Tremmel vs. Ziegler - Wer ist besser? Wer soll spielen? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 10:36 |
|
|
bemeh,
Wie gesagt, ich hab es absolut anders gesehen. Und Ziegler (stand auf Höhe seines Tores) fand ich nicht wirklich laut. Rangnick scheinbar auch nicht. Denn nach einem Patzer der Vorderleute wurde nicht Ziegler laut, sondern der Chefcoach, der auf den Platz stürmte und sich Zuraw (?) zur Brust nahm. Von Ziegler kamen IMO nur Anfeuerungsrufe an sich selbst nach gelungenen Aktionen. Tremmel dagegen hat seine Mitspieler immer wieder aufgeweckt und damit ein oder zwei Mal selbst Simak zum Grätschen gebracht.
Auffällig fand ich jedoch, dass Tremmel sofort verstummte, als Kostas auf den Platz trat. Zumindest kam mir das so vor. Sollte es da etwa Konfliktpotential zwischen den beiden geben??
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 10:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
flowerman hat geschrieben: bemeh, Wie gesagt, ich hab es absolut anders gesehen. Und Ziegler (stand auf Höhe seines Tores) fand ich nicht wirklich laut. Rangnick scheinbar auch nicht. Denn nach einem Patzer der Vorderleute wurde nicht Ziegler laut, sondern der Chefcoach, der auf den Platz stürmte und sich Zuraw (?) zur Brust nahm. Von Ziegler kamen IMO nur Anfeuerungsrufe an sich selbst nach gelungenen Aktionen. Tremmel dagegen hat seine Mitspieler immer wieder aufgeweckt und damit ein oder zwei Mal selbst Simak zum Grätschen gebracht.
Auffällig fand ich jedoch, dass Tremmel sofort verstummte, als Kostas auf den Platz trat. Zumindest kam mir das so vor. Sollte es da etwa Konfliktpotential zwischen den beiden geben??
Irgendwie haben wir beide nicht genau dasselbe gesehen...
Fest steht - und das wurde auch von den neben mir stehenden Fans gesagt - dass Tremmel fast keinen schweren (oder unhaltbaren) Ball hielt. Er wurde oft verladen, mancher Ball aus spitzem Winkel ging rein. Er saß dann da wie ein begossener Pudel auf dem Rasen.
So sieht einfach kein selbstbewußter und Vertrauen gebender Torwart aus.
Glaub mir, mir tut das auch leid, aber es ist so.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 10:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Also bitte, dann machen wir hier jetzt kurze 15 und fertig.
Unser Managerintimus  , unser rasender Reporter zeigt hier ganz klar die Richtung.
Herzlich willkomen im Team Herr Ziegler!!!!!!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 10:53 |
|
|
Bemeh hat geschrieben: Fest steht - und das wurde auch von den neben mir stehenden Fans gesagt - dass Tremmel fast keinen schweren (oder unhaltbaren) Ball hielt.
Ohne Deine Beobachtungen in Frage stellen zu wollen: Aber im Moment wird jede Aktion von Tremmel – ob misslungen oder nicht – als "schlecht" und "mies" bewertet. Hatte gestern zwei Freaks neben mit, die das Warmschießen lautstark kommentierten: Tremmel faustet einen Ball zur Seite weg: "Den hätte Ziegler gehalten!" – Ziegler faustet einen vergleichbaren Ball zur Seite weg: "Bei Tremmel hat Sievers nicht so doll geschossen!"
nochmal nachgefragt: Kannst Du meinen Eindruck mit Kostas und Tremmel irgendwie bestätigen?
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 10:56 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
chelsea hat geschrieben: Auf Daniel Haas zu setzen,wäre das verkehrteste was man machen kann. Er war in FFM Keeper Nummer 5 ! In der U19 schiesst er auch genügend Böcke.
Hast Du meine Worte von vor der Saison zitiert  Das mit Haas war nur für den Fall gemeint, daß Ziegler genauso schlecht hält wie Gerry in den beiden letzten Spielen, denn dann könnte man auch die Alternative wählen, einfach den dicksten Fan ins Tor zu stellen, da da die Wahrscheinlichkeit am größten ist, daß er angeschossen wird.
Ich weiß der war jetzt völlig unter der Gürtellinie, aber er war nicht ernst gemeint. Fakt ist: Erstmal Rostock abwarten und dann weiter sehen. Am besten wäre da sicherlich eine absolut überragende Torwartleistung, egal von wem 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 11:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
flowerman hat geschrieben: nochmal nachgefragt: Kannst Du meinen Eindruck mit Kostas und Tremmel irgendwie bestätigen?
Ist mir nicht aufgefallen.
Generell hat er sich nicht allzu sehr mit den Spielern unterhalten.
Was mir noch auffiel, obwohl hier nicht ganz der richtige Platz ist:
Simak kommt langsam immer besser in Form. Wie der bei 1 gegen 1 Situationen den Gegner aussteigen läßt, ist schon klasse. Leider sind viele Torschüsse noch zu hoch angesetzt. Er scherzt auch mit den jungen Zuschauerinnen, hat sich also gut akklimatisiert.
De Guzman fällt ähnlich wie Simak auf, nimmt sich den Ball, kurze Körpertäuschung, und schon ist er vorbei.
Brdrc ist sehr torgefährlich, IMO mehr als TC.
Gray ist offensiv sehr stark, sieht ähnlich aus wie Otto Addo und spielt auch so ähnlich. Da kann ich der Presse (Haz, NP ?) nur zustimmen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 11:56 |
|
|
Bemeh hat geschrieben: Brdrc ist sehr torgefährlich, IMO mehr als TC.
Zumindest das haben wir wieder beide gleich gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoopy74oo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 12:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 188 Wohnort: DÖHREN
|
Brdrc im Training torgefährlich? Im Ernst? Bei Kontern oder auch bei Direktabnahmen?
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 12:44 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
manne96 hat geschrieben: Ich hätte Ihn schon im Spiel gegen Bayern in der Halbzeit raus genommen!!
Schwachsinn !! Natürlich muss jetzt Ziegler kommen, Gerry hätte bei mir nie im Tor gestanden ( Verletzungen Sperren ausgenommen ). Es war schon damals ein Fehler in für Sievers zu bringen. Aber bitte schön was soll es bringen während des Spiels einen Torwart wegen Fehlern zu wechseln? Ich glaube sowas wäre schon was einmaliges in der Geschichte der Bundesliga gewesen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 12:51 |
|
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Es war schon damals ein Fehler in für Sievers zu bringen.
Wie bitte?
Die Torwartfehler von Sievers in der Hinrunde schon alle vergessen?
Beispiel gefällig? Hinspiel in Gladbach. Ein Pass mit dem Fuß (unbedrängt) von Sievers landet direkt beim Gegner. Der bedankt sich und schiebt zum 0:1 Endstand ins Tor....
|
|
Nach oben |
|
 |
cincin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 12:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 212 Wohnort: Hannover
|
Snoopy74oo hat geschrieben: Brdrc im Training torgefährlich? Im Ernst? Bei Kontern oder auch bei Direktabnahmen?
Wieso nicht? In Lev war er meiner Meinung nach der torgefährlichste Spieler, wieso soll er dann im Training nicht auch torgefährlich sein?!
_________________ möchte schlafen möchte träumen ohne Angst was zu versäumen möchte meine Zeit genießen ohne Druck was tun zu müssen möcht mich einfach treiben lassen ohne Angst was zu verpassen
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 13:37 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
roter Oberharzer hat geschrieben: manne96 hat geschrieben: Ich hätte Ihn schon im Spiel gegen Bayern in der Halbzeit raus genommen!! Schwachsinn !! Natürlich muss jetzt Ziegler kommen, Gerry hätte bei mir nie im Tor gestanden ( Verletzungen Sperren ausgenommen ). Es war schon damals ein Fehler in für Sievers zu bringen. Aber bitte schön was soll es bringen während des Spiels einen Torwart wegen Fehlern zu wechseln? Ich glaube sowas wäre schon was einmaliges in der Geschichte der Bundesliga gewesen.....
Nein Jörg Berger hat seinerseits beim Spiel Leverkusen-Schalke, Jens Lehmann nach schwacher Leistung gegen Holger Gehrke in der Halbzeit getauscht. Fiel mir nur spontan ein, aber es hat bestimmt schon mehrere Torwartwechsel wegen schwacher Leistung innerhalb eines Spiels geben.
Und Slobodan Cendic hat seinerzeit bei 96 seinen damaligen Ersatzkeeper einen gewissen Jörg Sievers zumindest schon mal warmlaufen lassen, als sich Andreas Nagel damals die Bälle selbst reinschmiß.
Soll natürlich nicht heißen, daß es richtig gewesen wäre Gerry auch im Spiel auszutauschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 19:38 |
|
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Es war schon damals ein Fehler in für Sievers zu bringen.
Jetzt wird's aber echt absurd...
|
|
Nach oben |
|
 |
sveric
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2003 21:41 |
|
Registriert: 22.01.2003 22:20 Beiträge: 180
|
Neulich beim DSF hat Lattek zum Fall Tremmel gemeint, dass ihn RR gegen Rostock wieder bringen müsse, sonst sei er (Tremmel) "erledigt".
Sicher brauchen Torhüter Vertrauen und das Gefühl, dass sie sich auch mal einen Patzer leisten können. Aber brauchen das Feldspieler sonst nicht auch ? Wenn da z.B. ein neuer Spieler dazu kommt, dann heisst es meist, Konkurrenz belebt das Geschäft. Anscheinend soll das bei Torhütern etwas anderes sein.
