Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2 | [ 34 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
 Zittern im Nordsee (Deutschland-Färöer) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 08:42 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
rostomat hat geschrieben:
GiftenMeute hat geschrieben:
Ich glaube das letzte richtig geile Länderspiel war bei der WM 90 gegen die Jugos


Einspruch! EURO 1996 - Halbfinale gegen England


Einspruch teilweise zurückgewiesen: Nur die Verlängerung war der Oberhammer. Den Rest des Spiels konntest du getrost vergessen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 08:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 136
Wohnort: In73rn37


Offline
Was mir gestern abend aufgefallen ist:

Je weiter sich Bobic von 96 entfernt, desto ungenauer werden seine Torschüsse. Soviele Chancen wie gestern hat er bei 96 noch nie vergeben. Hoffe er behält diesen Lauf ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 10:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Das war ein ganz fieser Rückschritt in noch üblere Ribbeck- oder Vogtszeiten.Ein absoluter Gruselkick.Wenn man sieht,was einige Leute auf dem Platz leisten,fragt man sich,was die im Training machen. Die sollten das ABC des Fussballs noch einmal lernen. Es ist wirklich schlimm um uns bestellt,wenn die ganzen Leverkusener Graupen den Stamm bilden. Aber das kommt davon,wenn die meisten Bundesligamannschaften mit 7-8 Ausländern auflaufen.Selbst Bayern macht da kaum noch eine Ausnahme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 10:29 
chelsea hat geschrieben:
Aber das kommt davon,wenn die meisten Bundesligamannschaften mit 7-8 Ausländern auflaufen.


Zu einfach gedacht. Die, die auf dem Platz standen, sind allesamt Stammspieler in Ihren Vereinen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2003 11:49
Beiträge: 294
Wohnort: Venice Beach, California


Offline
Oh Mann war das ein Grottenkick!!
10 Minuten vor Ende, als Schneider eine Flanke ins Aus schlug, schrie ich mit Zornesader an der Schläfe: Du blöde Flasche du!!!Du bist nicht mehr zu retten!
Jetzt frage ich mich, ob das wirklich sein muß, dass man sich auch noch wegen der DFB-Elf aufregen muß.
Wer es nicht schafft diese (zugegeben aufopferungsvoll kämpfend und sympathischen) Freizeitkicker mit spielerischen Mitteln zu dominieren, der ist von der angepeilten Weltspitze sehr weit entfernt!
Wie hilflos und tapsig die Chancen versiebt wurden....da konnte einem Angst und Bange werden!
"Das einzig ansehnliche war diese süße Blondiene mit den aufgemalten Färoer-Fahnen auf den Wangen, der Wollmütze und den stahlblauen Augen, die 2 mal gezeigt wurde!"
Mal gucken. Vielleicht mache ich dort mal Urlaub, wenn dort alle Mädels so hübsch sind :wink:

_________________
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Früher oder später.....irgendwann fallen sie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2003 11:49
Beiträge: 294
Wohnort: Venice Beach, California


Offline
Ach ja ...der Heintje-Verschnitt am Anfang war auf humoristischer Ebene ein echter Knaller!

_________________
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Früher oder später.....irgendwann fallen sie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 11:31 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
UefaCupPlatz2005 hat geschrieben:
Ach ja ...der Heintje-Verschnitt am Anfang war auf humoristischer Ebene ein echter Knaller!


Gerade d e n fand ich wirklich gut! Kannst Du Dich an die bisherigen Klappsköppe erinnern, die unbedingt einen auf "Interpretieren" machen mussten? :x

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 14:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
@paulito - es waren zwar alles Stammspieler,aber von welchen Vereinen. BO,LEV,H,KL alles nicht unbedingt Vereine,die oben mitgespielt haben.Fakt ist, das in vielen Vereinen die Schlüsselpositionen von Ausländern besetzt sind.Eine rühmliche Ausnahme ist Köln und mit Abstrichen Stuttgart.Wo sollen sich junge deutsche Spielpraxis holen ?? Es ist ja schon so,das junge deutsche Talente nach England gehen, um sich dort ausbilden zu lassen. Bayerns Jugendarbeit ist eine absolute Ausnahme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2003 11:49
Beiträge: 294
Wohnort: Venice Beach, California


Offline
Wer waren denn die Klapsköppe bisher??
Ich glaube ich kann mich schon an heroische Darbietungen von Frank Zander, Udo Lindenberg und Rolf Zuckowski erinnern!
Oder verwechsel ich da was.
Doch doch, als ob es gestern war:
Lindenberg nuschelt :Einigkeit und Recht usw.!! :wink:
P.S.: Am besten fand ich aber noch die berlinernde (im Ton,Steine,Scherben : Rauchhaussong-Style: ihr kriegt uns hier nicht raus) Rio Reiser- Interpretation. Det war dufte Junge

_________________
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Früher oder später.....irgendwann fallen sie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 16:43 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
Zitat:
Torshavn - Die Nationalmannschaft war gerade nur äußerst knapp an einer der größten Blamagen in der deutschen Fußball-Historie vorbeigeschlittert, da untermauerte der Vize-Weltmeister seinen Ruf als Meister der Ausreden.

Trotz des Zittersieges auf den Schafsinseln gab es am Ende einer mäßigen Länderspielsaison null Selbstkritik.

"Natürlich müssen wir uns steigern"

Die DFB-Stars zeigten sich uneinsichtig, obwohl das 2:0 (0:0) gegen den Fußball-Zwerg mit Hängen und Würgen herausgespielt wurde und das Team von Rudi Völler vor allem in der ersten Hälfte eine spielerisch klägliche Vorstellung zeigte.

"Natürlich müssen wir uns steigern. Aber wir können darauf aufbauen, dass einige junge Spieler Erfahrungen sammeln konnten. Außerdem haben wir in Didi Hamann, Jens Nowotny und Sebastian Deisler erfahrene und gute Spieler in der Hinterhand", meinte etwa Kapitän Oliver Kahn.

Kahn setzte gar noch einen drauf: "Wir können positiv in die Zukunft schauen. Mit Blickrichtung Euro brauchen wir uns keine Gedanken zu machen."

"Sollten bei der EM ins Halbfinale kommen"

DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder sprach im Stadion Torsvöllur in Torshavn trotz der schwachen Vorstellung von einem "schönen Abschluss" der Saison und dachte bereits an die Euro 2004 in Portugal.

"Ich erwarte, dass sich die Mannschaft als Erster der Gruppe qualifiziert und bei der EM gut abschneidet. Wir sollten schon ins Halbfinale kommen."

Auch DFB-Teamchef Völler hatten die späten Tore durch den eingewechselten Miroslav Klose (89.) und Fredi Bobic (90.) sowie der erste Platz in der Qualfikationsgruppe fünf offenbar den Blick für die Realität vernebelt.

Völler mit vernebeltem Blick

Sein einziger Kritikpunkt sei, dass die Mannschaft zu viele Chancen vergeben hätte. Die DFB-Auswahl habe vor allem etwas, "was andere Länder nicht haben. Wir glauben bis zum Schluss an uns. Dafür können wir uns auf die Schultern klopfen".

Auch Kahn, der zur Pause wegen einer Bindehautentzündung ausgewechselt werden musste, wollte sich trotz erheblicher Mängel "auf keine Diskussion einlassen. Die Jungs haben alles gegeben. Wir haben von 90 Minuten 95 auf ein Tor gespielt. Was soll man da kritisieren?"

Man sei in der EM-Qualifikation Tabellenführer und habe eine sehr gute Ausgangsposition. "Das sind die Fakten", stellte der Bayern-Keeper klar.

WM-Kredit aufgebraucht

Fakt ist aber auch, dass die Nationalmannschaft ein Jahr nach der Vize-Weltmeisterschaft von Südkorea und Japan einen Schritt zurück gemacht hat.

Dies hatte zuletzt schon Franz Beckenbauer angeprangert. Alle Teams könnten rennen und kämpfen, "aber wir können nicht Fußball spielen". Vor allem wenn Ballack fehlt, wie gegen die Färöer oder wie in weiteren fünf von insgesamt elf Länderspielen der Saison.

Auch die Presse sah wenig Gutes in den 90 MInuten. "Wir schämen uns, Rudi! Dieser Sieg war eine Schande!" urteilte die "Bild". "Deutschland gewinnt durch ein wahres Psycho-Drama!", meinte die französische Zeitung "Equipe" und die "Gazzetta dello Sport" sprach von einer "peinlichen Vorstellung".

