Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 20:06 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
ich hab mir jetzt schon überlegt (irgendwer hatte irgendwo so nen beitrag geschrieben...)
das ich, selbst wenn ich KEINE karte bekommen konnte/wollte mal zum kofferaum komme und so..
da ich bestimmt nicht der einzige in der situation bin..
irgendwo in ne kneipe oder biergarten, premiere schaun...
und dann
auf zur protestwelle
"WIR MUßTEN DRAUßEN BLEIBEN" so ein schild, und das mit kompletter kutte und so angezogen hochhalten
DAS schindet bestimmt eindruck
guter einwurf, svennypenny
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Olaf1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 20:20 |
|
Registriert: 30.04.2003 18:04 Beiträge: 160 Wohnort: Hannover
|
Bei der Aktion "Wir müssen draußen bleiben" wäre ich auf jeden Fall auch dabei. Denke doch auch mal, dass wir uns von diesem Abzockerverein nicht den Kofferraum verderben lassen (war zwar erst einmal da, habe aber verdammte Lust auf Wiederholung). Stelle mir das auch sehr lustig und gar nicht so unrealistisch vor: Im Stadion sind ca. 10.000 Zuschauer und vor dem Stadion macht eine fette Meute bis kurz vor Anpfiff Party. Und dann halt schnellstmöglich vor einen Premiere-Fernseher. Kann euch sicherlich nicht alle in meiner Wohnung (Südstadt) aufnehmen, aber hiermit sage ich schon mal zu, dass sich gerne ein knappes Dutzend in meinem Zimmer vor dem Fernseher drängen darf. Ich kann dann ja auch fett Eintritt nehmen, um meinen Geschäftssinn zu beweisen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 20:45 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
 hauptsache du erhöst die preise wärend der saison nicht... 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trent96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 20:46 |
|
Registriert: 16.03.2003 21:01 Beiträge: 906 Wohnort: Kiel
|
Das nennt man nicht Geschäftssinn, sondern die Martin-Kind-Methode.
Wenn ich dann den Führerschein habe, dann kann ich auch dahin kommen, dürfte allerdings nur Gilde Free trinken, aber egal.
_________________ Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Werki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 11:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 140 Wohnort: Weetzen
|
Weiß zufällig einer, ob es in Braunschweig Dauerkarten für den Gästeblock gibt? Die sind bestimmt nicht so teuer. Und Spaß hat man da auch jede Menge.
_________________ 96 über alles!

|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 11:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Werki: Dann kann ich gleich zur nächsten nächste Kuhwiese gehen, hat genausoviel mit Fußball zu tun, ist aber augenschonender und vor allem kostenlos.
Aber nun zurück zum Thema:
Denkanstoß:
Mit welcher Preiserhöhung könntet ihr leben?
Meine äußerste Schmerzgrenze wäre 300 Euro für die Unterring-Karte.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 12:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Da ich mich ja nächste Saison in die neue Nordkurve stellen wollte, hatte ich mich auf 170-180 Euro eingerichtet. Das das für einen Stehplatz immer noch viel zuviel ist, steht außer Frage. Aber das war halt so der Preis, den ich so im Kopf hatte.
Bei Sitzplatz im Unterring wäre alles mehr als 300 Euro natürlich auch zuviel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 12:05 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Denkanstoß: Mit welcher Preiserhöhung könntet ihr leben?
Meine äußerste Schmerzgrenze wäre 300 Euro für die Unterring-Karte.
Unterring unüberdacht ...
... diese Dauerkarte hatte bisher 210 EURO gekostet, wenn Du persönlich nun bereit wärst, 300 EURO für die Karte zu bezahlen, dann erklärst Du Dich mit einer Preiserhöhung um rd. 42 % einverstanden.
Hut ab ...
Edit :
@GiftenMeute
vergleichbar (Sicht) mit H31
Dauerkarte für Erwachsene bisher : 140 EURO
Ermäßigte Karten (außer für Kinder bis 16 J.) gab es dort nicht.
Zuletzt geändert von Svennypenny am 22.05.2003 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 12:16 |
|
|
Die eigene Schmerzgrenze preiszugeben ist äußerst fatal... Sowas könnte ausgenutzt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 12:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
flowerman hat geschrieben: Die eigene Schmerzgrenze preiszugeben ist äußerst fatal... Sowas könnte ausgenutzt werden.
Du das ist mir lieber als der angepeilte 450Euro Preis.
Zudem ist mein äußerste Schmerzgrenze nicht der Preis, den ich ohne Murren zahle. Das ist der letzte Preis für den ich es mir überlege, mir eine Karte zu holen. Das wäre praktisch beim Motor der Drehzahlbereich kurz bevor er elektronisch abgeriegelt wird. Also praktisch nicht grade motorschonend und im tiefroten(nicht positiv!) Bereich.
- Das ich bei dem Preis aber auf die eine oder andere finanzielle Begleiterscheinung verzichte muß den Verantwortlichen klar sein.
Das Trikot, welches ich mir eigentlich kaufen wollte fällt beispielsweise der Preispolitik zum Opfer
- Genau wie ich mir andere Artikel ans Bein binden werde.
- Insgesamt werde ich dann meinen "Fankonsum", der in dieser Saison den 300Euro-Bereich locker übertraf aufs Minimum reduzieren.
- Also nur Stadionbesuch und minimal einige Auswärtsfahrten.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 13:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
flowerman hat geschrieben: Die eigene Schmerzgrenze preiszugeben ist äußerst fatal... Sowas könnte ausgenutzt werden.
Sehe ich nicht ganz so. Es geht ja nicht um ein Pokergeschäft eines Einzelnen mit MK, sondern hier sagt ein Einzelner exemplarisch wo seine Grenze liegt. Das kann sogar ein nützlicher Hinweis sein, um eine Lösung zu finden, die praktikabel ist, d.h. sowohl die Interessen von 96 berücksichtigt (etwas Geld soll ja ruhig eingenommen werden) als auch genügend Fans ins Stadion lockt.
Das ist - je länger ich drüber nachdenke bzw. hier lese - der absolute Horror-Fall: Nur 22.000 Zuschauer Kapazität und leere Ränge. Das wünsche ich einfach niemand, auch nicht MK. Denn es schlägt zurück auf 96 und damit uns alle.
Darum sollte die Diskussion ruhig in die Richtung gehen: "Wie sollte ein vertretbarer Preis in den verschiedenen Kategorien aussehen?" Weiterhin: "Wie kann man dafür sorgen, dass die finanziell nicht auf Rosen gebetteten "wirklichen Fans" identifiziert und dann bevorzugt behandelt werden?"
Ich persönlich würde für E20 ebenfalls wie Discostu 300 Euro berappen, finde jedoch alles darüber unverschämt und müßte sicherlich lange überlegen, ob ich da mitmache.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 13:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
flowerman hat geschrieben: Sowas könnte ausgenutzt werden.
Ich denke eher, das diese 450 Euro das "ausgenutzt werden" wesentlich besser umschreiben. Denn dann weiß Kind ja, das das bezahlt wird, und er wird nicht runtergehen mit dem Preis.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 13:44 |
|
|
Sehr gut geregelt ist das mit den Preisen in Lautern, wie ich finde.
Dort zahlt man für einen Stehplatz im Fanblock 130€ (75€ ermäßigt), also extrem wenig. Auf den guten Sitzplätzen dagegen wird man richtig zur Kasse gebeten: 660€. Aber es gibt auch erschwingliche Sitzplätze für 165€.
Schalke macht es ähnlich: Stehblock 118€ (83€), Sitzplatz 188€-751€
Kommen wir zu kleinen Stadien, um eine Vergleichbarkeit zu bekommen:
Hansa Rostock: Stehplatz 112€ (70€), Sitzplatz 182€-504€
SC Freiburg: Stehplatz 140€ (110€), Sitzplatz 380€-500€ (für 2003/2004)
VfL Bochum: Stehplatz 120€ (90€), Sitzplatz 225€-450€
Arm. Bielefeld: Stehplatz 142€ (96€), Sitzplatz 270€-540€
Anm.: Bei Bielefeld konnte ich nur die Preise für eine Rückrunden-DK finden, die ich dann verdoppelt habe.
Hannover: Stehplatz 255€ (170€), Sitzplatz nichts genaus im HAZ-Artikel zu lesen...
Ich soll also nächste Saison für eine unüberdachten Stehplatz einen Preis zahlen, für den ich in fast jedem BuLi-Stadion sitzen kann. Überdacht wohlgemerkt! Oder aber mehr als doppelt soviel wie ich in Rostock zahlen müsste?
Diese "wirtschaftliche Notwendigkeit" wird mir kein Mensch der Welt plausibel erklären können. Denn in diesem Umfang kann sie nicht existent sein.
@GiftenMeute: Ich denke nicht, dass die neuen Preise bezahlt werden. Die Leute, mit denen ich bis jetzt geredet habe, haben in der breiten Masse gesagt, dass sie sich zu den Preisen keine DK holen werden. Und ich halte das nicht für leeres Geschwätz.
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 13:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
Zitat: Du das ist mir lieber als der angepeilte 450Euro Preis.
aha. und was wäre, wenn die schocktherapie (70-500%) genauso geplant wurde, um die etwa 30%, gegen die wir uns am samstag noch auf den spruchbändern gewehrt haben, doch durchzusetzen? wie glaubwürdig wäre man, wenn man wochenlang von einer 30%-abzocke ausginge, die man unter keinen umständen tolerieren wollte, um jetzt zu sagen: "gott sei dank. kind hat ein einsehen und verlangt nur 30% mehr"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 13:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
flowerman hat geschrieben: Hansa Rostock: Stehplatz 112? (70?), Sitzplatz 182?-504? SC Freiburg: Stehplatz 140? (110?), Sitzplatz 380?-500? (für 2003/2004) VfL Bochum: Stehplatz 120? (90?), Sitzplatz 225?-450? Arm. Bielefeld: Stehplatz 142? (96?), Sitzplatz 270?-540?
Bochum:
Fassungsvermögen: 32.645, Schnitt 2002/2003 25.015
Rostock:
Fassungsvermögen: 30.000, Schnitt 2002/2003 19.871
Bielefeld:
Fassungsvermögen: 26.601, Schnitt 2002/2003 23.059
Also alle nicht permanent ausverkauft. Insofern finde ich den Vergleich etwas schwierig. (Aber nicht falsch)
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 14:05 |
|
|
Stimme Dir bedingt zu.
Aber auch in Hannover sind bei den Spielen gegen Lautern z.B. Plätze frei geblieben. "Überraschenderweise" waren das die teuren Plätze auf der A-Tribüne.
Wenn ich jetzt bedenke, dass nächste Saison die günstigen Tickets etwa das kosten sollen, was die teuerste Kategorie jetzt kostet...
Der Stehplatzbereich wird übrigens bei den oben genannten kleinen Stadien auch immer (nahezu) ausverkauft gewesen sein, mutmaße ich jetzt einfach mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 14:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Da ich, bedingt durch meinen NDS- fernen Wohnort nicht für eine DK in Frage komme, würde ich folgenden Vorschlag machen.
MK hält es ja für gut, bei den Transferentscheidungen so lange zu warten wie es nur geht. Die Begründung leuchtet ja auch ein : MK sagt " Gegen Ende der Transferzeit werden Spieler günstiger ".
Wenn also allgemein die Überzeugung besteht, das das Stadion nicht ausverkauft sein wird, dann wartet doch alle solange es geht ab. Wenn MK in den ersten Wochen fast keine DK verkaufen wird ( jedenfalls viel weniger wie erwartet ) wird schon Bewegung in die Angelegenheit kommen. Schlagt ihn mit seinen eigenen Waffen.
Nur so ein Tipp
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 14:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
flowerman hat geschrieben: @GiftenMeute: Ich denke nicht, dass die neuen Preise bezahlt werden. Die Leute, mit denen ich bis jetzt geredet habe, haben in der breiten Masse gesagt, dass sie sich zu den Preisen keine DK holen werden. Und ich halte das nicht für leeres Geschwätz.
Da hast du mein posting falsch verstanden, bzw. ich hätte den Konjunktiv nehmen sollen, aber egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Werki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 14:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 140 Wohnort: Weetzen
|
@Sachse: Wenn aber die ersten Dauerkarten verkauft sind, kann er die restlichen nicht einfach güstiger verkaufen. Und die Einzelkartenpreise können (relativ gesehen) auch nicht günstiger sein als eine Dauerkarte.
_________________ 96 über alles!

|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2003 14:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@Werki
Dann ist das Problem gelöst. Bleiben keine Karten übrig, hat er die teuren DK verkauft und wir regen uns hier umsonst auf. Sollten doch Mengen an DK übrig bleiben wird der wirtschaftliche Druck so hoch ( er braucht ja die Einnahmen ) und die Karten werden billiger. Man wird die Karten dann ab dem 2. ode 3. Heimspiel abgeben, vielleicht nur die Vorrunde, oder so.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|