erst kürzlich gestellt: "Stimmt mein Eindruck aus den Spielberichten, wie sah es für euch im Stadion aus?" Die haben alle gesagt: Stimmt, außer im Mainz-Spiel hätte es in allen Heimspielen auch ganz anders laufen können.

Ich halte Slomka im Grunde für einen guten Trainer, im übrigen auch für einen eloquenten Trainer. Er hat sich nach meinem Eindruck aber weit davon entfernt. "Veränderung gehört zum Geschäft" - das sind deine Worte. Und zum Geschäft gehört auch, dass Veränderungen in die falsche Richtung das Geschäft ruinieren.

Ich befürchte, das dies längst geschieht.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.11.2013 23:38 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Watcher hat geschrieben:
... Und ja, ich meine, dass wir in der vergangenen Saison tatsächlich schon kein funktionierendes Gebilde mehr hatten, genau darüber habe ich mir ja Gedanken gemacht.
...
In der Tat. Und es ist ziemlich genau mit den sich ziehenden Vertragsverhandlungen des Trainers zu verorten. Und jeder normale Fan hat diese als Zumutung erlebt. Ausgerechnet in einer wichtigen Phase der Saison, spielt der Trainer sein eigenes Spiel ohne Rücksicht auf seine Mannschaft. Damals hat mich das auch tierisch aufgeregt. Und heute? Egal. Kind war in Sachen wichtiger Personalentscheidungen schon immer der Oberloser. Also muss man das Beste draus machen. Es geht um die Roten. Und da interessieren mich vorwiegend Fakten und zwar die auf dem Platz. Möge Slomka also den "turnaround" schaffen. Schafft er es, ist es gut. Schafft er es nicht, möge er gehen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 00:13 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Demzufolge scheitert Slomka hier dann nur an sich selbst, Kuhburger?
Würde ich, nach einiger Überlegung, sogar zustimmen.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 00:46 
Kuhburger hat geschrieben:
In der Tat. Und es ist ziemlich genau mit den sich ziehenden Vertragsverhandlungen des Trainers zu verorten. Und jeder normale Fan hat diese als Zumutung erlebt. Ausgerechnet in einer wichtigen Phase der Saison, spielt der Trainer sein eigenes Spiel ohne Rücksicht auf seine Mannschaft. Damals hat mich das auch tierisch aufgeregt. Und heute? Egal. Kind war in Sachen wichtiger Personalentscheidungen schon immer der Oberloser.


Ich habe das damals natürlich auch nur aus der Presse verfolgt. Aber Kind hatte für mein Empfinden damals keine andere Wahl. Slomka hatte den legendären Erfolg, stand sozusagen im Zenit, galt als der Heilsbringer und Erfolgstrainer, dann noch der Fake mit dem FCB. So konnte Slomka sicherlich die Vertragsbedingungen diktieren, vermute ich. Zuerst sah ich es auch als total notwendig an, Slomka zu halten. Im Laufe dieser Episode keimten aber gegen Ende meine ersten Zweifel auf.

Ich dachte ursprünglich, Slomka würde sein Bleiben auch mit sportlichen Bedingungen (Perspektiven), seinen Arbeitsbedingungen verknüpfen - neue Spieler, neue Trainer oder so. Kam da eigentlich jemals irgendwas? Oder ging es ihm nur um Geld und relative "Unkündbarkeit"?

Das mit dem besten Saisonstart aller Zeiten ist wieder das Ding "Ergebnisfußball versus Spielkultur". Dass bereits in der Vorsaison wesentlich mehr Spiele mit Glück gewonnen worden sind, als mit Pech verloren gingen, setzte sich so bis gegen Hoffenheim fort - vor allem dank Schiedsrichterentscheidungen die 96 zugute kamen.

Und das Gebilde Pogatez/Haggui in der IV war doch zwei Saisons relativ erfolgreich, oder nicht? Patzer gab es ja von einigen Spieler, nicht nur von den beiden.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 13.11.2013 01:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 01:08 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Mit seinem sehr bemerkenswerten Beitrag hat Watcher eine gute Diskussion angeschoben. Ergänzend dazu zwei, drei Aspekte:

Bochum war die Einheit zwischen Anhängerschaft, Mannschaft - und Trainer. Nie vorher und (jedenfalls bis heute) nie nachher habe ich so etwas erlebt. Seine Verkörperung fand das Ganze im sich in Freude auflösenden Weinkrampf von Fromlowitz.

Die Saison danach war Freude pur. Auf dem Platz und auf den Rängen. Eine hin und her wogende, mitunter ekstatische Kraft erfasste Spieler und Fans. Der Kulminationspunkt war in Andalusien erreicht.

Daran haben viele ihren Anteil, wesentlich der Trainer.

Das bleibt unvergessen.

Und das ist der Grund, weshalb ich lange meine Klappe gehalten habe. Auch noch, als die Entwicklung unübersehbar in eine falsche Richtung lief. (An dieser Stelle ist es überflüssig, das alles noch einmal aufzumetern.)

Unterdessen ist es die Sache mit der Einheit schon lange vorbei; Unverständnis, Gegrummel, Ärger und achselzuckende Gleichgültigkeit nehmen zu. Mehr und schlimmer noch: Freude ist kaum noch spürbar. Es läuft eiskalt und aalglatt zugleich.

Und jetzt stimmen auch die Ergebnisse nicht mehr.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 08:18 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
M. E. ist genau die fehlende Einheit, das fehlende an "einem Strang ziehen" das Problem.
Der Trainer erreicht das Team nur bedingt, denn sonst würden einige Dinge schon längst abgestellt sein.
Warum ist das so?
Dass die Anhängerschaft gespalten ist, sieht man an der Pyrodiskussion und an dem Verhalten einiger "Fans". Wie soll da ein "wir" aufkommen?

Wie bekommt man es hin, dass alle wieder zusammenarbeiten, denn nur so kann es funktionieren?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 08:27 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Danke, El Filigrano, du fasst in wenigen Sätzen zusammen, wofür ich ein bisschen mehr brauche. ;-)

Genau diese Entwicklung sehe ich auch so, und genau die Abkehr davon. Auch ich habe lange die Klappe gehalten, weil ich Slomka eigentlich für intelligent genug gehalten habe, dies für sich zu reflektieren.

Aber offensichtlich hat Slomka andere Prioritäten für sich gesetzt. Wann und wie, haben Kuhburger, Kev188 und Kokomiko für mich sehr treffend ergänzt. Vor allem dies bringt es auf den Punkt:

Kev188 hat geschrieben:
Demzufolge scheitert Slomka hier dann nur an sich selbst, Kuhburger?
Würde ich, nach einiger Überlegung, sogar zustimmen.


Genau das.

Ich hatte bei dem Wort "Reißbrett-Trainer" den einsamen Feldherren vor Augen, der neue Spielzeugsoldaten auf der Taktik-Karte verschiebt und keinerlei Rücksicht mehr auf die soziale Hygiene innerhalb seines Teams nimmt. Seine einzige Hoffnung schien die zu sein: Andreasen wird's schon richten.

Ich biete euch eine Wertung an: Mich erinnert Slomkas Entwicklung fatal an die Entwicklung von van Gaal in München.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 09:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
RR hat geschrieben:
...
Dass die Anhängerschaft gespalten ist, sieht man an der Pyrodiskussion und an dem Verhalten einiger "Fans". Wie soll da ein "wir" aufkommen?

Also das ist jetzt aber die Schuld von Martin Kind... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 09:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hmh. Watcher. Ich habe mir recht häufig das Training angeschaut. Die Arbeit von Düwel war irgendwie anders als die von Nestor. Unter Düwel wurde es häufiger mal laut, Anfeuerungen und so - Unter Nestor wirkt alles irgendwie technokratischer, sachlicher. Auch betreute Düwel in den Trainingsspielen die B-Elf, die so manches Mal gewann... :wink: - Um Mißverständnissen vorzubeugen: Das soll nicht heißen, dass ein Trainer gegen den anderen gewann. Mein Eindruck war einfach, dass Düwel die Mannschaft mehr "gekitzelt", mehr angetrieben hat als es heute geschieht. So zumindest mein Eindruck.

Ich glaube so ein Mann fehlt an Slomkas Seite. Der kann nicht alles selbst erledigen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 09:59 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Es ist nicht möglich, gegen subjektive Gefühle zu argumentieren. Wenn Du aber schon den Zeitraum "ein Jahr" nennst: Fakt ist: 96 hatte den besten Saisonstart aller Zeiten

Richtig.
Seit 1896....................................
:dance: :dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 10:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nicht mehr, Paul, nicht mehr.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 10:04 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Sehr anständige sachliche Diskussion hier! :nuke:

Mir fällt auf, dass Slomka sich offensichtlich anders entwickelt hat, als es seine Mannschaft getan hat. Das meine ich erstmal wertfrei und nicht despektierlich. Ich halte ihn nach wie vor für einen überdurchschnittlich guten Trainer, nur ob er das für 96 in der derzeitigen Phase sein kann, habe ich meine Zweifel.

Er hat sich vom Jugendtrainer über den sogenannten Konzepttrainer und dann durch seine Erfolge zu einem Trainer gewandelt, der in jedem Jahr international spielt. Nicht nur medial vertritt er seinen Verein exzellent mit unverbindlichem Charme, sondern er agiert auch auf dem Platz so. Für mich erklärt sich so der Hang zu fertigen Spielern, der große Kader und große Stab und die schon fast Unlust dazu, taktische Finessen und Zeitintensive Aufbauarbeit zu leisten. Nicht umsonst war er kurz davor bei WOB zu unterzeichnen, wo er so aus dem vollen hätte schöpfen können. Bei den Bayern ohnehin. Kurzum: Vermutlich wäre er bei einem Verein mit großen personellen und finanziellen Möglichkeiten sehr erfolgreich.

96 hat diese Möglichkeiten (noch) nicht, wird sie vielleicht nie haben. Der Verein steckt in einer anderen Phase. Das kann man Slomka nicht vorwerfen, nur müßte er sich darauf einstellen, sich sozusagen rückbesinnen auf die vielen guten Dinge, die er nach Roberts Tod richtig entschieden hat. Damals hat er den vorhandenen Spielern durch Fitness bolzen die Zeit genommen, zuviel nachzudenken und ein einfaches, aber sehr effektives Sytem entwickelt, dass die Jungs umsetzen konnten. Es wäre im Moment die Zeit dazu, einen ähnlichen Weg zu wählen und vorzugeben, aber anscheinend ist ihm das mittlerweile zu trivial und wäre ein persönlicher Rückschritt. Ich fände es ein Zeichen seiner Größe.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 10:20 
Paul Bombe hat geschrieben:
Fakt ist: 96 hatte den besten Saisonstart aller Zeiten


Fakt für mich ist, die Spielweise war bei den besagten Heimsiegen oft wenig überzeugend, 96 Gegner waren zudem gehandicapt durch Platzverweise. Alles in allem gab dies wenig Anlass zur Hoffnung, dass das auf diese Art und Weise noch lange gut gehen wird.

Die Vertretet der "Ergebnisfraktion" sollten langsam einsehen, dass sie mit dem nackten Verweisen auf die Spielausgänge (das was als Fakt hochgehalten wird - sicherlich eine einfache Art, Fußball zu bewerten) bei den Menschen, die die ganzen 90 Minuten in den Blick zu nehmen versuchen, keinen Blumentopf gewinnen werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.11.2013 10:38 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Hmh. Watcher. Ich habe mir recht häufig das Training angeschaut. Die Arbeit von Düwel war irgendwie anders als die von Nestor. Unter Düwel wurde es häufiger mal laut, Anfeuerungen und so - Unter Nestor wirkt alles irgendwie technokratischer, sachlicher. Auch betreute Düwel in den Trainingsspielen die B-Elf, die so manches Mal gewann... :wink: - Um Mißverständnissen vorzubeugen: Das soll nicht heißen, dass ein Trainer gegen den anderen gewann. Mein Eindruck war einfach, dass Düwel die Mannschaft mehr "gekitzelt", mehr angetrieben hat als es heute geschieht. So zumindest mein Eindruck.

Ich glaube so ein Mann fehlt an Slomkas Seite. Der kann nicht alles selbst erledigen.

Ich hab mit Norbert Düwel en paar sehr gute Gespräche gehabt. Ich kann nur sagen das er extrem Menschlich war und ein echter Kumpel Typ ist.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 640 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 637, 638, 639, 640, 641, 642, 643 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: