Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 13 | [ 249 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
 Christian Titz Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 17.09.2025 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1265


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
... 2 Trainer ...

Es waren sogar 4 Trainer. :wink2: Lars Barlemann leitete das Team ab dem 31. Spieltag.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 17.09.2025 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8556
Wohnort: Hannover


Offline
Den wiederum habe ich vergessen :noidea: :noidea2: ...

Trotz dieser geballten Kompetenz ändert sich nichts an meinem Unverständnis an der (für mich) nicht nachvollziehbaren Einigkeit was den Einsatz von Rochelt angeht.

Das ist eine Ausnahme. Ansonstern akzeptiere ich grundsätzlich zunächst eher das Urteilsvermögen der Trainer.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 17.09.2025 13:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1265


Offline
In Sachen Rochelt geht es mir seit der Hinrunde der letzten Saison wie dir. Ich konnte nie nachvollziehen, warum Rochelt trotz desaströser Darbietungen immer wieder in Leitls Startelf stand. Er hätte bei mir bereits damals einen gesicherten Platz auf der Tribüne gehabt. Ich erinnere mich an ein gutes Spiel am Anfang der Rückrunde und eine weitere halbwegs gute Vorstellung kurz danach. Das war es aber.

Seine Steigerung in dieser Saison ist nicht zu übersehen. Im Nachbarforum wurde er sogar mit Simak verglichen: Jannik Rochelt. :mrgreen: Da erkennt man die höchst unterschiedliche Wahrnehmung einzelner Spieler.

Nichtsdestotrotz kann ich mit seinen ewigen Rückpässen und der These, dass dies zum Titz’schen System gehört, nichts anfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 17.09.2025 15:49 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8556
Wohnort: Hannover


Offline
Der Kollege schrieb u. a. "... erinnert er mich vom Spielstil und seinem Bewegungsablauf ein wenig an Jan Simak!"

Mehrere meiner Deutschlehrer bestätigten mir seinerzeit eine ausgeprägte bis blühende Fantasie. Im positiven Sinne.

Da habe ich aber trotzdem wohl noch große Defizite ...


Rodekamp hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz kann ich mit seinen ewigen Rückpässen und der These, dass dies zum Titz’schen System gehört, nichts anfangen.


Da habe ich auch meine Schwierigkeiten mit. Gegen Rückpässe habe ich ohnehin eine Allergie. Ausnahme: in Bedrängnis und/oder bei drohendem Ballverlust. Nach meiner Wahrnehmung spielt er ständig Rückpässe, um Zeikämpfe zu vermeiden. Risikolos - aber eben auch einfalls- und gefahrlos. Nicht meins.

Mal sehen, wie Titz da auf Sicht mit umgeht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Zuletzt geändert von Roter Bruder am 17.09.2025 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 17.09.2025 16:00 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6884


Offline
Da musste ich eben auch schmunzeln.

... Tomiak gibt dann den jungen Beckenbauer aus Giesing ...

Hätte Herr Leitl dem Herrn Titz nicht grad in die Suppe gespuckt,
die Roten hätten jetzt bereits einen zweiten Liverpooler Kloppo.

Mancher Metzger kommt mit seinem "darf's ein bißchen mehr sein" daher -
ich wäre da eher bei:
"hamses nich kleiner" ???

Es gab inzwischen ja so einige Aktionen die über Noll liefen,
wo mir fast der Brennnesseltee aus der Führhand geglitten wäre.
Entweder noch verfeinern, aber hurtig, oder lieber reduzieren,
sonst gerät es schnell zum Harakiri und Punkte hamstert man mit dieser Spielerei wohl kaum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 18.09.2025 16:39 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8556
Wohnort: Hannover


Offline
Da gehe ich mit. Auch wenn das aktuelle Ensemble insgesamt ballsicherer ist als die Vorgänger, sollte man diese Variante nicht übertreiben. In erster Linie wegen meiner Nerven und nebenbei kann man sonst die Uhr danach stellen, wann es klingelt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 19.09.2025 08:26 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3543
Wohnort: Hannover


Offline
Dann klingelt es halt mal, dafür werden durch die Spielweise mehr Tore geschossen und viele im Ansatz verhindert. Das ist jedenfalls die Taktik dahinter. Auf die Nerven Einzelner kann da keine Rücksicht genommen werden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 19.09.2025 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8556
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn wir immer ein Tor mehr schießen wirkt das immer sehr schnell beruhigend auf meine Nerven.

Abgesehen davon bist du ein unempathischer Klotz ( :wink2: ) ...

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 21.09.2025 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27382
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Hat heute gedacht, er wäre Guardiola.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 21.09.2025 15:44 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10713


Offline
ja,Overthinker
Paar Dinge fand ich heute nicht gut
-Kokolo Idee
-Aseko raus
-Nicht probiert mit 2 Spitzen gegen 10 zu spielen
Aber Hauptproblem bleibt die Chancenverwertung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 06.10.2025 08:16 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13805


Offline
Mal sehen, wie lange er mit diesem vorne klappt nichts und hinten alles offen Fussball noch weiter machen kann.
Optisch sieht das vielleicht gut aus und einige denken ja auch, dass 96 immer die bessere Mannschaft ist.
Aber die bessere Mannschaft ist die, die Punkte holt.
Und wenn man Tore bekommt, weil alle vorne stehen und die Abwehr inkl. Torwart immer zurücklaufen muss, dann stimmt etwas nicht.
Vorne dribbeln sich die Spieler in der Mitte fest oder schlagen die Flanken zu kurz und zu weit.
Da fehlt es an Effektivität, da kein richtiger Knipser wie bei anderen Mannschaften vorhanden ist.

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 06.10.2025 09:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14320


Offline
Stellst du jetzt echt nach acht Spieltagen mit komplett neuem Kader und 17 Punkten und dem zweitbesten Angriff der Liga den Trainer in Frage? BTW: Die Abwehr steht nach Gegentoren mit Platz 9 auch noch in der oberen Hälfte. An dem Beitrag ist ja so viel falsch und realitätsfremd, das toppt ja noch die Beiträge während des Spiels. Vielleicht solltest du dir tatsächlich mal eine andere Sportart aussuchen. Der Zugang zum Fußball als Momentumsportart scheint dir da bisher in all den Jahren leider nicht gelungen zu sein.

Es mag dich überraschen, aber 96 war tatsächlich in allen Spielen optisch und gemessen an den Statistiken feldüberlegen und somit spielbestimmender oder "besser". Dass eine Mannschaft mit 100% Ballbesitz und ohne ohne Torchance für den Gegner dominiert, schaffen nicht mal die Bayern in ihrer Liga ohne Konkurrenz. Gerade ersteres ist übrigens regeltechnisch auch gar nicht möglich, weil jede Mannschaft mindestens einmal im Spiel den Ball vom Anstoßpunkt spielen darf. Und dann gibt es in der zweiten Liga doch echt Mannschaften, die auch ein Tor erzielen wollen? Frech! Manche erdreisten sich sogar, Spiele zu gewinnen. Verrückt!

Anders als die anderen - allesamt natürlich besseren - Mannschaften mit einem "Knipser" ist das Spiel von Hannover übrigens nicht nur auf diesen einen Spieler zugeschnitten, dessen Tore über Gedeih und Verderben entscheiden. Leicht ausrechenbar und wehe, er verletzt sich. Trotzdem hat 96 mit Källman einen Knipser in seinen Reihen. Vier Tore nach acht Spielen. Macht in der Hochrechnung 17 Tore. Da hast du deinen 15 Tore-Knipser. Dazu noch mit einer Quote von 1,1 bei den xGoals/Tore. Er macht also mehr Tore als seine Chancen bisher hergeben. Und wo stehen die Mannschaften, mit ihren ach so tollen Knipsern (mehr oder gleich viele Tore wie Källman)? Lautern mit Prtajn - hinter 96. Paderborn mit Bilbija - punktgleich mit 96. Fürth mit Futkeu und Klaus (die beide quotenmäßig total überperformen aktuell) - Platz 12. Dresden mit Daferner - Platz 16. Darmstadt mit Lidberg - punktgleich mit 96. Elversberg mit Ebnoutalib - als "Ausreißer" zwei Punkte vor 96.

Ich verweise an der Stelle mal auf dein Saisonfazit im Spieltagsthread. Es sind also fünf Mannschaften besser, weshalb 96 nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird. Kurioserweise stehen nur vier davon aktuell vor 96, sofern die denn auch alle vier gemeint waren. Allein das sollte eigentlich reichen, um die Aussagen richtig einordnen zu können. Ach, jetzt ist ja zumindest erstmal Länderspielpause und dann freu ich mich aus Analysen aus dem Reich der fehlenden Phantasie zum Schalke-Spiel.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 06.10.2025 10:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14320


Offline
Titz wirkte richtig angefressen und hat sicherlich noch ordentlich Arbeit vor sich. Jetzt ist also erstmal Länderspielpause und man kann ein wenig an den Stellschrauben drehen. Ich bin ehrlich gesagt positiv überrascht, dass er nur Stellschrauben sind. Bei einem neuen Kader, neuen Trainer und einer neuen Spielweise hätte ich eher damit gerechnet, dass es holpriger in die Saison geht. In allen Spielen konnte er mit seiner Mannschaft aber schon seine Idee durchdrücken. Allein von den Torchancen her, könnten sie auch ohne Punktverlust einsam an der Tabellenspitze stehen. Es kam anders. Dennoch finde ich 17 von 24 möglichen Punkten sensationell unter den Bedingungen und gleichzeitig bemerkenswert, wie sehr die liegengelassenen sieben Zähler schon nerven.

Hannover 96 spielt den besten Fußball seit Jahren. Es macht Spaß zuzuschauen, man kann wieder richtig mitfiebern, es gibt Torchancen, es gibt Szenen zum Haareraufen und am wichtigsten für mich: Es gibt eine klare Idee, die auch konsequent verfolgt wird. Seien es Taktik, Aufstellung oder Wechsel. Titz hat einen Plan und ist gewillt, diesen Weg auch bis zum Ende zu beschreiten.

Natürlich läuft noch nicht alles rund. Aber ich bleibe dabei: Die vielen Torchancen und Ballstafetten bereits zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison stimmen mich positiv, dass sich das Spiel der Roten weiter festigen und verbessern wird. Viel öfter laufen die Gegner jetzt trotz viel offensiverer Taktik auch nicht allein aufs 96-Tor zu. Die Kette wird sich noch weiter einspielen und es wird kompakter werden, wenn das blinde Verständnis untereinander reift. Ja, es wird weitere Rückschläge und Niederlagen geben, aber wenn die Mannschaft weiter an ihrer Idee festhält, bis ich frohen Mutes, dass die Saison eine erfolgreiche wird. Ob es dann für einen Platz in den Top 3 reicht, werden wir sehen. Im Moment schlagen sie sich aber am ehesten selbst.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 06.10.2025 17:15 

Registriert: 02.06.2016 12:37
Beiträge: 4498


Offline
:nuke: :nuke: :nuke:

_________________
Ami go Home


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 06.10.2025 17:44 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5189


Offline
Sehr schön geschrieben. In der Tat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 06.10.2025 18:21 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6884


Offline
Tiburon,
so denke ich auch, selbst in meinem sehr kritischen Umfeld,
kommen anerkennende Worte über 96.
Wann gab es das zuletzt ?

...da schellte noch ein Telefon .....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 06.10.2025 22:37 

Registriert: 25.11.2016 21:52
Beiträge: 1637


Offline
Das waren gute und sehr dezidierte Beiträge Tiburon. Sehe ich tatsächlich sehr ähnlich. Dazu noch mal ein anderer Gedanke:

Titz ist ein Fussballlehrer und nimmt in Kauf, dass junge Spieler Fehler machen. Das finde ich gut.

Noll und Matsuda sind 22 Jahre alt,
Blank und Okon 21 Jahre alt,
Chakroun ist 20 Jahre alt,
Aseko ist 19 Jahre alt,
Taibi ist 23 Jahre alt,
Genauso wie Roggow und Sterner.

Für viele sind das die ersten Spiele in Deutschland und der 2. BL.

Alle haben m.M.n. gezeigt, dass sie auf der Ebene (2. BL) Performen können und haben vermutlich sogar noch Steigerungspotential. Was ich hier aber hier schon alles negatives über z.B. Matsuda und Noll gelesen habe finde ich nicht fair. Ganz im Gegenteil finde ich sie zahlen das Vertrauen durchaus zurück.

Man kann meiner Meinung nicht beides haben. Aufschreien, wenn die o.g. nicht fertig entwickelt sind und gleichzeitig die konsequente Förderung junger Spieler fordern.

Und noch haben wir weder den Anschluss nach oben verloren; und wir haben mit den Spielern durchaus das Potential einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Alle werden durch die regelmäßigen Einsätze extrem viel dazu lernen.

Insgesamt bin ich von Titz und seinem Umgang mit jungen Spielern genauso begeistert wie durch seine Offensive Spielweise.

In dem Sinne schöne Länderspielpause.

_________________
'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'

Eric Cantona (Fussball Legende)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 06.10.2025 23:12 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12113


Offline
DANKE Elapidae :nuke: :bow:

Meine Gedanken in Worte gefasst.

Ich kann das leider nicht mehr so :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 07.10.2025 08:36 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6884


Offline
Bis Schalke hat unser neuer Trainer etwas mehr Zeit, seine Youngster wieder einzustimmen.

Redebedarf gibt es immer, gerade die Jungen sollten jetzt gut begleitet werden,
damit die Leichtigkeit wieder zurückkommt.

Es wird ja eigentlich nicht zwingend der Aufstieg erwartet - auch wenn es toll wäre.
Der Kopf sollte frei von irgendwelchen Zwängen bleiben, führt nur zu Verkrampfungen.

Ich denke 96 ist fein raus mit diesem neuen Trainertyp,
der scheint gute Eigenschaften zu haben, kein Sprüchemacher, auch kein Selbstdarsteller.

... und Leute - dass es immer mal wieder bei Taktik und Wechsel kontroverse Meinungen gibt,
ist so alt, wie Hannover 1896.
Wir sind doch alle etwas Bluna, ganz besonders gern auch Cheftrainer ....
... den Kopf hinhalten muss aber nur einer - und der steht an der Seitenlinie,
heißt aktuell Herr Titz..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 07.10.2025 18:33 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1325
Wohnort: New York


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Ich kann das leider nicht mehr so :roll:


Und das bei zwölftausendeinhundertundzwei Beiträgen!

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 13 | [ 249 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: