Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2009 20:39 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
38, 54, 92 hat geschrieben: Ähm... Also mir jedenfalls tut das gut, zu lesen, dass Hecking den Robert doch noch ganz gerne für ne Weile hätte. 
Irgendwer muss ja Contra geben, dass ist alles eine taktik von MK und DH! 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2009 23:21 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ohne Robert Enke wären wir mit ziemlicher Sicherheit abgestiegen. Er ist zwar lediglich ungefähr 4/7-Saison oder so dabei, aber das reicht absehbar, um die nötigen Pünktchen zu holen. (Hertha war da nur ein weiterer Beleg in einer langen Kette.)
Es fällt mir jedenfalls wirklich sehr schwer, die Überlegung, wir hätten auch ohne Robert irgendwie über die Runden kommen können, auch nur im Ansatz nachzuvollziehen.
Der junge Frodo, nee Quatsch: Fromlo sorgt in vier Spielen durchschnittlich für ca. drei ungewöhnliche Ereignisse. Er braucht noch ne Weile einen Gandalf und manchmal auch einen Sam.
Die Annahme, Fromlowitz könnte die potentielle Enke-Lücke auch nur halbwegs schließen, ist noch abstruser als die damalige Bayern-Überlegung, mit Rensing einen potentiellen Kahn-Nachfolger gefunden zu haben.
Also: Halten. So lange es geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 00:06 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
PCM hat geschrieben: Das passt bestens zum Sachverstand unseres Trainers - ist doch egal ob da einer international spielt, oder nicht. Ist auch egal ob man als Torwart mit Nationalambitionen so 60 - 100 Gegentore pro Saison bekommt. Ist auch egal ob man pressetechnisch eine Lobby hat und auch mal positive Schlagzeilen hat.
Nee, is klar Dieter ... du bist ja der Fachmann
Es ist egal, sonst wäre Köpke damals Mitte/Ende der 90er nicht Stamm-Nationaltorhüter gewesen, als er z.B. mit Nürnberg oder Frankfurt abstiegen ist.
Zuletzt geändert von CroNeo am 15.04.2009 00:09, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 00:07 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Frodo. Köstlich. 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
alex2701
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 00:09 |
|
Registriert: 01.05.2008 13:41 Beiträge: 217 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Ich finde das Herr Kind so langsam mal in Rente gehen sollte...
Ahnung vom Fussbal hat er keine, und das ist eine der dinge die man in einer Position wie seiner braucht. Ich finde, der sieht in Robert nur als Investitionseinlage, und nicht mehr als Profi, der die letzten Jahre den besten mann von Hannover abgegeben hat. Wenn es danach geht, würde ich lieber den Hecking als Kind Nachfolger sehen, als den Kind selber. Es ist ja wohl klar, sollte enke die nächste Saison weg sein dürften wir noch tiefer unten drin stehen als wir es jetzt tun. Die Mannschaft sollte Enke sowas von dankbar sein für das, was er bisher getan. Sollte Enke nach Bayern wechseln fände ich es recht traurig, zumal da er mein Lieblingsspieler ist, und zumal das ich Bayern sowas von verabscheue, der Hoeneß dieser hässliche fette Sack mit seinem schälmischen Grinsen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Hecking will Enke nicht verkaufen Verfasst: 15.04.2009 00:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 00:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Es ist auf jeden Fall peinlich, dass MK öffentlich Robert Enke ins Schaufenster stellt, ohne überhaupt mit unserem Trainer darüber gesprochen zu haben. Hätte er mit DH gesprochen, wäre dieser nicht an die Öffentlichkeit gegangen, mit der Bitte, Robert Enke zu halten. Ein Treuebekenntnis der besonderen Art, MK pfeift auf die Meinung unseres Trainers. Die fehlende Kommunikation wird von DH nicht kritisert, viel mehr gibt er uns allen zu verstehen, dass die Meinung des Präsidenten größer sei als seine bzw. ausschlaggebend ist. DH stört es also nicht, dass MK in sportlichen Belangen den Alleinunterhalter gibt, solange der Sportdirektor nicht da ist. Und das in einem Bereich, wofür immer der Trainer und Sportdirektor zuständig war. Meine Güte, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Beide liefern hier einen absoluten Offenbarungseid ab, es ist zum Heulen.
Über die sportliche Zukunft wird sich jedenfalls nicht unterhalten, wie man in diesem Fall eindrucksvoll sehen kann, MK beschäftigt lieber die Gazetten. Der Rumpelfußball war wohl noch ein Stück weit zu filigran, um letzteres in Betracht zu ziehen. Aber warum auch, beide geben sich mit der Situation zufrieden.
Was ist das eigentlich für ein Saftladen?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 09:17 |
|
|
Nein, André, das glaube ich so nicht. Hecking wird Enkes Wechselpläne mit Sicherheit kennen. Daher geht es nur noch darum den Preis möglichst hoch anzusiedeln. Wenn dazu eine öffentliche (aber abgestimmte) Auseinandersetzung hilfreich ist, dann ist es so. Also nicht wirklich wirklich peinlich sondern ein kleiner Theaterdonner.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 09:54 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Nein, André, das glaube ich so nicht. Hecking wird Enkes Wechselpläne mit Sicherheit kennen. Daher geht es nur noch darum den Preis möglichst hoch anzusiedeln. Wenn dazu eine öffentliche (aber abgestimmte) Auseinandersetzung hilfreich ist, dann ist es so. Also nicht wirklich wirklich peinlich sondern ein kleiner Theaterdonner.
Ob das nun Theaterdonner sein soll oder nicht, Heckings Wortmeldung bleibt auf jeden Fall fragwürdig.
Ein interessierter Managers eines Spitzenclubs interessiert weder die sportliche Situation bei 96, noch die Meinung des Heckings. Entscheidend ist die sportliche Leistung des Enkes und die auszuhandelnde Ablösesumme. Heckings Wortmeldung halte ich für überflüssig, denn wenn MK RE wirklich abgeben will und/oder Kind und RE sich auf einen Verkauf geeingt haben, wird sich ein Einkäufer nicht, wie geschrieben, an Heckings Meinung orientieren.
Wenn das denn Theaterdonner sein sollte, ist das eher kindisch, weil ganz einfach durchschaubar. Kind sollte das nicht nötig haben.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 10:20 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
@Soccerfriend:
Was mich echt wundert ist das anscheinende Auf und Ab in der Schatulle von Martin Kind.
Vor noch garnicht allzu langer Zeit wurde 10 Mio. kolportiert, mit denen mehrere Neue oder DER Neue verpflichtet werden sollte..
Einige Momente später ist auf einmal die Kasse leer, ohne dass nach meiner Erinnerung 10 Millionen ausgegeben wurden.
Und sie ist nicht nur leer, nein es hört sich, wie vond ir richtig beshcrieben, tatsächlich so an, als würde 96 in einer regelrechten Finanz- und/oder Schuldenfalle sitzen?!
Ich würde zu gerne mal Mäuschen bei den Bilanzen spielen.
Solche finanzielle Schwankungen sind mir einfach nicht plausibel.
Aber wie gesagt, es kann gut sein, dass ich es einfach nicht überblicke oder falsch sehe.
Mich würde also so eine Aufstellung mal wirklich interessieren...
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 11:41 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
El Filigrano hat geschrieben: Ohne Robert Enke wären wir mit ziemlicher Sicherheit abgestiegen. ..... Es fällt mir jedenfalls wirklich sehr schwer, die Überlegung, wir hätten auch ohne Robert irgendwie über die Runden kommen können, auch nur im Ansatz nachzuvollziehen.
........ Fromlo sorgt in vier Spielen durchschnittlich für ca. drei ungewöhnliche Ereignisse. Er braucht noch ne Weile einen Gandalf und manchmal auch einen Sam.
Die Annahme, Frommlowitz könnte die potentielle Enke-Lücke auch nur halbwegs schließen, ist noch abstruser als die damalige Bayern-Überlegung, mit Rensing einen potentiellen Kahn-Nachfolger gefunden zu haben.
Also: Halten. So lange es geht.
Ohne Enke wären (würden) wir definitiv abgestiegen.
Wer soll ihn ersetzen? Rensing im Tausch? Spekuliert Hr. Kind darauf? Spricht er deshalb davon, dass Rensing verbrannt ist?
Frommo kann es in der kommenden Saison jedenfalls noch nicht! Soviel ist sicher!
Ich habe Frommo in allen Spielen live gesehen. Ja, er hat gutes Potential, aber er braucht wirklich noch einige Jahre. Insgesamt hat er durch seine "ungewöhnlichen Ereignisse" aber vor allem seine permanente "Rumgehappelei und Zappelei" (sorry keinen anderen Ausdruck gefunden) und seinen Drang selbst einfache Bälle mit großer Show zu händeln eine riesige Unruhe und Unsicherheit ausgestrahlt, dass man es auf der Tribüne spüren konnte....das hat sich auch auf die Mannschaft ausgewirkt und spüren auch die Gegner.
Also wer wird Nachfolger von Enke?
Rensing? Frommlowitz? Und falls es Frommo wird, wer entwickelt ihn weiter? Unter diesem Trainerstab hat sich bisher noch kein Spieler Stärken- / Schwächen-bezogen weiterentwickelt.
Spieler entwickeln, das kann dieser Trainerstab nicht.
Wenn es Frommo wird, welche weit-überdurchschnittlichen (über BL Niveau) Abwehrspieler (mindestens 1 Innenverteidiger und einen Aussenvert. sowie einen defenisven Mittelfeldmann) werden verpflichtet, damit Frommo nicht verheizt wird und die Abwehr den Abgang Enke´s mitkompensieren kann?
Wie sieht die Defensivkonzeption für die nächste Saison aus?
Zuletzt geändert von London_Calling am 15.04.2009 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 12:26 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
London_Calling hat geschrieben: Wie sieht die Defensivkonzeption für die nächste Saison aus?
--->
|
|
Nach oben |
|
 |
Red Patience
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 14:34 |
|
Registriert: 21.07.2008 17:26 Beiträge: 77 Wohnort: Deutschland
|
London_Calling hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Ohne Robert Enke wären wir mit ziemlicher Sicherheit abgestiegen. ..... Es fällt mir jedenfalls wirklich sehr schwer, die Überlegung, wir hätten auch ohne Robert irgendwie über die Runden kommen können, auch nur im Ansatz nachzuvollziehen.
........ Fromlo sorgt in vier Spielen durchschnittlich für ca. drei ungewöhnliche Ereignisse. Er braucht noch ne Weile einen Gandalf und manchmal auch einen Sam.
Die Annahme, Frommlowitz könnte die potentielle Enke-Lücke auch nur halbwegs schließen, ist noch abstruser als die damalige Bayern-Überlegung, mit Rensing einen potentiellen Kahn-Nachfolger gefunden zu haben.
Also: Halten. So lange es geht. Ohne Enke wären (würden) wir definitiv abgestiegen. Wer soll ihn ersetzen? Rensing im Tausch? Spekuliert Hr. Kind darauf? Spricht er deshalb davon, dass Rensing verbrannt ist? Frommo kann es in der kommenden Saison jedenfalls noch nicht! Soviel ist sicher! Ich habe Frommo in allen Spielen live gesehen. Ja, er hat gutes Potential, aber er braucht wirklich noch einige Jahre. Insgesamt hat er durch seine "ungewöhnlichen Ereignisse" aber vor allem seine permanente "Rumgehappelei und Zappelei" (sorry keinen anderen Ausdruck gefunden) und seinen Drang selbst einfache Bälle mit großer Show zu händeln eine riesige Unruhe und Unsicherheit ausgestrahlt, dass man es auf der Tribüne spüren konnte....das hat sich auch auf die Mannschaft ausgewirkt und spüren auch die Gegner. Also wer wird Nachfolger von Enke? Rensing? Frommlowitz? Und falls es Frommo wird, wer entwickelt ihn weiter? Unter diesem Trainerstab hat sich bisher noch kein Spieler Stärken- / Schwächen-bezogen weiterentwickelt. Spieler entwickeln, das kann dieser Trainerstab nicht. Wenn es Frommo wird, welche weit-überdurchschnittlichen (über BL Niveau) Abwehrspieler (mindestens 1 Innenverteidiger und einen Aussenvert. sowie einen defenisven Mittelfeldmann) werden verpflichtet, damit Frommo nicht verheizt wird und die Abwehr den Abgang Enke´s mitkompensieren kann? Wie sieht die Defensivkonzeption für die nächste Saison aus?
Ich halte Fromlowitz für einen sehr guten jungen Torhüter.
Nachfolger von Robert E. wird Fromlowitz.
Warum sonst fährt er wohl mit U 21 zur EM nach Schweden?
Weiterentwickeln kann man sich nur mit Spielen und die wird er in der nächsten Saison bekommen.
_________________ Europa-Meister U 21 - 2009 for ever !!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Red Patience
|
Betreff des Beitrags: ... alles schon klar Verfasst: 15.04.2009 14:43 |
|
Registriert: 21.07.2008 17:26 Beiträge: 77 Wohnort: Deutschland
|
Ich bin überzeugt das der Wechsel von Robert zu den Bayern schon hinter den Kullissen beschlossene Sache ist.
Alles andere wäre für mich schon eine kleine Sensation.
Logisch doch, das sich in der jetzigen Tabellensituation niemand (weil so abgesprochen) zu sehr aus dem Fenster lehnen will, um intern die Ruhe zu behalten und unnötige Aufregungen zu meiden.
Also viel Glück Robert und Florian.
_________________ Europa-Meister U 21 - 2009 for ever !!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 15:37 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Gunther hat geschrieben: ... --->[/url]
Eindeutig: zu Klein!

_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 17:03 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Jake hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: ... --->[/url] Eindeutig: zu Klein! 
sorry, das war noch der aus dieser saison.
der größere muß ja erst noch gebaut werden....mit dem geld das wir für enke kriegen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 22:54 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
redfred hat geschrieben: Heckings Wortmeldung bleibt auf jeden Fall fragwürdig.
Ein interessierter Managers eines Spitzenclubs interessiert weder die sportliche Situation bei 96, noch die Meinung des Heckings. Entscheidend ist die sportliche Leistung des Enkes und die auszuhandelnde Ablösesumme. Heckings Wortmeldung halte ich für überflüssig, denn wenn MK RE wirklich abgeben will und/oder Kind und RE sich auf einen Verkauf geeingt haben, wird sich ein Einkäufer nicht, wie geschrieben, an Heckings Meinung orientieren
Ich glaube, Heckings Wortmeldung richtet sich weniger an interessierte Manager/Einkäufer, sondern eher an die 96-Anhänger. Viele haben das doch so empfunden: Selbst wenn man Enke vielleicht nicht halten wird, trotzdem schön dass dies nochmal einer von offizieller Seite ausspricht - wenn man Enke ziehen läßt, dann natürlich schweren Herzens.
Das hat Kind zwar auch gesagt, aber bei ihm haben alle nur verstanden (bzw. zitiert) was sie hören wollten - er stellt Enke ins Schaufenster.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 22:58 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12006
|
@andi30
warum erinnnert mich Martin Kind immer so an den ehemaligen Sonnenkönig von Schalke...ich komm nicht darauf, noch nicht 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 23:02 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
El Filigrano hat geschrieben: Der junge Frodo, nee Quatsch: Fromlo sorgt in vier Spielen durchschnittlich für ca. drei ungewöhnliche Ereignisse. Er braucht noch ne Weile einen Gandalf und manchmal auch einen Sam.
--->klick
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Falsche Prognosen Verfasst: 15.04.2009 23:09 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Ich habe mit meinen Prognosen bisher immer daneben gelegen... Ich probier es nochmal:
1. Robert Enke ist ein excellenter Torhüter, vermutlich der Beste derzeit in Deutschland. Ich finde, er hat sich nach seiner Verletzung noch deutlich gesteigert.
2. Trotz 1. hat er 96 objektiv gesehen kaum Punkte gerettet, mir fällt kaum ein Spiel ein, wo RE mit seinen Leistungen definitiv Punkte gesichert hat. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
3. Auch FF hat mindestens einmal einen Punkt gesisdchert (gegen Bremen)
4. Mit FF hat 96 eines der besten Spiele gemacht.
5. Ich habe also keine Angst vor einer Ssaison mit FF.
6. Bayern Müncehn ist derzeit der einzige Spitzenverein, der ein Torwartproblemchen hat.
7. Warum aber in aller Welt soll Bayern 8 Mio. + x für einen 32jährigen Torwart ausgeben, wenn man selbst einen guten, 34jährigen TW hat?
8. M.E. hat Bayern wg. 7 keinen akuten Handlungsbedarf, CL wird ohnehin erreicht. Das Ausscheiden im CL-Viertelfinale wird auch RE nict verhindern können.
9. Bayern will einen neuen Manger. Dieser ist zumindest noch nicht öffentlich bekannt.
10. Bayern wird sich vermutlich einen neuen Trainer suchen. Auch dieser ist noch nicht öffenlich bekannt.,
11. Die unter 9. und 10. genannten Personen wollen garantiert über das Personal mitbestimmen. Eine kurzfristige Entscheidung ist daher unwahrscheinlich.
Nun ist meine Argumentsaufstellungself komplett. Fazit: Ich glaube nicht an einen Wechsel von RE nach München.
|
|
Nach oben |
|
 |
|