Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 66 von 138 | [ 2743 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 138  Nächste
 Steven Cherundolo Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2009 11:32 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2007 12:09
Beiträge: 1300
Wohnort: Hamburg/Hannover


Offline
Der Vorschlag, mit einem speziellen Trikot zum Gedenken an die verstorbene Nummer 1 zu spielen, sei von Steven Cherundolo gekommen und von der Mannschaft, die unbedingt zeigen möchte, dass Robert einer ihrer war, einstimmig beschlossen worden.

:nuke:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2009 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
Ich habe gelesen, Cherundolo ist verletzt und wird gegen die Bayern wohl ausfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2009 21:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Wo denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2009 22:31 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
Gute Frage...ich dachte, hier hätte jemand Infos...ich such mal

Edit: http://www.11freunde.de/newsticker/125976/hannover_bangt_um_einsatz_von_cherundolo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2009 22:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Schönen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2009 23:20 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Vol(l)96 hat geschrieben:
Gute Frage...ich dachte, hier hätte jemand Infos...ich such mal

Edit: http://www.11freunde.de/newsticker/125976/hannover_bangt_um_einsatz_von_cherundolo

Genauer: Sehnenreizung am Knie! USA sah am Donnerstag bei der Autogrammstunde noch ziemlich gekickt aus. Er kann z. Zt. nicht mit der Mannschaft trainieren. Ob er eingesetzt werden kann wird am Samstag entschieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2009 19:53 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Heute mal 1-2 gute Offensivaktionen.Sonst aber für mich schwach wie fast immer in den letzten Jahren.Ich finde ,dass er langsam weg muss.Seit 2 Jahren wird er deutlich schlechter,er bringt nach vorne fast nie was und seine Abwehr-und Abspielfehler sind zu zahlreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2009 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Auch hier ist es Zeit, mal das Personal zu wechseln. Dann lieber den Görlitz!

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2009 21:37 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Aus falschem Thread verschoben:

Eule hat geschrieben:
Kürzlich hatte ich zu Steven Cherundolo einen Beitrag in Bearbeitung. Am Schlusssatz angekommen, wurde ich von einem Trainer per Telefon mit der Nachricht konfrontiert, Robert Enke sei gestorben. Über den Schock, man wird es verstehen, war auch der Beitrag irgendwie weg.

Also, hier noch mal ein Versuch:

Seit einiger Zeit nehme ich die Gelegenheit wahr, in meinem Dunstkreis tätige Trainer nach den Eindrücken zu fragen, die sie von Steven Cherundolo haben.

Zu meiner Überraschung bekomme ich durchweg nur positive Signale. Ein Spieler, heißt es, der verletzungsfrei eigentlich immer Leistung abruft, einen soliden Hintergrund in technischen und läuferischen Dingen aufweist, am Ball nicht in Hektik verfällt und auch schon mal die Grundlinie erreicht sowie durchaus an guten Tagen auch gute Flanken schlagen kann.

Bei allen Gesprächen kamen wir schnell auf die andere Seite zu sprechen. So einheitlich wie die Brauchbarkeit Cherundolos gesehen wird, wurde Kocka Rausch mit weit weniger guten Einschätzungen versehen.

Fand dieses Ergebnis irgendwie interessant und in vielen Teilen auch nachvollziehbar.

Bei Cherundolo sehe ich persönlich den Nachteil, dass er sich im Spiel zu oft animiert sieht, einem Kollegen beim Zweikampf beispringen zu wollen. Will man es für ihn günstiger ausdrücken, könnte man diese Tatsache mit dem Begriff Doppeln anfüttern.

Umso brenzliger es in Strafraumnähe oder im Strafraum wird, entfernt sich der gute Cherundolo zu oft von dem gegnerischen Spieler, den er im situativen Idealfall per Zuordnung auf den Füßen stehen müsste. Oft reicht seine Schnelligkeit, um gerade noch einen solchen Patzer ausgleichen zu können. Trägt er eine zuvor gemachte Länderspielreise oder eine Verletzung mit sich herum, erleben wir diese Schwäche halt etwas häufiger als sonst üblich, weil der Konzentrationspegel nicht die besten Werte aufweist.

Bei dieser Betrachtung sollten wir auch nicht den Stand vergessen, den die Bundesliga allgemein im internationalen Vergleich im Spiel gegen den Ball immer noch aufweist. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind wir in der Raumbeherrschung noch lange nicht so weit wie beispielsweise Inter Mailand mit seinem eigenwilligen Star-Coach.

Hat der Gegner den Ball, nehmen alle Inter-Spieler - wie von Geisterhand gesteuert - blitzschnell ihre optimale Position ein. Die Position, die dem ballführenden Spieler keine Möglichkeit lässt, den Ball in die Gefahrenzone zu bringen. Es gelingt im Idealfall höchstens ein Abspiel dorthin, wo der Ball hergekommen ist. Man kann ein Maßband anlegen, so fein abgestimmt sind die Abstände im Raum und zum Gegner.

Auch interessant dabei: Richtig heftig den Zweikampf suchen - ist nicht, da wird lieber gestellt und eng gemacht, als die Knochen hingehalten oder gar eine gelbe Karte in Kauf genommen. Einzige Alternative: Der Balleroberer ist schneller an der Kugel und die beschriebenen Zuordnungen brauchen nicht mehr greifen.

In der Bundesliga gibt es noch Trainer, die das Doppeln bei ihrer Spielführung vorsehen, weil sie das Thema Raum kaum beherrschen und bei den Erklärungen überfordert sind. Wer unsere Bundesligisten im internationalen Vergleich richtig beobachtet, wird mir zustimmen. Selbst Werder Bremen fällt hier oft mächtig negativ auf. Einzig Bayern München ist in Normalform nahe an dem dran, was Inter Mailand in dieser Hinsicht auszeichnet. Von den aufstrebenden Trainern sehe ich nur Bruno Labbadia, der zurzeit das Inter-Vorbild im Auge zu haben scheint. Der beste Umsetzer bei ihm: Boateng.

Zurück zu Cherundolo: Lässt man die Verteidiger in der Bundesliga Revue passieren und den internationalen Standard im Spitzenfußball an sich vorbeiziehen, müssen wir den Spieler Cherundolo nicht unbedingt vom Hof jagen. Er findet sich in guter Gesellschaft und kann mit seiner Handlungsschnelligkeit und auch sonstigen Schnelligkeit an guten Tagen seine Fehler wenigstens selber ausbügeln.

Mist, sehe gerade, bin irrtümlich im Lala-Fred gelandet. Kann ein Mod bitte helfen...

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 06:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
tja, bochum hat uns leider nur zu deutlich aufgezeigt wo 96s größte angriffsfläche ist: die beiden außenverteidiger! mit schnellen, technisch versierten außenspielern, ist 96 kinderleicht zu knacken. 96 rückt ziehmlich weit auf, und versucht das spiel vom eigenem tor fernzuhalten. bei den vielen unnötigen ballverlusten hat es der gegner dann recht einfach zu guten chancen zu kommen. wenn man dieses "system" versucht zu spielen, müssen die aussenverteidiger die bälle auf ihrer seite klären, egal ob durch abgrätschen, oder ein foul. wenn sie sich umspielen, oder überlaufen lassen, und der gegnerische spieler erstmal in den rücken der abwehr gelangt, ist das praktisch nicht mehr zu verteidigen.

ich habe rausch letzte saison besser gesehen, auch wenn es dort schon vereinzelte aussetzer gab, hat er im schnitt doch recht unbeschwert gespielt. diese saison stellt sich das ganz anders dar, und das obwohl mit djakpa eine schnelle alternative kam. hier kann ich aber auch bergmann von der kritik nicht ausnehmen, denn rausch war gegen bochum schon in halbzeit eins am wackeln, und mit der einwechselung von freier hätte ich spätestens umgestellt. dessen qualitäten sind doch bekannt, da hätte ich mir den schnelleren und wendigeren djakpa als gegenspieler gewünscht, gerade wo dieser im spiel nach vorne auch nicht zu überzeugen wußte. so zumindest konnte man die uhr danach stellen, bis die bochumer dies erfolgreich ausnutzen.

auf der anderen seite sah steve ähnlich blass aus epalle aus, so schnell und wirbelig wie der ist muß man den einfach mit rustikaleren mitteln stellen. da nutzt es nichts mitzulaufen, und zu hoffen das der gegenspieler sich mal verdribbelt um dann den ball aufnehmen zu können.
aber steve hatte samstag auch eine der wenigen szenen, in denen er mal bis hinter die abwehr kam, und schaudraff präzise auflegte - das gibt es aber leider auch nicht oft zu bewundern. unglaublich viele pässe landeten die letzten spiele ohne jegliche not und bedrängnis im seiten, oder toraus. vielleicht resultiert daraus auch der klägliche versuch die spieleröffnung vorranging über schulz einzuleiten - das ist leider gar keine gute idee.

zusammenfassend zu außen denke ich, dass man mit beiden so nicht spielen kann, wenn der gegner gute offensive außen hat. wir rücken weit auf und versuchen bei ballverlust überaus oft auf abseits zu stellen. tut uns der gegner dann nicht den gefallen in diese falle zu tappen, sondern hat die spieler um über außen zu kontern sind wir erledigt. hätte heynkes den kiesling im leverkusenspiel mehr über rechts, statt wie geschehen durch die mitte kommen lassen, da wäre das spiel bestimmt auch anders ausgegangen.
bergmann muß auch mal umstellen, und das system dem gegner anpassen! manche dinge sind ziemlich offensichtlich, und da bringt es wenig weiterhin zu versuchen dem gegner das eigene spiel mit der brechstange aufdrücken zu wollen. da muß man besser mal die eigenen schwachstellen akzeptieren, und demendsprechend auch wenigstens versuchen eine lösung zu finden. konkret im bochumspiel hätte ich rausch rausgenommen, djalpa zurückgezogen und rama links auflaufen lassen, welcher seine guten szenen für 96 auf dieser seite hatte.
die trainer der liga haben jetzt zumindest genug anschauungsmaterial, um ihre mannschaften auf unsere schwächen einzustellen, und einige engagierte "mit den entsprechend talentierten außenspielern in den eigenen reihen" werden dies auch gnadenlos für ihre zwecke ausnutzen. da sind jetzt kreative alternativlösungen von unserem trainer gefagt, da ich leider keine neuzugänge mehr erwarte - keine lust mehr da wieder enttäuscht zu werden.

um den vergleich unserer abwehrspieler abzurunden möchte ich noch anführen, das es in der liga wesentlich mehr gute rechtsfüße als linksfüße gibt, dies spielt in zweierlei richtung eine rolle bei der beurteilung. logisch, das rechts die rechtsfüße, und links die linksfüßler spielen, um zum flanken nicht jedesmal umlegen zu müssen um nach innen zu flanken.
in der bundesliga gint es sehr wenige gute linksfüße, sodaß cherundolo wesentlich seltener gegen einen richtigen kracher verteidigen muß. hat der gegner einen rechtsfuß auf seiner seite sieht steve eher gut aus, da er dann "meist" schnell genung ist, da sein gegenspieler halt erst den bogen nach immen gehen muß um den ball nach innen zu bringen.
da hat es rausch meist schwerer, da auf seiner seite fast jeder klub gut besetzt ist. das soll nichts beschönigen, seine leistung diese hinrunde finde ich sehr enttäuschend. und ich hatte mir, nach der letzten ganz guten saison als neueinsteiger, eine leistungssteigerung, und keinen einbruch erwartet. ich frage mich langsam, ob bei rausch technische grundfähigkeiten fehlen, sieht ja manchmal schon sehr unbeholfen aus, oder was da sonst für ein problem vorliegt. wenn rausch nicht langsam die kurve wieder kriegt, dann muß djakpa wieder hinten spielen, sonst werden wir uns noch oft die haare raufen.
und letztendlich ist es wohl fast unmöglich einen alternativen linksverteidiger zu verplichten, so rar sie sind, so gesucht sind sie nunmal auch von allen anderen vereinen. so wundert es nichtmal, das andere klubs ein auge auf rausch geworfen haben, doch diese aufmerksamkeit wird auch wieder verebben, wenn er bei seinen jetztigen leistungen stagniert.

(über spielsysteme, inter, unser "talent" rama können wir dann besser andere threads nutzen um die winterpause sinnvoll zu überbrücken. ich befürchte, dass hier sonst wenig lesenswerte beiträge zu finden sein werden.
eule, du hast ja z.B. mal bei der verpflichtug ramas geschrieben, dass er nur durch den trainer zu stoppen sei. der trainer hat zwar gewechselt, aber selbst bei unserem arg gebeuteltem kader kam er kaum zu einsatzzeiten, und damit zu keiner entwicklungsmöglichkeit. würde mich sehr freuen auch weiterhin deine teils doch leider recht seltenen einschätzungen lesen zu dürfen.
ich habe am wochenende erst wieder zu ohren bekommen, wie unglücklich es von 96 war sich von markus olm zu trennen, seitdem scheint es in allen nachwuchsberichen immer mehr zu kranken - da mußte ich natürlich gleich an dich denken :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009 18:13 

Registriert: 07.09.2007 01:33
Beiträge: 170


Offline
Alles erdenklich Gute zum Hochzeitstag, Steven! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009 20:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Bild Willkommen im Hafen der Ehe, USA! Bild
    Alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg mit Mandy!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009 23:52 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Gratulation zur Hochzeit!

Interessant auch die Überlegungen zum Positionsspiel im Thread weiter oben. Was Rausch betrifft, muß ich Euch aber doch etwas bremsen. Der Junge ist 19! Eule, wie viele 19-jährige sind denn überhaupt Stammspieler in der Bundesliga? Kommt man auf mehr als 10?

Cherundolo hat ihm ungefähr 10 Jahre Erfahrung voraus. Mir fiel bei Cherundolo bei den Trainings-Wettkämpfen auf, daß er ein guter Athlet ist. Wenn es z.B. Sprintwettkämpfe gab mit "Endausscheidung" (also immer drei gegeneinander, dann wieder Gruppen mit den besten drei usw.), war er ganz vorne dabei.

Die Länderspielreisen sind eine Belastung, durch die er oft lange Zeit nachher nicht mehr bei 100% gespielt hat.

Was das Stellungsspiel betrifft, ließ Bergmann in der U23 immer sehr bewußt doppeln. Ob er auch diese Positionsspiele drauf hat, von denen Eule oben berichtet, ist fraglich. Klopp hat doch im Interview siehe Presse-Thread auch von der "Positionstechnik" gesprochen, ist damit dasselbe gemeint wie bei Inter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27083
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Bild Willkommen im Hafen der Ehe, USA! Bild
    Alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg mit Mandy!


Ich schließe mich da an.

Aber Mandy? Kommt das Mädel aus der ehemaligen DDR?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2009 00:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Fragen wir doch einfach mal Karel Gott. Oh Mandy oh Mandy... :wink:

Alles Gute und viel Glück!

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2009 00:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12006


Offline
Ist ja schon gut, dass sie nicht Jackeline oder Schantall heißt. :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2009 01:34 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Okayokayokay.

Aber die Tätärä hat auch eine Katarina produziert. Klares Weltniveau.

Ein US-Journalist schrieb oder sagte über jene Kati ohne Gewehr (freihändig zitiert):

„Wenn dies das Gesicht des Sozialismus ist, dann trete ich morgen in die Partei ein.“

Ein Haus gepflanzt und einen Baum gezeugt hat unser Stevie ja nun schon. Viel fehlt nicht mehr, dann wird er eingebürgert.

Glückwunsch und alles Gute!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2009 02:11 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Hat einer eine Statistik zur Hand, die Hochzeiten mit der Leistungsentwicklung in Bezug setzt? Wenn ihm das private Glück auf dem Platz etwas helfen würde, hätte ich jedenfalls nichts dagegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2009 02:15 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Da brauchst Du nur Otto Rehagel fragen.Der woltte immer das seine Spieler verheiratet sind.
Als Ehemann zieht man nicht mehr so oft um die Häuser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2009 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:

Aber Mandy? Kommt das Mädel aus der ehemaligen DDR?

Keine Ahnung oder kannst Du aus dem Nachnamen Rosier die Herkunft herauslesen?

@André: Karel Gott? :shock: :arrow: Barry Mainilow ist am 2.1.2010 bei der kirchlichen Hochzeit angesagt.

@nocci96: Stajni ist ein gutes Beispiel, seit der mit Lenka verheiratet ist!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 66 von 138 | [ 2743 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: