Der Kollege schrieb u. a. "...
erinnert er mich vom Spielstil und seinem Bewegungsablauf ein wenig an Jan Simak!"
Mehrere meiner Deutschlehrer bestätigten mir seinerzeit eine ausgeprägte bis blühende Fantasie. Im positiven Sinne.
Da habe ich aber trotzdem wohl noch große Defizite ...
Rodekamp hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz kann ich mit seinen ewigen Rückpässen und der These, dass dies zum Titz’schen System gehört, nichts anfangen.
Da habe ich auch meine Schwierigkeiten mit. Gegen Rückpässe habe ich ohnehin eine Allergie. Ausnahme: in Bedrängnis und/oder bei drohendem Ballverlust. Nach meiner Wahrnehmung spielt er ständig Rückpässe, um Zeikämpfe zu vermeiden. Risikolos - aber eben auch einfalls- und gefahrlos. Nicht meins.
Mal sehen, wie Titz da auf Sicht mit umgeht.