Deutschland gegen Italien Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Deutschland gegen Italien Verfasst: 19.08.2003 20:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Die voraussichtlichen Aufstellungen
(Stuttgart: Mittwoch, 20.45h im ZDF)
Deutschland: Kahn - Hinkel, Baumann, Wörns, Rau - Freier, Ramelow, Jeremies, Schneider - Neuville, Bobic
Italien: Buffon - Panucci, Cannavaro, Lagrottaglie  , Zambrotta - Tacchinardi, Perrotta, Camoranesi - Totti, Del Piero - Vieri
Schiedsrichter: Milton Nielsen (DK)
Wie wird das Spiel eurer Meinung nach ausgehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
burgwedeler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2003 21:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 167 Wohnort: sag ich nicht *g*
|
ich denke mal, einer wird gewinnen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2003 21:39 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
Keine Chance gegen Italien, Deutschland kann gegen Top-Teams nicht mehr gewinnen und ohne Ballack läuft sowieso nichts, glattes 1:3
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 00:10 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich fürchte auch, mit der Mentalität, wie manche Profis an die Sache ran gehen, werden wir ordentlich was auf die Mütze kriegen. Naja, schaun ma mal.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 08:24 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
RedWilly hat geschrieben: Ich fürchte auch, mit der Mentalität, wie manche Profis an die Sache ran gehen, werden wir ordentlich was auf die Mütze kriegen. Naja, schaun ma mal.
also ich habe da auch meine Bedenken, bei der Besetzung, gerade aussen in der Abwehr werden wir ordentlich eins auf die Mütze bekommen.
es ist erschreckend, wie wenige GUTE deutsche Spieler es gibt in der Buli,
es sollte jede Buli-Mannschaft 4 deutsche Spieler einsetzen müssen.
Das wird immer schlimmer, in den bisherigen Spielen wurden nur im Schnitt 39 % Deutsche eingesetzt.
wie kann man das ändern? Die Jugendarbeit sollte intensiviert werden und alles eingedeutscht werden, was geht 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
simak4ever
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 09:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 517 Wohnort: Königreich Hannover
|
Italien ist zwar kein "Topteam" (Gruß aus Wales), aber mit Leuten wie
Zappelphillip Rau oder Blindschleiche Wörns oder Antikickerlegende RAMELOW oder...oder..oder... dürfte man sich vermutlich über ein 0-0 nach guter, alter italienischer Tradition freuen.
Ich erwarte gar nichts vom Spiel, so bin ich hinterher wenigstens nicht enttäuscht 
_________________ Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
 
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 12:05 |
|
|
Das einzige, was mich an diesen Länderspiel - und an dem Vorgeplänkel zu selbigen - bis jetzt interessiert hat, ist die Ansprache von Olli Kahn. Respekt, Herr Kahn! Sehr schön, dass endlich mal ein Spieler von Rang und Namen das Verhalten der Vereinsführungen ("Neee, der Deisler darf aber nicht spielen. Sonst müsst ihr wieder für die Verletzung zahlen!") an den Pranger stellt.
Dieses ewige Rumgeheule, dass Spieler unbedingt geschont werden müssen, nervt mich nicht erst seit gestern und nimmt der Nationalmannschaft die Bedeutung, die sie eigentlich haben sollte: Sie ist das Aushängeschild des deutschen Fußballs und nicht der FCB. In keinem anderen Land würde es sich ein Verein es dermaßen penetrant wagen, Spieler für die Nationalelf zu sperren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 12:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Obwohl Herr Kahn ja vor dem Länderspiel gegen Serbine oder Bosnien im Frühjahr auch wegen leichter Arm-Wehwehchen das Spiel hat sausen lassen, und nächsten Tag war er hochvergnügt im Biergarten.
Aber im Enddeffekt ist es schon richtig, wenn er das Maul aufreißt. Denn schließlich ist er trotz seines möglicherweise negativen Images in der Öffentlichkeit immer noch das Aushängeschild zusammen mit Ballack.
Und auf ihn hört man.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 12:28 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
es wäre schön, wenn die Verantwortlichen vom FC Bayern erkennen würden ,auch sie profitieren von einer guten Nationalmannschaft,
--->die Leute interessieren sich mehr für Fussball
--->der Marktwert der Spieler, die abgestellt werden wird gesteigert
--->soweit ich weiss, bekommen die Vereine für die Abstellungen auch Geld
kurzum die Nationalmannschaft ist das Aushängeschild des Landes und da haben gefälligst die besten Spieler aufzulaufen!
Vereinsinteressen sollten hintenanstehen!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 12:35 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Machen wir uns doch nichts vor.
Solange es hier um Freundschafts - oder sog. Testländerspiele geht, wird Spieler von Vereinen , die im internationalen Wettbewerb stehen, von ihren Vereinen/Arbeitgebern nahegelegt wird, im Zweifelsfalle (leichte Verletzung, viele Spiele im Verein) nicht zur Nationalmannschaft zu fahren.
Das ist nun mal im Profisport unserer Zeit so, leider.
Die Vereine haben teilweise horrende Summen in die Spieler investiert.
Und seien wir doch mal ehrlich, trotz des z.Zt. nicht besonders guten Image der A-Nationalmannschaft, boomt die Bundesliga mehr denn je ( siehe steigende Zuschauerzahlen).
Ein Umdenken wird hier wahrscheinlich erst wieder anstehen, wenn das nächste große Turnier (EM) ansteht.
Dann wird das Gejammer wieder groß sein, wenn wie bei der EM 2000, die deutsche Mannschaft denn letzen Sch**ß zusammenspielt.
Leider ist das so.
rote Grüße 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 14:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Italien kocht auch nur mit Wasser, allerdings brauchen sie sich bei unseren Kader keine Sorgen machen. Das Oliver Kahn mal auf den Tisch haut findet meine vollste Zustimmung aber eigentlich sollte das die Aufgabe von unseren Bundestrainer(n) sein.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 14:48 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
auf der einen Seite stimmt es, aber auf der anderen Seite können wir sehen, wie wichtig für manche Spieler der VErein ist, bzw dort in der ersten Mannschaft zu stehen. Wie oft hört man bei unseren Internationalen, das sie Lehrgänge, Spiele oder sogar Turniere absagen, um ja nicht die Vorbereitung zu verpassen. July hat doch neulich erst wieder verzichtet oder USA. Auch hört man vom Trainer auch solche Sprüche wie, es wäre besser für seine netwicklung, wenn er hierbleibt oder wenn er spielt, nur eine Halbzeit. Also wenn man im Großen das kritisiert, muss man das auch bei den "Kleinen" bzw bei uns selbst.
Aber das Hauzptproblem an der Sache ist wieder mal der Terminplan! Es wäre wünschenswert, wenn die ganzen internationalen Verbände sich endlich absprechen und die Terminpläne miteinander koordinieren würden.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
simak4ever
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 23:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 517 Wohnort: Königreich Hannover
|
Schade,Schade
Selten so positiv überrascht worden, wie von unserer Mannschaft in der zweiten Hälfte.
Über ein 3-1 oder 4-1 hätte sich kein Tifosi beschweren dürfen.
Das 0-1 war zwar weltklasse herausgespielt, aber über 90 Minuten hat man gesehen, warum Italien sich so schwer tut in der Quali.
Haben außerdem das "schruppen" immer noch nicht verlernt
Was freue ich mich auch wieder über die Kommentare von Marcel Reif, denn diese Leihgabe vom Kalmücken-Fernsehen war ja auch nicht ansatzweise zu ertragen! Da sind ja sogar Heribert und Rubi noch ebenbürtig
Alles in allem ein gelungenes Länderspiel und eine der wenigen Niederlagen, die man ohne Kritik üben zu müssen verkraften kann 
_________________ Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 23:20 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Mich hat die Nationalelf ebenfalls positiv überrascht. Pässe in den engen Raum, frühzeitiges stören, nur aus der zweiten Reihe hätte man ruhig mal draufhauen können.
Aber das ZDF hat heute aber eine sehr schlechte Kameraführung! Eine Chance wird sofort in einer elendig langen Zeitlupe gezeigt, dazu, ebenfalls in Zeitlupe, die Reaktion von Völler, während das Spiel weiterläuft und eine weiter Chance sich ergibt. Und das passiert mehrmals!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 23:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
simak4ever hat geschrieben: Alles in allem ein gelungenes Länderspiel und eine der wenigen Niederlagen, die man ohne Kritik üben zu müssen verkraften kann 
Wie gerne würde ich diese Niederlage gegen das live erlebte (und 10 x wichtigere) 2-1 gegen die Färöer - für 40 Euronen - tauschen...
Trotz (oder gerade wegen?!?) dutzender Absagen eine superengagierte Mannschaft auf dem Platz...ich ziehe meinen Hut vor den Jungs und hoffe auf ein Wiedersehen mit "der zweiten Reihe"! *daumenhoch*
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2003 23:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6746
|
Hoffentlich hat diese Mannschaft, speziell in der 2. Halbzeit, den Simulanten, die das ( ein ) Länderspiel wegen lächerlicher Zipperlein, absagen, den Blick geschärft.
Für die deutsche Nationalmannschaft spielen zu dürfen, sollte für jeden Profi das Höchste sein, aber das fängt ja schon mit der mangelhaften Erziehung im eigenen Stall an. Einen Charakter kann man auch schulen.
Hauptsache dicke Verträge mit Vollkasko in der Tasche, dann läßt es sich auch gut mit halber Lunge agieren.
Rudi Völler sollte die permanente Bereitschaft einiger Spieler gerade bei sogenannten " nur Freundschaftspielen " honorieren.
Tolle Stimmung in Stuttgart ,speziell die zweite Halbzeit war wirklich gut.
Weiter so in der Quali, von mir aus auch mit dem sogenannten zweiten Anzug. Die Einstellung war vorbildlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 08:32 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Tolle  Leistung der deutschen B - Nationalmannschaft speziell in der 2. Halbzeit. Besonders herauszuheben ist meiner nach Meinung Freier, Jeremies, Schneider und nach der ( zu späten ) Einwechselung, für den schwachen Bobic, auch Klose.
Aber bei aller Freude sollte man nicht vergessen, das die Stiefelkicker noch mitten in der Saisonvorbereitung stecken.
Ich glaube kaum, das sich eine ital. Nationalmannschaft sonst in 2. Halbzeit so unter Druck setzen lässt.
Trotz allem, hat´s mal wieder richtig Spaß gemacht, sich ein Länderspiel anzuschauen.
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 10:45 |
|
|
Ich konnte nur die letzten 30 Minuten des Spieles sehen – und bin einigermaßen begeistert von der Leistung der DFB-Elf. Sah alles in allem recht gut aus. Das macht Lust auf mehr.
Aber den Kommentator vom ZDF sollte man irgendwo einsperren. Das personifizierte Phrasenschwein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 10:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
flowerman hat geschrieben: Ich konnte nur die letzten 30 Minuten des Spieles sehen – und bin einigermaßen begeistert von der Leistung der DFB-Elf. Sah alles in allem recht gut aus. Das macht Lust auf mehr.
Aber den Kommentator vom ZDF sollte man irgendwo einsperren. Das personifizierte Phrasenschwein...
Das war genau die Zeit ohne Fredi. Ab dem Moment ging's richtig los.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 11:19 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
mir gings wie Daniel,
da haben wir wohl die beste Phase von Deutschland mitbekommen!
Da haben die ja echt losgelegt wie die Feuerwehr, wenngleich man sagen muss die Italiener waren gerade erst im Training hatten noch keine Punktspiele
aber immerhin. selten so etwas gutes von einer Deutschen Mannschaft gesehen.
sehr unglücklich verloren mit krasser Fehlentscheidung beim Elfer!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|