Squig hat geschrieben:
Lautern steht für mich allerdings immer noch als Abstiegskandidat fest...
Ist schon bitter, wenn man trotz eines Sieges immer noch 0 Punkte hat.

Edit:
dpa hat geschrieben:
Der Ball ist bunt: Notizen vom 2. Spieltag
DURST-BREMSE: Bei den außergewöhnlichen Klimabedingungen nutzten die Profis jede Spielunterbrechung, um reichlich zu trinken. Im Bochumer Ruhrstadion nahm der 4. Schiedsrichter Thorsten Schriever seine Aufgabe wohl zu genau, als er einen Hamburger Betreuer, der Trinkflaschen reichen wollte, vom Platz schickte. «Dafür habe ich kein Verständnis», meinte auch Bochums Trainer Peter Neururer.
PANNE: Die Mannschaft von Hannover 96 hatte sich zu früh auf eine Klimaanlage in der Umkleidekabine auf der Baustelle AWD-Arena gefreut. Vor dem Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München stellte Trainer Ralf Rangnick fest, dass im Container fast ebenso hohe Temperaturen herrschten wie im Stadion. Auch ein künstlicher Rasenteppich von den Not-Kabinen bis zum Platz wurde vermisst, obwohl es vorher dafür eine Zusage gegeben hatte. So mussten die beiden Teams über plattgewalzten Schutt aufs Spielfeld laufen.
JUBILÄUM: Blumen erhielt Freiburgs Torhüter Richard Golz (35) zu seinem 400. Bundesliga-Spiel. Dabei hatte sich der Kapitän drei Punkte gewünscht - und nicht viel Tamtam: «Es ist zwar schön, 400 Spiele zu erreichen, aber ich höre ja nicht auf. Es geht weiter.» Sein jüngster Mitspieler könnte übrigens sein Sohn sein. Jürgen Gjasula, fiel Golz kürzlich auf, hat ja als 17-Jähriger noch nicht mal den Führerschein.
OPTIMUM: Seine Klasse als Spielmacher ist unbestritten, seine Qualitäten als Torschütze ließen jedoch meistens zu wünschen übrig. Doch beim 4:0 über den VfL Wolfsburg markierte Tomas Rosicky zwei Treffer für Borussia Dortmund. Damit scheint sich der Schachzug von Trainer Matthias Sammer, dem Tschechen mehr Verantwortung zu übertragen, bezahlt zu machen. BVB-Manager Michael Meier geriet ins Schwärmen: «Wenn er jetzt auch noch trifft, kommt er dem Optimum immer näher.»
REKORD-LÖWE: Harald Cerny gehört beim TSV 1860 München nicht unbedingt zu den schillernden Figuren. Und dennoch ist der Österreicher jetzt in die Annalen der 60er eingegangen. Gegen Schalke 04 absolvierte Cerny sein 216. Bundesliga-Spiel für den TSV und überholte damit Torwart-Legende Petar «Radi» Radenkovic, der es in den 60er Jahren auf 215 Partien gebracht hatte. Als Dank gab es für den «Rekord-Löwen» einen dicken Blumenstrauß. Schon am Tag zuvor hatte sich der Profi erkenntlich gezeigt. Bei einer Radioshow gewann Cerny 50 Portionen Eiscreme und spendierte die spontan der Belegschaft der 1860-Geschäftsstelle.
dpa hat geschrieben:
Sprüche zum 2. Spieltag
«Hau einfach mal drauf, dann klappt's auch.» (Bayern Münchens Michael Ballack vor dem Ausgleichstor von Owen Hargreaves in Hannover zum Engländer)
«Ich kann ja schlecht wieder aufstehen und sagen, es war keiner.» (Freiburgs Zlatan Bajramovic, der im Spiel gegen Hansa Rostock einen Elfmeter herausgeholt hatte)
«Ich weiß nicht, ob ich ihn gepfiffen hätte - aber ich kann auch nicht sagen, dass es keiner war.» (Bajramovic zum gleichen Thema)
«Wenn man nach acht Monaten ein Tor schießt, dann läuft man und weiß nicht, wo man rauskommt.» (Gladbachs Joris van Hout über seinen langen Jubel-Lauf nach dem 1:1 gegen Werder Bremen)
«Für ihn ist es doch eine Belohnung, wenn er nicht von Anfang an spielt.» (Schalke-Trainer Jupp Heynckes zur späten Einwechslung von Jungstar Hamit Altintop, der dies allerdings anders gesehen haben dürfte)
«Wir wollten uns auf die Situation einstellen und haben bei 45 Grad trainiert. Das hat nicht geklappt, heute waren es 47.» (Bochums Trainer Peter Neururer nach dem 1:1 gegen den Hamburger SV)
«In Afrika ist es auch heiß, aber da kriegt man genügend Luft.» (Bochums nigerianischer Profi Sunday Oliseh)
«Auf dem Platz war es totenstill. Denn Schreien kostet Kraft.» (Bochums Profi Dariusz Wosz)
«Ich habe früher auch Elfmeter gegen Leute geschossen, die ich 1000 Jahre kannte.» (Kölns Trainer Friedhelm Funkel auf die Frage, warum sich ausgerechnet Dirk Lottner gegen seinen alten Bekannten Tim Wiese als Strafstoß-Schütze versuchte - und scheiterte)