stscherer hat geschrieben:
1. Das Spiel ist definitv kein Grund, RR rauszuschmeißen. Es ist aber auch kein Grund, nicht seine Fehler aufzuzeigen. Und es ist kein Grund, die derzeitige Situation zu verharnlosen: es sind wieder mehr Gegentore als im bisherigen Durchschnitt der Saison gefallen, wir bauen unsere Stellung als Schießbude der Liga weiter aus, die Abstiegsplätze rücken immer näher...und RR stellt die Fehler nicht ab.
2. Das erste Tor der Stuttgarter ist ein Lehrstück, wie man 96 aushebelt - und zwar in der 2. Saison hintereinander. 25 Minuten lang ist das gespielt worden, was nicht nur ich gefordert habe: Überzahl der Verteidiger auf den Außenpositionen. Torchancen der Stuttgarter: 0. Danach wird dieses Prinzip aufgelöst, der eigentlich vorgesehene rechte Mittelfeldmann Stendel tut in der Vorwärtsbewegung das, was ihm nun mal eigen ist: er geht stürmen. Der Ball wird in der Vorwärtsbewegung verloren, die aufgerückte Viererkette steht auf einer Linie und ist zu langsam in der notwendigen Rückwärtsbewegung, der rechte Innenverteidiger muß vorrücken, der rechte Außenverteidiger rückt nach innen (klar fehlt da im Mittelfeld Lala, aber das weiß ja wohl auch RR), die rechte Seite ist für den Außenstürmer offen, der flankt unbedrängt, die Stuttgarter sind gegen die zu langsame Abwehr in Überzahl (es fehlt jemand hinter der Kette!): Tor durch unbedrängten Kopfball.
Aber ganz genau ... und warum waren die Stuttgarter überhaupt während des Spiels immer wieder mal im Ballbesitz ? Wird etwa nicht geübt, daß zu verhindern ?
Zitat:
Fehler: mit der falschen Mannschaftsaufstellung auf rechts gespielt. Warum spielt RR nicht mit Zuraw oder Mertesacker auf der rechten Seite und stellt Stef davor?
Also bitte ... das Mertesacker als Innenverteidiger auf rechts nur bedingt eine gute Figur abgeben kann, haben wir bereits gegen Köln beobachten dürfen. Auch das Rangnick für diesen Versuch in diesem Forum bereits scharf kritisiert wurde ... m.E. auch zurecht !
Einem gelernten Innenverteidiger tust Du keinen Gefallen, wenn Du ihn gegen schnelle Flügelstürmer "auf Außen" stellst ...
... einem jungen Spieler wie Mertesacker kannst Du damit sogar "verbrennen", d.h. ihm auf Dauer seiner jugendlichen Unbedarftheit und seiner ohnehin schon eingeschränkten Selbstsicherheit berauben !
Die Entstehung des ersten Gegentores ist hingegen herrvoragend beobachtet, die Analyse treffend.
Du vergisst aber, daß jede Mannschaft, die in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert, gleichermaßen ausgehebelt werden kann ... nämlich weil sie unsortiert steht, die Spieler sich in diesem Moment von ihren Gegenspielern (die ihrerseits sofort mit defensivem Verhalten beginnen) versuchen zu lösen und Du damit sozusagen in einer "verwundbaren Situation" bist.
Entscheidend ist der Ballverlust ... und der war mehr als unglücklich, hat aber m.E. kaum etwas mit dem Taktikschema des Trainers, seinem System o.ä. zu tun. Eher in diesem Fall konkret mit dem Spieler Stajner, der sehr häufig eine unberechenbare Komponente im Spiel nach vorne ist !
Zitat:
Und meint hier etwa jemand, Magath hat sich nicht auch deswegen so über das Tor gefreut, weil er genau diesen Spielzug gegen die Roten hat sehen wollen?
Ja ... das "magathsche System" ist auch dasselbe, welches der Fussballphilosophie von Ralf Rangnick am nächsten kommt ...
... wer kann noch etwas mit dem Begriff "abknacken" etwas anfangen ?

Wir können es im Moment nur nicht spielen ... es fehlen wichtige Komponeten im Team ... deswegen kann R.R. auch Lernfähigkeit unterstellt werden. Er hat gestern mit genau dem richtigen System gegen Stuttgart gespielt ... auch dies bedingt die Leistungssteigerung, die alle wahrgenommen haben.
Wir haben nicht schlecht ausgesehen ... im Gegensatz zu den vorherigen Spielen !
Zitat:
3. Das Trainingslager hat definitiv keine Verbesserung in der Abwehr von Standardsituationen gebracht - das wäre aber eine typische Traineraufgabe, die dortigen Fehler abzustellen (dabei war es nach meiner Auffassung übrigens kein Kopfballfehler von Kostas beim 3. Tor - er ist nämlich nicht zu niedrig gesprungen, sondern er hat hinter dem Angreifer gestanden - der Ball kam von Links, der Kopfball war in der vorderen Hälfte des Tors, Kostas war rechter Innenverteidiger). Und jeder BL-Trainer wird seine Mannschaft inzwischen darauf einschwören, vor dem 96-Strafraum Standards zu erzielen und dann den Ball direkt aufs Tor zu drehen! Die Stuttgarter sind vor dem Strafraum bei jeder sich bietenden Gelegenheit umgefallen und sämtliche Standards sind nicht vom Tor weg gedreht worden: Ergebnis: 2 Tore.
Als ich selbst mal eine Jugendmannschaft betreut habe (von der E- bis zur A-Jugend) ... da haben wir so etwas noch geübt.
Bei einer Erstligamannschaft sollten die Spieler dieses Verständnis mitbringen, Kenntnisse über Bewegungsabläufe und Stellungsspiel sollten grundsätzlich vorhanden sein.
Die Schwäche fällt dennoch auf, keine Frage ... nach meiner Auffassung sind es aber alleine die Spieler, die Grundsätzliches nicht umsetzen.
Bei Standards sind
alle Spieler und absolute Konzentration gefordert ... das ist es vielleicht viel eher, was hierbei vermisst werden kann.
Zitat:
4. RR kann sich bei Magath mal abschauen, wann man auswechselt: Wolf in der 86. Minute, Dauer des Wechsels 1,5 Minuten - ich fasse es nicht. Den offensichtlich verletzten TC nicht in der Pause, sondern direkt danach - bei Rückstand! Au weia!
Zu TC ... ganz einfache Erklärung !

1) zur Halbzeit : "Trainer, ich versuch's nochmal"
2) nach Anpfiff zur 2ten Hälfte : "Trainer, es geht nicht"
Zu Wolf ... der Wechsel kam auch für mich zu spät.
Rangnick hätte allerdings "Harakiri" spielen lassen, wenn er Wolf eher für einen defensiven Mann gebracht und damit das bis dahin eigentlich funtionierende Spielsystem über Bord geworfen hätte.
Wären wir dann mit einem Ergebnis wie aus Dortmund nach Hause gefahren ...
... dieser Thread wäre explodiert

Zitat:
Es sind Trainerfehler, es sind immer diesleben Fehler - und das macht es einfach nicht besser.
Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein paar Dinge widerlegen oder andere Sichtweisen aufzeigen ... nicht alles ist schlecht, was R.R. macht.
Einiges ist von ihm garantiert mehr und besser durchdacht, als es
uns überhaupt möglich ist.
Zitat:
Ich wäre froh gewesen, wenn "Ralle" es mir gezeigt hätte. Bin und bleibe nämlich ein Fan der Roten - bin und werde aber sicherlich kein Fan von "Ralle"!
Das erklärt es natürlich ... er hat(te) bei Dir keine Chance !
Zitat:
@mods
Hätte das vielleicht in den Nachanalyse-Thread gehört?
Ach was ... Du analysierst das Spiel über Rangnick's Aktionen/Vorgaben und kritisierst konkret den Trainer ...
... da passt das hier genauso gut rein.
