Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 15:07 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Bemeh
Zitat: Kind bekommt den Laden fast voll [...] Vor jedem halbwegs interessanten Spiel gibt es einen Verteilungskampf um wenige Karten Da widersprichst Du Dich ! Zitat: Die Fans sind über Gebühr abgezockt worden. Woraus schliesst Du dieses Fazit ? Zitat: Einige von ihnen für immer oder lange Zeit abgeschreckt.
Einspruch Euer Ehren. Reine Spekulation !
Genau so unzutreffend, wie die von Dir in diversen Postings befürchten Absatzprobleme.
Das Gegenteil ist doch jetzt unübersehbares Faktum: Trotz drastischer Preiserhöhung wurden sogar die Vorjahreszahlen übertroffen !!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 15:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
@ Carpenocti
Sicher hast Du in einer Deiner Vorlesungen bereits gehört, dass es bei einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen auch auf die "Seele" ankommt. Betriebswirtschaftlich gesagt sind Erfolge sehr stark von Fragen der Corporate Identity, Corporate Governance, soft skills, des sustained development und des goodwills geprägt (um mal ein bißchen Englisch anzubringen ...) . Selbst austauschbarste Güter wie Zucker oder Telefonminuten werden als Image beworben, um maximale Kundenbindung zu erreichen.
Denke weiter an die immensen wirtschaftlichen Erfolge einer Anna Kournikova. Trotz sportlicher Zweitklassigkeit ... Hätte sie diese Erfolge bei gleicher Leistung auch, wenn sie Martina Navratilova aussehen würde?
Es kommt eben auch darauf an, wie schön etwas ist und wie es die Sinne des Konsumenten/Kunden anspricht. An dieser Stelle betreibt 96 ein riskantes Spiel.
Natürlich kann man in einer Lage wie derzeit bei 96 die Gewinne maximieren, man tut das jedoch u. a. um den Preis einer "Verhässlichung" des Images - und im konkreten Fall sogar bei den treuesten Kunden (Fans). Solche Arten der (versuchten) Gewinnmaximierung, Erschließung neuer Kundenkreise unter teilweise Verdrängung oder Vernachlässigung bewährter Kunden sind hochriskant und können leicht zum Eigentor werden. VW spürt das derzeit am "Phaeton-Effekt". Da wird die Aussicht auf den Euro mehr zur Mindereinnahme von morgen.
Ich glaube, das ist es, was man hier versucht, Dir zu vermitteln. Du hältst dagegen mit einer eher kurzfristigen, aber auch kurzsichtigen Argumentation. Denn vor allem im Sport und in der Unterhaltung hochsensiblen Aspekten der Kunden- (Fan-) bindung, der Seele des Kunden und einer nachhaltigen Geschäftspolitik wird das nicht gerecht. Zumal wir in einem Umfeld leben, das reichlich Alternativen bietet. 96 hat Mondpreise? Der Zoo, die Freibäder, die Konzertveranstalter, kleinere Vereine und Premiere undundund danken sehr ... Vor allem, wenn bei Tickets für 40 Euro nachher auch noch schlechte Spiele vorkommen sollten.
Kommt der Fan zurück in das große Stadion, wenn seine Jungs Geschmack daran gefunden haben, erst mit Papa schwimmen zu gehen, dann mit Papa und Mama zu Ikea und dann zu grillen?
Langfristig solide Finanzwirtschaft ist siche rmehr als "nehmen-was-geht". Es ist ein bißchen wie Britney Spears vs. U2. Die eine macht Kohle bis sie verbrannt ist, die anderen leben heute noch.
Mal betriebswirtschaftlich erklärt, soweit ein Jurist das kann  .
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Topzuschläge Verfasst: 14.07.2003 16:04 |
|
|
Eine Anmerkung im Zusammenhang mit den Topzuschlägen:
Einerseits heißt es, dass die Mehreinnahmen in Höhe von EUR 10.000 pro Spiel vernachlässigbar wären. Andererseits fehlt das Geld für einen hauptamtlichen Fanbetreuer.
Logisch ist das nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 16:09 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
@Meistertrainer Schnabel - *Beifall klatscht* Toller Beitrag!!!!!!! Dazu passt vielleicht der Spruch, lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach - soll heissen, die "Reichen", "Schönwetterfans" oder "ErsteLigafans" die jetzt kommen, kommen nur wegen dem Erfolg, die Armen oder die, die das Preisdiktat nicht mitmachen wollen, die jetzt verprellt werden, da kann es sein, das diese bei einer sportlichen Talfahrt, wenn viele "Erfolgsfans" wegbleiben, dann auch nicht mehr kommen, weil sie in den folgenden zwei Jahren eventuell anderes gefunden haben. Und das ist in meinen Augen keine Spekulation, habe ich doch nun auch schon 17 Jahre den roten Virus in mir und habe Spiele gegen Bayern vor 60.000 erlebt, aber auch einige Jahre später Spiele gegen Schweinfurt vor 2.800 Zuschauern!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 16:22 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Erwin_Schnabel
Ich schätze Deine häufig differenzierten, sachlichen Postings - oder jedenfalls jene Postings auf die die Prädikate "sachlich" und "differenziert" zutreffen.  Deine amüsanten Postings schätze ich übrigens auch - solange sie nicht auf meine Kosten gehen.
Aber: Verdammt nochmal. Ich schreibe es gerne wieder und wieder und wieder. ICH ARGUMENTIERE NICHT BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH (zumindest im Moment nicht). Das tust Du - allerdings ganz ohne BWL Studium..
Mir geht es hier um den Aspekt der Gerechtigkeit. Das ist wiederum eine Disziplin, die Juristen geläufig sein müsste - oder bin ich zu naiv??
Du argumentierst, das Image von 96 würde leiden, und die Folgen wären langfristiger Natur.
Voraussetzung wäre, dass die Fans Unzufrieden wären. Diese Unzufriedenheit müsste nachhaltig sein, damit sie zu einem langfristigen Verlust an Fanloyalität führt. Ursächlich für diese Unzufriedenheit könnte eine unfaire Preispolitik sein. Dies wäre gegeben, wenn 96 so genannte Mondpreise verlangen würde, was übrigens auch sittenwidrig wäre. (Der Kaufvertrag über den Erwerb der Dauerkarte wäre ex tunc nichtig.  ...)
Eine Möglichkeit Mondpreise zu erzielen, ist der gezielte Einsatz von Angebotsmacht durch bewusste Herbeiführung einer Angebotsverknappung. Voraussetzung wäre, dass der Nachfrager im relevanten Markt keine Substitutionsmöglichkeiten hätte.
96 hat in Bezug auf das Produkt "Heimspiel live im Stadion" ein Monopol. (+)
Das Angebot wurde verringert. (+)
Dies geschah mit Wissen und Wollen der Verantwortlichen. (+)
Der Grund war die Verknappung des Angebotes zwecks Erzielung einer Monopolrendite (-)
STOP !
Nein. Ganz sicher nicht, denn wie Bemeh schon richtig feststellte, kommt es bestenfalls zu einer Kompensation der Einnahmeausfälle. Es entstehen aber mit Sicherheit keine Monopolgewinne!!!
Folglich (es gibt noch eine Reihe anderer Erklärungsansätze ,die alle zum gleichen Ergebnis führen) sind die gesetzten Preise keine Mond- sondern Marktpreise. Marktpreise können niemals gleichzeitig Mondpreise sein. Eine entsprechende Preiserhöhung ist also legitim. Folglich dürfte der Fan nicht unzufrieden sein, wenn er sich rational verhalten würde. Wenn er dennoch unzufrieden sein sollte, wird er die Gründe früher oder später einsehen. Eine mutmaßliche Unzufriedenheit wäre also nicht nachhaltig. Folglich leidet die Fanbindung nicht.
Etwas ungeschickt subsummiert, wirst Du jetzt denken. Juristisch gesehen auch alles andere als fachlich korrekt. Naja typisch BWLer halt'. Aber bevor Du jetzt Schönfelder, Palandt und einige zusätzliche Kommetare auspackst: Recht hast Du!  Und jetzt versetz Dich in meine Lage und sag mir, wie ich darüber denken soll, wenn mir ein Jurist etwas über "Kundenbindung" erzählen will. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 16:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
carpenocti hat geschrieben: @Bemeh Zitat: Kind bekommt den Laden fast voll [...] Vor jedem halbwegs interessanten Spiel gibt es einen Verteilungskampf um wenige Karten Da widersprichst Du Dich ! Zitat: Die Fans sind über Gebühr abgezockt worden. Woraus schliesst Du dieses Fazit ? Zitat: Einige von ihnen für immer oder lange Zeit abgeschreckt. Einspruch Euer Ehren. Reine Spekulation !  Genau so unzutreffend, wie die von Dir in diversen Postings befürchten Absatzprobleme. Das Gegenteil ist doch jetzt unübersehbares Faktum: Trotz drastischer Preiserhöhung wurden sogar die Vorjahreszahlen übertroffen !!! 
Zu 1.: Kann ich nicht sehen ! Der Laden wird insgesamt (DK + EK) fast voll. EK werden umkämpft sein in vielen spielen.
Zu 2: meine Meinung !
Zu 3.: Äußerungen enttäuschter Fans. Meine Prognose mit den Absatzproblemen stimmt doch. Verkauf stagniert bei 15.500 DK. Das habe ich gesagt.
zu 4.: Erklärbar, weil Karten knapp werden.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 16:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@carpenocti
Um es mit den Worten eines großen Mannes unserer Zeitrechnung zu sagen : " Ja nee iss klar ne! " Atze Schröder bringt es auf den Punkt.
Deine Sichtweise, Deine Argumentation mag vollkommen richtig sein, ändert aber nichts an der Tatsache, das das Verhalten von Hannover 96 in der breiten Masse als SAUEREI angesehen wird. Deine postings können auch 2 Seiten lang werden, es wird sich nichts daran ändern, das ein FAN immer andere Argumente anführen wird. Die Spiele mögen alle ausverkauft sein, es wird sich nichts daran ändern, das Fans sich gekränkt fühlen werden. MK mag seinen Dickkopf grinsend durchgesetzt haben, es wird sich nichts daran ändern, das die Enttäuschung tief sitzt.
Es geht hier darum, das egal ob 15 oder 50 Jahre alt, der Fan sich als Teil des Ganzen nämlich Hannover 96 gesehen hat. In diesem Jahr müssen die Fans zur Kenntnis nehmen, das Sie ausgerenzt werden. Ihre Akzeptanz sinkt und das ist des Pudels - Kern.
Ob Du es nun glaubst oder nicht, es geht hier um Gefühle, um Treue zum Verein und um ganz viel Enttäuschung!!!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 16:46 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@bemeh
Zitat: Zu 1.: Kann ich nicht sehen ! Der Laden wird insgesamt (DK + EK) fast voll. EK werden umkämpft sein in vielen spielen. Der Laden wird fast voll heißt: es bleiben Plätze frei. Wenn Plätze frei bleiben, muss nicht um den Platz gekämpft werden. Zitat: Zu 2: meine Meinung ! Wenn um die letzten freien EK's tatsächlich gekämpft werden würde, hieße das, der Preis wäre zu niedrig. Daher kann ich auch Deine Meinung nicht nachvollziehen. Zitat: Zu 3.: Äußerungen enttäuschter Fans. Meine Prognose mit den Absatzproblemen stimmt doch. Verkauf stagniert bei 15.500 DK. Das habe ich gesagt. Äußerungen enttäuschter Fans.. die nicht repräsentativ sind. Ist mir ausserdem ein Rätsel wie Du ob des eingestellten Rekordes der Vorsaison trotz drastisch erhöhter Preise auf Absatzprobleme schliessen kannst. Zitat: zu 4.: Erklärbar, weil Karten knapp werden.
aber auch teurer !
@96Sachse
Tja, selbst wenn das so wäre, bleibt immernoch der Einwand, dass es keine fairere Alternative zu MK's Preispolitik gibt.
Man hätte vorher an diese mutmasslich verheerenden Auswirkungen auf die Fanbindung denken und auf die Modernisierung des Stadions nebst WM2006 verzichten sollen.
Die Akzeptanz kannst Du an den Absatzzahlen ablesen. Was muss eigentlich noch passieren bis Du das einsiehst?
Ich bin übrigens der Meinung, dass die überwiegende Mehrheit der Fans mit der Preispolitik einverstanden ist, aber lassen wir das.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 16:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Jetzt geht das wieder los.... Oje
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 16:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
Ich habe dich jetzt durchschaut, Carpenocti
Du argumentierst so lange, verdrehst ein wenig die Aussagen, bis man (ich zumindest) keine Lust mehr hat, darauf einzugehen.
Der Punkt ist jetzt (mal wieder) erreicht.
Argumentier ruhig weiter 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 16:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Natürlich gibt es Absatzprobleme. Was hat Kind immer gesagt? Zur neuen Saison wird es nur Dauerkarten geben.
Wenn dann nicht alle verkauft sind, sind das für mich Absatzprobleme.
Aber anstatt das Kind zähneknirschend eingesteht, das er sein Ziel, 20 000 DKen zu verkaufen, verpasst hat, holt er mit den völlig überteuerten Einzelpreisen gleich zum nächsten Schlag aus.
Zitat: Der Laden wird fast voll heißt: es bleiben Plätze frei. Wenn Plätze frei bleiben, muss nicht um den Platz gekämpft werden
Mit fast voll bin ich mir ziemlich sicher, das bemeh den DK-Verkauf meint. Umd die restlichen Karten wird richtig gekämpft werden. Das das NIEDERSACHSENSTADION nächste Saison trotzdem jedes Mal ausverkauft sein wird, steht außer Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:00 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Bemeh
Mal von Hemminger zu Ex-Hemminger:
Dich zu überzeugen ist die Quadratur des Kreises. Ich habe es nicht nötig Argumente zu verdrehen. Das ist ein äusserst unfairer Vorwurf. Da gebe ich mir soviel Mühe und Du ziehst alles mit einer lapidaren Aussage in den Dreck statt darauf einzugehen.
Stattdessen weisst Du, dass Du argumentativ längst auf verlorenem Posten stehst - aber Stolz und Ego verbieten es Dir es einzugestehen.
Wenn Du mich "durchschaut" hast, dann bitte, zeig es doch allen wo Du was durchschaut hast.
Mir geht es nicht darum recht zu haben. Wenn ich Unrecht hätte, würde ich wissen wollen, warum. Das ist der Unterschied zwischen uns beiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:04 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@GiftenMeute
Was spielt es für eine Rolle, was MK sagt und was nicht? Tatsache ist: das Stadion wird voll sein. Trotz teurer Dauerkarten und noch teureren Einzelkarten. Darin nun Absatzprobleme zu sehen halte ich gelinde gesagt für etwas überzeichnet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:04 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
Wie schon im Demo-Thread angedeutet, vertrete ich auch in der Eintritts-Preis-Frage die Auffassung einer (angesichts der Zahl verkaufter Karten) nur hier im Forum existenten Minderheit, halte sie nämlich ebenfalls unter Berücksichtigung der von carpenocti vorgetragenen Argumente für gerechtfertigt. Ich erspare es mir und uns aber, die - müßige - von betriebswirtschaftlicher (nicht: volkswirtschaftlicher !) Halbkenntnis geprägte und überemotional geführte Debatte durch die Wiederholung bekannter Argumente unnötig zu strecken.
Eines fällt mir aber doch auf:
RedWilly hat geschrieben: Dazu passt vielleicht der Spruch, lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach - soll heissen, die "Reichen", "Schönwetterfans" oder "ErsteLigafans" die jetzt kommen, kommen nur wegen dem Erfolg, die Armen oder die, die das Preisdiktat nicht mitmachen wollen, die jetzt verprellt werden, da kann es sein, das diese bei einer sportlichen Talfahrt, wenn viele "Erfolgsfans" wegbleiben, dann auch nicht mehr kommen, weil sie in den folgenden zwei Jahren eventuell anderes gefunden haben.
Dieser Beitrag zeigt sehr schön, daß die gesamte hier im Forum gegen Preiserhöhungen vorgetragenen Argumente auf einem "worst-case"-Szenario aufgebaut sind und die Prämisse zugrundelegen, daß Hannover absteigt. Geht man aber - mit Martin Kind - davon aus, daß auch mittel- und langfristig die Klasse gehalten werden kann, so gehen die Argumente ins Leere. Wenn behauptet wird, die "Fans" (ich benutze wieder Eure Schubladeneinteilung) seien wichtiger, als die "Modefans", dann kann dies nicht zutreffen. Soweit ich Eure Kategorisierung ("Fans" = 3000 Leute, die auch gegen Herzlake kommen und "Modefans" = alle anderen) richtig verstehe, dann ist die große Mehrheit der im Stadion Anwesenden (um es mal neutral zu formulieren) gerade kein "Fan" im Sinne der vorstehend genannten Definition. Wichtig für den Verein ist es aber ausschließlich, daß das Stadion möglichst gut gefüllt ist. Ob es sich dabei um "Fans" oder "Modefans" handelt, ist egal. Wenn regelmäßig über 35.000 Karten an "Modefans" verkauft werden, so ist es meines Erachtens geradezu zwingend, daß der Verein sich an dieser Zielgruppe ausrichtet. Ob es den "Fans" gefällt, oder nicht.
Ich rufe Euch zu:
HERZLICH WILLKOMMEN IM 3. JAHRTAUSEND ! Die von Euch beschworenen Zeiten sind vorbei.
Hannover 96 ist ein von Martin Kind bisher gut vermarktetes Produkt. Der Erfolg ist allein an den verkauften Karten zu messen. Und dieser Erfolg spricht für sich. Ich möchte sogar weitergehen: RedWilly - Du bist nicht der Maßstab des Handelns des Vereins (und das meine ich jetzt nicht persönlich), nur weil Du seit 16 Jahren ins Stadion latscht. Moderne Unterhaltung durch Bundesligafußball muß die Masse erreichen. Ob die Masse zum ersten mal kommt oder die Abseitsregel nicht kennt, ist wohl zweitrangig.
Edit:
Um es noch ein wenig mehr auf den Punkt zu bringen könnte man sagen: Wenn 96 in Zukunft die Klasse hält und das Stadion nahezu restlos mit "Modefans" füllen kann, braucht der Verein jedenfalls aus betriebswirtschaftlicher Sicht die "Fans" nicht.
Zuletzt geändert von Ricardo am 14.07.2003 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:09 |
|
|
@Ricardo ...
... meeep ... alles falsch verstanden, Thread nochmal lesen !
Edit :
Ricardo hat geschrieben: Um es noch ein wenig mehr auf den Punkt zu bringen könnte man sagen: Wenn 96 in Zukunft die Klasse hält und das Stadion nahezu restlos mit "Modefans" füllen kann, braucht der Verein die "Fans" nicht.
Ich finde, daß ist eine ziemlich unsymphatische und arrogante Sichtweise !
Zuletzt geändert von Svennypenny am 14.07.2003 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:10 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
Svennypenny hat geschrieben: @Ricardo ...
... meeep ... alles falsch verstanden, Thread nochmal lesen !
Ein wahrlich beeindruckender Beitrag. Meep - mein Posting nicht verstanden, Posting nochmal lesen.
Um es Dir zu erklären:
RedWilly teilt uns mit, daß die "Fans" aufgrund hoher Eintrittspreise vergrault würden. Ich habe dazu geschrieben: "Das macht nichts, so lange das Stadion ausverkauft ist."
Zuletzt geändert von Ricardo am 14.07.2003 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:13 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich denke, jeder hat dazu seinen eigenen Reim, nur das ich die Meinung von Carpenocti bisher nur von ihm selbst, bzw von Martin Kind gehört habe. Viele andere sind äußerst wütend über die Preiserhöhung, so wie auch ich, und haben ihre Schlüsse draus gezogen, d.h. das einige dieses Jahr keine DK gekauft haben. Auch ist die Meinung gegenüber MK auch bei mir deutlich abgekühlt, da er doch in seiner Argumentation recht uneinsichtig, ja sogar rücksichtslos ist!
Ich fand die Rechung von Bemeh sehr gut, insgesamt auf eine Million zu verzichten (also die Erhöhung nicht ganz so krass machen), aber letztlich das Stadion, bis auf die Gästekarten, mit Dauerkarten voll zu haben. Die fehlende Million wäre mit dem, meiner Meinung nach, deutlich entspannten Verhältnis zu den Fans günstig erkauft. Würde dann ein attraktiveres Merchandising betrieben, mit besser gestylten Shirts und einem größeren Angebot, dann fehlt diese Million nicht länger. Mit ein bißchen Kreativität (man kann auch die Fans mal in einem Wettbewerb aufrufen, Shirt zu erfinden und diese dann auch abstimmen lassen) kann man sicherlich die Einnahmen aus dem Fanartikelbereich erhöhen. Merchandising als Märchendising abzustempeln (wir Kind das bei Sport3 getan hat) finde ich nicht richtig. Aber man muss natürlich auch entsprechend geeignete Leute dafür haben.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:16 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
carpenocti hat geschrieben: @GiftenMeute
Was spielt es für eine Rolle, was MK sagt und was nicht? Tatsache ist: das Stadion wird voll sein. Trotz teurer Dauerkarten und noch teureren Einzelkarten. Darin nun Absatzprobleme zu sehen halte ich gelinde gesagt für etwas überzeichnet.
Der Ton macht die Musik! Viele Fans fühlen sich verarscht, um es mal mit einem Kraftausdruck zu verdeutlichen. Ich glaube, da werden Deine Äußerungen, die mich teilweise beeindrucken, aber letztlich nicht überzeugen, auch nichts dran ändern. Aber diese "Friß oder stirb" Mentalität ist für eine zukünftige Fan/Verein Bindung nicht förderlich!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:17 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
@ redwilly:
Wenn wir mal unterstellen, daß M. Kind als talentierter Unternehmer nach nichts anderem strebt, als die Kassen des Vereins zu füllen - warum sollte er dann auf Aktivitäten im Merchandising verzichten, wenn damit nennenswerte Einnahmen zu erzielen wären ?
Die Antwort ist:
Es sind für Hannover 96 keine nennenswerten Einnahmen damit zu erzielen. Eine bedeutende Steigerung des Merchandising-Artikel-Absatzes dürfte bei einem Bundesligaverein mit nur regionalem Einzugsgebiet kaum möglich sein. Bei Bayern München und Borussia Dortmund dürfte das anders sein. Darum "Märchendising".
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:19 |
|
|
Ricardo hat geschrieben: Svennypenny hat geschrieben: @Ricardo ...
... meeep ... alles falsch verstanden, Thread nochmal lesen ! Ein wahrlich beeindruckender Beitrag. Meep - mein Posting nicht verstanden, Posting nochmal lesen. Um es Dir zu erklären: RedWilly teilt uns mit, daß die "Fans" aufgrund hoher Eintrittspreise vergrault würden. Ich habe dazu geschrieben: "Das macht nichts, so lange das Stadion ausverkauft ist."
... hierüber lohnt keine weitere Diskussion mit Dir (siehe mein Edit im vorigen Posting).
|
|
Nach oben |
|
 |
|