HOENESS:"...dann gibt es halt keine Nationalmannschaft Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
sam
|
Betreff des Beitrags: HOENESS:"...dann gibt es halt keine Nationalmannschaft Verfasst: 03.09.2003 14:34 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Quelle: www.sport1.de
Zitat: "...dann gibt es halt keine Nationalmannschaft mehr"
Wo geht's lang? Völler muss sich nach Hoeneß' Aussage nicht nur mit der nahen Zukunft der DFB-Elf befassen München - Das ist wieder Mal typisch Uli Hoeneß. Der Bayern-Manager hat sich in der Diskussion um den hohen Ausländer-Anteil in der Bundesliga vehement gegen eine Beschränkung ausgesprochen.
Notfalls zu Lasten der Möglichkeiten von Teamchef Rudi Völler und der deutschen Nationalmannschaft.
"Wenn das die Konsequenz ist, dann gibt es halt keine Nationalmannschaft mehr", sagte Hoeneß in der n-tv-Talk-Sendung "Der grüne Salon".
Diese Aussage dürften viele als Provokation aufnehmen. Den Dauer-Konflikt zwischen den Klubs und der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) schürt Hoeneß mit seiner drastischen Ansicht allemal aufs Neue. Der Vorstoß von "MV"
Dabei schien der Streit gerade beendet. Vor dem Testspiel gegen Italien (0:1) hatten mehrere Bundesliga-Trainer Kritik an Teamchef Rudi Völler geübt. Der Teamchef wehrte sich.
Insbesondere Verantwortliche des FC Bayern hatten die Wogen vor knapp zwei Wochen geglättet. Jetzt zerdeppert Hoeneß wieder einiges an Porzellan.
Im Interessens-Konflikt hat DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder mittlerweile einen Vorstoß bei der Uefa geplant. Er will den Ausländer-Anteil beschränken. Dieses Vorhaben wird derzeit als wenig erfolgversprechend angesehen.
Hoeneß will keinen ausgrenzen
Der Ausländer-Anteil in der Bundesliga ist seit dem Bosman-Urteil auf knapp 60 Prozent gestiegen. Eine Beschränkung sieht Hoeneß dennoch als "Blödsinn" an.
"Wir leben in einer globalisierten Welt, wir wollen alle Europäer sein. Das müssen wir akzeptieren, da können wir im Fußball keinen ausgrenzen", so Hoeneß in "n-tv".
Ausgerechnet ein Weltmeister von 1974 schätzt den Wert der Nationalelf mit derartigen Aussagen als offenkundig gering ein.
Völler wehrt sich
Allerdings relativierte Hoeneß auf Nachfrage der "Bild", ob er die DFB-Auswahl abschaffen wolle: "Nein, die Fans lieben schließlich die Nationalelf." Er wohl nicht.
Teamchef Rudi Völler äußerte Verständnis für einen Aspekt von Hoeneß' provokativer Argumentation. Dieser müsse das Problem aus Sicht der Klubs sehen, aber die Konsequenz des Bayern-Mangers hält er für falsch.
Völler zur "Bild": "Das wichtigste Team des Landes ist die Nationalelf - und nicht der FC Bayern."
Mark Mittasch
Was bildet sich dieser, sich selbst überschätzender Kerl überhaupt ein.
rote Grüße
An die Mods: Keinen passenden Thread gefunden
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2003 22:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Also ich habe mir abgewöhnt diesen" Bayernschnösel" ernst zu nehmen,was der schon alles für Müll von sich gegeben.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2003 13:50 |
|
|
An Sam : Geht klar ... ich auch nicht
(Mist ... dabei hätte ich so gerne mal wieder was zu sperren gehabt *lol*).
Zum Thema :
Es ist zeitweise unglaublich, was sich dieser Manager herausnimmt, trotz aller unbestrittenen eigenen Leistungen.
Es muss sich hierbei aber um eine Art Größenwahn-Virus handeln, welches sich bevorzugt im bayrischen Land tummelt und dort Menschen aus allen Bereichen befallen kann.
Ein weitere bekannter Verdachtsfall ist zum Beispiel der längst verschiedene Franz-Josef.
Ergo : Einweisen lassen, den Mann ! *g*
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionschreck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2003 20:28 |
|
Registriert: 22.01.2003 15:20 Beiträge: 265 Wohnort: Peine
|
Da sind wohl noch Nachwirkungen von seinem Flugzeugabsturz hier in der Region zu spüren.....
Irgendwie sollte man diese Großkotze aus München in der von ihnen so herbeigesehten Europa-Liga spielen lassen. Wäre mal gespannt, wie lange der deutsche TV-Zuschauer Spiele gegen irgendwelche Auslandsclubs sehen wollte. Da der Bezug zu diesen Städten völlig fehlt, könnte ich mir eine sehr schnelle Abkehr vorstellen. Und besonders viele Auswärtsfans sind wohl auch nicht zu erwarten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Timm04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2003 23:01 |
|
Registriert: 15.08.2003 10:59 Beiträge: 79 Wohnort: Münster
|
Schön daß Rudi darauf hingewiesen hat, daß die wichtigste deutsche Mannschft immer noch die Nationalmannschaft ist und nicht der FC Bayern.
Das vergisst der drollige Gnom aus München ab und zu.
Einfahc nciht ernst nehmen, den Mann. Ist auch besser für die Nerven.
Dr. Timm
_________________ Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich! (Toni Polster)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.09.2003 07:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Ein paar meiner Meinung nach vernünftige Sätze zu dem Thema hat Michael Ballack im Kicker von sich gegeben. Von dieser Art einer diplomatischen Aussage kann sich der Herr Würstchen-Fabrikant ne Scheibe abschneiden:
Zitat: kicker: Rudi Völler stehen also in der Bundesliga nicht genügend Spieler von internationaler Klasse zur Verfügung, um solche Ausfälle zu kompensieren?
Ballack: Es gibt Statistiken, die sagen, dass die Auswahl in der Breite nicht so groß ist.
kicker: Weil die Nationalelf und ihre Zubringer, die U 21 und das Team 2006, unter der Ausländerschwemme in der Liga leiden?
Ballack: Es ist schwer zu beurteilen, ob eine Ausländerbeschränkung sinnvoll wäre.
kicker: Jungen deutschen Spielern stünden mehr Plätze offen.
Ballack: Es bringt doch einem jungen Spieler nichts, wenn er auf diese Weise etwas geschenkt bekommt. Im Endeffekt hinkt er dann international hinterher, und man fragt sich, hat er nun Bundesliga-Niveau oder spielt er nur wegen einer Klausel, die bessere ausländische Spieler außen vor lässt. Das ist einer Leistungsgesellschaft wie der Bundesliga nicht förderlich.
kicker: Der Nationalmannschaft aber auch nicht.
Ballack: Man muss einen Kompromiss finden. Dennoch müssen junge Spieler lernen, sich gegen harte Konkurrenz durchzusetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.09.2003 11:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Mittlerweile meint ja Herr Hoeneß sich alles erlauben zu können.
Nicht nur das er Elfmeter vergeigt... 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.09.2003 13:24 |
|
|
In diesem Fall muss ich mich tatsächlich mal an die Seite des Uli "Elfmeter sind nicht so mein Ding" Hoeneß stellen:
Letztlich spricht er doch nur das aus, was vermutlich die meisten Verantwortlichen bei den BuLi-Klubs denken: Warum sollten wir freiwillig (!) auf einen Spieler verzichten, den wir nach geltendem EU-Recht einsetzen könnten? Möchtet Ihr auf Lala und Simak verzichten, damit Dabrowski und Lindemann auf dem Platz stehen? Bestimmt nicht. Dabei wäre es bestimmt ganz toll für den deutschen Nachwuchs...
Gentlemen's-Agreements funktionieren im Profi-Sport nunmal nicht.
Und letztlich muss man auch Ballack rechtgeben: Was hilft es, wenn deutschen Spielern etwas geschenkt wird? Das ist in der Tat kontraproduktiv, denn auf so einem "geschenkten" Kader-Platz kann man sich auch wunderbar ausruhen. Man muss ja nicht befürchten, dass Spieler aus dem Ausland an einem vorbei ziehen.
Wer internationale Tauglichkeit aufweisen kann, der wird sich immer in der Bundesliga durchsetzen und seinen Weg gehen. Ob mit oder ohne Ausländerbeschränkung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.09.2003 13:38 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Das was er sagt mag in Grundzügen vielleicht stimmen.
Aber das wie ist hier entscheidend. Mit einer dermaßen überheblichen Arroganz die Nationalmannschaft anzugehen, läßt mich übels aufstoßen.
Wenn er ein Problem damit hat, die Nationalmannschaft als höchste Instanz zu betrachten, dann soll er mit seinen FC Bayern gefälligst nach Italien abwandern.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.09.2003 13:53 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Aber das wie ist hier entscheidend. Keine Frage: Da lag Hoeneß wie üblich daneben. Der Ton macht die Musik. Zitat: Wenn er ein Problem damit hat, die Nationalmannschaft als höchste Instanz zu betrachten, dann soll er mit seinen FC Bayern gefälligst nach Italien abwandern.
Eigentlich stimme ich Dir zu. Aber ich vermute auch, dass die wenigsten Trainer/Manager/Präsidenten die Nationalelf als wichtiger einstufen, als ihren eigenen Verein. Aber nur Hoeneß – und die Ehrlichkeit muss man ihm schon wieder hoch anrechnen – traut sich das auch auszusprechen.
Und mal ganz ehrlich: Auch wir dürften 96 als wichtiger ansehen als die Nationalmannschaft. Worüber würdet Ihr Euch mehr freuen: Meisterschaft von 96 oder EM-Title der DFB-Auswahl?
|
|
Nach oben |
|
 |
DM1967
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2003 00:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 99 Wohnort: Braunschweig
|
[ Zitat: Worüber würdet Ihr Euch mehr freuen: Meisterschaft von 96 oder EM-Title der DFB-Auswahl?
EM-Titel 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2003 11:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
DM1967 hat geschrieben: [ Zitat: Worüber würdet Ihr Euch mehr freuen: Meisterschaft von 96 oder EM-Title der DFB-Auswahl? EM-Titel 
Worüber habe ich mich mehr gefreut,das meine "blau gelben Freunde" abgestiegen sind,oder das meine rote Riesen in der 1.Liga geblieben sind.
Na klar das meine rote Riesen nicht abgestiegen sind,aber sofort dahinter gleich der Abstieg. 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
manne96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2003 11:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 720
|
@Flowerman
Geb ich Dir völlig Recht!Die DFB Auswahl interessiert mich genau so wie die letzte Reisernte in China.Wenn die deutschen Spieler nicht in der Lage sind sich gegen die Elite in der Buli durch zu setzen, sind sie schwächer ergo auf der Bank.Jeder hat im Training die Chance auf sich aufmerksam zu machen und dem Trainer zu zeigen,daß er nicht an Ihm vorbei kommt in der Aufstellung.Warum spielt ein Ballak?Weil er hart an sich arbeitet und sich so durchgesetzt hat.Wenn das auch (um bei 96 zu bleiben)ein Lindeman,Pfingsten oder Mertesacker tun braucht sich keiner Sorgen um die Zukunft der DFB Auswahl zu machen.Wird aber die Anzahl ausländischer Spieler in der Buli reduziert so schwächt sich die Buli selbst,weil das spielerische Niveau sinkt.So wie jetzt kann ein Mertesacker von Spielern wie Kleber lernen und sich gegen Pizarro behaupten.Könnte er das auch bei Schuler und dann gegen Neuville??Wir(also 96)haben eine klasse Truppe beisammen und ich würde lieber ein Trainigsspiel von 96 sehen als das DFB Team!!
_________________
Was erlauben Ratzepimmel???
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2003 13:39 |
|
|
manne96 hat geschrieben: @Flowerman Geb ich Dir völlig Recht!Die DFB Auswahl interessiert mich genau so wie die letzte Reisernte in China.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Mir ist die Nationalelf sehr wohl wichtig. Aber 96 zählt für mich halt mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2003 13:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
@flowerman,dein Vergleich hinkt gewaltig,es gibt bestimmt kaum einen Fan eines Bundesligavereines der sich mehr über einen EM Titel der DFB Auswahl freuen würde,als über die Deutsche Meisterschaft des eigenen Vereins.Es liegt an dem Stellenwert der Nationalmanschaft,mir kommt es vor das es für die Spieler nur noch eine leidige Pficht ist ,in der Nationalmanschaft zu spielen und nur noch dazu benutzt wird den eigenen Marktwert zu steigern.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2003 17:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
flowerman hat geschrieben: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Mir ist die Nationalelf sehr wohl wichtig. Aber 96 zählt für mich halt mehr.
Finde ich auf keinen Fall! Bei einem Länderspiel-Gegurke wie gegen die Färör hier in Hannover, da bin ich froh, das ich 96 habe, aber Grundsätzlich wäre mir ein WM - Finale mit deutscher Beteiligung wichtiger als das Bundesligafinale mit 96 auf Meisterambitionen. Ich bin sowiso der Ansicht, das man das nicht miteinander vergleichen kann.
Und es darf nicht sein, das Spieler sich Fantasie-Krankheiten ausdenken um nicht in der Nationalmannschaft spielen zu müssen.
- Brasilianer würdenh notfalls zu einem Länderspiel über den großen Teich schwimmen, wenn sie das müssten.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2003 18:12 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Es ist schon eine schweinerei, wenn man mal guckt, welchen stellenwert die Nationalmanschaften anderer Länder haben (Brasilien, Italien, auch Japan oder Korea)... das sind fast US Amerikanische verhältnisse vom Basketball hier... :-(
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2003 18:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Ja so untersschiedlich sind die Meinungen,ich würde gern auf einen WM Titel der DFB Elf verzichten,wenn meine Roten mal wieder Deutscher Meister werden würden.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.09.2003 21:30 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Menzel hat geschrieben: Ja so untersschiedlich sind die Meinungen,ich würde gern auf einen WM Titel der DFB Elf verzichten,wenn meine Roten mal wieder Deutscher Meister werden würden.
Und mit dem Verzicht auf den WM Titel könnten wir dann noch in der CL spielen. Da verzichte ich auch gerne zu Lasten meiner Finanzlage auf den WM Titel ( wer weiß was MK dann abkassiert )
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.09.2003 22:25 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Discostu hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Mir ist die Nationalelf sehr wohl wichtig. Aber 96 zählt für mich halt mehr. Finde ich auf keinen Fall! Bei einem Länderspiel-Gegurke wie gegen die Färör hier in Hannover, da bin ich froh, das ich 96 habe, aber Grundsätzlich wäre mir ein WM - Finale mit deutscher Beteiligung wichtiger als das Bundesligafinale mit 96 auf Meisterambitionen. Ich bin sowiso der Ansicht, das man das nicht miteinander vergleichen kann. Und es darf nicht sein, das Spieler sich Fantasie-Krankheiten ausdenken um nicht in der Nationalmannschaft spielen zu müssen. - Brasilianer würdenh notfalls zu einem Länderspiel über den großen Teich schwimmen, wenn sie das müssten.
WAS? Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder? Wir müssen mit der DFB Elf gleichziehen, die haben schon dreimal den WM Titel geholt, wir nur zweimal den Meistertitel. Aber mal ganz ehrlich, was auch daran liegt, das ich den WM Titel 90 so gut wie und den EM Titel 98 in voller Länge genossen habe, JETZT IST 96 DRAN. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die Meisterschaft von 96 in jedem Falle vorziehen (ähem, das ist (noch) Phantasie  .
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
|