Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.09.2015 15:59 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Wenn wir im kommenden Spiel den Tabellenführer stürzen sollten durch Punktgewinn(e), dann wird sich die Mannschaft und der Trainer sowieso fürs erste aus der Diskussion nehmen. Sollte jedoch, was ich im Augenblick befürchte, die BVB die Punkte mitnehmen und nicht gerade einen Kantersieg in Hannover erlangen, werden danach die Spiele in Augsburg und gegen Stuttgart die Weichen für diese Saison stellen (und wohl auch für Michael Frontzek). Danach werden wahrscheinlich die erreichten Punkte über die weitere Entwicklung entscheiden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 08:05 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Je mehr ich drüber nachdenke, umso mehr tue ich mich schwer, Frontzecks Aussagen einzuordnen: Was soll die ständige Betonung die Erwartungen des Umfelds von 96 seien zu hoch? Das ist ja schon fast Propaganda. Es ist so erkennbar unwahr, dass es schon schmerzt. Beispielsweise hier im Forum hat keiner überzogene Erwartungen. - Ich habe auch live niemanden - in Worten: Niemanden! - gesprochen, der irgendwelche überzogenen Erwartungen geäußert hätte.
Frontzeck ist in dieser Hinsicht so sehr und leicht erkennbar auf der falschen Spur, dass ich mich frage, ob er auch in anderen Fragen überhaupt glaubwürdig ist. Sein großes HAZ-Interview hat für mich wenig bis keine Substanz. Schlechtes Entertaining. Mehr nicht.
Machen wir uns doch nichts vor: Ein Aufbruch sieht anders aus. Wo sind die (realistischen) Ziele, wie will man mit so einer Haltung (Aussendarstellung) das Umfeld, ganz zu schweigen von der Mannschaft, mitreißen? Defensives Gegurke, der verbale Rück- und Querpass - wie im Interview so auch auf dem Platz.
Mit dieser Haltung kann das nix werden. Spitzensport hat immer auch mit Motivation zu tun. Von Motivation jedoch keine Spur.
Ich lege mich jetzt mal fest: So wird er eine junge Mannschaft nicht begeistern können. Und ein Gedanke wird langsam klarer. - Kein ambitionierter Spieler, der neben Geld verdienen auch noch guten Fussball spielen will, wird unter diesen Voraussetzungen an die Leine wechseln wollen. Und dass wirft ein ganz anderes Licht auf die erfolgten Verpflichtungen von potentiellen Verstärkungen: Es wollte einfach keiner kommen! Und uns wird das als vernünftige Planung verkauft. ... Hihi - spätestens im Winter werden wir es wissen ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 08:46 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Oh je. Und nun die Aussagen in der Print HAZ:
Wir müssen noch ein paar Prozent drauflegen, wenn wir was holen wollen. - Hallo? Ein paar Prozent? Gegen den BVB? ... Mahlzeit. Und: Wir wollen uns stabilisieren, da kann ich nicht fünf- oder sechsmal wechseln. - Stabilisieren? Auf diesem Niveau oder wie jetzt? Das klappt doch gut: Auf Grottenniveau spielt die Mannschaft doch jetzt stabil. ... Es geht auch nicht um 5 oder 6 Wechsel. Es geht um die richtigen Wechsel!
Das ist doch allmählich Slapstick pur.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 09:11 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 09:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
MF sollte langsam eine lange Nase wachsen ! In welcher Welt lebt der eigentlich ? Vollkommen realitätsfern ! Dann dem hannoverschen Umfeld eine hohe Erwartungshaltung vorwerfen... Kein Wunder, das kaum ein Spieler nach Hannover wollte. Wobei ein einzelner Herr ja immer dröhnte - der Spieler will NUR zu uns 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 09:36 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
@Q Einige deiner Punkte teile ich, was ich mich aber frage, was bringt dir ein "Festlegen" zum jetztigen Zeitpunkt? Wäre es denn nicht viel entspannter, nicht festgelegt die nächsten Wochen zu erleben und dann entsprechend zu analüüsieren?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 09:58 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: : Es wollte einfach keiner kommen! ... Hihi - spätestens im Winter werden wir es wissen ... Laut Interview wollte jedenfalls Pizarro nicht zu uns wechseln. Innerhalb der Bundesliga gab es für ihn nur die Alternative nach Bremen zu gehen. Hat diesmal also mal nicht der DD oder MF verbockt. Recht haste, wenn du sagst, dass wir in der WP alle schlauer sein werden. Ich warte jetzt erstmal die Spiele gegen Augsburg und Stuttgart ab. Mit nicht allzu großer Wahrscheinlichkeit wird das Dortmund-Spiel schon über die Zukunft MF entscheiden.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 10:12 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Heute wird Kind in der Print-Bild aus der Sport-Bild zitiert. "Wir sollten in den nächsten Wochen eine klare Tendenz erkennen. Herr Frontzeck ist ein guter Trainer. Einen Abstieg kann ich mir aber schlecht vorstellen." Kind wird langsam nervös. Ein paar unzufriedene Trainingsrenter werden auch noch zitiert. Trainingsrenter 1 : "Der Präsident hat Qualität versprochen, aber diese vermissen wir." Trainingsrenter 2: "96 hat schlecht eingekauft." 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 10:21 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Kuhburger hat geschrieben: Machen wir uns doch nichts vor: Ein Aufbruch sieht anders aus. Wo sind die (realistischen) Ziele, wie will man mit so einer Haltung (Aussendarstellung) das Umfeld, ganz zu schweigen von der Mannschaft, mitreißen? Defensives Gegurke, der verbale Rück- und Querpass - wie im Interview so auch auf dem Platz. ... Jo, am besten so offensives Gequatsche wie bei Zorniger, der offenbar einer dieser Trainer ist, die laut Frontzeck übers Wasser laufen können. Mitreißen kann der auch - meistens die gegnerischen Stürmer, die denen eins nach dem anderen in die Bude hauen. Nee, mit Gerede hat noch keiner Erfolg gehabt. Ich interpretiere die Aussagen Frontzecks auch anders. Ich denke nicht, daß Frontzeck auf Europacup-Erwartungen anspielen wollte, sondern darauf, daß es - zumindest nach seiner Sichtweise - in der Kürze nicht möglich ist, daß die Mannschaft einen gepflegten Ball spielt, insbesondere in der Spielgestaltung nach vorn. Diesbezüglich teile ich seine Auffassung nicht. Es wird aus meiner Sicht aktuell auch viel zu viel experimentiert, ständig die Aufstellung gewechselt. Dazu sind einige Spieler in einer erstaunlich schlechten Form, z.B. Schulle oder auch Prib. Das sind m.E. Fragen, die sich Frontzeck in der Tat gefallen lassen muß. Hoffentlich hat die Länderspielpause hier für ein wenig Abhilfe gesorgt. Mit derartigen Problemen haben aktuell aber auch andere Mannschaften zu kämpfen, wie Stuttgart und Gladbach, z.T. auch Augsburg und Hoffenheim. Insofern bin ich noch nicht bereit, jetzt schon Frontzeck die Fähigkeit abzusprechen, den Hebel umzulegen. Grundsätzlich halte ich ihn - und auch das Team um ihn herum - durchaus für fähig, sich auf die Situation einzustellen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Meines Erachtens war es von Kind sicher richtig, nun langsam auch Ergebnisse einzufordern. Es sollte klar sein, daß es nun in der Tat darum geht, in den nächsten 3 Spielen eine schlagkräftige Mannschaft zu finden, die konkurrenzfähig ist. Dazu allerdings muß Frontzeck erst einmal eine echte erste 11 finden. Spieler, die erkennbar (noch) nicht die Klasse haben, der Mannschaft aktuell weiter zu helfen, wie Bech und Klaus müssen sich als Einwechselspieler für weitere Einsätze empfehlen. Ich denke, das ist es auch, was Frontzeck zum Ausdruck bringen wollte, daß er die Mannschaft stabilisieren möchte und nicht ständig durchmischen sollte. Wenn hier von den richtigen Wechseln gesprochen wird. Welche sollen das denn sein? Da dürfte es bei 10 Befragten vermutlich 10 unterschiedliche Aufstellungen geben. Kuhburger hat geschrieben: Wir müssen noch ein paar Prozent drauflegen, wenn wir was holen wollen. - Hallo? Ein paar Prozent? Gegen den BVB? ... Mahlzeit. Ja gut, was soll er denn dazu sagen. Das Spiel ist doch im Grunde eh für alle schon verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 10:36 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Kuhburger hat geschrieben: Sein großes HAZ-Interview hat für mich wenig bis keine Substanz. Schlechtes Entertaining. Mehr nicht. Entertainment, na ja, wer fühlt sich von so etwas schon gut unterhalten? Er drischt Phrasen, bringt Sprüche und hat so eine Rhetorik für Dämliche drauf, indem er entweder Selbstverständliches sagt, Dinge verdreht oder auf Dinge entgegnet, die kein normaler Mensch verlangt: "Erwartungshaltung, 4 Wochen, kann keine 5-6 Spieler wechseln", etc. Politiker sagen ja auch son Zeugs wie keine Schnellschüsse, nicht überhastet, wo jeder nur zustimmen kann, aber worum es nicht geht. Heiko Rehberg durchschaut das natürlich und stellt ihm diese Fragen, damit Frontzeck seinen üblichen Senf schwarz auf weiß absondern kann. Eines Kommentars und einer Bewertung enthält er sich, so sind die Spielregeln. Die entscheidenden Leuten können son Zeugs schon richtig lesen. (Kind wird auch nicht darüber amüsiert sein, wenn Frontzeck in dem Interview sagt: " Ich hätte es mir doch einfach machen können und zu Herrn Kind sagen können,: Schmeißen Sie das ganze Geld raus und holen noch zwei oder drei Spieler. Egal, ob das Sinn macht oder nicht.") Rehberg weiß genau, was abläuft und weiß darum, wie besorgniserregend und heillos die Situation ist. Er wird auch keine Lust haben, nächste Saison aus Sandhausen zu berichten. Das Gefährliche ist, dass es sich wahrnehmungspsychologisch so verhält, je öfters etwas gesagt/wiederholt wird, gewinnt es automatisch an Wahrheitsgehalt auch bei denjeinigen, die wissen, dass das Gesagte nicht stimmt - die Zweifel wachsen zumindest. Darauf basiert das gesamte Meinungsmanagement in diesem Land, Frontzeck hat es nicht geschafft, seine Perspektive auf das Spiel seit seinem Karriereende weiterzuentwickeln. Das zeichnete sich, wie bereits gesagt, ja bereits bei seiner Vorstellungs-PK ab, Marius Kunte (Jaime) und Gunnar Lott (Kaliban) vom 96-Fußball-Blog "Niemals allein!" haben bereits in ihrer Saisonanalyse 14/15 Ende Mai klar gesagt, dass mit dem Fußball, den Frontzeck die letzten 5 Spiele hat spielen lassen, kein Blumentopf zu gewinnen sein wird. http://www.niemalsallein.de/2015/06/saisonrueckblick-2: " Eins sollte nur klar sein: wenn jemand auf die Idee kommt, den in den letzten fünf Partien eingeschlagenen Weg weiterzugehen, wird derjenige recht bald auf dem Boden der Tatsachen angelangen. Mag das aufs Simpelste heruntergebrochene Flügel- und Umschaltspiel eine für die letzten fünf Spiele einigermaßen nachvollziehbare Alternative gewesen sein, ist die extrem geringe Erfolgsstabilität dieser Spielweise ein Ausschlusskriterium für einen längeren Zeitraum. Es ist nicht zuletzt auf Grund der langen Saisonvorbereitung davon auszugehen, dass einige hilfreiche Elemente in das taktische Repertoire aufgenommen werden, die zuletzt nicht zu sehen waren. Die in der Hinrunde begonnene spielerische und strategische Entwicklung von Hannover 96 ist dennoch mit ziemlicher Sicherheit wieder gestoppt und der einstige Plan der Vereinsführung verworfen. Dominanz und Aktivität sind in dem anvisierten Ausmaß in der nächsten Spielzeit eher nicht zu erwarten." Andere, die bereits vor den 45 Spielen ein klares Bild von Frontzeck hatten, war von Anfang an klar, worauf das hinausläuft: Abstieg, in dieser desolaten Art hat sich das aber womöglich niemand vorher gedacht. Ich habe bis zum Leverkusenspiel gebraucht und mich dann hier festgelegt, indem ich die Fakten bewertet habe und nicht Gedöns. Bisher weiß ich nicht von einem Argument, das für Frontzecks Arbeit spricht. Ich vermute, Frontzeck arbeitet gezielt auf seine Entlassung hin, kassiert die Abfindung und schlägt dann zuhause die Beine übereinander. Das scheint mir die einzige plausible Erklärung für dieses dummdreiste Verhalten. Was mich wundert ist, dass ein Spieler wie Sorg unter diesen Vorzeichen zu 96 wechselt und dass Saint-Maximin sich ausgerechnet unter Frontzeck weiterentwickeln soll. Leider habe ich ja seit langem Karten für das Dortmundspiel. Diesen Brief habe ich Anfang des Monats an 96 geschickt: Liebes Hannover 96, ich bin seit Kindesbeinen treuer 96-Fan. Widerwarten habe ich jetzt doch Zeit und möchte daher gerne eine Eintrittskarte für das Spiel gegen den BVB erstehen. Meine Frage an 96: Muss ich die gleich in voller Höhe zahlen oder hat das noch ein paar Wochen Zeit? Momentan entspricht meine Liquidität aus für jedermann verständlichen Gründen nicht der eines Bundesligapublikums, ich arbeite aber zuversichtlich daran, dies im Laufe des Jahres zu korrigieren und erwarte daher dementsprechend von meinem Verein die erforderliche Geduld. Ihre Internetseite ist leider bisher noch nicht aktualisiert worden. Dort werden die Eintrittskarten immer noch als Tickets für ein Match zwischen zwei Bundesligisten ausgewiesen. Da Michael Frontzeck im N3-Sportclub der Aussage, dass sein Kader in der jetzigen Verfassung in der Bundesliga nicht konkurrenzfähig sei, nicht widersprach, aber sich im Gegenzug dafür Zeit bis mindestens November ausbat, wird 96 im Zuge dieser neuen aber nun offiziellen Vereinspolitik ja sicherlich die Ticketpreise für das Gebotene anpassen, die im Vorhinein zu zahlen, dann auch sicherlich meiner jetzigen Zahlungsfähigkeit entspräche.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 10.09.2015 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 10:55 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kann deine Argumente nachvollziehen und bin gedanklich in teilen auch nicht weit von dir entfernt. Allerdings finde ich keine Sinnhaftigkeit in deiner Mail an den Verein.
Darüber hinaus fällt mir auf, dass du Wortlaute anderer User eins zu eins übernimmst, wie diesen hier: Ich vermute, Frontzeck arbeitet gezielt auf seine Entlassung hin, kassiert die Ablöse und schlägt dann zuhause die Beine übereinander. Das scheint mir die einzige plausible Erklärung für dieses dummdreiste Verhalten. Das ist so weit nicht unerlaubt, allerdings ist gerade diese Passage für mich extrem weit hergeholt als auch bösartig und lässt bei mir das Gefühl aufkommen, dass du 2 Usernamen hier benutzt. Sollte ich damit falsch liegen, sorry.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 11:23 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Kyle_96 hat geschrieben: Ich vermute, Frontzeck arbeitet gezielt auf seine Entlassung hin, kassiert die Abfindung und schlägt dann zuhause die Beine übereinander. Das scheint mir die einzige plausible Erklärung für dieses dummdreiste Verhalten.
Dazu ein simple Frage: Warum sollte er (oder irgendwer anderes) so etwas tun? Wer übernimmt denn 5 Spieltage vor Schluß eine sehr schwierige Mission, um dann in der neuen Saison und deutlich mehr Gestlatungsspielraum gezielt auf seinen Rauswurf hinzuarbeiten? Ein grundsympathischer und aus meiner Sicht auch ehrlicher Trainer, der hier wohl seine letzte Chance im deutschen Erstligafußball nutzen könnte aber sicher nicht. Nicht falsch verstehen: Ich denke auch, dass das nicht mehr lange gutgeht, aber sicher nicht aus vorsätzlich schäbigem Verhalten. Ich bin wirklich gespannt, wie das Team die Pause nutzen konnte und freue mich entgegen meiner Gefühlslage von vor 10 Tagen nun doch auf die Partie. Wenigstens fighten will ich die Roten sehen. Würde mir fast schon reichen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 11:34 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
genius4u hat geschrieben: Darüber hinaus fällt mir auf, dass du Wortlaute anderer User eins zu eins übernimmst, wie diesen hier: Ich vermute, Frontzeck arbeitet gezielt auf seine Entlassung hin, kassiert die Ablöse und schlägt dann zuhause die Beine übereinander. Das scheint mir die einzige plausible Erklärung für dieses dummdreiste Verhalten. Das ist so weit nicht unerlaubt, allerdings ist gerade diese Passage für mich extrem weit hergeholt als auch bösartig und lässt bei mir das Gefühl aufkommen, dass du 2 Usernamen hier benutzt. Sollte ich damit falsch liegen, sorry. Ich habe das mit dem faulen Frontzeck und dem Kassieren der Abfindung bereits in einem meiner ersten Posts geschrieben, falls Du das meinst. Ich lese hier nur sporadisch und habe daher gerade nach "Abfindung" in diesem Thread gesucht, falls Du das meinst, dann frag doch bitte 96Schweiz, ob er unter meinem Usernamen schreibt und ansonsten bitte vorm Posten sich der Mühe unterziehen, etwaige Passagen abzugleichen, eins zu eins würde ich das nicht nennen: 96schweiz hat geschrieben: Manchmal denke ich fast ,das MF entlassen werden will.Abfindung für 2 Jahre kassieren,wieder entspannt zu Hause sitzen und auf den nächsten Verein warten. Ich kann mir den Mann fast nicht anders erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 11:36 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
genius4u hat geschrieben: Ich vermute, Frontzeck arbeitet gezielt auf seine Entlassung hin, kassiert die Ablöse und schlägt dann zuhause die Beine übereinander. Das scheint mir die einzige plausible Erklärung für dieses dummdreiste Verhalten. Das ist so weit nicht unerlaubt, allerdings ist gerade diese Passage für mich extrem weit hergeholt als auch bösartig ... Richtig, genius. Das ist in meinen Augen einfach nur Quatsch. Man kann vielleicht sagen, daß Frontzeck ein wenig anders gestrickt ist als andere Trainer, mehr "Old School" und von der Sichtweise der Dinge nicht weit entfernt von seinem Mentor Ewald Lienen. Wenn Frontzeck meint, daß das Zusammenstellen einer Mannschaft und das Verpassen einer eigenen Handschrift selbst in diesem Zirkus Bundesliga Zeit braucht, ist das eine Meinung, die man nicht teilen muß, die man aber zumindest als solche respektieren kann. Man kann sicher auch darüber enttäuscht sein, daß die Fortschritte dieser Mannschaft aktuell jedenfalls fast nicht erkennbar sind. Ihm aber zu unterstellen, daß er die Mannschaft quasi gezielt sabotiert und auf die Entlassung bzw. Abfindung hinarbeitet, kann eigentlich nur jemand behaupten, der sich mit Frontzeck überhaupt nicht beschäftigt hat. Ich halte ihn für anständig und finde es ehrenwert, daß er eben nicht alibimäßig noch auf dem Transfermarkt im Schlußverkauf zuschlägt, wie es vermutlich eine ganze Reihe anderer Trainer gemacht hätten und haben, die einen ähnlich holprigen Saisonstart hingelegt haben. Er stellt sich der Verantwortung und gibt sich ja letztlich selbst die Schuld, wenn er einräumt, daß das Team nicht da ist, wo es eigentlich sein müßte. Um nicht mißverstanden zu werden, möchte ich nochmal klar stellen, daß ich die beiden letzten Auftritte der Mannschaft, gelinde gesagt, mehr als enttäuschend empfand. Allerdings finde ich, daß die Kritik hier zunehmend die Sachebene verlässt und allmählich in ziemlich unerträgliche Gefielde abdriftet. Und die Einschätzung von kokomikis zitierter Fundstelle, teile ich schon einmal gar nicht. 96 hat in der Vergangenheit bewiesen, daß die Mannschaft am besten funktioniert, wenn sie schnelles Umschaltspiel praktiziert. Der vorher von Korkut praktizierte und teilweise schon von Slomka eingeführte Ballbesitzmannschaft hat der Mannschaft eindeutig nicht gelegen. Letztlich war die Änderung von Frontzeck, in den letzten 5 Spielen zu diesem einfachen Spiel zurückzukehren ein Schlüssel zum Klassenerhalt, den übrigens viele nicht für möglich gehalten haben, schon gar nicht mit Frontzeck. Es gibt zwar keinen Anspruch auf Dankbarkeit, aber ich finde schon, daß die Rettung vor dem Abstieg einen Vertrauensvorschuß rechtfertigt, der ein wenig über 3 Spiele hinausgeht.
Zuletzt geändert von kerze am 10.09.2015 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 11:43 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Kuba libre hat geschrieben: Kyle_96 hat geschrieben: Ich vermute, Frontzeck arbeitet gezielt auf seine Entlassung hin, kassiert die Abfindung und schlägt dann zuhause die Beine übereinander. Das scheint mir die einzige plausible Erklärung für dieses dummdreiste Verhalten.
Dazu ein simple Frage: Warum sollte er (oder irgendwer anderes) so etwas tun? Wer übernimmt denn 5 Spieltage vor Schluß eine sehr schwierige Mission, um dann in der neuen Saison und deutlich mehr Gestlatungsspielraum gezielt auf seinen Rauswurf hinzuarbeiten? Na ja Mission, gut bezahlte Arbeit. Was hätte denn schief gehen können für Frontzeck? Abstieg, gut hätte seinem Image geschadet.... " Sympathisch" ist mir sein Grinsen, Kritiker für realitätsfremd zu erklären und sein Verdrehen von Dingen nicht. " Ehrlich", weiß ich nicht. Gestern lag ein Kuvert mit meinem Portemonnaie und Perso kommentarlos in meinem Briefkasten. Hatte ich vor zwei Monaten verloren. Vielleicht war das Frontzeck, die 35 Euro waren noch drin. Ich schrieb nicht, dass Fronzteck sich schäbig verhält, sondern, dass mir sein Verhalten nur so plausibel ist, wenn er ein Abzocker wäre. Er hinterlässt bei mir jedenfalls zunehmend das Gefühl, dass er nicht cool ist, wie es mir am Anfang erschien, sondern dass es ihm gehörig am Arsch vorbeigeht, was er da eigentlich zu verantworten hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 11:49 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10509
|
Es ist doch eventuell so,das die Änderung MFs im Abstiegkamof auf ein einfaches System umzustellen auch daher rührt,das er nur das System kann. Der Gedanke ,das er auf seine Entlassung hinarbeiten kann ist zwar extrem aber nicht völlig absurd. Warum sollte es unter Trainern wie im richtigen Leben nicht auch einige wenige eher faule Typen geben ? Das Aufkommen solcher Thesen zeigt doch nur,das einige (viele sogar) Fans echte Mühe haben,diesen Trainer zu verstehen.Die schwachen Leistungen,seine Aufstellungen/Wechsel ,seine Thesen/Interviews,sein niedriges Ambitionslevel und seine Kaderplanung (oder das Fehlen derselbigen) Ja,die Rettung sollte ihm Vorschuss geben..aber Platz 100 unter 100 Trainern sollte auch Legitimation für die Skeptiker geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 11:55 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Niemand muss Frontzeck dankbar sein. Welche Umständen wir diese Rettung zu "verdanken" haben, hat Marius Kunte bereits geschrieben.
Man muss Frontzeck auch nicht vor Kritik in Schutz nehmen wie man seinen Arbeitskollegen oder Nachbarn in Schutz nehmen sollte. Gehälter wie Frontzeck es bezieht, beinhalten bereits das Schmerzensgeld und eine Entschädigung dafür, dass man Zynismus, Kritik und allem möglichen ausgesetzt sein kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 12:11 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Echt harter Tobak, der hier so vom Stapel gelassen wird. Hätte Frontzeck keine Lust auf ein Anschlussengagement gehabt und auch daran geglaubt, dass packen zu können, hätte er das ja sagen können. Der Dank aller, den Abstieg federführend verhindert zu haben, wäre ihm gewiss gewesen.
Davon ab reden wir hier immer noch von hochbezahltem Profisport mit gerade mal 18 Stellen bundesweit. An solche Stellen kommt man sicher nicht, wenn man in den vergangenen Jahren als ausgewiesener Faulpelz auffällt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 12:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also mal zum Thema old School oder faul: Ich glaube, Frontzeck hat irgendwann beschlossen, Fussball ist ein einfaches Spiel und Fortbildung in Taktik ist neumodischer Kram, der überbewertet wird. Und so ist er mit sich im reinen. Eine andere Frage ist, ob er zeitgemäße Antworten parat hat. Zweifel sind erlaubt...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.09.2015 12:28 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Kuhburger hat geschrieben: Also mal zum Thema old School oder faul: Ich glaube, Frontzeck hat irgendwann beschlossen, Fussball ist ein einfaches Spiel und Fortbildung in Taktik ist neumodischer Kram, der überbewertet wird. Ok jetzt wirds lächerlich..
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
|