Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 17:47 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 17:50 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
DudeH96, all das sind Fragen, die mir auch durch den Kopf gehen.
Aber wie schon bei Slomka bin ich jemand, der Veränderungen auf Schlüsselpositionen erst dann befürwortet, wenn es unausweichlich ist. Es geht nicht zuletzt auch um das Erscheinungsbild von 96 in der öffentlichen Wahrnehmung und um die Frage, ob man hier in der Lage ist, kontinuierlich und konzeptionell zu arbeiten.
Es kann nicht sein, daß wir (wieder) zu einem Club werden, der jedes (halbe) Jahr alles komplett über den Haufen wirft und vor sich hinwurstelt.
Man hat mit Korkut und seinen Assistenten anerkannte Fachleute geholt, die zumindest eine Idee von dem Fußball haben, für den 96 in den nächsten Jahren stehen soll.
Ob das am Ende (meinetwegen auch über den Umweg 2.Liga) von Erfolg gekrönt ist, kann doch keiner sagen.
Aber die anderen Fragen sind doch: hat eine "Feuerwehrmann" eine bessere Chance zur Rettung? Wer steht überhaupt zur Verfügung? Rehagel und Meyer sind doch Hirngespinste. Wenn es denn doch mit einem Feuerwehrmann klappen sollte - wie geht es dann weiter? Was will der Verein eigentlich? Wird man einen wie Andre Breitenreiter für unsere Sache gewinnen können, wenn man im Fall von Korkut gerade erst bewiesen hat, daß man keine Geduld für konzeptionelles Arbeiten hat?
Um es klar zu sagen: ich will nicht absteigen!!!
Aber die Idee mit dem Feuerwehrmann behagt mir nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 17:57 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
dudeH96 hat geschrieben: Ein paar Fragen hierzu:
Kann es denn nicht ganz einfach so sein, dass ein Trainer der über wenig Renüme verfügt, gestandene Profis nicht erreicht? Kann es nicht sein, dass ihm die Jungen seine Ansprachen nicht abkaufen oder noch anders, ihm mit ausbleibenden Erfolg nicht mehr vertrauen?
Natürlich ist es schade um den jungen Trainer, aber muss denn jung und unerfahren auch zwangsläufig zum Erfolg führen? Kann ein Projekt welches so kurz vor dem Absturz steht, nicht auch mal abgebrochen und für gescheitert erkärt werden? Kann sein, dann erlaube aber eine Gegenfrage: Wer von diesen Spielern verfügt denn über ausreichendes Renommee, sich eine entsprechende Haltung leisten zu können? Und wenn es so sein sollte, wäre auch das ein Grund, sie auszusortieren. Solche Charaktere nutzen einer Mannschaft nicht viel.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:01 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
kerze hat geschrieben: DudeH96, all das sind Fragen, die mir auch durch den Kopf gehen.
Aber wie schon bei Slomka bin ich jemand, der Veränderungen auf Schlüsselpositionen erst dann befürwortet, wenn es unausweichlich ist. Es geht nicht zuletzt auch um das Erscheinungsbild von 96 in der öffentlichen Wahrnehmung und um die Frage, ob man hier in der Lage ist, kontinuierlich und konzeptionell zu arbeiten.
Es kann nicht sein, daß wir (wieder) zu einem Club werden, der jedes (halbe) Jahr alles komplett über den Haufen wirft und vor sich hinwurstelt.
Man hat mit Korkut und seinen Assistenten anerkannte Fachleute geholt, die zumindest eine Idee von dem Fußball haben, für den 96 in den nächsten Jahren stehen soll.
Ob das am Ende (meinetwegen auch über den Umweg 2.Liga) von Erfolg gekrönt ist, kann doch keiner sagen.
Aber die anderen Fragen sind doch: hat eine "Feuerwehrmann" eine bessere Chance zur Rettung? Wer steht überhaupt zur Verfügung? Rehagel und Meyer sind doch Hirngespinste. Wenn es denn doch mit einem Feuerwehrmann klappen sollte - wie geht es dann weiter? Was will der Verein eigentlich? Wird man einen wie Andre Breitenreiter für unsere Sache gewinnen können, wenn man im Fall von Korkut gerade erst bewiesen hat, daß man keine Geduld für konzeptionelles Arbeiten hat?
Um es klar zu sagen: ich will nicht absteigen!!!
Aber die Idee mit dem Feuerwehrmann behagt mir nicht. Ich bin weiß Gott keiner der "Trainer raus" brüller. Allerdings was gestern da geboten wurde, war doch ein Offenbarungseid par excellence. Da geht nichts mehr. Schlechter und Hilfloser geht nicht. Mit Hilflos meine ich durchaus TK. So wirkte er auf mich und wahrscheinlich auch auf die Mannschaft. Was doch eine ganz wichtige Frage ist, was will TK denn jetzt ändern, was er vorher nicht schon probiert hat? Was außer Durchhalteparolen soll denn noch kommen? Konzepttrainer finde ich gut, aber ich vermisse das Konzept, man sieht keins. Wo oder was ist der Plan? Ich glaube es muss alles dafür getan werden, dass wir nicht absteigen. Das muss doch absolute Priorität haben und deswegen kann es meiner Meinung nach nur mit einem Feuerwehrmann gehen der uns rettet weil der die Mannschaft kurzfristig erreicht.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:03 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Ich könnte mir vorstellen Cherundolo in einer fast gleichgestellten Position an die Seite von Korkut zu stellen. Aufstellung und rein sportliche Entscheidung verbleiben bei Korkut. SC wird das Bindeglied zur Mannschaft der in den letzten Spielen für Motivation und Gesprächs/Stimmungshygiene in der Kabine zuständig ist.
Es geht nicht mehr darum gut zu spielen sondern nur noch irgendwie Punkt zu sammeln.
Wenn man den Klassenerhalt schaffen sollte ,muß schnell ein Konzept für die kommende aufgestellt werden was auch personelle Entscheidungen im Trainer/Betreuerstab sowie Managment beinhaltet.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:04 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
ja, diese idee hätte was 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Find ich auch! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:25 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13476
|
Ich sehe momentan zwei Möglichkeiten : Entweder wir steigen mit korkut ab, und suchen uns Dann in Ruhe einen guten Trainer für den Wiederaufbau, Oder wir finden einen Retter vor dem Hamburg Spiel. Danach ist es mMn zu spät.
Gruß WM
Oder es geschieht ein wunder und wir gewinnen gegen Hamburg. Aber das ist eher unwahrscheinlich.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:41 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
Wir haben TK als Trainer mit wenig Erfahrung aber viel Perspektive geholt, so zumindest das Statement von MK, DD und anderen Experten (Löw) zur Verpflichtung. D.h. er hat (soll) taktisch was drauf (haben), muss aber Mannschaftsführung etc. noch lernen. Wenn das stimmt, dann kann TK gerade eine Menge Erfahrung (Abstiegskampf, Formtief, Stimmungstief, Medien) als Trainer sammeln, die ihm in seiner Karriere noch weiterhelfen werden.
Wenn MK und DD also noch vor 3 Monaten überzeugt waren, dass er ein Trainer mit Perspektive ist, so muss man dann auch den Mut haben, das jetzt durchzuziehen und TK auch öffentlich zu stärken und ihm auch als Zweitligatrainer die Treue halten. Wenn man nicht den Mut hat, die selbstgewählte und auch als solche bezeichnete "mutige" Entscheidung auch durchzustehen, hätte man diese nicht treffen dürfen! Wenn sich DD und MK also geirrt haben, dann müssen sie selbst die Konsequenzen ziehen, allen voran DD!!
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27040 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mir ist das alles zu negativ, was hier z.T. über Korkut abgelassen wird. Warum? Der hat einfach Pech! Ihm bricht der einzige Stürmer mit Bundesliganiveau weg. Dazu Sobiech, den ich auch noch für wesentlich besser halte als Rudnevs. Die 3 Tore hätte der auch geschafft und mit dem Ball stolpert der längst nicht so durch die Gegend. D.h. bei 4-4-2 haben die Gegner doch nur mit 8 Feldspielern zu tun, auf die sie aufpassen müssen. (Didier muß ich in Schutz nehmen, weil der lange verletzt war). Dazu kommen noch die "Kampfschweine" Huszti und Bittencourt. Und nun soll irgendein Feuerwehrmann da irgendwas besser machen können? Vielleicht laufen sie für ein Spiel etwas schneller, aber die Probleme sind doch nicht weg. Die hat das Dreigestirn, dass die Mannschaft zu Saisonbeginn zusammengewürfelt hat, verursacht. Die Fehler, die Korkut macht (Marcelo oder warum nicht 4-5-1) würden vermutlich viel weniger ins Gewicht fallen wenn wir noch einen brauchbaren Stürmer hätten. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass wir z.B. mit Diouf bis zum Schluß nur 1:1 gegen Lev gespielt hätten? Und dann patzt auch noch der Torwart! @visionmaster: 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 07.04.2014 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:50 |
|
|
Sehr weise und richtige Worte, visionmaster. Leider wird das hier nicht passieren. Es steht doch schon das HSV Ultimatum im Raum. Kind zieht auch am vorletzten Spieltag noch die Reißleine, wenn er meint das würde die Chance auf 10% erhöhen, den Abstieg zu vermeiden. Erfolgsorientiert halt.
Am Ende kommt dann noch die Floskel "damit wir uns nicht vorwerfen lassen müssen, nicht alles versucht zu haben".
|
|
Nach oben |
|
 |
Mirs1977
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 18:52 |
|
Registriert: 11.03.2005 10:57 Beiträge: 275 Wohnort: Hannover city
|
Leichtathlet hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen Cherundolo in einer fast gleichgestellten Position an die Seite von Korkut zu stellen. Aufstellung und rein sportliche Entscheidung verbleiben bei Korkut. SC wird das Bindeglied zur Mannschaft der in den letzten Spielen für Motivation und Gesprächs/Stimmungshygiene in der Kabine zuständig ist.
Es geht nicht mehr darum gut zu spielen sondern nur noch irgendwie Punkt zu sammeln.
Wenn man den Klassenerhalt schaffen sollte ,muß schnell ein Konzept für die kommende aufgestellt werden was auch personelle Entscheidungen im Trainer/Betreuerstab sowie Managment beinhaltet. stellt sich die frage, ob die mannschaft SC respektiert als gleichgestellten trainer. gestern spieler, heute trainer? schwierig.
_________________ 96 kannste drehen und wenden wie Du willst.. es wird sich nie was ändern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:02 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Mirs1977 hat geschrieben: Leichtathlet hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen Cherundolo in einer fast gleichgestellten Position an die Seite von Korkut zu stellen. Aufstellung und rein sportliche Entscheidung verbleiben bei Korkut. SC wird das Bindeglied zur Mannschaft der in den letzten Spielen für Motivation und Gesprächs/Stimmungshygiene in der Kabine zuständig ist.
Es geht nicht mehr darum gut zu spielen sondern nur noch irgendwie Punkt zu sammeln.
Wenn man den Klassenerhalt schaffen sollte ,muß schnell ein Konzept für die kommende aufgestellt werden was auch personelle Entscheidungen im Trainer/Betreuerstab sowie Managment beinhaltet. stellt sich die frage, ob die mannschaft SC respektiert als gleichgestellten trainer. gestern spieler, heute trainer? schwierig. wenn die Mannschaft das nicht respektiert in der momentanen Situation, ist sie wirklich der charakterlose Söldnerhaufen, den viele annehmen. Auf persönliche Befindlichkeiten kann und darf nun nicht mehr Rücksicht genommen werden. Die Frage die sich mir eher stellt ist, ob Stevie Cherundolo das machen möchte.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:14 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Kuba libre hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber dieses Foto, wie Korkut mit dem Megaphon über den Zaun hängt, um die Massen zu beruhigen, will mir nicht mehr aus dem Kopf.
Würde ich als Spieler das mit ansehen müssen: Ich würde mich in Grund und Boden schämen, diesen Mann in so eine verzweifelte Lage zu bringen. Das war würdelos! Korkut hat Respekt verdient, dass er vieles versucht, was vermutlich zur Zeit kaum funktionieren kann. Er hat gestern Charakter bewiesen.
Ich denke im Hinblick auf Hamburg kann man den Haufen jetzt nur noch an Ihrer Ehre packen, um sie zu motivieren. Steht gefälligst auf, wenn ihr Profis seid und auch nur einen Funken Anstand besitzt! Ihr seid diesem Mann etwas schuldig, der sich selbst gestern noch vor Euch stellte, obwohl keiner das verdient hat! Ja, mir tut das im Herzen weh. Und Bittencourt hat geweint. Tränen kann man nicht vortäuschen, und auf dem Platz zeigt er seine Leistung. Für ihn tuts mir auch Leid. Auch für andere Arschaufreißer wie Stindl und Huszti und Andreasen. Doch die stecken das sicher besser weg. Ja und Chong Carlos würde jetzt wohl sagen das ist ein Männersport wir brauchen einen Motivator wie Mike Tyson und Bla und Blubb, aber ich bezweifle dass das so einfach ist. Hier ist etwas mehr Feingefühl angesagt. Ja es sind Profis aber reines Draufhauen ohne Substanz wird uns in Liga 2 verfrachten.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:22 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
tobegerm hat geschrieben: Leider wird das hier nicht passieren. Es steht doch schon das HSV Ultimatum im Raum. Kind zieht auch am vorletzten Spieltag noch die Reißleine, wenn er meint das würde die Chance auf 10% erhöhen, den Abstieg zu vermeiden. Erfolgsorientiert halt.
Am Ende kommt dann noch die Floskel "damit wir uns nicht vorwerfen lassen müssen, nicht alles versucht zu haben". Ich weiß, aber ich wünschte unser Präsident und der Verein insgesamt würde mal mehr Rückrat zeigen. Nicht nur in dieser Situation. Das gilt im übrigen auch für einen Teil der Fans, warum waren nur so wenige gegen Anschi Ma... da im Rückspiel letztes Jahr? Das waren Stars die jetzt bei Chelsea und Co spielen - sorry ist ein anderes Thema.
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:35 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Was will der Verein eigentlich? ... wenn man im Fall von Korkut gerade erst bewiesen hat, daß man keine Geduld für konzeptionelles Arbeiten hat? Nach der Verpflichtung Korkuts sagte Kind sinngemäß, dass seine (Korkuts) Philosophie von der mannschaftlichen Entwicklung und die Art, wie er perspektivisch Fußball spielen lassen will, völlig überzeugt hätte und mit den Leitgedanken des Clubs übereinstimmt. Und zwar weitaus mehr als die Vorstellungen anderer Kandidaten. Außerdem passe er nahtlos in das Konstrukt und die Vorgaben des Vereins (wie immer die konkret aussehen mögen). Wenn das so ist - und solche grundlegenden Konzepte wechselt man nicht alle paar Monate - dann müsste der Verein konsequenterweise mit diesem Trainer auch in die zweite Liga gehen. Da habe ich allerdings so meine Zweifel, ob MK das wirklich durchziehen und für das Festhalten an einmal fixierten Grundsätzen den Preis eines Abstiegs zahlen würde.. Wenn nicht, wäre das wieder mal ein Beweis dafür, dass dieser Verein Kontinuität einfach nicht kann. Entscheiden möchte ich ein solches Szenario allerdings nicht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:36 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10514
|
Ich denke,das es eine sehr schwere Entscheidung ist,TK jetzt zu feuern oder nicht.Was ich aber nicht verstehe,das gar nichts passiert: -man kann jemandem TK zur Seite stellen -man kann einen Mentalcoach einfliegen -man kann einen neuen Kapitän bestimmen -man USA oder Lala einbinden -man kann ein Trainingslager machen..von mir aus mit nettem Mannschaftsabend -Kind kann statt Schatzschneider sich mal für die Restsaison einen anderen guten Berater holen -man kann den Kader reduzieren und/oder einen Spieler suspendieren Irgendwas ...nur bitte nicht nichts machen Wie schon bei Slomka reagieren Dufner und Kind nicht bzw zu spät
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:41 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Wenn das so ist - und solche grundlegenden Konzepte wechselt man nicht alle paar Monate - dann müsste der Verein konsequenterweise mit diesem Trainer auch in die zweite Liga gehen.
Ich habe das in der Form heute schon des öfteren gelesen, deswegen zitiere ich dich mal roter Bruder. Ich glaube nicht das TK zu MK gegangen ist und gesagt hat, es kann sein dass wir in Liga 2 neu anfgangen müssen. Dann wäre er nicht hier. Ich glaube auch nicht dass das was mit dem von MK vorgestellten Konzept gemeint war. Ein Abstieg kann keine Alternative sein!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:42 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Unser Verein hat einige Erfahrung mit drei oder vier Trainern in einer Saison, etwas gebracht hat es kein einziges Mal, nicht einmal einen kurzzeitigen psychologischen Effekt. Das habe ich auch bei anderen Vereinen so in Erinnerung, z. B. Rehagel bei Hertha. Dass es bei Hamburg und Stuttgart mit dem dritten Trainer bisher relativ gut läuft, ist die Ausnahme, aber durch sind die ja auch noch nicht. Also: keinen neuen externen Trainer, Kerze hat dazu alles Nötige gesagt. Die von Leichtathlet gebrachte Idee mit Korkut und Cherundolo finde ich im Prinzip gut, aber ob sie zu realisieren ist?
So oder so - wir werden, so meine Einschätzung - kein Spiel mehr gewinnen, oder wenn doch, dann mit einem Duselsieg wie bei Hertha. Das könnte mit Glück reichen. Ich sehe uns auf einem ähnlichen Weg wie Düsseldorf letzte Saison oder Frankfurt vor dem letzten Abstieg. Die Verunsicherung ist zu groß, außerdem scheint unsere Mannschaft als Gruppe nicht intakt zu sein. Da ist es ganz schwer, den Hebel noch umzulegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:46 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
96schweiz hat geschrieben: Ich denke,das es eine sehr schwere Entscheidung ist,TK jetzt zu feuern oder nicht.Was ich aber nicht verstehe,das gar nichts passiert: -man kann jemandem TK zur Seite stellen -man kann einen Mentalcoach einfliegen -man kann einen neuen Kapitän bestimmen -man USA oder Lala einbinden -man kann ein Trainingslager machen..von mir aus mit nettem Mannschaftsabend -Kind kann statt Schatzschneider sich mal für die Restsaison einen anderen guten Berater holen -man kann den Kader reduzieren und/oder einen Spieler suspendieren Irgendwas ...nur bitte nicht nichts machen Wie schon bei Slomka reagieren Dufner und Kind nicht bzw zu spät Das ist auch meine Denke... Ein Konzept vom Konzepttrainer wäre doch mal ein Anfang... 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
|