Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 17:39 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Linden06 hat geschrieben: Ich versteh es einfach nicht, da "opfert" man die Fahne um den Verein seine Kompromissbereitschaft zu zeigen und Luft und Unterstützung für den größeren Kampf (Sicherheitskonzept) zu haben und dann brennt man die Chance auf eine vernünftige Basis für Gespräche weg, wegen eines Sch....-Vergleich mit Dresden. Einfach schade... Ganz genau. Das bestätigt in meinen Augen eben, was viele hier ja schon lange vermuten: den Leuten, die so etwas tun, sind reine Selbstdarsteller, die sogar die Interessen des Vereins den eigenen unterordnen. dende77 hat geschrieben: Hoffe ihr seid alle nicht enttäuscht wenn heute abend nicht protestiert wird! Das wäre das letzte, worüber ich persönlich Tränen vergießen würde. Ich wünsche mir ein tolles Spiel mit toller Stimmung in allen Bereichen des Stadions und ohne Kindereien auf der Tribüne.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 17:45 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Das ganze Thema ist nur noch ein großes Ärgernis für mich. Ich war ja bisher ein vehementer Verteidiger der "aktiven Fanszene", was keinem entgangen sein dürfte der die Diskussion im letzten Monat in diesem Forum etwas intensiver beobachtet hat. Aber langsam schwindet meine uneingeschränkte Solidarität. Ich konnte den Stimmungsboykott nachvollziehen, habe ihn sogar verteidigt. Ich mag Pyros und will kein "steriles Stadionerlebnis". Aber wer es so offensichtlich drauf anlegt den "starken Max" oder "Märtyrer" zu spielen, hat es irgendwie nicht anders verdient auch mal einen auf die sprichwörtliche Fresse zu bekommen. Wie gehts weiter? Wird dann heute wieder rumgebockt? Ich will nicht schon wieder einen Stimmungsboykott haben. Vor allem einen der diesmal ohne jede Grundlage wäre. Wie heisst es so schön ... wer mit dem Feuer spielt kann sich die Finger verbrennen. Wenn man scheinbar nicht in der Lage ist vernünftig einzuschätzen wann es auch mal an der Zeit ist kurz inne zu halten oder auch mal auf die Gegenseite zuzugehen und sich mal etwas zu mäßigen, dann darf man sich nicht beschweren wenn einem die Liebe (in diesem Fall besser Privilegien) entzogen wird. Ich hoffe ja das diese "Maßnahmen" nur einen erzieherischen Effekt haben sollen und man mittelfristig wieder zu alten Regelungen zurückfinden wird. Ganz im Ernst ... sonst ist es hier ja bald wie in Hoffenheim und WOB. Ich seh die Festung Niedersachsenstadion schon bröckeln. Dabei war gerade das letzte Jahr ein Traum mit den ganzen Choreos und der Euphorie welche sich auch in der Stimmung widerspiegelte. Ich bin irgendwie entsetzt, traurig und wütend das es gekommen ist wie es gekommen ist 
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
derpepper
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 17:56 |
|
Registriert: 06.04.2009 20:16 Beiträge: 96 Wohnort: Hamburg
|
Ich finde es aber auch eher frech das Vorbereiten/Durchführen von Coreos als Privileg zu bezeichnen. Eigene Sachen verkaufen und Material lagern schon, bei Coreos gilt das für mich schon als Beleidigung gegen alle Coreos bisher. Diese glücklichen Auserwählten die da hunderte von Arbeitsstunden und viele zehntausende von Euro investieren durften, welch ein Privileg! Wenn ich als Verein so agiere dann weiß ich doch das außer Unmut und eventuelle Ausgrenzung nichts erreiche. ( die anderen Fans kaufen nicht mehr an den Ständen, sprich weniger Geld und Kontakt mit Aussenstehenden für die Gruppen.) Oder glaubt man dem Herrn Schünemann und denkt ernsthaft das der Container ein Lager für Pyrotechnik ist/war? Schon blöd wenn man sich von Leuten beraten/beeinflussen lässt die nie ernsthaft im Stadion sind oder waren (Logen ausgenommen  )
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 17:57 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
derpepper hat geschrieben: Eigene Sachen verkaufen und Material lagern schon, bei Coreos gilt das für mich schon als Beleidigung gegen alle Coreos bisher. Diese glücklichen Auserwählten die da hunderte von Arbeitsstunden und viele zehntausende von Euro investieren durften, welch ein Privileg!
Das sehe ich natürlich genauso. Will das hiermit nur nochmal explizit erwähnen.
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 18:09 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Moment mal. Die Leute, die die Choreos vorbereiten, machen das freiwillig. Weil sie es wollen. Weil es ihnen Spaß macht. Weil sie den Verein unterstützen wollen. Und weil sie - zu reicht - stolz auf ihre Aktionen sind. Der Verein unterstützt das, in dem diese Fans Dinge dürfen, die normalerweise im Stadion nicht erlaubt sind. Entsprechend handelt es sich dabei um ein Privileg, das ist es nämlich, was das Wort bedeutet. Natürlich kann man immer argumentieren, dass der Verein noch mehr tun sollte, um Aktionen wir beim Madrid-Spiel zu unterstützen, aber darum geht es hier ja gerade nicht. derpepper hat geschrieben: Oder glaubt man dem Herrn Schünemann und denkt ernsthaft das der Container ein Lager für Pyrotechnik ist/war? Schon blöd wenn man sich von Leuten beraten/beeinflussen lässt die nie ernsthaft im Stadion sind oder waren (Logen ausgenommen  ) Wenn ich Worte wie "ernsthaft im Stadion" schon lese... diesen Elitefan-Quatsch solltet ihr euch echt mal schenken, jeder Zuschauer ist wichtig für den Verein und - ich habe es ja schonmal geschrieben - ohne die "Normalos" im Stadion wären wir ruckzuck wieder in der grauen Zweiten Liga angekommen, die sind nämlich deutlich in der Mehrheit.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 18:14 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
der rote hat geschrieben: Moment mal. Die Leute, die die Choreos vorbereiten, machen das freiwillig. Weil sie es wollen. Weil es ihnen Spaß macht. Weil sie den Verein unterstützen wollen. Und weil sie - zu reicht - stolz auf ihre Aktionen sind. Der Verein unterstützt das, in dem diese Fans Dinge dürfen, die normalerweise im Stadion nicht erlaubt sind. Entsprechend handelt es sich dabei um ein Privileg, das ist es nämlich, was das Wort bedeutet. Naja, der Verein profitiert ja davon auch und nutzt das ja sogar zu Marketingzwecken. Von daher sehe ich diesen Punkt ein wenig anders. Klar ist es in erster Linie auch der Spaß an der Sache der die Leute antreibt sowas auf die Beine zu stellen dennoch ist es auch keine Selbstverständlichkeit und in meinen Augen kein Privileg sowas zu organisieren. Aber das ist jetzt Korinthenkackerei und Haarspalterei meiner Meinung nach und sollte auch nicht das Thema sein.
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 18:17 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
18Hildesheimer96 hat geschrieben: Naja, der Verein profitiert ja davon auch und nutzt das ja sogar zu Marketingzwecken. Von daher sehe ich diesen Punkt ein wenig anders. Klar ist es in erster Linie auch der Spaß an der Sache der die Leute antreibt sowas auf die Beine zu stellen dennoch ist es auch keine Selbstverständlichkeit und in meinen Augen kein Privileg sowas zu organisieren. Aber das ist jetzt Korinthenkackerei und Haarspalterei meiner Meinung nach und sollte auch nicht das Thema sein. Das ist wahr, es gibt wichtigeres. Ich bin im Übrigen auch der Meinung, dass der Verein mehr tun sollte, um solche Aktionen zu ermöglichen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
derpepper
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 18:27 |
|
Registriert: 06.04.2009 20:16 Beiträge: 96 Wohnort: Hamburg
|
Mit ernsthaft im Stadion sein meine ich: Wenn ich Entscheider bin oder mir das Recht herausnehme die Fanszene bzw. einzelne Fangruppen abzustrafen bzw. darauf hinzuwirken, dann sollte ich mich doch ernsthaft damit auseinandergesetzt haben. Ein Besuch alle paar Monate in irgendeiner Loge deutscher Stadien reicht, in meinen Augen, nicht um abschätzen zu können was mit welcher Änderung/Strafe erreicht werden kann. Hab ich vielleicht falsch ausgedruckt im vorherigen Beitrag. Mir ist klar dass der Verein ALLE Fans/Zuschauer braucht und JEDER(!) sein "Fansein" ausleben soll und muss wie er/sie es für richtig hält und Spass macht. Gerade das hat bei uns die letzten Jahre ja eigentlich recht gut geklappt. Alle kamen gut miteinander klar und konnten miteinander reden  . Nur jetzt langsam scheinen sich, nach all den "Skandalen" und Debatten in Fußballdeutschland, Fronten in der Fanszene zu Bilden und zu Verhärten. Ein sehr schlechter Trend!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 19:07 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Ich empfehle noch mal das Eckpunktepapier von Hannover96 zum Konzept des DFB/DFL anzusehen. Hinsichtlich Punkt 5 zur Wortgruppe " gewissen" Freiwilligkeit, aber auch Punkt 6 vollständig. Hier noch mal der Link: http://www.rotekurve.de/2012/10/eckpunktepapier-zur-forderung-eines-sicheren-stadionerlebnisses-2/Die BN befindet sich ja nun im Stehplatzbereich, da hilft kein leugnen. Die Vereinsführung hat dort keine "Problemfans". Pauschale Sanktionierungen würden am ursprünglichen Sinn vorbeilaufen. Und was haben wir jetzt? Problemfans im Stehplatzbereich? Das wäre nach Dresden ein 1.Fall. Pauschale Sanktionierungen? Es ist die komplette BN betroffen. Ich empfinde es schon als peinlich, sich selbst die Antwort zu den getroffenen Massnahmen zu geben! Wie will der Verein beim DFB/DFL diese Meinung ernsthaft vertreten? Wer hilft mir bei dem Wort in Punkt 5 "gewisse" Freiwilligkeit. Ist das Freiwilligkeit oder Zwang? Ich habe das Gefühl, das schon wieder von beiden Seiten Fehler gemacht worden sind! Das ist also kein Deja-vu! Also zurück zum ursprünglichen Sinn!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.11.2012 20:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
derpepper hat geschrieben: Mir ist klar dass der Verein ALLE Fans/Zuschauer braucht und JEDER(!) sein "Fansein" ausleben soll und muss wie er/sie es für richtig hält und Spass macht. Gerade das hat bei uns die letzten Jahre ja eigentlich recht gut geklappt. Alle kamen gut miteinander klar und konnten miteinander reden  . Nur jetzt langsam scheinen sich, nach all den "Skandalen" und Debatten in Fußballdeutschland, Fronten in der Fanszene zu Bilden und zu Verhärten. Ein sehr schlechter Trend! Du hast völlig recht und ich habe Dich offenbar falsch verstanden, sorry dafür. So, jetzt mal das Diouf-Trikot übergeworfen und ab gehts in den Tempel. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.11.2012 11:44 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
derpepper hat geschrieben: RedDragon1896 hat geschrieben: Jetzt muss ich aber (leider) sagen: Martin Kind bzw. die Verantwortlichen von 96 haben zu 100% Recht!
Man führt Gespräche einigt sich, man (die Ultras) gibt Versprechungen und hält sie nicht. Wenn die Ultras sagen " es paasiert nichts gegen Dresden " und dann so eine dämliche Aktion...unfassbar. Zumahl die Pyros im TV kaum einer richtig mitbekommen hat, da diese VOR dem Einlaufen gezündet wurden. Doppel-dämlich! Da du scheinbar Insiderwissen hast: Welche Versprechungen wurden im einzelnen gemacht? Ich weiß von keinen Vereinbarungen/Versprechen die hätten gebrochen werden können.Zur Pyro: warum sollte man Pyro für das TV Bild zünden? Wenn man die Pyro im TV sehen kann ist es nicht so schlimm, wenn nicht gehören alle bestraft und sind dämlich ? Insiderwissen ist es nicht, ich berufe mich auf einen Zeitungsartikel. Zwar ist die "Neue Presse" nicht die seriöseste Zeitung der Region aber doch glaubwürdiger als Bild o.ä. Auszug aus dem Artikel: Das Abbrennen von Bengalos gegen Dresden hatte 96-Chef Martin Kind gewurmt, weil die Fans ihm vorher zugesichert hatten: Es wird nichts passieren gegen DresdenUnd wie es sich gehört, hier die Quelle zum gesamten Text: http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... eue-Kamera
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.11.2012 16:00 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich würde die Glaubwürdigkeit der Neuen Presse nicht höher beurteilen als die von der Bild.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.11.2012 16:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ich finde es gut, daß die von den Repressalien des Vereins Betroffenen gestern nicht geschmollt/ gestreikt haben und auch kein weiteres Öl ins Feuer gegossen haben, sondern das Team vorbildlich unterstützt haben.  danke dafür.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden06
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.11.2012 12:03 |
|
Registriert: 09.10.2012 23:02 Beiträge: 46
|
Stimmungsmäßig war das am Donnerstag großer Sport, so wünsche ich mir das 
|
|
Nach oben |
|
 |
derpepper
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.11.2012 23:58 |
|
Registriert: 06.04.2009 20:16 Beiträge: 96 Wohnort: Hamburg
|
Zu den Absprachen: Das NP Zitat ist natürlich schwammig. So wie es im Fanmag gelesen werden kann wurde die "Fanseite" beim Gespräch nur um eine Einschätzung gebeten wie sie das Gefahrenpotential gegen Dresden einschätzen, weil die Polizei und Co schon extrem Gewarnt hatte. Antwort (Sinngemäß): "Da wird nichts passieren, die (Dresden) haben was gut zumachen."
Mit viel Fantasie kann man natürlich "Wir werden keinerlei Pyrotechnik verwenden." daraus lesen.... Für mich eher mal wieder ein typisches Kommunikationsproblem zwischen Kind und Fans.
Für das Lagern des Materials und den Verkauf findet sich ja immer eine Ersatzlösung ohne vom Verein abhängig zu sein. Nur halt schade dass es in absehbarer Zeit keine der tollen Choreos geben kann.
Es ist ja sehr unwahrscheinlich dass diese Maßnahmen zurückgenommen werden und die Fangruppen haben auch nichts mehr was sie als "entgegenkommen" anbieten/aufgeben könnten (nicht wie bei der Fahne).
Liege ich mit meiner Ansicht richtig, dann können wir uns wohl mittelfristig auf Klatschpappen und Sponsoren Choreographien "freuen".
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.11.2012 16:40 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
München gegen Frankfurt: Zitat: Bayern-Sprecher Markus Hörwick verteidigt die Maßnahme: „30 bis 40 Anhänger wurden strenger kontrolliert, mussten maximal ihre Jacken ausziehen.“ Dabei wurden laut Polizei 22 Messer und ein Pfeffer-Spray gefunden. http://www.bild.de/sport/fussball/1-bun ... .bild.htmlDas spricht nicht unbedingt gegen zukünftiges Filzen. Jetzt bin ich mal gespannt wie diese Tatsache hier wieder von einigen relativiert wird.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
derpepper
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.11.2012 16:48 |
|
Registriert: 06.04.2009 20:16 Beiträge: 96 Wohnort: Hamburg
|
Die Flanke mach ich rein  Ich kann mir nicht vorstellen dass 50% der Besucher mit Messern ins Stadion gehen. Denn bei ca. 40 Zeltbesuchern 22 Messer zu finden würde dies erfordern. Die Zeltbesucher wurden ja auch nur aus der Masse herrausgezogen. Daraus schließe ich: Die Bild oder die Info Quelle vermelden einen Gesamtfund, von 5000 vllt. sogar 60 000 Besuchern, und daraus wird die Erforderlichkeit der Zelte konstruiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
derpepper
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.11.2012 22:00 |
|
Registriert: 06.04.2009 20:16 Beiträge: 96 Wohnort: Hamburg
|
Nach anderen Quellen (z.B. Polizeibericht):
die 22 Messer wurden unter allen Stadionbesucher gefunden, das andere Zeugs in einem PKW welcher in der Nähe durchsucht wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.11.2012 22:02 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Als bevorzugend Auswärtsfahrer hätte ich nichts dagegen, wenn man Gästefans zukünftig grundsätzlich auf diese Weise durchsucht. Allerdings mache ich mir Sorgen wegen der Kosten, die dadurch wohl entstehen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.11.2012 22:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|