Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 14 | [ 267 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
 Die Konkurrenten um den Klassenerhalt Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2003 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Das stimmt, für die Roten ist es gut *g*

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2003 20:12 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Nun ist er also rum, der Spieltag, und eigentlich hat es wieder nur minimale Verschiebungen gegeben.

Gratulation natürlich an die Roten, die nach der heutigen Niederlage der Rechtsrheiner 5,5 Punkte (halber Punkt Abzug wegen des miesen Torverhältnisses) auf einen Abstiegsplatz haben!

Letztere könnten das Zünglein an der Waage spielen, auch an der eigenen selbstredend, da sie, den Hamburger SV ausgenommen, nur noch direkte Konkurrenz als Gegner haben. Und ehe es hier zu Einwänden kommt: Auch 1860 ist mit seinen 38 Punkten noch dabei, auch wenn es hier schon mit dem Teufel zugehen müsste...

Die größte Überraschung war für mich der heutige Heimsieg des VfL Bochum, jedenfalls in dieser Deutlichkeit. Da ich das Spiel nicht gesehen habe kommentiere ich logischerweise rein ergebnisorientiert. Anhand der restlichen Spiele sehe ich aber noch maximal 4 Punkte in den verbleibenden Heimspielen gegen Gladbach (3) und die Hamburger (1) als realistisch an, womit sie bei (unabsteigbaren??? ) 38 Zählern landen würden. Aus meiner Sicht fast schon ein sicherer Kandidat für Reisen gen Burghausen und Osnabrück.

Zu Warschau fällt mir gar nichts mehr ein, die haben die Landkarten in dieser Hinsicht wohl ohnehin schon entsprechend markiert...

Nach dem verpassten Big Point gegen Bielefeld als weiter ganz heisses Eisen zu handeln ist der Club. Hier sieht das Drehbuch scheinbar den Showdown im letzten Spiel gegen die Rechtsrheiner vor, bis dahin sind Punkte nur gegen 1860 zu Hause und in Warschau drin...vor dem letzten Spieltag gehen sie nach meiner Einschätzung mit 35 Punkten ins Rennen, irgendwo könnten sie noch einen Überraschungspunkt geholt haben.

Gladbach ist für mich nur dann noch gefährdet, wenn die bisherige Heimstärke ausgerechnet gegen die Riegen von der falschen Rheinseite, Rostock oder Bremen zur Legende werden sollte. Das sind für mich 7-9 Punkte auf der Habenseite, eventuell ist sogar in Bochum noch etwas zu holen.

Völlig unberechenbar sind aus meiner Sicht Lautern und Rostock. An guten Tagen können beide jeden schlagen, an schlechten Tagen sehen sie gegen Union Salzgitter oder den OSV keinen Stich. Sowohl die einen wie auch die anderen habe ich aber nicht mehr auf dem Zettel, ebenso wenig Bielefeld.

Meine Abstiegskandidaten nach dem heutigen Spieltag: Warschau, Nürnberg und Bochum. Mit etwas Glück wird von den beiden Letztgenannten einer verschont und die Vizes gehen runter, wundern würde mich das nicht besonders, da alles, was mich Geld kostet, dieses Jahr eintritt. Und für den Falle des 04er-Abstiegs habe ich ja eine Gartenparty mit Getränken auf meine Kappe angekündigt... :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2003 20:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10276


Offline
Jeden Sieg den wir jetzt noch einfahren können, ist für uns wie ein Volksfest. :wink: Das Leverkusen Heute verloren hat ist schön aber der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert. Trotzdem hindert mich Heute keiner mehr am Feiern. :mrgreen:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2003 07:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 720


Offline
Junge Junge ist das eine verrückte Saison!!Da kann jeder jeden schlagen.Man mag garnicht mehr tippen,da es eh wieder anders kommt.Wenn Leverkusen nächstes WE in Gladbach gewinnt,dann ist es wieder total eng da unten und wir müssen wieder neu beginnen mit dem rechnen.Wenn ich mir das Restprogramm anschaue,könnten 39 Punkte reichen,da alle da unten noch gegeneinander spielen müssen und sich die Punkte gegenseitig weg nehmen.
@rostomat
Das mit den 5.5 Punkten kann ich so nicht akzeptieren,da sowol Nürnberg als auch Leverkusen ein schlechteres Torverhältnis haben als wir.Da die beiden sich am letzten Spieltag auch noch was gegenseitig in die Bude hauen,können wir Hände reibend in Bielefeld ein schönes Pilsgen trinken und Du kannst dann schon mal die Gartenparty vorbereiten :wink: Meiner Meinung nach wird es Leverkusen dieses Jahr erwischen,weil sie nur noch 2 Heimspiele haben(Bielefeld,1860)und noch nach Gladbach,Hamburg und Nürnberg müssen.

_________________
Bild
Was erlauben Ratzepimmel???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2003 09:17 

Registriert: 29.01.2003 18:29
Beiträge: 226


Offline
@Manne96
Lattek sagte gestern in "Doppelpass": "Wenn Leverkusen in Nürnberg spielt, sind die schon abgestiegen".
Irgendwie kann ich nicht glauben, daß Lev. absteigt. Fast dieselbe Mannschaft stand letztes Jahr im CL-Pokal-Endspiel. Calli läßt sich schon noch etwas einfallen.
Theoretisch können noch 15 Punkte geholt werden. Rostock und Bochum sind nur 4 Punkte entfernt. Rostock hat noch ein schweres Restprogramm.
Daß Gladbach absteigt, glaube ich weniger, die haben noch drei Heimspiele.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Hochrechnung
BeitragVerfasst: 21.04.2003 11:43 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
Meine aktualisierte Hochrechnung aus dem Abstiegs-Ted:

Bochum: A Schalke 0, H Gladbach 3, A BI 1, H HSV 1, A 60 1, zusammen 34+6=40, bisher 38

LEV: A Gladbach 0, H BI 3, A HSV 0, H 60 3, A Nü 1, zusammen 30+7=37, bisher 38

Gladbach: H Lev 3, A Bochum 0, H Rostock 3, A 96 0, H Bremen 1, zusammen 31+ 7=38, bisher 38

Nürnberg: A HSV 0, H 60 1, A Dortmund 0, A Cottbus 1, H Lev 1, zusammen 30+3=33, bisher 35

Rostock: A Stuttgart 0, H Schalke 1, A Gladbach 0, H BI 3, A HSV 0, zusammen 34+4=38, bisher 39

Bielefeld: H Cottbus 3, A Lev 0, H Bochum 1, A Rostock 0, H 96 1, zusammen 35+5=40, bisher 39

Kaiserslautern: H Bremen 3, A Bayern 0, A Wob 0, H Dortmund 1, A Berlin 0, zusammen 35 + 4 = 39 , bisher 39
96: A Hertha 0, H Stuttgart 1, A Schalke 0, H Gladbach 3, A BI 1, zusammen 33+8=41, bisher 41

Absteiger demnach Cottbus (hier nicht aufgeführt), Nürnberg (33) und Lev(37) .

Rostock und Gladbach sind jedoch mit 38 Punkten ganz nah dran an LEV. Sollten die wider Erwarten mindestens einen Punkt holen in Gladbach, so stecken sie wirklich mitten drin. Lautern könnte nach der desolaten Leistung auch gegen Bremen Punkte lassen und wäre dann auch wieder dabei.

Es bleibt spannend.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2003 10:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Für mich sah Calmund am Sonntag im Sportstudio klar nach Absteiger aus. Dem war die Trauer schon ins Gesicht geschrieben, die machen es nicht mehr lange!

Deshalb:

16. Leverkusen
17. Nürnberg
18. Cottbus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2003 14:21 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ich fände es nur gerecht,wenn es die Lizenzbetrüger aus der Pfalz erwischen würde. Der Klub würde insolvent und Wittmann müßte sich einen neuen Verein suchen,bei dem er mitbestimmt... Der dicke Beck würde noch dusseliger aus der Wäsche schauen,als bisher. Allein das wäre schon Grund genug !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2003 14:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Ich gönne es Lautern auch 1000 mal mehr, keine Frage!

Aber wenn ich mir Calli, Hörster & Co. angucke: So sieht der Abstieg aus, leider ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2003 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Die Entscheidung im Abstiegskampf naht. Cottbus hat sich als Konkurrent schon seit einigen Wochen verabschiedet.

Nürnberg leistete bei der gestrigen 4:0-Klatsche im Hamburger Volkspark seinen sportlichen Offenbarungseid und dürfte in der Verfassung wie Westpolen als Absteiger gesetzt sein.

Spannend wird es bezüglich Platz 16. Zur Zeit spricht vieles gegen den ewigen Zweiten. Der späte Ausgleich in Gladbach könnte seine Spuren hinterlassen. Im Heimspiel gegen Bielefeld wird es sich zeigen.

Im Falle einer Niederlage der Lauterer heute gegen die Fischköpfe sollte man die "Oberbescheißer" der Liga auch wieder zu den Anwärtern zählen, bei dem Restprogramm (Bayern, Wolfsburg, Dortmund, Hertha) werden die ihre helle Freude haben. Da sind 0 Punkte drin.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2003 17:47 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Kotzbus hilft uns. Unglaublich.
Die schiessen nach 30 Sek. in BI das 1:0.

Aufreger im Stadion der Lizenzbetrüger:
Klose macht ne eindeutige Schwalbe im Strafraum, der Schiri erkennt dies, gibt aber keine gelbe Karte.
Geht das schon wieder los ?
Stajner hat gestern, wohlgemerkt ausserhalb des Strafraums, dafür die Gelbe gesehen.
So was kotzt mich an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2003 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
sam hat geschrieben:
Aufreger im Stadion der Lizenzbetrüger:
Klose macht ne eindeutige Schwalbe im Strafraum, der Schiri erkennt dies, gibt aber keine gelbe Karte.
Geht das schon wieder los ?
......So was kotzt mich an!


Das Phänomen ist ja schon seit Monaten zu beobachten. Keiner gibt es offen zu, aber es gibt Klubs, die werden nunmal bevorzugt, erst recht, wenn es um deren Existenz geht.

Steigt Lautern ab, dann gehen da die Lichter aus. Und das wissen auch die Herren der DFL.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2003 19:25 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Bielefeld - Kotzbus 2:2
Chaoslautern - Bremen 1:0

d. h. Bielefeld und Lautern sind an den Roten vorbei!
Aufwachen ihr Roten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2003 12:04 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
Meine aktualisierte Hochrechnung aus dem Abstiegs-Ted:

Bochum: H Gladbach 3, A BI 1, H HSV 1, A 60 1, zusammen 37+6=43, ursprünglich 38

LEV: H BI 3, A HSV 0, H 60 3, A Nü 1, zusammen 31+7=38, ursprünglich 38

Gladbach: A Bochum 0, H Rostock 3, A 96 0, H Bremen 1, zusammen 34+ 4=38, ursprünglich 38

Nürnberg: H 60 1, A Dortmund 0, A Cottbus 1, H Lev 1, zusammen 30+3=33, ursprünglich 35

Rostock: H Schalke 1, A Gladbach 0, H BI 3, A HSV 0, zusammen 35+4=39, ursprünglich 39

Bielefeld: A Lev 0, H Bochum 1, A Rostock 0, H 96 1, zusammen 36+2=38, ursprünglich 39

Kaiserslautern: A Bayern 0, A Wob 0, H Dortmund 1, A Berlin 0, zusammen 38 + 1 = 39 , ursprünglich 39

96: H Stuttgart 1, A Schalke 0, H Gladbach 3, A BI 1, zusammen 36+5=41, ursprünglich 41

Absteiger demnach Cottbus (hier nicht aufgeführt), Nürnberg (33) und Lev, Gladbach oder BI mit je 38 Punkten.

Rostock und Lautern sind jedoch mit 39Punkten ganz nah dran an dem Trio.
Es bleibt spannend.

Übrigens liege ich mit meinem ursprünglichen Tipp bis auf den Ausreißer Bochum immer noch sehr gut.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2003 23:31 
Willkommen in diesem Thread, liebe Kölner ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2003 00:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Danke! Machen uns ab Juli/August sofort an euren neuerlichen Startrekord :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2003 12:05 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
Und dat hier hat der liebenswerte und sympathische Carsten Rammelfloh auf www.sport1.de von sich gegeben:


Zitat:
München/Leverkusen - Die Krise bei Bayer Leverkusen ist zum Dauerzustand geworden. Vier Spiele trennen den Vize-Meister der Vorsaison und aktuellen Tabellen-16. noch vom Absturz in die Zweite Liga.

Einer der Hauptverantwortlichen der Talfahrt ist für viele Kritiker Carsten Ramelow. Doch der Kapitän geht der Situation nicht aus dem Weg, sondern stellt sich im Gespräch mit Sport1 allen Fragen zur Bayer-Krise. Dabei übt er Kritik an seinen Mitspielern und stellt sich hinter den umstrittenen Trainer Thomas Hörster.

"Vielleicht ist er nicht so der Medien-Typ. Aber meiner Meinung nach muss man das dann auch so akzeptieren und ihm das Vertrauen aussprechen", sagt der Nationalspieler. "Entscheidend ist, wie die Mannschaft mit ihm auskommt. Wir möchten eigentlich mit dem Trainer weiterarbeiten."

Mit Kirsten aus der Krise?

Im Absiegskampf kann Bayer wohl wieder mit Ulf Kirsten rechnen. Der Stürmer war aufgrund eines Zeckenbisses seit dem 16. November nicht mehr einsatzfähig. Nun will kirsten "ein bisschen Theater im Bielefelder Straraum veranstalten."

"Er ist ein Vorbild im Training. Kirsten hat bei jeder Torsituation sein Füßchen drin", sagt Coach Hörster. Für volle 90 Minuten reicht es noch nicht, "aber es reicht sicher für 20,25 Minuten", so Kirsten.


Sport1: Carsten Ramelow, was ist bei der Mannschaft vom 2:2 in Mönchengladbach hängen geblieben - der späte Gegentreffer oder die verbesserte Leistung?

Carsten Ramelow: Direkt nach dem Spiel waren wir natürlich enttäuscht, weil so ein Tor in unserer Situation einfach nicht mehr passieren darf. Da sind wir schon sauer drüber und hatten auch zwei, drei Tage dran zu knabbern. Aber dann muss man wieder nach vorne schauen und das Positive aus dem Spiel ziehen. Das Auftreten war absolut okay. Wenn wir die nächsten Spiele so angehen, werden wir den Klassenerhalt auch schaffen.

Sport1: Hat die Mannschaft nach den Erfolgen der Vorsaison zu lange die Möglichkeit eines Abstiegs verdrängt?

Ramelow: Vielleicht hat es zu lange gedauert. Ich kann ja nicht in die Köpfe der Spieler schauen. Ich selber habe schon vor einem halbe Jahr gewarnt, dass wir lieber nach unten schauen sollten als nach oben. Der ganze Rückrundenstart war absolut daneben. Jetzt darf man sich über die Situation nicht mehr wundern. Wir hatten genügend Zeit, die Kurve noch zu kriegen. Dass wir das bis jetzt nicht geschafft haben, ist bei dem Potenzial der Mannschaft schlimm genug.

Sport1: Haben Sie eine Erklärung für die Talfahrt?

Ramelow: Letztes Jahr war alles wunderbar und toll. Dabei gab es da schon Probleme innerhalb der Mannschaft. Die wurden nur nicht so registriert, denn im Erfolg geht vieles unter. Umso stärker sind diese Probleme jetzt aufgetreten.

Sport1: Welche Probleme?

Ramelow: Da möchte ich im Einzelnen nicht drauf eingehen. Vieles ist ja auch schon bekannt. Aber intern muss darüber nach der Saison geredet werden. Man kann dann nicht sagen: abgehakt und vergessen. Da muss sich einiges ändern, weil es sonst in der nächsten Saison genauso weiter gehen wird.

Sport1: Was sagen Sie zu dem Vorwurf, zu viele Spieler würden sich nicht mit Bayer Leverkusen identifizieren?

Ramelow: Ich bin acht Jahre im Verein und sehe das alles ein bisschen anders. Deswegen kann ich nicht für die anderen sprechen. Aber jeder muss sich bewusst machen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Da muss sich jeder einbringen und an gewisse Regeln halten. Und in der Vergangenheit sind diese Regeln oft nicht eingehalten worden. Zudem hatten wir das Theater mit dem Trainer, was auch nicht gerade förderlich war. Wir müssen jetzt zusehen, dass wir endlich Ruhe reinkriegen.

Sport1: Der Mannschaftsrat hat sich für Trainer Thomas Hörster ausgesprochen. Warum?

Ramelow: Er hat gleich von Anfang an ein Image mitbekommen, was ihm vielleicht gar nicht entspricht. Ich spreche da ja auch aus Erfahrung: Es wird ein Bild von einem in der Öffentlichkeit gezeichnet, gegen das man nur schwer ankommt. Genauso war es bei Thomas Hörster auch. Vielleicht ist er nicht so der Medien-Typ. Aber meiner Meinung nach muss man das dann auch so akzeptieren und ihm das Vertrauen aussprechen. Man sollte den Trainer so nehmen, wie er ist. Es bringt ja nichts, da immer eine öffentliche Diskussion anzufangen.

Sport1: Hat Thomas Hörster nur ein Image-Problem?

Ramelow: Entscheidend ist, wie die Mannschaft mit ihm auskommt. Er präsentiert sich uns gegenüber ja auch ganz anders als in der Öffentlichkeit. Sicherlich gab es da am Anfang auch einige Probleme, weil sich die Spieler nach Toppmöller erst auf den neuen Mann einstellen mussten. Aber mittlerweile funktioniert es wirklich sehr, sehr gut. Wir möchten eigentlich mit dem Trainer weiterarbeiten. Weil die Tendenz in den letzten Wochen nach oben gegangen ist und er vieles angenommen hat.

Sport1: Stellt die Verpflichtung Jürgen Kohlers ein Problem für die Autorität von Thomas Hörster gegenüber der Mannschaft dar?

Ramelow: Nicht nur die Spieler sollten als Team auftreten, sondern auch die Trainer. Es wird natürlich schwierig, wenn da verschieden gedacht wird. Dann tauchen Probleme auf. Wie es genau aussieht, kann ich aber nicht beurteilen. Ich sitze ja nicht in der Kabine.

Sport1: Aber einige Meinungsverschiedenheiten zwischen Hörster und Kohler sind öffentlich geworden.

Ramelow: Sicherlich gibt es da Unstimmigkeiten. Das ist nicht förderlich. Deshalb meine ich ja, dass man mit einer Sprache sprechen sollte. Es kann nicht sein, dass solche Unruhe herrscht.

Sport1: Wissen die Spieler überhaupt noch, wer das Sagen hat?

Ramelow: Ich weiß, mein Ansprechpartner ist immer der Trainer. Und der heißt Thomas Hörster, auch wenn man über einige Dinge sicher auch mit Jürgen Kohler sprechen kann. Andere wissen vielleicht nicht so genau, wer ihr Ansprechpartner ist.

Sport1: Glauben Sie, dass sich diese Unstimmigkeiten noch bereinigen lassen?

Ramelow: Gerade für die nächsten Wochen wäre es wichtig, absolute Ruhe reinzukriegen, damit sich jeder auf seinen Job konzentrieren kann. Und danach hoffe ich, dass man einen gemeinsamen Weg findet und Unstimmigkeiten aus dem Weg geräumt werden. Man sollte sich einfach an einen Tisch setzen und über die Probleme reden.

Sport1: Ist der nach dem Sieg gegen Hertha BSC bejubelte Kohler-Effekt schon wieder verpufft?

Ramelow: Nein. Das Problem war, dass da zu viel draus gemacht wurde. Sicher hat der Jürgen bei uns gleich sehr positive Stimmung reingebracht. Aber alles von einer Person abhängig zu machen, war wohl eine falsche Einschätzung. Er hat seinen Teil zu dem Sieg beigetragen, aber die Tendenz ging schon in den Wochen davor nach oben. Und eine Woche später hat man ja gesehen, dass alles wieder weg war.

Sport1: Finden Sie es richtig, dass Manager Reiner Calmund als Hauptverantwortlicher für die Misere dargestellt wird?

Ramelow: Reiner Calmund ist Bayer Leverkusen. Er hält immer seinen Kopf hin und hat in dieser Situation mächtig von allen Seiten Gegenwind bekommen. Deshalb meine ich, dass der Verein ihn unterstützen sollte. Egal, ob es nun positiv endet oder negativ endet. Man sollte nicht vergessen, was er für den Klub getan hat. Das ist einmalig. Von daher hat er die Kritik nicht verdient.

Sport1: Sie haben frühzeitig erklärt, mit Bayer Leverkusen auch in die Zweite Liga zu gehen. Wollten Sie damit ein Zeichen setzen?

Ramelow: Ja. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich auch. Ich weiß natürlich nicht, wie der Verein das sieht. Mein Vertrag gilt ja nur für die Bundesliga. Aber es ist mein achtes Jahr in Leverkusen und ich hänge an diesem Klub, dem ich viel zu verdanken habe.

Sport1: Haben Sie keine Angst, dadurch Ihre Karriere in der Nationalmannschaft und die Teilnahme an der EM 2004 aufs Spiel zu setzen?

Ramelow: Auch da müssen dann Gespräche geführt werden, wenn es so weit ist. Deswegen verschieben wir das Thema mal um ein paar Wochen. Aber es ist schon eine schwierige Entscheidung.

Sport1: Ist das jetzt das Motto: Alles zurückstellen bis zum Saisonfinale?

Ramelow: Absolut. Man muss alles fernhalten von der Mannschaft, damit wir uns voll und ganz auf unser Ding konzentrieren können. Die Trainerdiskussionen haben zwar keinen direkten Einfluss, sind aber nicht förderlich für die Mannschaft und den Verein. Es entsteht ein zu negatives Bild. Deshalb muss man einfach Ruhe reinkriegen und alle Kräfte bündeln, um es noch zu schaffen.



Irgendwie ist es bei uns doch idyllisch, trotz allem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2003 17:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Irgendwie hat mir das Interview keine neuen Erkenntnisse gebracht. Das übliche Geseier von "alle müssen an einem Strang ziehen", "es muß Ruhe einkehren", "am Trainer liegts nicht" oder "die Presse ist schuld".

Ein Interview, was sich mit einem Spieler von Nürnberg oder Westpolen wahrscheinlich genauso angehört hätte.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2003 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
stimmt, ich habe selten so ein "leeres" Interview gelesen, dann steigen se wohl doch ab !

Hoffentlich.

Rote Grüße,
only96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ups!
BeitragVerfasst: 04.05.2003 19:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 42
Wohnort: Wettbergen


Offline
Hallo 96 Liebhaber!
Ich glaube nach dem 31. Spieltag können wir nun getrost davon
ausgehen, das unseren Roten, 39 Punkte (Tordiff) nicht zum Erhalt der Klasse reichen werden. :cry:
Leider wird das wohl die engste Abstiegskiste (Punkte) die es in der Geschichte der BL je gegeben hat.
Na ja, wer nach 34 Spieltagen auf den Plätzen 16,17 und 18 steht hat sich das auch schwer erarbeitet. :wink:

Ciao Taki

P.S. 3 Punkte auf Schalke, wie :?: :?:
Nichts ist unmöglich, Hannover :roll:

_________________
Es wird immer Sieger und Verlierer geben, aber müssen es immer dieselben sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 14 | [ 267 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: