Die Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 12:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Was ist eigentlich mit BERND STANGE? Ist das nicht ne prima Idee?
Für mich aber der Witz: Das neue Engagement von Augenthaler - obwohl das nicht hierhin gehört. Mal ehrlich: Müßten die sich nicht in "IQ 04" umtaufen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 12:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Wir halten RR zur Stange, das ist besser!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 13:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Wenn wir gegen BMG punkten, werde auch ich noch zum R.R. Fan, denn dann hat er in dieser Saison alles was er braucht dazu gelernt.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 13:22 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Was ist eigentlich mit BERND STANGE? Ist das nicht ne prima Idee? Für mich aber der Witz: Das neue Engagement von Augenthaler - obwohl das nicht hierhin gehört. Mal ehrlich: Müßten die sich nicht in "IQ 04" umtaufen? 
Hatte zu Bayer 04 auch schon einen Thread eröffnet, wurde aber wieder zugemacht, da man den Pillendrehern hier nicht so viel Aufmerksamkeit zukommen lassen will. Denke aber, daß wir uns sehr glücklich schätzen dürfen, daß Panik-Calli in unserem Verein nichts zu sagen hat. Aber wenn er uns schon zig Millionen für Simak überweist und Augenthaler als Trainer verpflichtet, sollten wir da nicht mal anrufen und nachfragen, ob er uns nicht vielleicht auch ein paar Mark für Schuler, Oswald und N'Kufo überweisen könnte?
Ich weiß, daß das eigentlich nicht in diesen Thread gehört, aber wo soll ich es sonst hinschreiben ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 13:41 |
|
|
96stefan hat geschrieben: Hatte zu Bayer 04 auch schon einen Thread eröffnet, wurde aber wieder zugemacht, da man den Pillendrehern hier nicht so viel Aufmerksamkeit zukommen lassen will.
Es gibt bereits zwei Threads, in denen es um die entsprechenden Thematik (neuer Trainer, Konkurrenten um den Klassenerhalt) geht. Das hatte ich dort auch schon geschrieben und ich finde es echt mehr als überflüssig, überall jetzt zu schreiben, dass der böse, böse Moderator nen Thread geschlossen hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 15:05 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
So hart ist das Leben nun mal als böser, böser Moderator.
Ich finde nun mal das es etwas anderes ist, ob man über die Konkurrenten im Klassenerhalt oder Trainerwechsel spricht, oder speziell über das Mißmanagement eines einzelnen Vereins. Aber das ist doch auch egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 15:35 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
@ kleefelder und sachse96 mit ihren kontroversen Standpunkten zur Frage, mit wem ein Fan sich eigentlich identifiziert.
Möchte nur ein Bekenntnis abliefern: Ich gehöre zu denen, die ein bestimmtes Feeling schon brauchen, um mich dafür zu interessieren! Und das geht vielen so, glaube ich, denn sonst wäre das Interesse in der letzten Saison nicht so sprunghaft gestiegen.
Damit will ich überhaupt nicht sagen, dass alles andere falsch ist. Darf auch "Nibelungentreue" zu einem Verein geben, der seinen Stil völlig wechselt (naja, vielleicht nicht bis zur Endsiegmentalität...  ), aber wir sollen doch auch realistisch denken, von wegen der Sponsoren und so, und da denke ich, das Potential wird nur ausgeschöpft, wenn der Stil, eben Kinds berühmte "Marke" stimmt, und das hängt sehr mit prägenden Menschen zusammen.
RR ist für mich absolut kein "Popstar", eher im Gegenteil, aber ein Garant für die Art von Fußball, die solche wie mich interessieren könnte. Zieht man die ab, werden schon noch ein paar Hartgesottene übrigbleiben, und das soll gern so sein, aber mit denen allein baut keiner ein Stadion und ein gutes Umfeld.
Vielleicht bräuchten wir einen PR-Manager (das ist was anderes als Marketing!!!) wie der SC Freiburg?
Willkommen zuhause, Schnäbelchen. Schön, dass Du wieder da bist...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 15:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
96Sachse hat geschrieben: @Kleefelder Du magst mit Deiner vorausschauenden und auch IMMER den Nerv treffenden Argumentation richtig liegen. Natürlich kann man seine Meinung auch immer auf dem Grat wandern lassen, damit man sein Meinungspendel nicht neu justieren muß. Allerdings finde ich es schon sehr relevant wer bei 96 was zu sagen und zu machen hat. Die handelnden Personen sind nämlich für das Wohl und Wehe des Vereins verantwortlich. Im Extremfall könnte durch Misswirtschaft der Verein von der Landkarte verschwinden. Insofern sollte immer die Möglichkeit bestehen sich mit den Protagonisten zu identifizieren, egal ob ich Fan, Sponsor oder Journalist bin. Ich für meinen Teil verbinde mit den letzten 30 Jahren 96 Personen und damit verbunden Ereignisse. Aufstiege, Abstiege, Pokalsieg etc, wird immer an Personen festgemacht und das ist auch richtig. Ansonsten würde man Negativereignisse ja auch nicht an Personen festmachen. Die Aussagen würden dann lauten : " Die Mannschaft von 2002 ist aufgestiegen", das wäre zu einfach. Vielmehr sagt man ja " Den Aufstieg haben wir Dem oder Dem zu verdanken. Wie Du richtig sagst gehören Lob und Kritik zusammen, aber es wird sich beides immer auf Personen beziehen und das sind handelnde und die Geschicke des Vereins tangierende Personen.
Wir wollen nicht länger Haare spalten!
Es ist doch nicht so schwer!
Mich interessiert in erster Linie das Wohl und Wehe des Vereins! Dass das von Personen abhängt ist doch klar! Geht es dem Verein gut und alles läuft glatt, so haben sie richtig gehandelt (ja so einfach ist das)! Ist der Verein in Gefahr, so muß entweder von den Personen gehandelt werden oder die Personen müssen, wenn das nicht fruchtet, gar "ausgetauscht" werden! Damit sind die, im Profifußball, von den vereinsinternen "Ehrenämtern", deren fast selbstlose Arbeit ich eher bewundere und vereehre, mal abgesehen hoch bezahlten handelnden Personen im "Profibereich" letzlich nur Mittel zum Zweck und für mich zwar durchaus wichtig aber nicht unersetzbar oder gar vergötternswert! Dazu trennen die absolut meisten der "durchreisenden Spieler oder Trainer" Jahrzehnte des Mitleidens und mitfieberns für die Roten von mir!
Nochmal kurz:
Für mich zählt letzendlich nur 96 und die handelnden Personen stehen in der zweiten Reihe dahinter!
Ausnahmen von der Regel, aber auch nicht gottähnlich, sind solche alten Kämpen wie z.B. Siemensmeyer oder Schatzschneider oder auch Sievers und Linke, denn mit denen verbindet mich, da sie "echte Rote" sind, mehr als mit den meisten im modernen Fußball tätigen "Legionären" egal ob Trainer oder Spieler!
Sollte also Rangnick viele Jahre, und ich habe, da letzendlich der Erfolg zählt, nichts dagegen, noch viele Jahre hier tätig sein, könnte er doch noch ein richtiger "Roter Fußballgott" werden (aber nur Fußballgott - nicht mehr)! Dazu muss ihn 96 und mich aber noch einiges mehr verbinden!
Sollte er also in 20 Jahren, am besten schon ab nächste Saison, hier seinen Wohnort genommen haben und dann neben Schatz und Siemensmeyer als eingefleischter Roter zu den Spielen auf der Tribüne sitzen und mitzittern und sollte ich dannn noch leben, dann sage ich:
Wisst ihr noch der Ralle - das waren noch Zeiten  !
Es lebe 96! Mögen alle Personen zum Wohle der Roten handeln! Ich tu es eh und bezahle jedes Jahr fleißig mit DM/€ und mit meinen Nerven!
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 17:35 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Kann mich im Prinzip nur meinen Vorrednern anschließen, es geht um 96 und die Frage wie können wir langfristig am erfolgreichsten sein.
Was RR angeht so denke ich identifiziert er sich wesentlich mehr als viele seiner Vorgänger mit dem Verein, und ich glaube auch keinesfalls das er eine Art Söldnermentalität hat. Wer ab wann ein Idol oder Fußballgott oder so was ist, denke ich muß jeder für sich selbst entscheiden. Nur auch dann muß Kritik erlaubt sein, denn es geht immer zu erst um den Verein. Meine Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
tonno
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 23:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 202 Wohnort: Südstadt
|
@ Trainerexperten
Ich habe gerade einen Blick in das Forum von Real Madrid geworfen, und ..... dort kocht es im Trainer-Diskussions-Thread.
Ich bin mir sicher, dass ihr den richtigen Mann für die Madrilenen kennt!
Eure Vorschläge werde ich dann weiterleiten...
Danke,
tonno
_________________ PATEEETIC, PATEEETIC, PATETICO DE MADRIIID!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2003 23:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
@tonno
Mein Vorschlag: Lippi.
Rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2003 09:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Arilev96 hat geschrieben: Vielleicht bräuchten wir einen PR-Manager (das ist was anderes als Marketing!!!) wie der SC Freiburg?
Willkommen zuhause, Schnäbelchen. Schön, dass Du wieder da bist...
Nette Begrüßung, danke, aber schon muß ich widersprechen  .
Ich bin zwar kein Fußballvereinsorganisationseinblickhaber (  ) lehne aber die Zersplitterung von Aufgaben auf Manager, Submanager, Teilbereichsmanager, Trainer, Co-Trainer, Talentcotrainerscouts und spezielle 16m-Raum-Platzwarte grundsätzlich ab. Für einen PR-Manager sehe ich gar keinen Raum. Das sollte schon in möglichst wenigen Händen bleiben, denn viele Köche verderben den Brei (oder fressen ihn selbst auf  ).
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2003 23:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich finde Köche als Suppenmanager gut. Oder auch umgekehrt. Das ist 'ne juristische Frage, also so wie der Wind weht.
Hochgeschätzte arilev, trotz eindringlicher - und mit Herzblut bereits vor Monaten vorgetragener - Hinweise und Bitten, tja, trägst Du immer noch die zweite Silbe Deines nicks mit Dir rum. Das ist nicht gut.
Die Jungs  steigen ab.
Rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2003 06:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ein wenig Professionalisierung tut dennoch not, da hat Arilev recht! Mir würde fürs erste beispielsweise eine Pressesprecherin reichen...
Die Strukturen im Verein müssen besser werden.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2003 07:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Arilev96 hat geschrieben: Vielleicht bräuchten wir einen PR-Manager (das ist was anderes als Marketing!!!) wie der SC Freiburg?
Willkommen zuhause, Schnäbelchen. Schön, dass Du wieder da bist...
Nette Begrüßung, danke, aber schon muß ich widersprechen  . Ich bin zwar kein Fußballvereinsorganisationseinblickhaber (  ) lehne aber die Zersplitterung von Aufgaben auf Manager, Submanager, Teilbereichsmanager, Trainer, Co-Trainer, Talentcotrainerscouts und spezielle 16m-Raum-Platzwarte grundsätzlich ab. Für einen PR-Manager sehe ich gar keinen Raum. Das sollte schon in möglichst wenigen Händen bleiben, denn viele Köche verderben den Brei (oder fressen ihn selbst auf  ).
Das sehe ich ganz genauso. Wir sind hier schließlich nicht in Leverkusen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2003 13:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Ich frage mich was so besonderes an Freiburg ist,die steigen ab oder steigen auf oder schaffen den Aufstieg nicht,der Trainer wird nie in Frage gestellt.Bei den Roten 3 Niederlagen hintereinander und der soll gefeuert werden,kann ich irgendwie nicht verstehen.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2003 15:51 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Menzel hat geschrieben: Ich frage mich was so besonderes an Freiburg ist,die steigen ab oder steigen auf oder schaffen den Aufstieg nicht,der Trainer wird nie in Frage gestellt.Bei den Roten 3 Niederlagen hintereinander und der soll gefeuert werden,kann ich irgendwie nicht verstehen.
Ich denke, die Fußballgeschichte zeigt, daß die Mehrheit der Trainerwechsel langfristig eigentlich nichts gebracht hat, und in Freiburg haben sie einen realistischen Präsidenten, der weiß das sie irgendwie eine Mannschaft wie z.B. Bielefeld sind, für die Platz 15 wie für Bayern eine Deutsche Meisterschaft ist, und das man nun mal nicht jedes Jahr Deutscher Meister werden kann. Bei uns ist das Problem doch, daß sehr viele sehr schnell größenwahnsinnig werden. Wenn ich Statements wie die "Tremmel hat uns den UEFA-Cup-Platz" gekostet lese, dann frage ich mich doch ehrlich, wieviel Ahnung diese Leute vom Fußball haben. Wir sollten uns mal angewöhnen, es erstmal als Erfolg zu sehen, wenn wir überhaupt mal 5 Jahre durchgehend in der 1.Liga spielen. Aber vielen wird das nicht reichen, und vor allem der NP und Blöd nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2003 16:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
96stefan hat geschrieben: Bei uns ist das Problem doch, daß sehr viele sehr schnell größenwahnsinnig werden. Wenn ich Statements wie die "Tremmel hat uns den UEFA-Cup-Platz" gekostet lese, dann frage ich mich doch ehrlich, wieviel Ahnung diese Leute vom Fußball haben. Wir sollten uns mal angewöhnen, es erstmal als Erfolg zu sehen, wenn wir überhaupt mal 5 Jahre durchgehend in der 1.Liga spielen. Aber vielen wird das nicht reichen, und vor allem der NP und Blöd nicht.
Und das alles mit Ralf Rangnick. 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2003 17:18 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@96Sachse: So wie es zur Zeit aussieht, denke ich schon, denn offensichtlich hat er aus seinen Fehlern, die er ohne Zweifel gemacht hat, die wir jetzt aber nicht wieder haarklein erörtern wollen, gelernt. Ist ja auch kein großes Problem, schließlich macht jeder Fehler und es geht ja nur darum, diese auch mal anzusprechen. Wenn wir das Beispiel Freiburg mal nehmen: Hat Volker Finke denn in den, ich glaube es sind jetzt 10 Jahre, etwa keine Fehler gemacht?
Nur wenn wir gerade mal beim Namen Finke sind: Er hätte ja damals auch von Havelse zu 96 wechseln können. Vielleicht hätten wir dann die Entwicklung wie Freiburg gemacht. Nur 10 Jahre hätte Finke bei den ganzen Präsidenten bei uns sicherlich nicht auf der Bank gesessen, oder bist Du da anderer Meinung 96Sachse?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2003 19:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@96stefan
Stefuij verletzt, van Hintum gesperrt- aus diesen Fehlern lernen heißt dann also umstellen auf die Dreierkette?
Vielmehr glaube ich die Spieler haben begriffen was die Stunde geschlagen hat. Allein das Interview mit Jaime stimmt mich noch positiver ( geht eigendlich garnicht ) 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|