Was da Tremmel bisher für 96 zusammen gespielt hat, ist nicht berauschend. Frage mich, ob man dafür Jörg Sievers nicht hätte im Tor lassen können. Das wäre dann auch noch billiger gekommen.
Letztlich entscheidend ist, wer im nächsten Spiel die bessere Leistung bringt. Das weiss zwar keiner 100 % genau, aber viel schlechter oder sagen wir mal durchschnittlicher als Tremmel wird kaum jemand sein. Nur um Tremmel bei Laune zu halten, sollte er nicht aufgestellt werden. Es sind keine Punkte zu verschenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
mad
|
Betreff des Beitrags: Trainingseindruck von heute Verfasst: 22.08.2003 18:56 |
|
Registriert: 27.01.2003 11:41 Beiträge: 8
|
Also, ich habe mir heute das Training angesehen. Am Ende war noch Torwart-Training, als alle anderen schon weg waren.
Ich bin eigentlich tendenziell eher auf der Seite der Schwächeren und habe Gerry (man beachte die implizite Beurteilung!) bislang immer in Schutz genommen. Aber der Unterschied im Verhalten während des Trainings ist eklatant! Der Gerry läuft da rum wie ein begossener Pudel. Habe auch das Gefühl, dass der Rückhalt in der Mannschaft nicht mehr so groß ist. Ziegler brennt und ist unglaublich griffig. Wie soll man dem das erklären, wenn er am Mittwoch wieder nicht spielt? Eines ist natürlich klar: Gerry wäre für den Rest der Saison verbrannt...
|
|
Nach oben |
|
 |
mad
|
Betreff des Beitrags: ... Verfasst: 22.08.2003 18:56 |
|
Registriert: 27.01.2003 11:41 Beiträge: 8
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainingseindruck von heute Verfasst: 22.08.2003 21:10 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
mad hat geschrieben: Eines ist natürlich klar: Gerry wäre für den Rest der Saison verbrannt...
Sehe ich nicht so. Gerry scheint mir momentan weder in der Mannschaft noch bei den Fans den nötigen Rückhalt zu haben. Man stelle sich vor, er patzt gegen Rostock erneut, dann werden einige Idtioten sofort "Tremmel raus" rufen und davon werden sich in der Hitze des Gefechts wahrscheinlich auch noch einige andere von anstecken lassen, so daß die Rufe nicht unüberhörbar bleiben werden. Die schlimmste Variante wäre die, daß RR gezwungen ist, Gerry auszuwechseln. Und dann könnte Gerry wirklich seine Sachen packen.
Aber wenn man jetzt Ziegler reinstellt, der vielleicht nicht besser hält (was natürlich grauenvoll für den Verein wäre) oder sich verletzen würde (was wir ihm natürlich alle nicht wünschen) und Gerry zurück ins Tor käme, dann wäre dies sicherlich einfacher für ihn.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainingseindruck von heute Verfasst: 22.08.2003 21:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
96stefan hat geschrieben: ...Idtioten sofort "Tremmel raus" rufen...
Dem ist nichts hinzuzufügen! Eher ist noch was abzuziehen...
Einen Spieler oder eine Mannschaft, die gerade auf dem Platz steht, pfeift man nicht aus. Wie der Herthaner an anderer Stelle schon geschrieben hat: Das kann man alles nach dem Spiel machen!
Neben der hier gültigen Nettiquette sollte man mal ein entsprechendes Flugblatt für die Zuschauer im Stadion anfertigen, inbesondere die auf den überdachten Sitzplätzen. Da habe ich letztes Jahr Sofatrainer vom allerfeinsten gesehen und gehört - meine Fresse...wenn das Kind im Brunnen ist runtergucken und sagen: "Da wär ich ja jetzt nicht reingefallen an Deiner Stelle!".
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
manne96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2003 18:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 720
|
Es werden hunderte Spieler Woche für Woche ausgewechselt,wo ist das Prob bei einem Torwart??Wenn Tremmel auf der Bank sitzen sollte dann sollte dieses auch Ansporn genug sein für Ihn sich mit guten Trainingsleistungen an zu bieten.Schafft er dieses nicht ist er nicht Erstligatauglich!!Alle Spieler,egal ob Torwart oder Spieler verdiehnen verdammt viel Kohle(50.000Euronen im Monat).Ist es da zu viel verlangt solide Leistungen zu zeigen??Wer diese nicht abrufen kann sitzt auf der Bank,so einfach ist das.Und da ist es egal ob Torwart oder Spieler.Wer diesem psychischen Druck nicht gewachsen ist hat in der ersten Liga nichts zu suchen(sorry Flowerman,ich seh das so).Wenn Gerry psychisch wirklich stark ist wird er kämpfen und wiederkommen.Momentan kann er uns nicht helfen...leider
_________________
Was erlauben Ratzepimmel???
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2003 05:14 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Genau so sieht es aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
|