Kahn räumte immerhin ein, dass es ein durchwachsenes Länderspieljahr gewesen sei. "Wir hatten einige Spiele, die nicht gut waren und für die wir berechtigte Kritik eingesteckt haben."

Völler fordert die jungen Spieler

Dennoch hätte der Vize-Weltmeister seine Hausaufgaben gemacht, betonte Völler. Andere Nationen wären froh, in der Ausgangslage von Deutschland zu sein.

Allerdings nahm der Teamchef, der nach der WM insgesamt 35 Spieler, darunter 8 Neulinge, einsetzte, seine Stars auch in die Pflicht. "Wir haben unsere spielerischen Fähigkeiten aufblitzen lassen, aber zu wenig. Wir müssen uns im neuen Jahr auf den Hosenboden setzen. Da wird sich auch zeigen, wer uns auch von den jüngeren Spielern helfen kann."

Viel Zeit für Verbesserungen bis zur Euro 2004 (12. Juni bis 4. Juli) bleibt allerdings nicht. Schon am 6. September geht es für die DFB-Auswahl mit dem EM-Qualifikationsspiel in Island, das nach dem 3:0 in Litauen mit neun Zählern nun Tabellenzweiter hinter Deutschland (elf) ist, weiter.

"Wir werden Erster bleiben"

Vier Tage später kommt es in Dortmund zum Rückspiel gegen Berti Vogts und seine Schotten, die acht Punkte aufweisen. Geht es nach Carsten Ramelow braucht sich die Fußball-Nation jedoch keine Sorgen machen.

"Wir werden Erster bleiben. Wir sind immer da, wenn es darauf ankommt. Wir haben zwar in Freundschaftsspielen unsere Probleme, aber wir werden bei der EM auch wieder eine gute Rolle spielen. Das ist entscheidend."


Soviel also zum Thema Selbstkritik. www.sport1.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 16:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Casanova Kahn hat geschrieben:
"Wir können positiv in die Zukunft schauen. Mit Blickrichtung Euro brauchen wir uns keine Gedanken zu machen."


Schön, dass Sport1 ihn klein geschrieben hat, dicke Bankkonten haben sie in der Tat allesamt!

Gedanken sollten sie sich gleichwohl über ihre Fußballkunst machen, aber hier spricht ja jemand zu uns, der zur Halbzeit vor lauter Elend vorsichtshalber erblindet ist. Wenn ich früher DDR2 über Zimmerantenne empfangen habe, ist mir das miese Niveau auch selten aufgefallen, dass die Oberliga zu bieten hatte.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2003 17:12 
chelsea hat geschrieben:
@paulito - es waren zwar alles Stammspieler,aber von welchen Vereinen. BO,LEV,H,KL alles nicht unbedingt Vereine,die oben mitgespielt haben.Fakt ist, das in vielen Vereinen die Schlüsselpositionen von Ausländern besetzt sind.Eine rühmliche Ausnahme ist Köln und mit Abstrichen Stuttgart.Wo sollen sich junge deutsche Spielpraxis holen ?? Es ist ja schon so,das junge deutsche Talente nach England gehen, um sich dort ausbilden zu lassen. Bayerns Jugendarbeit ist eine absolute Ausnahme.


Ich glaube genau das Gegenteil: Ohne ausländische Stars in der Bundesliga, würde die Leistung der Nationalmannschaft noch schwächer ausfallen. Wer ungewöhnlich viel Talent mitbringt, setzt sich auch in Spitzenteams durch. Egal, welchen Pass er hat.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2003 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2003 11:49
Beiträge: 294
Wohnort: Venice Beach, California


Offline
Diese Schönrederei von Völler ( heute in der HAZ) ist ja echt zum kotzen!
Und bei Bobics Interview denkt man, da spricht Hotte "Ballonseide"!!
Hat sich der Fredi schon schön anne Berliner Verhältnisse anjepasst wa, die olle Murmel,die!!

_________________
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Früher oder später.....irgendwann fallen sie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2003 11:36 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wer aussergewöhnlich viel Talent mitbringt,setzt sich sicherlich durch. Nur die,die noch gefördert werden müssen,landen in der 2. Liga oder in der ersten auf der Bank.Nur Spielpraxis bringt die Jungs weiter.So viele Superstars spielen hier nun auch nicht.Im Gegenteil, die Graupen nehmen anderen Spielern,die nachwachsen wollen,die Plätze weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2 | [ 34 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: