Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 40 von 59 | [ 1174 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 59  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2003 14:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Zitat:
26.06.2003 13:18
Quelle: dpa

Trotz Finanzkrise: Bundesligaclubs halten Preise überwiegend stabil

Die meisten deutschen Fußball-Fans müssen für
ihr Live-Vergnügen in der kommenden Saison nicht tiefer in die Tasche
greifen. Trotz zum Teil schmerzhafter Einbußen durch gesunkene TV-
Gelder bleiben die Eintrittspreise für die Bundesliga-Stadien bis auf
wenige Ausnahmen stabil. «Obwohl unsere finanzielle Lage auf Grund
der Kirch-Krise alles andere als einfach ist, werden unsere Zuschauer
für ihre Karten nicht mehr bezahlen müssen als im abgelaufenen Jahr»,
sagte Hansa Rostocks Vorstandsvorsitzender Manfred Wimmer, der dies
auch als «Dankeschön» für die Treue der Fans verstanden wissen will.
Zum Teil drastisch dagegen hat Hannover 96 seine Ticketpreise erhöht.
Laut dpa-Umfrage werden bei den Erstligisten nur noch 10 bis 25
Prozent des Saison-Etats durch Zuschauereinnahmen gedeckt.

Ähnlich wie Rostock äußern sich die meisten Eliteclubs. Sichtbar
ist das Bemühen, notwendige Sparmaßnahmen lieber beim eigenen
Personal zu treffen als Mindereinnahmen durch Erhöhung der Ticket-
Preise auszugleichen. «Fußball soll für jeden bezahlbar bleiben»,
lautet nicht nur die Maxime von Schalkes Manager Rudi Assauer, der
sich den treuen und häufig von der Arbeitslosigkeit betroffenen
Anhängern verpflichtet sieht. Schalke senkte sogar die Gebühr für das
billigste Stehplatz-Abo um fünf auf 113 Euro und liegt damit trotz
der viel Komfort bietenden modernen Arena wie bei der preiswertesten
Sitzplatz-Dauerkarte (188 Euro) im unteren Bereich der Liga.

Dass im Dreisamstadion der günstigste Saison-Sitzplatz (380 Euro)
doppelt so teuer ist als «auf Schalke», fast vier Mal so viel kostet
als bei Hertha BSC und Freiburg damit an der Spitze aller 18 Clubs
liegt, ist für SC-PR-Manager Martin Braun einleuchtend. Es gebe weder
eine die «Sichtverhältnisse beeinträchtigende Laufbahn, noch
unüberdachte oder Sitzplätze in der Kurve». Im Durchschnitt liege man
laut Braun ungefähr auf dem Niveau der meisten Konkurrenten wie
Bochum, Rostock, Kaiserslautern, Mönchengladbach oder Stuttgart. Auch
die Mit-Aufsteiger 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt erhöhten die
Preise im Vergleich zur Zweitliga-Saison.

Die Rheinländer haben sich für ihre treuen Fans ein besonderes
Rabatt-System einfallen lassen, das mit der sportlichen Leistung der
«Geißböcke» zusammenhängt: Dauerkartenbesitzer der Vorsaison genießen
im RheinEnergie-Stadion bei Sitzplätzen einen Nachlass von 50 Cent
(Stehplätze 25 Cent) pro Punkt, den die Funkel-Elf ergatterte. 65
Zähler waren es im Vorjahr. So werden beim Neuerwerb einer Sitzplatz-
Dauerkarte 32,5 Euro gut geschrieben. Das Stehplatz-Dauerticket wird
um 16,25 Euro billiger. Auch Gladbach bietet Dauerkarten-Käufern
einen besonderen Anreiz. Sie erhalten ein Jahr später ein
Vorkaufsrecht für einen Platz in der neuen Arena.

Den mit Abstand größten Aufschlag fordert Hannover 96. Das
billigste Sitzplatz-Abo in der AWD-Arena verteuerte sich von 210 auf
gut 300 Euro, der preiswerteste Stehplatz für ein Jahr von 140 auf
195 Euro. Das entspricht einer Steigerung von etwa 40 Prozent, was
schon bei der Ankündigung der Erhöhung im Mai massive Fan-Proteste
auslöste. Ein harter Kern der Anhänger versperrte bei einem Heimspiel
gar den Zugang zum VIP-Bereich mit einer Sitzblockade. Die
Niedersachsen erklären den Anstieg damit, dass sich durch den Umbau
der Arena die Kapazität vorübergehend auf 22 500 Besucher reduziere
und Mindereinnahmen ausglichen werden müssten.

Tja mein Kind!!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2003 15:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2003 16:20
Beiträge: 195
Wohnort: Stavanger(norwegen)


Offline
was soll man dazu sagen, aber andererseits ist ha auch so, wenn die mindereinahmen haben und die dann nicht ausgleichen haben die weniger geld fuer spielereinkäufe... wenn die preise dann wieder sinken wenn das stadion wieder voll gebrauchbar ist dann ist das auch ok...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2003 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
und wenn dann noch das Stadion voll sein wird, geht doch die Rechnung für MK auf.

Naja hauptsache er hat sich mit den DK-Karten nicht verkalkuliert.... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2003 21:58 

Registriert: 22.01.2003 15:20
Beiträge: 265
Wohnort: Peine


Offline
Irgendwie wird man um so weicher, je näher die Saison rückt...
War doch noch am überlegen, ob ich für mich und meine Tochter eine DK kaufe. Habe dann aber von der Tickethotline gehört, dass auch der Großraumverkehr nicht mehr enthalten ist! Das bedeutet für mich
a) fette Preiserhöhung sowieso
b) superfette Preiserhöhung für meine Tochter (Schülerin - keine Ermäßigung mehr!)
c) als "Draufgabe" die Kosten der Anreise aus Peine

Mir blutet echt das Herz und ich kann es mir noch gar nicht richtig vorstellen, aber ich heiße leider nicht Onassis!
Zumindest ein paar Auswärtsspiele will meine Familie dafür mit mir mitnehmen! Ist ja ein kleiner Trost.
Für die Heimspiele kann sich Herr Kind ja Provision bei Premiere zusätzlich abgreifen. Er hat schließlich viele dort hingetrieben!

Hoffentlich ist die Saison bald vorüber.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2003 22:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
@stadionschreck

Das ist die eine Seite. Für Auswärtige :oops: wie mich gibt es auch nur wenige Chancen mal ein Heimspiel zu sehen. Das bedeutet: Kein Kofferraumtreff, kein Bier mit Bemeh, kein Würstchen von RedWilly, kein Gedankenaustausch mit rostomat und keinen A....tritt für Giftenmeute für seine Heiratsanspielung mit Kleefelder.

Hier wird man vertrieben. So sieht das aus. Eigendlich schade. :oops:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2003 09:57 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Wie kein GVH mehr dabei ??

Super, dann bekommt der Auwärtige Fan ja noch einen drauf. Zusätzliche Zugkosten von Sarstedt bis Hauptbahnhof + U-Bahn zum Stadion.

Naja U-Bahn zahle ich jedenfalls nicht, in der Menge fahr ich doch Sch... :lol:

Langsam könnte ich MK für diese Abzocke würgen :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2003 21:54 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9


Offline
Weiß eigendlich jemand wie die Dauerkarten verschickt werden?
Ich fahre nämlich Mitte Juli in Urlaub. Und wenn die Karten als Einschreiben verschickt werden wird der Brief eine Woche bei der Post gelagert und geht dann zurück. :(

_________________
D-Box Umbau www.linux-tv.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2003 07:10 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
roter Harzer hat geschrieben:
Wie kein GVH mehr dabei ??


Was treibt dich zu dieser Annahme?

Das ist noch nix geklärt.
albundy hat geschrieben:
Weiß eigendlich jemand wie die Dauerkarten verschickt werden?
Ich fahre nämlich Mitte Juli in Urlaub. Und wenn die Karten als Einschreiben verschickt werden wird der Brief eine Woche bei der Post gelagert und geht dann zurück.


Da würd ich mal mit der Ticket-Hotline telefonieren, und nach Lösungen suchen.

Denn die Karten werden ab Mitte Juli verschickt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2003 10:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Da ich in der Presse nichts finden kann, wird mir jetzt bitte Jemand helfen müssen. Wieviele von den Jahreszockerkarten sind denn nun an den Mann, oder die Frau, die Familie, den Fan gebracht worden?

Ist doch noch mit freiem Verkauf zu rechnen?

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2003 10:42 
Die letzte Zahl, die ich irgendwo mal gelesen hatte, war 14.000. Ich gehe fest davon aus, dass es einen freien Verkauf geben wird.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2003 12:54 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 218


Offline
Es wird EK geben. Aber: Die müssten deutlich teurer sein, als eine DK es umgerechnet je Spiel wäre. Wenn eine Halbjahres-DK L-Block 240 EUR kostet, sind das bei acht Spielen 30 EUR/Spiel. Eine EK wird es dann für den L-Block bestimmt nicht unter 35 EUR geben, weil sich sonst alle DK-Besitzer nochmal verarscht vorkommen würden. Und dazu bei einigen Spielen Topzuschläge = dann wird es EK geben, die deutlich über 40 EUR kosten werden. Das heisst für mich: Nicht nur keine DK, dann auch keine EK.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2003 18:19 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
AlterHans hat geschrieben:
Es wird EK geben. Aber: Die müssten deutlich teurer sein, als eine DK es umgerechnet je Spiel wäre. Wenn eine Halbjahres-DK L-Block 240 EUR kostet, sind das bei acht Spielen 30 EUR/Spiel. Eine EK wird es dann für den L-Block bestimmt nicht unter 35 EUR geben, weil sich sonst alle DK-Besitzer nochmal verarscht vorkommen würden. Und dazu bei einigen Spielen Topzuschläge = dann wird es EK geben, die deutlich über 40 EUR kosten werden. Das heisst für mich: Nicht nur keine DK, dann auch keine EK.


Hallo "AlterHans",
deine Aussage kann ich voll unterstützen!!
Bin gespannt, ob die EK-Preise deutlich teurer sind als DK-Preise.
1 1/2 Jahre keine Heimspiele mehr besuchen ist eine harte Zeit für mich.
Ob schon 14.000 DK an den Mann gebracht wurden, glaube ich nicht.
Ich werde unsere Roten in einigen Auswärtsbegegnungen unterstützen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2003 18:29 

Registriert: 09.03.2003 09:27
Beiträge: 223


Offline
Deistersuentel hat geschrieben:
AlterHans hat geschrieben:
Es wird EK geben. Aber: Die müssten deutlich teurer sein, als eine DK es umgerechnet je Spiel wäre. Wenn eine Halbjahres-DK L-Block 240 EUR kostet, sind das bei acht Spielen 30 EUR/Spiel. Eine EK wird es dann für den L-Block bestimmt nicht unter 35 EUR geben, weil sich sonst alle DK-Besitzer nochmal verarscht vorkommen würden. Und dazu bei einigen Spielen Topzuschläge = dann wird es EK geben, die deutlich über 40 EUR kosten werden. Das heisst für mich: Nicht nur keine DK, dann auch keine EK.


Hallo "AlterHans",
deine Aussage kann ich voll unterstützen!!
Bin gespannt, ob die EK-Preise deutlich teurer sind als DK-Preise.
1 1/2 Jahre keine Heimspiele mehr besuchen ist eine harte Zeit für mich.
Ob schon 14.000 DK an den Mann gebracht wurden, glaube ich nicht.
Ich werde unsere Roten in einigen Auswärtsbegegnungen unterstützen.


Dito ,bin grade dabei Karten für Levs Spiel zu bestellen und am Mittwoch auch fürs Spiel in Hamburg.

Sham 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2003 00:45 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Wenn ich das ganze so sehe, wir haben unsere Karten doch wieder geholt, ist es wirklich dreist, was sich MK da erlaubt und mit unserer Fussballgeilheit spekuliert. Ich hoffe nicht, das es in die hose geht, würde doch der VErein drunter leiden, aber ungeschoren darf MK nicht davon kommen. Auch die 10% Ermässigung in der nächsten Saison, sind, mal vorrausgesetzt, die Preise haben dann wieder "vor Baustellen Charakter", sind viel zu wenig. Eigentlich müßte diese Preiserhöhung wie ein zinsloser Kredit gehandelt werden, also dürfte meine Karte nur 100 Euro kosten (200 vorher, 300 jetzt). Aber eher steigt braunschwürg direkt in 1. Liga auf.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2003 08:34 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
@RedWilly
ich befürchte, dass die Preissenkungen, wenn sie überhaupt kommen, nur sehr mager ausfallen werden.
Es ist doch immer so, draufschlagen tun sie schnell und gerne.
runter gehts nur wenig :-(

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2003 11:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
Habe mal ganz vorsichtig (Interessent) nachgefragt bei der Ticket-Hotline.

Auf der Westtribühne, oben und unten zusammen, sind noch ca. 2.500 Tickets zu haben.

Heißt das jetzt, dass wir bei ca. 17.000 (20.000-2.500-500(Stehplätze ?)) verkauften DK sind ?

Dann kann es sehr wohl sein, dass die letzten noch vorhandenen, so ab der verkauften Zahl 18.500 denke ich,
plötzlich wieder aus rein spekulativen Motiven weggehen.

Und MK hätte recht gehabt. :evil:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2003 12:03 

Registriert: 09.03.2003 09:27
Beiträge: 223


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Habe mal ganz vorsichtig (Interessent) nachgefragt bei der Ticket-Hotline.

Auf der Westtribühne, oben und unten zusammen, sind noch ca. 2.500 Tickets zu haben.

Heißt das jetzt, dass wir bei ca. 17.000 (20.000-2.500-500(Stehplätze ?)) verkauften DK sind ?

Dann kann es sehr wohl sein, dass die letzten noch vorhandenen, so ab der verkauften Zahl 18.500 denke ich,
plötzlich wieder aus rein spekulativen Motiven weggehen.

Und MK hätte recht gehabt. :evil:



Laut Bild von heute sind angeblich 15 000 DK verkauft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Dauerkarte für kleines Geld möglich !!
BeitragVerfasst: 05.07.2003 14:50 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8
Wohnort: Cologne


Offline
der Countdown läuft !!! Bayern Live oder wieder nur auf Premiere ???
da ich auch aus beruflichen Gründen nicht immer die weite Reise aus Köln antreten kann (heul), gibt es jetzt auf ebay eine DK Hinrunde Unterring/Sitzplatz ab 1 Euro auf eBay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3616716134

schau doch mal rein..... and good luck....

96 Connection Cologne


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2003 18:57 

Registriert: 09.03.2003 09:27
Beiträge: 223


Offline
Habe mal meinen Beitrag aus dem Fan Magazin kopiert .

Es werden bestimmt auch genug Tickets an Sponsoren abgegeben wurden sein ,nicht umsonst macht die NP schon Werbung für Einzelkarten der Hinrundenspiele.

D.h. Wenn jemand einen Abonnenten für die Neue Presse wirbt kann sich zwei mal zwei Karten für ein Hinrundenheimspiel aussuchen.
Das dabei das Bayern Spiel darunterfällt ist mit Sicherheit nicht schlecht für die Zeitung.
Der Werber muß aber schon die Zeitung abonniert haben.

Also falls jemand die Neue Presse abonnieren will , PN an mich und
wir teilen uns die Karten (jeder eine fürs Bayern Spiel und z.b. jeder eine für Schalke etc.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2003 13:19 

Registriert: 06.02.2003 11:55
Beiträge: 245


Offline
Verein Stand 2003/04 Saison 2002/03

Borussia Dortmund 45 000 44 500

Schalke 04 41 800 40 500

Hamburger SV 22 000 22 000

1. FC Kaiserslautern 20 000 26 500

Bayern München 20 000 21 000

SC Freiburg 19 000 17 000

Hertha BSC 16 500 27 000

Borussia Mönchengladbach 16 100 15 800

Werder Bremen 16 000 20 500

Bayer Leverkusen 15 500 17 000

Hannover 96 15 000 14 500

1. FC Köln 14.500 18 000

1860 München 11 500 12 000

VfB Stuttgart 9800 9200

Eintracht Frankfurt 7000 12 000

VfL Wolfsburg 7000 8500

VfL Bochum 4000 6500

Hansa Rostock 4000 5000





Quelle: http://www.haz.de/cgi-bin/eZeitung/ezei ... 20ca48ff8f

sowie: Kölner Express


Zuletzt geändert von carpenocti am 06.07.2003 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 40 von 59 | [ 1174 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 59  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: