Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 120 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 127  Nächste
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 15:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27045
Wohnort: Mönchengladbach


Online
nocci96 hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Es liegt nicht an der Klassenzugehörigkeit wie gut ein Spieler ist.Ein Baßler oder ein Völler haben auch in der 2.Liga gespielt.


Nicht nur das! Die haben sogar in Jugendmannschaften gespielt.

Im übrigen trauere ich Balitsch noch mehr hinterher als unser Piepmatz, ähh Eule.
Mich erinnert das an den Verlust von Hobday. Den haben wir damals auch nicht verkraftet.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 15:39 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16613


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Es liegt nicht an der Klassenzugehörigkeit wie gut ein Spieler ist.Ein Baßler oder ein Völler haben auch in der 2.Liga gespielt.


Nicht nur das! Die haben sogar in Jugendmannschaften gespielt.

Im übrigen trauere ich Balitsch noch mehr hinterher als unser Piepmatz, ähh Eule.
Mich erinnert das an den Verlust von Hobday. Den haben wir damals auch nicht verkraftet.
ach trauern,weiß du das tue ich bei unserer ehemaligen Nr.1. Bei den anderen Abwanderer find ich mehr oder weniger nur schade. Ja der Hobday :cry: ich vermisse immer noch Weller und Keller.
(Hui 2:0 gegen die Beckenbauer Bayern ) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 16:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27045
Wohnort: Mönchengladbach


Online
rotsticker hat geschrieben:
ach trauern,weiß du das tue ich bei unserer ehemaligen Nr.1.


Das ist doch was ganz anderes. Du kannst Dir sicher sein, dass mir das bewußt ist.

Hobday hatte ich nicht aus Nostalgiegründen erwähnt, sondern weil ich den als ähnlichen Spieler in Erinnerung habe. Auch der wurde ohne Not (Konflikte mit Wähling?) laufen gelassen und fehlte uns dann an alllen Ecken und Enden.

(Jetzt dreht mir bitte nicht auch noch das Wort "Ende" im Mund um)

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 17:14 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16613


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
ach trauern,weiß du das tue ich bei unserer ehemaligen Nr.1.


Das ist doch was ganz anderes. Du kannst Dir sicher sein, dass mir das bewußt ist.

Hobday hatte ich nicht aus Nostalgiegründen erwähnt, sondern weil ich den als ähnlichen Spieler in Erinnerung habe. Auch der wurde ohne Not (Konflikte mit Wähling?) laufen gelassen und fehlte uns dann an alllen Ecken und Enden.

(Jetzt dreht mir bitte nicht auch noch das Wort "Ende" im Mund um)
bitte nicht so eng sehen, ich habe den Peter (hieß Hobday
so mit Vornamen?) als nicht so verlustreichen Abgang auf den Schirm.
Aber wenn du das so sagts wird das schon stimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 17:42 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Auch in der Ferne ist die Nachricht angekommen. Ich habe Balitsch nie gemocht, trotzdem wird seine Lücke nicht ganz einfach zu schließen sein. Menschlich habe ich da weniger Bedenken, die Mannschaft wird sich neue Häuptlinge suchen und vielleicht blühen andere (z.B. Eggimann, Schlaudraff) auch auf, da die alten Wortführer weg sind. Sportlich wirds schwerer ihn zu ersetzen, weil er defensiv doch recht vielseitig ist und eine gewisse Erfahrung ins Team bringt.

Trotzdem verstehe ich nicht ganz, was er ausgerechnet in Leverkusen will. Die haben Rolfes (falls er gesundet), Reinartz und Bender im DM. Alles Spieler, die ihm spielerisch doch deutlich überlegen sind. Sinn macht das ganze nur, wenn Heynckes plant, ihn als Abräumer neben einen spielstarken 6er zu stellen und ohne klassische 10 zu agieren. Ich persönlich glaube nicht, dass er sich dort durchsetzt.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010 18:48 

Registriert: 27.04.2010 10:08
Beiträge: 42


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Es liegt nicht an der Klassenzugehörigkeit wie gut ein Spieler ist.Ein Baßler oder ein Völler haben auch in der 2.Liga gespielt.


Nicht nur das! Die haben sogar in Jugendmannschaften gespielt.

Im übrigen trauere ich Balitsch noch mehr hinterher als unser Piepmatz, ähh Eule.
Mich erinnert das an den Verlust von Hobday. Den haben wir damals auch nicht verkraftet.


Oder Huszti , als er ging ging es bergab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010 19:51 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Träsch verletzt, Frings verscherzt.

Balitsch ist Deutschlands letzter verbliebener DM, denn nur mit Khedira & Schweinsteiger wird Löw wohl nicht losfahren.

Wer Weiß, vielleicht kommt der Hanno ja mit? Schade, dass er keinen Vertrag mehr hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010 20:01 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Jan Simak hat geschrieben:
Träsch verletzt, Frings verscherzt.

Balitsch ist Deutschlands letzter verbliebener DM, denn nur mit Khedira & Schweinsteiger wird Löw wohl nicht losfahren.

Wer Weiß, vielleicht kommt der Hanno ja mit? Schade, dass er keinen Vertrag mehr hat.

Dann bin ich auch nicht der Einzige, der Hanno Balitsch in der Nationalmannschaft sehen könnte.
Wenn Hanno in Leverkusen spielt und dort seine Leistung abruft, wird Jogi Löw an ihm nicht mehr vorbeikommen.
Ob Löw ihn derzeit in Betracht ziehen wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Dafür hat die Presse genug andere Namen gepuscht, auf die Löw zurückgreifen wird.

Schade, denn er hat den Kampfgeist und die Dynamik, die ich bei dem jungen Stuttgarter noch vermisse...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
Snubnose hat geschrieben:
Schade, denn er hat den Kampfgeist und die Dynamik, die ich bei dem jungen Stuttgarter noch vermisse...


Balitsch disqualifizieren vor allem zwei Dinge.

Er ist weder Schwabe noch spielt er in Stuttgart oder hat es jemals getan....

Da holt Löw eher den Hitzelsperger von irgendeiner römischen Ersatzbank und polt den um.

Gönnen würde ich es dem Herrn Balitsch aber schon.

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010 20:18 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Jenni hat geschrieben:
Snubnose hat geschrieben:
Schade, denn er hat den Kampfgeist und die Dynamik, die ich bei dem jungen Stuttgarter noch vermisse...


Balitsch disqualifizieren vor allem zwei Dinge.

Er ist weder Schwabe noch spielt er in Stuttgart oder hat es jemals getan....

Da holt Löw eher den Hitzelsperger von irgendeiner römischen Ersatzbank und polt den um.

Gönnen würde ich es dem Herrn Balitsch aber schon.


Meinst du das ernst? Löw ist also noch so ein "Laptoptrainer", was? Neuer, Wiese, Butt, Friedrich, Aogo, Badstuber, Boateng, Lahm, Mertesacker, Westermann, Janssen, ... Klose, Podolski, Müller ... haben nie bei Stuttgart gespielt. Aber es stimmt schon, in Stuttgart wurde eine Zeit lang sehr im Sinne von Löw trainiert und ausgebildet. Sehr fortschrittlich, wie ich finde - von daher ist klar, dass du dagegen etwas haben musst.
Dass Balitsch nicht im Kader steht und vermutlich auch in der nächsten Zeit nicht stehen wird, hat nicht nur damit zu tun, dass seine Leistung für die Nationalmannschaft nicht ausreicht, sondern vor allem damit, dass er als Charakter nicht unbedingt gut in ein Team-Gefüge zu integrieren ist. Statements von Spielern der Roten sollen so lauten, dass Balitsch nicht unbedingt ein "einfacher" Spieler sei - zudem neigt er dazu, sich zu sehr in die Trainerarbeit einzumischen. Er hält sich für unfehlbar, wie es gewisse Forumsmitglieder auch tun (hüstel).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Hanno ist einer der selbstbewußtesten und differenziertesten Spieler in unserer Mannschaft gewesen, Ecken und Kanten sind immer gut. Ich weine Hanno hinterher. Schade, ihn hätte ich gerne als Bruder.

Egal wo Hanno spielt, ich werde ihn immer mögen!!! :arrow: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010 21:54 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
1893 hat geschrieben:
Hanno ist einer der selbstbewußtesten und differenziertesten Spieler in unserer Mannschaft gewesen, Ecken und Kanten sind immer gut. Ich weine Hanno hinterher. Schade, ihn hätte ich gerne als Bruder.

Egal wo Hanno spielt, ich werde ihn immer mögen!!! :arrow: :!:


Für die einen ist er das was du beschreibst, für die anderen eine Zicke mit Kleinkind-Charakter. Ich bin persönlich mittlerweile doch froh, dass er weg ist, weil Slomka so die Möglichkeit hat, sich ein Team zusammenzubauen, dass loyal zu ihm steht und er nicht befürchten muss, dass die Führungsspieler wieder irgendwelche Mätzchen veranstalten und dem Trainer auf der Nase rumtanzen. Ich habe da schon genügend Vertrauen in Slomka, dass er sich die richtigen Häuptlinge suchen wird und der 96-Mannschaft ein neues Gesicht, frei von mancher Altlast verpassen wird.

Tschöö und viel Spaß im Pendelverkehr zwischen Tribüne und Ersatzbank in der Bay-Arena.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010 23:23 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Ich habe da schon genügend Vertrauen in Slomka, dass er sich die richtigen Häuptlinge suchen wird ...


Häuptlinge werden nicht "gesucht", sondern sie werden es durch Vererbung oder durch herausragende Eigenschaften. So ist es jedenfalls bei uns Apatschen *.

Durch Vererbung konnte Hanno Balitsch es nicht werden, also trifft auf ihn das Andere zu. Er hat bis zur letzten Minute Alles für unseren Verein gegeben. Ich hätte ihn gern weiterhin hier gesehen..

Wem zur Beschreibung seiner herausragenden Eigenschaften und Fähigkeiten nur "Stinkstiefel" und "Quertreiber" einfällt, hat offensichtlich auf und neben dem Platz Wesentliches verpasst.

Zu einer Mannschaft gehören auch Typen, die Unbequemes aussprechen und Reibungspunkte anbieten. Wenn's geht, in angemessener Form und zu passender Zeit. Garantien gibt's dafür allerdings nicht. Ein intaktes Mannschaftsgefüge verkraftet das nicht nur, sondern profitiert davon.

Ich jedenfalls will keine Mannschaft, die aus kritiklosen Mitläufern besteht. Und das kann sich eigentlich auch kein Trainer wünschen. Wenn es ein Guter ist, kann er damit umgehen.

Es sich im besten Fall zunutze machen.




* Ich rate Dir dringend, Dich nicht mit mir auf eine Diskussion einzulassen, was Indianer mit einer Fußballmannschaft zu tun haben :wink:.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010 01:29 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Offensichtlich hat der Herr Slomka keine Lust , das ausprobieren zu wollen...
Seine Statements für den Verbleib von Pinto im Gegensatz zu (nicht vorhandenen???) Bemühungen, mit dem Spieler Balitsch weiter zu arbeiten, sprechen doch Bände.
Bleibt für die nächste Saison nur zu hoffen, dass sich der Trainer in dieser seiner Einschätzung als "Guter" entpuppt, es keinen Spieler gibt, der beim Präsidenten die Kompetenz des Trainers anzweifelt.

Wenn es dann doch wieder in den Abstiegskampf geht, es neue Spieler gibt, die Gehör bei unserem Präsidenten finden, dann wissen wir:

Es kann nicht Balitsch gewesen sein!

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010 07:53 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Ich habe da schon genügend Vertrauen in Slomka, dass er sich die richtigen Häuptlinge suchen wird ...

seren Verein gegeben. Ich hätte ihn gern weiterhin hier gesehen..

Wem zur Beschreibung seiner herausragenden Eigenschaften und Fähigkeiten nur "Stinkstiefel" und "Quertreiber" einfällt, hat offensichtlich auf und neben dem Platz Wesentliches verpasst.

Zu einer Mannschaft gehören auch Typen, die Unbequemes aussprechen und Reibungspunkte anbieten. Wenn's geht, in angemessener Form und zu passender Zeit. Garantien gibt's dafür allerdings nicht. Ein intaktes Mannschaftsgefüge verkraftet das nicht nur, sondern profitiert davon.



Nur fehlte dieses intakte Mannschaftsgefüge letzte Saison und es wurde letzte Saison auch zu Recht angemerkt, dass es in der Mannschaft an Häuptlingen fehlte. Ich habe Balitsch auf dem Platz selten als Häuptling wahrgenommen, was neben dem Platz war kann ich nicht beurteilen. Ich belibe aber dabei, dass ich eine Saison wie die vergangene nicht wieder erleben will. Die Mannschaft hat verdammt oft jeglichen Charakter missen lassen, daran ändern auch 3 gute Spiele zu Saisonende nichts. Und da der Fisch bekanntlich oft vom Kopf her stinkt, ist es nicht verkehrt, dass Slomka genau da mit seinen Änderungen ansetzt und mit Bruggink und Balitsch die beiden Häuptlinge aufs Abstellgleis geschoben hat.

Man wird Slomka früh genug um die Ohren hauen, wenn seine Entscheidung falsch war. Im Interesse des Vereins sollte man hoffen, dass er richtig lag und jetzt andere Spieler aufblühen, die im alten Gefüge untergingen. Klopp ist mit diesem Weg in Dortmund beispielsweise sehr gut gefahren als er Frei aussortierte, auch Gross hatte in Stuttgart Erfolg mit der Maßnahme Hitzlsperger nach Italien abzuschieben. Man sollte im Austausch von Führungsspielern nicht immer nur das Risiko, sondern auch die Chance sehen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010 08:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Schön, dass vom Lagerfeuer des Roten Bruders mal wieder Rauchzeichen aufsteigen.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010 10:12 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich bin immer wieder überrascht, wie komplett kritiklos Hanno Balitsch von manchen doch gesehen wird. In diesem Fall von Roter Bruder. Wenn ich mich daran erinnere, dass wir eine ganze Menge charakterlose Spiele abgeliefert haben, die einfach hergeschenkt wurden.

Diese Alibivorstellungen waren so schlimm im Stadion anzusehen, dass man einfach ratlos war, wieso die Mannschaft nicht mal im geringsten so was wie Gegenwehr zeigen konnte. Da war gar nichts. Es war bezeichnend für die Truppe wie emotionslos, teilnahmslos und lustlos Spiele hergeschenkt wurden.

Die Mannschaft hat sich selber in diese schwierige Situation gebracht. Wir sind haarscharf am Abstieg vorbeigeschlittert. Teil der Mannschaft und verantwortlicher Führungsspieler war Hanno Balitsch, der nicht in der Lage war soweit Einfluss zu nehmen um eine Verbesserung herbeizuführen, eher das Gegenteil war der Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010 10:53 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
marVin hat geschrieben:
Ich bin immer wieder überrascht, wie komplett kritiklos Hanno Balitsch von manchen doch gesehen wird. In diesem Fall von Roter Bruder.


Wer hat gesagt, dass ich ihn kritiklos sehe?

marVin hat geschrieben:
Teil der Mannschaft und verantwortlicher Führungsspieler war Hanno Balitsch, der nicht in der Lage war soweit Einfluss zu nehmen um eine Verbesserung herbeizuführen, eher das Gegenteil war der Fall.


Ist das so zu verstehen, dass Balitsch jetzt also quasi verantwortlich für den (Fast-)Abstieg war? Sollte das so sein, liegt hier wohl eine Verwechslung von Bock und Gärtner vor.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010 11:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Das ist nicht der Punkt. Ohne Balitsch (wie auch ohne Bruggink) wären wir wohl abgestiegen.

Vielleicht sollte man aber nicht vergessen, dass Balitsch in all den unerträglichen Auftritten dieser Saison auch auf dem Platz stand. Er hat so gut wie nie verletzungsbedingt gefehlt, ist aber in den richtig schlimmen Spielen mit untergegangen und hat ebenfalls katastrophale Leistungen abgeliefert. Das Spiel gegen Köln ist da nur exemplarisch.

Auch wenn Balitsch uns dieses Jahr gemeinsam mit anderen die Klasse erhalten hat, bleibt doch festzuhalten, dass in den fünf Jahren, in denen er hier war und in denen er fast immer gespielt hat, er trotz allem nicht dzau beigetragen hat, dass eben der nächste Schritt gemacht wird. Wenn man bösartig wäre, könnte man sagen, mit Balitsch steigt man nicht ab, mehr aber auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010 11:09 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Man sollte im Austausch von Führungsspielern nicht immer nur das Risiko, sondern auch die Chance sehen.


Grundsätzlich wohl richtig. Aber 'Austausch' bedeutet ja auch, daß man NEUE Führungsspieler an Stelle der alten bekommt. Und die sind eben bisher nicht in Sicht.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 120 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 127  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron