Eintrittskartenpreise der Saison 2005/2006 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Eintrittskartenpreise der Saison 2005/2006 Verfasst: 13.04.2005 12:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich denke, da der Drops mit 2004/2005 gelutscht ist, werfen wir mal den Blick auf die Dauerkatenpreise der nächsten Saison.
Also auf ein neues!
P.S.: Habe versucht, die Postings für die neue Saison zu splitten ging aber net.
Bitte hier weiterdiskutieren. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 13.04.2005 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2005 12:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
kellermannsenkel hat geschrieben: Ich finde, wir könnten langsam mal anfangen über die Dauerkartenpreise 2005/06 zu spekulieren...
Gott sei Dank, dass ich zurzeit ein Studium absolviere und so in den Genuss einer Ermäßigung kommen werde.... sam hat geschrieben: kellermannsenkel hat geschrieben: Ich finde, wir könnten langsam mal anfangen über die Dauerkartenpreise 2005/06 zu spekulieren...
Gott sei Dank, dass ich zurzeit ein Studium absolviere und so in den Genuss einer Ermäßigung kommen werde.... Lt. der HAZ von heute soll MK gesagt haben, dass die Eintrittskartenpreise in der nächsten Saison unverändert bleiben sollen. Allerdings möchte er 25 - 30000 DK in Zukunft verkaufen. Wie das gehen soll, ist sein Geheimnis. Erstmal müssten ja die ca. 17500 von diesem Jahr wieder an den Mann/Frau gebracht werden. Selbst das geht meiner Meinung nach nur mit Rabatt für "Altkunden". rote Grüße sam der rote hat geschrieben: sam hat geschrieben: Lt. der HAZ von heute soll MK gesagt haben, dass die Eintrittskartenpreise in der nächsten Saison unverändert bleiben sollen. Auf Deutsch heißt das vermutlich "nur eine Steigerung um 20%"... Der Rote Prinz hat geschrieben: In der Haz steht folgendes: Zur neuen Saison will der Klubchef an den derzeitigen Kartenpreisen festhalten. „Wir werden sie nicht anheben, aber auch nicht senken“, kündigt Kind an. Deutlich erhöhen möchte er die Zahl der verkauften Dauerkarten – langfristig schwebt ihm eine Zahl von 25 000 bis 30 000 vor. Zurzeit liegt 96 bei rund 17 500 Saisontickets.
Langfristig sollen 25000 bis 30000 DK verkauft werden (je eher desto besser). Und warum sollten sie es nicht schaffen wieder mindestens 17500 DK zu verkaufen? standfussballer hat geschrieben: da muss man den verlauf der restlichen saison (ui-cup), die einkaufspolitik im sommer und ev. ui-cup ereignisse in der neuen saison abwarten, bevor man dazu eine meinung äußern kann.
allerdings! sollten die abgänge von krupi, barnetta, (tc) etc. nicht adäquat ersetzt werden, kann 96 eh nicht mit mir planen. die müssten schon brdaric und broich holen. ein knipser und ein weiterer nationalspieler!!!
bin zwar 96-fan, aber muss mir dann auch nicht pleiten gegen aufsteiger wie den msv duisburg ansehen....... dafür bin ich doch selber fussballer genug um mir so ein elend dann nicht anzugucken. sam hat geschrieben: Der Rote Prinz hat geschrieben: Langfristig sollen 25000 bis 30000 DK verkauft werden (je eher desto besser). Und warum sollten sie es nicht schaffen wieder mindestens 17500 DK zu verkaufen? standfussballer hat geschrieben: da muss man den verlauf der restlichen saison (ui-cup), die einkaufspolitik im sommer und ev. ui-cup ereignisse in der neuen saison abwarten, bevor man dazu eine meinung äußern kann.
allerdings! sollten die abgänge von krupi, barnetta, (tc) etc. nicht adäquat ersetzt werden, kann 96 eh nicht mit mir planen. die müssten schon brdaric und broich holen. ein knipser und ein weiterer nationalspieler!!!
bin zwar 96-fan, aber muss mir dann auch nicht pleiten gegen aufsteiger wie den msv duisburg ansehen....... dafür bin ich doch selber fussballer genug um mir so ein elend dann nicht anzugucken. Ob man @standfussballers Meinung gut findet oder nicht, sei dahingestellt, aber das wird sicherlich einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf den DK-Verkauf vor der Saison haben. Ob man will oder nicht. rote Grüße sam PS: Ach ja, da gab´es ja noch so ein paar "Aktionen",  um das Stadion voll zu bekommen. Auch dies könnte dazu beitragen, nicht sofort in finanzielle Vorleistung zu gehen, wenn man später ziemlich evtl. günstig an Karten kommt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
standfussballer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2005 16:57 |
|
Registriert: 27.07.2004 10:11 Beiträge: 79
|
15.000 ohne ui-cup und 20.000 mit ui-cup!!!
vorallem rechne ich damit, dass viele sich eine dauerkarte holen werden, die bislang noch keine (wegen dem umbau) besessen haben. andererseits werden viele die bisher eine hatten, keine neue ordern.....
allerdings kann man ohne klare preise auch noch nicht richtig darüber diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2005 19:56 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
standfussballer hat geschrieben: 15.000 ohne ui-cup und 20.000 mit ui-cup!!!
vorallem rechne ich damit, dass viele sich eine dauerkarte holen werden, die bislang noch keine (wegen dem umbau) besessen haben. andererseits werden viele die bisher eine hatten, keine neue ordern..... allerdings kann man ohne klare preise auch noch nicht richtig darüber diskutieren.
Findest du, dass der UI-Cup soviele locken wird. Hast du die Termine gesehen wann die ersten Runden ausgetragen werden.
Ich finde das aktuelle Niveau an DK zu halten wäre schon ein guter Erfolg. Viele Meinungen tendieren teilweise dazu, keine DK mehr zu kaufen. Vorallem aus den Bereichen wo gerade wegen des Umbaus eine DK gekauft wurden, wechseln in der Meinung zu Tageskarten.
P.S. Kennt jemand den organisatorischen Ablaufs einer Kundenkarte 
|
|
Nach oben |
|
 |
standfussballer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2005 23:32 |
|
Registriert: 27.07.2004 10:11 Beiträge: 79
|
roter Oberharzer hat geschrieben: standfussballer hat geschrieben: 15.000 ohne ui-cup und 20.000 mit ui-cup!!!
vorallem rechne ich damit, dass viele sich eine dauerkarte holen werden, die bislang noch keine (wegen dem umbau) besessen haben. andererseits werden viele die bisher eine hatten, keine neue ordern..... allerdings kann man ohne klare preise auch noch nicht richtig darüber diskutieren. Findest du, dass der UI-Cup soviele locken wird. Hast du die Termine gesehen wann die ersten Runden ausgetragen werden. Ich finde das aktuelle Niveau an DK zu halten wäre schon ein guter Erfolg. Viele Meinungen tendieren teilweise dazu, keine DK mehr zu kaufen. Vorallem aus den Bereichen wo gerade wegen des Umbaus eine DK gekauft wurden, wechseln in der Meinung zu Tageskarten. P.S. Kennt jemand den organisatorischen Ablaufs einer Kundenkarte 
weniger der ui-cup, sondern die aussicht durch diesen cup sich
1. für den uefa-cup zu qualifizieren (sind doch gleich alle dann euphorisch!!!!)
2. durch den ui-cup bessere spieler zu bekommen, die die massen anlocken werden
3. ein fertiges stadion an sich (hat weniger mit ui-cup zu tun...)
4. karten für die intern. spiele durch die dauerkarte zu bekommen (vorkaufsrecht!)
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2005 08:47 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Findest du, dass der UI-Cup soviele locken wird. Hast du die Termine gesehen wann die ersten Runden ausgetragen werden.
... und vor allem gegen wen ? Es ist nicht gerade mit europäischen Spitzenteams zu rechnen. Guckst du: sid hat geschrieben: Lösbare Aufgaben warten im Sommer auf die drei am UI-Cup teilnehmenden Fußball-Bundesligisten. Der am schlechtesten platzierte Klub dieses Trios trifft in der 2. Runde auf einen Vertreter aus Andorra oder Österreich, die Nummer 2 muss sich mit einem Verein aus Serbien und Montenegro oder Mazedonien auseinander setzen. Der bestplatzierte Bundesligist spielt in der 3. Runde gegen ein tschechisches, polnisches oder moldawisches Team. roter Oberharzer hat geschrieben: P.S. Kennt jemand den organisatorischen Ablaufs einer Kundenkarte 
Das würde ich auch gern wissen. Ne´echte Alternative, vor allem wenn der Preisvorteil einer DK nicht größer wird als er z. Zt. ist.
Also, die DK-Preise müssen fallen, wenn vor der neuen Saison mehr oder mindestens annähernd soviel verkauft werden sollen, wie in der laufenden Saison.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV96-Frank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2005 10:24 |
|
Registriert: 28.10.2004 10:09 Beiträge: 36 Wohnort: Hannoi - Hainholz Crew
|
Nicht vergessen werden sollte die Tatsache, dass DK-Kunden aus dieser UND voriger Saison einen realen Preisanstieg von etwas mehr 10% hinnehmen müssen, sofern die Preise in der Tat flächendeckend stabil bleiben sollten. Das wird eher Einfluss auf Enscheidungsprozesse haben als ein potentieller Gegner aus Andorra... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2005 10:31 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich denke, es muss komplett ein neues System her, das aktuelle mit den Topsspielen haut nicht hin. Die Preise sollten weiter gestaffelt werden, damit auch bei "uninteressantere" Gegnern die Zuschauer kommen. Auch würde ich mir wünschen, das die Preise generell wieder auf ein "preiswertes" Niveau runtergehen! Dann könnte ich mir durchaus vorstellen, doch wieder eine Dauerkarte zu kaufen.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2005 18:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
RedWilly hat geschrieben: Ich denke, es muss komplett ein neues System her, das aktuelle mit den Topsspielen haut nicht hin. Die Preise sollten weiter gestaffelt werden, damit auch bei "uninteressantere" Gegnern die Zuschauer kommen. Auch würde ich mir wünschen, das die Preise generell wieder auf ein "preiswertes" Niveau runtergehen! Dann könnte ich mir durchaus vorstellen, doch wieder eine Dauerkarte zu kaufen.
"RedWilly, ganz meine Meinung!! Nur so kommen wieder die Fans ins
Stadion, die nicht so viel Kohle in ihrer Börse haben.
Glaube aber kaum, dass Kind mit diesen Gedanken spielt! Da der
jetzige Besucherschnitt über der Kalkulation liegt, fühlt sich unser Präsi
bestätigt bei seiner Preisgestaltung alles richtig gemacht zu haben.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2005 19:47 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
sam hat geschrieben: roter Oberharzer hat geschrieben: P.S. Kennt jemand den organisatorischen Ablaufs einer Kundenkarte  Das würde ich auch gern wissen. Ne´echte Alternative, vor allem wenn der Preisvorteil einer DK nicht größer wird als er z. Zt. ist.
Ausserdem fallen bei der Kundenkarte keine Gebühren oder Versandkosten an.
Kann man eigentlich die Kundenkarte zusammen mit der Mitgliedschaft kombinieren 
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2005 12:02 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
roter Oberharzer hat geschrieben: sam hat geschrieben: roter Oberharzer hat geschrieben: P.S. Kennt jemand den organisatorischen Ablaufs einer Kundenkarte  Das würde ich auch gern wissen. Ne´echte Alternative, vor allem wenn der Preisvorteil einer DK nicht größer wird als er z. Zt. ist. Ausserdem fallen bei der Kundenkarte keine Gebühren oder Versandkosten an. Kann man eigentlich die Kundenkarte zusammen mit der Mitgliedschaft kombinieren  @roter Oberharzer Frag´doch mal per E-Mail bei tkoar@hannover96.de nach. Steht auf der Offi-Seite als Ansprechpartner für die "Die neuen 96-Karten ". Hab´ auch schon um mehr Infos gebeten. Bis jetzt leider noch keine Antwort bekommen. rote Grüße sam Edit: Neues von der Eintrittspreisfront: www.hannover96.de hat geschrieben: Geringfügige Preisreduzierungen Eine interessante neue Information hatte der 96-Chef den Anhängern auch noch mitgebracht. Zur kommenden Saison kündigte er geringfügige Preisreduzierungen an. So werde es vergünstigte Eltern/Kind-Karten im Angebot geben. Auch die Ticketpreise für jene Plätze im Süd- und Ost-Unterrang, die nicht vollkommen regengeschützt seien, werden gesenkt. Darüber hinaus wird es bei der Klassifizierung der Gegner in vier A-, sieben B- und sechs C-Kategorien bleiben. Der Zuschauerschnitt wird mit 35.000 kalkuliert. „Wir liegen bei den Eintrittspreisen damit genau im Durchschnitt der Liga…bei 14,96 Euro.“
Da müssen aber viele Ermäßigungsberechtigte im Stadion sein,
da ja schon ein Stehplatz 13 € kostet. Und davon haben wir nur ca. 8000.
Bleiben noch ca. 41500 Sitzplätze die grundsätzlich teurer sind.
Wahrscheinlich bezieht er sich auf die tatsächlich verkauften Karten, incl. DK.
Auch daher meine Forderung (siehe Signatur). Es muß sich einfach mehr lohnen als bisher, 96 sein Vertrauen zu schenken und sein Geld im Voraus dem Verein zur Verfügung zu stellen und auch damit seinen Teil zur Planungssicherheit beizutragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kellermannsenkel
|
Betreff des Beitrags: Preise 05/06 Verfasst: 20.04.2005 14:04 |
|
Registriert: 25.02.2004 10:59 Beiträge: 84
|
[20.04.2005 12:55 Uhr]
Ticketpreise für die nächste Saison
Hannover 96 gibt die Preise für die Saison 2005/2006 für Dauerkarten und Einzelkarten bekannt. Gute Nachrichten für alle Fans: Die günstigste Sitzplatz-Dauerkarte wird in der kommenden Saison bereits ab 260,- € erhältlich sein. Zudem wird es möglich sein, für ein Spiel der Kategorie 3 eine Sitzplatzeinzelkarte ab 15,- € zu erwerben. Damit sinkt auch der Preis für das günstigste Familienpaket, bestehend aus zwei Erwachsenen- und zwei Kinderkarten, auf 44,- €.
Drei Kategorien
Hannover 96 wird auch in der neuen Saison die Gegner nach Kategorien einteilen. Dabei ist jedoch noch das Saisonende, sowohl in der ersten als auch in der zweiten Liga, abzuwarten. Derzeit geht der Verein von vier Gegnern der ersten, sieben Gegnern der zweiten und sechs Gegnern der dritten Kategorie aus. Die noch festzulegende Einteilung der Gegner hat jedoch keinen Einfluss auf die Kalkulation für die Dauerkarte.
Rabatte für Vereins- und RK-Mitglieder
Mitglieder des Hannover 96 e.V. bekommen auf die Dauerkarte einen Rabatt in Höhe von 5 %. Weitere 5 % können Fans erhalten, die sowohl Mitglied bei Hannover 96 e.V. als auch Mitglied des Dachverbands Rote Kurve sind. Andere Rabatte werden nicht gewährt
Ich habe für die laufende Saison auch "nur" 260,00 Euro bezahlt. Die Karte ist in N10 und nicht ermäßigt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2005 14:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
So, es ist soweit. Die neuen Einzelticketpreise sind veröffentlicht worden.
Die DK-Preise werden in Kürze auch mitgeteilt. Sie tragen dem gegenüber dem Vorjahr abgesenkten Niveau bei den Einzeltickets Rechnung und liegen in etwa auf dem Niveau der alten Preise nach dem 10%-Abzug.
Übrigens liegt in dem neuen Preissystem ein weiterer Anreiz Mitglied bei 96 zu werden. Ich werde hier weitere 21 Euro sparen.
Edit: Habe nicht bemerkt, dass der vorige Beitrag das ganze schon betraf. Bei mir gibt es jedoch den Link auf die Preise.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
Zuletzt geändert von Bemeh am 20.04.2005 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Re: Preise 05/06 Verfasst: 20.04.2005 14:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
kellermannsenkel hat geschrieben: [20.04.2005 12:55 Uhr] Ticketpreise für die nächste Saison
Rabatte für Vereins- und RK-Mitglieder Mitglieder des Hannover 96 e.V. bekommen auf die Dauerkarte einen Rabatt in Höhe von 5 %. Weitere 5 % können Fans erhalten, die sowohl Mitglied bei Hannover 96 e.V. als auch Mitglied des Dachverbands Rote Kurve sind. Andere Rabatte werden nicht gewährt ...
Ich habe diese Saison schon eine Dauerkarte und bin Mitglied. Müsste ich dann nicht 15% (= 10% + 5%) Rabatt bekommen???
Weiss da jemand mehr???
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Preise 05/06 Verfasst: 20.04.2005 14:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
azzurro96 hat geschrieben: kellermannsenkel hat geschrieben: [20.04.2005 12:55 Uhr] Ticketpreise für die nächste Saison
Rabatte für Vereins- und RK-Mitglieder Mitglieder des Hannover 96 e.V. bekommen auf die Dauerkarte einen Rabatt in Höhe von 5 %. Weitere 5 % können Fans erhalten, die sowohl Mitglied bei Hannover 96 e.V. als auch Mitglied des Dachverbands Rote Kurve sind. Andere Rabatte werden nicht gewährt ... Ich habe diese Saison schon eine Dauerkarte und bin Mitglied. Müsste ich dann nicht 15% (= 10% + 5%) Rabatt bekommen??? Weiss da jemand mehr???
Ja, ich.
Wenn du auf der Nord bist und zusätzlich in der RK, dann bekommst du 10%, ansonsten 5%.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2005 14:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Jetzt gibt es auch die DK-Preise.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2005 18:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Tja, ist also ein klein wenig Bewegung in die Sache gekommen. Auf der Süd läßt es sich jetzt für eine überschaubare Geldmenge sitzen, im Einzel- wie im Dauerkartenbereich. Das ist immerhin schonmal was, wobei man dabei nicht vergessen sollte, daß diese Tribüne in der Vergangenheit häufig nur mittelmäßig gefüllt war. Von daher geht es wohl auch darum, diesem Trauerspiel ein Ende zu setzen. Gleiches gilt für die Außenbereiche der Ost, bei der es gereicht hätte, die Bestuhlung erst unmittelbar vor dem Bayernspiel zu installieren. Die Masse der Sitze dürfte erst am vergangenen Samstag erstmalig in die Benutzung gegangen sein.
Die Leute, die auf eine spürbare Senkung des Gesamtniveaus gehofft hatten, werden hingegen enttäuscht sein. Letztendlich bleibt doch vieles beim alten bzw. auf einem recht hohen Preisniveau. Ob damit die gewünschten Dauerkartenverkäufe und der angepeilte erhöhte Zuschauerschnitt erreicht werden wird, dürfte in erster Linie vom Erfolg der Mannschaft abhängen. Die Kartenpreise werden kaum Anteil daran haben, sollten zusätzliche Zuschauer generiert werden. Hinzu kommt ein stetiges Abebben der Aufstiegseuphorie. Normalität zieht ein, die sich bei Spielen gegen graue Mäuse auch bei den Zuschauerzahlen bemerkbar machen könnte.
Mich interessiert in Anbetracht der sporadischen Anpassungen, was die Fans jetzt machen, die in den letzten ein oder zwei Jahren zuhause geblieben sind. Schlucken sie die Kröte oder bleiben sie dauerhaft dem Stadion fern?
Ich für meinen Teilen werde wohl an meinem Platz festhalten, auch wenn es deutlich günstigere Bereiche im Stadion gibt. Aber es sitzt sich da so gut. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2005 21:26 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Vielen Dank Herr Kind,
unsere beiden DK(N10) (1 Vollzahler + 1 Kind) kosten statt 333 € nun 450 €.
Das sind ca. 35% mehr.
Günstigere Sitzplatz-DK (Süd/unten) sind qualitativ wesentlich schlechter.
Erste Reaktion von mir: "96 muß nächste Saison auf zwei regelmäßige Besucher verzichten."
rote Grüße
sam
Edit:
Ausserdem scheint das EK-Preisystem so ziemlich "mit der heissen Nadel" gestrickt" zu sein.
Bsp.: Für die sieben Gegner der mittleren Kategorie sind auf der West/Oben/aussen (W19+W10) die Karten 7 € (Vollzahler) günstiger als auf der Nordtribüne. Die Blöcke W11,12,17 +18 kosten genau soviel wie die Nord/oben.
Na, das wird ja ´ne "Zuschauerwanderung"  von Spiel zu Spiel geben.
Übrigens, will MK für die nächste Saison nicht mehr DK verkaufen ?
Das scheint ja wohl eher unwahrscheinlich, wenn der Preisvorteil der DK im Bezug auf 17 Einzeltickets schwindet (Sichwort: Gegnerkategorien).
Dazu gibt´s ja bestimmt wieder ein paar Sonderaktionen.
Beispiel gefällig ?
DK Nord/oben = 325 € inkl. Geb.
17 Einzelkarten auf der West/oben und der Nord/oben (je nach Gegner jeweils die günstigste) = 351 € (minus evtl. Sonderaktionen).
Ich glaub´das wird ´nen klassisches Eigentor.
Was weiterhin auffällt ist, dass die DK-Preise auf der West (ausser oben/mitte) leicht zurückgegangen sind, wenn man mal den nicht mehr gewährten 10% Rabatt ausser Acht läßt.
Die Stehplatzpreise blieben auch unverändert.
Es drängt sich der Eindruck auf, das sich die Verantwortlichen im Klaren sind, wie sie die Fans/Kunden in den Bereichen im letzten und vorletzten Jahr durch teils drastische Erhöhungen verärgert haben. Nun sind nunmal andere dran. "Teile und herrsche", heißt hier wohl der Kernsatz.
So hat man nicht alle gegen sich, und sieht sich nicht der geballten Wut der gesamten Fans ausgeliefert. Sehr clever.
Aber ich glaube, die Mehrzahl wird die Strategie, die dahinter steckt, erkennen und entsprechend handeln, denn für den Großteil der "alten" DK-Kunden wird der gleiche Platz für 05/06 teurer
(West/oben/innen: Alt: 400€ - 10% = 360€. Neu: 380€)
So sollte man Treue nicht belohnen.
Es drängt sich der Eindruck auf, dass hier mit aller Macht ein durchgängig höheres Preisgefüge durchgesetzt werden soll.
Also, es sollte mich wundern, wenn man mit so einer Preispolitik, vor der Saison, erheblich mehr Dauerkarten verkauft.
Schade, dass sich offensichtlich auch die beiden großen hannoverschen Tageszeitungen wohl nicht gründlich mit dem Thema beschäftigt haben.
Überschriften heute: "Dauerkarten billiger" und " 96 holt den Rotstift raus"
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2005 11:05 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
sam hat geschrieben: Schade, dass sich offensichtlich auch die beiden großen hannoverschen Tageszeitungen wohl nicht gründlich mit dem Thema beschäftigt haben. Überschriften heute: "Dauerkarten billiger" und "96 holt den Rotstift raus"
Ich denke, der Verlust, der durch die Senkung entsteht, ist nur ein Bruchteil vom Werbewert dieser Überschriften. Und genau das sollte wohl da stehen. Leider ist die hiesige Presselandschaft mit ihrer "kritischen" Berichterstattung nur aufs sportliche fixiert (weil sonst VIP Tickets gestrichen werden?)? Mit ein wenig mehr Kritik hätte man einiges für den Fan erreichen können, aber einige Pressevertreter sind gerade mal in der Lage, flache Kalauer in die Kommentarspalte zu drücken. Naja, auch nicht die neueste Erkenntnis.
Und Kinds Rechnung geht auf!!! Aber wäre es nicht wünschenswert, wenn jedes Heimspiel annähernd ausverkauft wäre? Wenn jedesmal so eine Simmung wie beim Bayernspiel wäre? Fragen über Fragen...
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV96-Frank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2005 11:41 |
|
Registriert: 28.10.2004 10:09 Beiträge: 36 Wohnort: Hannoi - Hainholz Crew
|
Die verallgemeinernde Kritik an den beiden Madsack-Zeitungen kann ich so nicht akzeptieren, es ist schon ein Unterschied, ob die NP einen Dreizeiler veröffentlicht oder die HAZ einen längeren Bericht, in dem vor allem zum Schluss die 10%-Rabatt-für-Alt-DK-Kunden-Thematik angesprochen wird. Da liegen ja wohl bitte Welten zwischen, oder!?? Dass die HAZ dieses Thema bereits heute anreißt und es schafft, in wenigen Zeilen aufzuzeigen, dass bei 96 der eine nicht weiß was der andere macht, ist doch super und setzt Kind unter Entscheidungsdruck.
Es gibt zwei handfeste Belege dafür, dass es nächste Saison erneut einen 10%-Rabatt für diesjährige DK-Kunden geben sollte, und Kind wäre gut beraten, seine Entscheidung pro Kunden zu fällen und Herrn Schnitzmeier im Hintergrund dafür einen reinzuwürgen - er hat ein dickes Fell und kann das ab...
@RedWilly: Im VIP-Bereich wirst Du keine Presse finden, glaub mir. Darüber hinaus solltest Du den zeitlichen Vorlauf zwischen Publikation der Preise sowie der Art der Publikation (eine PM gab es nämlich nicht!) berücksichtigen. Auch im letzten Sommer haben die Medien zunächst einmal die Fakten vorgestellt, um sich 1-2 Tage später der Thematik kritisch anzunehmen. Zumindest die HAZ hat SEHR viel darüber berichtet, inbesondere in den Wochen im Herbst, als das Stadion trotz Erfolg leer blieb. Gleichwohl die beiden Tageszeitungen aus demselben Verlagshaus stammen, könnten deren Sportredaktionen unterschiedlicher kaum sein. Also sollte man bei Presseschelte doch bitte differenzieren - man selbst erwartet das doch andersrum auch, wenn über "HooligansFansUltrasSupporters" berichtet wird, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
|