Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 49 von 77 | [ 1538 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 77  Nächste
 Die NEUE Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2003 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
Menzel hat geschrieben:

Gerade das wage ich zu bezweifeln,wo soll MK eine vernüftige Alternative hernehmen,es wurde meiner Meinung noch mit keinem anderen Trainer gesprochen.


Dann musst du ja ziemlich dicht an Martin Kind sitzen :?:

Ich bleibe dabei, Lothar Matthäus :wink: :wink: :wink: :wink: 8)



@roter Oberharzer
1.Würde ich mich nicht neben MK setzen,weil ich solche Typen wie ihn nicht leiden kann.
2.Habe ich geschrieben das "meiner Meinung noch mit keinem anderen Trainer gesprochen wurde",also wenn man seine Meinung zum Besten gibt brauch man nicht dicht an Kind sitzen.
3. Kommt es anders als man denkt,dürfte auch für den Oberharz gelten. :wink:

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2003 22:00 
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2003 01:34
Beiträge: 69
Wohnort: Hannover


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ich habe mich entschieden, erst mal das Stuttgart-Spiel abzuwarten:

Rennt RR wieder ins Unglück und läßt so offensiv spielen, daß die Truppe erneut eine hohe Niederlage kassiert :arrow: weg mit ihm :twisted:

Zeigt er sich lernfähig und versucht Schadensbegrenzung und macht die Mannschaft den Eindruck, noch mit dem Trainer zusammen zu arbeiten und den Erfolg zu wollen (wobei Erfolg für mich auch eine knappe Niederlage wäre) :arrow: dann soll er es in Gottes Namen weiter versuchen, dann gibt es tatsächlich keinen Besseren :? .

Ändert aber alles nichts daran, daß ich dem Wochenende mit Bangen entgegensehe.



LIEBER RALLE, ZEIG'S IHM !!!
:wink: halli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 18:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Also wer heute wieder am Trainer mäkelt, der gehört eingewiesen ...

aber ich bin mir sicher stscherer und chelsea finden was :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 19:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@picard
Ich kann Dir auch schon mal verraten, was da so kommen wird:
1. Jiri hat zwei Großchancen versiebt. Wer hat Schuld? Rangnick.
2. Vini steht beim ersten Tor 5 Kilometer vom Mann, den zweiten Treffer fälscht er unhaltbar ab. Wer hat Schuld? Rangnick.
3. Kostas geht ins Kopfball"duell" wie bei der Damen-WM. 3:1. Wer hat Schuld? Rangnick.
4. Verkneife ich mir den Hinweis, dass alle, die vorher Betonfußball gefordert haben, jetzt vermutlich Angsthasenfußball analysieren werden. Na schön.
5. Jede Wette: "Professor" kommt (soll eigentlich ein ehemaliger Sonderschüler den Trainer machen oder was?); auch die Nummer "Wolf zu spät eingewechselt" ist so sicher wie das Amen im Kölner Dom; offen ist allerdings "Lieblinge".
Rote Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
@picard
Ich kann Dir auch schon mal verraten, was da so kommen wird:
1. Jiri hat zwei Großchancen versiebt. Wer hat Schuld? Rangnick.
2. Vini steht beim ersten Tor 5 Kilometer vom Mann, den zweiten Treffer fälscht er unhaltbar ab. Wer hat Schuld? Rangnick.
3. Kostas geht ins Kopfball"duell" wie bei der Damen-WM. 3:1. Wer hat Schuld? Rangnick.
4. Verkneife ich mir den Hinweis, dass alle, die vorher Betonfußball gefordert haben, jetzt vermutlich Angsthasenfußball analysieren werden. Na schön.
5. Jede Wette: "Professor" kommt (soll eigentlich ein ehemaliger Sonderschüler den Trainer machen oder was?); auch die Nummer "Wolf zu spät eingewechselt" ist so sicher wie das Amen im Kölner Dom; offen ist allerdings "Lieblinge".
Rote Grüße


Tja,ich befürchte Du wirst recht haben, mal sehen wie kreativ die jungs sind um RR auch diese Niederlage anzuhaften ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 20:58 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Naja, wir haben seit sechs Spielen keine überzeugende Leistung mehr geboten. Heute in Stuttgart war ein kleiner Anfang für bessere Tage...
Ich finde, und das habe ich hier auch schon breitgetreten, diese "Unglücksserie" liegt zweifelsohne AUCH am Trainer. Zum anderen an der Mannschaft, die er aufstellt und zum größten Teil zusammengestellt hat! :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 21:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Falls das Spiel gegen Freiburg in die Hose geht, wird MK RR entlassen.
Versteht mich nicht falsch, ich bin gegen die Entlassung von RR, aber
das Gesetz eines Trainerrauschmisses nach Misserfolgen wird 96
nicht verändern.
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 23:43 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Also wer heute wieder am Trainer mäkelt, der gehört eingewiesen ...

aber ich bin mir sicher stscherer und chelsea finden was :wink:
das uns aber genau die gleichen Fehler bei Standards-wie in der Bundesliga für hochbezahlte Profis seit Monaten wohl einmalig-die ja im stolz präsentierten noblen Trainingslager abgestellt werden sollten, mal wieder das Genick gebrochen haben, dafür sind auch Chelsea und stscherer verantwortlich-oder wie oder was ? Der Gesamteindruck heute war ordendlich, darf allerdings aufgrund Stuttgarts Pendeln zwischen Nationalmannschaft und CL nicht überbewertet werden ! Für immer 96 !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 01:02 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
NurBiskup hat geschrieben:
[
das uns aber genau die gleichen Fehler bei Standards-wie in der Bundesliga für hochbezahlte Profis seit Monaten wohl einmalig-die ja im stolz präsentierten noblen Trainingslager abgestellt werden sollten, mal wieder das Genick gebrochen haben, dafür sind auch Chelsea und stscherer verantwortlich-oder wie oder was ?

Hat das jemand behauptet?
Es ist bloß wiedermal zu einfach, das alleine auf den Trainer zu schieben.
Zitat:
Der Gesamteindruck heute war ordendlich, darf allerdings aufgrund Stuttgarts Pendeln zwischen Nationalmannschaft und CL nicht überbewertet werden ! Für immer 96 !

Das sollte man aber deswegen auch nicht unterbewerten. Unter diesen Bedingungen waren gegen Stuttgart schon ganz ander Mannschaften viel unterlegener.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 01:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
NurBiskup hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Also wer heute wieder am Trainer mäkelt, der gehört eingewiesen ...

aber ich bin mir sicher stscherer und chelsea finden was :wink:
das uns aber genau die gleichen Fehler bei Standards-wie in der Bundesliga für hochbezahlte Profis seit Monaten wohl einmalig-die ja im stolz präsentierten noblen Trainingslager abgestellt werden sollten, mal wieder das Genick gebrochen haben, dafür sind auch Chelsea und stscherer verantwortlich-oder wie oder was ? Der Gesamteindruck heute war ordendlich, darf allerdings aufgrund Stuttgarts Pendeln zwischen Nationalmannschaft und CL nicht überbewertet werden ! Für immer 96 !


Nein, natürlich ist der Trainer dran schuld, dass Kostas gegen den kleineren Meissner ein kopfballduell verliert. Die werden das alles nicht geübt haben im Trainigslager, sondern waren bestimmt nur in cafes u.s.w.

Wenn der Lienen oder Funkel kommt, dann wird alles besser, ja dann springt der Kostas so hoch wie dirk nowitzki.

Wenn Du in Deinem Job Vorgestzter bist und Deine Mitarbeiter sind im großen und ganzen gute Arbeiter, nur seit 6 wochen passieren einige Dinge, die nicht gut sind. Du nimmst als Vorgesetzter Einfluss drauf und man merkt auch das "deine" Jungs alles für Dich geben wollen, aber es geht wieder was daneben ...

Ja, dann sollte mann Dich feuern !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Zu sehr sollte man den Trainer nun aber auch nicht in Schutz nehmen. Wieso nimmt dieser TC raus ? Stajner weiter nach hinten und TC hätte bei den Vorlagen sein Ding bestimmt noch gemacht. Trotzdem Aufwärtstrend klar erkennbar, jetzt bei leichteren Spielen nur noch punkten

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
@roter Oberharzer: Diesmal muß ich Ralf Rangnick in Schutz nehmen, Christiansen war verletzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 11:31 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Ist ja schon spannend, wie chelsea und ich schon im Vorfeld die Postings um die Ohren geschlagen bekommen. :wink:

Trotzdem meine Meinung über die Leistung:

1. Das Spiel ist definitv kein Grund, RR rauszuschmeißen. Es ist aber auch kein Grund, nicht seine Fehler aufzuzeigen. Und es ist kein Grund, die derzeitige Situation zu verharnlosen: es sind wieder mehr Gegentore als im bisherigen Durchschnitt der Saison gefallen, wir bauen unsere Stellung als Schießbude der Liga weiter aus, die Abstiegsplätze rücken immer näher...und RR stellt die Fehler nicht ab.
2. Das erste Tor der Stuttgarter ist ein Lehrstück, wie man 96 aushebelt - und zwar in der 2. Saison hintereinander. 25 Minuten lang ist das gespielt worden, was nicht nur ich gefordert habe: Überzahl der Verteidiger auf den Außenpositionen. Torchancen der Stuttgarter: 0. Danach wird dieses Prinzip aufgelöst, der eigentlich vorgesehene rechte Mittelfeldmann Stendel tut in der Vorwärtsbewegung das, was ihm nun mal eigen ist: er geht stürmen. Der Ball wird in der Vorwärtsbewegung verloren, die aufgerückte Viererkette steht auf einer Linie und ist zu langsam in der notwendigen Rückwärtsbewegung, der rechte Innenverteidiger muß vorrücken, der rechte Außenverteidiger rückt nach innen (klar fehlt da im Mittelfeld Lala, aber das weiß ja wohl auch RR), die rechte Seite ist für den Außenstürmer offen, der flankt unbedrängt, die Stuttgarter sind gegen die zu langsame Abwehr in Überzahl (es fehlt jemand hinter der Kette!): Tor durch unbedrängten Kopfball. Fehler: mit der falschen Mannschaftsaufstellung auf rechts gespielt. Warum spielt RR nicht mit Zuraw oder Mertesacker auf der rechten Seite und stellt Stef davor? Und meint hier etwa jemand, Magath hat sich nicht auch deswegen so über das Tor gefreut, weil er genau diesen Spielzug gegen die Roten hat sehen wollen?
3. Das Trainingslager hat definitiv keine Verbesserung in der Abwehr von Standardsituationen gebracht - das wäre aber eine typische Traineraufgabe, die dortigen Fehler abzustellen (dabei war es nach meiner Auffassung übrigens kein Kopfballfehler von Kostas beim 3. Tor - er ist nämlich nicht zu niedrig gesprungen, sondern er hat hinter dem Angreifer gestanden - der Ball kam von Links, der Kopfball war in der vorderen Hälfte des Tors, Kostas war rechter Innenverteidiger). Und jeder BL-Trainer wird seine Mannschaft inzwischen darauf einschwören, vor dem 96-Strafraum Standards zu erzielen und dann den Ball direkt aufs Tor zu drehen! Die Stuttgarter sind vor dem Strafraum bei jeder sich bietenden Gelegenheit umgefallen und sämtliche Standards sind nicht vom Tor weg gedreht worden: Ergebnis: 2 Tore.
4. RR kann sich bei Magath mal abschauen, wann man auswechselt: Wolf in der 86. Minute, Dauer des Wechsels 1,5 Minuten - ich fasse es nicht. Den offensichtlich verletzten TC nicht in der Pause, sondern direkt danach - bei Rückstand! Au weia!
Es sind Trainerfehler, es sind immer diesleben Fehler - und das macht es einfach nicht besser.

@halli
Ich wäre froh gewesen, wenn "Ralle" es mir gezeigt hätte. Bin und bleibe nämlich ein Fan der Roten - bin und werde aber sicherlich kein Fan von "Ralle"!

@El filigrano
Findest Du meine Meinungwirklich so einseitig und bar jeder Überlegung? Ich bin übrigens der Meinung, daß die Sturmleistung ordentlich war: Hildebrand hält derzeit eben auch 100%ige, das kann man weder Stajner noch Brdaric vorwerfen, und 4 100%ige gegen Stuttgart und 1 Tor sind ordentlich. Und mit einer ordentlichen Abwehrleistung auf rechts und bei den Standards hätte das Spiel auch 0:1 ausgehen können, denn die Stuttgarter haben so praktisch eine 100% Chancenausbeute gehabt. Und Deine Aussage zum 1. Tor ist schlicht falsch: Vini ist linker Innenverteidiger und hat deswegen den links stehenden Stürmer gedeckt, nur Kostas war zu langsam zurück, da er vorher aus der Innenverteidigung rausrücken mußte (Stendel war weg, Stefulj stand hinter ihm, bei 1:1 nach hinten wird er überlaufen).

@mods
Hätte das vielleicht in den Nachanalyse-Thread gehört?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 13:46 
stscherer hat geschrieben:
1. Das Spiel ist definitv kein Grund, RR rauszuschmeißen. Es ist aber auch kein Grund, nicht seine Fehler aufzuzeigen. Und es ist kein Grund, die derzeitige Situation zu verharnlosen: es sind wieder mehr Gegentore als im bisherigen Durchschnitt der Saison gefallen, wir bauen unsere Stellung als Schießbude der Liga weiter aus, die Abstiegsplätze rücken immer näher...und RR stellt die Fehler nicht ab.
2. Das erste Tor der Stuttgarter ist ein Lehrstück, wie man 96 aushebelt - und zwar in der 2. Saison hintereinander. 25 Minuten lang ist das gespielt worden, was nicht nur ich gefordert habe: Überzahl der Verteidiger auf den Außenpositionen. Torchancen der Stuttgarter: 0. Danach wird dieses Prinzip aufgelöst, der eigentlich vorgesehene rechte Mittelfeldmann Stendel tut in der Vorwärtsbewegung das, was ihm nun mal eigen ist: er geht stürmen. Der Ball wird in der Vorwärtsbewegung verloren, die aufgerückte Viererkette steht auf einer Linie und ist zu langsam in der notwendigen Rückwärtsbewegung, der rechte Innenverteidiger muß vorrücken, der rechte Außenverteidiger rückt nach innen (klar fehlt da im Mittelfeld Lala, aber das weiß ja wohl auch RR), die rechte Seite ist für den Außenstürmer offen, der flankt unbedrängt, die Stuttgarter sind gegen die zu langsame Abwehr in Überzahl (es fehlt jemand hinter der Kette!): Tor durch unbedrängten Kopfball.


Aber ganz genau ... und warum waren die Stuttgarter überhaupt während des Spiels immer wieder mal im Ballbesitz ? Wird etwa nicht geübt, daß zu verhindern ? :evil: :wink:

Zitat:
Fehler: mit der falschen Mannschaftsaufstellung auf rechts gespielt. Warum spielt RR nicht mit Zuraw oder Mertesacker auf der rechten Seite und stellt Stef davor?


Also bitte ... das Mertesacker als Innenverteidiger auf rechts nur bedingt eine gute Figur abgeben kann, haben wir bereits gegen Köln beobachten dürfen. Auch das Rangnick für diesen Versuch in diesem Forum bereits scharf kritisiert wurde ... m.E. auch zurecht !

Einem gelernten Innenverteidiger tust Du keinen Gefallen, wenn Du ihn gegen schnelle Flügelstürmer "auf Außen" stellst ...

... einem jungen Spieler wie Mertesacker kannst Du damit sogar "verbrennen", d.h. ihm auf Dauer seiner jugendlichen Unbedarftheit und seiner ohnehin schon eingeschränkten Selbstsicherheit berauben !

Die Entstehung des ersten Gegentores ist hingegen herrvoragend beobachtet, die Analyse treffend.

Du vergisst aber, daß jede Mannschaft, die in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert, gleichermaßen ausgehebelt werden kann ... nämlich weil sie unsortiert steht, die Spieler sich in diesem Moment von ihren Gegenspielern (die ihrerseits sofort mit defensivem Verhalten beginnen) versuchen zu lösen und Du damit sozusagen in einer "verwundbaren Situation" bist.

Entscheidend ist der Ballverlust ... und der war mehr als unglücklich, hat aber m.E. kaum etwas mit dem Taktikschema des Trainers, seinem System o.ä. zu tun. Eher in diesem Fall konkret mit dem Spieler Stajner, der sehr häufig eine unberechenbare Komponente im Spiel nach vorne ist !

Zitat:
Und meint hier etwa jemand, Magath hat sich nicht auch deswegen so über das Tor gefreut, weil er genau diesen Spielzug gegen die Roten hat sehen wollen?


Ja ... das "magathsche System" ist auch dasselbe, welches der Fussballphilosophie von Ralf Rangnick am nächsten kommt ...

... wer kann noch etwas mit dem Begriff "abknacken" etwas anfangen ? ;-)

Wir können es im Moment nur nicht spielen ... es fehlen wichtige Komponeten im Team ... deswegen kann R.R. auch Lernfähigkeit unterstellt werden. Er hat gestern mit genau dem richtigen System gegen Stuttgart gespielt ... auch dies bedingt die Leistungssteigerung, die alle wahrgenommen haben.

Wir haben nicht schlecht ausgesehen ... im Gegensatz zu den vorherigen Spielen !

Zitat:
3. Das Trainingslager hat definitiv keine Verbesserung in der Abwehr von Standardsituationen gebracht - das wäre aber eine typische Traineraufgabe, die dortigen Fehler abzustellen (dabei war es nach meiner Auffassung übrigens kein Kopfballfehler von Kostas beim 3. Tor - er ist nämlich nicht zu niedrig gesprungen, sondern er hat hinter dem Angreifer gestanden - der Ball kam von Links, der Kopfball war in der vorderen Hälfte des Tors, Kostas war rechter Innenverteidiger). Und jeder BL-Trainer wird seine Mannschaft inzwischen darauf einschwören, vor dem 96-Strafraum Standards zu erzielen und dann den Ball direkt aufs Tor zu drehen! Die Stuttgarter sind vor dem Strafraum bei jeder sich bietenden Gelegenheit umgefallen und sämtliche Standards sind nicht vom Tor weg gedreht worden: Ergebnis: 2 Tore.


Als ich selbst mal eine Jugendmannschaft betreut habe (von der E- bis zur A-Jugend) ... da haben wir so etwas noch geübt.
Bei einer Erstligamannschaft sollten die Spieler dieses Verständnis mitbringen, Kenntnisse über Bewegungsabläufe und Stellungsspiel sollten grundsätzlich vorhanden sein.

Die Schwäche fällt dennoch auf, keine Frage ... nach meiner Auffassung sind es aber alleine die Spieler, die Grundsätzliches nicht umsetzen.
Bei Standards sind alle Spieler und absolute Konzentration gefordert ... das ist es vielleicht viel eher, was hierbei vermisst werden kann.

Zitat:
4. RR kann sich bei Magath mal abschauen, wann man auswechselt: Wolf in der 86. Minute, Dauer des Wechsels 1,5 Minuten - ich fasse es nicht. Den offensichtlich verletzten TC nicht in der Pause, sondern direkt danach - bei Rückstand! Au weia!


Zu TC ... ganz einfache Erklärung ! ;-)

1) zur Halbzeit : "Trainer, ich versuch's nochmal"

2) nach Anpfiff zur 2ten Hälfte : "Trainer, es geht nicht"

Zu Wolf ... der Wechsel kam auch für mich zu spät.

Rangnick hätte allerdings "Harakiri" spielen lassen, wenn er Wolf eher für einen defensiven Mann gebracht und damit das bis dahin eigentlich funtionierende Spielsystem über Bord geworfen hätte.

Wären wir dann mit einem Ergebnis wie aus Dortmund nach Hause gefahren ...

... dieser Thread wäre explodiert ;-)

Zitat:
Es sind Trainerfehler, es sind immer diesleben Fehler - und das macht es einfach nicht besser.


Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein paar Dinge widerlegen oder andere Sichtweisen aufzeigen ... nicht alles ist schlecht, was R.R. macht.
Einiges ist von ihm garantiert mehr und besser durchdacht, als es uns überhaupt möglich ist.

Zitat:
Ich wäre froh gewesen, wenn "Ralle" es mir gezeigt hätte. Bin und bleibe nämlich ein Fan der Roten - bin und werde aber sicherlich kein Fan von "Ralle"!


Das erklärt es natürlich ... er hat(te) bei Dir keine Chance ! :lol:

Zitat:
@mods
Hätte das vielleicht in den Nachanalyse-Thread gehört?


Ach was ... Du analysierst das Spiel über Rangnick's Aktionen/Vorgaben und kritisierst konkret den Trainer ...

... da passt das hier genauso gut rein. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Was ich nicht verstehe,warum bekommen wir immer solche dummen Tore,wo der Spieler frei im 5 Meterraum zum Kopfball kommt und ein Tor macht,kann man das im Training nicht versuchen abzustellen,oder wird sowas nicht trainiert.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 14:34 
Also der 5-Meter-Raum ist schon mal der Herrschaftsbereich des Keepers ... was dort durchgeht, gehört prinzipiell ihm alleine.

Es sind Grundsätzlichkeiten und Automatismen die m.E. hier versagen.

Auch wenn es 120 x am Tag trainiert wird, hilft es nix, wenn das Erlernte und Selbstverständlichkeiten nur bedingt umgesetzt werden.

Der allgemeinen Sicherheit einer Abwehrriege ist die Anzahl der Gegentore in den letzten Spielen zudem auch nicht gerade zuträglich gewesen.

Hinzu kommt, daß gegnerische Stürmer und Mannschaften ebenfalls 120 x trainieren, bei Standards zum Abschluß zu kommen ...

... unter Einbeziehung verschiedenster Variationen.

Und momentan scheinen wir die Lufthoheit im Spiel ohnehin nur noch teilweise zu haben. Das beweist auch unsere schlechte Quote bei eigenen Standardsituationen.

Rechnet man hier die direkt verwandelten Freistöße mal ab, muss man uns wohl ein negatives Ergebnis bescheinigen.

Vielleicht ist dies tatsächlich ein wesentlicher Kritikpunkt am Trainer ... auf die Standards wurde bisher vielleicht von Rangnick zu wenig Wert gelegt und seine Philosophie der vermehrt spielerisch und offensiven Weise Fussball zu "zelebrieren" versagt aktuell, weil das "Material" hierfür z.Zt. einfach fehlt.

Keinen "Plan B" also ... das könnte (flapsig ausgedrückt) der berechtigte kritische Vorwurf an dieser Stelle sein ! ;-)

Es scheint aber, als sei er im Trainingslager dabei gewesen, mit der Mannschaft an einem verändertem defensiverem System gearbeitet zu haben ... und ich fand, es sah im Ergebnis gegen Stuttgart gar nichts so schlecht aus.

Keine Frage ... an den Standards und dem Abwehrverhalten in diesen Situationen ist aber ebenfalls verstärkt zu feilen.


Zuletzt geändert von Svennypenny am 23.11.2003 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 14:36 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@stscherer

1. Ich habe weder Dich noch einen anderen user nickmäßig erwähnt - wenn Du Dir die Sachen anziehst, wirst Du selbst wissen, warum.

2. Da ich mich über Deine postings nicht geäußert habe, kann ich sie logischerweise nicht irgendwie "finden"; und schon gar nicht "einseitig und bar jeder Überlegung". Warum denkst Du Dir irgendwelche Qualifizierungen aus und versuchst, mir die Teile unterzuschieben? Sehr merkwürdig. Was soll das?

3. Ich kann kaum glauben, dass Du die Sache mit dem ersten Tor ernst meinst. Wenn ein Innverteidiger aus der Kette geht und pressing spielt, dann muss im Normalfall die Ball erobert sein. Dies mal vorweg. Wenn das nicht klappt, ist immer ein Loch da (rechtzeitig zurück kann auf dieser Welt keiner sein und Kostas schon mal gar nicht). Gestopft werden kann dieses Loch, wenn der Raum aufgegeben und die Stürmer Mann genommen werden (mindestens muss man eng und störfähig am Mann sein). Das hat irgendwas mit "Verschieben" zu tun. Vini hat jedoch stur seine Position gehalten, Kleber dann zwangsläufig auch. Gepennt? Mangelnde Spielintelligenz? Oder einfach nur gepennt?
Eine Einschränkung muss ich machen: Ich habe das Spiel nur im TV verfolgt, möglicherweise sah es im Stadion und "gefühlt" etwas anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Wir können hier über RR sagen was wir wollen. Tatsache wird sein, wenn es gegen Freiburg und Frankfurt nicht mindestens 4 Punkte gibt, wird die Signatur von stscherer eintreten.

Die Gesetze des des Marktes sind nun mal so, ob es uns gefällt oder nicht.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 14:43 
@Polly

Denke ich auch ...

... aber ich denke nicht, daß es so kommen wird ! ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
96stefan hat geschrieben:
@roter Oberharzer: Diesmal muß ich Ralf Rangnick in Schutz nehmen, Christiansen war verletzt.


Ok, dann nehme ich das zurück. Habe über sämtliche Medien versucht einen Grund für die Auswechslung zu finden. Wurde leider nirgends erwähnt.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 49 von 77 | [ 1538 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 77  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: