Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2003 16:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
carpenocti hat geschrieben: Zitat: würdest du nicht genauso allergisch reagieren, wenn die karten zwar vorhanden wären, du sie dir aber nicht leisten könntest? Dann gehe ich halt seltener zu den Spielen und freue mich über Fussball auf 1. BuLi-Niveau (was übrigens nicht heisst, dass ich mich nicht wieder an 2. BuLi gewöhnen könnte). ist das im sinne des erfinders? da würdest du ja erst recht zum rosinenpicker werden, dir nur die vermeintlichen toppspiele aussuchen und für eine massive überbuchung mitverantwortlich sein. Zitat: Wenn die Karten billig bleiben, komme ich auch seltener ins Stadion, weil es weniger Plätze (=weniger Karten) gibt, und sehe zu, wie 96 Jahr für Jahr um den Klassenerhalt kämpft statt evtl. auch mal eines Tages (!) vom UI oder gar UEFA Cup träumen zu können, was nur geht wenn an allen Stellen (nicht nur bei den Eintrittspreisen) konsequent wirtschaftlich agiert würde. jeder, der wirklich ins stadion will, kommt auch ins stadion. derjenige kümmert sich nämlich rechtzeitig um karten und kommt nicht 2 tage vorher auf die idee, dass er sich mal eine karte besorgen könnte. Zitat: Was passiert denn, wenn Du nächste Saison keine Dauerkarte abkriegst weil ein Glücklicherer, der sowieso nur zu jedem 2. Spiel will, sich die letzte Karte aber auf Vorrat schon mal zugelegt hat, vor der Nase wegschnappt?
Passiert Dir nicht? Schaun wir mal. das passiert mir in der tat nicht, da ich selbstverständlich ein vorkaufsrecht habe, welches in jedem gut geführten unternehmen stammkunden eingeräumt wird. ob ich davon gebrauch mache, hängt vom preis ab. Zitat: Zitat: um eine minderheit, die hohe preise zahlen würde, Anzahl Plätze im Stadion minus Anzahl Plätze im Fanblock Und das soll die Minderheit sein ??? selbstverständlich ist das eine minderheit, oder was glaubst du, weshalb gegen kaiserslautern trotz beschränkter stadionkapazitäten etwa 1500 plätze zu euro 35,20 leer geblieben sind? Zitat: Zitat: minderheit bei den toppspielen den stammkunden die plätze weggeschnappt hat, auch ohne toppzuschlag? Vielleicht ist diese "Minderheit" schon Stammkunde. Oder vielleicht wird sie es noch!
wäre diese minderheit stammkunde, hätte sie niemandem den platz weggeschnappt, da sie als stammkunde eh immer vor ort ist. darauf, dass sie stammkunde wird, kann jeder fußballfan verzichten. dann hätten wir hier nämlich hamburger oder berliner verhältnisse, aber keine stadionatmosphäre mehr.
btw: es ist keinerlei problem und relativ kostengünstig zu jedem 96-heimspiel aus göttingen anzureisen. vielleicht sieht man sich ja um 11:45 uhr am samstag am bahnhof.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2003 19:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Money, Money, Money...
Gehen wir mal ganz stark davon aus, das wir in der 1. Liga bleiben.  Fakt ist, das zu Beginn der neuen Saison "nur" ca. 23000 Zuschauer im Niedersachsenstadion Platz nehmen können. Ein Schnitt der die eigentlichen Zuschauerzahlen nicht gerecht wird.  Bisjetzt wurde immer nur überlegt wie wir im Stadion, aufgrund der Umbauphase die Ausgabenseite wieder ausgleichen können - geht das nicht auch außerhalb des Stadions...  Da die eigentlichen Zuschauerzahlen im jeden Spiel höher sein dürften als 23000 im Schnitt, bleibt definitiv ein hungriges Publikum auf der Strecke. Genau an dieses Publikum sollte der Verein aber denken, weil man hungrige Einnahmequellen nicht einfach nach Hause schicken sollte. *grübel*
Was sollte der Verein also mit den zu unrecht Verurteilten Sesselfurtzern tun...  Gerade im Sommer, kann Hannover 96 doch ein Großprojekt starten, wo sich viele Leute das Spiel auf Viedeoleinwand anschauen können. Ein Großprojekt das nur von Verein, Stadt und Sponsoren gesteuert wird. Die Medien sind für diese Aktion natürlich der größte Werbeträger, denn nur sie können das hungrige Publikum anlocken, was bei König Fußball aber nicht schwer sein dürfte. Was kann sich der Verein von dieser Aktion also versprechen?
- Fanbindung.
- Marketingabsatz steigt.
- Imagegewinn.
- Zuscherzahlen steigen, bei Fertigstellung des Stadions.
usw.
All das riecht nach mehr Geld. Must be funny... in the Editierkünstler´s world.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 30.04.2003 21:01, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2003 20:02 |
|
|
AlfredoMeistro hat geschrieben: Gerade im Sommer, kann Hannover 96 doch ein Großprojekt starten, wo sich viele Leute das Spiel auf Viedeoleinwand anschauen können. Ein Großprojekt das nur von Verein, Stadt und Sponsoren gesteuert wird. Die Medien sind für diese Aktion natürlich der größte Werbeträger, denn nur sie können das hungrige Publikum anlocken, was bei König Fußball aber nicht schwer sein dürfte.
Eine sehr gut Idee ... ich meine aber, daß dies in dieser Saison bereits
einmal zur Sprache gekommen war, bzw. die dahingehenden Möglichkeiten ausgelotet wurden (Bayern-Heimspiel ?).
Es lief (wenn ich mich recht erinnere) darauf hinaus, daß Premiere als Erstverwerter der Rechte an einer Live-Übertragung zuviel Geld für diese Aktion haben wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2003 20:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@Alfredo
nach dem aktuellen Kontrakt zwischen dem paytv - Sender Premiere, Sat 1 als Zweitverwerter und der DFL, ist das Aufstellen von Videoleinwänden untersagt. Die Zuschauer würden sich ja dann keinen Decoder kaufen  .
Also setzen die sich lieber in die Kneipen 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2003 21:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
@96Sachse & Svennypenny
Was denn nun? Soll das etwa heißen, das ich meinen Beitrag nicht unter das Volk bringen kann? 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 17:12 |
|
|
Hajo hat geschrieben: Ich fände es eine Sauerei, die Preise um 30% zu heben, aba wie ich in einer der letzten Ausgaben der HAZ gelesen habe, ist dies ja laut M.K. wieder vom Tisch und es soll mehr auf die Sponsoren abgewälzt werden... Eine Erhöhung von 5- 10% seien möglich!
Im Fanmag-Forum geht das Gerücht um, dass wohl doch die 30% kommen werden... 
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 17:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Wird der Verdacht irgendwie begründet? Oder á la Nürnberg...der Greenkeeper kennt einen, der will gehört haben wie die Putzfrau ihrer Schwippschwägerin zuraunte, dass Auge mal ein Weizen getrunken haben solle...
Zynisch könnte man sagen: Wiederaufstieg ist nunmal teuer!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 17:37 |
|
|
Derjenige, der das Gerücht in die Welt gesetzt hat, ist IMO durchaus als glaubwürdig anzusehen. Zumindest gehört er nicht zu den Leuten, die einfach so mal eben aus nichts ne Story machen... Seine Quelle möchte er verständlicherweise nicht preisgeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 17:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 286
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 17:51 |
|
|
Ist denn auch schon durchgesickert, wie sich das Preisniveau im Falle eines Abstieges gestalten wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sham 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 19:35 |
|
Registriert: 09.03.2003 09:27 Beiträge: 223
|
So jetzt muß mal was von den Fans als Protest kommen.
Mit Mails ,Briefen(öffentlicher), im letzten Heimspiel Plakate etc.
Gruß Sham 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 20:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 286
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 09:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
War doch klar !!! Warum sollte der Verein auf uns "blöde" aber am Ende doch zahlende Fans hören ? Aber Hauptsache Idrissou bekommt mehr Geld !!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 10:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Wenn das mit den 30% Preiserhöhung wirklich stimmt,wäre es meiner Meinung eine Schweinerei,das sich die Fans darüber aufregen ist ihr gutes Recht.Das dem Herrn Kind mit einem Fanprotest gezeigt wird,wir lassen nicht alles mit uns machen,hat meine volle Unterstüzung.Aber was wird uns denn übrig bleiben,wir bezahlen oder wir schauen uns die Spiele bei Primiere an.Ich habe für mich schon entschieden,werde mir auch für die nächste Saison eine DK kaufen.Weil ich weis das ich es nicht aushalten würde meine Roten nur auf der "Glotze" zu sehen.Weil ich es meinen Nachbarn nicht zumuten kann,mich bei jedem Spiel der Roten vor der Glotze zu ertragen. 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 11:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Menzel hat geschrieben: Weil ich es meinen Nachbarn nicht zumuten kann,mich bei jedem Spiel der Roten vor der Glotze zu ertragen. 
Das ist auch bei uns in Giften der Grund, warum meine Mitgucker bei Auswärtsspielen es befürworten würden, wenn ich auch eine Auswärtsdauerkarte kaufen würde.
Aber im Ernst. Der offene Brief den Robin ausm FanMag geschrieben hat sagt meiner Meinung nach alles aus. Ich hoffe, das der Verein aufwacht und reagiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 12:43 |
|
|
Da ja nicht alle von hier auch drüben mitlesen, poste ich mal den offenen Brief:
Sir Robin hat geschrieben: Offener Brief an Hannover 96
Sehr geehrter Herr Kind,
mit Bestürzung mußten wir erfahren, daß Sie trotz Ihrer Ankündigung in der HAZ vom 22. April 2003 scheinbar nicht Wort gehalten haben. Zunächst sickerte vor einiger Zeit durch, daß Hannover 96 plane, die Eintrittspreise für die kommende Saison um 30 Prozent zu erhöhen. Die Argumente, die dazu aufgeführt wurden, schienen unserer Meinung nach zu seiner Zeit schon nicht schlüssig. Zunächst einmal bewegt sich Hannover 96, was die Eintrittspreise angeht, bereits jetzt auf einem verhältnismäßig sehr hohen Niveau. Außerdem wurde in dieser Saison auch nur mit einem Schnitt von 25.000 Zuschauern kalkuliert, wie es auch kommende Saison in etwa der Fall sein wird. Hannover 96 hat somit sogar einen unerwarteten Überschuß an Zuschauereinnahmen in dieser Saison erzielt, mit dem so nicht zu rechnen war. Hinzu kommt, daß der Kader für die kommende Saison auch noch reduziert werden soll, was ebenfalls noch einmal Kosten einsparen dürfte. Zudem darf man nicht vernachlässigen, daß die TV-Gelder nach derzeit gültigen Verträgen während der zweiten Spielzeit in der Bundesliga im Vergleich zum ersten Jahr ansteigen werden. Ebenfalls konnten über die ursprünglich zu erwartenden Maße Sponsoren für den Verein gewonnen werden, was eine Notwendigkeit einer Preiserhöhung noch unglaubwürdiger erscheinen läßt. Daher fragten sich die Fans bereits damals, womit eine 30prozentige Preiserhöhung überhaupt noch zu rechtfertigen sei. Nicht wenige Fans hätten mit einer solch drastischen Erhöhung das große Problem, sich eine Dauerkarte überhaupt leisten zu können, was wiederum zum Verhängnis werden würde, da ja auch geplant ist, ausschließlich Dauerkarten für die kommende Saison zu verkaufen. Einige Fans hatten damals bereits angekündigt, Ihre Mitgliedschaft bei Hannover 96 aufzukündigen, um das zusätzliche Geld für die Dauerkarte zusammen zu bekommen. Der Verdacht der "Abzocke" lag nahe, da man befürchtete, Hannover 96 würde den "Fan-Boom" durch den Aufstieg ausnutzen.
Aufgrund der zu befürchtenden Fan-Proteste beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart lasen wir daher mit Erleichterung in der HAZ vom 22. April 2003:
Für die Saison 2003/2004 plant 96 in der 1. Liga mit einem Etat von 25 Millionen Euro – das sind drei Millionen weniger als in dieser Spielzeit. Der Klub hat auf die zu erwartenden Einnahmeverluste reagiert, die der Umbau der AWD-Arena zur Folge hat. „Das belastet unseren Haushalt stark“, sagte Kind. An den geplanten Preiserhöhungen für Eintrittskarten führe deshalb kein Weg vorbei.
Allerdings soll das Etatloch nicht mehr in dem Maße auf Kosten der Fans gestopft werden wie ursprünglich geplant. Kind sprach von einer „Mischkalkulation“: Statt einer allgemeinen 30-prozentigen Erhöhung könne er sich eine „moderate Anhebung“ der Preise für 96-Anhänger um fünf bis zehn Prozent vorstellen. Sponsoren seien stattdessen mehr gefordert. Die 96-Verantwortlichen wollen das Thema in den nächsten Wochen mit Fanvertretern diskutieren. Viele Anhänger der „Roten“ hatten mit Unverständnis auf die geplante drastische Preisanhebung reagiert und die Absicht kritisiert, in der Umbauphase der Arena nur noch Dauerkarten anzubieten.
Mit dieser Aussage konnten wir, die Fans, noch einigermaßen leben, denn eine solche Preiserhöhung von fünf bis zehn Prozent hätte in den Augen vieler Fans sicher als "legitim" gegolten.
Nun haben wir allerdings aus zuverlässiger Quelle erfahren müssen, daß diese Aussage so nicht mehr aktuell ist und die 30prozentige Preiserhöhung in jedem Fall kommen wird. Das lassen wir uns nicht kommentarlos gefallen! Sie, Herr Kind, haben Ihr Wort nicht gehalten und die Fans augenscheinlich belogen - wohl um Zeit zu gewinnen - wobei die angekündigten Gespräche mit den Fanvertretern natürlich auch nicht stattgefunden haben. Einige von uns unterstellen Ihnen, daß Sie das Thema im Sande verlaufen lassen wollten, um die entstandenen Emotionen abkühlen zu lassen. Damit haben Sie sich aber getäuscht! Die Fans werden diese Situation so nicht akzeptieren und dementsprechend Konsequenzen ziehen. Mit Protesten ist nicht nur im Stadion zu rechnen, vielleicht sogar mit noch größeren, als Sie sie gegen den VfB Stuttgart zu erwartet gehabt hätten. Sie sollten sich also daher nicht darauf verlassen, daß die Fans durch die prekäre sportliche Situation zu sehr abgelenkt seien, um parallel dazu nicht in vereinspolitischer Richtung aktiv zu werden.
Wir werden uns selbstverständlich auch an den Fanbeauftragten wenden, welcher hoffentlich zwischen Hannover 96 und seinen Fans vermitteln kann. Hier sind natürlich in erster Linie Sie gefragt. Wir halten absolut nichts von einer pauschalen Preiserhöhung mit dieser Dimension und sehen auch keine Notwendigkeit hierfür. Allerdings stehen wir jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung, wobei wir bereits eine Palette von Alternativvorschlägen ausgearbeitet haben.
Wir sind zwar zu tiefst bestürzt über Ihre Art des Vorgehens in diesem Thema, hoffen aber im Interesse beider Seiten, daß man sich doch noch auf einen Konsens einigen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Robin Krakau (stellvertretend für einen großen Teil Ihrer Kundschaft)
Hannover, den 08. Mai 2003
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 14:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Sir Robin hat geschrieben: Sie, Herr Kind, haben Ihr Wort nicht gehalten und die Fans augenscheinlich belogen
Bei aller verständlicher Wut und Glaubwürdigkeit der Quelle, hier wäre der Konjunktiv besser am Platz gewesen.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 20:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Die Preise sind vor Beginn der neuen Saison schon enorm gestiegen. Im Februar hat man mit den Umbau begonnen und der Zuschauerschnitt war zu diesem Zeitpunkt höher als erwartet  Gewinn. Von Februar bis Mai können die Verluste auch nicht so hoch gewesen sein, weil die Gegner außer Bayern keine "wirklichen" Publikumsmagneten waren. Beim Spiel gegen die Bayern, wurde der hohe Umsatz hauptsächlich von den Sponsoren erwirtschaftet.  Wenn man die Kapazität des Stadions in der nächsten Saison berücksichtigt, ist in der Tat mit hohen Verlusten zu rechnen. Stellt man einen Vergleich mit dieser Saison und der nächsten Saison da, überwiegt leicht die Verlustzone.  Diese Preispolitik, führt uns langfristig gesehen in die 2. Liga. Wenn der Erfolg ausbleibt, geht der Zuschauerschnitt bei der Preispolitik stark zurück. Durch die ständigen Preiserhöhungen kommt man nicht zum erwünschten Erfolg, weil die Kunden unzufrieden sind. Eine Schwachstellenanalyse im Marketingkonzept, halte ich bei 96 für sehr ratsam.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 09.05.2003 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
eFBe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 22:45 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:29 Beiträge: 226
|
Wenn ich Spekulant wäre, würde ich versuchen, mir jede Menge Dauerkarten für die nächste Saison zu besorgen (z.B. über Strohmänner etc.). Dann könnte man die Eintrittskarten jede Woche meistbietend versteigernn. Bei durchschnittlich 22.000 Plätzen dürfte die Nachfrage enorm sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 23:02 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Auch wenn es eine unbequeme Wahrheit ist, die hier ausgeprochen wird:
Die Henne kann zur Niederkunft ihrer ungelegten Eier auch noch - plötzlich und überraschend, wie man es bei 107-Jährigen wohl sagt - in einen zweitklassigen Stall rennen...dann sind diverse Seiten Spekulation und Theorie mit einem Schlag eine reine Fußnote wert.
Bevor es von 96 keine offizielle Stellungnahme gibt würde ich mich hier erstmal zurückhalten. Und diese wird nicht vor dem 34. Spieltag erfolgen, wenn die Gerüchte wahr sind schätze ich als Verkündungszeitpunkt die Sommerpause.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
|