Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 25 | [ 484 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25  Nächste
 Der WM-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2003 14:41 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Bild hat geschrieben:
Vorfreude, gedämpft

Sponsoren klagen, Stadien werden umbenannt – bei der Planung der WM 2006 läuft nicht alles reibungslos


Von André Görke

Berlin. An manchen Tagen bedarf es einer Flut von hübschen Informationen, um unbequeme Nachrichten vergessen zu machen. Immer schneller ratterten in dieser Woche die Meldungen aus den Büros des Organisationskomitees der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 über die Ticker der Nachrichtenagenturen. Franz Beckenbauer (!) und Pelé (!!) werden zur Vorrundenauslosung in einer Woche nach Frankfurt reisen. Michael Schumacher (!!!) und Sting (!!!!) werden die Lose ziehen. Was für ein Fest!

Diese Nachrichten rund um die WM 2006 wirkten wie Aspirin nach einem schweren Kater. Die vergangenen Tage waren nämlich bei weitem nicht so schön. Die letzte Nachricht lautete so: Hannover soll sein Engagement für die WM überdacht und über „viel zu viel Bürokratie und zu viele Vorgaben“ geklagt haben. Bürgermeister Herbert Schmalstieg habe sich vor vier Wochen so auf einer Party geäußert, berichten Insider. Zwar dementierte Hannovers Stadtsprecher daraufhin artig („Wir freuen uns auf die WM“), doch seine Worte wurden relativiert, als Gerd Graus, der Sprecher des Organisationskomitees (OK), mitteilte, dass mit Hannover „alles nicht so schlimm war“ und „wieder im Lot“ sei. Irgendwann war also mal etwas nicht im Lot.

Das wäre der Tiefpunkt gewesen nach all den kleinen WM-Nachrichten, die in der Gesamtheit ein merkwürdiges Stimmungsbild wiedergeben. Vor zwei Wochen beschwerte sich Jürgen Kießling, Sprecher der WM-Bewerberstädte, über den strengen, 150 Seiten umfassenden Rahmenvertrag des Weltverbandes Fifa: „Die haben das clever gemacht. Wenn wir den Vertrag nicht unterschrieben hätten, hätten wir wohl keine Chance gehabt, die WM auszutragen.“ Den Städten seien „in vielen Punkten die Hände gebunden“, sagte Kießling. So gebe es eine Klausel, nach der Fifa-Mitarbeiter für entstehende Schäden in deutschen WM-Domizilen nicht haftbar gemacht werden können. „Das führt nach meinem Rechtsverständnis zu weit.“

Die Organisatoren halten dagegen, dass die WM „Werbung von unschätzbarem Wert“ sei und die Städte durch Touristen Einnahmen verzeichnen werden. Und nicht zu vergessen: Jedes Jahr kämen WM-Münzen auf den Markt, ein Teil gehe an die Städte. Beim Berliner Senat wurde höflich darauf verwiesen, die Stadt nehme durch das Münzprogramm jährlich 150 000 Euro ein. Gewaltig sei das ja nun nicht.

OK-Sprecher Graus mag solche Kommentare genauso wenig wie den Vorwurf, dass die Stadt Berlin von der Fifa für ein ausverkauftes Olympiastadion eher wenig Geld bekomme, nämlich nur um die 200 000 Euro. Graus hält dagegen: „Keine Stadt baut ihr Stadion doch nur für fünf WM-Spiele.“ Doch mit der Walter Bau AG, dem Betreiber des Olympiastadions, könnte es bald Ärger geben. Das Augsburger Unternehmen rechnet für das Frühjahr 2004 „mit einem Batzen an neuen Forderungen der Fifa“. So sei immer noch nicht geklärt, wer die Kosten für das neu aufzubauende Ticketsystem übernehme.

Vor einigen Tagen meldeten sich Sponsoren zu Wort mit der Klage, ihnen werde die Werbung während der WM nicht gerade leicht gemacht: Weil die Fifa die Exklusivrechte verkauft hat, dürfen nur die entsprechenden Lizenznehmer im Stadion werben. Das betrifft schon mal die Namen der Arenen. So werden aus „Rhein-Energie-Stadion“ und „Allianz Arena“ für die Zeit der WM das „Stadion Köln“ und „Stadion München“. Neben den feststehenden 15 internationalen Partnern will das OK sechs nationale Sponsoren präsentieren, die 13 Millionen Euro zahlen sollen. Vier sind erst gefunden. Große Unternehmen wie Bayer wollen nicht investieren, die Lufthansa und deutsche Automobilhersteller können nicht, weil bei der Fifa schon Exklusivpartner aus ihren Branchen unter Vertrag stehen. Und dann meldete der „Spiegel“ auch noch, dass mit Obi und EnBW zwei nationale Sponsoren ihr Engagement überdenken wollen.

Viel Stress ist in Frankfurt zu spüren, nicht nur wegen der Fifa-Tagungen in dieser Woche. Vor vier Tagen meldete „Focus“, den Brüdern Michael und Rainer Kölmel drohe eine Anklage wegen Steuerhinterziehung. Die beiden sind nicht nur Filmhändler, sondern auch Investoren des Leipziger WM-Stadions.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 00:07 
Schade, in Hannover wird es nur Spiele bis zum Achtelfinale zu sehen geben. :( Der Spielplan für die schönste Stadt der Welt:
Montag, 12. Juni 2006: Vorrunde Gruppe E, E1 - E2
Freitag, 16. Juni 2006: Vorrunde Gruppe D, D1 -D3
Dienstag, 20. Juni 2006: Vorrunde Gruppe A, A2 - A3
Freitag, 23. Juni 2006: Vorrunde Gruppe G, G2- G3
Dienstag, 27. Juni 2006: Achtelfinale, H1 - G2

Die Spielpläne aller Stadien

Nachtrach: Deutschland wird im Übrigen vermutlich in Berlin, Dortmund und München spielen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 09:41 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
flowerman hat geschrieben:
Schade, in Hannover wird es nur Spiele bis zum Achtelfinale zu sehen geben. :( Der Spielplan für die schönste Stadt der Welt:
Montag, 12. Juni 2006: Vorrunde Gruppe E, E1 - E2
Freitag, 16. Juni 2006: Vorrunde Gruppe D, D1 -D3
Dienstag, 20. Juni 2006: Vorrunde Gruppe A, A2 - A3
Freitag, 23. Juni 2006: Vorrunde Gruppe G, G2- G3
Dienstag, 27. Juni 2006: Achtelfinale, H1 - G2

Die Spielpläne aller Stadien

Nachtrach: Deutschland wird im Übrigen vermutlich in Berlin, Dortmund und München spielen...


Bei der geringen Kapazität des Stadions war aber auch nichts anderes zu erwarten.
Finde ich auch nur gerecht.

rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 11:02 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Also ich freue mich auf die WM in Hannover, egal welche Paarung hier ist.
Ich habe bei der WM 74 hier live Brasilien gesehen - soetwas vergißt man sein ganzes Leben nicht - auch bei der EM 88 war ich im Stadion - allein die tolle Athmosphäre 74 und 88 läßt mich auf 2006 hoffen.
Und wenn Burkina Faso gegen Moldawien spielen sollte (ohne jetzt den Nationalteams dieser Länder zu Nahe treten zu wollen) - ich versuche auf jeden Fall wieder dabei zu sein !

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 20:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Und damit Spiele der oben genannten Nationen auch vor einer einigermaßen vernünftigen Kulisse stattfinden können, hat man sich offensichtlich bei der Fifa eingesetzt.

sport1.de hat geschrieben:
Signal aus Frankfurt/Main: Die WM zum Schnäppchen-Preis



Frankfurt/Main - 918 Tage, 9 Stunden, 13 Minuten und 23 Sekunden. Der Countdown für die WM 2006 läuft. Das Logo lacht. An jeder Straßenecke.

Farbtupfer, die einen auf der Fahrt hinein nach Frankfurt zum Ort des Geschehens leiten. Unmöglich, dass Congress Centrum zu verfehlen.

WM-Tickets für 35 Euro!

Dort wurde hinter opulenter Kulisse am Donnerstag fünf Stunden lang gerungen. Im Milliardengeschäft WM ging es ums Eingemachte. Und da hat sich der "Kaiser" und Präsident des deutschen WM-Organisationskomitees, Franz Beckenbauer, durchgesetzt. Die günstigsten Tickets für die WM kosten 35 Euro!

Signal an die Fans

Ein Signal an alle Fans 918 Tage, 8 Stunden, 01 Minuten und 23 Sekunden vor der WM. "Oh ja, es ging nicht alles spielend über die Bühne", gestand Fifa-Präsident Joseph Blatter. Beckenbauer bedankte sich ausdrücklich für das Einlenken der Fifa.

Ursprünglich waren 50 Euro als günstigste Variante vorgesehen. Und selbst das schien zwischenzeitlich gefährdet. Beschlossen wurden nun vier Ticket-Kategorien zwischen 600 (Finale) und eben 35 Euro.

"Zeit der Vorfreude?

"Die Zeit der Vorfreude hat begonnen", sagte Beckenbauer. Das passt zum Ticket-Beschluss und zur Vorweihnachtszeit, gemeint war aber die Auslosung der Qualifikation - exakt heißt das Vorrunde - für die Endrunde vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006.

Bis dahin müssen aus der Rekordzahl von 197 Bewerbern 31 WM-Teilnehmer ermittelt sein - Deutschland ist als Gastgeber ja gesetzt.

Der 3,5 Millionen-Euro-Auftakt

Der lange Weg zur Endrunde soll am Freitagnachmittag in der altehrwürdigen Festhalle einen prunkvollen Anfang nehmen.

Und da wird geklotzt, nicht gekleckert. 3500 geladene Gäste. Darunter Südafrikas Friedensnobelpreisträger Bischof Tutu oder prominente Ziehungspaten wie der sechsmalige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher.

Fernsehübertragungen in über 100 Länder. Showprogramm. Alles in allem ist der Auftakt den WM-Organisatoren geschätzt rund 3,5 Millionen Euro Wert.

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen

"Die Auslosung ist unsere erste große Herausforderung, die möchten wir organisatorisch und atmosphärisch bestehen", sagt der Präsident des deutschen WM-Organisationskomitees Beckenbauer.

Und da stören Demonstrationen gegen den hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch wie bei der Eröffnung des Fußball-Globus am 2. Dezember vor der Alten Oper.

Damit bei den zahlreichen ausländischen Gästen kein falscher Eindruck entsteht, bemühte sich DFB-Präsident und Ex-Politiker Gerhard Mayer-Vorfelder eilends um Aufklärung. Dies habe natürlich nichts mit der WM 2006 zu tun, sondern mit der geplanten Einführung von Studiengebühren.

Grönemeyer statt Sting

Bei der rund zweistündigen Gala wird insgesamt 157-mal in den Lostopf gegriffen, rund 900 Qualifikationsspiele werden ermittelt. Kontinent für Kontinent, außer Südamerika. Hier wird bereits seit September gespielt.

"Schumi" spielt zum Beispiel "Losfee" für Europa gemeinsam mit Italiens Weltklasse-Schiedsrichter Pierluigi Collina. Hier werden unter 51 Teilnehmern 13 WM-Startplätze ausgespielt.

Die Lotterie wird aufgelockert unter anderem durch den Auftritt von Herbert Grönemeyer. "Herbie" sprang für Sting in die Bresche, der kurzfristig absagte.

aus Frankfurt/Main berichtet Mark Mittasch


35 Euro find ich absolut ok. Ich schlage daher schonmal einen WM-Stammtisch am Montag, 12. Juni 2006 im Niedersachstenstadion vor und erwarte rege Beteiligung. :D

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 21:37 
Ich weiß nicht, ich weiß nicht... 35€ find ich immer noch ziemlich, ziemlich happig. Vorhin in der Tagesschau war Blatter zu sehen, der meinte, dass er die "niedrigen" Preise jetzt auch gut findet, nachdem er gehört hat, wieviele Arbeitslose es zur Zeit in Deutschland gibt.

Den Arbeitslosen möchte ich sehen, der 35€ für 90 Minuten Fußball mit gutem Gewissen ausgeben kann. :?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 21:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
35 Euro ist viel Geld, es ist aber schließlich eine WM. Und wenn ich bedenke, daß man in Japan/Südkorea dafür fast das Doppelte hinlegen mußte, dann finde ich das schon ok. Ich denke, daß die Stadien größtenteils auch voll sein werden.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 22:22 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
35 Euro, wo ist das Problem?? Wir sind Fans des HSV, wir ham das Geld sowieso... :roll:

Da es aber WM-Spiele sind, und in JEDER Stadt eine Topmannschaft (also ein Gruppenkopf) spielen wird, denke ich, sind die Preise angemessen. Auch wenn es jetzt heißt:
Wir sparen für die WM 2006 in Deutschland

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 22:37 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Kann mir mal kurz einer schlüßig erklären, warum Hyundai und Budweiser offizielle Sponsoren sind? die haben mit deutschland so viel am Hut wie Opel und Gilde mit Mexiko... und wer will schon bud zum fußballspielen trinken???
mal davon abgesehen, dass die deutschen Sponsoren so vertrieben werden... da hat die FIFA nicht nachgedacht, beim besten willen nicht... die Hymne zur WM dürfen dann bestimmt so tolle Leute wie Justin Timberlake machen, von den Toten Hosen, die sich mit dem Fußball in D identifizieren, hat da wohl noch keiner hören wollen... schade, dass die FIFA soviel aufs Geld und so wenig auf Stimmung achtet!

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2003 23:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Ich bin mir nicht sicher, wie das läuft mit den Sponsoren bei einer WM, aber ich denke mal, es gibt internationale Sponsoren wie Bud oder Hyundai und dann noch einen Art deutschen bzw. regionalen Sponsorenpool, wo dann einheimische Firmen drin sind.

Das mit Bud und Hyundai finde ich persönlich garnicht so schlimm, da es sich schließlich um eine WM handelt. Ich denke aber schon, daß das OK genügend Spielraum hat, in diesem Zusammenhang auch das Gastgeberland Deutschland zu präsentieren. Es wird immer viel über Geld gesprochen, aber das entscheidende Kriterium zum Gelingen der WM sind die Menschen in unserem Land. An ihnen wird es hauptsächlich liegen, der Welt ein Deutschlandbild zu zeigen bzw. zu vermitteln, daß überall positiven Anklang findet.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2003 01:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10276


Offline
Jan hat geschrieben:
Ich bin mir nicht sicher, wie das läuft mit den Sponsoren bei einer WM, aber ich denke mal, es gibt internationale Sponsoren wie Bud oder Hyundai und dann noch einen Art deutschen bzw. regionalen Sponsorenpool, wo dann einheimische Firmen drin sind.

Das mit Bud und Hyundai finde ich persönlich garnicht so schlimm, da es sich schließlich um eine WM handelt. Ich denke aber schon, daß das OK genügend Spielraum hat, in diesem Zusammenhang auch das Gastgeberland Deutschland zu präsentieren. Es wird immer viel über Geld gesprochen, aber das entscheidende Kriterium zum Gelingen der WM sind die Menschen in unserem Land. An ihnen wird es hauptsächlich liegen, der Welt ein Deutschlandbild zu zeigen bzw. zu vermitteln, daß überall positiven Anklang findet.

Sehe ich genauso! Die Fans in Deutschland sind hungrig auf die WM, das kann man schon jetzt deutlich spühren. Ein großes Plus dürfte auch die frühe Fertigstellung der WM-Stadien sein, was für die weitere Präsentation (Bsp. Begeisterung der Fans) Deutschlands, nur gut sein kann. Ein Engagement der Sponsoren, ist nurnoch eine Frage der Zeit.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2003 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Jan hat geschrieben:
35 Euro ist viel Geld, es ist aber schließlich eine WM. Und wenn ich bedenke, daß man in Japan/Südkorea dafür fast das Doppelte hinlegen mußte, dann finde ich das schon ok. Ich denke, daß die Stadien größtenteils auch voll sein werden.


35 Euro ist noch OK. Allerdings werden wohl in Hannover damit die Plätze im derzeitigen Gästeblock gemeint sein ( bzw. die Kurven im Oberrang ). Was werden dann die Plätze hinterm Tor oder auf dem Unterrang der Westtribüne kosten ?? Ich denke allerdings auch, dass einige Stadien zum Teil noch vor der Gruppenauslosung ausverkauft sein werden. Besonders natürlich Spiele ab dem Achtenfinale. Ob man bei sofortiger Bestellung 100% Sicherheit hat, Karten fürs Finale zu bekommen ?

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2003 20:43 
roter Oberharzer hat geschrieben:
Ob man bei sofortiger Bestellung 100% Sicherheit hat, Karten fürs Finale zu bekommen ?

Bestellungen werden IMO erst ab Weihnachten 2004 angenommen. Und auch dann würde ich von einem Losverfahren (o.ä.) ausgehen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2003 21:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@flowerman

Mit Weihnachten 2004 ist schon klar. Das Losverfahren wird sicherlich nur fürs Finale zutreffen bzw. eher Bearbeitung nach Eingang der Bestellung. Wieviele Karten werden für die betreffenden Nationen zurückgehalten ?

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2004 12:56 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Wem das WM-Logo (auch) nicht gefällt, dem sei dieses Posting aus einem gesperrten/gelöschten Thread ans Herz gelegt:

nowy hat geschrieben:
Hallo 96´er,

erstmal Glückwunsch zum neuen Trainer, ich denke der Zettel-Ewald wirds schon richten und euch hoffentlich unten raus führen!

Eigentlich bin ich aber hier, um euch auf die Fan-Initiative Rettet Berni! aufmerksam zu machen, eine Initiative von Fans verschiedener Vereine, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das beste Maskottchen aller Zeiten aus der Vergessenheit zu holen.

Schaut doch einfach mal rein, ich würd mich freuen!

nowy aus Düsseldorf

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2004 13:43 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
rostomat hat geschrieben:
Wem das WM-Logo (auch) nicht gefällt, dem sei dieses Posting aus einem gesperrten/gelöschten Thread ans Herz gelegt:


Seit wann haben wir ein WM-Logo? :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2004 16:27 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
Es gibt Dinge, die gehören einfach zur Hauptaufgabe eines Users.

Meine ist immer noch folgende:

Es sind noch 814 Tage bis zur WM 2006.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2004 23:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10276


Offline
Fussball: Hannover liegt im Zeitplan

808 Tage vor Beginn der WM in Deutschland 2006 ist der Umbau des Stadions sowie der Organisations- und Marketingbereich :roll: in Hannover mehr als zufrieden stellend.

"Die Zeichen stehen hier auf grün", sagte am Dienstag FIFA-Generalsekräter Urs Linsi, Leiter der Inspektionsgruppe des Weltverbandes.

Zwei Tage hielt sich die FIFA-Delegation in Hannover auf. Festgelegt wurden dabei unter anderem der Sicherheitsring um das Stadion und die Standorte für kulturelle Angebote.

quelle - NDR Videotextseite 205 :wink:

Das sind doch mal gute Nachrichten. :)

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2004 23:54 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Weiß jemand zufällig, wo man am besten Eintrittskarten für eine WM außerhalb des eigenen Landes herkriegt? Icvh habe sehr gute verbindung in die USA und wollte, gastlandspatriotismus - ein Spiel von denen sehen... Reisebüro? Fußballverband?

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2004 00:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Squig hat geschrieben:
Fußballverband?


Die Quali mal vorausgesetzt :wink: wäre wohl der US-Verband Dein erster Ansprechpartner, die könnten Dir sicher auch verbundene Reiseveranstalter nennen, falls sie die Karten nicht selbst verkaufen.

Vorstellen könnte ich mir auch freundliche Anfragen bei amerikanischen Sponsoren, aber was die beteiligten Firmen angeht bin ich überfragt.

Paulito hat vor der EM berichtet, man könne ein Wunschland bis ins Finale durchbuchen und würde bei vorherigem Ausscheiden sein Geld zurück bekommen. Wenn es das zur WM auch wieder geben würde, wäre es m.E. die allerbeste Lösung.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 25 | [ 484 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: