Die Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 14:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@96stefan
RR als Führungsperson bei 96, hat ein Konzept und eine Philosophie. Diese hat er ja dem Verein, in Person von Herrn Kind und damlas noch Gerber, vorgetragen. Man kann natürlich vom jetztigen Ergebnis Rückschlüsse ziehen, was ich aber als ungerecht empfinden würde. RR hatte einen 3 Jahresplan und wurde vom Erfolg und der Art und Weise wie dieser Erfolg zustande kam, wie wir wohl alle, überholt. das Ergebnis, der Aufstieg läßt allerdings keine Rückschlüsse darauf zu, ob nun der Trainer die Fähigkeiten für die 1.- oder 2. Liga besitzt. Ersteres zu beweisen muß man ihm die Zeit geben.
Die Notwendigkeit seine Entscheidungen, oder aber Planungen nach außen zu tragen sehe ich nicht. In dem Moment wo eine Führungsperson seine Entscheidungen komplett erläutert und jedesmal begründen muß, macht es ihn handlungsunfähig. Stärke spiegelt sich dadurch wieder, das man Vertrauen in das Handeln der Führungsperson hat. Dieses in die Führungsperson gesetzte Vertrauen haben Präsidium, Management, Sponsoren, ansonsten würden sie, wie in Stuttgart mit Rüßmann geschehen, gegen das Handeln dieser Person Sturm laufen. Der geneigte und nach Informationen haschende Fan ist leider das letzte Glied in dieser Kette. Soll jetzt jeder Trainer monatliche Dosiers im Forum veröffentlichen? Sollen Informationsabende abgehalten werden, mit Pro und Contra - Diskussionen und Frage und Antwortspielen ? Nein. Die Mannschaftsaufstellungen werden demnächst im Stadion vom Trainer verlesen und auch mit Begründungen unterlegt?
Kritik verlangt, das die kritisierende Person alle die betreffende Situation tangierenden Informationen besitzt und bei dann weiter anhaltender Kritik auch einen sinnvollen Verbesserungsvorschlag macht. Ich betone sinnvollen Vorschlag macht.
Vor der Saison, genau wie Du beschrieben hast, waren Erwartungen und Einschätzungen an Spieler geknüpft, die bewiesen haben das sie Fußball spielen können. Aus heutiger Sicht und das ist schmerzlich muß man erkennen, das Spieler nicht das halten was sie versprochen haben. Jetzt trennt man sich von ihnen und das ist korrekt. Jetzt weiterhin nach dem Motto zu verfahren " Das waren alles Wunschspieler von Herrn RR " ist falsch. Sie wurden kritisiert, also weg damit und Platz schaffen für Neue, das ist der richtige Weg. Ich würde mir wünschen, das man RR und dem Verein mehr Zeit gibt sich zu entwickeln, Fehler zu machen und daraus Lehren zu ziehen. Schnellschüße bringen in den seltesten Fällen etwas und wenn, dann nur für sehr begrenzte Zeit. Die Alibis für einen Nachfolger sind vielseitig und ellenlang.
Weiter machen!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 15:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Fehler machen und seine Lehren daraus ziehen ist o.k. Nur er müsste auch seine Lehren aus den Fehlern ziehen und nicht in Nibelungentreue an manchen Spielern festhalten oder Fehler abstellen.Nur leider ist das bei ihm nicht sichtbar.Im Gegenteil - er wird immer verbohrter und eigensinniger. Nach dem Motto "irgendwann klappt es schon und dann seht ihr,das ich Recht hatte und müßt mich nun bewundern".
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 15:58 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@96Sachse: Natürlich soll Rangnick nicht seine Aufstellung verlesen und alles begründen. Ich finde aber im Falle Tremmel hat er es richtig gemacht (Gerry besser in der Strafraumbeherrschung.) Seine Meinung, seine Entscheidung, ok. de Guzman hat in Berlin in der Defensive keinen Fehler gemacht. Ist die Sicht von RR und wenn der linke Verteidiger keine defensiven Fehler macht, dann spielt er auch das nächste Mal. Nur plötzlich wollen viele Fans (mich eingeschlossen Stefulj) die NP fängt anzumotzen und welch Wunder plötzlich spielt tatsächlich Stefulj. Zu anderen Dingen wie Jaime wird eisern geschwiegen. Solche Punkte meine ich. In der 2.Liga trat er immer lächelnd ans Mikrofon hat seine Meinung gesagt und die galt. Diese Souveränität ist RR meiner Meinung nach in der 1.Liga abhanden gekommen, nicht zuletzt dank dessen daß sich Martin Kind plötzlich in die Taktik einmischt, und plötzlich dann wieder sagt, daß er (Kind) ja gar keine richtige Ahnung vom Fußball habe. In Hannover eiert jeder irgendwie rum und kocht sein eigenes Süppchen. Warum hatte denn Werder Bremen so viel Erfolg mit Otto Rehhagel? Nicht weil er der Übertrainer war, sondern weil jedem klar war, daß es an ihm kein vorbei gab. Und bei Bayern ist er dann gescheitert, weil ihm die anderen plötzlich in die Suppe gespuckt haben. Wenn wir mit RR langfristig Erfolg haben wollen, dann muß er der Chef sein und jeder muß sehen, daß er es ist.
Am besten sollten wir mit der neuen 96-Erfolgsserie gleich am Sonntag anfangen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 16:40 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@ Chelsea: Es ist ein schmaler Grad zwischen Niebelungentreue (Idrissou) oder "Heute hüh, morgen hott" (Krupnikovic, Jaime). Und da fehlt mir einfach die Souveränität bei RR, und das meinte ich auch mit Erklärungen. Ich habe ganz einfach das Gefühl, das wenn wir die Zeit zurückdrehen könnten und nochmal das Cottbus-Spiel hätten, Martin Kind Jürgen Röber verpflichten würde. Und im Moment (mein persönlicher Eindruck) denken viele, naja, der Rangnick ist ja nur noch unser Trainer, weil momentan kein Besserer frei ist. Also muß sich Rangnick entsprechend besser darstellen und klar machen, daß er ohne wenn und aber der Chef ist. Oder wäre momentan ein Besserer auf dem Markt zu haben, und würde es wirklich Sinn machen drei Spieltage vor Schluß den Trainer zu wechseln?
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 16:50 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@ Chelsea: Was mir gerade noch einfällt ist, daß wir uns natürlich auch mal die Frage stellen sollten, ob in der Mannschaft vielleicht nicht mehr drin ist. Rangnick hat gegen Stuttgart die von vielen geforderte Aufstellung gebracht. Okay, Idrissou hätte ich nicht eingewechselt, aber zu dem Zeitpunkt stand es schon 0:2. Wir können nicht immer sagen, gewonnen haben die Spieler und verloren hat der Trainer. Meine Meinung ist die, daß es sicherlich Trainer gebe die aus der Mannschaft mehr herausholen und geschickter auswechseln würden, nur ist von denen momentan keiner frei. Ich weiß, jetzt kommt von den Rangnick-Fans wieder die empörte Frage, welche denn? Wollen wir hier allenernstes über Namen streiten, die sowieso nicht nur Debatte stehen? Für mich ist Rangnick weder ein Superguterübertrainer, noch der Vollpfosten für den ihn einige halten. Ich denke er hat in etwa das Leistungsniveau wie unsere Spieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 16:52 |
|
|
@96stefan:
Wenn Dir noch nachträglich etwas einfällt, dann kannst Du Deinen Beitrag auch über den  -Button nachträglich bearbeiten
Im Übrigen ist das hier gerade eine recht interessante Debatte. Weitermachen 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 17:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@96stefan
Vorab es gibt eine Editfunktion, damit kannst Du ergänzungen in Dein vorheriges posting schreiben, ohne ein neues zu schreiben. Sonst wird das ja Dein thread  .
Das ist das Schöne an festgefahrenen Diskussionen. Es gibt keine wirklich neuen Erkenntnisse. Ihr könnt ja von mir aus immer wieder schreiben, das ein Röber, oder Pagelsdorf..... etc. mehr aus der Mannschaft gemacht hätte. Es ist und bleibt ein Muster ohne Wert. Niemand kann dies datailliert begründen, da es nicht zu beweisen ist. Jede Mannschaft die sich in Abstiegsnot befindet, oder aber die eventuell ihr Saisonziel nicht erreicht hat die Trainerdiskussion am Hals. Wenn 96 gegen Leverkusen gewonnen hätte, hätten wir Heute 39 Punkte und Leverkusen 31. Mit diesem Vorsprung und dem Restprogramm vor der Brust würde hier ganz anders geredet. Damit habe ich mein Problem. " Erfolg " - überdeckt eine Misere. Niemand würde RR in Frage stellen. Nach Eurer Logik wären die Probleme aber genauso vorhanden wie jetzt. Gerade die Medienlandschaft in Hannover und die Lehren der letzten Jahre und hier möchte ich bis in die Anfänge der 80er Jahre zurückgehen zeigen uns, das hier kommen kann wer will, wenn er in den ersten Jahren nicht sofort überdurchschnittlichen Erfolg hat, wird er attakiert. Kleine Brötchen, Kontinuität schmecken hier keinem. Wenn in der freien Wirtschaft so vorgegangen würde und dieses " hire and fire- Prinzip gelten würde, dann gute Nacht.
@flowerman : 1 : 1 ( edit )
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 17:42 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Danke an alle für den Hinweis der edit-Funktion, könntet ihr mir vielleicht nochmal erklären, wie ich die Zitate anderer mit weissem Hintergrund hinkriege?
96Sachse ich kann Dir sagen, ich wache heute noch nachts manchmal auf und denke an dieses beschissene Leverkusen-Spiel. Ich sage mir dann aber, der Ailton hat nicht das 2:0 für Bremen gemacht und Lokvenc sein Kopfball ist nicht reingegangen. Sonst hätten wir nämlich nur 31, oder dafür einen Sieg gegen Leverkusen "eingetauscht" 34 Punkte. Also hätte, wenn und aber...
Für mich war einer der besten Trainer die 96 in den letzten 20 Jahren hatte Jürgen Wähling. Auch er hatte Erfolg und hat schönen Fußball spielen lassen. Nur er wurde von der Blöd kaputt geschrieben. Wie gesagt, für mich ist Rangnick ein gut durchschnittlicher Trainer (wobei dieses gut durchschnittlich keinesfalls negativ gemeint ist) und bei aller Kritik würde ich - um es mal ganz drastisch auszudrücken - lieber mit Rangnick in die 2.Liga zu gehen, als nächste Saison einen Vollpfosten wie Berti Vogts in der 1.Liga auf der Bank sitzen zu haben. Okay, das ist sehr abstrakt, aber welcher andere Verein außer 96 wäre denn damals auf die Idee gekommen einen Schafstall zu holen?
Zugegeben ich schaue manchmal auf der HP des BTSV-Fanclubs Willecke vorbei, nur eine Lehre habe ich aus mittlerweile 25 Jahren 96 live gezogen: Ich kaufe mir weder die Blöd noch die NP.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 17:56 |
|
|
96stefan hat geschrieben: Danke an alle für den Hinweis der edit-Funktion, könntet ihr mir vielleicht nochmal erklären, wie ich die Zitate anderer mit weissem Hintergrund hinkriege?
Hast diesbezüglich ne PM bekommen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Joh96
|
Betreff des Beitrags: RR muss bleiben Verfasst: 08.05.2003 22:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 22:10 Beiträge: 237 Wohnort: früher: Südstadt
|
Viele interessante und niveauvolle Beiträge. Bei mir beginnt schon das Kribbeln wegen der Fahrt nach Gelsenkirchen (nur dass keiner denkt ich wäre ein distanzierter Theoretiker)
Ich betone nochmal: der Erfolg ist das Wichtigste, aber es gibt viele, andere Aspekte und RR hat in vielen Bereichen Großartiges geleistet. Was in der Diskussion etwas zu kurz kommt, ist die Mannschaftspsychologie. Unabhängig von den einzelnen Potentialen der Spieler und des Trainers, passt manches Team in mancher Situation zusammen und in anderer nicht. (Im Idealfall eine ganze Saison, aber das klappt weder bei Real noch bei ManU, aber die haben auch mehr Kompensationsmöglichkeiten) Ich behaupte, dass dies nicht genau vorher zu beurteilen ist (so wie z.B. die Technik oder Fitness eines Spielers oder die Fachkompetenz eines Trainers). Das Schwanken von Leistungen ist oft nicht einfach zu begründen (guckt euch doch bloß die Bremer Hilflosigkeit in dieser Hinsicht an!) und ich bin sicher, dass 96 mit zu vielen Arschkarten bedient wurde (ich nenne es ganz simpel Pech, oder es wäre es so etwas wie ein Fluch, der nach den letzten Jahrzehnten wirklich auf 96 zu liegen scheint) was aber NICHT daran lag, dass den Spielern vom Trainer nicht genug in den Arsch getreten wurde, denn da gebe ich vielen Vorrednern, besonders Arilev96 recht, wer selber mal intensiv Mannschaftssport betrieben hat, der weiß, dass viele Argumente in diesem Thread nach dem Motto "die lassen sich hängen" absoluter Blödsinn sind.
Ich hoffe erstmal auf ein rotes Wunder und dann gebe ich Bielefeld alle Chancen auf ein Einknicken.
Nach so langer Abstinenz: bitte weiter 1.Liga mit RR!!!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2003 23:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@96stefan
In meinem Bemühen das Niveau jetzt nicht abgleiten zu lassen, verbietet es sich über Herr Wähling noch weitere Worte zu verlieren. Zu der damaligen Zeit war er sehr kurzfristig der richtige Mann. Das wäre genauso als wenn wir Röber ( die Flachzange ) verpflichtet hätten. Bleiben wir sachlich und schauen, was wir jetzt aus dieser ja so verfahrenen Situation machen können. Mein Vorredner hat es eigentlich auf den Punkt gebracht, RR hat großartiges geleistet. DEM IST NICHTS HINZUZUFÜGEN.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Steilpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 00:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 23:19 Beiträge: 989 Wohnort: Südstadt
|
@ 96stefan:
nun sei mal nicht so kritisch. die presse ist frei.
steilpass
_________________ Die Zeit für Signaturen ist vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 00:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Wenn ich mir überlege was für "Krücken" sich in den ganzen Jahren bei den Roten Trainer geschimpf haben,wir mir jetzt noch ganz schlecht.Da kommt mir RR wie ein Geschenk des Himmels vor.Auch nächste Saison wird es in Hannover Erstligafußball zu sehen geben und der Stadionsprecher wird bei der Aufstellung die Frage stellen und unser Trainer heisst,dann werden ihm 30000 antworten Rangnick, Rangnick ,Rangnick, !!!
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 09:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
@96Sachse - so schlecht kann Röber gar nicht sein.Schau dir mal die Teams an,die er bisher trainiert hat. Hertha aus der 2. Liga in 2 Jahren in die Championsleague und jedes Jahr danach in den internationalen Wettbewerben.Dort ist er nur an der übermäßigen Erwartungshaltung gescheitert.Auch Stuttgart hat unter ihm recht guten Fussball gespielt. WOB ist immerhin vor dem Abstieg gerettet und kämpft um einen Platz im UI-Cup,dort wo wir auch schon sein könnten.Nur weil DU ihn nicht magst, ist er noch lange keine Flachzange oder ähnliches.Oder bist du sauer, das er deinen Lieblingsspieler aus WOB zum Abnehmen geschickt hat ?????
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 09:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@chelsea
Nein, ich ärgere mich darüber das Röber, wider besseren Wissens in den Himmel gehoben wird und RR abgestempelt als Niete auf unserer bank sitzt.
Röber hat viel geleistet, mit Millionen und Abermillionen wurde innerhalb von 3 Jahren das here Ziel internationaler Fußball erreicht. Mit dem Geld hätten auch andere Trainer dieses Ziel erreicht. Das Geheimnis heißt nicht Röber, sondern Höneß und zwar Dieter. In Wolfsburg hat er, außer bei Pressekonferenzen seinen Anzug spazieren zu tragen nocht nicht viel erreicht, oder habe ich da etwas verpasst. Den Nichtabstieg hätte Wolf genauso hinbekommen. Mr 2 Ich habe es allen gezeigt " Effenberg ist mir aber soetwas von egal, boooaahhhh.
Es ärgert mich nur, das hier egal ob über Mo oder RR, immer wieder mit den selben Platitüden hergezogen wird. Frei nach dem Motto, " Wir geben ihm keine Chance ". Ich hatte es schon mehrfach erwähnt, in Hannover wächst die Erwartungshaltung viel zu schnell. Deine Aussage zum " UICUP " zeigt dies. Für 96 wäre es das Schlimmste was hätte passieren können ( neben dem Abstieg ) wenn man sich im ersten Jahr für diesen Sommercup qualifiziert hätte. Man hätte sich einer seriösen und auch notwendigen und vor allem qualifizierten Vorbereitung beraubt.
Übrigens wenn ich hier Aussagen lese wie " RR hat sich aber verändert " - " Er hat die Lockerheit verloren " etc., dann kann ich mich nur wundern, das ihm dies auch noch angelastet wird. Jeder Trainer, aber auch jeder Trainer wird unter steigendem Erwartungsdruck und vor allem Druck und Interesse der Medien, anders auftreten. Nehmt Hitzfeld, Sammer, Stevens oder egal wen. Mit steigendem Druck werden auch diese Trainer verschlossener und lauifen nicht mehr jeden Tag lachend über den Trainingsplatz. Bei RR ist dies natürlich sofort ein Fehler.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Wir halten zusammen Verfasst: 09.05.2003 09:39 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
@ flowermann: Ich wünsch mir auch so eine PM zum Thema Zitieren...':shock:'
Zit. Joh96: Viele interessante und niveauvolle Beiträge. Bei mir beginnt schon das Kribbeln wegen der Fahrt nach Gelsenkirchen (nur dass keiner denkt ich wäre ein distanzierter Theoretiker)
Leider werde ich es nur bis zum Cooper's schaffen, aber nichtsdestotrotz... Jedenfalls schließe ich mich meinem Vorredner voll an - gutes Gespräch, was hier läuft. Das neue Hannover ist noch lange nicht tot!':D'
Besonders zum Thema Führungsstil (Sachse und Stefan) - ich sehe das genauso: ein Mann wie RR braucht mehr Handlungsspielräume, freie Hand. Herr Kind sollte da einerseits mutiger sein (was bei chronischem Geldmangel sicher nicht leicht ist - es gibt aber viele Gebiete, wo Vertrauen wenig kostet), andererseits vor allem zurückhaltender. Auch wenn er nichts sagt (kicker zum Thema "Psychotricks") wird ihm das ja inzwischen als Negativaussage angelastet. Das muss er doch merken. Der Verein braucht jemanden, auf den er diese Last abwälzen kann. Aber verträgt er es, sich im Hintergrund zu halten? Von dieser Frage wird viel abhängen!
Alles erklären muss und darf man natürlich nicht, aber manchmal ist ein Wort mehr schon gut zur Besänftigung der Gemüter. Die Gegenoffensive zum Thema Motivationsarbeit war wirklich gut - und trotzdem dreht einem die Presse das Wort im Munde um...':evil:' (die Smilies hab ich jetzt begriffen...)
Und jetzt wage ich noch eine Prophezeihung: Wenn auf Schalke ein Punkt mindestens herausspringt, wird der Trainer alles recht gemacht haben. Widrigenfalls geht die Kritik nach links hinten los - denn was er auch macht an Aufstellung (Stefulj, de Guzmann, Schuler oder den Busfahrer) - es wird verkehrt sein. Nur Van Hintum wäre jetzt korrekt - und war das nicht der, für den vor kurzem noch alle Buh riefen? Wer weiß, was aus den anderen "Versagern" noch wird bei guter Pflege... Daran hat der alte Sachse mich erinnert - vor der Saison waren sie alle Helden, dann haben sie nicht gehalten, was sie versprachen - und jeder hat's vorher gewußt.
Nur so als kleines Beispiel. RR wird das schon hinkriegen, so gut es eben geht. Denn das Ganze bleibt doch etwas unberrechenbar, egal, wie der Trainer heißt.
Kontinuität, kleine Brötchen (aber große Ideen und Visionen) und ein solider 3-Jahres-Plan. Dann bleiben auch die Gute-Stimmung-Fans, egal in welcher Liga...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 09:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@arilev96
Punktlandung.
Mittlerweile haben sich Positionen, in der Presse und bei einigen Fans so festgegfahren, das wir sogar auf Schalke gewinnen könnten und RR hätte trotzdem Fehler gemacht. Man würde dann nämlich im Archiv wälzen und nach vorherigen Fehlern suchen. Der Tenor würde lauten " OK wir haben gewonnen, aber RR hätte.......... ".
Natürlich kann man in der Außendarstellung an sich arbeiten, aber man bedenke bitte unter welchem enormen Druck auch ein Trainer steht. 24 Stunden muß er seinen Kopf für jeden Spieler hinhalten, für das was er auf dem Fußballplatz zeigt und auch für das, was abends an der Theke passiert. " Kindergarten große - Gruppe ", das ist das was RR hütet. Die Spieler sind das Problem, nicht der Trainer. Wenn ein Mo abhebt, muß er ihn runterholen, wenn Fredi mosert muss er gefühlvoll damit umgehen, Krupi muß in den Arsch getreten werden, Schuler soll weggejagt werden, Sievers muß zurück in das Tor, oder doch nicht. Die Spieler sollen sich überlegen wofür sie bezahlt werden und endlich kapieren was ein Abstieg für den Verein, die Region bedeuten würde.
Auch wenn man Aussagen wie " Wir waren spielerisch die bessere Mannschaft " oder " wir hatten mehr Spielanteile " kritisiert, es ist die Wahrheit. Ein unfähiger und nicht bundesligatauglicher Trainer hätte aus einer guten 2. Ligatruppe, die im Laufe der Saison ergänzt wurde mit bundesligaerfahrenen Spielern, keine so spielerisch auftretende Truppe geformt. Das ist mal Fakt und das ist das Werk von RR.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 11:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Naja, die Wahrheit liegt wohl dazwischen.
Es wurde tatsächlich viel geleistet und erreicht, unbestritten. Es wurden aber auch Fehler gemacht (von mehreren, nicht nur - aber auch - vom Trainer). Dadurch steht viel vom Erreichten wieder auf dem Spiel und alle stehen auf dem Prüfstand, jetzt das Niveau zu halten. Dafür steht natürlich auch RR gerade - für einen Trainer eine Selbstverständlichkeit, meine ich.
Selbst wenn er völlig fehlerfrei agiert HÄTTE, er hinge doch am Erfolg. "So ist das ebend mann." würde mein Kumpel Eberhard sagen. Die momentan kritische Lage verlangt jedenfalls danach, in den letzten Spielen geklärt zu werden. Für mich ist das auch eine klare Bewährungsprobe für den Trainer. Auf geht´s!
Zu Röber schließe ich mich Chelsea an ... Aber das Thema ist vielleciht auch müßig inzwischen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 12:11 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
96Sachse hat geschrieben: @96stefan
In meinem Bemühen das Niveau jetzt nicht abgleiten zu lassen, verbietet es sich über Herr Wähling noch weitere Worte zu verlieren. Zu der damaligen Zeit war er sehr kurzfristig der richtige Mann.
Meiner Meinung nach war er gut 2 Jahre bei 96, in denen er souverän aufgestiegen ist und als Aufsteiger meines Wissens nach relativ problemlos den Klassenerhalt (Platz 9 ?) geschafft hat. Ich will ihn ja jetzt nicht wiederhaben, aber wenn wir es nur mal ergebnisorientier betrachten würden, hätte er mehr als Ralf Rangnick erreicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2003 12:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Das zeigt nur, dass ein Trainer oft eine Zeit gut und richtig ist und dann nicht mehr mit der Mannschaft harmoniert. Der Faden reißt bei fast jedem mal, ob er Röber, Rehhagel, Augenthaler, Rangnick, Pagelsdorf oder Lorant heißt. So wird es auch bei einem Sammer oder Hitzfeld kommen, bei letzterem war es schon kurz davor. Schon deswegen sollte man Trainer nicht zu Vereinsheiligen erklären.
OB der Faden bei RR gerissen ist, kann man zur Zeit nicht definitiv entscheiden. Für mich sieht manches danach aus, aber es war schon ein paar Mal kurz davor und RR konnte die Truppe und damit sich selbst dann doch wieder abfangen und auf Kurs bringen. Ist natürlich ein Problem, dass diese Situation jetzt aufkommt, am 12. oder 13. Spieltag wäre besser gewesen (aber da war ja auch was ...).
|
|
Nach oben |
|
 |
|