Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 17:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: @ rotsticker: Vielleicht ( bestimmt sogar ) ist das auch nur ein subjektiver Eindruck von mir - als Spätfolge der Heckingschen Zeit bei unserem Verein. Für mich bleibt es dabei: Lieber Slomka als Hecking, Lienen, Bergmann, Neururer, Ehrmannraut, Cordes, Schafstall, Vogel oder Krüger. Rangnick fand ich jedoch klasse und der Typ, der vom 20. September 1988 bis 21. März 1989 bei uns Trainer war.  Bin ich bei Dir, und ich gebe zu das ich als Spätfolge Hecking ein bischen in Schutz nehme, Die damalige Anti Meinung gegen Hecking war hier ein der düsteren Geschichte des Forum, ( aller unterste Gürtellinie ) zum Glück gab es danach hier nie wieder so schlimme Wortlaute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 17:28 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
rotsticker hat geschrieben: @ Kev 188 Auch ich finde das Mirko nicht mehr unantastbar ist. Obwohl ich mich immer noch vor Ihm verneige wie er wundersam aus unbekannten Kickern für Top Leute in der Saison 10/11 und 11/12 gemacht hat. Was mich immer noch stutzig macht das es so ruhig bei den Verantwortlichen der Roten ist. Mirko grinst weiter Schmaddi schimpft nur ein bischen dezent und selbst Kind bleibt doch sehr ruhig. Nur Schatzschneider kam mal ein bischen mehr raus, aber bekam sofort ein " hinsetzen, zur Strafe nicht mitkommen nach Moskau" zu hören. Kann sein das unser Dreiergestirn etwas unsicher geworden ist. Dann zieht man einen Schutzzaun um sich rum.Die Gründe dafür könnten sein: Schmaddi Einkäufe unbekannt und günstig brachten immer Top BL Spieler zu Tage. Haut nicht mehr ganz so hin. Mirko als Trainer mit diesen Kandidaten garantierte Top B.L Kicker. Haut auch nicht mehr ganz so hin. Bleibt noch Kind. Der traut sich vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht mehr auf den Tisch zu hauen. ( der ist zwar nicht der große Fussball Kenner, aber er ist derjenige der am meisten das Wort Weiterentwicklung in den Mund nimmt und zumindest so viel Ahnung vom Fussball hat um zu sehen das bis heute genau das Gegenteil eingetreten ist.  Eigentlich möchte ich die Zeiten, in denen es fortwährend Querelen, Intrigen, Streitereien und Schuldzuweisungen zwischen Vorstand, Trainer und Geschäftsführung gab, hier nicht mehr erleben. Auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, aber das hat der Mannschaft nicht nur mehr geschadet als geholfen - es hat ihr nur geschadet und sie noch unbeständiger spielen lassen als sie es heute tut. Das ist ein Grund mit, dass 96 lange 2. Liga spielen musste - behaupte ich jetzt mal...!! Mir persönlich gefällt ein siegreiches 96 auch besser, aber es ist erfahrungsgemäß einfach so, dass einer glorreichen Zeit eine Talfahrt folgt. Wahrscheinlich, damit man die dann folgende glorreiche Zeit besser wahrnimmt und nicht als selbstverständlich annimmt. Im Übrigen bin ich schon davon überzeugt, dass alle - Trainer, Spieler und alle sonst irgendwie Verantwortlichen - auch wenn es für uns nicht sichtbar erscheint - alles Mögliche versuchen werden, aus der derzeitig unbefriedigenden Situation heraus zu finden. Nicht vorstellen kann ich mir, dass der Slomka einfach dickköpfig und absichtlich immer wieder dieselben Fehler macht. Ich denke schon, er hat für vieles, was er tut, eine Begründung. Wenn es so einfach wäre, mal im Forum nachzulesen, wie er was besser machen könnte, hätten wir ja für alle Zeiten keine Probleme mehr. Nur sind wir Schreiberlinge einfach für viele Entscheidungen nicht nah genug dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 17:30 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Picard96 hat geschrieben: Bein Deiner Trainer-Auswahl bin ich dabei, lieber Hans. Ich glaube hier haben viele vergessen, wie Lienen oder Hecking Fußball aussah. Dagegen ist selbst das Gekicke zu Zeit noch wunderbar.
Ich finde es mal richtig gut, dass die Verantwortlichen von Hannover 96 so ruhig bleiben. Das ist doch das, was wir uns immer wünschen oder? Die werden intern das schon aufarbeiten, aber zum Glück nicht über die Presse. Eine ganz neue Qualität. ich hoffe das die neue Qualität der Problembewältigung auch eine positive Entwicklung ergibt. Meine Unruhe bezieht sich auf die doch schon recht lange Zeit mit den Problemen. Die werden doch nicht erst seit kurzen gemerkt haben das man sich mal zusammen setzen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 17:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Richtig, im Forum kann man wunderbar theoretisieren. Ist das nicht schön? Allerdings könnte Slomka in Anbetracht der Erfolgsquote durchaus mehr experimentieren - zumindest auswärts, wie ich finde. Das kann ja noch kommen - vielleicht morgen schon. Übrigens finde ich (fast) alle Verpflichtungen von Schmadtke/Slomka absolut in Ordnung und durchaus folgerichtig (Ausnahme Huszti, aber der hat sich ja bewährt).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 17:40 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Ladykay hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: @ Kev 188 Auch ich finde das Mirko nicht mehr unantastbar ist. Obwohl ich mich immer noch vor Ihm verneige wie er wundersam aus unbekannten Kickern für Top Leute in der Saison 10/11 und 11/12 gemacht hat. Was mich immer noch stutzig macht das es so ruhig bei den Verantwortlichen der Roten ist. Mirko grinst weiter Schmaddi schimpft nur ein bischen dezent und selbst Kind bleibt doch sehr ruhig. Nur Schatzschneider kam mal ein bischen mehr raus, aber bekam sofort ein " hinsetzen, zur Strafe nicht mitkommen nach Moskau" zu hören. Kann sein das unser Dreiergestirn etwas unsicher geworden ist. Dann zieht man einen Schutzzaun um sich rum.Die Gründe dafür könnten sein: Schmaddi Einkäufe unbekannt und günstig brachten immer Top BL Spieler zu Tage. Haut nicht mehr ganz so hin. Mirko als Trainer mit diesen Kandidaten garantierte Top B.L Kicker. Haut auch nicht mehr ganz so hin. Bleibt noch Kind. Der traut sich vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht mehr auf den Tisch zu hauen. ( der ist zwar nicht der große Fussball Kenner, aber er ist derjenige der am meisten das Wort Weiterentwicklung in den Mund nimmt und zumindest so viel Ahnung vom Fussball hat um zu sehen das bis heute genau das Gegenteil eingetreten ist.  Eigentlich möchte ich die Zeiten, in denen es fortwährend Querelen, Intrigen, Streitereien und Schuldzuweisungen zwischen Vorstand, Trainer und Geschäftsführung gab, hier nicht mehr erleben. Auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, aber das hat der Mannschaft nicht nur mehr geschadet als geholfen - es hat ihr nur geschadet und sie noch unbeständiger spielen lassen als sie es heute tut. Das ist ein Grund mit, dass 96 lange 2. Liga spielen musste - behaupte ich jetzt mal...!! Mir persönlich gefällt ein siegreiches 96 auch besser, aber es ist erfahrungsgemäß einfach so, dass einer glorreichen Zeit eine Talfahrt folgt. Wahrscheinlich, damit man die dann folgende glorreiche Zeit besser wahrnimmt und nicht als selbstverständlich annimmt. Im Übrigen bin ich schon davon überzeugt, dass alle - Trainer, Spieler und alle sonst irgendwie Verantwortlichen - auch wenn es für uns nicht sichtbar erscheint - alles Mögliche versuchen werden, aus der derzeitig unbefriedigenden Situation heraus zu finden. Nicht vorstellen kann ich mir, dass der Slomka einfach dickköpfig und absichtlich immer wieder dieselben Fehler macht. Ich denke schon, er hat für vieles, was er tut, eine Begründung. Wenn es so einfach wäre, mal im Forum nachzulesen, wie er was besser machen könnte, hätten wir ja für alle Zeiten keine Probleme mehr. Nur sind wir Schreiberlinge einfach für viele Entscheidungen nicht nah genug dran. Richtig, wie gesagt es scheint im Augenblick die wohl bestmögliche Mannschaft ihre bestmögliche Leistung abzurufen. ( auch wenn es nicht so viel im Augenblick an Qualität ist ) Das haben wohl die Verantwortlichen erkannt und bleiben relativ locker Ich schätze mal bei Dickköpfigkeit oder Arbeitsverweigerung und Ärger im sportlichen Kader untereinander würde es nach draußen doch ein anderes Echo geben. Deswegen wohl auch die Ruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 18:28 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: @ Kev188: Erstmal Danke für deinen Beitrag. Es sind einige guten Überlegungen und Beobachtungen von dir in dem Beitrag verarbeitet worden. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, sondern grundsätzlich fragen: Wo siehst du eine Lösungsmöglichkeit ? Inwieweit tolerierst du, dass es nicht nur im Sport, sondern auch im Leben, in der Wirtschaft, in der Liebe (  ) mal "Aufs" und "Abs" bzw. Rückschläge geben kann ? Glaubst du, dass Slomka die von dir skizzieren Problemfelder nicht richtig einschätzt ? Traust du Slomka zu, die Probleme abzustellen ? Ist es wirklich an der Zeit, eine grundsätzliche Trainerdiskussion zu führen ? Sind wir etwa wieder so weit ? Das sind alles wirklich gute Fragen, Hans Siemensmeyer! Ich bin kein Trainer, lediglich Lehrer, aber es gibt bestimmte pädagogische Lösungsansätze und ein Repertoire, was Slomka, gerade aus ausgebildete Lehrkraft, haben dürfte. Das sind oft psychologische Impulse, welche die Leistungsfähigkeit der Spieler steigern sollen (ich sage bewusst "sollen", da es einfach keine Garantie dafür gibt). Dennoch fehlt mir genau das Gefühl, dass Slomka die Köpfe der Spieler (noch) erreicht. Eine Trainerdiskussion halte ich für verfehlt, da Slomka ein Guter ist, aber man muss doch darüber reden und die Fehler offen ansprechen dürfen. Wo sind die sichtbaren Konsequenzen aus den schlechten Spielen? Wie äußert sich das? Auf und Abs sind normal, die Tendenz zieht sich aber schon über Monate, sodass es nicht eine temporäre Schwächephase ist. Derzeit lässt sich eher beobachten, dass die Spieler nur immer noch lustloser und harmloser auf dem Platz wirken. Das macht traurig und erschüttert zugleich! Mir fehlt der Glaube, dass Slomka die Mannschaft noch elementar auf Kurs bringen kann, zumindest, wenn es so weitergeht, wie er wohl trainiert und mit den Spielern umgeht - oftmals werden ja Problemfelder erkannt, es fehlt aber letztlich an Voraussetzungen oder dem entsprechenden Handlungsrepertoire des Trainers! Vielleicht muss er sich ändern, vielleicht müssen bestimmte Dinge auf organisatorischer und struktureller Ebene entscheidend verändert werden, aber wir haben doch lange ein System gespielt und eine Stimmung in der Mannschaft gehabt, um die uns ach so viele Klubs (sogar in Europa) beneideten! Wer ist für den Bruch, der augenscheinlich ist, verantwortlich?!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 18:55 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Rangnick fand ich jedoch klasse und der Typ, der vom 20. September 1988 bis 21. März 1989 bei uns Trainer war.  ...und - nicht zu vergessen - dessen Vorgänger, der von 1986 bis 1988 für ein paar schöne Lichtblicke gesorgt hat.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 19:29 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
In der Tat. Auch ein sehr sympathischer Kerl. Als er kam, war er mir völlig unbekannt. Aber ich hatte - und habe - auch den dänischen Fußball nicht so im Visier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 22:09 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Rangnick fand ich jedoch klasse und der Typ, der vom 20. September 1988 bis 21. März 1989 bei uns Trainer war.  ...und - nicht zu vergessen - dessen Vorgänger, der von 1986 bis 1988 für ein paar schöne Lichtblicke gesorgt hat. Das müßte Wähling gewesen sein oder? Und wer war der Typ von 88-89?
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 23:28 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Slomka war bis jetzt ja nie wirklich ein Freund von Rotation. Wenn es nicht so läuft wie jetzt, mag ich auch nicht immer die gleichen Gesichter wieder und wieder im nächsten Spiel sehen. Warum rotiert er so wenig? Sind die "Nachrücker" wirklich soooo viel schlechter?! In der Tat geben sich Slomka, Schmadtke und Kind sehr ruhig nach außen. Sind die drei etwa einig, dass der Kader halt keine richtige Rotation zulässt?! Tja, Slomka sieht die Jungs jeden Tag beim Training. Er wird sicher keinen Spieler aus Bockigkeit und Sturheit aufstellen. Hoffen wir das beste. Ein bißchen mehr Mut könnte er durchaus mal haben. Ich als Sofatrainer würde Hoffmann statt Pinto spielen lassen. Fertig. Die ganzen nächsten Spiele. Verheizen kann man so ein jungen Mann doch nicht. Er hat schließlich Zweitligaerfahrung, scheint ein angenehmer Zeitgenosse zu sein und kann doch kicken! Wie soll er sonst Erfahrung gewinnen. Sorry, Pinto hilft uns halt nicht wirklich weiter im Moment... .
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 18:40 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Hannover braucht jetzt einen Trainer, keinen Lehrer oder Wissenschaftler. Ich warge es, Slomka in Frage zu stellen.
Keine Impulse, kein System erkennbar, keine einstudierten Spielzüge....
Die Liste ist endlos lang.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 19:14 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich möchte bitte wissen, was Slomka schlimmes zum Assistenten gesagt hat, dass er deshalb gleich auf die Tribüne geschickt hat. Kann ich nicht nachvollziehen momentan.
Genauso wie ich nicht verstehe, dass Ya Konan vor Diouf ausgewechselt wird (da war Slomka schon weg). Diouf lief aber die gesamten 90 min nicht wirklich rund.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 19:21 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Den Versprochenen Auswärts-Offensiev-Sieg gegen Nürnberg von Mirko, kam nicht zu Stande, das war wohl nichts. Es war eine glückliche 1:2 Führung, die mal wieder durch das Denken Diese über die Zeit zu retten, vermasselt wurde. Offensiev Leute waren genug auf den Platz Huszti, Diouf, Moa, Konan. Dieses viel zu langsame umschalten nach vorne. Diese enormen vielen Fehlpässe, das viele nichts bringende Ball vertändeln von Pinto muss den Trainer ja Furcht einflößen. Die Einwechselungen von Schmiedebach und Sobiech waren auch nicht gerade vom Feinsten. Bei einer glücklichen Führung nur noch hinten drin stehen hat meistens nichts gebracht.
Ganz einfach gesagt, die Mannschafft ist nicht in der Lage pessing, agressieven offensiev Fußball zu spielen. Offensichtlich fehlt Ihr die Kraft dazu und das Selbstvertrauen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 19:23 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
Der Kobold hat geschrieben: Hannover braucht jetzt einen Trainer, keinen Lehrer oder Wissenschaftler. Ich warge es, Slomka in Frage zu stellen.
Keine Impulse, kein System erkennbar, keine einstudierten Spielzüge....
Die Liste ist endlos lang. Bei einer Vertragslaufzeit von noch über 3 Jahren ist es müßig den Trainer in Frage zu stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 19:42 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
96-fanaticus hat geschrieben: pessing, agressieven offensiev Fußball zu spielen. Offensichtlich fehlt Ihr die Kraft dazu und das Selbstvertrauen. Alter Schwede, deine Rechtschreibung ist ja noch schlechter als die Spielweise von Hannover 96. Sorry, aber es ist auch eine Sache des Respekts deinen Mitlesern gegenüber vor dem Abschicken nochmals über den Text zu gucken.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 19:44 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Achtung, @Kev188, gleich kommt der Hammer "Oberlehrer" geflogen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 20:22 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Respekt Respekt lieber Kasseler! Wenn kleine Fehlerteufel dir schon auf die Nerven gehen, gebe ich dir einen guten Rat:---Schau vorerst kein HSV 96--- 
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 20:30 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
96-fanaticus hat geschrieben: Respekt Respekt lieber Kasseler! Wenn kleine Fehlerteufel dir schon auf die Nerven gehen, gebe ich dir einen guten Rat:---Schau vorerst kein HSV 96---  da muss ich dem Kasseler aber zustimmen, deine Rechtschreibung war das schlimmste bisher am heutigen tag 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 23:04 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Kev188 hat geschrieben: Doch Kritiker scheinen nicht gern gesehen, wenn man die Sache um Schatzschneider, der in meinen Augen vollkommen recht hat, dass die Mannschaft nicht fit wirke, betrachtet. Mittlerweile haben viele BL-Vereine irgendein Lautsprecher, der meint er könne und müsste was Substantielles sagen. Der Schwatzschneider sollte mal seine Leistungen beim HSV reflektieren, wo er leistungsmäßig völlig abgeschmiert ist. Günther Netzer weiß da einiges zu berichten. Wenn Schwatzschneider irgendwas zu sagen hat, dann soll er das intern tun. Ich finde seine Kritik unberechtigt und deswegen ist die Sperre gegen Anzhi ok.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
dimirad
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.02.2013 23:47 |
|
Registriert: 27.11.2008 21:35 Beiträge: 120 Wohnort: Magdeburg
|
ich habe eine Idee. gucke gerade Herr der Ringe. da kämpfen die guten gegen die bösen und die bösen nehmen langsam die überhand...und dann ERTÖNT DER BLASHORN....HIMMEL WIRD HELLER UND DIE STIMMUNG ÄNDERT SICH DIE VERSTÄRKUNG KOMMT PLÖTZLICH SIEGEN DIE GUTEN WIEDER. Frage an alle. wer hat ein Blashorn. und wer kann mit dem auf die Mehrkampfanlage kommen und ls Slomka mit seinen Kämpfern kommt ordentlich die Stimmung machen? zum Beispiel so: [url][url]http://www.youtube.com/watch?v=NSHmx0fwy3w[/url][/url] http://www.youtube.com/watch?v=NSHmx0fwy3wRoter Günther hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Doch Kritiker scheinen nicht gern gesehen, wenn man die Sache um Schatzschneider, der in meinen Augen vollkommen recht hat, dass die Mannschaft nicht fit wirke, betrachtet. Mittlerweile haben viele BL-Vereine irgendein Lautsprecher, der meint er könne und müsste was Substantielles sagen. Der Schwatzschneider sollte mal seine Leistungen beim HSV reflektieren, wo er leistungsmäßig völlig abgeschmiert ist. Günther Netzer weiß da einiges zu berichten. Wenn Schwatzschneider irgendwas zu sagen hat, dann soll er das intern tun. Ich finde seine Kritik unberechtigt und deswegen ist die Sperre gegen Anzhi ok.
|
|
Nach oben |
|
 |
|