Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 207 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 16:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
also für mich gibt es nach 2 spieltagen drei "problemzonen".

1) mannschaft:
...die das "problem" zu bewältigen hat, das "versprechen" ihres trainers, 5 fehlende punkte zum uefa-cup holen, einlösen muß. das ziel ist also klar vorgegeben, unabhängig davon, ob das "versprechen" nur ein versprecher war oder nicht. denn es stand ja in dicken lettern in jeder zeitung auf seite 1.
für schalker, hamburger evtl. auch stuttgarter, stellt das kein unlösbares problem dar. aaaber...wir reden hier über eine mannschaft die nicht nur von einigen fans, sondern viel schlimmer noch, vom eigenen präsidenten (zumindest indirekt) als graue maus dargestellt wird (ansonsten wären ja die unsäglichen bemühen, eine "marke" werden zu wollen, nicht nötig). und wie bitte schön, soll man als graue maus das projekt uefa mit selbstvertrauen u. eleganten spielzügen erreichen? das geht gar nicht!
und zu saisonbegin wird diese gaue maus plötzlich (in den medien) zur übermannschaft stilisiert.

Hannover International? Nur eine Frage der Zeit
Stuttgarter Zeitung: Hannover drängt es auf die internationale Bühne
ARD: Hauptsache nie mehr mausgrau
Stern: die Roten auf dem Weg nach oben
Bild: Schlaudraff der neue Super-Jan
HAZ: Ein Vorgeschmack auf die europäische Bühne
Bild: Forssell gleich Torssell
Bild: Schatzschneider: "Der beste Sturm aller Zeiten"
um nur einige beispiele zu nennen.

und jetzt möchte ich mal die graue maus sehen, die bei solch einer erwartungshaltung nicht kreidebleich wird. erschwerend kommt, meiner meinung nach, hinzu, daß in der tat (gegen der meinung einiger user hier) mit dem start einer neuen saison der reset-knopf gedrückt wird. oder kann mir jemand eine mannschaft aus der BuLi nennen, die so in die neue saison startet wie sie die vorherige beendet hat? das haben noch nicht mal die bayern geschafft...unter (trotz) der langjährigen regentschaft von hitzfeld. die hatten sich (mit ausnahme letzter saison) immer zu beginn schwer getan.
was auch absolut logisch ist. denn der einwöchige spielrhytmus ist nach urlaubswochen natürlich dahin. und training (incl. testspiele) sind halt training. wer will das ernsthaft mit regelmäßigen punktspielen vergleichen? wer?? von eingespielt sein kann nicht ernsthaft erwartet werden! das ist lächerlich.

2) trainer:
...dessen größtes problem das selbe ist wie schon letzte saison: schiß vor der eigenen courage.
mit mut u. unerschrockenheit wollte er (scheinbar) die uefa-plätze stürmen. gezeigt hat er noch nicht mal ein laues lüftchen. natürlich kann man jetzt fragen woran das liegt. aber ich gehe davon aus, daß man erst nach 6 o. 10 spieltagen darauf eine antwort findet.
denn was läßt sich bis jetzt wirklich erkennen? abgesehen vom "mannschaftsproblem" (punkt 1) kann man natürlich mit seinem einbau junger spieler hadern. wobei ich mich allerdings auch frage: welcher einbau?
das rausch u. krebs vermutlich bis zur ihrer rente noch in der zweiten spielen werden, bewirkt auch bei mir verstärkten haarausfall.

das forssell noch nicht sinnerfüllt eingesetzt wurde, könnte man so auslegen, daß er halt doch nicht so fit ist wie er sein sollte. das kann man als fan wohl kaum beurteilen. und wenn es so ist, so kann ich es verstehen, wenn hecking das nicht hervorhebt. wozu dem gegner die "angst" vor dem "superstürmer" vorzeitig nehmen. starkreden kann hier nur das motto sein.

vielen verwundert es auch, daß eggimann zum bankdrücker wurde. mich wundert es nicht. ein spieler, der, kaum den verein gewechselt, fliegt aus der nationalelf. und das kurz vor der EM, welche noch dazu in seinem land stattfand. das der frust tief sitzt ist mehr als verständlich. aber es kam ja noch schlimmer. erst die zurückberufung durch den neuen nati-trainer....und 5 tage später wieder raus. - wer jetzt wirklich glaubt, er könne nun befreit an seine früheren leistungen anknüpfen, der versteht noch weniger von sport als ich.
in dieser hinsicht vertraue ich dem trainer, daß er weiß was er tut.

das gilt auch in bezug auf vinicius. nach seiner verletzung zu beginn der letzten saison hat er nur selten zur alten stärke gefunden. davor aber war er der beste seit mertes abgang (in meinen augen sogar gleichwertig). warum also wird ihm von den fans abgesprochen, daß er nun doch wieder der "alte" ist?...trotz oder gerade der konkurrenz durch eggimann vor augen. ich nehme es hecking ab, wenn er sagt, daß vini (derzeit) besser als eggi ist.

bevor ich hier ein roman schreibe, ziehe ich jetzt lieber erst mal ein fazit: hecking ist zu mutlos (nachwuchsspieler). ist das neu? nein! kann man das abstellen? ich hoffe. ist aber wohl schwierig bei leuten mit ausgeprägtem sicherheitsdenken. zumal er sich selbst mit seinem uefa-spruch unter druck gesetzt hat...egal wie "ernst" er das meinte. ich vermute mal, er will den zug (nach europa) erstmal langsam über die brücke fahren lassen...um zu sehen ob die brücke hält. und ich bin bereit ihm diese tastversuche zu gewähren. selbst lienen hatte ich damals bei seinem letzten saisonstart mit 96 alles gute gewünscht...obwohl ich ihn bis dahin schon längst raus haben wollte. aber, wie ich schon sagte, zum saisonstart gehört der resetknopf ;)
einzige ausnahme, der vollpfosten, dem hatte ich schon beim testspiel aston-villa einen grandiosen fehlstart gewünscht...und auch bekommen. :o

3) fans:
...sollten daher, meiner meinung nach, nicht schon am 2. spieltag mit dem stab brechen. wenn hecking (hoffentlich bald) erkennt, daß nachwuchsspieler nur in der 1. mannschaft auch die benötigte praxis "erfahren" können (wie @kuhburger auch schon sagte), und forssell, eggimann und schlaudraff fit werden bzw. ihre form finden, dann sehe ich nach dem 2. spieltag kein grund zum verzagen.

aber für alle die es nicht abwarten können, können das schild schon mal ummalen. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 16:32 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Guter Beitrag, Gunther, mit vielen bedenkenswerten Punkten!

Und, wie ich gerade sehe, auch Svenny und Bemeh haben sehr richtige Gedanken geäußert, denen ich mich voll anschliessen kann.

Vieles braucht sicher noch Zeit, keine Frage, aber die mangelnde Einsatzbereitschaft und fehlende Dynamik vieler Spieler ist weder neu noch sehe ich hier eine Verbesserung. Das ist auch Sache des Trainergespanns.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Zuletzt geändert von der rote am 24.08.2008 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 16:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Laut DSF-Text hat Hecking gesagt:" Wir spielen zu statistisch".
Bruno L. läßt grüßen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Laut DSF-Text hat Hecking gesagt:" Wir spielen zu statistisch".


Stimmt. Tun wir aber schon seit langer Zeit. Warum ändert sich das nicht???

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 16:39 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Laut DSF-Text hat Hecking gesagt:" Wir spielen zu statistisch".


Stimmt. Tun wir aber schon seit langer Zeit. Warum ändert sich das nicht???

lähmung vor der erwartungshaltung.
kein wunder, wenn man als "graue maus" uefa-anwärter gleich nach 7 minuten vom cheampings-leage-dampfhammer erschlagen wird.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Guter Beitrag!!! Sehe ich ganz genau so. Doch ich muß sagen, wenn man neue Spieler verpflichtet, und von einer neuen Qulität spricht (Hecking) dann aber nur eine Neuverpflichtung in der Startelf hat, und nicht in der Lage ist Cottbus zu schlagen, drengt sich mit der Verdacht auf, das sich Hannover doch wieder nur in der Breite verstärkt hat. Und Hecking muss sich Kritik auch am 2. Spieltag gefallen lassen.

Zum Nachwuchs muss sagen, das Rausch das ewige Talent bleibt, weil Hecking kein Arsch in der Hose hat ihn zu bringen. Rausch sollte am besten in der Winterpause wechseln!!!

Krebs bekommt auch nicht das Vertrauen das er bekommen sollte. Dafür Heckings Pinto, der meiner Meinung nach gar nicht mehr zur 1. Mannschaft gehört.

Naja, wollen sehen, eine Nieederlage zu null in Stuttgart, und ich bin gespannt was hier abgeht.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 17:18 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich glaube für Gunther können wir gar nicht "statistisch" genug spielen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Vielleicht sollte sich Dieter Hecking um den aktuellen Hockey-Bundestrainer für sein Trainer-Team bemühen.


Das Anschauungsmaterial für Hecking dürften die ersten beiden Saisonspiele zuhauf geliefert haben, und triste Tiefgaragen gibt´s in unserer schönsten Stadt der Welt ganz sicher auch.....


@Alter96er
Danke für deinen Beitrag, Alter 96er.

Ich halte auch sehr viel von den Methoden des Herrn Peters.
Nur kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass unser Trainer mit so einem Menschen und seiner Denke zurechtkommen würde :!: Eher im Gegenteil das er dessen Methoden ins Lächerliche ziehen würde :(

Allerdings würde es mich freuen, wenn D.H. mich Lügen strafen würde :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 17:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
marVin hat geschrieben:
Ich glaube für Gunther können wir gar nicht "statistisch" genug spielen. ;)

solange der betonmischer in der garage bleibt, ist das für mich schon ein fortschritt. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 17:51 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
lähmung vor der erwartungshaltung.


Glaube ich nicht. Die Schwächen in unserem Spiel sind ja nicht neu!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 17:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
die erwartungshaltung nach dem 3:0 gegen real auch nicht.
einfach mal die spieler/trainer fünf spieltage (von jetzt an) in ruhe lassen. dann sieht man weiter.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Gunther hat geschrieben:
aber für alle die es nicht abwarten können, können das schild schon mal ummalen. :mrgreen:



das geht ja gar nicht :wink:

Gunther nicht unbedingt meine Meinung aber guter Beitrag weil von verschiedenster Weise die Problematik beluchtet. :nuke:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 18:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
einwerfer hat geschrieben:

Ich halte auch sehr viel von den Methoden des Herrn Peters.


Der Mann heißt Weise und kann "es" sowohl mit Männern als auch mit Frauen. :lol:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 18:42 
der rote hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
lähmung vor der erwartungshaltung.


Glaube ich nicht. Die Schwächen in unserem Spiel sind ja nicht neu!

Genau. Ich bin auch kein gläubiger Anhänger der These, dass das nächste Erfolgserlebnis der Mannschaft wieder dauerhaft auf den rechten Weg zurück hilft. Wer das glaubt, findet hierin auch gleich die Erklärung für die rätselhafte mangelnde Konstanz, denn die nächste Niederlage ist dann wieder Schuld an allgemeiner Verunsicherung. Wenn Spielergebnisse den Lauf der Kugel dermaßen beeinflussen, dann werden wir immer ein heftiges Auf und Ab der Leistungen erleben, ohne dass dies zu verändern wäre! Dies ist die Erklärung der Schwachen, die kein starkes Selbstbewußtsein haben. Man kann verlieren, keine Frage. Der Starke sagt sich: Jetzt erst Recht, den nächsten Gegner spielen wir in Grund und Boden. Von den Roten hört man: Wir brauchen mal ein Erfolgserlebnis... Ja wie denn nur?

Ich bin ein überzeugter Verfechter vom Üben. Wenn ich etwas "im Schlaf" kann, dann bin ich auch sicher! - Dann wirft mich ein Rückschlag nicht um. Wenn ich immer wieder Spielzüge übe - Standards und Flanken bitte nicht vergessen :!: -, dann weiß ich immer, wohin mein Kollege läuft und in welchen Situationen ich ihn wie anspielen kann; egal ob's vorher 'ne Niederlage gesetzt hat oder nicht.

Normalerweise müßten die Laufwege auf dem Übungsplatz schon zu leichter Grabenbildung geführt haben ... Schaut selber nach: Keine Gräben.
Passsicherheit? Könnte man vielleicht auch üben. Da der Raumgewinn von Gammeleckmeistern in Bezug zum großen Feld nicht besonders beeindruckend ist, braucht man doch im Gammeleckstil mindestens 5 Minuten von Strafraum zu Strafraum, könnte man doch auch mal etwas längere Pässe üben. Vielleicht in den ersten Monaten ohne Gegenspieler; irgendwann wird sich so was wie Sicherheit einstellen, dann kann man es unter Druck vom Gegner versuchen bis auch das klappt. :wink:

Diese "Basics" würde ich täglich - vor der eigentlichen, taktischen Ausbildung üben lassen. Immer wieder. Auch Artisten und Jongleure müssen täglich ihre "Basics" üben. Warum unsere "Fußballartisten" nicht?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 18:50 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
einwerfer hat geschrieben:

Ich halte auch sehr viel von den Methoden des Herrn Peters.


Der Mann heißt Weise und kann "es" sowohl mit Männern als auch mit Frauen. :lol:


Bei Hoffenheim heißt er Peters :!: und der war es früher bei denen mit dem kl. Ball :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 19:01 
RoterKlaus meinte aber den aktuellen Trainer unserer Hockey-Olympiasieger.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 19:21 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
RoterKlaus meinte aber den aktuellen Trainer unserer Hockey-Olympiasieger.


Ja, weiß ich doch, man, habe doch alle Spiele verfolgt – habe nur unglücklich alter96er zitiert :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 19:23 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Ich bin begeistert !
Die letzten Jahre war DH der Heilsbringer und jetzt wird schon an den Trainingsmethoden rumgemeckert. Um in einigen Wochen wieder vom Heilsbringer zu reden !

Ich lese mit einem Lächeln diese Narrheiten, weil die Vergangenheit zeigte, dass die größten Kritiker bei einem Lauf die größten Fans sind.

Kontinuität ist bei den meisten Usern ein Fremdwort.
Und deshalb sollte man die aktuellen Aussagen unter Adenauers Prinzip "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" einordnen.

Übrigens ist es völlig normal, wenn eine Saison mal nicht so gut läuft.
Mit dieser Truppe ist alles zwischen 7 und 11 realistisch. Und wenn es mal PLatz 13 wird, ist das auch OK. Danach wird es wieder besser.

Aber der Witz ist: Die Saison ist noch gar nicht gelaufen !
Ist noch alles drin....

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 19:46 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Gunther Wir beide sind ja nicht oft einer Meinung. Mit Deinem Posting von 16.14 Uhr hast Du aber in wichtigen Teilen Dinge besser erkannt, als ich es von Dir kenne. :D

Aber im Ernst. Du hast Dinge bedacht, die mit Sicherheit auch ein Puzzleteil sind, zwar nur ein kleines, aber auch das kleinste Teil macht das Ganze erst perfekt.

Über die ersten beiden Spieltage ärgere ich mich auch. Die Art und Weise kann mir auch niemand schönreden. Das Schlimmste wäre es, diese beiden Auftritte einfach zu vergessen. Diese beiden Spiele müssen in den Köpfen der Verantwortlichen und der Spieler in Erinnerung bleiben als der Tiefpunkt.

Ich werde auch nichts an dem ändern, was ich immer gesagt habe. Heckings Arbeit wird von mir am Ende dieser Saison beurteilt werden, diesen mittelfristigen Zeitrahmen billige ich ihm zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 19:54 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Die letzten Jahre war DH der Heilsbringer und jetzt wird schon an den Trainingsmethoden rumgemeckert. Um in einigen Wochen wieder vom Heilsbringer zu reden !
was für ein blödsinn. :roll:

@kuhburger, in deinem letzten posting geb ich dir 96% recht. das thema training ist ja auch nicht neu. allerdings, hätten sie die beiden spiele klar u. deutlich gewonnen, würde das thema dennoch bestehen. das gleiche trifft auch auf das thema nachwuchsspieler zu.
ein sieg, z.b. gegen vfb, würde aber erstmal den zug ins rollen bringen. die trägheit der schwerkraft erstmal überwinde, und dann erst kann man sehen wohin der zug fährt. :) ob zum nächsten bahnhof oder nach europa...oder halt doch nur zum abstellgleis. :(


edit
einwerfer hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
aber für alle die es nicht abwarten können, können das schild schon mal ummalen. :mrgreen:

das geht ja gar nicht :wink:
ist absicht. :mrgreen: ich will mich ja nicht schuldig machen. :wink2:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 207 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starbuck und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: