Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 17:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
carpenocti hat geschrieben: @Hanjo Weller et. al. Eigentlich ist es unnötig, es zu erwähnen, aber ich tue es trotzdem: Ich werde von 96 oder irgend jemand anderem (leider  ) nicht dafür bezahlt. Ich schreibe und opfere meine Zeit als Privatperson und fanatischer Fan, der das Wohl des Vereins konsequent über das eigene stellt - und da gehöre ich wohl offensichtlich zur Minderheit. Meine Meinung stimmt übrigens auch nicht mit der Meinung des Vereins überein.
So sieht eine kleine Inside-Story von Inspektor Carpenocti aus. Er probiert seine neue Erfindung (Innovation) auf dem Mars aus, weil ihn auf der Erde die Ideen ausgehen.  Wenn du wirklich so denkst, ist das schon ein ziemliches Armutszeugnis. Bei soviel Arroganz die du an den Tag legst, brauchst du dich nicht wundern, daß deine Beiträge angeblich falsch verstanden werden.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 18:28 |
|
|
@ Willi, ...
... vielen Dank für Dein Posting .... ein sehr guter Ansatz.
Hoffen wir, daß das von allen Seiten auch ernsthaft versucht wird und die Diskussion sich bald wieder ausschließlich um das Wesentliche drehen kann.
Bloß die (verständlicherweise) erhitzten Gemüter und entsprechend emotionalen Postings wird man nicht verhindern können ...
... denn dieser ganze Sums, so er sich zur Zeit abzeichnet ist nun mal eine Unverschämtheit !
Das ich in der Preisfrage zu Kompromissen bereit gewesen wäre, habe ich zwei Postings zuvor bereits dargelegt ...
... aber nicht zu den aktuellen Angeboten, die mein Verein mir gibt.
Da ist das von Premiere und das der anderen Vereine, bei denen 96 nächste Saison gastieren wird, um Einiges besser 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 19:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Vorschläge:
- Sortimentserweiterung im Artikelbereich.
 WM 2006, kann mit der Marke 96 geschickt miteinander verbunden werden.
Gerade wenn es um den Verkauf von Artikeln geht.
 Professioneller Aufwand, für vernünftige Werbung.
 Experten an den Verein binden, die sich in diesem Bereich auskennen. Werbung & Öffentlichkeitsarbeit
- Schwachstellenanalyse im ganzen Marketingbereich.
- Mehr Öffentlichkeitsarbeit der Vereinsführung, gegenüber den Fans.
- Bessere Einkommenspolitik.
- Vernünftige und realistische Einschätzung der Kartenpreise, die für den Erfolg notwendig sind.
 Bei eventuell notwendigen Preiserhöhungen, den Fan früh genug informieren.
 Mit Professioneller Unterstützung, der Experten. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 20.05.2003 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 19:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
Deistersuentel hat geschrieben: In der NP wurden heute die neuen Eintrittspreise genannt. Für 1 Kind (11.J.) u. 1 Erw. erm. kostete der Eintritt ca. 27-28 Euro in K36. Neuer Eintrittspreis für uns beide 70 Euro !! Diese Preisanhebung kann man mit dem Begriff "Wucher" bezeichnen!! 60 % mehr werde ich mit Sicherheit nicht abdrücken!
nein, denn du müsstest nach diesen zahlen 150% mehr, das heißt das zweieinhalbfache des bisherigen preises, abdrücken.
übrigens kann es keinerlei einigung geben, da es immer noch keinen grund für eine preiserhöhung gibt. was ich erst vor ein paar beiträgen geschrieben habe, stelle ich nochmal deutlich zur diskussion:
die erlöse sinken bei preisbeibehaltung um 3 mio euro.
der etat sinkt ebenfalls um 3 millionen euro.
folglich ist keine preiserhöhung notwendig.
das tv-geld steigt.
folglich können die eintrittspreise in höhe der tv-gelder-mehreinnahmen sinken, um den minderkomfort der baustelle auszugleichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 19:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Strunz:
Bei einer Sache muss ich Dich bei Deiner Rechnung aber ergänzen: Hannover wird nicht einen ausgeglichenen Etat haben. Ich denke schon das die ein paar Euro mehr eintrittsgelder vertragen können.
Aber keine rechtfertigung für solche "Fussballevent"-Preise...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 20:29 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Hajo, AlfredoMeistro...
Ich möchte nicht als arrogant gelten. Ich denke ich bin falsch verstanden worden, und habe vielleicht auch andere falsch verstanden.
Ich wollte niemandem vorwerfen bewusst das eigene Wohl über das des Vereins zu stellen. Wer aus diversen Gründen gegen Preiserhöhungen ist, soll sich nicht pauschal angesprochen oder angegriffen fühlen.
Ist das so rübergekommen, entschuldige ich mich dafür!
Auch sind einige Ansichten zu extrem rübergekommen. Ich neige dazu, Dinge zu übertreiben, um sie zu vereinfachen. Ich denke, ich habe etwas provoziert, und mich selbst ab und zu auch provozieren lassen.
Ich bin kein schlechter Mensch, und dass ich mich für 96 als "fanatischer" Fan einsetze, seht Ihr daran, dass ich bei den ganzen wüsten Beschimpfungen, die ich mir anhören musste, bisher nicht das Handtuch geworfen habe.
Was die Sache mit den Familien angeht: Sie sind für mich keine (potentiellen) Almosenempfänger. Wenn es sich der Verein leisten kann (=nach dem Umbau) sollten sie gefördert werden, genauso wie viele andere Gruppen auch. Nur in der Umbauphase sehe ich das einfach nicht ein, und ich bitte dies zu respektieren!
Damit ihr seht, dass wir garnicht soweit auseinander liegen hier eine Zusammenfassung meiner Meinung:
- In der Umbauphase muss es Preiserhöhungen geben, denn die Nachfrage wird das Angebot absehbar in jedem Spiel deutlich übersteigen.
- Wir müssen uns klar sein, dass diese Preiserhöhungen drastisch ausfallen werden. Ich bin bisher immer von 30% ausgegangen.
- In der Umbauphase darf es keine Ermässigungen geben. Ausnahme sind natürlich Fans, sowie Behinderte. Warum auch Rentner ermässigten Eintritt erhalten sollen ist mir nicht klar.
- Fans müssen bevorzugt behandelt werden. Wenn es möglich ist, die organisierten Fans davon direkt über die Fanclubs anzusprechen, dann ist das insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung von Mitnahmeeffekten gut und wünschenswert.
- Möglicherweise sollten alle 6000 Plätze im Fanblock verhältnismässig günstig angeboten werden, es sei denn die Zahl der identifizierbaren, echten Fans liegt deutlich darunter.
- Aus Imagegründen und zur Wahrung des Vereinsfriedens sollte nicht der gesamte Umsatzausfall auf die Fans abgewälzt werden. Ein Teil sollte als Kosten der Umbaumassnahme abgeschrieben werden, und sollte in die Kalkulation des Umbaus eingeflossen sein.
- Die Preiserhöhungen sollten durch eine angemessene, professionelle Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden. Sollten die Dauerkarten schnell vergriffen sein, so wird dies ein übriges beitragen.
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass der Klassenerhalt finanziell verdammt schwierig zu schaffen sein wird. Vielleicht sollte man hier den gefährlichen Weg weiter beschreiten, und Spieler verpflichten, die sofort weiterhelfen und nicht dem Stuttgarter Modell folgen, denn das wäre m.E. noch viel riskanter. Aber das gehört in einen anderen Thread.
- Nach dem Umbau sollten die Preise 5-10% über dem aktuellen Niveau angehoben werden, und konstant bleiben.
- Nach dem Umbau sollte es wieder Einzelkarten geben und es müssen bei 6-7 Heimspielen Topzuschläge erhoben werden. Es sei den wir steigen ab. Ich hoffe, MK hat ein paar 2.BuLi-Saisons in sene Planungen einbezogen, denn das Stadion ist vielleicht finanziert, aber es wird lange dauern bis es ammortisiert ist.
So, das ist meine Meinung. Die Argumentation, die dahinter steckt, ist in den Postings davor nachlesbar. An einigen Stellen bin ich also entgegen gekommen - allerdings auch nicht erst jetzt, sondern schon vor längerer Zeit.
@Moderatoren (Lat. "moderare" = mäßigen, regeln, lenken)
Ich wünsche mir, auch in meiner Eigenschaft als passiver Leser in diesem Forum, dass Ihr oben genannte Definition in Zukunft beherzigen würdet. "Mässigen" bedeutet m.E. den generellen Verzicht auf Polemik. So habe ich über Euch auch vor meinem allerersten Posting gedacht. Nehmt das einfach als Anregung zur Kenntnis.
P.S.: Im nächsten Jahr wohne ich wieder in Hannover, und werde mich selbstverständlich um eine Dauerkarte bemühen. D.h. wenn ich hier für Preiserhöhungen plädiere, trifft es mich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 20:45 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Bemeh hat geschrieben: Ein wichtiges Argument habe ich noch vergessen. MK hat es am Samstag in der HAZ auch gesagt:
Durch höhere Preise verhindert er den Schwarzmarkt. Da muß ich ihm ausnahmsweise mal Recht geben. Nur sollte die Erhöhung in maßen geschehen, sodaß einerseits der Schwarzhandel sich kaum noch lohnt und andererseits die Fans nicht total abgezockt werden.
Meiner Meinung nach wird der sog. Schwarzhandel schon allein dadurch weitgehend verhindert, daß keine 17 Einzelkarten als DK ausgegeben werden sollen.
Übrigens, und hier wiederhole ich mich (Anfang April), nochmals "vielen Dank" bei den EBAY - Abzockern, die dem Verein erstmal gezeigt haben, wie weit der "Fußball(Bayern)interessierte" bereit ist sein Portemonaie zu öffnen.
Ich habe mich auf jedes Heimspiel mindestens so gefreut, wie auf das Spiel mit den vielen Erfolgs"fans" auf den Tribünen.
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 20:58 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Discostu hat geschrieben: Wobei die anfangs angepeilten 30% das Optimale darstellen würden. Wenn schon drastisch erhöht werden muss.
Höre ich da schon die erste Zustimmung zu der Taktik, die Kind vielleicht doch fährt?
Erst das Horrorszenario inizieren um dann doch das ursprüngliche Ziel (30%) durchzubringen und dann in allen Belangen gut dazustehen.
Erklären könnte MK das auch, indem er angeblich noch einen potenten Sponsor "aufgetan" hätte.
Ich weiß, daß sich das ziemlich zusammengedichtet anhört, aber ...
rote Grüße
Zuletzt geändert von sam am 21.05.2003 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 21:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
carpenocti,
du hast immer noch nicht erläutert, aus welchem grund die preise auf ein niveau angehoben werden müssen, das bei anderen vereinen mit kleinen stadien oder geringen zuschauerschnitten auch nicht nötig ist.
dass diese erhöhung dann auch noch drastisch, du gehst von 30% aus, aussehen muss, solltest du vielleicht auch noch begründen.
warum es keine ermäßigungen geben darf, solltest du ebenfalls begründen.
warum der klassenerhalt finanziell schwieriger zu gestalten sein soll als in bochum, rostock, gladbach, bei 1860 etc., sollte ebenfalls noch begründet werden.
warum die preise nach dem umbau um 5-10% über dem derzeitigen nieveau liegen sollten, wäre die näxte fällige antwort.
aus welchen gründen dann noch zu 6-7 spielen toppzuschläge kassiert werden müssen, ist schon wieder eine aus dem bauch heraus aufgestellte behauptung.
zur kurzen information: 96 kassierte diese saison 5,3 mio euro von sponsoren und allem anschein nach 8,5 mio von zuschauern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 21:28 |
|
|
carpenocti hat geschrieben: @Moderatoren (Lat. "moderare" = mäßigen, regeln, lenken) Ich wünsche mir, auch in meiner Eigenschaft als passiver Leser in diesem Forum, dass Ihr oben genannte Definition in Zukunft beherzigen würdet. "Mässigen" bedeutet m.E. den generellen Verzicht auf Polemik. So habe ich über Euch auch vor meinem allerersten Posting gedacht. Nehmt das einfach als Anregung zur Kenntnis.
Es gehört hier zwar nicht her, trotzdem nur soviel und zur Wiederholung :
Das ist uns bekannt ... vor allem die lateinische Bedeutung.
Deine Formulierung "in Zukunft" zeigt mir jedoch klar auf, daß Du uns an dieser Stelle vielmehr einen direkten Vorwurf gemacht hast, als uns "freundlicherweise" eine kleine Anregung zu unserer Kenntnis zu geben.
Aus dem Fanblock würde nun vielleicht die Antwort ...
"Nimm mal den Stock aus dem Hintern und sag was Du ehrlich meinst"
... kommen, ... Polemik hin oder her ... auf jeden Fall wäre das symphathischer ... natürlich nur nach meinem Erachten !
Für meine Person sage ich, daß ich hier nicht beim Synchronschwimmen bin und über Haltungsnoten o.ä. debattiere ...
... hier geht es um meinen Verein, der seine langjährigen Fans augenscheinlich gerade beginnt mit Füssen zu treten ... und das in einem unerträglichen Maß.
Hier wird mit den Fans auf eine Art und Weise umgegangen, die weit mehr als nicht in Ordnung ist.
Das sage ich als ein Moderator des offiziellen Forums, der sich eine eigene Meinung zu jeglicher Thematik erlaubt, selbst wenn sie nicht vereinskonform sein sollte.
Zudem führe ich Diskussionen über meinen Verein außerdem mit Inbrunst und Leidenschaft ... innerhalb der vernünftigen Grenzen, aber definitiv ohne dabei beleidigend zu werden ...
... sollte mir das mein Moderatorenjob verwehren, frage ich hiermit : "Wer will ihn haben" ?
Ich bin nicht darauf angewiesen !
Sollte es Dir zu weit gehen, was ich oder andere Moderatoren schreiben, beschwer Dich bei unseren vorgesetzten Stellen.
Ich werde trotzdem weiterhin mit Emotionen bei dieser und jeglichen anderen Diskussionen dabei sein, denn im Gegensatz zu Dir, habe ich die Gewissheit, daß es vor allem und in diesem Fall auch um eine beinahe schon elementare (zumindest aus deren subjektiven Sicht) Angst der Fans geht.
Angst, sich daß Erlebnis 96 ... ihren Verein, den sie lange Jahre durch alle Tiefen mit begleitet haben, in Zukunft nicht mehr leisten zu können.
Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen !?
Wer darüber hinwegsieht und nur die nackten Zahlen im Kopf hat, der hat die Bezeichnung 96-Fan auch nicht verdient, so oft er das für sich selber auch betonen mag.
Ich wünsche zudem noch viel Spaß im Stadion ... denn ich werde, nachdem ich lange Zeit Gast auf der Haupttribüne war und obwohl ich es mir durchaus leisten könnte, unter diesen aktuell ersichtlichen Vorraussetzungen nicht mehr vor Ort dabei sein.
Ich wiederhole mich, ... dieses z.Zt. angedachte Angebot von Hannover 96 bezeichne ich als unverschämt ..... und wer lässt sich schon gerne verkaspern ?!
Über dieses Angebot wurde hier in jüngster Zeit diskutiert und es hat den Anschein, als wenn Du tatsächlich nicht verstehst, von welcher Bedeutung diese Sache für die Fans ist.
Maßvolle und vernünftig durchdachte Preiserhöhungen ... O.K., ich und wahrscheinlich auch alle Anderen lassen gerne mit sich reden ... sie mögen durchaus notwendig sein ... daß, was sich zur Zeit in dieser Sache abzeichnet, ist jedoch indiskutabel !
Zuletzt geändert von Svennypenny am 21.05.2003 05:18, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 21:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Vom Verlauf dieser Diskussion, aber auch vom Ergebnis bin ich ja sehr entäuscht.
@carpenocti hat seine sterilen und unnahbaren wirtschaftlichen Gedanken und wir haben unsere Meinungen. Eine Annäherung ist nicht möglich!!!!
MK wird sein Waterloo erleben, wenn nicht diese saison dann in den Nächsten. Er ist bereit einen sehr hohen Preis zu zahlen.
@Modis
Können wir hier jetzt auch eine Protestschiene fahren, oder wollen wir weiter in der Selbstbeweihräucherung eines Studenten????? zu Grunde gehen 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionschreck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 21:54 |
|
Registriert: 22.01.2003 15:20 Beiträge: 265 Wohnort: Peine
|
Habe mir aus terminlichen Gründen nie alle Heimspiele ansehen können, auch diese Saison nicht. Trotzdem wollte ich mir nächste Saison gemeinsam mit meiner Tochter (Schülerin) je eine Dauerkarte kaufen. Aber ich bin nicht gewillt, 950 € für zwei Eintrittskarten auszugeben. Ist zwar nicht so toll, aber dann sehen wir eben ein Jahr lang Premiere, und Auswärts-Partys sind eh immer was ganz besonderes. Lieber zu zivilen Preisen in der Arena auf Schalke, als zu Puffpreisen auf der AWD-Baustelle! Bei der bisherigen Stimmung aus dem A-Block ist ja mit einem riesen Getöse der Neureichen, die jetzt 96 entdeckt haben, in der nächsten Saison zu rechnen. Viel Spaß dabei.
Für alle die sich das dann antun wollen: Strickzeug bzw. Gameboy nicht zum Stadiongang vergessen und in der Halbzeit ne Cola trinken um den Kreislauf in Gang zu bringen! Gähn! Bleibt Sitzen wenn ihr Rote seid!
(Gibt es rote Nerzmäntel....?)
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2003 22:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
stadionschreck hat geschrieben: (Gibt es rote Nerzmäntel....?)
Grööööööhhllllllllll 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 05:19 |
|
|
96Sachse hat geschrieben: @Modis Können wir hier jetzt auch eine Protestschiene fahren, oder wollen wir weiter in der Selbstbeweihräucherung eines Studenten????? zu Grunde gehen 
*seufz*
I hope so !
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 09:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
Ergebnis einer Kurzdiskussion gestern Abend in der Stammkneipe zwischen zwei DK-Inhabern; einem, der oft dabei war und mir (bis auf das Bayern-Spiel immer dabei). Bei den Preisen ohne uns. Das heisst schon mal vier "echte" Fans weniger. Wir waren übrigens auch bei etlichen Auswärtsspielen. In unserem Fanbus, der zu jedem Heimspiel und einigen Auswärtsspielen fuhr, gibt es noch andere mit DK. Da drohen zusätzliche Verluste von vier bis sechs Mann. Dazu kommen die Kinder, die regelmässig dabei waren und mit EK oder DK versorgt waren. MK wird es nicht schaffen, das auszugleichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 10:14 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@strunz
Ich hatte das ja schon alles erläutert, aber vielleicht ist es auch etwas untergegangen, deswegen:
Zitat: du hast immer noch nicht erläutert, aus welchem grund die preise auf ein niveau angehoben werden müssen, das bei anderen vereinen mit kleinen stadien oder geringen zuschauerschnitten auch nicht nötig ist. Schau mal, in das Westfalenstadion passen 70.000 Zuschauer. Wenn in der Umbauzeit die Kapazität auf 30 - 35.000 heruntergefahren werden müsste, müssten ebenfalls die Preise angehoben werden. In anderen Stadien gibt es vielleicht insgesamt nur 20.000 Plätze - aber auch nur einen entsprechend kleinen Zuschauerschnitt. Ist langfristig mit mehr Zuschauern zu rechnen, wird das Angebot eben vergrössert (=Ausbau des Stadions, z.B. in Cottbus). Jeder nimmt soviel wie er kann. Tatsache ist, dass 96 in der kommenden Saison mehr als 30.000 Tickets absetzen könnte, es aber nur 20.000 Plätze im Stadion gibt Jeder einzelne Mensch hat ein unterschiedliches, subjektives Empfinden was den Preis angeht. Manche können sich mehr leisten, manchen ist das Spiel auch mehr Geld wert. Es spricht doch nichts dagegen, dem "Reichen", dem es nicht so sehr weh tut, und der bereit ist mehr zu zahlen, dieses Geld auch abzunehmen. Von dem Geld profitieren am Ende alle. Die Frage ist auch, welches alternative System zu einer gerechteren Verteilung der Karten im Sinne der Fans führt. Je "billiger" die Karten sind, umso mehr Interessenten gibt es. Und das sind nicht nur Fans! D.h. die Wahrscheinlichkeit, eine Karte abzubekommen sinkt, und es hat immer mehr mit Glück zu tun, eine Karte abzubekommen. Es wird Dir diesmal auch nicht helfen, der Schnellste zu sein. Zitat: dass diese erhöhung dann auch noch drastisch, du gehst von 30% aus, aussehen muss, solltest du vielleicht auch noch begründen. Über konkrete Zahlen mache ich mir keine Gedanken. Es geht mir um das Prinzip. Auch ich bin gegen Mondpreise und Ausnutzen der Fans. Ich mache die Definition "Mondpreis" aber nicht an absouluten Zahlen fest, und schaue mir an, wie die Preise zustandekommen. Dass Argument, dass die Veranstaltung Fussballspiel durch hohe Preise zum Schickimicki-Ereignis verkommt, lasse ich nicht gelten, denn es sollen schliesslich echte Fans begünstigt werden. Ausserdem glaube ich nicht daran, dass sich die Klientel wesentlich verändern würde, und das Zuschauer, die mehr Geld ausgeben, die schlechteren Fans sind. Das mag in einigen Fällen auch so sein, aber es kann genauso genau das Gegenteil der Fall sein, nämlich dass derjenige, dem das Spiel mehr Geld wert ist, und der deswegen mehr ausgibt, der bessere Fan ist, und mehr Stimmung macht. Zitat: warum es keine ermäßigungen geben darf, solltest du ebenfalls begründen. Weil wir uns diesen Luxus in der Umbauphasen nicht leisten können. Jeder muss in dierser Sondersituation Opfer bringen. Zitat: warum der klassenerhalt finanziell schwieriger zu gestalten sein soll als in bochum, rostock, gladbach, bei 1860 etc., sollte ebenfalls noch begründet werden. Jeder Verein hat völlig unterschiedliche Voraussetzungen, um an Sponsorengelder heranzukommen. Die genannten Vereine sind bis auf 1860 sicherlich Abstiegskandidaten in der kommenden Saison. Die dürften - bis auf 1860 - alle Etats um die 25-30 Mio. Euro haben. Wenn in Hannover aber ein Millionenbetrag durch dne Umbau wegfällt, und auch der diesjährige Klassenerhalt nur auf Pump (3 Mio. Euro) möglich war, dann wird das eine sehr sehr enge Kiste. Zitat: warum die preise nach dem umbau um 5-10% über dem derzeitigen nieveau liegen sollten, wäre die näxte fällige antwort. Weil das Stadion, der ja nunmal unbestreitbar auch mehr Komfort bietet, und man auch näher am Spielfeld sitzt, auch bezahlt werden muss. Den Sponsoren ist der komfort im Stadion nämlich völlig egal. Durch höheren Komfort in einem einheimischen Fussballstadion verkauft TUI keine einzige Reise mehr. Zitat: aus welchen gründen dann noch zu 6-7 spielen toppzuschläge kassiert werden müssen, ist schon wieder eine aus dem bauch heraus aufgestellte behauptung. Nein, dass wurde in diesem Thread sehr sehr ausführlich begründet. Bitte lies das nach. Wenn Du Fragen oder Gegenargumente hast, so sind diese willkommen. Zitat: zur kurzen information: 96 kassierte diese saison 5,3 mio euro von sponsoren und allem anschein nach 8,5 mio von zuschauern.
Die Frage ist, ob Hannover zu erfolglos bei der Erwirtschaftung von Sponsorengeldern ist. Ich kann das nicht beurteilen. Die 2 Mio., die von der TUI kamen, hielt ich für etwas zu niedrig, jedoch durchaus mit anderen "Etatzwergen" der Liga vergleichbar. Möglicherweise hätte der Nimbus des Rekord-Aufsteigers besser ausgenutzt werden können. Aber nach dieser Saison ist das auch nicht mehr möglich.
Ohne Frage: Jeder Cent mehr von den Sponsoren ist eine super Sache und tut en Fans nicht weh! Aber man kommt doch nicht erst durch den Umbau des Stadions auf die Idee die Sponsoreneinnahmen zu maximieren.
@Svennypenny
Ich versuche es mal mit nüchternen Argumenten: Polemik und Mässigung stehen im Gegensatz zueinander. Du kannst nicht gleichzeitig Öl ins Feuer schütten und es löschen.
Du bist Mod. in einem offiziellen Forum in 96-Farben, und 96-Emblem, deswegen spreche ich es an. Ob Du es als Anregung, Kritik oder gar Belehrung auffasst, ist doch unwichtig.
Niemand hat etwas dagegen, dass Du Deine Meinung sagst, auch wenn Sie diametral der Meinung der Vereinsführung entgegenlaufen sollte. Nicht was Du sagst, sondern wie Du es sagst steht bei Dir als Moderator auf dem Prüfstand.
@alle
Nebenbei bemerkt: Das neue Preissystem der Deutschen Bahn fand ich auch schlecht und habe es immer vehemment kritisiert. Das System an sich habe ich eingesehen, jedoch hat mich das "wie" gestört: die Unehrlichkeit in der Kommunikation und implitzit im System, die fehlende Transparanz bei den Platzkontingenten, und die Kundenunfreundlichkeit (45 Euro Stornogebühren).
Ich finde, 96 sollte solche Dinge in der Preisgestaltung berücksichtigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 10:27 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@stadionschreck, AlterHans
Es wäre schade, und es täte mir Leid, wenn Ihr als Fans in der kommenden Saison wegen der zu hohen Preise nicht ins Stadion gehen würdet.
Günstige Preise bedeuten jedoch auch nicht, dass Ihr dann ins Stadion gehen könntet. Tausende müssen draussen bleiben, weil drinnen kein Platz ist. Daran kann niemand etwas ändern. Auch MK nicht.
Ich denke, wenn die Umbauphase wieder vorbei ist, werdet Ihr in Eurer Eigenschaft als treue Fans wieder ins Stadion zurückkehren - denn dann gibt es die "Puffpreise" nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 10:28 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96Sachse hat geschrieben: @Modis Können wir hier jetzt auch eine Protestschiene fahren, oder wollen wir weiter in der Selbstbeweihräucherung eines Studenten????? zu Grunde gehen 
@carpenocti:
Ichg glaube mit diesem Satz ist alles gesagt.
Wir werden nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen, da Du mit Deinen Zahlenspielereien nie begreifen wirst, welchen Mist der Verein mit diesen Preisen verursachen wird. Das "Abzocker-Image" wird er so schnell nicht los. Und das wird auf die Dauer mehr Verlust einbringen als der kurzfristige Gewinn durch 20.000 Neureichen. Der Gewinn, den man mit solchen Preisen macht, grad ein Zeiten mit 4,5 Mio Arbeitslose und Wirtschaftskrise, steht in keinem Verhältnis zu dem Porzellan, welches man zerschlagen wird.
Und zu Deinen "Mod-Belehrungen" sage ich besser nur soviel: Wir sind alt genug, als das wir selber beurteilen können wie wir uns verhalten. Da brauchen wir keinen, der uns von oben herab belehrt...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 10:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Discostu hat geschrieben: Wir sind alt genug, als das wir selber beurteilen können wie wir uns verhalten. Da brauchen wir keinen, der uns von oben herab belehrt...
Geil. Das können wir uns jetzt ja alle kopieren und bei eventueller Zurechtweisung zitieren. Oder sollte das nur für Mods gelten?
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 10:45 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Discostu
Das ich Dich nicht von oben herab sondern zwangsläufig von unten herauf belehre, musst Du Dir schon gefallen lassen. Auch wenn es Dir nicht passt: Die Tatsache, dass Du ehrenamtlich viel Zeit aufwendest, macht dich längst nicht zu einem guten Moderator.
Es ist natürlich einfach gute Argumente als "Selbstbeweihräucherung eines Studenten" abzutun und gleichzeitig persönlich anzugreifen, wenn man nichts konkretes entgegenzusetzen hat.
Das mit den 20.000 Neureichen ist auch mal wieder reine Polemik.
Die ganze einfache Frage ist: durch welche Preispolitik wird weniger Porzellan zerschlagen wird.
Der Witz ist ja, dass ich hier bewusst nicht mit konkreten Zahlen argumentiere, und ausgerechnet mir "Zahlenspielerei" vorgeworfen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
|