Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 13 Beiträge ] | 
 27. Spieltag Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 27. Spieltag
BeitragVerfasst: 01.04.2003 06:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Der 27. Spieltag steht an, mit einigen durchaus interessanten Paarungen. Gibt es wieder Überraschungen oder setzen sich die Großen durch?

Hier die einzelnen Spiele im Überblick:

Samstag, 05.04.2003 15:30

Leverkusen - Hertha -:-
Hannover - Bayern -:-
Dortmund - Bremen -:-
Hamburg - Bielefeld -:-
Nürnberg - Schalke -:-
Cottbus - Stuttgart -:-
Bochum - Lautern -:-

Sonntag, 06.04.2003 17:30

Rostock - Wolfsburg -:-
1860 - Gladbach -:-

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2003 10:22 
Svennypenny und ich haben gestern beim Stammtisch beschlossen, dass wir es Leid sind hier andauernd die unsinnigsten Themen zu lesen, die die Allgemeinheit belasten. Wir haben einfach keinen Bock mehr auf irgendwelche Sinnlos-Threads!
Deshalb werden wir in Zukunft nur noch Threads dulden, die vorher per PM mit uns abgesprochen wurden. Alles andere wird dicht gemacht und zeitnah gelöscht.

Hier lasse ich ausnahmsweise offen. Aber ansonsten kehren jetzt andere Besen! :twisted:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2003 16:49 
Konsequenterweise mach ich hier jetzt doch zu...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2003 18:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich habe erst jetzt in zahlreichen Proest-PMs erfahren, das hier ab sofort die Threads erst nach Kenntnisnahme der Moderatoren eröfnet werden dürfen. Dieses diktatorische Verhalten trage ich nicht mit, zumal ich gar nicht über diese Aktion informiert wurde. Es wurde komplett über meinen Kopf entschieden. Das könnte Euch so passen!
Ich werde jeden Thread, der aufgrund dieser willkürlichen Massnahme gesperrt wurde entsperren.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2003 10:01 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Konsequenterweise mach` ich hier wieder auf.
Zwei Worte dazu:
APRIL, APRIL!!!! ;) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2003 12:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Die Kurzübersicht:

sid hat geschrieben:
27. Spieltag: Fernduell um Platz zwei - Bayern in Hannover

Ruhrstadion gilt als gutes Pflaster für den FCK


Der 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga weckt Erinnerungen an das Finale der vergangenen Saison, als Borussia Dortmund mit einem 2:1 gegen Werder Bremen deutscher Fußball-Meister wurde und Bayer Leverkusen das gleiche Ergebnis gegen Hertha BSC Berlin nichts mehr nutzte.

Diesmal geht es für den amtierenden Meister gegen die Hanseaten nur um Platz zwei, für Bayer gegen Hertha gar bedrohlich gegen den Abstieg, während die Berliner vier Punkte hinter dem Tabellendritten VfB Stuttgart noch von der Champions League träumen können.

Die Schwaben müssen bei Energie Cottbus antreten. Gegen die Lausitzer spielten sie dreimal in Folge 0:0. Im Abstiegskampf droht dem VfL Bochum ein weiteres Abrutschen, denn gegen den 1. FC Kaiserslautern hat er seit dem letzten Heimsieg von 1989 zu Hause nur noch einen Punkt geholt.

Der 27. Spieltag im Stenogramm:

Bayer Leverkusen - Hertha BSC: Nach 31 Heimspielen ohne Niederlage empfing Leverkusen am 2. Mai 1998 die Hertha und verlor durch ein Elfmetertor von Kjetil Andre Rekdal 0:1 - Bayers bislang einzige Heimpleite gegen Berlin. Beim letzten Gastspiel der Berliner am letzten Spieltag der vergangenen Saison ging es für Bayer noch um die Meisterschaft, die trotz eines 2:1-Sieges um einen Punkt verpasst wurde. Jetzt gewann Leverkusen nur eins der letzten acht Heimspiele und verbuchte aus den letzten drei Bundesligapartien insgesamt nur einen Punkt und ein Tor. Hertha gewann die letzten drei Runden mit insgesamt 12:1 Toren und verlor nur eins der letzten sieben Punktspiele (0:1 in Hamburg am 2. Februar). Die Berliner sind mit 19 Punkten zweitbeste Elf des Jahres und erzielten in der ersten Viertelstunde die meisten Tore aller Klubs (neun). - Hinrunde: 1:1

Hannover 96 - Bayern München: Von den letzten fünf Bundesliga-Heimspielen gegen die Bayern verlor Hannover nur eins, das aber am 1. Februar 1986 mit einem 0:5 recht happig. Mit dem 3:3 im Hinspiel sorgte der Aufsteiger für die erste Punkteteilung des Rekordmeisters im Olympiastadion in dieser Saison. Zu Hause blieben die Niedersachsen, die drei der letzten vier Spiele gewannen, nur einmal ohne Gegentor: beim 0:0 gegen Bielefeld am 14. Dezember. Die seit dem 3. November (0:2 in Bremen) ungeschlagenen Münchner siegten zuletzt sechsmal in Folge und kassierten dabei nur ein einziges Gegentor. Der Spitzenreiter, der am dem 9. November beim 2: 1 gegen Dortmund letztmals in Rückstand geriet, gewann zwölf der letzten 15 Spiele. FC Bayern (16) und Hannover (12) sind die Teams mit den meisten Kopfballtoren der Liga. - Hinrunde: 3:3

Borussia Dortmund - Werder Bremen: Ewerthons Tor in der 74. Minute des letzten Duells der beiden Klubs bleibt für die BVB-Fans unvergesslich. Denn es bescherte den Dortmundern am 4. Mai letzten Jahres das 2:1-Siegtor zum Meistertitel. Werder gelang in den letzten 18 Auftritten im Westfalenstadion nur ein Sieg: am 24. Oktober 1999 3:1 beim damaligen Tabellenführer. Der Meister ist seit dem 0:2 gegen Freiburg vom 21. Oktober 2001 in 24 Heimspielen unbesiegt geblieben und gewann die letzten sechs Heimaufgaben mit insgesamt 14:2 Toren. Beim 4:1 im Hinspiel erzielte der Ex-Bremer Torsten Frings das 1:0. Bremen ist mit nur vier Punkten aus neun Spielen das weitaus schlechteste Team der Rückrunde, das die letzten vier Gastspiele allesamt zu Null verlor. - Hinrunde: 4:1

Hamburger SV - Arminia Bielefeld: Einen Punkt ergatterte Arminia aus elf Bundesliga-Gastspielen in Hamburg, als Silvio Meißner und Matthias Breitkreutz am 12. Oktober 1996 aus einem 0:2 noch ein 2:2 machten. Der HSV ist zu Hause seit dem 0:3 gegen Bayern München vom 24. August vergangenen Jahres ungeschlagen und gewann alle Heimspiele der Rückrunde mit insgesamt nur einem Gegentor. Bielefeld verlor nur eins der letzten sechs Auswärtsspiele (0:2 in Wolfsburg am 8. Februar), verbuchte aber in den letzten zehn Runden viermal ein 0:0 und blieb in fünf von neun Rückrundenspielen ohne Treffer. - Hinrunde: 1:2

1. FC Nürnberg - Schalke 04: Schalkes erster Trainerneuling der Saison, Frank Neubarth, feierte mit 1:0 gegen Wolfsburg einen gelungenen Einstand in die Bundesliga. Beim 1. FC Nürnberg, wo die "Knappen" drei der letzten fünf Auftritte gewannen, gibt Marc Wilmots den Einstand auf der Bank nach fünf Spielen ohne Sieg in Folge. Der letzte Auswärtserfolg der Remiskönige (12 Unentschieden) stammt vom 25. Januar mit dem 2:1 in Wolfsburg. Die Nürnberger gewannen nur eins der letzten sieben Heimspiele und erzielten seit dem 25. August (3:1 gegen Hannover) nie mehr als zwei Tore in einem Spiel. Der "Club" schoss zu Hause in der Schlussviertelstunde noch kein Tor, ist aber mit neun Strafstößen (sechs zu Hause) Elfmeterkönig der Liga. - Hinrunde: 1:1

Energie Cottbus - VfB Stuttgart: Gänzlich ohne Tore verliefen die letzten drei Duelle der beiden Klubs. In fünf Bundesligavergleichen stehen für Energie und VfB, der in der Lausitz noch nicht gewann, insgesamt nur je zwei Treffer zu Buche. Cottbus verlor die letzten vier Spiele in Serie und kassierte in den letzten drei Partien je drei Gegentore. Den letzten Heimsieg gab es am 16. Februar mit dem 3:0 gegen Hannover. Die Schwaben gewannen vier der letzten fünf Auswärtsaufgaben (die letzten beiden jeweils mit 1:0), erzielten in den letzten vier Runden insgesamt aber nur drei Tore. - Hinrunde: 0:0

VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern (alle Samstag, 15.30 Uhr): Als Sergio Allievi die Rote Karte sah, verlor der FCK zuletzt ein Gastspiel in Bochum. Dieses 2:0 durch Tore von Stefan Kohn und Uwe Wegmann datiert vom 9. September 1989. In den folgenden sieben Heimspielen gegen die Pfälzer ergatterte der VfL nur noch einen Punkt, mit einem 0:0 am 7. Dezember 1991. Auch aus den letzten sechs Saisonspielen (zuletzt vier Niederlagen in Folge) holte Bochum insgesamt nur einen Zähler. Der seit acht Runden ungeschlagene FCK dagegen gewann die letzten drei Aufgaben und geriet seit dem 1. Februar beim 2:2 in Schalke nicht mehr in Rückstand. In den letzten fünf Runden kassierte Lautern insgesamt nur ein Gegentor. - Hinrunde: 2:0

Hansa Rostock - VfL Wolfsburg: In elf Bundesligaspielen gegen Wolfsburg hat Rostock noch kein einziges Mal gewonnen. Besonders knapp verpassten die Mecklenburger den Erfolg am 21. August 1998, als sie zu Hause in der 88. Minute den 3:3-Ausgleich durch Andre Breitenreiter hinnehmen mussten. Hansa verlor nur eins der letzten acht Heimspiele (fünf Unentschieden), aber drei der letzten vier Aufgaben. Wolfsburg ist unter Trainer Jürgen Röber (sieben Punkte in drei Spielen) noch ungeschlagen. In den letzten vier Runden erzielte Tomislav Maric jeweils das erste Tor des VfL. Das Ostseestadion ist in dieser Saison die Arena mit den meisten Platzverweisen (sechs). - Hinrunde: 0:1

1860 München - Borussia Mönchengladbach (beide Sonntag, 17.30 Uhr): Im Jahr ihres ersten Meistertitels gewannen die Borussen zum letzten Mal bei den "Löwen". Luggi Müller und Herbert Laumen (2) erzielten am 25. Oktober 1969 die Tore zum 3:0. In den folgenden neun Gastspielen gelangen den Gladbachern insgesamt nur noch vier Treffer, die Hälfte davon beim 2:2 in der vergangenen Saison. Jetzt ist Borussia mit nur vier Punkten das schwächste Auswärtsteam der Liga. Nach dem 2:2 in Leverkusen am 16. November, dem letzten Punktgewinn, gab es sechs Niederlagen mit 2:20 Toren. Bei den seit sechs Runden sieglosen Münchnern hat Shootingstar Benjamin Lauth seit dem 22. Februar (1:1 in Wolfsburg) nicht mehr getroffen. Der einzige Treffer in den letzten vier Runden entsprang einem Eigentor des Schalkers Marco van Hoogdalem. - Hinrunde: 1:0

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2003 22:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Dann bewerte ich doch mal die Ergebnisse von heute:

Leverkusen - Hertha 4:1
Nicht gut für uns und auch nicht normal. Aber was ist schon normal in dieser Saison. Sollte Bayers Leistungsteigerung nun doch am Frühstücksdirektor Jürgen Kohler gelegen haben?

Hannover - Bayern 2:2
Da war mehr drin, aber mit dem Punkt kann man leben. Alles weitere in der Nachanalyse.

Dortmund - Bremen 1:2
Für uns vollkommen uninteressant. Dortmund verspielt Platz 2 und Bremen darf leider wieder auf den Uefa-Cup schielen.

Hamburg - Bielefeld 1:0
Sehr schön. Danke an den [H]amburger [SV].

Nürnberg - Schalke 0:0
Dazu hätte es mit Neubarth wohl auch gereicht. Leider hat ein Konkurrent gepunktet.

Cottbus - Stuttgart 2:3
Stuttgart erobert Platz 2 und schießt Stromlos ins Fußball-Unterhaus.

Bochum - Lautern 1:1
Ist ok so. Lauterns Ramzy schießt beide Tore, aber keiner gewinnt das Spiel.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2003 00:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 646
Wohnort: Neumünster


Offline
Das Tor von Herrn Ernst war Weltklasse :D

_________________
Veni, Vidi, Vinicius!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2003 01:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Die Liga ist ein Haufen Mist!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2003 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Gehört indirekt zu diesem Spieltag, weil ich es gestern bzw. auch heute in "Doppelpass" gesehen habe.

Was hat Rudi Assauer eigentlich mit seiner rechten Gesichtshälfte gemacht? Ist ihm beim Anzünden seiner Zigarre das Feuerzeug explodiert? Weiß da jemand Näheres?

Ansonsten hat "Doppelpass" keine wirklich interessanten Geschichten hervorgebracht. Immerhin hat Assauer trotz des dürftigen 0:0 in Nürnberg eine ganz andere Mannschaft gesehen. Gereicht hat es ja trotzdem nicht gegen die Rostbratwürstchen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2003 14:38 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Hi, vorab schon mal, er ist die Treppe runtergefallen.Aber schon vor einer Woche. Ich werde mal den betreffenden Artikel suchen und dann hier reinstellen.

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2003 17:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Zitat:
Sprüche vom 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga


»Filmt mich nicht von oben, dann sieht man meine Glatze.« (Jürgen Kohler, neuer Sportdirektor von Bayer Leverkusen)

»Der Sarg ist zu, wenn der letzte Silbernagel drin ist.« (Energie Cottbus Präsident Dieter Krein zur theoretischen Chance auf den Klassenverbleib)

»Das war mein erstes Kopfballtor in der Bundesliga. Da bin ich sehr stolz drauf.« (Bielefelds Torwart Mathias Hain nach seinem Eigentor beim 0:1 gegen den Hamburger SV)

»Es sind ja nur noch 14 Punkte, wir haben also noch alle Chancen.« (VfB-Trainer Felix Magath zu Stuttgarts Rolle als Jäger von Spitzenreiter Bayern München)

»Weil sie so toll gespielt haben.« (Hertha BSC Trainer Huub Stevens über die Gründe der Auswechslungen von Marko Rehmer und Pal Dardai)

»Die Einwürfe von Tomasz Hajto gehören verboten. Wir spielen Fußball und nicht Handball.« (Nürnbergs Trainer Klaus Augenthaler zu den weiten Einwürfen des Schalker Verteidigers)

»Dann haben wir am Saisonende wenigstens einen Titel: Unentschieden-König.« (Torwart Frank Rost nach dem 0:0 in Nürnberg, dem bereits 13. Remis des FC Schalke 04 im 27. Saisonspiel)

»Wahrscheinlich ist heute eine neue Regel erfunden worden.« (Bochums Mandreko, nachdem der Schiedsrichter »Sperren, ohne den Ball spielen zu wollen« gepfiffen hatte)

»Ich hätte fünf Mal auswechseln können. Dies ist aber nicht erlaubt« (Hannovers Trainer Ralf Rangnick zum Nachlassen seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit gegen FC Bayern München)

06.04.2003 www.waz.de



Sehr geil finde ich den von Huub Stevens genau in der Mitte der Zitate-Sammlung. :lol:

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2003 19:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
So, der Spieltag ist komplett.

Rostock - Wolfsburg 1:0
Unentschieden wäre mir lieber gewesen, allerdings sollte dieses Ergebnis uns Mut machen, daß in WOB durchaus was zu holen ist.

1860 - Gladbach 2:0
Erster Sieg für Götz. Gladbach bleibt auswärts gewohnt schwach. Wozu treten die eigentlich noch an?

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 13 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: