Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 198 von 844 | [ 16861 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 29.02.2012 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Gummiente hat geschrieben:
Die Spieler bekommen Millionen von Euro dafür das sie 90 Minuten über den Platz laufen. Das ist deren Beruf. Wie kann man da von einer zu hohen Belastung sprechen?!


Den Beruf üben sie aber in den Vereinen aus, nicht in den Nationalmannschaften.

Mal gucken was hier los wäre, wenn Moa und Diouf gleichzeitig verletzt von so einer Reise zurück kommen würde.

Es soll natürlich weiter Länderspiele geben, so ein Test gegen Frankreich ist ja auch o.k. Was aber wirklich, aus deutscher Sicht, unterbleiben sollt sind solche Freundschaftskicks wie gegen Malta, albanien u.s.w. denn die sind such sportlich mehr als fragwürdig.

Und es sind natürlich nicht nur die 90 Minuten auf dem Platz. Da gibt es eine Ab- und Anreise die gerade in afrikanische oder südamerikanische Länder auch mal etwas konfuser sein kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 29.02.2012 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
....
Picard96 hat geschrieben:

Es soll natürlich weiter Länderspiele geben, so ein Test gegen Frankreich ist ja auch o.k. Was aber wirklich, aus deutscher Sicht, unterbleiben sollt sind solche Freundschaftskicks wie gegen Malta, albanien u.s.w. denn die sind such sportlich mehr als fragwürdig....


Ich könnte mir vorstellen, dass es da auch noch andere Gründe gibt als rein sportliche. Märkte erobern (ok, Malta nehme ich da jetzt mal aus :mrgreen: ), oder bei der Durchsetzung von Interessen auf die Stimmen der Länder angewiesen zu sein. Vielleicht gibt es ja sogar eine gewisse Verpflichtung gegen die so genannten "Kleinen" zu spielen.
Alles nur Vermutungen, natürlich.
Was den sportlichen Wert angeht, bin da völlig eins mit Dir.

Was mich stört, ist diese "Taktik" der Vereine erst zu meckern das ihre Spieler nicht bei Nationalmannschaft berücksichtigt werden und wenn sie dann dabei sind, sich über die Häufigkeit der Spiele zu klagen.
Was die "Wertsteigerung" des Spielers angeht, mal ganz von ab.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.03.2012 00:53 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Also ich find's komisch, daß hier so wenig Erleichterung herrscht, daß z.B. Diouf jetzt hier geblieben ist. Ich BIN jedenfalls sehr erleichtert drüber. Oder habt ihr euch den kommenden Spielplan von 96 nicht richtig angesehen? Ach so, der Verein hat übrigens die Chance, in den nächsten Wochen den größten internationalen Erfolg seiner jüngeren Geschichte zu erreichen.

Naja das war jetzt auch etwas zugespitzt.
Aber nur etwas. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 23.03.2012 21:19 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Der Martin ist ja fast überall in Europa mit seinen Hörgeräteläden vertreten. Ich hab in Palma einen entdeckt. In Mailand und in Wien, hab ich sie auch schon gesehen,
Die Marke Kind, scheint ja sehr gut zu sein.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 24.03.2012 16:04 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Hier in Hessen gibts auch in jeder Kleinstadt ab 10k Einwohnern so einen Laden.

Wirklich gut sind die aber nicht, meinem Vater konnten sie bei seinen Hörproblemen nicht helfen.


Zuletzt geändert von Kasseler am 16.04.2012 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.03.2012 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Bei uns in Duisburg gibt es auch mehrere Kind-Gehöhr-Läden.

Mal was anderes, sollten nicht bis Ende März neue Investoren den Verein vorgestellt werden?

Um das Kapital des Vereins-HSV96-Gesellschafter-AG zu erhöhen, und endlich das neue Trainings-Zentrum für die E-Jugend bis zur Bundesliga Mannschafft mit allem was dazu gehört gebaut wird.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.04.2012 17:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Kind und Schatzschneider sind Sonntag zu Gast im Sportclub auf N3


http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... b3411.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 18.04.2012 21:27 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich bin es nicht mehr gewohnt, mich nur einmal pro Woche intensiv mit Hannover 96 auseinander zu setzen. Der Europa-League Rhythmus verlangt einfach nach 96, spätestens nach vier Tagen.

Eigentlich ist es nur so zu erklären, warum ich am Montag wieder zur Hauptversammlung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. in unser Niedersachsenstadion geschlappt bin. Denn ich bin nicht masochistisch veranlagt, auch wenn das bis vor gar nicht so kurzer Zeit zum Fußballvergnügen eines 96-Fans sicherlich beigetragen hätte.

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben immer wieder gezeigt, daß der Besuch der Hauptversammlung unseres geliebten Vereins schlichtweg desillusionierend und deprimierend ist. Insofern waren meine Erwartungen diesmal nicht allzu hoch gesteckt.

Und immerhin - diesmal ging's. Vielleicht habe ich mich auch nur einfach dran gewöhnt oder merke aufgrund von wiederholt starkem Herry-Konsums nicht mehr allzu viel. Dann dürfte ich aber mit einem nicht geringen Teil der anderen Mitglieder dort einiges gemeinsam haben. Nicht wegen des leckeren Bieres, sondern weil ich den Verdacht habe, daß da so manch einer nichts mehr merkt. Sei es wegen des fortgeschrittenen Alters - was mir Respekt abverlangt - oder wegen akuter Kinditis, einer ausgeprägten Form der Kind-Unterwürfigkeit.

Kind wurde - wie üblich - als Heiland gefeiert, und er war sich auch nicht zu schade, deutlich selbst darauf hinzuweisen, was für große Leistungen er unentgeldlich für den Verein bringt. Seine Leistungen möchte ich nicht schmälern, aber man muß es ja nicht unbedingt auch noch selbst hervorheben, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende und 90% aller anderen Anwesenden bei Ansicht von Hrn. Kind ins Schwärmen verfallen.

Wie üblich wurde den verstorbenen Mitgliedern (in einigen Fällen überraschend jung !) gedacht, die sportlichen Leistungen der Mannschaften und Einzelsportler gewürdigt und Mitgliedschaftsjubilare geehrt. Relativ lebhaft für 96-Verhältnisse wurde über einen Antrag diskutiert, der die Regelung bezüglich der Ehrennadeln, die man als langjähriges Mitglied erhält, ändern sollte. Durchaus fundiert und sehr engagiert äußerte ein Mitglied seine Bedenken, und tatsächlich führte dies dazu, daß der Antrag zurückgestellt wurde und dem Vorstand Vorschläge mit auf den Weg gegeben wurden, damit dieser zur nächsten Hauptversammlung einen entsprechend angepaßten Antrag vorlegen kann. Das hatte beinahe etwas von Mitbestimmung und brachte mich vollkommen aus der Fassung. ;-)

Eigentlich war natürlich wie üblich nur die Rede von Hrn. Kind interessant. Die großen Klopfer der Vergangenheit blieben diesmal aus, auch wenn er natürlich immer wieder für einen Schnitzer gut ist - meist spontan und gar nicht böse gemeint. Gute Situationskomik, wenn's nicht blöderweise ernst gemeint wäre.

An ernsten Themen wurden u.a. folgende Punkte angesprochen:
Eilenriedestadion und Gelände an der Clausewitzstr: Man befindet sich in langatmigen Gesprächen mit der Stadt und hat auch mit dem Hockeyclub Kontakt gehabt, um zu erkunden, ob sich das Gelände halten läßt. Scheinbar sieht es im Moment danach aus, daß man das Gelände aufgeben und ein komplett neues Nachwuchszentrum bauen will. Die Dimensionen sind gigantisch und kaum auf dem vorhandenen Gelände umzusetzen. Bevor man dem Hockeyclub woanders ein neues Clubheim baut, baut man sich lieber selbst woanders eines. Zwei Mitgleider brachten deutlich zum Ausdruck, daß ihnen das traditionelle Vereinsgelände und insbesondere das Eilenriedestadion am Herzen liegen. Es ist noch nichts entschieden - Schmadtke leitet ein Team, das dieses Thema behandelt.

Pyrotechnik, Fans, etc: Kind fiel in dieser Hinsicht durch seine ausgesprochen - und beängstigend ungewohnte - moderate Ausdrucksweise auf. Er meinte, daß er im Gespräch mit der Roten Kurve und auch den Ultras sei. Er sei klar für Deeskalation. Andererseits habe er in den Gesprächen auch klar gemacht, daß die erheblichen Kosten, die beispielsweise durch Pyrotechnik aufliefen, nicht einfach vom Verein getragen werden würden. Man habe intern einen Maßnahmenkatalog erarbeitet. Über manche der Punkte dieses Kataloges seien Rote Kurve und Ultras informiert worden. Den Katalog werde man absolut durchziehen, wenn es nötig sei. Außerdem habe man in drei Fällen Verursachern von Mehrkosten identifiziert. Einer habe ein Schuldanerkenntnis unterschrieben und müsse zahlen, zwei weitere hätten noch nicht unterschrieben, für die würde es teurer. Beschwichtigend - wie ungewohnt ! - meinte er abschließend, daß man seit geraumer Zeit keine Pyrotechnik mehr in der Nordkurve gesehen hätte. Stattdessen wies er auf die grandiose Choreographie vor dem Madrid-Spiel hin und lobte ausdrücklich die hannöverschen Fans und hob dabei sogar die Ultras hervor. Unser neuer Pressemensch scheint wirklich intensive Medientrainings zu betreiben. Anders ist das alles nicht zu erklären. Soviel Kreide kann man Kind doch gar nicht zu essen gegeben haben.

Ich glaube, es gab sonst nicht viel Neues. Kind wirkte sehr ausgeglichen und entspannt, und die Veranstaltung wirkte auch diesmal einen Tick professioneller, weil der Aufsichtsratsvorsitzende der einzige andere Sprecher war und sich mal nicht ganz so viel verhaspelte wie sonst.

Ausgesprochen bedauerlich - und für mich nicht nachvollziehbar - ist die Abwesenheit des gesamten Profikaders sowie von Schmadtke und Slomka. Ich hätte mindestens Schmadtke, Slomka und Cherundolo erwartet. Bei der letztjährigen Versammlung waren sie mit der guten Begründung nicht dabei, daß am nächsten Tag ein Auswärtsspiel anstand und die komplette Mannschaft am Spielort war. Aber diesmal ? Schwacher Auftritt.

Selten war eine Mitgliederversammlung so entspannt und erträglich. Was nicht heißt, daß man sich nicht mehr wie unter Karnickelzüchtern fühlen würde. Aber das muß ja nicht so schlecht sein. Immer noch besser als beim FC Köln...

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 19.04.2012 00:52 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Wow, danke für den so aufschlussreichen Bericht der Hauptversammlung. :nuke: :nuke:

Ich wusste gar nicht, das eine Versammlung ansteht. :shock:

Herr Kind und sein Volk in alter Pose, also.
Du hast wohl nicht applaudiert :lol:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 19.04.2012 11:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Da möchte ich mich anschließen. :nuke:

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 19.04.2012 13:01 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Was ist denn eigentlich mit den angekündigten Millionen ( 15-25), welche von namhaften Gönnern (Rossmann?) versprochen waren?
Ich würde mich freuen, wenn von dem Geld ein modernes NLZ entstehen würde, ob in der Clausewitzstr. oder auf dem Expogelände.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 19.04.2012 16:44 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
OH96 hat geschrieben:
Selten war eine Mitgliederversammlung so entspannt und erträglich. Was nicht heißt, daß man sich nicht mehr wie unter Karnickelzüchtern fühlen würde. Aber das muß ja nicht so schlecht sein. Immer noch besser als beim FC Köln...
Cooler Bericht!
Das ist ja fast öde. Ich hätte eher erwartet, daß zunächst gemeinsam "Alte Liebe" geschmettert wird, ein paar Kampfansagen Richtung Braunschweig gesendet werden und der Rest im allgemeinen Pilsgenuß untergeht... :oops:

Nicht mal ein winzig kleiner Eklat?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 19.04.2012 19:44 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
kerze hat geschrieben:
Nicht mal ein winzig kleiner Eklat?

nach 15 jahren regentschaft ist alles glatt gebügelt.

OH96, danke für den bericht. :nuke:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 19.04.2012 20:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Was ist denn eigentlich mit den angekündigten Millionen ( 15-25), welche von namhaften Gönnern (Rossmann?) versprochen waren?
Ich würde mich freuen, wenn von dem Geld ein modernes NLZ entstehen würde, ob in der Clausewitzstr. oder auf dem Expogelände.

In einem anderen Fred hatte ich den Inhalt eines NP-Artikels zu Thema wiedergegeben. Und bei der Ankündigung von El Presidente liegt die Betonung auf versprochen!

Danke für den Bericht, OH96! :nuke: Leider hatte ich einen anderen Termin.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 20.04.2012 20:41 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Zu den Themen "was ist mit den Millionen der Großinvestoren" und "nichtmal ein kleiner Eklat":
Die Karnickelzüchterveranstaltung gehört zum e.V., von dem wir Mitglied sind. Die Millionen hingegen beträfen die Profiabteilung und damit die KGaA. Die wird zwar immer mal wieder im Rahmen der Veranstaltung erwähnt, aber in erster Linie geht es um den Breitensport, also die verschiedenen Abteilungen des e.V., in denen wir alle mitmachen können. Es wird der Eindruck vermittelt, als handele es sich um zwei verschiedene Welten und der e.V. hätte kaum etwas mit der KGaA zu tun. Somit war nichts von den Investoren zu hören. Oder davon, daß unser ach so toller Medienpartner heute mit 96 den Vertrag verlängert hat (obwohl er kaum über uns berichtet).

Zum Eklat kann es nicht kommen, da 90% der Anwesenden Kindhörig sind und alles abnicken würden, was er von sich gibt.

Die Tatsache, daß weder Trainer, noch Manager, noch Kapitän es für nötig gehalten haben an der Veranstaltung teilzunehmen spricht meines Erachtens Bände.

Die wichtigen Entscheidungen werden woanders gefällt, ohne Überwachung durch einen Aufsichtsrat oder kritische Mitglieder.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 09.05.2012 23:33 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Damit hier unser Präsident :bow: :bow: :bow: nicht ganz abrutscht :P
Folgende Meldung:

Zitat:
„Rote“ kassieren mehr als der HSV


Zitat:
Der Erfolg von Hannover 96 macht sich auch in barer Münze bezahlt. Nach Berechnungen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young haben die „Roten“ in dieser Saison 23,164 Millionen Euro aus dem Fernseh-Topf der Deutschen Fußball-Liga (DFL) eingenommen.


....
Ganz wichtig
Zitat:
Je erfolgreicher eine Mannschaft in den vergangenen vier Jahren war, desto mehr Geld bekommt sie aus dem Topf für die Inlandsvermarktung.....


Also bitte noch mindestens drei weitere Jahre erfolgreich sein :lol:


http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Rote-kassieren-mehr-als-der-HSV

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 10.05.2012 11:31 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Zur finanziellen Situation anknüpfend an einwerfers Beitrag der Hinweis, dass in der Print-HAZ heute Martin Kind zitiert wird mit der Aussage, 96 werde etwa 5 Mios von der Uefa erhalten. Abzüglich aller Kosten blieben dann rund 2,5 Mios in der Vereinskasse.

Das kann ja wohl nicht alles sein, was da vom Europa-Trip hängen geblieben ist.

Informationsfragen, vielleicht hat ja jemand Vorstellungen/Einblicke: Wie hoch sind die TV-Einnahmen? Wie hoch sind die Einnahmen aus dem Ticketverkauf? Was hat es mit der Zahl „20 Mios“ auf sich, die immer wieder – auch vereinsoffiziell - im Zusammenhang mit der EL-Teilnahme genannt wurde?

Abschließend noch mein Lieblingsthema: Spätestens im März sollte ein Eckpunkteplan vorgelegt werden für die Kohle, die nach der Modifizierung von 50+1 fließen sollte. Was ist damit?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 11.05.2012 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich weiß ja, dass Martin Kind viele Kritiker hat. Möglicherweise in einigen Punkten (z.B. 50 + 1) auch zu recht.

Einst muss ich aber gerade heute im Angesicht der Schmadtke Geschichte sagen: Kind ist eine g.eile Sau. Er hat herausragend verhandelt und mit Abstand das beste für 96 herausgeholt. Ich hätte das nicht für möglich gehalten, nachdem Schmadtke sich so klar positioniert hat. Für unseren Club ist das natürlich eine überragende Nachricht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 11.05.2012 16:42 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Zur finanziellen Situation anknüpfend an einwerfers Beitrag der Hinweis, dass in der Print-HAZ heute Martin Kind zitiert wird mit der Aussage, 96 werde etwa 5 Mios von der Uefa erhalten. Abzüglich aller Kosten blieben dann rund 2,5 Mios in der Vereinskasse.

Das kann ja wohl nicht alles sein, was da vom Europa-Trip hängen geblieben ist.

Informationsfragen, vielleicht hat ja jemand Vorstellungen/Einblicke: Wie hoch sind die TV-Einnahmen? Wie hoch sind die Einnahmen aus dem Ticketverkauf? Was hat es mit der Zahl „20 Mios“ auf sich, die immer wieder – auch vereinsoffiziell - im Zusammenhang mit der EL-Teilnahme genannt wurde?

Abschließend noch mein Lieblingsthema: Spätestens im März sollte ein Eckpunkteplan vorgelegt werden für die Kohle, die nach der Modifizierung von 50+1 fließen sollte. Was ist damit?




ElFi, das sind Fragen, die auch ich gern beantwortet hätte - da kommt mir so manches spanisch vor.
Tipp an dich:
drohe doch glaubhaft mit dem Verlassen des Forums - wenn Martin dann bewußt wird,
das es eine nur sehr schwer schließbare Lücke hinterlässt,
dann kommt es zu den einfühlsam, menschlich geführten Verhandlungen - bringt Licht ins Dunkle.
Was er just mit Schmadtke eingetütet hat, nötigt mir hohen Respekt ab....
ich freu' mich einfach, nicht zu knapp - da ist einer über seinen Schatten gesprungen :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 11.05.2012 17:46 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Hut ab, Respekt...
Oft von mir durch den Cacau gezogen und jetzt diese VÖ auf der HP.

Gute Arbeit, besonders die Familiengeschichte hat mich tatsächlich beeindruckt.
Und wenns am Ende darum geht Familie mit der "Marke" zu verbinden, haben wir alle nur gewonnen...

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 198 von 844 | [ 16861 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron